4 minute read

Gemeinde Wiesing Start für OptimaMed Rehabilitationszentrum Wiesing

Das neue Kinder- und Jugend-Rehabilitationszentrum Wiesing konnte im März 2023 seine ersten Patientinnen und Patienten begrüßen. Am neuen Standort stehen 22 Plätze für mobilisierende Rehabilitation und 15 Plätze für psychosoziale Rehabilitation zur Verfügung, außerdem 22 Plätze für Begleitpersonen. Bei der Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen sind altersgerechte Therapieund Betreuungskonzepte, die genau auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe abgestimmt sind, essenziell. OptimaMed, die Gesundheits- und Rehabilitationsschiene der SeneCura Gruppe, ergänzte nun ihr Angebot für Kinder- und JugendRehabilitation in Österreich mit dem hochmodernen, neuen Standort in Wiesing. Seit dem 14. März 2023 bietet das multidisziplinäre Team von OptimaMed in Wiesing eine mobilisierende und psychosoziale Rehabilitation für junge Patienten von 0 bis 18 Jahren an. „Das Wichtigste für uns ist, dass wir mit der neuen Rehabilitationseinrichtung für Kinder und Jugendliche in Tirol/Vorarlberg ein weiteres Angebot für junge Menschen schaffen und damit einen wesentlichen Meilenstein für das Betreuungsangebot in Österreich legen konnten. Durch die Kinder- und Jugend-Rehabilitation in Wiesing wird eine Versorgungslücke in der westlichen Region Österreichs geschlossen und dem erwiesenermaßen immer höheren Bedarf Rechnung getragen“, so Anton Kellner, CEO der SeneCura Gruppe.

Optimales Umfeld für Kinder und Jugendliche

Mit einem intensiven, spezialisierten Therapie- und Schulungsprogramm bei modernster medizinischer, diagnostischer und therapeutischer Ausstattung sichert das multiprofessionelle Team von OptimaMed in Wiesing den bestmöglichen Rehabilitationserfolg für junge Patienten. Das neue Rehabilitationszentrum wurde entsprechend den Bedürfnissen der jungen Patientinnen und Patienten geplant und ausgestattet. Großzügige Grünflächen mit Spielplätzen und Spielgeräten laden zur Bewegung ein. Im Gebäude stehen ein Turnsaal für Ballspiele, Yoga und Entspannungstechniken sowie eine Kletterwand zur Verfügung. Dieser kann auch außerhalb der Therapien genutzt werden. Auch bei der Gestaltung der Gänge wurde auf die Bedürfnisse der Kinder Rücksicht genommen – als Rundgänge ausgeführt sind die oberen Geschosse bewegungsfreundlich, Gemeinschaftsräume mit Spiele- und Leseecken laden zum Austausch ein.

„Wir freuen uns, dass wir starten konnten! Unser Ziel: Gemeinsam mit unseren jungen Patienten an der nachhaltigen Verbesserung ihrer mentalen Gesundheit sowie an der Verbesserung ihres körperlichen Funktionsniveaus im orthopädischen, rheumatischen und neurologischen Indikationsbereich zu arbeiten. Denn bei OptimaMed in Wiesing unterstützen wir die Kinder und Jugendlichen bei ihrer Reha ganzheitlich, damit sie sich gestärkt weiterentwickeln und ihren Alltag gut bewältigen können“, freut sich Prim. Dr. Melanie Reiter, Ärztliche Direktorin und Ärztliche Leitung Mental Health des OptimaMed Rehabilitationszentrums Wiesing. SeneCura betreibt mit dem OptimaMed Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche in Wildbad in der Steiermark bereits seit April 2018 sehr erfolgreich ein Kinder-Reha-Zentrum in der Versorgungszone Süd mit Schwerpunkt auf der Rehabilitation im Bereich Mental Health.

18. Kinderspielefest

Am Samstag, dem 15. April 2023, von 13.00 bis 16.00 Uhr beim Tennisplatz Wiesing. Bei Schlechtwetter findet das Fest am Sonntag, dem 16. April 2023 statt.

Sa, 01. & So, 02. April

Brunch am Schiff

Sagenhaftes Frühstücks- und Lunchbuffet mit Achenseeblick. Abfahrt: 10.00 Uhr. Reservierung erforderlich! Preise & weitere Infos unter www.achenseeschifffahrt.at. Weitere Termine findet ihr online.

Sa, 01. April

Ostereierschießen in Wiesing

Ab 09.00 Uhr beim Schießstand der Schützengilde Wiesing, im Keller vom Gemeindezentrum Wiesing. Weiterer Termin: Sa, 08. April 2023.

Sa, 01. & 08. April

Feuer frei aufs bunte Ei - Maurach

Von 16.00 bis 22.00 Uhr beim Schießstand der Schützengilde Eben im Gemeindezentrum. Weiterer Termin: 07.04.2023.

So, 02. April

15. Schneegolfturnier

Start ab 09.30 Uhr bei den Hochalmliften Christlum in Achenkirch (Treffpunkt ab 08.30 Uhr) an der Talstation der Hochalmlifte Christlum (vor dem Skilehrerstüberl). Gespielt wird auf der Skipiste der Hochalmlifte Christlum: von der Mittelstation bis zur Talstation!

So, 02. April

Achenkirchner Osterzauber

Ab 11.00 bis 17.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Achenkirch. Es erwarten euch viele Aussteller, tolles Rahmenprogramm wie Osterbasteln für Kinder, Ballonmodellieren u.v.m. Für Speis und Trank ist gesorgt! Eintritt frei! Unser besonderes Dankeschön gilt allen unseren Helfern, Sponsoren, den freiwilligen Spendern, die so eine Veranstaltung erst möglich und zu einem ganz besonderen Ereignis machen! Kontakt: Verein Murmele: „Von Mensch zu Mensch“.

Mo, 10. April

11. Wurst- und Stelzen Watten

Ab 19.00 Uhr beim Gasthaus Marie in Achenwald. Die Aschbacher Schützenkompanie freut sich auf zahlreiche Teilnahme! Der Einsatz beträgt EUR 5,00 je Spieler auf zwei gewonnen Spielen.

Do, 13. April

Volkstanz mit Kaspar Schreder

Von 19.00 bis 22.00 Uhr im Gemeindesaal Wiesing. Preis pro Person: EUR 4,00. Weitere Infos unter Tel.: 0676/6292330.

Fr, 14. April

Lange Nacht der Sauna - Atoll Achensee

Bis 24.00 Uhr kann man im PenthouseSPA im Atoll Achensee in Maurach bis spät in die Nacht hinein zu verschiedensten Aufgüssen und abwechselnden Themen so richtig entspannen. Weitere Infos unter www.atoll-achensee.com.

Fr, 14. April

Fondue am Schiff

Zur Auswahl stehen drei verschiedene Fondue-Arten und Köstlichkeiten vom Buffet. Abfahrt: 18.30 Uhr. Reservierung erforderlich! Preise & weitere Infos online unter www.achenseeschifffahrt.at. Weitere Termine: 18. und 19. April 2023.

Sa, 15. April

Green Supper

Die erste vegetarische Kulinarikreise auf der MS Achensee. Abfahrt: 18.00 Uhr. Reservierung erforderlich! Preise & weitere Infos unter www.achenseeschifffahrt.at.

Sa, 15. April

Frühjahrskonzert der BMK Wiesing Ab 20.15 Uhr im Gemeindesaal Wiesing. Saaleinlass: 19.30 Uhr. Eintritt frei!

So, 16. April

Tanzmusik auf Bestellung

Der Seniorenbund Achenkirch lädt von 14.00 bis 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Achenkirch ein. Zur Stärkung gibt es Kaffee, Kuchen und Getränke. Discjockey Klaus Sjoesten und das Team vom Seniorenbund freuen sich auf euren Besuch. Eintritt: freiwillige Spenden.

Di, 18. April

Mutter-Eltern-Beratung in Achenkirch Von 14.00 bis 16.00 Uhr im Alten Widum. Kostenlose Beratung vom Land Tirol. Weitere Infos unter www.tirol.gv.at.

Mi, 19. April

Handarbeitstreffen der Bäuerinnen

Ab 19.30 Uhr beim Karwendel-Camping in Maurach. Du wolltest immer schon selber z.B. eine Mütze häkeln oder Socken stricken? Besorge dir das Material und komm vorbei. Auf euer Kommen freuen sich die Mauracher und Pertisauer Bäuerinnen. Mehr Infos unter Tel.: 05243/5887.

Sa, 22. April

Landjugendball der Landjugend Eben Ab 20.00 Uhr im Fischergut Pertisau. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Vollgas Tirol und DJ Andi im beheizten Partyzelt. VVK: EUR 5,00 - Abendkasse: EUR 7,00. Happy Hour: 20.00 - 21.00 Uhr.

Fr, 28. April

Anfängerkurs Zwirnknöpfe

Ab 14.30 Uhr im Regenbogenstüberl in Maurach mit Renate Kaiser. Erlernen der Grundtechniken für Zwirnknöpfe. Weitere Informationen auf Seite 16.

Fr, 28. April

Mr. Fingerpicking - Peter Ratzenbeck Ab 20.00 Uhr im Alten Widum in Achenkirch. Peter Ratzenbeck kann mit seiner AkustikGitarre mühelos ein Orchester ersetzen. Weitere Infos auf Seite 10 oder online unter www.kulturverein-achensee.at.

So, 30. April

1. Frühlingsfest der Achenseer Museums- und Erlebniswelt

Ab 10.00 Uhr in der Achenseer Museumsund Erlebniswelt in Maurach. Weitere Informationen findet ihr auf Seite 6.

This article is from: