1 minute read

Gemeinde Steinberg am Rofan

Marionettentheater in der Volksschule

Am Freitag, dem 24. Februar 2023, wurde in der Volksschule Steinberg ein Marionettentheater aufgeführt. Der Tiroler Kulturservice ermöglicht Referenten bzw. Kulturschaffenden, direkt vor Ort ihre Werke zu präsentieren. Dadurch kommen auch Kinder von abgelegenen Schulen in den Genuss solcher Veranstaltungen, ohne weite Wege auf sich nehmen zu müssen. Das Marionettentheater „Gogolori“ aus Schwaz spielte das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“. Die Pausen wurden mit bekannten klassischen Musikstücken gefüllt. Fasziniert und gespannt verfolgten die Kinder der Volksschule und des Kindergartens das Geschehen auf der Bühne. Auch das anschließende „Berühren“ der Puppen war für die Kinder ein spannendes Erlebnis.

27. Franz-LentschGedächtnislauf

Am Sonntag, dem 12. Februar 2023, fand bei den Rofanliften in Steinberg bei strahlendem Sonnenschein der 27. Franz-Lentsch-Gedächtnislauf statt. Aufgrund der perfekten Pistenverhältnisse war ein reibungsloser und auch unfallfreier Rennablauf für die über 100 teilnehmenden Skifahrer aus Steinberg, Brandenberg, Achenkirch und Maurach möglich. Zu den Tagesbesten zählten bei den Damen Lena Neuhauser (WSV Achenkirch) mit einer Bestzeit von 42,33 Sekunden. Bei den Herren siegte Manuel Haaser (WSV Brandenberg) in 40,30 Sekunden. Wir gratulieren herzlich! Der Wanderpokal ging diesmal, nach dem insgesamt dritten Gesamtsieg, an den WSV Achenkirch mit 14 Gruppensiegen bei diesem Rennen. Der WSV Brandenberg musste sich mit 13 Siegen nur ganz knapp geschlagen geben. Bei fast frühlingshaften Temperaturen am Nachmittag verweilten die vielen Zuschauer und Teilnehmer bis zur Preisverleihung im Zielgelände und wurden dabei von den Mitgliedern des WSV Steinberg mit Speis und Trank bestens versorgt.

This article is from: