Für Kinder und Jugendliche ist das räumliche und soziale Umfeld ihrer Schule ein zentraler
Bestandteil des täglichen Lebens und Erlebens. Die Ausgestaltung des Schulgebäudes und dessen räumlich-funktionale Organisation haben einen wesentlichen Einfluss auf die Qualität
dieses Erfahrungsraums.
Im Rahmen des Entwurfs haben wir uns mit funktionalen und ästhetischen Anforderungen an zeitgemäße Schulbauten befasst. Zu entwerfen war ein Schulgebäude unter Berücksichtigung eines definierten Raumprogramms für ein Gelände in St. Gallen.In den begleitenden Workshops wurden Kenntnisse zu Tragwerken und deren Konstruktionsprinzipien (Professur Tragwerkslehre), parametrischen Entwurfstechniken sowie Analysemethoden für räumliche Konfigurationen vermittelt, die im Rahmen des Entwurfs angewendet wurden.