Die Expertinnen und Experten der AGES erkennen und bewerten Gefahren, damit die Risiken für Menschen, Tiere und Pflanzen, für Boden und Wasser bestmöglich reduziert werden. Oberstes Ziel ist der Schutz von Menschen und Umwelt sowie sichere und hochwertige Lebensmittel, Futtermittel und Arzneimittel.
Dafür arbeiten in der AGES Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Bereichen Human- und Veterinärmedizin, Analytik und Statistik, Landwirtschaft, Pharmakologie und Risikobewertung. Ihre Arbeit basiert auf gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnissen, EU-weit gesammelten Überwachungsdaten und dem aktuellsten Stand der Technik und des Wissens.
Diese Grundlagen dienen dem Erarbeiten von Lösungen, die sowohl Politik, Behörden und der Wirtschaft als auch den Konsumentinnen und Konsumenten zur Verfügung stehen.