Campylobacter ist jenes Bakterium, das in Österreich die meisten durch Lebensmittel verursachten Infektionen auslöst. Im Jahr 2015 wurden 6.259 Erkrankungen gemeldet. Die Dunkelziffer liegt höher, weil nicht alle Personen mit Durchfall einen Arzt aufsuchen bzw. nicht jeder Arzt immer eine Stuhlprobe zur Untersuchung nimmt. Zur Campylobacteriose genannten Erkrankung kommt es in den Industrieländern (nördliche Halbkugel) am öftesten in den Sommermonaten.
Der Themenbericht Campylobacter 2016, erschienen in der Reihe AGES WISSEN AKTUELL, gibt einen Überblick über Vorkommen, Auswirkungen, Forschung und mögliche Bekämpfungsmaßnahmen.
Link: https://www.ages.at/service/service-presse/pressemeldungen/campylobacter-der-erreger-aus-dem-lebensmittel/