Die europäische Bevölkerung wird immer älter. Bis zum Jahr 2050 soll der Anteil der über 65-Jährigen bei etwa 30 Prozent liegen. Gesundes und aktives Altern ist daher ein wichtiges Ziel zahlreicher nationaler und internationaler Präventionsprogramme.
Die vorliegende "Wissenschaftliche Aufbereitung für Empfehlungen - Ernährung im Alter in verschiedenen Lebenssituationen" zeigt wichtige Maßnahmen für Projekte im Bereich der SeniorInnen-Verpflegung auf.
Ziel dieser wissenschaftlichen Aufbereitung ist es, evidenzbasierte Empfehlungen von ExpertInnen für ExpertInnen als Basis für zukünftige settingbedingte Empfehlungen bereitzustellen.
Link: http://www.ages.at/ages/ernaehrungssicherheit/ernaehrung-praevention/ernaehrung-im-alter-in-verschiedenen-lebenssituationen/