ALBATROS IN KOOPERATION MIT
AUSGABE NR. 23
SAISON 2018/2019
ALBA BERLIN VS. FC BAYERN MÜNCHEN SO., 28.04.2019 · 18:00H · MERCEDES-BENZ ARENA BERLIN
Bezirksdirektion Kai Micheli e. K.
UNSER TEAM FÜR
ALBA BERLIN
Vertrauen auch Sie auf unsere jahrelange Erfahrung in der Betreuung von Leistungssportlern, aber auch der Behandlung von orthopädischen, unfallchirurgischen und traumatischen Krankheitsbildern. Mit einem hohen Maß an Professionalität und Effizienz begleiten wir Sie auf Ihrem Weg. DaVinci PhysioMed GmbH Katharinenstraße 12 - 10711 Berlin praxis@davinciphysiomed.de
Tel. 030 848520 00 Fax 030 848520 01
lin Kantstr. 47, 10625 Ber 89609099 030 Fax 0, 090 Tel 030 896 kai.micheli@ergo.de e www.kai.micheli.ergo.d
1ei5sna% chlass Pr
Hinfallen. Aufstehen. Weitermachen: der neue ERGO Unfallschutz. Die Unfallversicherung, die nicht nur Geld, sondern auch Hilfe schickt. Wählen Sie zur Basisabsicherung die Reha- und SofortHilfe Aktiv und erhalten Sie dadurch einen Preisnachlass von 15 %. Informieren Sie sich bei Ihrem Vermittler vor Ort oder auf ergo.de/unfall
1537263009693_highResRip_az1_unfallschutz_51_0_4c_2sp90x135.indd 1
18.09.2018 11:3
ALBA | Fanstrom
Energie mit Leib und Seele
Sichere dir mit jedem Sieg der Albatrosse in der Basketball Bundesliga den Siegerbonus¹ und unterstütze dabei die ALBA Jugend! Mit diesem Strom gewinnen alle! www.alba-fanstrom.de
JE T Z T FANSH O GUTSC PHEIN SICHER N!
A I ¹ Für den Bonus werden alle Siege in einer Saison zusammengefasst. Der Bonus wird als Gesamtbetrag mit der nächsten Jahresrechnung, die auf das jeweilige Saisonende folgt, gutgeschrieben. Voraussetzung der Gewährung des Bonus für die jeweilige Saison ist, dass der Kunde am letzten Spieltag der Saison zu den Konditionen des Produkts ALBA | Fanstrom beliefert wird. ² Gilt für die Dauer der Kooperation zwischen der GASAG und der ALBA BERLIN Basketballteam GmbH.
U d h r
28.04.2019
EDITORIAL
GESUND WERDEN UND SCHWUNG FÜR DIE PLAYOFFS AUFNEHMEN! Herzlich willkommen zum Höhepunkt der diesjährigen Punktrunde in der easyCredit BBL! Denn nichts anderes ist die Neuauflage des letztjährigen Finales, das der FC Bayern bekanntlich vor knapp einem Jahr mit 3:2 für sich entschieden hat. Das Duell der beiden deutschen Basketball-Schwergewichte ist auch in dieser Saison ein Highlight, obwohl die souverän auf den Gewinn der Punktrunde zusteuernden Münchener irgendwie eine Woche zu spät in die Mercedes-Benz Arena kommen. ALBA hat seit der am Donnerstag in Bayreuth erlittenen unglücklichen Niederlage nämlich kaum noch Chancen auf den zweiten Tabellenplatz. Dafür wäre ALBA auf massive Schützenhilfe aus Oldenburg angewiesen, die wir nicht erwarten können. Angesichts der aktuell schwierigen Personalsituation – am Donnerstag musste ALBA verletzungsbedingt in Bayreuth sogar „ohne vier“ spielen – und des aktuell kraftraubenden Programms von 10 Bundesligaspielen
SPONSOR DES TAGES: ALBA GROUP
innerhalb von 25 Tagen geht es jetzt für ALBA vielmehr darum, den – auch nicht so schlechten – dritten Tabellenplatz nach unten gegen Vechta abzusichern. Das bliebe bei jetzt zwei Siegen Vorsprung und dem gewonnenen direkten Vergleich gegen das Überraschungsteam auch bei einer heutigen Niederlage machbar. Aber noch schöner wäre es natürlich, wenn ALBA schon heute mit einem Sieg über den Tabellenführer und Titelverteidiger einen Haken hinter diesen dritten Platz setzen könnte – was man hat, das hat man!
Ganz oben auf unserer Wunschliste steht hingegen, dass unsere vielen angeschlagenen und verletzten Spieler jetzt bis zu den Playoffs gesund werden und möglichst noch vor dem Playoff-Start wieder einsteigen können, um zusammen mit den gesunden Albatrossen Schwung für die Playoffs aufzunehmen. Der Wunsch des Teams, am Ende erneut gegen die Bayern im Finale um den Titel zu spielen, bleibt nämlich weiterhin bestehen – aber bitte mit der kompletten Rotation!
Als Sponsor des Tages versorgt euch die ALBA Group heute mit Klatschpappen. In der 1. Viertelpause geht es für zwei Kandidaten beim Recycling-Quiz außerdem um zwei VIP-Tickets für ein Heimspiel der Albatrosse. Die ALBA Group wünscht euch viel Spaß beim Spiel!
IM OBERRING BEGRÜSSEN WIR HEUTE HERZLICH UNSERE GÄSTE VON: AMANO GROUP Arena Personal Management GmbH clever fit CULACCINO
31:26
DEINHANDY. Müllers Ticketservice Vienna House Andel’s Berlin
ALS FANMITGLIED BEI ALBA BERLIN AKTIV DIE JUGENDARBEIT FÖRDERN Wenn ihr bei diesem und den kommenden Heimspielen am Fanartikel-Stand hier in der Arena eine ALBA-Fanmitgliedschaft abschließt oder verschenkt, erhaltet ihr exklusiv ein komplett signiertes Autogrammkarten-Set der Albatrosse dazu. Das signierte Teamposter, was Teil der vielen Leistungen für Mitglieder ist, könnt ihr außerdem gleich dazu mitnehmen. Wenn ihr eine ALBA-Fanmitgliedschaft verschenkt, erhaltet ihr direkt vor Ort zusätzlich einen exklusiven ALBA-Basketball mit allen Unterschriften unserer Spieler. Die Aktion läuft noch beim heutigen Heimspiel und beim kommenden gegen Würzburg am 5. Mai.
ALBA-FRÜHLINGSMARKT MIT VIELEN SONDERANGEBOTEN IN DER MAIN LOBBY
Unser Frühlingsmarkt geht in die zweite Runde: Auch heute erhaltet ihr in der Main Lobby hier in der Mercedes-Benz Arena neben dem regulären Fanartikel-Angebot zahlreiche
3
Schnäppchen zum Sonderpreis. Die Fanartikel-Stände sind nicht nur vor dem Spiel geöffnet, sondern auch während und nach der heutigen Partie.
Mit der Fanmitgliedschaft bei ALBA BERLIN fördert ihr direkt die ALBA-Nachwuchsarbeit, denn alle Beiträge kommen der ALBA Jugend zugute. Zusätzlich erhaltet ihr ein unschlagbares Paket von Leistungen und Vorteilen wie 10 Prozent Rabatt auf Fanartikel im Online-Shop, Zugang zum Mitgliedertraining der Profis (siehe Foto), vergünstigte Eintrittskarten für den Mitgliederblock, automatische Teilnahme an der monatlichen Fanauslosung mit tollen Preisen und vieles mehr.
Alle Infos dazu unter www.albaberlin.de/ mitglieder.
Mein Verein auf meiner AOK-Gesundheitskarte Zeigen Sie als Fan Ihre Verbundenheit mit Ihrem Verein und holen Sie sich das Vereinslogo von ALBA BERLIN auf Ihre AOK-Gesundheitsakarte. Gesundheit in besten Händen
Die richtige Strategie zählt!
aok.de/nordost/sport
Für ganz große ALBA-Fans
AZ_121,5x184mm_eGK
Dienstag, 2. Oktober 2018 13:24:12
Ihre Vorteile mit der ALBA girocard: 10 % Prozent Rabatt auf Fanartikel*, für ALBA BERLIN Mitglieder und Dauerkarteninhaber sogar 15%* Vergünstigte Tickets zu ausgewählten Heimspielen* Gutschein für ein Autogrammkartenset
r D ir k D r e ie
LBA D ie A r d a giroc
Gültig bis
90 2021 IBAN : 7 1234 5678 6 5 4 3 2 1 0 0 DE0
* im offiziellen ALBA BERLIN-Fanshop, Knesebeckstraße 56–58, 10719 Berlin; ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
Wir haben vieles gemeinsam. Das Team der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton wünscht ALBA BERLIN heute viel Erfolg!
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
wkgt.com
© 2017 Warth & Klein Grant Thornton AG | Die Warth & Klein Grant Thornton AG ist die deutsche Mitgliedsfirma von Grant Thornton International Ltd (Grant Thornton International). Die Bezeichnung Grant Thornton bezieht sich auf Grant Thornton International oder eine ihrer Mitgliedsfirmen. Grant Thornton International und die Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft. Jede Mitgliedsfirma erbringt ihre Dienstleistungen eigenverantwortlich und unabhängig von Grant Thornton International oder anderen Mitgliedsfirmen. Sämtliche Bezeichnungen richten sich an beide Geschlechter.
Mehr Informationen unter 030 3063-3300 oder unter berliner-volksbank.de
28.04.2019
INTERVIEW
5
„ALLES, WAS WIR DERZEIT INVESTIEREN, WIRD SICH IRGENDWANN AUSZAHLEN!“ DENNIS C LIFFORD • CENTER Dennis Clifford gilt als die Stimmungskanone im Team, die es drauf hat, die Mitspieler bei Laune zu halten. In dieser Saison musste der US-Center angesichts einer langen Verletzungspause aber auch sich selbst bei Laune halten. Doch diese schweren Wochen sind jetzt vorbei, denn Dennis ist wieder gesund und kommt von Spiel zu Spiel besser in Schwung.
DC: Solche Spitzenspiele sind immer etwas Besonderes – egal in welcher Situation die sich ereignen. In unserer jetzigen Verfassung können wir nicht erwarten, sie aus der Halle zu fegen, aber wir können unser unter den gegebenen Umständen bestes Spiel spielen. Das muss am Sonntag unser Ziel sein.
Die Arena wird ähnlich voll sein wie gegen Valencia ... DC: Das war eine coole Atmosphäre, die uns ja wirklich auch beflügelt hat. Vor einer so großen Kulisse zu spielen, ist für uns ein doppeltes Vergnügen.
Dennis, wie hast du die bittere Niederlage in Bayreuth erlebt? DC: Ich habe zwei Mannschaften gesehen, die hart um den Sieg gekämpft haben. Gerade auswärts brauchst du da auch ein wenig Glück, um am Ende die Nase vorne zu behalten. In diesem Spiel haben am Ende wirklich nur Kleinigkeiten den Ausschlag gegeben. Bayreuth hat da eben das nötige Quäntchen Glück gehabt und wir nicht. Werden die Playoffs durch diese Niederlage jetzt schwerer? DC: Jetzt noch Zweiter zu werden, wird kaum noch möglich sein und das wird unseren Weg in den Playoffs, für die wir ja immerhin schon qualifiziert sind, spätestens im Halbfinale natürlich schwerer machen. Das hält uns aber nicht davon ab, mit dem gleichen Siegeswillen in jedes Spiel zu gehen. Jetzt geht es eben nicht mehr primär um den zweiten Platz, sondern mehr darum, für die Playoffs einen guten Rhythmus zu finden. Das rückt jetzt in den Vordergrund. Ihr hetzt in den letzten Wochen vor den Playoffs von einem Nachholspiel zum nächsten. Wie wird sich das auswirken? DC: Was wir jetzt durchmachen, hat zwei Seiten. Auf der einen Seite kommen wir mit diesen vielen Spielen innerhalb weniger Tage automatisch in einen den Playoffs ähnlichen Rhythmus. Das ist schon ein Vorteil, wenn du Erfahrung darin hast, den mentalen Fokus ohne Pause hochzuhalten. Und die negative Seite ist?
DC: Problematisch ist, dass das natürlich auch Energien verbraucht. Außerdem haben wir mehrere angeschlagene oder sogar verletzte Spieler, die wir alle bis zu den Playoffs wieder fit bekommen müssen. Ich gehe aber davon aus, dass alles, was wir derzeit investieren, sich irgendwann auszahlen wird. Wir müssen positiv bleiben und die Konzentration auf das nächste Spiel lenken. Hast du nach deiner verletzungsbedingten Zwangspause in der Hinrunde jetzt auf der Zielgeraden noch mehr Reserven im Tank? DC: So habe ich das noch gar nicht gesehen, aber ja, vielleicht ist das sogar so, dass ich durch meine lange Verletzungspause noch mehr Energie übrig habe als andere, die schon die ganze Saison voll mitspielen. Basketball zu spielen, macht mir einfach riesigen Spaß. Ich habe hart im Training daran gearbeitet, wieder Anschluss ans Team zu
finden und genieße die Spiele jetzt umso mehr. Am meisten Spaß macht es aber – unabhängig von der individuellen Leistung als Team zu gewinnen. So wie in Bayreuth zu verlieren, macht keinen Spaß. Coach Aito würde sicher lieber mehr mit euch trainieren als so viele Spiele zu spielen. Woran müsstet ihr noch arbeiten? DC: Wenn wir mehr Zeit hätten, müssten wir noch an ein paar Feinheiten arbeiten – sowohl in der Offensive, aber vor allem in der Defensive, wo unsere Teamverteidigung manchmal noch auseinander fällt. Da könnte man durch gemeinsames Training sicher noch mehr Stabilität reinbringen. Kommt bei so vielen angeschlagenen Spielern für euch das Spitzenspiel gegen die Bayern zu einem ungünstigen Zeitpunkt?
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER IN IHRER NÄHE.
MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Nonnendammallee 1 13599 Berlin-Spandau Telefon +49 30 38387-0
Tempelhofer Weg 5 12099 Berlin Telefon +49 30 628913-0
Siegfriedstraße 49-51 10365 Berlin Telefon +49 30 5777-0
Freiheit 7 13597 Berlin Telefon +49 30 33082-181
Das Spiel ist auch eine Neuauflage des letztjährigen Finales. Wie groß ist da im Hinterkopf die Sehnsucht, sich zu revanchieren? DC: Das letztjährige Finale ist schon fast ein Jahr her und wir haben seitdem bereits zweimal gegen die Bayern in München gespielt. Klar, die Rivalität zwischen beiden Clubs ist groß. Aber ich denke, wir werden eher mit einer normalen Motivation in das Spiel gehen. Eine echte Revanche wäre ja erst im Finale möglich.
Sowohl im Hinspiel im Dezember als auch im Pokalspiel eine Woche später habt ihr gegen die Bayern die Rebound-Duelle klar gewonnen. Wird das auch am Sonntag ein Schlüssel sein? DC: Da wirst du keinen Center finden, der das anders sieht. Die Rebounds sind natürlich superwichtig. Jeder Rebound ist ein Ballbesitz mehr, aus dem heraus dein Team punkten kann.
Trotzdem habt ihr das Hinspiel knapp verloren und nur das Pokalspiel gewonnen, weil Jonas Mattisseck mit fünf Dreiern heiß gelaufen ist ... DC: Das kann Jonas auch am Sonntag wieder tun, aber wir haben im Team auch noch andere, die das übernehmen können. Darüber mache ich mir keine Sorgen. Ich kümmere mich um die Rebounds!
Bergholzstraße 8 | D-12099 Berlin
EDEKA ist offizieller Premium- und Jugendpartner von ALBA BERLIN
Insta
Herausgegeben von der EDEKA Minden-Hannover, Wittelsbacher 61, 32427 Minden
H A N D W E R K H AT GOLDENEN BODEN. Seit 1906 steht das Familienunternehmen Clemens Kleine für solide, saubere Arbeit und blitzblanke Ergebnisse. Als langjähriger Sponsor und PREMIUM PARTNER von ALBA BERLIN sind wir auch diesmal wieder mit Leib und Seele dabei. Wir wünschen den ALBATROSSEN viele goldene Händchen, packende Begegnungen und eine überaus erfolgreiche Saison 2017/2018.
EDEKA: Das Unternehmer - Unternehmen. Mehr Informationen unter
Berlin | Chemnitz | Dresden Düsseldorf | Frankfurt a. M. Hamburg | Hannover | Mannheim München | Stuttgart | Zorbau w w w. c l e m e n s k l e i n e . b e r l i n
Clemens Kleine
Gebäudeservice SAUBERE ARBEIT SEIT 1906
28.04.2019
7
EASYCREDIT BBL
ALBA FÜHRT 39,96 MINUTEN UND VERLIERT 79:80 ALLE STATISTIKEN WERDEN IHNEN EXKLUSIV PRÄSENTIERT VON DER COMLINE AG
nach nur 90 Sekunden auch noch Johannes Thiemann verletzt ausfiel, starteten die Bayreuther eine erste Aufholjagd und verkürzten bis zur Pause auf 35:41.
Unsere Albatrosse haben ihr Auswärtsspiel in Bayreuth am Donnerstagabend denkbar unglücklich verloren. Nach einem guten Start lagen die Berliner in der stickigen „Oberfrankenhölle“ bis kurz vor Schluss in Führung. Erst zwei Sekunden vor dem Ende gingen die Oberfranken zum ersten Mal in Führung und hinderten ALBA in der verbleibenden Zeit erfolgreich daran, das 79:80 noch umzubiegen.
Aber auch nach dem Seitenwechsel fand ALBA immer wieder Antworten auf die Bayreuther Bemühungen und führte nach 30 Minuten wieder 62:52 und 69 Sekunden vor Schluss noch 79:75. Ein Dreier von Adonis Thomas brachte die Gastgeber jedoch 47 Sekunden vor Schluss auf 78:79 heran und als ALBA seinen nächsten Angriff vergab, eröffnete das Bayreuth die Chance zum Sieg, die Kyan Anderson mit einem Kunstwurf zwei Sekunden vor Schluss nutzte.
Obwohl Coach Aito in Bayreuth neben den schon länger verletzten Niels Giffey und Martin Hermannsson auch auf den ebenfalls verletzten Derick Walton verzichten musste, fand ALBA mit einer frühen 23:8-Führung gut ins Spiel. Erst im zweiten Viertel, in dem
EASYCREDIT BBL, 14. SPIELTAG (25. APRIL 2019) MEDI BAYREUTH
80
(12 + 23 + 17 + 28) NAME *MIKA *THOMAS *ROBERTSON ANDERSON *DORETH SEIFERTH HROVAT MEISNER *BROOKS RAIVIO GESAMT
PKT 2-P 3-P 1-P RB AS MIN 10 5/8 0/1 0/1 6 0 23 13 5/9 1/2 0/0 3 3 26 9 2/3 1/4 2/2 1 0 21 17 3/5 2/3 5/5 2 5 21 2 1/1 0/3 0/0 3 1 19 2 1/3 0/0 0/0 4 2 17 7 3/6 0/1 1/2 5 3 20 0 0/1 0/1 0/0 1 0 12 12 2/4 2/3 2/2 3 1 29 8 3/5 0/0 2/3 1 1 12 80 25/45 6/18 12/15 33 16 200
49 % Wurfquote, 13 Ballverluste, 6 Steals, 1 Block.
TABELLE • EASYCREDIT BBL 2018/2019
VS.
79
ALBA BERLIN
(23 + 18 + 21 + 17) NAME *SAIBOU *SIVA MATTISSECK SCHNEIDER WAGNER OGBE *GIEDRIATIS THIEMANN *CLIFFORD NNOKO *SIKMA GESAMT
PKT 2-P 3-P 1-P RB AS MIN 11 2/2 2/5 1/2 3 2 28 10 4/5 0/5 2/3 0 11 30 3 0/1 1/2 0/0 2 1 16 2 1/1 0/1 0/0 2 0 10 7 1/3 1/3 2/2 0 0 13 2 1/1 0/0 0/0 1 0 5 16 4/5 1/6 5/5 1 0 27 0 0/0 0/0 0/0 0 0 2 3 1/1 0/0 1/2 7 0 15 11 4/8 0/0 3/4 6 0 24 14 2/6 3/3 1/1 6 3 30 79 20/33 8/25 15/19 30 17 200
59 % Wurfquote, 11 Ballverluste, 10 Steals (Giffey 3, Sikma 3)
PL TEAM
S
1. * FC Bayern München 2. * EWE Baskets Oldenburg 3. * ALBA BERLIN 4. * RASTA Vechta 5. Brose Bamberg 6. ratiopharm Ulm 7. Telekom Baskets Bonn 8. Basketball Löwen Braunschweig 9. s.Oliver Würzburg 10. MHP RIESEN Ludwigsburg 11. medi Bayreuth 12. GIESSEN 46ers 13. FRAPORT SKYLINERS Frankfurt 14. BG Göttingen 15. Mitteldeutscher BC Weißenfels 16. HAKRO Merlins Crailsheim 17. Eisbären Bremerhaven 18. Science City Jena 14./29. SPIELTAG Br’schweig – Bremerhaven Oldenburg – Würzburg Vechta – Jena MBC – ALBA BERLIN Göttingen – Gießen Bayreuth – Bonn München – Crailsheim Ludwigsburg – Bamberg Frankfurt – Ulm ALBA BERLIN – MBC
83:81 109:93 104:66 91:102 95:98 84:78 99:79 96:95 63:91 92:84
27 24 22 21 19 17 15 15 15 14 14 12 12 8 7 7 6 5
N
2 5 6 8 10 12 13 14 14 15 15 17 17 21 22 22 23 24
KORBVERHÄLT. (DIFF.)
2557:2195 2660:2328 2564:2230 2505:2351 2566:2470 2562:2480 2412:2423 2440:2422 2375:2366 2450:2469 2490:2489 2653:2719 2285:2392 2268:2417 2394:2584 2399:2639 2302:2529 2213:2592
17./30. SPIELTAG Bayreuth – ALBA BERLIN Bamberg – Braunschweig Gießen – Jena Ulm – Oldenburg Crailsheim – Ludwigsburg Würzburg – Vechta MBC – Bayreuth Bremerhaven – Göttingen Bonn – Frankfurt ALBA BERLIN – München
(+362) (+332) (+334) (+154) (+96) (+82) (-11) (+18) (+9) (-19) (+1) (-66) (-107) (-149) (-190) (-240) (-227) (-379)
80:79 Fr, 20:30 h Sa, 18:00 h Sa, 18:00 h Sa, 20:30 h Sa, 20:30 h So, 15:00 h So, 15:00 h So, 15:00 h So, 18:00 h
8
SPIEL DES TAGES
28.04.2019
ALBA BERLIN VS. FC BAYERN MÜNCHEN
Nach dem Aufstieg vor acht Jahren unkten viele, Bayern München würde nun auch im Basketball die Bundesliga dominieren. Doch nach dem 2014 im Finale gegen ALBA gewonnenen Meistertitel mussten die Bayern zunächst auch Rückschläge verkraften. 2016 und 2017 verpassten sie sogar das Finale. Nach dem im Vorjahr – erneut im Finale gegen ALBA – gewonnenen Titel betrachten die Münchener die Konkurrenz aber nun offenbar wirklich nur noch aus dem Rückspiegel. Mit lediglich zwei Niederlagen führen sie die Tabelle souverän an und sind in dieser Form der große Favorit auf den Meistertitel. BAYERNS VORMACHTSTELLUNG BASIERT AUF DER HOCHKARÄTIGEN TIEFE
Trainer Dejan Radonjic hat dafür nicht nur mit Stefan Jovic, Nihad Djedovic, Vladimir Lucic, Danilo Barthel und Devin Booker im Sommer den Kern des Meisterteams zusammen gehalten, sondern die Münchener haben sich darüber hinaus mit Blick auf die Konkurrenzfähigkeit in der EuroLeague auf allen Positionen hochkarätig verstärkt. Vom gestürzten Meister Bamberg kamen Maodo Lo und Leon Radosevic, vom FC Barcelona der Routinier Petteri Koponen und mit Nemanja Dangubic verstärkt jetzt ein vierter serbischer Nationalspieler die Bayern. Für europaweite Schlagzeilen sorgte zudem die Verpflichtung des NBA-Stars Derrick Williams. Mit einem derart hochkarätig in der Tiefe verstärkten Kader konnten die Bayern auch die bei 30 EuroLeague-Spielen große Doppelbelastung und den verletzungsbedingten Ausfall von Milan Macvan und US-Center Devin Booker kompensieren. Pünktlich zum Endspurt in
der Hauptrunde ist jetzt zudem der kräftige Booker zurückgekehrt, um die Bayern noch stärker als zuletzt zu machen. Dabei kamen zuvor auch schon mit Ex-Albatros Leon Radosevic und dem von der Position vier aufgerückten Nationalspieler Danilo Barthel unter dem Korb keine Zweifel an der Vormachtstellung der Bayern in der easyCredit BBL auf.
STARTING FIVE BAYERN MÜNCHEN CENTER
Radosevic (29, 208) POWER FORWARD
Barthel (28, 207)
Lucic (29, 204)
23 min 12 p 5 rb
23 min 11 p 4 rb
SHOOTING GUARD
US-FORWARD DERRICK WILLIAMS IST KEIN GEWÖHNLICHER NBA-STAR
Nach Bookers Comeback wird Danilo Barthel jetzt wieder verstärkt auf seiner angestammten Position vier spielen, wo der in dieser Saison effektivste Bayern-Akteur (siehe „Vorsicht, heiß!“) mit Derrick Williams ein für Bundesliga-Verhältnisse sensationelles Duo bildet. Der US-Amerikaner, der sich in Korbnähe mit Finesse und explosiver Athletik durchsetzt und auch den Dreier trifft, überraschte dabei gleich doppelt - zum einen damit, dass ein einst an Nr. 2 gedrafteter Spieler nach sieben NBA-Jahren überhaupt nach Deutschland ging, und zum anderen dadurch, mit wieviel Leidenschaft und Hingabe er sich um die Anpassung an den europäischen Basketball bemüht hat. Auf der Position drei wird deutlich, wie sehr sich Bayerns Kaderzusammenstellung an der EuroLeague orientiert hat, denn die beiden serbischen Nationalspieler Vladimir Lucic und Nemanja Dangubic sind mit ihren 2,04 Metern größer als nahezu alle „Small Forwards“ in der Bundesliga und verstehen es mit ihrer trotzdem großen Beweglichkeit, diesen Größenvorteil auch zu nutzen. Vor allem Lucic ist mit einer seltenen Kombination von Physis und Technik ein exzellenter
SMALL FORWARD
16 min 6 p 2 rb
POINT GUARD
Djedovic (29, 199)
Jovic (28, 198)
22 min 12 p 3 as
17 min 7 p 4 as
WEITERE SPIELER (ÜBER 10 MIN/SPIEL):
Lo (26, 191): Koponen (31, 194): Hobbs (29, 196): Amaize (25, 196): Dangubic (26, 204): King (34, 201): Williams (27, 203): Booker (29, 205):
Verteidiger und gefährlicher Fastbreak-Spieler, der mit einer Quote von 46 Prozent zu den besten Dreierschützen der Liga zählt. STEFAN JOVIC UND MAODO LO GEBEN VOR, WIE GESPIELT WIRD
Noch mehr Dreier als Lucic verwandeln bei den Bayern Braydon Hobbs (der US-Guard ist mit 57 Prozent sogar der aus der Distanz treffsicherste Spieler der Liga), der vielseitige Nihad Djedovic, der aktuell unter Trainer Radonjic die beste seiner bisher sieben Bundesliga-Saisons spielt, und Petteri Koponen. Die Verpflichtung des finnischen Combo Guards, der 2016 mit Khimki Moskau den EuroCup gewann, anschließend zwei Jahre für den FC Barcelona spielte und ein sehr
19 min 19 min 14 min 11 min 18 min 12 min 22 min 20 min
7 p 3 as 9 p 2 as 6 p 2 as 4 p 1 as 5 p 3 rb 3 p 1 as 12 p 3 rb 10 p 4 rb
(STATS EASYCREDIT BBL 2018/19)
kreativer Offensivspieler ist, war neben Derrick Williams die spektakulärste Münchener Verstärkung im Sommer.
Hobbs und Koponen können als Combo Guards auch den Spielaufbau leiten, aber das eigentliche Spielgestalter-Duo der Bayern bilden in dieser Saison Stefan Jovic und Nationalspieler Maodo Lo, die beide bestimmen, wie das Bayern-Spiel aussieht. Geht es darum, das Spiel zu kontrollieren, steht der mit seinen 1,98 Metern sehr große und defensivstarke serbische Nationalspieler auf dem Parkett, der als exzellenter Pick&Roll-Spieler seine großen Teamkameraden genial in Szene setzt. Geht es darum, Tempo zu machen, schlägt die Stunde des wieselflinken Maodo Lo.
28.04.2019
SPIEL DES TAGES
9
ALLE STATISTIKEN WERDEN IHNEN EXKLUSIV PRÄSENTIERT VON DER
ZAHLEN LÜGEN NICHT NR NAME
:
ALBA BERLIN
BAYERN MÜNCHEN
2
5
O F F E N S E 91,6 PUNKTE 88,2 51,6 % FELDWURF % 52,9 % 75,4 % FREIWURF % 78,3 % 37,6 % DREIER % 41,0 % 8,9 DREIER 10,1 1,6 ASSIST/TO 1,7 35,7 % REBOUNDS 24,9 %
3
WUSSTET IHR, ...
ALBA BERLIN
3
D E F E N S E 79,6 PUNKTE GEGNER 75,7 45,6 % FELDWURF % GEGNER 45,1 % 38,2 % DREIER % GEGNER 33,2 % 1,2 ASSIST/TO GEGNER 1,3 71,5 % REBOUNDS 70,5 % 9,3 STEALS 8,5 2,3 GEBLOCKTE WÜRFE 2,3 (STATS EASYCREDIT BBL 2018/19)
BILANZ VS. BAYERN MÜNCHEN
1 3 5 7 10 15 25 31 35 32 42 43 44 6 9 11 16 22 41
POS ALTER CM
Joshiko Saibou 1/2 Peyton Siva 1 Niels Giffey 3 Derrick Walton jr. 1 Tim Schneider 4 Martin Hermannsson 1/2 Kenneth Ogbe 2/3 Rokas Giedraitis 3 Landry Nnoko 5 Johannes Thiemann (+) 4/5 Dennis Clifford 5 Luke Sikma 4 Stefan Peno (+) 1 Doppellizenz- und Perspektivspieler: Bennet Hundt 1 Jonas Mattisseck 1 Lorenz Brenneke 3/4 Kresimir Nikic 5 Franz Wagner 2/3 Hendrik Drescher (+) 4/5
NAT BBL
29 28 27 24 21 24 24 26 25 25 27 29 21
187 183 200 184 208 191 198 201 208 206 213 202 194
GER USA GER USA GER ISL GER LTU CMR GER USA USA SRB/GY
7 J. 2 J. 4 J. --2 J. --------4 J. 1 J. 1 J. 1 J.
20 19 19 20 17 19
180 191 205 213 199 204
GER GER GER CRO GER GER
1 J. 1 J. --1 J. 1 J. 1 J. + verletzt
CHEFTRAINER ASSISTENZTRAINER INDIVIDUALTRAINER ATHLETIKTRAINER TEAMÄRZTE PHYSIOTHERAPEUT TEAMBETREUER
Aito Garcia Reneses Israel Gonzalez, Thomas Päch Carlos Frade Pepe Silva Moreno Dr. Gert Schleicher, Dr. Moritz Morawski, Dr. Elmar Gieseke, Martin Gerald Ackerl Henrik Lange Tommy Thorwarth
ALBA BAYERN BERLIN MÜNCHEN
19 SIEGE – 1 UNENTSCHIEDEN - 25 NIEDERLAGEN (IN BERLIN 13-1-8) BEKO BBL 8:7, PLAYOFFS 6:15, POKAL 4:2, CHAMPIONS CUP 1:0, EUROCUP 0:1:1 HÖCHSTER SIEG: 81:55 AM 24. MAI 2015 IN BERLIN HÖCHSTE NIEDERLAGE: 58:97 AM 16. OKTOBER 2016 IN MÜNCHEN
Obwohl die Bayern erst vor acht Jahren in die easyCredit BBL aufgestiegen sind, haben sie schon 45 Mal gegen ALBA gespielt und zählen damit zu den zehn Clubs, gegen die ALBA in seiner Vereinsgeschichte am häufigsten gespielt hat. Alleine in der letzten Saison kreuzten sich die Wege beider Clubs insgesamt achtmal, vor fünf Jahren sogar neunmal in einer Saison. Im Finale stand ALBA den Bayern zum ersten Mal 2014 gegenüber und musste sich dort 1:3 geschlagen geben – die Bayern wurden zum ersten Mal Meister. Auch ihren zweiten Meistertitel holten sich die Bayern in der vergangenen Saison -im Finale gegen ALBA, wobei es mit 3:2 schon knapper war. Im Pokal triumphierte ALBA 2016 in Pokalfinale von München. 2018 wurden die Münchener im Ulmer Finale gegen ALBA Pokalsieger. sIn der aktuellen Saison spielten ALBA und die Bayern schon nzweimal gegeneinander – beide Male im Münchener Audi -Dome. Im Bundesliga-Hinspiel am 16. Dezember reichten -40:22 Rebounds, 26 Punkte von Rokas Giedraitis sowie 12 Punkte und 13 Rebounds von Landry Nnoko nicht zum ALBArErfolg, weil der nahezu unfehlbare Derrick Williams die Ba-yern mit 26 Punkten zum 83:81-Sieg führte. Auch eine Woche mspäter im Pokal-Viertelfinale dominierte ALBA in München -die Rebounds 42:28 und kontrollierte auch Williams besser (nur 3/13 Würfe). Zum ALBA-Triumph fehlte da nur noch -ein heißlaufender ALBA-Schütze und den fand Coach Aito im jungen Jonas Mattisseck, der die Bayern mit 5/7 Dreiern schockte und ALBA mit 15 Punkten zum 78:70-Sieg warf.
FC BAYERN MÜNCHEN NR NAME
POS ALTER CM
1 2 3 8 7 10 11 12 13 14 15 16 22 23 26 31
3 1/2 1/2 1/2 3/4 5 3/4 1/2 4 2/3 2 1 4/5 4 4 5
Nemanja Dangubic Nelson Weidemann Braydon Hobbs Petteri Koponen Alex King Leon Radosevic Vladimir Lucic Maodo Lo Milan Macvan (+) Nihad Djedovic Robin Amaize Stefan Jovic Danilo Barthel Derrick Williams Marvin Ogunsipe Devin Booker
26 20 29 31 34 29 29 26 29 29 25 28 28 27 23 29
204 190 196 194 201 208 204 191 206 199 196 198 207 203 204 205
NAT BBL SRB --GER --USA 3 J. FIN --GER 16 J. D/CRO 5 J. SRB 2 J. GER 2 J. SRB 1 J. D/BIH 6 J. GER 4 J. SRB 1 J. GER 7 J. USA --AUT 2 J. USA 2 J. + verletzt
CHEFTRAINER ASSISTENZTRAINER ATHLETIKTRAINER PHYSIOTHERAPEUTEN TEAMÄRZTE TEAMBETREUER
... dass Nihad Djedovic 2012/13 für ALBA BERLIN spielte, um dann im Sommer 2013 zusammen mit Heiko Schaffartzik, Yassin Idbihi und Deon Thompson „im Viererpack“ zu den Bayern nach München zu wechseln? Etwas frischer (und für ALBAFans nicht so konfliktbeladen) sind die Erinnerungen an Center Leon Radosevic, der 2013 bis 2015 das ALBA-Trikot trug, und an Alex King, der von 2013 bis 2016 für ALBA spielte und am Ende sogar Kapitän war. Assistenztrainer Emir Mutapcic kam als Spieler 1991 zu ALBA, trainierte später sehr erfolgreich ALBAs Nachwuchs und war von 2000 bis 2005 ALBAs Headcoach.
... dass Vladimir Lucic in der Saison 2015/16 zusammen mit Luke Sikma für Valencia gespielt hat? Devin Booker und Landry Nnoko spielten 2012/13 zusammen für die Clemson University in den USA. Petteri Koponen spielte 2016/17 zusammen mit Tyrese Rice und Stefan Peno in der spanischen Liga für den FC Barcelona.
19 : 1 : 25
... dass im Bayern-Team zwei gebürtige Berliner stehen? Nelson Weidemann spielte dabei sogar bis 2015 zusammen mit Tim Schneider für ALBAs U16 und U19-Teams. Der ebenfalls in Berlin geborene Maodo Lo spielte bis 2011 für Central Hoops, bevor er in den USA High School und College besuchte.
Dejan Radonjic Emir Mutapcic, Philipp Köchling, Oliver Kostic, Velibor Radovic Dragan Gacevic Michael Otte, Rudi Ehmann Jochen Hahne, Sebastian Torka, Hanns Christian Harzmann Stefan Kaufmann
... dass Braydon Hobbs 2013/14 für Alba gespielt hat? Aber das war natürlich nicht unser ALBA BERLIN, sondern das ungarische Alba Fehervar. Headcoach dieses ungarischen Erstligisten war in jener Saison übrigens Carlos Frade, der jetzt als Development Coach bei ALBA zum Trainerstab von Coach Aito gehört.
VORSICHT HEISS! DANILO BARTHEL ...
... war über die gesamte Saison in der easyCredit BBL mit im Schnitt 11,5 Punkten und 4,7 Rebounds Bayerns konstantester und effektivster Spieler. Auch nach dem EuroLeague-Aus und dem damit verbundenen Wegfall der Doppelbelastung legte er keine Kunstpause ein – im Gegenteil: In den letzten vier Bundesligaspielen steigerte der Power Forward seine Punktausbeute mit einer bemerkenswerten Dreierquote von über 40 Prozent auf im Schnitt 16 Punkte. Dabei spiegeln diese Zahlen nicht einmal die effektive Verteidigungsarbeit des Nationalspielers in der Zone wider.
LUKE SIKMA ...
... erwischte beim dritten EuroCup-Finalspiel in Valencia einen der schwächsten Tage seiner Karriere, aber unser MVP hat sich davon nicht aus der Bahn werfen lassen. In den seitdem gespielten vier Bundesligaspielen gegen Vechta, den MBC (2x) und in Bayreuth legte Luke im Schnitt mit elf Punkten, sieben Rebounds und 4,5 Assists (bei nur zwei Ballverlusten) sowie zwei Steals sehr konstant schon wieder exakt die Werte auf, die ihn schon die ganze Saison über ausgezeichnet haben. Seine 6/11 Dreier (55 Prozent) liegen sogar über seinem Saisonschnitt.
bauerfeind sports und die albatrosse gemeinsam durch die bbl-saison 2018/2019 bauerfeind-sports.com
bfd_sp_anz_spieltagsheft_ALBA_Berlin_de_4c.indd 1
22.11.2018 15:05:28 Uhr
easyCredit BBL-App
MEHR FAIR
NEU: “Dein Te am” im Fokus!
e, l l e , Tab ay, ... s t a -pl , St y s b w Ne lay P , plan l e i Sp
i e r f n ! e t n s e o rl a d k t z e t t e J erun h
Faire Kredite sind unsere Stärke, Basketball ist unsere Leidenschaft. easyCredit wünscht allen Fans viel Spaß! Der Kredit, der mehr kann.
DU DRIBBELN?
SPÜRST
DAS
28.04.2019
11
TURKISH AIRLINES EUROLEAGUE
KÜNFTIG WIEDER ZWEI DEUTSCHE EUROLEAGUE-VERTRETER Als neuer Deutscher Meister spielte Bayern München in dieser Saison erstmals seit 2015/16 wieder in der Turkish Airlines EuroLeague gegen die besten Clubs des Kontinents und die Bayern und ihre Fans haben dies sichtlich genossen. Spieler und Fans feierten im Münchener Audi Dome mit Siegen über Panathinaikos Athen und den FC Barcelona große Basketballfeste bis hin zum absoluten Highlight, dem nach zwei Verlängerungen 90:86 gegen Fenerbahce Istanbul gewonnenen Overtime-Drama. Zum Sprung in die Playoffs fehlten den Münchenern am Ende nur zwei Siege, aber die Bilanz von 14:16 Siegen reichte immerhin noch zum elften Platz, was neben dem neunten Platz von ALBA BERLIN 2015 und dem elften Platz von Brose Bamberg 2016 zu den drei besten deutschen Platzierungen in der seit 19 Jahren ausgespielten EuroLeague zählt. Nach ALBA und Bamberg haben damit nun auch die Bayern den wachsenden Stellenwert der Bundesliga in Europa unterstrichen.
schen Meister. Dass die EuroLeague in ihrer auf nunmehr 18 Teilnehmer aufgestockten Topliga ab der kommenden Saison wieder zwei deutsche Vetreter vorsieht, erscheint somit logisch und angemessen. ELF TEAMS MIT A-LIZENZ GESETZT – WELCHE SIEBEN KOMMEN HINZU? Neben den elf Topclubs, die mit einer bis 2026 gültigen A-Lizenz zum festen Inventar der EuroLeague zählen, komplettieren nach der Aufstockung auf 18 Teilnehmer in der kommenden Saison sieben zusätzliche Mannschaften das Starterfeld: 1&2) Deutschland: Bayern München erhält mit einer für zwei Jahre vergebenen Wild Card einen der beiden zusätzlich geschaffenen Startplätze. Der dem deutschen Meister zustehende Startplatz bleibt dadurch natürlich unangetastet. Sollten die Bayern Meister werden, qualifiziert sich der Vizemeister für die EuroLeague 2019/20.
nächsten zwei Jahren mit einer Wild Card in der EuroLeague. 4) Adria-Liga: Der Vertreter der Adria-Liga steht für die kommende Saison bereits fest. Roter Stern Belgrad setzte sich in der Finalserie mit 3:2 gegen Buducnost Podgorica durch und hat sich damit den im Vorjahr an die Montenegriner verlorenen EuroLeague-Startplatz zurückgeholt. 5) Russland: Wie bisher geht ein Startplatz an den russischen Meister bzw. – da der ja fast schon gewohnheitsmäßig ZSKA Moskau heißt – an den Vizemeister der russischen United League. Aktuell sind dort Kazan und Khimki die schärfsten Verfolger von Tabellenführer ZSKA.
3) Frankreich: Ein wesentliches Argument für die Aufstockung auf 18 Teams war, wieder Platz für ein französisches Team zu schaffen. ASVEL Lyon-Villeurbanne (aktuell souveräner Tabellenführer in Frankreich) spielt analog zu den Bayern in den
Da ist mehr für Sie drin. www.mbsdirekt.de
Der große Familientag für alle Brandenburger & Berliner
DIESE ANZEIGE IST IHR
GUTSCHEIN FÜR 20 % RABATT* AUF DEN EINTRITT
TAG DER BRANDENBURGER Anna-Maria Zimmermann | herrH Stamping Feet | Clown Celly Theo Tintenklecks, DJ, Hüpfburg, Bungee Run, Gewinnspiele, Kinderschminken und vieles mehr!
18. Mai Beginn um 10:30 Uhr Einlass ab 09:00 Uhr
*Dieser Gutschein gilt für eine Person am 18.05.2019 für einen Tageseintrittspreis der Kategorie Erwachsene oder Kinder. Sie zahlen mit diesem Gutschein 20 % weniger (kein Nachlass auf bereits ermäßigte Karten). Dieser Gutschein ist übertragbar. Keine Barauszahlung des Gegenwertes. Die Besucherordnung des Tierparks Berlin wird anerkannt. Gutscheine erhalten Sie in allen Geschäftsstellen der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, bei den Partnern der Veranstaltung und zum Download auf www.mbs.de.
7) Spanien: Mit Madrid, Barcelona, Vitoria und dem EuroCup-Gewinner Valencia hat Spanien bereits die Obergrenze von vier Clubs erreicht. Die Regularien sehen für diesen Fall vor, dass der für das beste spanische Team ohne A-Lizenz reservierte Startplatz 2019/20 als Wild Card an einen Club aus einem anderen Land vergeben wird (Entscheidung Ende Juni nach Abschluss aller nationalen Ligen).
ALLE STATISTIKEN WERDEN IHNEN EXKLUSIV PRÄSENTIERT VON DER COMLINE AG
TABELLE • TURKISH AIRLINES EUROLEAGUE 2018/2019
Nachdem von 2012 bis 2016 bereits jeweils zwei deutsche Teams in der damals 24 Teilnehmer umfassenden EuroLeague gespielt hatten, war seit 2016 in der auf 16 Clubs geschrumpften Eliteliga nur noch Platz für einen deutschen Club – den jeweiligen deut-
6) EuroCup: Ein EuroLeague-Startplatz geht seit jeher an den Gewinner des EuroCups. In diesem Jahr hat sich bekanntlich Valencia Basket mit seinem Sieg im Finale gegen ALBA diesen Platz schon zum vierten Mal gesichert.
PL TEAM
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
9. 10. 11 12. 13. 14. 15. 16.
S
N
KORBVERHÄLT. (DIFF.)
* Fenerbahce Istanbul/TUR 25 5 2504:2237 * ZSKA Moskau/RUS 24 6 2590:2397 * Real Madrid/ESP 22 8 2578:2342 * Efes Istanbul/TUR 20 10 2562:2406 * FC Barcelona/ESP 18 12 2358:2282 * Panathinaikos Athen/GRE 16 14 2382:2345 * Baskonia Vitoria/ESP 15 15 2449:2378 * Zalgiris Kaunas/LTU 15 15 2360:2323 -------------------- für Playoffs qualifiziert -------------------* Olympiakos Piräus/GRE 15 15 2326:2301 * Maccabi Tel Aviv/ISR 14 16 2376:2346 Bayern München/GER 14 16 2348:2404 * Armani Mailand/ITA 14 16 2601:2600 Khimki Region Moskau/RUS 9 21 2333:2449 Herbalife Gran Canaria/ESP 8 22 2317:2616 Buducnost Podgorica/MNE 6 24 2230:2550 Darüssafaka Istanbul/TUR 5 25 2238:2567
(+267) (+193) (+236) (+156) (+76) (+37) (+71) (+37) (+25) (+30) (-56) (+1) (-116) (-299) (-320) (-338)
(* mit einer A-Lizenz bis 2026 ständiges Mitglied der EuroLeague)
EUROLEAGUE PLAYOFFS 2019 (best-of-five / 2-2-1) Fenerbahce – Zalgiris 3:1 (76:43, 80:82, 66:57, 99:82) ZSKA – Baskonia 2:1 (94:68, 68:78, 84:77) Real – Panathinaikos 3:0 (75:72, 78:63, 89:82) Efes – Barcelona 2:1 (75:68, 72:74, 102:68) (Stand 25. April, vierte und ev. fünfte Spiele nach Redaktionsschluss)
FINAL FOUR 2019 (17. – 19. Mai in Vitoria) Fenerbahce – Efes/Barcelona ZSKA/Vitoria – Real Madrid
12
ALBA JUGEND
28.04.2019
VERNETZEN UND ENTWICKELN Berlin zu einer „Sportstadt für alle“ zu machen, ist ein wichtiges Ziel innerhalb der Philosophie von ALBA BERLIN. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen soll es Menschen egal welches Alters unabhängig von ihrem sozialen Status und Wohnort möglich gemacht werden, Sport zu treiben und zu Sportbürgern zu werden. Die Grundlage dessen: ALBAs besondere Sportidee. Diese wird derzeit hier im Hallenheft in einer Serie vorgestellt und beschrieben. Im heutigen siebten Teil: Vernetzen und entwickeln. ALBA BERLIN weiß um die gesellschaftliche Bedeutung des Sports und um sein Potenzial entwicklungspolitische Ziele zu erreichen. Der Verein schafft Kooperationsverbünde mit starken Partnern, um die bildungsbiographischen Übergänge von Mädchen und Jungen von der Kita bis zur weiterführenden Schule sozialraumbezogen zu begleiten. Immer mit dem Ziel, ganze Stadtteile in Berlin aufzuwerten und zu entwickeln. SPORT ALS MEDIUM FÜR STADTENTWICKLUNG Gropiusstadt, Kreuzberg, Nord-Neukölln, Siemensstadt, Wedding/Gesundbrunnen, Märkisches Viertel, Buch und Wuhletal: Acht städtische Regionen, in denen ALBA BERLIN Netzwerke geschaffen hat, um jungen Menschen an 365 Tagen im Jahr Sport zu ermöglichen. Akteure aus Politik, Sport, Bildungseinrichtungen und vielen weiteren Institutionen arbeiten verbindlich miteinander und führen Schul- und Vereinssport zusammen. So entsteht ein Modell, das geeignet ist, über Berlins Stadtgrenzen hinaus Sport neu zu definieren und ihn zu revolutionieren. „Die Notwendigkeit, Sport neu zu denken, gilt für die ganze Stadt“, sagt ALBA-Vizepräsident Henning Harnisch und ergänzt: „Wir konzentrieren uns bislang auf die Gegenden mit ähnlichen soziokulturellen Gegebenheiten und gehen dorthin, wo die Grundversorgung mit Sport nicht überall gewährleistet ist.“ Es gilt Strukturen zu schaf-
fen, genauso Angebote. Und weil alles selber machen nicht möglich ist, gilt es vor allem auch Partnerkitas und -schulen und andere Akteure vor Ort zu inspirieren, zu beraten und zu unterstützen. Beispiele für die Arbeit in den Kiezen und Bezirken sind ALBA Kitasport und ALBA macht Schule. Die systematische Verankerung von Projekten macht Sport zur Konstante im Leben junger Menschen – von der Kita über die Grundschule bis zur Oberschule. Sie ist Beitrag zu einem Stadtteilmanagement und gleichzeitig Gegenentwurf zur traditionell vornehmlich zufälligen Versorgung mit Sport. In der Umsetzung dieser Sportidee von ALBA BERLIN wird der Verein zu einem Teil der Schulorganisation und schlägt so in den Bildungsorten der Kieze ein neues Kapitel sport- und bildungspolitischer Zusammenarbeit auf. In anderen Worten: Das Verhältnis von Schule und Sport wird neu gedacht und verändert.
Politiker, Trainer und Wohnungsbaugesellschaften schaffen Verbindlichkeit. Für den Kooperationsverbund in Gropiusstadt zum Beispiel unterzeichneten unter anderen Neuköllns ehemalige Bezirksbürgermeisterin und aktuelle Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, sowie Vertreter von drei Wohnungsunternehmen eine entsprechende Vereinbarung. „Es ist großartig, dass ein Profiklub wie ALBA BERLIN sagt, wir engagieren uns für Kinder auch in Brennpunkten“, sagt Giffey und ergänzt: „Der Verein unterstützt damit die Anstrengungen der Bezirke zur Breitensportförderung als Basis für künftige Spitzenleistungen und mehr sportliche Betätigung vom Grundschulalter an. Der Kooperationsverbund in Gropiusstadt gilt mit Blick auf seine Strukturen und Arbeitsweisen als idealtypisch. Hier bewegen Trainer von ALBA Berlin in den Partnerschulen und Kitas in jeder Schulwoche etwa tausend Kinder und Jugendliche. So werden Sportlerbiografien aktiv erzeugt und geför-
dert, anstatt es dem Zufall überlassen, wer wann wo wie Sport macht.
Bindeglied und Vermittler zwischen allen Akteuren in den Kooperationsverbünden ist der ALBA Kiezkoordinator. Er sorgt dafür, dass am Ende alle profitieren: Die Kinder, weil sie mit professioneller Unterstützung in Sport hineinwachsen, die Bildungsorte, weil Sportangebote durch externe fachkundige Kräfte aufgewertet werden, die Eltern, weil sie keine weiten Extrawege für das Training ihrer Kinder zurücklegen müssen, und die Bezirkspolitiker, weil der Sport als Medium für Stadtentwicklung dient. „In der Summe bekommt die ganze Stadt eine neue Sportidee“, so Henning Harnisch. „Ich sehe sogar die Chance, dass wir hier ein Modell für ganz Deutschland bauen.“
Die weiteren Teile der Serie gibt es online auf albaberlin.de zu lesen oder aber natürlich bei unseren kommenden Heimspielen hier im Hallenheft.
„Gibt es in der Schule im Kiez Angebote über den normalen Schulsport hinaus und können Mädchen und Jungen jeder Altersklasse in einem ansässigen Verein Sport treiben? All dies hängt in der Regel von Menschen ab, die zufällig am richtigen Ort sind“, meint Henning Harnisch. Man könne beispielsweise nicht erzwingen, dass es in der Gropiusstadt einen Tennisverein mit Angeboten für Bambini gibt. „Aber“, so Harnisch weiter, „man kann mit hauptamtlichen Trainern in die Schulen gehen, dort hochwertige Angebote schaffen und vielleicht auch mal einen Block Tennis einbauen.“ VERBINDLICHKEIT SCHAFFEN Die Einbeziehung der Bezirkspolitik macht die Verbünde komplett. Kommunikation mit Jugend- und Bildungsstadträten sowie dem Berliner Quartiersmanagement gehört zum täglichen Geschäft. Verträge zwischen allen Akteuren wie Schulleiter, Lehrer, Erzieher,
Alle Spieltermine von NBBL, JBBL und WNBL im digitalen Abo
Für alle ALBA-Fans der NBBL, JBBL und WNBL gibt es jetzt einen Kalender mit allen Spielterminen für Smartphone, Tablet oder PC. Einfach den QR-Code scannen und abonnieren, dann landen alle Spiele sofort in eurem Kalender. Auch spätere Updates zu Uhrzeit oder Spielhalle synchronisieren sich automatisch im Laufe der Saison. Alternativ könnt ihr zum Abonnieren auch folgende Webseite aufrufen: www.albaberlin.de/jugendspielplan
28.04.2019
ALBA JUGEND
13
WIR SUCHEN DICH! HELFER UND TEAMPLAYER FÜR ALBA-JUGENDPROGRAMM GESUCHT Du bist großer Basketballfan, hast Lust dir etwas dazuzuverdienen und wolltest schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen des größten deutschen Basketballvereins aussieht? Dann melde dich jetzt an und unterstütze uns tatkräftig bei unseren Projekten, Veranstaltungen oder im Spielbetrieb. Bei über 350 Veranstaltungen im Jahr kannst du in ganz unterschiedlichen Aufgabenbereichen tätig werden. Unterstütze uns bei der Durchführung von Events, Turnieren, Camps oder dem Spielbetrieb unserer Jugendmannschaften oder bringe dich in anderen Bereichen wie dem Kampfgericht oder Catering ein. Je nach Aufgabenbereich kannst du dein Taschengeld aufbessern oder wir zeigen uns auf andere Art und Weise bei dir erkenntlich.
Wir suchen für unsere ALBA-Familie verlässliche Teamplayer, die Spaß an sportlichen Aufgaben haben. Deine Aufgaben könnten sein: -
Dann wende dich an die ALBA Jugendgeschäftsstelle unter 030.300 905-50 oder bewerbung@albaberlin.de
Wenn Du Dich in einer dieser Aufgaben wiederfindest und ein Teil von ALBA BERLIN werden willst, melde dich bis Sonntag, 5. Mai 2019 unter
Spiel, Spaß und Bewegung für die Jüngsten am Wochenende und weitere tolle Mitgliedervorteile!
Jetzt zur kostenlosen Probestunde anmelden!
Kinder mit dem ALBA Kitasport-Pass erhalten: Eine regelmäßige Bewegungseinheit am Wochenende: • • • •
Vielfältige Bewegungsformen in der Gruppe Spiele mit Bällen und Geräten Raum zum Ausleben von Bewegungsfantasien Professionelle Anleitung von ALBA KitatrainerInnen
Mitgliedervorteile:
Anmeldung unter
www.albaberlin.de/kitasportpass
ALBA Group plc & Co. KG a&o hostels Marketing GmbH Aristo Pharma GmbH arxes-tolina GmbH AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH Baugenossenschaft IDEAL eG
Du hast Fragen?
Trainer*in Schiedsrichter*in Kampfrichter*in Scouter*in Aufbauhelfer*in Wischer*in Filmer*in Fotograf*in Texter*in Promoter*in
ALBA Kitasport-Pass
PLATZ FÜR IHR LOGO
bewerbung@albaberlin.de bei uns. Ein erstes Treffen findet am 8. Mai 2019 in der MercedesBenz-Arena vor dem Heimspiel unserer Profis gegen die Telekom Baskets Bonn statt. Eine Anmeldung für dieses Treffen ist erforderlich!
• Familientickets für Heimspiele der Profimannschaft • 10% Rabatt im ALBA-Fanshop
PROJEKTPARTNER
PROJEKTUNTERSTÜTZER
JUGENDPARTNER Berlin Metropolitan School University of Applied Sciences Europe Charlottenburger Baugenossenschaft EG Clemens Kleine Gebäudeservice GmbH COMLINE Computer + Softwarelösungen AG Daimler AG
degewo AG Deutsche Kreditbank AG EDEKA ERV GmbH FORTUNA Wohnungsunternehmen eG GESOBAU AG
Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Gropiuswohnen GmbH HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG M-COLOR Karosserie Lackiererei GmbH MCS Druck und Handel GmbH WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
MÖCHTEN AUCH SIE DIE JUGEND UNTERSTÜTZEN UND ALBA JUGENDPARTNER WERDEN? WENDEN SIE SICH EINFACH AN SABRINA BERNARDO, 030.30090556 ODER SABRINA.BERNARDO@ALBABERLIN.DE
14
EDITORIAL
28.04.2019
NÄCHSTES HEIMSPIEL AM SONNTAG (5. MAI, 15 UHR) GEGEN WÜRZBURG – VORHER AUSWÄRTS NACH JENA Welche Gegner sind auf den letzten Metern der Bundesliga-Punktrunde gefährlicher – solche, die mit dem Rücken zur Wand um den Klassenerhalt kämpfen, oder solche, die in letzter Sekunde noch auf den bereits anfahrenden Playoff-Zug aufspringen wollen? ALBA BERLIN testet das in der kommenden Woche aus. Am Dienstag, also übermorgen (30. April, 19 Uhr, live auf MagentaSport) spielen die Berliner beim Tabellenletzten Science City Jena. Am Sonntag (5. Mai, 15 Uhr) kommt der Tabellenneunte Würzburg in die Mercedes-Benz Arena. KOMMT WÜRZBURG ALS FRISCHGEBACKENER EUROPAPOKALSIEGER NACH BERLIN?
Würzburg kämpft aktuell nicht nur als Neunter der easyCredit BBL um die Playoff-Teilnahme, sondern greift im FIBA Europe Cup auch nach seinem ersten europäischen Titel. Im Finale dieses vierthöchsten europäischen Wettbewerbs haben die Würzburger am vergangenen Mittwoch auswärts auf Sardinien bei Dinamo Sassari (Siebter der italienischen Liga) eine 84:89-Niederlage vorgelegt, die sie am kommenden Mittwoch im Rückspiel in eigener Halle mit einem Sieg mit mindestens sechs Punkten Differenz ausgleichen müssen, um den FIBA Europe Cup zu gewinnen. Wir drücken die Daumen und würden am kommenden Sonntag gerne gegen einen frischgebackenen Europapokalsieger spielen!
CENTER SMALL FORWARD
Xavier Cooks (23, 203)
Devin Oliver (26, 203)
24 min 12 p 6 rb
25 min 11 p 4 rb
SHOOTING GUARD
POINT GUARD
Skyler Bowlin (29, 190)
Cameron Wells (30, 186)
24 min 8 p 4 as
27 min 11 p 6 as
FANCLUB-INFOS
BLOCK 212 ALEXANDER KÜRTH • E-MAIL: BLOCK212BERLIN@GMAIL.COM
Mike Morrison (29, 206) 17 min 7 p 4 rb
KNESEBECKSTRASSE 56-58, 10719 BERLIN ANSPRECHPARTNERIN IM SHOP: KRISTINA KOTULLA • TELEFONNUMMER: 030.300 905-49 ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR. 10-18 UHR
ALBA-TROSS MONI METZE • E-MAIL: MONI@ALBA-TROSS.DE
STARTING FIVE S.OLIVER WÜRZBURG POWER FORWARD
OFFIZIELLER ALBA-FANSHOP
AUSWÄRTSFAHRTEN-HOTLINE CARO METZE • E-MAIL: FAHRTEN@ALBA-TROSS.DE INFOS IM INTERNET: WWW.ALBA-TROSS.DE & BLOCK212BERLIN.WORDPRESS.COM
IMPRESSUM
WEITERE SPIELER (ÜBER 10 MIN/SPIEL):
Brad Loesing (29, 182): Jordan Hulls (29, 180): Joshua Obiesie (18, 198): Felix Hoffmann (29, 195): Florian Koch (27, 198): Gabriel Olaseni (27, 211):
13 min 25 min 15 min 10 min 16 min 22 min
3 p 2 as 13 p 3 as 6 p 3 rb 2 p 2 rb 6 p 3 rb 9 p 6 rb
(STATS EASYCREDIT BBL 2018/19)
HERAUSGEBER UND REDAKTIONSANSCHRIFT REDAKTION ALBA BERLIN BASKETBALLTEAM GMBH JAN BUCHHOLZ, KNESEBECKSTRASSE 56-58 · 10719 BERLIN JUSTUS STRAUVEN INTERNET: WWW.ALBABERLIN.DE HORST SCHNEIDER FOTOS GESTALTUNG DRUCK CAMERA4 GORDON MARTIN MEDIENDESIGN DER TAGESSPIEGEL Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.
ABONNIERT DEN ALBA-SPIELPLAN ONLINE BEI CALOVO Damit habt ihr alle Spieltermine immer automatisch aktuell in eurem digitalen Kalender. calovo unterstützt alle gängigen Kalenderformate von Apple über Google Calendar und Android bis Outlook und der Service ist kostenlos. Ihr erhaltet den Kalender unter albaberlin.de/spielplan oder über den QR-Code hier auf der rechten Seite.
ALBA-SPIELPLAN 2018/2019
Sportmetropole
EASYCREDIT BASKETBALL BUNDESLIGA + 7DAYS EUROCUP Sa.
29.09.2018
18:00
BBL1
ALBA BERLIN - Science City Jena
112:55 (S)
Sa.
26.01.2019
18:00
BBL18
BG Göttingen - ALBA BERLIN
Di.
02.10.2018
20:00
EC1
ALBA BERLIN - Tofas Bursa
107:91 (S)
Di.
29.01.2019
19:00
EC-TOP16
AS Monaco – ALBA BERLIN
91:85 (N) 61:75 (S)
So.
07.10.2018
15:00
Pokal-1/8
ALBA BERLIN - medi Bayreuth
88:68 (S)
Sa.
02.02.2019
18:00
BBL19
ALBA BERLIN - medi Bayreuth
86:68 (S)
Mi.
10.10.2018
19:30
EC2
Cedevita Zagreb - ALBA BERLIN
88:68 (N)
Di.
05.02.2019
20:45
EC-TOP16
ALBA BERLIN – Partizan Belgrad
97:74 (S)
Fr.
12.10.2018
20:30
BBL3
ALBA BERLIN - Hakro Crailsheim Merlins
115:76 (S)
So.
10.02.2019
18:00
BBL20
Telekom Baskets Bonn - ALBA BERLIN
81:93 (S)
Mi.
17.10.2018
20:30
EC3
Limoges CSP - ALBA BERLIN
93:102 (S)
Di.
12.02.2019
19:00
BBL21
ALBA BERLIN - Bask.Löwen Braunschweig
82:74 (S)
Sa.
20.10.2018
18:00
BBL4
ratiopharm Ulm - ALBA BERLIN
74:92 (S)
So.
17.02.2019
15:00
Pokalfinale
Brose Bamberg - ALBA BERLIN
83:82 (N)
Di.
23.10.2018
20:00
EC4
ALBA BERLIN - Arka Gdynia
82:68 (S)
Sa.
02.03.2019
18:00
BBL22
Fraport Skyliners Frankfurt - ALBA BERLIN
86:99 (S)
Fr.
26.10.2018
20:30
BBL5
ALBA BERLIN - MHP Riesen Ludwigsburg
86:80 (S)
Di.
05.03.2019
19:00
EC-1/4
ALBA BERLIN - Unicaja Malaga
90:91 (N)
Mi.
31.10.2018
18:00
EC5
Lokomotiv Kuban - ALBA BERLIN
75:83 (S)
Fr.
08.03.2019
20:45
EC-1/4
Unicaja Malaga - ALBA BERLIN
81:101 (S)
Sa.
03.11.2018
18:00
BBL6
ALBA BERLIN - BG Göttingen
95:68 (S)
So.
10.03.2019
15:00
BBL23
ALBA BERLIN - EWE Baskets Oldenburg
78:94 (N)
Mi.
07.11.2018
18:00
EC6
Tofas Bursa - ALBA BERLIN
101:106 n.V. (S)
Mi.
13.03.2019
19:00
EC-1/4
ALBA BERLIN - Unicaja Malaga
Sa.
10.11.2018
20:30
BBL7
Rasta Vechta - ALBA BERLIN
80:69 (N)
So.
17.03.2019
18:00
BBL24
Gießen 46ers - ALBA BERLIN
96:101 (S) 102:97 (S)
79:75 (S)
Mi.
14.11.2018
20:00
EC7
ALBA BERLIN - Cedevita Zagreb
102:109 (N)
Di.
19.03.2019
20:00
EC-1/2
ALBA BERLIN - MoraBanc Andorra
So.
18.11.2018
15:00
BBL8
ALBA BERLIN - Brose Bamberg
92:88 (S)
Fr.
22.03.2019
20:15
EC-1/2
MoraBanc Andorra - ALBA BERLIN
81:87 (S)
Mi.
21.11.2018
20:00
EC8
ALBA BERLIN - Limoges CSP
84:76 (S)
So.
31.03.2019
18:00
BBL26
Brose Bamberg - ALBA BERLIN
66:69 (S)
Sa.
24.11.2018
20:30
BBL9
s.Oliver Würzburg - ALBA BERLIN
75:94 (S)
Di.
02.04.2019
19:00
BBL25
ALBA BERLIN - Ratiopharm Ulm
Fr.
07.12.2018
20:30
BBL10
ALBA BERLIN - Fraport Skyliners Frankfurt
87:74 (S)
Sa.
06.04.2019
20:30
BBL27
Hakro Crailsheim Merlins - ALBA BERLIN
69:105 (S)
Di.
11.12.2018
20:00
EC9
Arka Gdynia - ALBA BERLIN
64:76 (S)
Di.
09.04.2019
20:30
EC-Finale 1
Valencia Basket - ALBA BERLIN
89:75 (N)
So.
16.12.2018
16:00
BBL11
FC Bayern München - ALBA BERLIN
83:81 (N)
Fr.
12.04.2019
20:00
EC-Finale 2
ALBA BERLIN - Valencia Basket
95:92 (S)
Mi.
19.12.2018
20:15
EC10
ALBA BERLIN - Lokomotiv Kuban
82:92 (N)
Mo.
15.04.2019
20:30
EC-Finale 3
Valencia Basket - ALBA BERLIN
89:63 (N)
So.
23.12.2018
18:00
Pokal-1/4
FC Bayern München - ALBA BERLIN
70:78 (S)
Do.
18.04.2019
19:00
BBL28
ALBA BERLIN - Rasta Vechta
104:67 (S)
Do.
27.12.2018
19:00
BBL12
ALBA BERLIN - Gießen 46ers
108:96 (S)
Sa.
20.04.2019
20:30
BBL29
Mitteldeutscher BC - ALBA BERLIN
91:102 (S)
Sa.
29.12.2018
20:30
BBL13
Eisbären Bremerhaven - ALBA BERLIN
86:94 (S)
Mo.
22.04.2019
18:00
BBL14
ALBA BERLIN - Mitteldeutscher BC
92:84 (S)
Do.
03.01.2019
18:30
EC-TOP16
ALBA BERLIN – AS Monaco
83:74 (S)
Do.
25.04.2019
20:30
BBL17
medi Bayreuth - ALBA BERLIN
80:79 (N)
Sa.
05.01.2019
18:00
BBL15
Bask. Löwen Braunschweig - ALBA BERLIN
83:79 (N)
So.
28.04.2019
18:00
BBL30
ALBA BERLIN - FC Bayern München
Mi.
09.01.2019
20:00
EC-TOP16
Partizan Belgrad – ALBA BERLIN
78:66 (N)
Di.
30.04.2019
19:00
BBL31
Science City Jena - ALBA BERLIN
So.
13.01.2019
15:00
BBL2
EWE Baskets Oldenburg - ALBA BERLIN
84:93 (S)
So.
05.05.2019
15:00
BBL32
ALBA BERLIN - s.Oliver Würzburg
Mi.
16.01.2019
19:00
EC-TOP16
Rytas Vilnius – ALBA BERLIN
86:94 (S)
Mi.
08.05.2019
18:00
BBL16
ALBA BERLIN - Telekom Baskets Bonn
So.
20.01.2019
15:00
Pokal-1/2
Fraport Skyliners Frankfurt - ALBA BERLIN
70:105 (S)
Fr.
10.05.2019
20:30
BBL33
ALBA BERLIN - Eisbären Bremerhaven
Di.
22.01.2019
20:00
EC-TOP16
ALBA BERLIN – Rytas Vilnius
87:85 (S)
So.
12.05.2019
18:00
BBL34
MHP Riesen Ludwigsburg - ALBA BERLIN
ALLE ZEITEN ENTSPRECHEN DEUTSCHER ZEITRECHNUNG (CET).
Änderungen der Termine und Anfangszeiten insbesondere durch TV-Übertragungen sind möglich. Bitte vergewissern Sie sich vor den jeweiligen Spielterminen unter w ww.albaberlin.de/spielplan oder in der Tagespresse. Tickets sind erhältlich an der Hotline 01805.57 00 11 oder unter w ww.albaberlin.de Nachträgliche Änderungen sind rot markiert.
92:81 (S)
:
PARTNER
28.04.2019
15
UNSERE HAUPTSPONSOREN
TITELSPONSOR
TRIKOTSPONSOR
UNSERE PREMIUM PARTNER
UNSERE OFFIZIELLEN PARTNER
AMSPORT AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Berliner Volksbank Contipark Parkgaragengesellschaft mbH COSY-WASCH DaVinci PhysioMed
Deutsche Bahn AG Dr. Herrmann Touristik GmbH & Co. KG DR. HOUSE SOLUTIONS SERVICES GMBH Engel & Völkers Commercial ERGO Bezirksdirektion Kai Micheli Euromaster GmbH GASAG AG Lykon
M-Color Karosserie Lackiererei GmbH MCS Druck und Handel GmbH PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG radioeins (Medienpartner) TLP Sportreisen GmbH Verlag der Tagesspiegel GmbH vierC print+medienfabrik GmbH & Co. KG Wagemann + Partner PartG mbB
WIR BEGRÜSSEN UNSERE GÄSTE IM ALBA VIP CLUB adidas AG ALBA Berlin GmbH ALBA Facility Solutions GmbH ALBA Group ALBA Logistik GmbH ALLIANZ BERLIN Allianz Generalagentur T. Pauli Apotheke im Weyhegarten Aristo Pharma GmbH arxes-tolina GmbH AWU OPR GmbH BARMER Bauerfeind AG BEITEN BURKHARDT Berliner Energieagentur GmbH Berliner Volksbank
Berolina Inventuren Berlin Brandenburg Böhm Element Montagen GmbH Carmen Barth-Weber Chengdu Techcent Environment CO., Ltd. Clemens Kleine Gebäudeservice GmbH COMLINE Computer + Software Lösungen AG Deutsche Kreditbank AG Dr. Herrmann Gruppe ERGO Bezirksdirektion Kai Micheli Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft F.O.A. HNO Praxis Prof. Göktas Hüffermann Transportsysteme GmbH KANTPRAXIS K.I.B.
LEONHARDT RATTUNDE Lexton Rechtsanwälte Löwe Handelsgesellschaft mbH LULA Abbruch & Schadstoffsanierung M-Color Karosserie Lackiererei GmbH ORTHO EINS Q-Hotel TLP Sportreisen GmbH UTB Projektmanagement GmbH vierC print+mediafabrik GmbH & Co. KG Volkswagen Automobile Berlin GmbH Volvo Trucks Vertriebs GmbH Wagemann + Partner PartG mbB Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Weberbank Actiengesellschaft Wolfgang Blum GmbH & Co. KG
WIR BEGRÜSSEN UNSERE GÄSTE IM BUSINESS CLUB ALLROUND Autovermietung GmbH Aspria Berlin GmbH AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH Biesdorfer Fliesen & Sanitär GbR Euromaster GmbH Holger Koch GmbH Immocontor Grundstücks- und
Gebäudeverwaltungsgesellschaft mbH Jörg Weber Kommunikation KG Karl K. Kegel Elektromeister MCS Druck und Handel GmbH Meelogic Consulting AG MKPI Marketing AG MLP Finanzeberatung SE Quirin Privatbank AG
S49 - Agentur für Markeninszenierung GmbH Spektrum Malerwerkstatt GmbH svt Brandsanierung GmbH UNICOM Vodafone Kabel Deutschland Würdig - Pumpentechnik Waldheim Rechtsanwälte
DAS ALBA BERLIN BASKETBALLTEAM BEDANKT SICH BEI ALLEN, DIE UNSER TEAM IN DIESER SAISON UNTERSTÜTZEN.
ALBA Group und ALBA BERLIN. Mit Leib und Seele für die Hauptstadt.
www.albagroup.de