ALBATROS
NR. 18 · SAISON 2017/2018 · SO., 04.02.2018 · 15:00H · MERCEDES-BENZ ARENA BERLIN
PRÄSENTIERT VON DER
ALBA BERLIN VS. BROSE BAMBERG
04.02.20
ALBA | Fanstrom
Energie mit Leib und Seele Leonardo PhysioMed betreut nicht nur die Spieler von ALBA BERLIN - auch Sie können unsere exklusiven Leistungen auf modernstem Stand der Technik in Anspruch nehmen. Gemeinsam als Team bringen wir Sie wieder in Bewegung. • • • •
Manuelle Therapie • Krankengymnastik • Lymphdrainage Krankengymnastik am Gerät • Klassische Massagetherapie Wärmetherapie • Kältetherapie • Elektrotherapie • PNF Ultraschall • Kinesio Tape
Sport-Reha Leonardo PhysioMed GmbH
Clayallee 225 A • D-14195 Berlin +49 (0) 30 80 40 76 60 praxis@leonardo-physiomed.de
Sichern Sie sich mit jedem Sieg der Albatrosse in der Basketball-Bundesliga den Siegerbonus¹ und unterstützen Sie dabei die Jugendarbeit²! Mit diesem Strom gewinnen alle! www.gasag.de/albaberlin
JE T Z T FANSH O GUTSC PHEI SICHER N N!
¹ Für den Bonus werden alle Siege in einer Saison zusammengefasst. Der Bonus wird als Gesamtbetrag mit der nächsten Jahresrechnung, die auf das jeweilige Saisonende folgt, gutgeschrieben. Voraussetzung der Gewährung des Bonus für die jeweilige Saison ist, dass der Kunde am letzten Spieltag der Saison zu den Konditionen des Produkts ALBA | Fanstrom beliefert wird. ² Gilt für die Dauer der Kooperation zwischen der GASAG AG und der ALBA BERLIN Basketballteam GmbH.
gape_0012_039_Anpassung_Vereinsstrom_ALBA_AZ_121,5x184_RZ.indd 1
20.11.17 15:01
ALS FA
Der ALB für eine wicklun Kinder begeiste ment im wir den turen zu gendleis
Mit eine LIN förd arbeit, d
Design-Zäune Gabionen
Doppelstabmatten Tore aller Art
EDITORIAL
04.02.2018
3
KOPF HOCH! DIE SAISON GEHT WEITER! Das endgültige Aus in einem Wettbewerb ist stets eine schmerzhafte Zäsur. Auch wenn ein Berliner Einzug ins Viertelfinale eine kleine Überraschung gewesen wäre, tut es vor allem den Spielern doch weh, wenn sie erkennen müssen, dass die Experten mit ihren Prognosen tatsächlich recht behalten haben. Auch die ALBA-Fans hätten unser Team sicher gerne noch einmal im Viertelfinale gegen das von Sasa Obradovic gecoachte Lokomotiv Kuban Krasnodar gesehen, obwohl dort die Chancen gegen den im EuroCup noch ungeschlagenen Tabellenführer der russischen Liga wohl sehr gering gewesen wären.
Doch ALBA hat schon immer – auch nach Erfolgen - den Blick nach vorne gerichtet und da warten auch auf nationaler Ebene noch jede Menge großer Herausforderungen. Den jungen Spielern von Trainer Aito wird es in den kommenden Wochen und Monaten vielleicht auch ganz gut tun, dass sie etwas mehr Zeit haben, um im Training am Zusammenspiel zu feilen. Das große und eigentliche Ziel bleibt nämlich, die Playoffs um die Deutsche Meisterschaft zu erreichen und dort mit einem harmonierenden Team auch ein Wörtchen mitzureden. Das heutige Spiel gegen den Meister ist eine gute Gelegenheit, das schon mal üben!
NOCH BIS MONTAG ANMELDEN ZUR FANFAHRT ZUM TOP FOUR IN ULM! Mit einem hart erkämpften Sieg über Ludwigsburg hat sich unser Team für das TOP FOUR in Ulm am 17./18. Februar 2018 qualifiziert. In diesem Endturnier um den deutschen Pokal treffen die Albatrosse im Halbfinale am Samstag auf medi Bayreuth (19 Uhr) und Gastgeber ratiopharm Ulm tritt gegen Bayern München an (16 Uhr). Das Spiel um Platz drei (12 Uhr) und das Finale (15 Uhr) finden am Sonntag statt. Ein Fahrt nach Ulm weckt bei ALBA BERLIN gute Erinnerungen: Vor vier Jahren war Ulm auch Austragungsort des TOP FOURs und ALBA gewann den Pokal in einem packenden Finale gegen die Gastgeber.
r rung s
Unser Partner TLP Sportreisen organisiert eine Fanfahrt in die Donaustadt. ALBA-Fans können bei der Buchung folgende Elemente der Fahrt miteinander kombinieren: Bus + Hotel + Ticket / Hotel + Ticket / Bus + Ticket / nur Ticket. Ein Fanfahrt-Shirt von adidas gibt es kostenlos obendrauf! Bis jetzt sind über 300 Anmeldungen eingegangen (Achtung: Zu Beginn gab es vereinzelte technische Störungen im Bestellformular. Wer bis jetzt keine Bestellbestätigung erhalten hat, muss seine Bestellung erneut über das Formular aufgeben). Alle Infos und Buchung: www.albaberlin.de/topfour2018
17 15:01
ten Art
ALS FANMITGLIED BEI ALBA BERLIN AKTIV DIE JUGENDARBEIT FÖRDERN Der ALBA BERLIN Basketballteam e.V. steht für eine integrative und nachhaltige Entwicklung im Basketball und ermöglicht es, Kinder und Jugendliche für diesen Sport zu begeistern und zu fördern. Mit viel Engagement im Schul- und Breitensport verhelfen wir den Kindern dabei, sie in Vereinsstrukturen zu überführen und folglich in unser Jugendleistungsprogramm zu integrieren. Mit einer Fanmitgliedschaft bei ALBA BERLIN fördert ihr direkt die ALBA-Nachwuchsarbeit, denn alle Beiträge kommen der ALBA
Jugend zugute. Zusätzlich erhaltet ihr außerdem ein unschlagbares Paket an Leistungen und Vorteilen wie 10 Prozent Rabatt auf Fanartikel im Online-Shop, Zugang zum exklusiven Mitglieder-Training der Profis (siehe Foto), Einladung zu den Saisonauftakt- oder Abschlussveranstaltungen mit allen Spielern, Trainern und Mitarbeitern von ALBA BERLIN, vergünstigte Eintrittskarten für den Mitgliederblock, automatische Teilnahme an einer monatlichen Auslosung mit tollen Preisen und vieles, vieles mehr. Alle Infos unter www.albaberlin.de/mitglieder
SPIELTAGS-ANGEBOT: KIDS-SHIRTS FÜR 14,95 STATT 19,95 EURO Dieses Mal haben wir ein besonderes Angebot für unsere kleinen Gäste: Am heutigen Spieltag erhaltet ihr die ALBA-Kids-Shirts mit Albatros-Motiv für 14,95 Euro anstatt 19,95 Euro. Zur Auswahl stehen drei ver-
schiedene T-Shirts, die ihr in diversen Kindergrößen erwerben könnt. Das Angebot gilt heute sowohl hier in den Fanshops der Mercedes-Benz Arena als auch online unter shop.albaberlin.de.
04.02.20
Wählen Sie Zuverlässigkeit. Auch auf lange Sicht.
„W SI
JO S
Joshiko Geiste j und hat einst be gelernt. auch kei seiner R Albatro acht Sp zehn Pu
n Neuwage n a l h a w s en. Große Au anzierung in F n e ig t zu güns
Seit über 20 Jahren ein erfolgreiches Team, wenn es um Ihren Neuwagen geht. Schon zwei Jahrzehnte lang steht die Volkswagen Automobile Berlin GmbH dem ALBA BERLIN Basketballteam als Premium-Partner zur Seite. Und weil wir wissen, wie wichtig die inneren und äußeren Werte sind, überzeugt auch jedes Volkswagen Modell mit kompromissloser Qualität bis ins Detail. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst. Einfach Probefahrt buchen, einsteigen und losfahren. Mehr Infos unter: www.volkswagen-automobile-berlin.de
Joshi, h verarbe JS: Ich f Gran C Obwohl gelunge gegeben knapp z täusche gerechn Sieg spi in der e Würfe n nover un dungen Canaria jetzt po haben, u noch be
Volkswagen Automobile Berlin GmbH Charlottenburg
Tempelhof
Franklinstraße 5 Telefon 030 / 89 08-1333
Oberlandstraße 40-41 Telefon 030 / 89 08-3055
Tegel Berliner Straße 68 Telefon 030 / 89 08-4949
Spandau Am Juliusturm 10 Telefon 030 / 89 08-15 11
Zehlendorf Goerzallee 251 Telefon 030 / 89 08-2830
www.vw-ab.de
Weil Erfolg verbindet!
Seit 1966: sportliche Höchstleistungen für den glänzenden Auftritt Ihres Autos! Glanz schön clever: Sparen mit der
COSY-WASCH VIP-CARD
und viele Vorteile erhalten! l l l l
Felge-Intensiv Unterboden-Wäsche Unterboden-Konservierung Maschinenpolitur mit Abperleffekt
Ab 17 Uhr zum günstigen
FEIERABENDTARIF Wir haben vieles gemeinsam. Das Team der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton wünscht ALBA BERLIN heute viel Erfolg!
wkgt.com
© 2017 Warth & Klein Grant Thornton AG | Die Warth & Klein Grant Thornton AG ist die deutsche Mitgliedsfirma von Grant Thornton International Ltd (Grant Thornton International). Die Bezeichnung Grant Thornton bezieht sich auf Grant Thornton International oder eine ihrer Mitgliedsfirmen. Grant Thornton International und die Mitgliedsfirmen sind keine weltweite Partnerschaft. Jede Mitgliedsfirma erbringt ihre Dienstleistungen eigenverantwortlich und unabhängig von Grant Thornton International oder anderen Mitgliedsfirmen. Sämtliche Bezeichnungen richten sich an beide Geschlechter.
olange flage. S
e Au
Limitiert
Peyton fehlte n wie gew JS: Wen men, br phase. V auch ein wir scho irgend j zurückg wir Übu das, wa auch au
Oft ha schon g nas Ma dich üb Strich f
t.
at reich
der Vorr
Stark und mit Hochdruck gegen den Schmutz – faire Pflege für Lack, Felgen und Unterboden
Die bessere Autowäsche 17 x in und um Berlin www.cosy-wasch.de *ausgenommen hiervon sind die Standorte Rudower Straße, Riesaer Straße und Wildau. Hier erhalten Sie Heiß-Wachs anstatt Felgen-Intensiv, da das Aggregat hier nicht zur Verfügung steht.
alba-inserat-alba121,5x184mm.indd 1
04.10.17 16:54
12070_
en !
:
H
ten!
04.02.2018
INTERVIEW
„WENN WIR EINMAL IM FLUSS SIND, SIND WIR SCHWER ZU STOPPEN” JO SHIKO SAIBOU • P OINT GUARD/SHOOTING GUARD Joshiko Saibou ist zwar in Köln geboren, im Geiste jedoch durch und durch ein Berliner und hat ja auch sein Basketball-Einmaleins einst bei ALBA BERLIN unter Henrik Rödl gelernt. Vor diesem Hintergrund war es auch keine Überraschung, dass „Joshi“ nach seiner Rückkehr schnell seinen Platz bei den Albatrossen gefunden hat. In den letzten acht Spielen machte der Guard im Schnitt zehn Punkte. Joshi, hast du das EuroCup-Aus schon verarbeitet? JS: Ich finde kämpferisch haben wir gegen Gran Canaria eine gute Leistung gezeigt. Obwohl uns im dritten Viertel nicht viel gelungen ist, haben wir am Ende noch alles gegeben, was irgendwie ging. Dann doch knapp zu verlieren, war für alle sehr enttäuschend, denn wir hatten uns mehr ausgerechnet. Aber letztlich haben wir uns den Sieg spielerisch nicht verdient. Wir haben in der entscheidenden Phase die wichtigen Würfe nicht getroffen, hatten zu viele Turnover und haben teilweise falsche Entscheidungen getroffen. Da bleibt uns nur, Gran Canaria zu gratulieren. Wir müssen das Aus jetzt positiv sehen. Wir werden mehr Zeit haben, um uns auf die nationalen Aufgaben noch besser vorzubereiten. Peyton Siva und Spencer Butterfield fehlte noch der Rhythmus, um euch so wie gewohnt zu helfen? JS: Wenn zuvor verletzte Spieler zurückkommen, braucht es immer eine Anpassungsphase. Vielleicht war Gran Canaria dafür auch einfach zu gut. Dieses Problem haben wir schon die ganze Saison über, weil immer irgend jemand gefehlt hat und ein anderer zurückgekommen ist. Langsam bekommen wir Übung darin und irgendwann wird sich das, was wir bisher durchgemacht haben, auch auszahlen. Oft hat Coach Aito in dieser Saison schon ganz junge Spieler wie zuletzt Jonas Mattisseck ins Feuer geworfen. Hat dich überrascht, wie gut das unter dem Strich funktioniert?
Team, hat aber – wie man gesehen hat – auch seine Schwankungen. Die Tagesform wird sehr entscheidend sein. Wir müssen auf jeden Fall so gut spielen, wie wir es momentan können. Weniger wird kaum reichen. Überrascht es dich, dass Bamberg in der Tabelle hinter ALBA rangiert? JS: Dass sie so tief in der Tabelle abstürzen, hat sicher niemand erwartet. Völlig aus dem Nichts kommt so etwas aber auch nicht. Sie haben schließlich viele wichtige Spieler im Sommer verloren. Es ist klar, dass es dauert, ein Team nach einem so großen Umbruch neu aufzustellen. Wir sind aber auch erst in der Mitte der Saison. Bamberg wird noch besser spielen – spätestens, wenn die verletzten Spieler zurückkommen. Da bin ich mir sicher.
JS: Aito schenkt den jungen Spielern ja nicht nur früh viel Vertrauen. Er bereitet sie auch gut darauf vor. Ich sehe die jüngeren Spieler ja regelmäßig im Training und dort sind sie alle schon sehr gut integriert. Die gucken da nicht nur zu, sondern trainieren richtig mit und gewöhnen sich dadurch an die verschiedenen Situationen und an die Geschwindigkeit unseres Spiels. Deshalb wundert es mich eigentlich nicht, dass unsere Nachwuchsspieler auf Anhieb so gut in die Bresche springen, wenn es nötig ist. Wird der Frust über das EuroCup-Aus am Sonntag gegen Bamberg noch in euren Hinterköpfen sein? JS: Im Optimalfall sollten wir das jetzt ganz schnell abhaken, aber das ist leichter gesagt als getan, denn so ein Ausscheiden hat in einer Saison schon einen anderen Stellenwert als eine einfache Niederlage. Aber wir spielen alle nicht unsere erste Saison und jeder ist schon mal irgendwo ausgeschieden. Bis zum Sonntag sollten wir alle unser mentales Gleichgewicht wiedergefunden haben. In der Bundesliga hast du bei ALBA gleich nahtlos an die guten Leistungen
angeknüpft, die du im Vorjahr in Gießen gezeigt hast. Im EuroCup hast du mehr Anlaufzeit benötigt. Wird da eine andere Musik gespielt? JS: Im EuroCup geht es schon ein ganzes Stück athletischer zu. Wenn man da in die Zone penetriert oder zum Korb zieht, muss man mitunter kreativere Lösungen finden als in der Bundesliga. Ich habe viel mit unserem Individualcoach Carlos Frade daran gearbeitet. Das hat mir geholfen, mich von Woche zu Woche auch im EuroCup besser zu behaupten. Darüber hinaus musste ich mich auch erst daran gewöhnen, zweimal die Woche zu spielen. Die Reisen sind im internationalen Wettbewerb länger und weiter. Das sind alles Sachen, die für mich neu waren und an die ich mich erst gewöhnen musste. Wird die EuroCup-Erfahrung dir jetzt am Sonntag auch gegen den Europaligisten Bamberg helfen? JS: Schauen wir mal (lacht). Ich bin sehr gespannt, wie das Spiel am Sonntag sich entwickelt. Ich habe wirklich überhaupt keine Ahnung, in welche Richtung das gehen wird. Bamberg ist schließlich ein supergutes
Nach der Niederlage im Hinspiel werden sie alles daran setzen, sich in der Mercedes-Benz Arena zu revanchieren? JS: Dass sie mit diesem Vorsatz nach Berlin kommen werden, steht außer Frage. Sie werden beweisen wollen, dass der Titel auch in dieser Saison nur über Bamberg führt. Ob es ihnen gelingt, das auch umzusetzen, ist die andere Frage. Solch ein Erfolgsdruck kann zu hoher Motivation und zu einer Topleistung führen. Es kann aber auch nach hinten losgehen, wenn keiner locker genug ist, um seine Würfe zu treffen. Das ist jetzt eine spannende Situation, in der vieles offen ist. Worauf kommt es auf eurer Seite in diesem Spiel an? JS: Das Wichtigste für uns ist immer, dass wir unseren Rhythmus in der Defense finden. Spiele, in denen wir von Anfang an gut verteidigen und aus dieser Abwehr heraus den Ball schnell nach vorne bewegen können, gehören zu unseren besseren. Wenn wir einmal in Fluss sind und uns alle bewegen, dann sind wir nur noch schwer zu stoppen. Spiele, in denen wir uns auf eine statische Schlacht eingelassen haben, waren immer problematisch. Ein guter Anfang ist deshalb für uns immer wichtig.
IHR ZUVERLÄSSIGER PARTNER IN IHRER NÄHE.
reicht.
17 16:54
5
MAN Truck & Bus Deutschland GmbH Nonnendammallee 1 13599 Berlin-Spandau Telefon +49 30 38387-0
12070_1 248x92 5erRange.indd 1
Tempelhofer Weg 5 12099 Berlin Telefon +49 30 628913-0
Siegfriedstraße 49-51 10365 Berlin Telefon +49 30 5777-0
15.12.17 12:41
EASYCREDIT BBL POKAL
04.02.201804.02.20
AL
NOCH ZWEI WOCHEN BIS ZUM TOP FOUR IN ULM! Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. In zwei Wochen wird beim Pokal TOP FOUR in Ulm der erste Titel der Saison vergeben und die Albatrosse sind dabei – wie schon vor vier Jahren, als der Pokal auch schon in Ulm vergeben wurde. Klar, 2016 den Bayern in der Münchener „Tropfsteinhöhle“ den Pokal vor der Nase wegzuschnappen, hatte auch etwas und natürlich war der Berliner Pokal-Triumph 2013 in der MercedesBenz Arena (damals O2 World)ein großes Ding. Der Gewinn des Pokals 2014 in Ulm war aber in vielerlei Hinsicht einen Tick größer und hat in der Erinnerung vieler ALBAFans einen ganz besonderen Ehrenplatz. Schon während der Pokalübergabe 2013 in der Mercedes-Benz Arena nach ALBAs 85:67 im Finale über ratiopharm Ulm machte die Nachricht die Runde, dass die Ulmer sich die Ausrichtung des nächsten TOP FOURS gesichert hatten. Irgendwie hatten die Ulmer am Pokal-Wochenende in Berlin wohl den Eindruck gewonnen, dass ALBA vor allem dank seines Heimvorteils Pokalsieger geworden war und diesen Effekt wollten sie nun auch einmal in Ulm für sich nutzen. Neben dem Gastgeber qualifizierten sich in der Pokal-Quali noch die Bayern und Bamberg sowie die Albatrosse für dieses TOP FOUR 2014 – übrigens denkbar knapp nur
ALBA B ende m souverän gestarte gierter V die von durch D Djordje 17:17. Ab das Spie Dennis für eine Halbzeit mit dem „Aufstie einen N Debüt i zum Top
dank eines verrückten und legendären Buzzer-Dreiers von Reggie Redding gegen Bonn. Vor dem Finalturnier in Ulm am 29./30. März galt aber unter allen Experten als ausgemacht, dass Bamberg und Bayern München, die damals souverän die Liga dominierten, die Pokalvergabe unter sich ausmachen würden. Aber ALBA setzte im ersten Halbfinale gegen Bamberg die von Trainer Sasa Obradovic geforderte kompromisslose Defense gegen Bambergs Pick&Roll stark um und gewann mit 15 Punkten und sieben Rebounds von Leon Radosevic 83:67. Im zweiten Halbfinale spielten sich auch die Ulmer in einen Rausch und schalteten Bayern mit 90:72 aus. Das Halbfinale endete so auch mit einem Triumph der Fans aus Ulm und Berlin, die sich gegen die Favoriten verbündet hatten und mit ihren Wechselgesängen für Party-Atmosphäre in der ratiopharm arena sorgten. Im Finale musste ALBA selbstredend ohne die Unterstützung durch die Ulmer Fans auskommen, tat das aber mit großer Konzentration und unbändigem Siegeswillen meisterlich. Spielmacher Cliff Hammonds – eigentlich nicht der begnadete Dreierschütze - lieferte sich mit Per Günther einen spektakulären Schlagabtausch an der
Dreierlinie und war am Ende mit 19 Zählern ALBAs Topscorer. Per Günther kam auf 25 Zähler, aber mit zunehmendem Spielverlauf profitierte ALBA mit 15 Punkten von Leon Radosevic und 13 Zählern von Reggie Redding von seiner größeren Ausgeglichenheit und verteidigte seinen Pokal mit einem 86:80-Sieg. Rückblickend war der Pokal 2014 auch der erste Erfolg der von Trainer Sasa Obradovic und dem damaligen Sportdirek-
tor Mithat Demirel zusammengestellten Mannschaft, die uns 2014/15 vor allem in der EuroLeague, aber auch in der Bundesliga soviel Spaß machen sollte. Vier Jahre später herrscht bei ALBA wieder eine ähnliche Aufbruchstimmung. Unter Trainer Aito haben wir ein neues junges Team, das erst am Anfang eines hoffentlich erfolgreichen (und diesmal vielleicht auch etwas längeren) Wegs ist und das in zwei Wochen in Ulm um den deutschen Basketball-Pokal kämpfen wird!
NAME SAIBOU GIFFEY MATTISS SCHNEID VARGAS *GRIGON RADOSA *CLIFFO *SIKMA *PENO GESAMT
49 % Wu
Für ganz große ALBA-Fans Ihre Vorteile mit der ALBA BankCard: 10 % Prozent Rabatt auf Fanartikel*, für ALBA BERLIN Mitglieder und Dauerkarteninhaber sogar 15%* Vergünstigte Tickets zu ausgewählten Heimspielen* Gutschein für ein Autogrammkartenset der aktuellen Saison
LBA D ie A a r d C Bank
ard
VR-BankC
e ie r D ir k D r
Gültig bis
2019 78 90 BLZ 1234 56 IBAN 7 6 5 4 123 D E00 0 . Konto- Nr
* im offiziellen ALBA BERLIN-Fanshop, Knesebeckstraße 56–58, 10719 Berlin; ausgenommen sind bereits reduzierte Artikel; nicht mit anderen Rabatten kombinierbar
Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei.
© 20177 adidas AG
6
Mehr Informationen unter 030 3063-3300 oder unter berliner-volksbank.de
AZ_ALBA_09-2016 121,5x184_2016.indd 1
16.09.16 10:21
+15415
02.201804.02.2018
7
EASYCREDIT BBL
ALBA SOUVERÄN GEGEN DEN MBC: 91:71 der Neue konnte nicht verhindern, dass ALBA seine Führung ausbaute, zumal in der zweiten Hälfte auch noch Joshiko Saibou heiß lief und Luke Sikma seine neuerdings obligatorischen zwei Dreier im MBC-Korb versenkte.
ALBA BERLIN ist am vergangenen Wochenende mit einem 91:71-Sieg über den MBC souverän die Rückrunde der easyCredit BBL gestartet. Der MBC legte zwar mit sehr engagierter Verteidigung stark los und überraschte die von Stefan Peno angeführten Albatrosse durch Dreier ihrer Big Men Kruize Pinkins, Djordje Pantelic und Djordje Drenovac zum 17:17. Aber im zweiten Viertel bekam ALBA das Spiel unter seine Kontrolle und vor allem Dennis Clifford und Marius Grigonis sorgten für eine zweistellige Führung, die bis in die Halbzeitpause Bestand hatte. Die Gäste hatten mit dem Rückkehrer Andrew Warren, ihrem „Aufstiegshelden“ der vergangenen Saison, einen Neuzugang mitgebracht, der sich beim Debüt in der Mercedes-Benz Arena prompt zum Topscorer des MBC mauserte. Aber auch
EASYCREDIT BBL, 19. SPIELTAG (27. JANUAR 2018) ALBA BERLIN
91
(17 + 25 + 24 + 25) NAME SAIBOU GIFFEY MATTISSECK SCHNEIDER VARGAS *GRIGONIS RADOSAVLJEVIC *CLIFFORD *SIKMA *PENO GESAMT
PKT 2-P 3-P 14 5/8 1/1 11 3/8 1/1 2 1/1 0/2 0 0/1 0/0 6 0/0 2/3 13 2/4 2/5 5 2/4 0/1 18 5/11 0/0 12 3/8 2/3 10 1/2 2/2 91 22/47 10/18
1-P RB 1/4 2 2/2 5 0/2 1 0/0 0 0/0 2 3/4 1 1/2 4 8/12 7 0/0 9 2/2 3 17/28 40
AS MIN 1 21 1 27 3 14 0 7 2 16 1 27 2 16 1 23 4 23 9 26 24 200
49 % Wurfquote, 14 Ballverluste, 12 Steals (Peno 3), 2 Blocks.
VS.
71
MITTELDEUTSCHER BC
(17 + 14 + 22 + 18) NAME *HATTEN *JONES KERUSCH *PANTELIC *DRENOVAC *PINKINS GLOGER WARREN TURUDIC GESAMT
PKT 2-P 3-P 1-P RB 0 0/0 0/3 0/0 3 16 7/17 0/3 2/2 2 8 2/4 1/3 1/2 4 3 0/0 1/1 0/0 2 7 1/5 1/2 2/2 4 15 2/5 2/4 5/6 9 0 0/0 0/0 0/0 0 16 4/5 2/4 2/2 2 6 3/3 0/1 0/0 3 71 19/39 7/21 12/14 31
AS MIN 7 29 0 32 1 21 3 24 2 28 1 28 0 2 4 23 2 13 20 200
43 % Wurfquote, 19 Ballverluste (Hatten 5, Pantelic 4, Drenovac 4), 10 Steals (Turudic 4), 1 Block.
TABELLE • EASYCREDIT BBL 2017/2018 PL
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10 11. 12. 13. 14. 15. 17. 16. 18.
TEAM
FC Bayern München ALBA BERLIN MHP RIESEN Ludwigsburg medi Bayreuth Telekom Baskets Bonn EWE Baskets Oldenburg Brose Bamberg ratiopharm Ulm FRAPORT SKYLINERS Frankfurt s.Oliver Würzburg GIESSEN 46ers Science City Jena Basketball Löwen Braunschweig Mitteldeutscher BC Weißenfels BG Göttingen Rockets Erfurt Eisbären Bremerhaven WALTER Tigers Tübingen
19. SPIELTAG Würzburg - München ALBA BERLIN – MBC Ulm – Jena Gießen – Oldenburg Ludwigsburg – Br’haven Tübingen – Frankfurt Bayreuth – Göttingen Bonn – Bamberg Braunschweig – Erfurt
74:80 91:71 87:72 95:99 92:69 57:65 86:83 106:69 82:68
S
N
KORBVERHÄLT.
(DIFF.)
17 14 13 13 12 12 11 11 11 10 9 8 8 5 4 4 4 1
1 4 4 5 7 7 7 7 7 9 10 11 12 14 14 15 15 18
1547:1250 1535:1313 1442:1242 1516:1427 1518:1476 1615:1597 1462:1363 1465:1393 1389:1353 1497:1462 1584:1616 1456:1542 1543:1653 1544:1675 1327:1518 1436:1586 1394:1612 1424:1616
(+297) (+222) (+200) (+89) (+42) (+18) (+99) (+72) (+36) (+35) (-32) (-86) (-110) (-131) (-191) (-150) (-218) (-192)
20. SPIELTAG MBC - Tübingen Bremerhaven – Würzburg Göttingen – Ulm München – Bayreuth Oldenburg – Bonn ALBA BERLIN – Bamberg Jena – Braunschweig Frankfurt – Ludwigsburg Erfurt – Gießen
Fr, 19:00 h Fr, 19:00 h Sa, 18:00 h Sa, 20:30 h Sa, 20:30 h So, 15:00 h So, 15:00 h So, 17:30 h So, 19:00 h
© 20177 adidas AG
stellten allem in Bundeser Jahre ne ähnTrainer am, das erfolgh etwas Wochen ll-Pokal
Einen totalen Fehlstart in die Rückrunde erlebte hingegen Bamberg mit einer 69:106-Niederlage in Bonn. Der direkt aus Moskau angereiste Meister musste ohne den im EuroLeague-Gastspiel bei ZSKA am Finger verletzten Daniel Hackett antreten. Als dann früh im Spiel auch noch Center Leon Radosevic mit einem umgeknickten Fuß vom Parkett humpelte und Bonns neuer Power Forward Tomislav Zubcic mit seiner irren Dreier-Show (7/8) loslegte, kapitulierte der Meister, für den lediglich Augustine Rubit (16) und Dejan Musli (12) zweistellig punkteten.
ALLE STATISTIKEN WERDEN IHNEN EXKLUSIV PRÄSENTIERT VON DER COMLINE AG
+154153_SP_FA_Spieltagsheft_ALBA_BERLIN_H21013_DAME4_FW17_DAMIAN_248x184.indd 1
04.10.17 17:12
8
SPIEL DES TAGES
04.02.201804.02.20
ALLE
ALBA BERLIN VS. BROSE BAMBERG
AL BE
4
85 49 77 40 8,7 1,5 34
7
72 43 30 1,0 72 9,3 2,1
B
53 S Drei Jahre lange kannten die Bamberger die easyCredit BBL nur von oben. Auch die vergangene Saison, in der Ulm in der Punktrunde den Aufstand probte, endete mit dem obligatorischen Bamberger Triumph. Die Franken gewannen mit dem neunten Meistertitel und dem fünften Pokal sogar das „Double“. Umso mehr überrascht vor dem diesjährigen Gastspiel des Serienmeisters der Blick auf die aktuelle Tabelle, wo die Bamberger mit schon sieben Niederlagen nur Siebter sind. Was ist los in „Freak City“?
zwei der wichtigsten Neuverpflichtungen ebenfalls für lange Zeit aus. Fast schon sinnbildlich musste sich zuletzt auch Trainer Trinchieri nach einer Schulter-OP an der Seitenlinie von Assistenztrainer Ilias Kantzouris vertreten lassen – in einer kritischen Phase, in der das dezimierte Bamberger Team immer öfter auf dem falschen Fuß erwischt wurde.
STAR-ABGÄNGE WAREN ZU KOMPENSIEREN – VERLETZUNGSPECH NICHT
Aber auch im dezimierten Aufgebot steckt viel Qualität und der Meister sendet auch immer wieder starke Lebenszeichen. Zum Beispiel kürzlich im Pokal, wo das vom Combo Guard Daniel Hackett angetriebene Bamberg sich in München erst in der Verlängerung geschlagen gab. Der italienische Nationalspieler entwickelt sich mit seiner Vielseitigkeit generell immer mehr zum Bamberger Rettungsanker. Der physisch starke Aufbauspieler kann nicht nur alle Positionen im Backcourt bekleiden, sondern verteidigt mit seinen 1,99 Metern notfalls auch Forwards und stopft so viele Lücken, die sich derzeit in Bamberg verletzungsbedingt auftun.
Erst einmal hat Bambergs Mäzen Michael Stoschek auch im vergangenen Sommer Trainer Andrea Trinchieri wieder viele Wünsche erfüllt, obwohl der Wunschzettel des Italieners länger als in früheren Jahren war. Es galt nämlich den Abgang von gleich fünf Erfolgsgaranten zu kompensieren. Fabien Causeur war dem Ruf von Real Madrid gefolgt, Janis Strelnieks dem von Olympiakos Piräus, Nicolo Melli wechselte zum EuroLeague-Champion Fenerbahce und Darius Miller und Daniel Theis gingen in die NBA. Dieser gewaltige Aderlass stellte das Fingerspitzengefühl, das die Bamberger bei der Spielerrekrutierung oft bewiesen hatten, auf eine harte Probe. Nicht zu kompensieren war aber das Verletzungspech, das Trainer Trinchieri in den vergangenen Monaten immer neue Knüppel vor die Füße warf. Schon im Oktober fiel Nationalspieler Elias Harris mit einer langwierigen Verletzung aus und im Dezember fielen mit Bryce Taylor und Luka Mitrovic
ALLROUNDER DANIEL HACKETT MAUSERT SICH ZUM RETTUNGSANKER
Bamberg hat stets zwei und manchmal sogar drei Spielmacher auf dem Parkett, was für viel Kreativität in der Offensive sorgt. Die Routiniers Ricky Hickman und Nikos Zisis werfen dabei ihre große Erfahrung in die Waagschale. Der US-Amerikaner ist auch mit 32 Jahren noch schnell und steigt gerne aus dem Dribbling für den schnellen Dreier hoch. Der clevere Zisis, der mit Griechenland Europa- und Vizeweltmeister wurde und mit
STARTING FIVE BROSE BAMBERG CENTER
Musli (27, 213) POWER FORWARD
SMALL FORWARD
21 min 12 p 4 rb
Rubit (28, 200)
Wright (32, 206)
19 min 9 p 4 rb
20 min 10 p 5 rb
SHOOTING GUARD
52:10
POINT GUARD
Zisis (34, 197)
Hickman (32, 189)
23 min 8 p 4 as
22 min 11 p 3 as
WEITERE SPIELER (ÜBER 10 MIN/SPIEL):
Lo (25, 191): Nikolic (22, 191): Hackett (30, 199): Staiger (29, 196): Heckmann (25, 198): Radosevic (27, 208):
22 min 19 min 25 min 15 min 12 min 18 min
10 p 3 as 6 p 2 as 9 p 4 as 5 p 2 rb 4 p 1 as 5 p 3 rb (STATS EASYCREDIT BBL 2017/18)
diversen Clubs 15 Vereinstitel gewonnen hat, gilt als der verlängerte Arm von Trainer Trinchieri auf dem Spielfeld und ist bei Gegenspielern auch wegen seiner Länge gefürchtet. LEON RADOSEVIC IST DAS DEFENSIVE RÜCKGRAT UNTER DEM KORB
Nationalspieler Maodo Lo (siehe „Vorsicht, heiß!“) und der im vergangenen Sommer mit Slowenien frischgebackene Europameister Alexej Nikolic bringen noch mehr Tempo ins Spiel und sind gefährliche Dreierschützen. Noch ausgeprägtere Dreier-Spezialisten lauern allerdings in Gestalt von Ex-Albatros Lucca Staiger und Dorell Wright auf dem Flügel. Der mit 2,06 Metern auch auf der Position vier einsetzbare US-Amerikaner spielte bis 2016 zwölf Jahre in der NBA, bevor er über China
95
Die ewi ber hinw zuletzt v drei Sais sechs Pu denburg markier dieses K 1998 bis
nach Europa kam, wo er den Albatrossen beiMit ihre seinem Bundesligadebüt Ende Oktober gleichse diese 4/6 Dreier in den Korb legte. erwisch teten US Im Frontcourt sind die Bamberger wahl-einen gu weise mit dem langen Serben Dejan Musli62:51. Ab und dem athletischen Leon Radosevic großma (je 1 oder beweglich aufgestellt. Der ehemaligenoch un Albatros hat mittlerweile einen deutschenHeimnie Pass, ist im Bamberger Frontcourt aber mit seiner starken Physis als das defensive Rück-Gelingt grat ohnehin die erste Wahl neben dem ausHeimsie Ulm nach Bamberg gewechselten Augustinevon Sas Rubit. Der athletische US-Amerikaner ist(14), Jan mit seinen nur zwei Metern etwas zu kleinersten H für einen Power Forward, kompensiert daskim San aber mit Schnelligkeit, Finesse und viel Spie-ger. Zwe lintelligenz. Auch sein Distanzwurf wird im-Fleming Ulm und mer besser.
02.201804.02.2018
L 2017/18)
SPIEL DES TAGES
9
ALLE STATISTIKEN WERDEN IHNEN EXKLUSIV PRÄSENTIERT VON DER
ZAHLEN LÜGEN NICHT
:
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
BROSE BAMBERG
4
2
O F F E N S E 85,3 PUNKTE 81,2 49,5 % FELDWURF % 49,5 % 77,7 % FREIWURF % 78,7 % 40,4 % DREIER % 40,1 % 8,7 DREIER 8,3 1,5 ASSIST/TO 1,7 34,4 % REBOUNDS 25,4 %
7
0
D E F E N S E 72,9 PUNKTE GEGNER 75,7 43,1 % FELDWURF % GEGNER 44,9 % 30,5 % DREIER % GEGNER 37,5 % 1,0 ASSIST/TO GEGNER 1,3 72,7 % REBOUNDS 72,4 % 9,3 STEALS 6,7 2,1 GEBLOCKTE WÜRFE 1,8 (STATS EASYCREDIT BBL 2017/18)
BILANZ VS. BAMBERG
ALBA BROSE BERLIN BAMBERG
NR NAME 1 Joshiko Saibou 3 Peyton Siva 5 Niels Giffey 7 Steve Vasturia 10 Tim Schneider 11 Akeem Vargas 13 Marius Grigonis 15 Bogdan Radosavljevic 21 Spencer Butterfield 42 Dennis Clifford 43 Luke Sikma 44 Stefan Peno
WUSSTET IHR, ...
POS ALTER CM 1/2 1 3/4 2 4 2 2/3 5 2 5 4/5 1
Doppellizenz- und Perspektivspieler: Badu Buck 1/2 Hendrik Drescher 4/5 Robert Glöckner 4 Bennet Hundt (+) 1 Jonas Mattisseck 1 Kresimir Nikic 5
NAT BBL
27 27 26 22 20 27 23 24 25 25 28 20
188 182 200 196 208 192 198 213 189 213 203 193
GER USA GER USA GER D/US LTU GER USA USA USA SRB/GY
6 J. 1 J. 3 J. --1 J. 6 J. --6 J. ---------
18 17 21 19 18 18
192 GER --204 GER --202 GER 1 J. 180 GER --191 GER --213 CRO --+ verletzt
CHEFTRAINER ASSISTENZTRAINER INDIVIDUALTRAINER ATHLETIKTRAINER TEAMÄRZTE PHYSIOTHERAPEUT TEAMBETREUER
53 : 34
Aito Garcia Reneses Israel Gonzalez, Thomas Päch Carlos Frade Pepe Silva Moreno Dr. Gert Schleicher, Dr. Moritz Morawski, Dr. Elmar Gieseke, Martin Gerald Ackerl Henrik Lange Tommy Thorwarth
BROSE BAMBERG
53 SIEGE – 34 NIEDERLAGEN (IN BERLIN 33-8) BBL 31:24 / PLAYOFF 16:7 / POKAL 3:3 CHAMPSCUP 1:0 / EUROLEAGUE 2:0 HÖCHSTER SIEG: 95:51 AM 17. SEPTEMBER 1999 IN BERLIN (BBL) HÖCHSTE NIEDERLAGE: 52:103 AM 18. DEZEMBER 2010 IN BAMBERG (BBL)
Die ewige Bilanz zwischen ALBA und Bamberg täuscht darüber hinweg, wie sich die Kräfteverhältnisse in diesem Klassiker zuletzt verschoben haben. Die Bamberger haben in den letzten drei Saisons – also seit Andrea Trinchieri dort Trainer ist - alle sechs Punktspiele und auch das Pokal-Halbfinale 2015 in Oldenburg gegen ALBA gewonnen. Diese sieben Siege in Folge markieren die längste Bamberger Siegesserie in der Geschichte dieses Klassikers. ALBA gelangen von 1995 bis 1998 und von 1998 bis 2001 zweimal zehn Siege in Folge gegen Bamberg.
ssen beiMit ihrem 77:75 im Hinspiel am 29. Oktober haben die Albatroser gleichse diese jüngste Bamberger Serie aber endlich gestoppt. Zwar erwischte der Meister mit seinem damals gerade neu verpflichteten US-Forward Dorell Wright (18 Punkte mit 4/6 Dreier) r wahl-einen guten Start und führte kurz vor der letzten Viertelpause n Musli62:51. Aber die Berliner um Spencer Butterfield und Luke Sikvic großma (je 13 Punkte) drehten das Spiel mit einem 26:13-Endspurt emaligenoch und sorgten für die erste und bis heute einzige Bamberger utschenHeimniederlage in der easyCredit BBL 2017/18. aber mit ve Rück-Gelingt ALBA jetzt auch nach fast vier Jahren wieder ein dem ausHeimsieg über Bamberg? Am 15. März 2014 legten die damals ugustinevon Sasa Obradovic trainierten Albatrosse um David Logan aner ist(14), Jan Jagla (11) und Leon Radosevic (11) mit einer starken zu kleinersten Halbzeit den Grundstein zum 70:58 über die von Raiert daskim Sanders (19) und Anton Gavel (12) angeführten Bamberiel Spie-ger. Zwei Wochen später schlug ALBA übrigens die von Chris wird im-Fleming trainierten Franken auch beim Pokal TOP FOUR in Ulm und wurde Pokalsieger ...
NR NAME 0 Daniel Hackett 2 Ricky Hickman 3 Dorell Wright 6 Nikolaos Zisis 7 Aleksej Nikolic 8 Lucca Staiger 9 Luka Mitrovic (+) 12 Maodo Lo 16 * Louis Olinde 20 Elias Harris (+) 21 Augustine Rubit 33 Patrick Heckmann 42 Dejan Musli 43 Leon Radosevic 44 Bryce Taylor (+)
POS ALTER CM 1/2 1 3 1/2 1/2 2/3 4 1/2 3 4 4 3 5 5 2
30 32 32 34 22 29 24 25 19 28 28 25 27 27 31
NAT BBL
199 IT/US --189 USA 1 J. 206 USA --197 GRE 2 J. 191 SLO 2 J. 196 GER 8 J. 205 SRB --191 GER 1 J. 205 GER 1 J. 203 GER 4 J. 200 USA 3 J. 198 GER 2 J. 213 SRB --208 D/CRO 4 J. 195 USA 8 J.
* Doppellizenz mit Baunach Young Pikes (ProA)
CHEFTRAINER ASSISTENZTRAINER ATHLETIKTRAINER PHYSIOTHERAPEUTEN TEAMARZT TEAMMANAGER
Andrea Trinchieri Ilias Kantzouris, Federico Perego, Dominik Günthner, Vlado Scepanovic Sandro Bencardino Heiko Pfister, Kilian Flierl, Thorsten Heyd Andreas Först Ivan Djerman
+ verletzt
... dass Bambergs Point Guard Ricky Hickmann in der Saison 2008/09 als Backup von Heiko Schaffartzik für Gießen in der Bundesliga gespielt hat? Gießens damaliger Sportdirektor Vladi Bogojevic und Trainer Simon Cote hatten den US-Guard in der Regionalliga-Mannschaft der BG Göttingen entdeckt, in Gießen zum Try-out eingeladen und dann bis zum Saisonende verlängert. Über Finnland und Italien landete er später bei Maccabi Tel Aviv, mit dem er 2014 die EuroLeague gewann. ... dass Bambergs Center Dejan Musli und Albatros Marius Grigonis 2015/16 in Spanien zusammen für den Erstligisten Manresa spielten? Der Serbe mit im Schnitt 13,8 Punkten sowie 7,8 Rebounds und Marius Grigonis mit 9,7 Punkten (Dreierquote 39 Prozent) waren in jener Saison Manresas beste Spieler. Auch Bambergs Power Forward Augustine Rubit hat eine gemeinsame Vergangenheit mit einem Albatros: 2014/15 spielte er zusammen mit Boggy Radosavljevic für Tübingen. ... dass Bambergs Forward Patrick Heckmann nicht nur von 2011 bis 2015 zusammen mit ALBA-Center Dennis Clifford am Boston College studiert und Basketball gespielt hat, sondern dort auch sein Zimmerkollege war? Der auch damals schon an der Uni für seine verrückten Späße bekannte Center über den sehr ruhigen deutschen Nationalspieler: „Das war der erste Deutsche, den ich näher kennengelernt habe. Er hat sich nie beschwert, aber ich glaube, ich habe ihn mit meiner Art ziemlich gequält.“
VORSICHT HEISS! MAODO LO ... ... ist der beste deutsche Spieler beim Meister und als gebürtiger Berliner heute in der Mercedes-Benz Arena sicher besonders motiviert. Der Combo Guard, der sein Basketball-Einmaleins bei Central Hoops erlernte und es dann am US-College (Columbia) verfeinerte, macht gegnerischen Verteidigern vor allem mit seiner Schnelligkeit und seinen verwirrenden Richtungswechseln das Leben schwer. Sein Dreier, den er sich selbst kreieren kann, fällt in dieser Saison in der Bundesliga zu 40 und in der EuroLeague gar zu 42 Prozent.
STEFAN PENO … ... rückte nach der Verletzung von Peyton Siva in ALBAs Startformation auf und machte dort als erster Aufbauspieler in den vier Spielen gegen Ludwigsburg, Darüssafaka, Weißenfels und Gran Canaria einen hervorragenden Job – auch wenn es in den beiden EuroCup-Begegnungen am Ende nicht zum Sieg reichte. Mit über 26 Minuten pro Spiel stand der 20-Jährige hinter Luke Sikma und Marius Grigonis in diesen vier Spielen am längsten auf dem Parkett und kam dabei im Schnitt auf 7,3 Punkte und 5,6 Assists (bei nur 2,5 Ballverlusten) sowie 3,5 Rebounds und 1,8 Steals.
MCS_ALBA_ANZEIGE_010418.pdf
1
04.01.18
10:01
H A N D W E R K H AT GOLDENEN BODEN. Seit 1906 steht das Familienunternehmen Clemens Kleine für solide, saubere Arbeit und blitzblanke Ergebnisse. Als langjähriger Sponsor und PREMIUM PARTNER von ALBA BERLIN sind wir auch diesmal wieder mit Leib und Seele dabei. Wir wünschen den ALBATROSSEN viele goldene Händchen, packende Begegnungen und eine überaus erfolgreiche Saison 2017/2018.
C
M
Y
CM
MY
04.02.20
ALBA B ner 72:7 Canaria Chance verpasst Gran Ca Teams e le „best Krasnod sind wie
Trotzde dem in Team vo reizvoll Diensta chen et zuletzt a gesichts doch et Punkte
CY
CMY
K
Berlin | Chemnitz | Dresden Düsseldorf | Frankfurt a. M. Hamburg | Hannover | Mannheim München | Stuttgart | Zorbau w w w. c l e m e n s k l e i n e . b e r l i n
EDEKA ist offizieller Premium- und Jugendpartner von ALBA BERLIN
Herrausgegeben von der EDEKA Minden-Hannover, Wittelsbacher 61, 32427 Minden
Darüss Gran C ALBA B Galata
Clemens Kleine
Gebäudeservice SAUBERE ARBEIT SEIT 1906
CK_AZ_Alba_121,5mmBx184mmH_26.09.17.RZ.indd 1
26.09.17 18:04
easyCredit BBL-App
b u a
ge
EDEKA: Das Unternehmer - Unternehmen. Mehr Informationen unter
NEU: “Dein Te am” im Fokus!
lle, e b a s, T , ... t y a a t l y -p s, S b w e y N Pla , n a lpl e i p S
i e r f n ! e t n s e o rl a d k t z t e J erunte h DU DRIBBELN?
SPÜRST
DAS
anzeige
T N.
bere MIUM Leib hen, 018.
04.02.2018
7DAYS EUROCUP
11
ALBA VERPASST EINZUG INS EUROCUP-VIERTELFINALE ALBA BERLIN hat am Dienstag mit einer 72:75-Niederlage gegen Herbalife Gran Canaria im 7DAYS EuroCup seine letzte Chance zum Erreichen des Viertelfinales verpasst. Anstelle der Albatrosse zieht nun Gran Canaria in die Runde der acht besten Teams ein, wo die Spanier im Viertelfinale „best-of-three“ gegen Lokomotiv Kuban Krasnodar aber wohl genauso Außenseiter sind wie ALBA es gewesen wäre.
Schon in den ersten Minuten wirkten die Gäste kaltschnäuziger, als sie sich nach einem zerfahrenen Beginn zuerst fanden und 14:7 in Führung gingen. Mit der Einwechslung von Spencer Butterfield, der gleich seinen ersten Dreier verwandelte, wendete sich aber das Blatt. Niels Giffey und Joshi Saibou brachten ALBA mit weiteren Dreiern in Führung und ALBA durfte sich mit 35:27 zur Halbzeit auf einem guten Weg wähnen.
Trotzdem wäre für ALBA ein neues Duell mit dem in dieser Saison noch ungeschlagenen Team von Trainer Sasa Obradovic natürlich reizvoll gewesen, aber dafür hätte ALBA am Dienstag gegen Gran Canaria ein paar Sachen etwas besser machen müssen – nicht zuletzt an der Freiwurflinie, wo ALBA – angesichts der Bedeutung des Spiels offenbar doch etwas nervös - mit 18/25 allein sieben Punkte liegen ließ.
Aber Gran Canaria kam deutlich aggressiver aus der Pause, erlaubte ALBA keine leichten Punkte mehr, sondern schickte die Berliner mit Fouls lieber an die Freiwurflinie (siehe oben) und brachte sich mit Dreiern von Markus Eriksson und Eulis Baez zurück ins Spiel (56:58). Am Ende sorgte Gran Canarias NBA-erfahrener Spielmacher Gal Mekel, der die letzten acht Punkte für sein Team markierte, für die knappe Entscheidung.
7DAYS EUROCUP TOP16, 5. SPIELTAG (30. JANUAR 2018)
72
ALBA BERLIN
VS.
(14 + 21 + 21 + 16) NAME SAIBOU SIVA GIFFEY MATTISSECK *VARGAS *GRIGONIS RADOSAVLJEVIC BUTTERFIELD *CLIFFORD *SIKMA *PENO GESAMT
PKT 2-P 3-P 1-P 5 1/1 1/3 0/0 0 0/0 0/1 0/0 8 1/5 2/3 0/0 0 0/1 0/0 0/0 0 0/1 0/1 0/0 9 0/2 1/3 6/8 6 3/3 0/0 0/0 10 1/1 2/7 2/2 11 5/6 0/0 1/3 11 4/7 0/0 3/4 12 3/6 0/3 6/8 72 18/33 6/21 18/25
RB 1 0 3 0 0 3 3 1 5 10 3 32
AS MIN 2 21 2 7 0 19 1 5 3 15 4 24 0 12 0 17 0 24 4 28 4 28 20 200
44 % Wurfquote, 17 Ballverluste (Sikma 7), 8 Steals (Peno 3), 3 Blocks.
75
HERBALIFE GRAN CANARIA
(14 + 13 + 31 + 17) NAME *ERIKSSON *MEKEL BRUSSINO SEELEY BALVIN BAEZ PASECNIKS *RABASEDA RADICEVIC *AGUILAR *FISCHER GESAMT
PKT 2-P 3-P 20 2/5 5/8 12 6/9 0/2 0 0/3 0/2 2 1/2 0/2 8 3/5 0/0 8 1/2 2/2 6 3/3 0/1 5 1/2 1/4 7 2/4 1/4 5 1/3 1/2 2 1/1 0/0 75 21/39 10/27
1-P RB AS MIN 1/1 2 1 25 0/0 0 5 25 0/0 0 0 13 0/0 1 4 18 2/2 4 0 26 0/0 1 1 13 0/0 7 0 20 0/0 6 0 24 0/0 1 1 15 0/0 6 3 16 0/2 1 0 5 3/5 36 15 200
47 % Wurfquote, 16 Ballverluste (Seeley 5), 8 Steals (Rabaseda 4), 1 Block.
MÖGLICHER DREIERVERGLEICH GRANCA / ALBA / GALA
Darüssafaka Gran Canaria ALBA BERLIN Galatasaray
Dacka xxxxxx -13 -19
GranCa +18 xxxxxx -3 -22
ALBA +12 +19 xxxxxx
Gala +14 -11 +33 xxxxxx
S-N 4-0 3-2 1-4 1-4
Diff +76 +15 -14 -77
17 18:04
So fair wie Basketball.
Vermittlung des fairen easyCredit ausschließlich für die TeamBank AG.
bauerfeind und die albatrosse
gemeinsam durch die saison 2017/18
: am” us!
MEIN STYLE #WAHRGEMACHT
Als stolzer Hauptsponsor der easyCredit BBL wünschen wir allen Fans ein faires und spannendes Spiel. Repräsentatives Beispiel Aktion: Sollzinssatz 6,16 % p. a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 6,34 %; Nettokreditbetrag 5.000 Euro; Vertragslaufzeit 84 Monate; Gesamtbetrag 6.167,07 Euro; monatliche Rate 73,50 Euro; letzte Rate 66,57 Euro; Bonität vorausgesetzt. Produktangaben Aktion: Sollzinssatz ab 5,74 % p. a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins 5,90 bis 6,90 %; Nettokreditbetrag 5.000 Euro; Vertragslaufzeit 12 bis 84 Monate. Anbieter: TeamBank AG Nürnberg, Beuthener Str. 25, 90471 Nürnberg.
N?
bauerfeind-sports.com anzeige_alba_0917.indd 1
26.09.2017 12:45:10 Uhr
Alba Berlin Format: 121,5x184 mm
4. E E F F G G H H
12
ALBA JUGEND
04.02.2018
RENNEN, SPRINGEN, WERFEN, FANGEN, LEUCHTEN VON THOMAS PLETZINGER
Die Jugendförderung fängt bei ALBA BERLIN schon im Kita-Alter an. Journalist und Autor Thomas Pletzinger („Gentlemen, wir leben am Abgrund“) berichtet aus erster Hand, wie wichtig der Einstieg in den Sport für junge Kinder ist. Seit der vergangenen Saison kooperieren ALBA und die AOK Nordost – Die Gesundheitskasse in der gemeinsamen Initiative „AOK & ALBA – Wir bewegen Kitas“. Dabei werden der ALBAKitasport mit dem AOK JolinchenKids-Konzept verbunden und ausgebaut. Unser Samstagsritual: Aufstehen, Kaffee für mich, Müsli für Martha, Sportklamotten an und los. „Was machen wir heute?“, frage ich. „ALBASPORT!“, sagt Martha. Meine Tochter fährt Fahrrad, ich jogge nebenher. Quer über den Helmholtzplatz und die Danziger Straße, hin zur ALBA Jugendhalle in der Knaackstraße. Genau anderthalb Kilometer. Die Halle quietscht, wenn wir ankommen, Turnschuhe und Kinderlachen. High Fives mit ihrer Trainerin Lena am Eingang, dann werde ich weggeschickt. Martha will spielen, Eltern stören da nur, also laufe ich zum Volkspark Friedrichshain, zweimal rum und zurück, und wenn ich wieder ankomme, steht Martha verschwitzt und leuchtend und glücklich im Foyer der Halle. Angefangen hat das alles in der Kita. Weil gute Spielerbiographien schon früh beginnen, holt ALBA die Kinder und Jugendlichen dort ab, wo sie sicher anzutreffen sind: in den Schulen, und seit knapp zwei Jahren auch in den Kindergärten der Stadt. Ehe die Kinder nach Hause gehen und nur noch auf elterliche Eigeninitiative zum Sport kommen. Das ist ein inklusiver, niedrigschwelliger und sozialgerechter Ansatz, und auch unsere Kita nimmt teil. Als Martha vier Jahre alt war, hat sie zum ersten Mal die Halle in der Knaackstraße betreten. Jetzt ist es „ihre“ Halle, sie zieht sich immer auf „ihrem“ Platz um, Luise und Lena sind „ihre“ Trainerinnen. Martha trägt ihren ALBA-Jugend-Hoodie mit kindlichem Stolz durchs Viertel. Die Philosophie des ALBA-Kita-Programms, das von der AOK Nordost unterstützt wird, ist so einfach wie logisch. Weil sich Kinder
ÜBER AOK UND ALBA KITASPORT – WIR BEWEGEN KITAS Durch die gemeinsame Initiative „AOK und ALBA – Wir bewegen Kitas“ werden der ALBA-Kitasport mit dem AOK Jolinchen Kids-Konzept verbunden und ausgebaut. Das Programm richtet sich an 6.600 Kinder von 105 Berliner Partner-Kitas. Gemeinsames Hauptziel: Sozial benachteiligte Kinder sollen früher und besser gefördert werden.
in urbanen Zentren wie Berlin aufgrund der Umstellung des Schulsystems und der Intensivierung des Betreuungsangebots immer weniger frei und kreativ bewegen, weil die ungebundene Asphalt- und Bolz- und Freiplatzkultur immer weiter wegbricht, braucht es Möglichkeiten zur freien motorischen Entwicklung. Es geht dabei mitnichten darum, potentielle Profi-Basketballer schon im Vorschulalter zu entdecken, sondern darum, dass Kinder langfristig ein positives Verhältnis zur Bewegung entwickeln. Ganz egal, ob die Kinder später Basketballer werden oder Leichtathleten, Schwimmer oder Tänzer. Sie sollen Sportler werden. Es geht um Vielfalt und Kreativität in der Bewegung. Für alle. Mittlerweile nehmen in Berlin über 1.000 Kinder in ihren Kitas am Programm teil, samstags kommen 45 Vier- und Sechsjährige zum Kitasport-Pass in die Knaackstraße, in den darauffolgenden Ballspielgruppen spielen 70 Kinder. Und es werden immer mehr. In den Berliner und Brandenburger Schulen spielen 4.000 Kinder mit ALBA Basketball.
Dazu werden gezielt Bewegungsangebote an Kitas und Schulen in sozialen Brennpunkten geschaffen. ALBA-Trainer und AOK-Coaches unterstützen das Kitapersonal und kitaeigene Angebote in den Bereichen Bewegung, Ernährung, Seelisches Wohlbefinden und Gesundheit. Die Initiative hilft außerdem, die Bildungsinstitutionen in den Kiezen besser miteinander zu vernetzen und den Übergang der Kinder von der Kita in die Grundschule zu erleichtern, wo ihnen Angebote wie die ALBA Grundschulliga offen stehen. Die Maßnahmen des AOK & ALBA Kita-Programms umfassen neben Angeboten für die Kinder in den Kiezen und regelmäßig
stattfindenden Sportfesten gemeinsame Infoveranstaltungen und Fortbildungen für Erzieher, Lehrer, Fachkräfte, Eltern und Interessierte der Partner-Kitas und Kooperationsschulen. Das große Highlight ist das AOK & ALBA Kita-Kiezfest, das mindestens einmal im Jahr an ausgewählten Standorten stattfindet. So kamen im April die Partnerkitas der AOK Nordost und von ALBA BERLIN in Gropiusstadt zusammen. Im Dezember erlebten dann etwa 120 Kinder aus den Spandauer Partnerkitas einen sportlichen Tag, an dessen Ende sie mit der JolinchenFit-Medaille belohnt wurden.
DER ALBA KITASPORT-PASS ALBA BERLIN bietet jeden Samstag Kitasporttrainings an: In der ALBA Jugendhalle von 9:15 bis 10:15 Uhr für drei- bis vierjährige Kinder und von 10:15 bis 11:15 Uhr für vier- bis fünfjährige. Außerdem in der Sporthalle des Phorms Campus Berlin Mitte von 12:30 bis 13:30 Uhr für drei- bis fünfjährige. Anmeldungen an Lena Flöttmann (Leiterin Kitasport), Telefon: 030 300 905-50, lena.floettmann@albajugend.de
Martha ist mittlerweile sechs Jahre alt und geht in die erste Klasse. Ob sie Basketballerin werden wird, weiß der Himmel über Berlin. Es ist auch nicht von Belang. Was wir sicher wissen: Sie rennt und springt und wirft und fängt mit einer wunderbaren Begeisterung. Ob sie eine Spielernatur wird, eine Läuferin oder ob sie „kompositorisches Bewegungstalent“ besitzt und Tänzerin werden möchte, bleibt ihr überlassen. Wir haben unser Samstagsritual, Sport hat einen festen Platz im Familienalltag. Fest steht: Man kann mit ALBA zum Sportler, zur Sportlerin werden. Und es lange bleiben.
Alle Spieltermine von NBBL, JBBL und WNBL im digitalen Abo Für alle ALBA-Fans der NBBL, JBBL und WNBL gibt es jetzt einen Kalender mit allen Spielterminen für Smartphone, Tablet oder PC. Einfach den QR-Code scannen und abonnieren, dann landen alle Spiele sofort in eurem Kalender. Auch spätere Updates zu Uhrzeit oder Spielhalle synchronisieren sich automatisch im Laufe der Saison. Alternativ könnt ihr zum Abonnieren auch folgende Webseite aufrufen: www.albaberlin.de/jugendspielplan
ALBA Grou A&O HOTE Aristo Phar arxes-tolin AWU Abfal Baugenoss Berlin Metr
MÖCHTE
02.2018
,
ame Ingen für und Inoperati-
& ALBA mal im stattfinkitas der N in Groerlebten andauer an desMedaille
* soweit Bedingungen erfüllt
Subdirektion Kai Micheli in Kantstr. 47, 10625 Berl Tel 030 8960900 kai.micheli@ergo.de
Überall unkompliziert zahlen mit der Kreditkarte* der Sparkasse – auf Wunsch auch mit eigenem Foto.
g Kitasendhalle vierjähUhr für er Sporitte von jährige. (Leite905-50,
www.kai-micheli.ergo.de
1ei5snac% hlass Pr
Hinfallen. Aufstehen. Weitermachen: der neue ERGO Unfallschutz. Die Unfallversicherung, die nicht nur Geld, sondern auch sofort Hilfe schickt. Wählen Sie jetzt zur Basisabsicherung die Reha- und SofortHilfe Aktiv und erhalten Sie dadurch einen Preisnachlass von 15 %. Informieren Sie sich bei Ihrem Vermittler vor Ort oder auf ergo.de/unfall
mbsdirekt.de
1502865395333_highResRip_az1_unfallschutz_51_0_4c_210x297.indd 1
ALBA Kitasport-Pass Spiel, Spaß und Bewegung für die Jüngsten am Wochenende und weitere tolle Mitgliedervorteile!
Jetzt zur kostenlosen Probestunde anmelden! PLATZ FÜR IHR LOGO
Anmeldung unter
www.albaberlin.de/kitasportpass
16.08.2017 08:39:30
Kinder mit dem ALBA Kitasport-Pass erhalten: Eine regelmäßige Bewegungseinheit am Wochenende: • • • •
Vielfältige Bewegungsformen in der Gruppe Spiele mit Bällen und Geräten Raum zum Ausleben von Bewegungsfantasien Professionelle Anleitung von ALBA KitatrainerInnen
Mitgliedervorteile: • Besuch eines ALBA-Profispielers bei einer Kitasport-Stunde • Familientickets für Heimspiele der Profimannschaft • 10% Rabatt im ALBA-Fanshop
PROJEKTPARTNER
PROJEKTUNTERSTÜTZER
JUGENDPARTNER ALBA Group plc & Co. KG A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG Aristo Pharma GmbH arxes-tolina GmbH AWU Abfallwirtschafts-Union Oberhavel GmbH Baugenossenschaft IDEAL eG Berlin Metropolitan School
University of Applied Sciences Europe Charlottenburger Baugenossenschaft EG Clemens Kleine Holding GmbH Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH COMLINE Computer + Softwarelösungen AG degewo AG Deutsche Kreditbank AG
EDEKA Zentrale AG & Co. KG ERV GmbH FORTUNA Wohnungsunternehmen eG GESOBAU AG Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Gropiuswohnen GmbH HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
Märkische Scholle Wohnungsunternehmen eG M-COLOR Karosserie Lackiererei GmbH Daimler AG Sanitätshaus Seeger hilft GmbH & Co. KG SANDOGROUP GmbH WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH
MÖCHTEN AUCH SIE DIE JUGEND UNTERSTÜTZEN UND ALBA JUGENDPARTNER WERDEN? WENDEN SIE SICH EINFACH AN SABRINA BERNARDO, 030.30090556 ODER SABRINA.BERNARDO@ALBABERLIN.DE
14
EDITORIAL
04.02.201804.02.20
HEIMSPIEL GEGEN VIZEMEISTER OLDENBURG IST AM 14. FEBRUAR SCHON GENERALPROBE FÜR POKAL TOP4! Zehn Tage nach dem Meister Bamberg kommt mit dem Vizemeister EWE Baskets Oldenburg am 14. Februar (Mittwoch, 19 Uhr) das nächste Topteam in die Mercedes-Benz Arena. Das Spitzenspiel des 22. Spieltags der easyCredit BBL ist für ALBA gleichzeitig auch die Generalprobe für das Pokal TOP FOUR (17./18. Februar in Ulm). Vorher spielt ALBA BERLIN am Dienstag (6. Februar, 18:15 Uhr) im 7DAYS EuroCup bei Galatasaray Istanbul und am Samstag (10. Februar, 20:30 Uhr) in der easyCredit BBL in Jena. Beide Spiele werden wie gewohnt live von Telekom Sport übertragen. RICKEY PAULDING IST IN DER ELFTEN SAISON DAS GESICHT DER OLDENBURGER
Wenn ein Punktspiel gegen Oldenburg auf dem Programm steht, dann wird bei ALBA stets die Alarmstufe „Rot“ ausgerufen, denn von ihren letzten fünf Gastspielen (ohne Playoffs) an der Spree gewannen die EWE Baskets drei. Auf eine solche Gastspiel-Bilanz in Berlin kann sonst in der Bundesliga nur noch Bamberg verweisen. Angeführt werden die Nordwestdeutschen nach wie vor vom unverwüstlichen Rickey Paulding, der bereits seine elfte Saison für die EWE Baskets spielt und die Oldenburger 2009 zum ersten und bis heute einzigen Meistertitel führte. Kein anderer aktiver Spieler in der Liga hat mehr Punkte als der US-Forward erzielt und Paulding hat dabei alle 5.725 Punkte für die Oldenburger gemacht. Das Hinspiel in Oldenburg hat ALBA am 18. November 88:81 gewonnen, aber am 14. Februar trifft man sich in der Mercedes-Benz Arena wieder – also: Alarmstufe „Rot“!
OFFIZIELLER ALBA-FANSHOP KNESEBECKSTRASSE 56-58, 10719 BERLIN ANSPRECHPARTNERIN IM SHOP: INGA SPRENGER • TELEFONNUMMER: 030.300 905-49 ÖFFNUNGSZEITEN: MO-FR. 10-18 UHR
FANCLUB-INFOS
STARTING FIVE EWE BASKETS OLDENBURG
ALBA-TROSS CARO METZE • E-MAIL: CARO@ALBA-TROSS.DE
CENTER
BLOCK 212 ALEXANDER KÜRTH • E-MAIL: BLOCK212BERLIN@GMAIL.COM
Rasid Mahalbasic (27, 210) POWER FORWARD
SMALL FORWARD
28 min 17 p 6 rb
Philipp Schwethelm (28, 201)
Rickey Paulding (35, 196)
21 min 7 p 4 rb
31 min 15 p 2 as
SHOOTING GUARD
POINT GUARD
Frantz Massenat (26, 193)
Mickey McConnell (28, 183)
20 min 8 p 2 as
29 min 11 p 5 as
AUSWÄRTSFAHRTEN-HOTLINE CARO METZE • E-MAIL: FAHRTEN@ALBA-TROSS.DE INFOS IM INTERNET: WWW.ALBA-TROSS.DE & BLOCK212BERLIN.WORDPRESS.COM
IMPRESSUM
WEITERE SPIELER (ÜBER 10 MIN/SPIEL):
Brad Loesing (28, 182): Karsten Tadda (29, 191): Armani Moore (23, 196): Isaiah Philmore (28, 203): Maxime De Zeeuw (30, 206):
11 min 18 min 25 min 12 min 18 min
3 p 1 as 5 p 2 as 11 p 8 rb 6 p 2 rb 9 p 4 rb
HERAUSGEBER UND REDAKTIONSANSCHRIFT ALBA BERLIN BASKETBALLTEAM GMBH KNESEBECKSTRASSE 56-58 · 10719 BERLIN INTERNET: WWW.ALBABERLIN.DE (STATS EASYCREDIT BBL 2017/18)
REDAKTION JAN BUCHHOLZ, JUSTUS STRAUVEN HORST SCHNEIDER
FOTOS GESTALTUNG DRUCK CAMERA4 GORDON MARTIN MEDIENDESIGN BERLINER MORGENPOST Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers.
ABONNIERT DEN ALBA-SPIELPLAN ONLINE BEI CALOVO Damit habt ihr alle Spieltermine immer automatisch aktuell in eurem digitalen Kalender. calovo unterstützt alle gängigen Kalenderformate von Apple über Google Calendar und Android bis Outlook und der Service ist kostenlos. Ihr erhaltet den Kalender unter albaberlin.de/spielplan oder über den QR-Code hier auf der rechten Seite.
ALBA-SPIELPLAN 2017/2018 EASYCREDIT BASKETBALL BUNDESLIGA + 7DAYS EUROCUP ratiopharm Ulm - ALBA BERLIN
68:72 (S)
So. 07.01.2018
15:00
MHP Riesen Ludwigsburg - ALBA BERLIN
67:86 (S)
ALBA BERLIN - Eisbären Bremerhaven
64:66 (N)
Mi. 10.01.2018
20:45 EC-TOP16 2
ALBA BERLIN - Galatasaray Istanbul
95:62 (S)
ALBA BERLIN - Walter Tigers Tübingen
99:63 (S)
Mi. 17.01.2018
19:15 EC-TOP16 3
Darüssafaka Istanbul - ALBA BERLIN
82:70 (N)
Mitteldeutscher BC - ALBA BERLIN
80:89 (S)
So. 21.01.2018
15:00
ALBA BERLIN - MHP Riesen Ludwigsburg
78:73 (S)
ALBA BERLIN - Partizan Belgrad
111:85 (S)
Mi. 24.01.2018
20:15 EC-TOP16 4
ALBA BERLIN - Darüssafaka Istanbul
66:79 (N)
BBL 4
BG Göttingen - ALBA BERLIN
69:88 (S)
Sa. 27.01.2018
18:00
BBL 5
ALBA BERLIN - Telekom Baskets Bonn
90:69 (S)
Di. 30.01.2018
20:00 EC-TOP16 5
Sa. 30.09.2017
18:00
BBL 1
Mo. 02.10.2017
19:00
BBL 10
Fr. 06.10.2017
19:00
BBL 2
So. 08.10.2017
15:00
BBL 3
Mi. 11.10.2017
20:00
EuroCup 1
Fr. 13.10.2017
19:00
So. 15.10.2017
17:30
Mi. 18.10.2017
19:00
EuroCup 2
Sa. 21.10.2017
18:00
BBL 6
BBL 17
Pokal-VF BBL 19
Lokomotiv Kuban - ALBA BERLIN
75:59 (N)
So. 04.02.2018
15:00
ALBA BERLIN - Rockets
95:61 (S)
Di. 06.02.2018
18:15 EC-TOP16 6
BBL 20
ALBA BERLIN - Mitteldeutscher BC
91:71 (S)
ALBA BERLIN - Herbalife Gran Canaria
72:75 (N)
ALBA BERLIN - Brose Bamberg Galatasaray Istanbul - ALBA BERLIN
Di. 24.10.2017
20:30 EuroCup 3
Limoges CSP - ALBA BERLIN
65:73 (S)
Sa. 10.02.2018
20:30
BBL 21
Science City Jena - ALBA BERLIN
So. 29.10.2017
15:00
BBL 7
Brose Bamberg - ALBA BERLIN
75:77 (S)
Mi. 14.02.2018
18:45
BBL 22
ALBA BERLIN - EWE Baskets Oldenburg
Mi. 01.11.2017
20:00
EuroCup 4
19:00 TOP4 in Ulm Halbfi nale: medi Bayreuth - ALBA BERLIN
So. 05.11.2017
15:00
BBL 8
Mi. 08.11.2017
20:30
EuroCup 5
ALBA BERLIN - Lietuvos Rytas Vilnius
93:86 (S)
Sa. 17.02.2018
ALBA BERLIN - FC Bayern München
70:80 (N)
So. 18.02.2018 12/15h TOP4 in Ulm
Spiel um Platz 3 / Finale
Retabet Bilbao - ALBA BERLIN
86:94 (S)
Sa. 03.03.2018
BBL 23
ALBA BERLIN - medi Bayreuth Eisbären Bremerhaven - ALBA BERLIN
18:00
medi Bayreuth - ALBA BERLIN
83:76 (N)
So. 11.03.2018
15:00
BBL 24
Partizan Belgrad - ALBA BERLIN
80:96 (S)
Sa. 17.03.2018
18:00
BBL 25
ALBA BERLIN - BG Göttingen
BBL 15
EWE Baskets Oldenburg - ALBA BERLIN
81:88 (S)
So. 25.03.2018
17:30
BBL 26
FC Bayern München - ALBA BERLIN
19:00
BBL 11
ALBA BERLIN - Gießen 46ers
88:66 (S)
Do. 29.03.2018
20:30
BBL 18
Rockets - ALBA BERLIN
20:00
EuroCup 7
ALBA BERLIN - Lokomotiv Kuban
84:89 (N)
So. 01.04.2018
15:00
BBL 27
ALBA BERLIN - s.Oliver Würzburg
18:00
BBL 12
s.Oliver Würzburg - ALBA BERLIN
76:90 (S)
So. 08.04.2018
BBL 28
Telekom Baskets Bonn - ALBA BERLIN
20:00
EuroCup 8
ALBA BERLIN - Limoges CSP
78:84 (N)
Sa. 14.04.2018
18:00
BBL 29
ALBA BERLIN - MHP Riesen Ludwigsburg
Fraport Skyliners Frankfurt - ALBA BERLIN
90:84 (N)
Fr. 20.04.2018
BBL 30
Walter Tigers Tübingen - ALBA BERLIN
Lietuvos Rytas Vilnius - ALBA BERLIN
73:94 (N)
So. 22.04.2018
BBL 31
Basketball Löwen Braunschweig - ALBA BERLIN
BBL 32
ALBA BERLIN - Fraport Skyliners Frankfurt
Sa. 11.11.2017
20:30
BBL 9
Di. 14.11.2017
20:00
EuroCup 6
So. 18.11.2017
18:00
Fr. 01.12.2017 Di. 05.12.2017 Sa. 09.12.2017 Di. 12.12.2017 So. 17.12.2017
15:00
BBL 13
Mi. 20.12.2017
18:00
EuroCup 9
Sa. 23.12.2017
18:00
BBL 14
ALBA BERLIN - Science City Jena
100:67 (S)
Fr. 27.04.2018
Mi. 27.12.2017
20:00 EuroCup 10
ALBA BERLIN - Retabet Bilbao
86:68 (S)
So. 29.04.2018
Fr. 29.12.2017
18:00
ALBA BERLIN - Basketball Löwen Braunschweig
88:81 (S)
Di. 01.05.2018
Di. 02.01.2018
21:00 EC-TOP16 1
BBL 16
Herbalife Gran Canaria - ALBA BERLIN
19:00 15:00
BBL 33
Gießen 46ers - ALBA BERLIN
BBL 34
ALBA BERLIN - ratiopharm Ulm
100:81 (N) ALLE ZEITEN ENTSPRECHEN DEUTSCHER ZEITRECHNUNG (CET).
Änderungen der Termine und Anfangszeiten insbesondere durch TV-Übertragungen sind möglich. Bitte vergewissern Sie sich vor den jeweiligen Spielterminen unter www.albaberlin.de/spielplan oder in der Tagespresse. Tickets sind erhältlich an der Hotline 01805.57 00 11 oder unter www.albaberlin.de Nachträgliche Änderungen sind rot markiert.
:
02.201804.02.2018
PARTNER
15
UNSERE HAUPTSPONSOREN
TITELSPONSOR
TRIKOTSPONSOR
UNSERE PREMIUM PARTNER
UNSERE OFFIZIELLEN PARTNER
Z, VEN DER
GENPOST
AMSPORT AOK Nordost – Die Gesundheitskasse Aspria Berlin GmbH Berliner Morgenpost (Medienpartner) Berliner Volksbank COSY-WASCH Deutsche Bahn AG
Dr. Herrmann Touristik GmbH & Co. KG DR. HOUSE SOLUTIONS SERVICES GMBH Euromaster GmbH GASAG AG M-Color Karosserie Lackiererei GmbH MCS Druck und Handel GmbH MICHELI Assekuranz Kontor e.K. Subdirektion der ERGO Beratung und Vertrieb AG
PHYSIOMED ELEKTROMEDIZIN AG radioeins (Medienpartner) Sport-Reha Leonardo Physio-Med TLP Sportreisen GmbH vierC print+medienfabrik GmbH & Co. KG Wagemann + Partner PartG mbB wwsc Märkte & Medien GmbH
WIR BEGRÜSSEN UNSERE GÄSTE IM ALBA VIP CLUB
86 (S)
62 (S)
70 (N)
73 (S)
79 (N)
71 (S)
75 (N) :
adidas AG ALBA BERLIN GmbH ALBA Facility Solutions GmbH ALBA Group ALBA Logistik GmbH ALLIANZ BERLIN Allianz Generalagentur T. Pauli AOK Nordost - Die Gesundheitskasse Apotheke im Weyhegarten Aristo Pharma GmbH arxes-tolina GmbH AWU OPR GmbH Bauerfeind AG BEITEN BURKHARDT Berliner Energieagentur GmbH Berliner Volksbank Berolina Inventuren Berlin Brandenburg
BFS Arena Service GmbH Böhm Element Montagen GmbH Brandt - Vodafone Premium Shops Carmen Barth-Weber Chengdu Techcent Environment CO., Ltd. Clemens Kleine Gebäudeservice GmbH COMLINE Computer + Software Lösungen AG Deutsche Klassenlotterie Berlin Deutsche Kreditbank AG Dr. Herrmann Gruppe Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft F.O.A. HNO Zentrum am Kudamm Hüffermann Transportsysteme GmbH KANTPRAXIS LEONHARDT RATTUNDE Lexton Rechtsanwälte
Löwe Handelsgesellschaft mbH LULA Abbruch & Schadstoffsanierung Marsh GmbH M-Color Karosserie Lackiererei GmbH MICHELI Assekuranz Kontor e.K. ORTHO EINS SchneiderGolling Vorsorgemakler GmbH SP Service Plattform GmbH TLP Sportreisen GmbH Vienna House Andel’s Berlin vierC print+mediafabrik GmbH & Co. KG Volkswagen Automobile Berlin GmbH Volvo Trucks Vertriebs GmbH Wagemann + Partner PartG mbB Warth & Klein Grant Thornton AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Weberbank Actiengesellschaft Wolfgang Blum GmbH & Co. KG
WIR BEGRÜSSEN UNSERE GÄSTE IM BUSINESS CLUB ALLROUND Autovermietung GmbH Aspria Berlin GmbH Biesdorfer Fliesen & Sanitär GbR Euromaster GmbH Holger Koch GmbH
Immocontor Grundstücks- und Gebäudeverwaltungsgesellschaft mbH Jörg Weber Kommunikation KG Vodafone Kabel Deutschland
MCS Druck und Handel GmbH MKPI Marketing AG svt Brandsanierung GmbH Würdig - Pumpentechnik Waldheim Rechtsanwälte
DAS ALBA BERLIN BASKETBALLTEAM BEDANKT SICH BEI ALLEN, DIE UNSER TEAM IN DIESER SAISON UNTERSTÜTZEN.
Schütze. Umweltschützer. Als Team geben wir alles: Im Umweltschutz – in dem wir aus Abfall Rohstoff machen. Im Basketball – mit Leib und Seele beim Spiel. Was uns vereint? Der Name: ALBA und ALBA – Das ist mehr als Sponsoring.
www.albagroup.de/umweltschützer