Heft 08/20 11. Juli - 7. August 2020
Foto: Achensee Tourismus
NATUR GENIESSEN MIT VIELEN AUSFLUGSTIPPS FÜR IHREN SOMMER
Service von Hotel- und Beherbergungsbetrieben, die ihren Gästen etwas Besonderes bieten: Das Tourismus TV-Magazin in allen Zimmern! Unsere Hoteliers halten ihr Versprechen.
VIER WOCHEN PROGRAMM Jetzt auch für Zuhause.
€ 49,pro Jahr für Zuhause
Jetzt bestellen: +43(0)732/663093-11
www.hotele.at/home Ausgaben: 13 pro Jahr Fernsehprogramm: 4 Wochen je Ausgabe
Event-Highlights | Programm-Tipps | Sport-Highlights | Gesundheits-Tipps von Prof. H. Bankhofer | Tipps für Kinder Bei Bestellung erhalten Sie ein Ein-Jahres-Abo mit 13 Ausgaben. Abo kann jährlich gekündigt werden. Coverfoto: Edward Groeger
INHALT FILMHIGHLIGHTS ------------------------------------------------------------- ----------------------------------------------------------------------------------------------------02
Gesundheit
Bankhofers Vitaltipps
DOWNSIZING Komödie, USA, 2017
Ausflugstipps
Programm
03 04 05 06 07 08 09 10 11 12-13
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark Burgenland Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Deutschland
14-15 16-71 72
Gesunde Tipps TV-Programm Telekids
Ein bahnbrechendes Experiment norwegischer Wissenschaftler verspricht das Paradies. Auf zwölf Zentimeter geschrumpft benötigt die Gesellschaft weniger Ressourcen und lässt alle schon mit wenig Geld im Luxus schwelgen. Paul und Audrey Safranek haben sich für das verlockende Angebot entschieden.
12.07.2020, 20:15 Uhr
ORF 1
18.07.2020, 20:15 Uhr
VOX
19.07.2020, 20:15 Uhr
RTL
26.07.2020, 20:15 Uhr
ORF 1
DER KAUFHAUS COP 2 Komödie, USA, 2015
Wieder muss der tollpatschige Kaufhaus Cop Paul Blart zeigen, was wirklich in ihm steckt. Nachdem er im ersten Teil einen Raub in einem Kaufhaus vereiteln kann, gerät er in „Der Kaufhaus Cop 2“ während seines Urlaubs in Las Vegas in einen Casino-Raub. Nur er kann den Coup noch verhindern.
BRIDGET JONES‘ BABY Komödie, USA, 2016
SERIEN-STARTS ------------------------------------------------------------HOW TO SELL DRUGS ONLINE (2. Staffel) Die Serie dreht sich um Moritz, der seine Freundin an den Drogendealer der Schule verloren hat. Um sie zurückzugewinnen, fangen er und sein bester Freund Lenny an, selbst mit Drogen zu handeln, allerdings online und nach kurzer Zeit im ganz großen Stil. Die Story basiert auf wahren Begebenheiten. Netflix, ab 20.07.2020
THE LEGEND OF HERCULES 1.200 vor Christus: Das Volk leidet unter der tyrannischen Herrschaft König Amphitryons. Verzweifelt richtet sich Königin Alkmene an den mächtigen Zeus. Der Göttervater erhöht ihre Gebete und schenkt ihr einen Sohn, Hercules. Dessen Bestimmung wird es sein, König Amphitryon zu stürzen. Der Prinz ahnt lange nichts von seiner göttlichen Herkunft. Amazon, ab 21.07.2020
THE UMBRELLA ACADEMY (2. Staffel) In der Realserie geht es um eine entfremdete und dysfunktionale Superheldenfamilie. Sie besteht aus the Monocle, Spaceboy, the Kraken, the Rumor, the Séance, Number Five, the Horror und the White Violin. Sie arbeiten zusammen, um den mysteriösen Tod ihres Vaters aufzuklären, wobei sie sich wegen ihrer Persönlichkeiten oft streiten. Netflix, ab 31.07.2020
Seit ihre Beziehung mit Mark Darcy kaputt ist, widmet sich Bridget Jones ganz ihrer Arbeit als TV-Produzentin. Endlich hat sie ihr Leben scheinbar im Griff - bis ihr Jack Qwant über den Weg läuft und die beiden im Bett landen. Wenig später trifft sie auf ihren Ex Mark und hat auch mit ihm Sex. Dann ist sie schwanger...
GIRLS‘ NIGHT OUT Komödie, USA, 2017
Jess hat ihre besten Freundinnen zu ihrem Junggesellinnen-Abschied in das luxuriöse Strandhaus einer Kollegin in Miami eingeladen. Mit Alice, Blair und Frankie hat sie schon am College eine wilde Zeit verbracht. Mit Pippa hat sie sich während des Studiums in Australien befreundet. Hemmungslos stürzen sie sich ins Partyleben.
DVD-TIPP ----------------------------------------------------------------------------------------------------THE NIGHTINGALE The Nightingale - Die Nachtigall‘ spielt zu Zeiten der Kolonisation Australiens 1825. Im Mittelpunkt steht Clare, eine aus Irland stammende 21-jährige Verurteilte, die nach sieben Jahren Gefangenschaft vor dem gewalttätigen Lieutenant Hawkins fliehen will, mit ihrem Ehemann Aidan. Unerwartete Hilfe könnte sie durch den Aborigine Billy erhalten: Tasmanien 1825. Für die junge irische Gefangene Clare ist das Leben in der australischen Strafkolonie die Hölle. Als Leibeigene von Leutnant Hawkins ist sie permanentem Missbrauch ausgesetzt und muss schließlich sogar mitansehen, wie ihre Familie grausam ermordet wird. Getrieben von ihrem Wunsch nach Vergeltung, will sie ihre Peiniger zur Strecke zu bringen. Unterstützt wird Clare dabei von einem einheimischen Fährtenleser, mit dem sie das Schicksal der Entrechteten und ihren Durst nach Rache teilt... Releasetermin: 25.06.2020
GESUNDHEIT
GESUNDE ZÄHNE GESUNDER KÖRPER PROF. BANKHOFERS
VITAL-TIPPS
Ganz ehrlich: Wann waren Sie das letzte Mal beim Zahnarzt? Man sollte ja alle 6 Monate zu einer Routine-Untersuchung gehen, Zahnhygiene machen lassen, damit es eines Tages keine bösen Überraschungen gibt: Zahnschmerzen, eine lockere Zahnfüllung, Zahnfleischbluten. Mund-Hygiene und Zahnpflege sind wichtiger für die allgemeine Gesundheit als manche denken. Doch Vorsicht: Vertrauen Sie nur dem Rat des Zahnarztes. Glauben Sie nicht immer, was Ihnen Freunde, Verwandte oder Nachbarn erzählen. Es wird vieles behauptet, was nicht stimmt. Zum Beispiel: Man muss gleich nach dem Essen die Zähne putzen. Zahnmediziner warnen davor: „Diese Regel kann man so nicht akzeptieren!“ Messungen haben ergeben: Unmittelbar nach dem Essen schadet das Zähneputzen sogar der Gesundheit, in erster Linie dem Zahnschmelz, einer Schutzschicht, die immerhin viele Jahre - nach Möglichkeit ein ganzes Leben - halten soll. Nahrungsmittel, die Säuren enthalten, greifen diesen Zahnschmelz an. Er wird weich und angreifbar, weil die Säuren das Calcium und das Phosphat aus der harten Schutzschicht herauslösen. Wer die Zähne unmittelbar nach dem Essen putzt, reibt damit auch ein Stück des aufgeweichten Zahnschmelzes ab. Dieses Material ist dann für immer verloren, weil es sich nicht nachbilden kann.
4 Wochen TVaktuell
Das bedeutet nicht, dass man aufs Zähneputzen verzichten sollte. Wenn man den Zahnschmelz schützen möchte, muss man mindestens 30 Minuten, besser 60 Minuten, warten. In dieser Zeit wird der Zahn wieder härter, weil das Gebiss wieder neues Calcium und Phosphat aufgenommen hat. Man nennt das Remineralisieren. Das ist wichtig im Kampf gegen Karies.
2
Übrigens: Auch, wenn man ein Glas Wein getrunken hat, muss man 30 bis 60 Minuten mit dem Zähneputzen warten. Die Säuren im Wein weichen den Zahnschmelz ebenso auf. Dazu gibt es einen einfachen Trick: Wir alle können mithelfen, dem Zahnschmelz nach dem Essen rasch
Prof. Bankhofer erinnert: „Die Zahnbürste sollte alle drei Monate erneuert werden!“ wieder Kraft zu geben. Spülen Sie nach dem Essen den Mund intensiv mit Milch oder mit Joghurt aus. Das verkürzt die Erholungszeit der Zähne auf etwa 20 bis 30 Minuten. Das Calcium in der Milch hilft auch bei der Einlagerung aller anderen Mineralstoffe im Zahnschmelz.
Schaden an, können Herzinfarkt, Schlaganfall, Herzmuskelentzündung und Lungenentzündung auslösen, sowie Diabetes verstärken. Das alles beweist: In einem Mund, der nicht vorbildlich zahnhygienisch betreut wird, tickt eine Zeitbombe, die eines Tages im Extremfall das Leben kosten kann.
Was ist dran an der Behauptung, dass man als Abschluss einer Mahlzeit einen Apfel essen sollte, weil er die Zähne säubert? Der Rat unserer Großmütter: „Der Apfel nach dem Essen ersetzt die Zahnbürste!“ ist falsch und gefährlich. Der Fruchtzucker im Apfel greift den Zahnschmelz an und fördert Karies.
Oft wird gefragt: Lagert sich Zahnstein nur an echten Zähnen ab und nicht an Zahnprothesen und Zahnkronen aus Porzellan? Stimmt nicht. Zahnstein lagert sich überall - auch an Prothesen und an künstlichen Zähnen ab, wenn diese schlecht oder nicht geputzt sind. Zahnstein bildet sich aber auch bei Menschen, die peinlich ihre Zähne putzen. Jeder Mensch hat nämlich im Mund Schwachstellen - etwa Zahnhälse, Backenzähne wo man schlecht mit der Zahnbürste hinkommt. Dort setzt sich die zähflüssige Plaque auch ab, wenn man vermeintlich gründlich putzt. An Kunststoff-Kronen bleibt die Plaque sogar stärker und leichter haften. An den echten Zähnen und an Keramik-Zähnen weniger.
Was stimmt an der Behauptung: Zahnprobleme betreffen in erster Linie den Mund? Das ist längst überholt. Es ist bekannt, dass eitrige Zähne an anderen Stellen im Körper Krankheiten auslösen können, wie etwa Rheuma oder Nieren-Probleme. Aber auch das Herz kann gefährdet werden: In den Essensresten zwischen den Zähnen kommt es zu einer regen Bakterien-Bildung. Wie gefährlich diese Bakterien sind, beweisen Untersuchungen. Prof. Dr. Michael Noack, Direktor des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Köln, hat in den Gefäßverschlüssen von Infarkt-Patienten Mikroorganismen - von Bakterien - nachgewiesen, die sonst nur in Zahnfleischtaschen vorkommen. Die Bakterien in den Zahntaschen und zwischen den Zähnen gelangen ins Blut und werden über die Blutbahnen im ganzen Organismus verteilt. Hier richten sie großen
Bankhofer gibt auch Tipps im Fernsehen. Jeden Freitag um 7:30 Uhr in der Morning-Show auf oe24. TV im Frühstücks-Talk. Ständig zunehmende Zuschauer-Zahlen zeigen, dass Bankhofer im TV viele Fans hat. Bankhofer im WEB-TV: www.einfachbankhofer.tv
Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark Burgenland NÖ OÖ Salzburg Deutschland
AUSFLUGSTIPPS
Foto: Daniel Zupanc
Mit vielen neuen Fahrgeschäften
Kulinarisches Abenteuer mitten in Wien
Tiergarten ist wieder geöffnet!
IM PRATER GEHT‘S RUND
WIENER NASCHMARKT
TIERGARTEN SCHÖNBRUNN
Bei den Schaustellern und Praterunternehmern ist die Freude groß - und das nicht nur weil die beliebten Hochschaubahnen, Dosenschießbuden und Geisterbahnen wieder aufgesperrt haben, sondern auch weil es Zuwachs in der großen Praterfamilie gibt. So wird die neue Achterbahn „G‘sengte Sau“ - bekannt aus der Fernsehsendung „Wetten, dass“ gerade fertiggestellt, die neue Hochschaubahn „Rollerball“ mit seitlich an den Schienen befestigten Gondeln ist bereits abfahrbereit. In der transportablen Abenteuerachterbahn „Dr. Archibald“ wird man mittels Virtual-Reality-Brille in eine animierte Welt versetzt. Untrennbar mit dem Prater verbunden ist das Schweizerhaus, mit dem die Familie Kolarik heuer in ihre 100. Saison gestartet ist. Öffnungszeiten: Mo - Do 11:00 bis 22:00 Uhr Öffnungszeiten Fr - Sa 11:00 bis 23:00 Uhr www.prater.at
Der bekannteste Markt in Wien sorgt mit rund 120 Marktständen und Lokalen für ein buntes kulinarisches Angebot von Wienerisch bis Indisch, von Vietnamesisch bis Italienisch. Der Naschmarkt hat sich zum Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt. Der Flohmarkt am Samstag ist bereits Kult. Auf dem Naschmarkt kauft vom Morgengrauen bis zum Sonnenuntergang ein bunt gemischtes Publikum Obst, Gemüse oder diverse Köstlichkeiten aus allen Ländern ein. In den mehr als 120 Marktständen finden auch immer mehr Szenelokale ihr Quartier und bieten sogar gratis WLAN.
Der Tiergarten in Schönbrunn ist der älteste Zoo der Welt. Die Gründung der Schönbrunner Menagerie geht auf Franz I. Stephan zurück. Dabei stand, ebenso wie bei der Gründung des Holländisch-Botanischen Gartens, vor allem das naturwissenschaftliche Interesse des Kaisers im Vordergrund. Nach einem um 1751 datierten Entwurf seines Hofarchitekten Nicolas Jadot ließ der Kaiser eine Tiergartenanlage in Form von dreizehn radial angeordneten Tierhöfen um einen zentralen Pavillon errichten. Die Tiergehege waren bereits im Jahre 1752 fertig gestellt, der Mittelpavillon wurde allerdings erst 1759 errichtet.
Besonders angenehm ist es, am Naschmarkt im Sommer draußen zu sitzen, zu essen und zu trinken und dem geschäftigen Treiben zuzuschauen. Öffnungszeiten: Mo - Fr: 06:00 bis 21:00 Uhr Sa: 06:00 bis 18:00 Uhr; Gastro: bis 23:00 Uhr www.wienernaschmarkt.eu
Die Hohe Schule der klassischen Reitkunst
Foto: Spanische Hofreitschule
Das MuseumsQuartier ist wieder da!
Foto: Udo Titz
Foto: Madame Tussauds Wien/Katharina Schiffl
Wachsfigurenkabinett
Öffnungszeiten April - September: täglich von 09:00 bis 18:30 Uhr Kassenschluss und letzter Einlass ist eine halbe Stunde vor Ende der Besuchszeit. www.zoovienna.at
MADAME TUSSAUDS WIEN
MUSEUMSQUARTIER
SPANISCHE HOFREITSCHULE
Hier begegnet man Meistern und Monarchen, Superstars und Spitzensportlern – aus Österreich und der ganzen Welt. Verpassen Sie nicht „Sisi Uncovered“ und lernen Sie Kaiserin Sisi von einer anderen Seite kennen – ein Erlebnis mit 5 Sinnen. Mi - Fr: 12:00 bis 16:00 Uhr; Sa, So: 12:00 bis 17:00 Uhr www.madametussauds.com
Wiens Aufsehen erregendes Kunstareal nahe der Hofburg lockt nicht nur mit prominenten Museen wie dem Leopold Museum mit zahlreichen Werken von Schiele, dem Museum Moderner Kunst und der Kunsthalle. Eine quicklebendige Lokal-Szene macht den Museumsbezirk noch attraktiver. www.mqw.at
Die Hofreitschule ist die älteste Reitschule und die einzige Institution der Welt, an der die klassische Reitkunst in der Renaissancetradition der „Hohen Schule“ seit mehr als 450 Jahren lebt und weiter gepflegt wird – weswegen sie auch zum immateriellen UNESCO Kulturerbe der Menschheit zählt. Mo - So: 09:00 bis 16:00 Uhr www.srs.at
4 Wochen TVaktuell
Foto: Martin Jordan
Foto: WienTourismus / Peter Rigaud
Wien
3
Foto: Bregenzerwald Tourismus
Tirol Kärnten Steiermark Burgenland NÖ OÖ Salzburg Deutschland
Wien
Zauberhafter Ausblick über Dornbirn
Spannung und Spaß für die ganze Familie!
Natur(erlebnisse)
KARREN SEILBAHN
WILDPARK FELDKIRCH
UNTERWEGS IM BREGENZERWALD
Es geht hoch hinaus mit der Seilbahn: Von der Talstation auf 464 Höhenmetern geht es hinauf bis auf 976 Höhenmetern. Die Karrenseilbahn in Dornbirn ist ein beliebtes Ausflugsziel in Vorarlberg und der Bodenseeregion. Herrliche Wanderrouten, traumhafter Blick über das Rheintal - auch am Abend, wenn tief unten das Lichtermeer glitzert. Der Karren ist ein beliebter Treffpunkt der Region. Zum einen haben hier schöne Wanderwege ihren Ausgangspunkt, zum anderen lebt es sich im Panoramarestaurant auf 976 Meter besonders leicht. Ob Sie nun essen gehen oder einfach Höhenluft schnuppern möchten: In fünf Minuten bringt Sie die Seilbahn hoch über die Dächer der Stadt und Vorarlberg und beschert Ihnen einen wunderbaren Ausblick: das gesamte Dreiländereck bei Tag, das Lichtermeer bei Nacht. Mo - So: 09:00 bis 23:00 Uhr www.karren.at
Bereits seit über 50 Jahren gibt es den Wildpark in Feldkirch. Es dürfen über 140 Tiere, die 21 unterschiedlichen Arten angehören, ihr Zuhause nennen. Im Wildpark können aber nicht nur Tiere beobachtet werden, sondern es gibt auch einen Waldlehrpfad, einen Spielplatz oder man kann während eines Spaziergangs die Seele baumeln lassen. Dieses Angebot steht 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr zur Verfügung!
Wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, in Vorarlberg, dem westlichsten Bundesland Österreichs, erstreckt sich der Bregenzerwald mit seinen 23 hübschen Dörfern. Rund 32.000 Menschen und fast so viele Kühe leben dort. Die „Wälder“ gelten als selbstbewusste, eigenständige Menschen, die stolz sind auf ihre Wurzeln und offen für Neues. Das gelungene, mutige Miteinander von Tradition und Moderne fällt an der Architektur und im Handwerk auf. Beide Disziplinen sind eng verwoben und Symbol für das, worauf sich die Bregenzerwälder besonders gut verstehen: Nämlich Kunstsinniges, Schönes, Genussvolles zu schaffen, das gleichzeitig durchdacht und sinnvoll ist.
Viel Spaß & Abenteuer
Natur, Mensch und Technik erleben
Im Wildpark Feldkirch machen sich Kinder und Eltern ein Bild der heimischen Tierwelt. Das Beobachten der Tiere in ihrer natürlichen Umgebung ist für viele Kinder etwas ganz besonderes, so ist oftmals ein zweiter oder dritter Blick notwendig, um die meist gut getarnten Tiere im Wald zu entdecken. Ganzjährig 24 Stunden geöffnet! www-wildpark-feldkirch.at
Es werden viele Top-Angebote für den Sommer geboten: z.B.: Alpine Hüttenwanderungen, Fliegenfischen oder Kennenlerntage im Bregenzerwald. www.bregenzerwald.at
Der Berg am Bodensee
Foto: pfaenderbahn.at
Foto: inatura
Foto: canyoning-team.com
4 Wochen TVaktuell
4
Vorarlberg
Foto: montafon.at
Foto: Dornbirner Seilbahn OG
AUSFLUGSTIPPS
AUSFLUG NACH EBNIT
INATURA - ERLEBNIS NATURSCHAU DORNBIRN
FAHRT MIT DER PFÄNDERBAHN
Der Sportverein Ebnit hat es sich zum Ziel gemacht, vielen Menschen den Ort Ebnit und die wunderschöne Ebniter Bergwelt nahe zu bringen. Neben Reiten und Bogenschießen kann man auch den Ebniter Klettergarten und die Flying Fox Anlage benutzen. Infos zu Übernachtungen usw. finden Sie unter www.sv-ebnit.at
Die interaktive Naturerlebnisschau inatura mit Science Center in Dornbirn zählt zu den beliebtesten Museen in Vorarlberg. Die Ausstellungen im architektonisch interessanten und modernisierten Industriebau laden ein, Verschiedenes auszuprobieren und anzugreifen. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet! www.inatura.at
Der einzigartige Rundblick über den gesamten Bodensee und 240 Alpengipfel Österreichs, Deutschlands und der Schweiz macht den Pfänder bei Bregenz, Vorarlberg zum berühmtesten Aussichtspunkt der Region. Täglich von 08:00 bis 19:00 Uhr, Fahrplanfahrten zur vollen und halben Stunde. www.pfaenderbahn.at
Kärnten Steiermark Burgenland NÖ OÖ Salzburg Deutschland
Wien Vorarlberg
AUSFLUGSTIPPS
Einzigartiger Ort der Phantasie
Nur fliegen ist schöner!
HIGHLINE 179 BRÜCKE INS MITTELALTER
Was es hier zu erleben gibt, sprengt jede Vorstellungskraft und lässt selbst hartgesottenste Outdoor-Enthusiasten erzittern. Der ultimative Outdoor-Freizeitpark in Österreich lotet die Grenzen des Möglichen aus, bis es nichts mehr auszuloten gibt. Fast senkrechte Rutschen, eine Riesenschaukel mit freiem Fall, der höchste Hochseilklettergarten Österreichs, Cannonball, Blobbing, Indoor-Motocross und vieles mehr treibt deinen Pulsschlag in die Höhe – genau wie deine Mundwinkel, sobald du es geschafft hast und nur noch eines willst: es nochmal erleben. Unsere Touren vereinen Nervenkitzel mit Naturerleben, sportliche Höhepunkte mit erstklassigem Coaching und unvergessliche Erlebnisse mit echten Erfolgen. Zu Wasser, auf dem Land und im Inneren des Berges. Öffnungszeiten von 26.06. bis 04.10.2020: Sa-Do 08:00 bis 18:00h, Fr 08:00 bis 21:00h www.area47.at
Die Swarovski Kristallwelten wurden im Jahr 1995 anlässlich des hundertjährigen Firmenjubiläums eröffnet. Der Multimediakünstler André Heller entwarf damit einen einzigartigen Ort der Fantasie. Bis heute hat diese beliebte Sehenswürdigkeit in Tirol mehr als 15 Millionen Besuchern aus aller Welt Momente des Staunens beschert. Besucher wurden von Kristall in all seinen Facetten überrascht, berührt, vielleicht sogar verwandelt. Große Namen aus Kunst, Design und Architektur zeigen ihre ganz eigene Interpretation von Kristall. An diesem magischen Ort begegnen Sie zeitgenössischer Kunst genauso wie uralter Geschichte. Besuchen Sie den Riesen und seinen Garten und lassen Sie sich von der Schönheit, Inspiration und Energie, der Sorgfalt und Ästhetik verzaubern. Täglich geöffnet von 10:00 bis 19:00 Uhr! www.kristallwelten.swarovski.com
Hexen und Zauberern war es früher vorbehalten, in luftiger Höhe von Burg zu Burg zu schweben. Seit in der Ferienregion Reutte zwischen der Burgruine Ehrenberg und dem Fort Claudia die „Highline179“ gespannt ist, kann es ihnen jeder gleichtun. Die luftige Hängebrücke ist 114 Meter hoch und hat eine Spannweite von 406 Metern. Damit ist sie die weltweit längste Fußgänger-Hängebrücke im Tibet-Stil und steht als solche sogar im Guinness-Buch der Rekorde. Man bewegt sich absolut sicher zwischen den armdicken Stahlseilen, aber ein wenig ritterlichen Mut braucht es schon, um so weit oberhalb der Baumwipfel und der Fernpass-Bundesstraße B179 den Abgrund zu überqueren. Wer es wagt, der erlebt einen einzigartigen Panoramablick – und vielleicht das Gefühl von Schwerelosigkeit, das Hexen auf ihren Besen haben müssen. Täglich geöffnet von 08:00 bis 22:00 Uhr! www.highline179.tirol
Unübersehbares Wahrzeichen
Geheimnisvolle Unterwelt
Zwischen Dorfschmiede und Mühle
Foto: Wikpedia
Foto: Siulberbergwerk Schwaz
Foto: Alpbachltal Seenland Tourismus
AREA 47 - BIST DU KRISTALLWELTEN BEREIT FÜR ABENTEUER? WATTENS
FESTUNG KUFSTEIN
SILBERBERGWERK SCHWAZ
MUSEUM TIROLER BAUERNHÖFE
Die Festung Kufstein trohnt über der Tiroler Bezirkshauptstadt Kufstein und bezeugt die turbulente Vergangenheit Kufsteins als Grenzort zwischen Tirol und Bayern. Sie ist ein beliebter Ort für Theater- und Konzertveranstaltungen und ist alljährlich Kulisse des Operettensommers Kufstein. Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr www.ferstung.kufstein.at
Die Stollen der Bergbaumetropole des Mittelalters erstrecken sich 800 Meter unter die Erde. Erfahren Sie in einer 90-minütigen Führung im Silberbergwerk Schwaz spannende Geschichten über die mehr als 10.000 Knappen, die zur Blütezeit in Schwaz arbeiteten. Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr www.silberbergwerk.at
Historische Gehöfte, 37 an der Zahl, die ihre Türen zur Vergangenheit öffnen: Das Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach bringt seinen Besuchern das bäuerliche Leben der vorindustriellen Zeit nahe. Höchst anschaulich und erlebnisreich auch für Kinder. Täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr www.museum-tb.at
4 Wochen TVaktuell
Größter Outdoor-Freizeitpark Österreichs
Foto: Highline179
Foto: Emanuel Kaser
Foto: eCommerce Incert eTourismus GmbH & Co KG
Tirol
5
Foto: Minimundus GmbH
Foto: Affenberg Landskron
Foto: Kärnten Werbung, Fotograf: Tine Steinthaler
Steiermark Burgenland NÖ OÖ Salzburg Deutschland
Kärnten
Die kleine Welt am Wörthersee
Wie in freier Wildbahn
Kärnten von oben betrachtet
MINIMUNDUS - BAUWERKE IN KLEINFORMAT
AFFENBERG LANDSKRON
AUSSICHTSTURM PYRAMIDENKOGEL
Die Geschichte der kleinen Welt am Wörthersee beginnt in den 50er-Jahren mit der Vision des damaligen Landesobmannes von RETTET DAS KIND, Hofrat Dr. Peter Zojer, die Sehenswürdigkeiten der ganzen Welt an einem Ort zu vereinen. Unter dem ursprünglichen Namen „Minieurop“ gab es damals 20 Modelle zu bewundern. Im Laufe der Zeit wurde das Areal auf 26.000 m² vergrößert und mit zahlreichen Bauwerken aus Nah und Fern erweitert. Nach einem großen Umbau erstrahlt Minimundus seit dem Frühjahr 2016 im neuen Glanz. Die neue Indoor-Erlebniswelt und ein attraktives Rahmenprogramm mit musikalischen und kulinarischen Veranstaltungen machen Minimundus mittlerweile zum ganzjährigen Erlebnis für Erwachsene und Familien. Der Indoor-Bereich ist bis auf weiteres geschlossen - es gelten ermäßigte Tarife! Täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr geöffnet! www.minimundus.at
Am Affenberg sind Sie nicht nur Beobachter eines Tiererlebnisses – Sie sind ohne Barrieren mittendrin und erleben hautnah das Universum von 150 Japanmakaken.
Der mit fast 100 Metern welthöchste Aussichtsturm aus Holz ist eine aus mächtigen, elliptisch angeordneten Holzstützen bestehende Konstruktion, die sich spiralförmig in den Himmel schraubt eine eindrucksvolle Skulptur im Landschaftsraum! Atemberaubend ist die Aussicht auf Kärnten am Pyramidenkogel. Auf knapp 71 Meter Höhe befindet sich die höchste der 3 Besucherplattformen. Der höchste Holzturm der Welt thront weithin sichtbar eindrucksvoll über dem Wörthersee.
Schluchtwanderung mit vielen Wasserfällen
Uralte Kultur- und Naturlandschaft
In der Führung mit den Makakenexperten erfahren Sie vieles über das Leben von Affen, ihren Bedürfnissen und ihrem Verhalten. Sie beobachten 150 Makaken, die genau das tun, was sie in Freiheit auch machen. Den Tieren steht ein riesiges Areal zur Verfügung, von dem nur ein kleiner Teil für Besucher zugänglich ist. So können die Tiere selbst entscheiden, ob sie bei den Besuchern sein möchten oder sich doch lieber zurückziehen. Die Affen sind sehr neugierig und verzichten auch nicht auf die Leckereien, die die Führer bei den Begehungen parat halten. Täglich von 09:30 bis 17:30 geöffnet! www.affenberg.com
Genießen Sie aus 905 m Höhe einen einzigartigen Rundblick über Kärnten und seine beeindruckende Seenlandschaft (Wörthersee, 4-Seental Keutschach). Willkommen in den luftigen Höhen des Pyramidenkogels! Der Turm wurde im Jahr 2013 neu errichtet. Täglich geöffnet von 09:00 bis 21:00 Uhr www.pyramidenkogel.info
Österreichs faszinierendstes Naturwunder
Foto: Obir-Tropfsteinhöhlen
Foto: Heinz Mayer
Foto: cam.at
4 Wochen TVaktuell
6
Wien Vorarlberg Tirol
AUSFLUGSTIPPS
RAGGASCHLUCHT IN FLATTACH
BIOSPHÄRENPARK NOCKBERGE
OBIR TROPFSTEINHÖHLEN
Mit etwa 800 m Länge ist sie einer der kürzesten Schluchten Österreichs, aber durch ihre besondere Enge und Tiefe bis zu 200 m eine der beeindruckendsten. Ausgangspunkt ist der Gratis-Parkplatz im Ortsteil Schmelzhütten. Gehzeit ca. 1 - 1,5 Stunden; Schwierigkeit: mittel; Festes Schuhwerk unbedingt nötig! www.kaernten.at
1980: Die Nockalm sollte kein Skizirkus werden, sondern als beispielhafte alpine Region auch künftigen Generationen als Lebens- und Erholungsraum dienen. Der Fokus liegt auf dem Miteinander von natürlicher Artenvielfalt, kulturellen Besonderheiten, nachhaltiger Bewirtschaftung und weltweit vernetzter Forschung. www.biosphaerenparknockberge.at
Die Obir Tropfsteinhöhlen sind ein atemberaubendes Naturschauspiel, denn einsickerndes Oberflächenwasser bildeten sich über viele Tausenden von Jahren beeindruckende Tropfsteingebilde. Sorgfältig gesetztes Licht erhellt die absolute Dunkelheit. Musik durchbricht die grenzenlose Stille. Täglich von 09:00 bis 15:00 Uhr www.hoehlen.at
AUSFLUGSTIPPS
Unendlich Schokolade!
Wie der Kürbiskern in die Flasche kommt
ZIPLINE STODERZINKEN
ZOTTER SCHOKOLADEN ERLEBNISWELT
STEIRERKRAFT KERNOTHEK & ÖLMÜHLE
Als spektakuläres Highlight im Outdoorbereich wird die Zipline bezeichnet, welche 2013 eröffnet wurde. Das Angebot passt optimal in die wunderschöne natürliche Umgebung. Die Integration in die Natur erfolgte so schonend wie möglich. Berg-, Mittel- und Talstation benötigten nur wenig Platz im Gelände. Für die Errichtung der Zipline Stoderzinken mussten weder neue Wege noch Trassen errichtet werden.
Josef Zotter zählt laut internationalem Schokoladentest zu den besten Chocolatiers der Welt. Seine Manufaktur gilt als eines der nachhaltigsten Unternehmen Österreichs und seine handgeschöpften Schokoladen sind Kult. Das Erfolgsrezept: Zotter setzt auf Qualität, Vielfalt und Nachhaltigkeit, gepaart mit Kunst und Humor.
Wagemutige rasen an vier parallelen Drahtseilen 120 Meter über dem Boden hängend aus rund 1.600 Metern Seehöhe talwärts. Auf der über 2,5 km langen Strecke werden Geschwindigkeiten von bis zu 115 km/h erreicht. Die Zipline Stoderzinken bei Gröbming ist die größte Anlage ihrer Art und damit einzigartig in Europa. Sa und So: 10:00 bis 17:00 Uhr www.zipline.at
In der Manufaktur wird die Schokolade bean-tobar, also von der Bohne weg ausschließlich in Biound Fair-Qualität gefertigt. Auf der spannenden Verkostungstour sehen Sie durch die gläserne Architektur in die Produktion und an vielen kreativ inszenierten Naschstationen erleben Sie das einmalige Geschmacksspektrum von Zotter: Käse, Speck oder gar Fisch in der Schokolade? – alles ist hier möglich! Mo - Sa: 09:00 bis 20:00 Uhr www.zotter.at
Blicken Sie hinter die Kulissen, schauen Sie den Ölmüllern in der angrenzenden Ölmühle über die Schulter, verkosten Sie die neuesten Produkte, genießen Sie einen Ausflug voller Genuss und Regionalität in der Steirerkraft Kernothek. Die Führung durch die Ölmühle verrät viel Wissenswertes über Geschichte, Produktion und Mehrwerte des grünen Goldes. An der Kürbiskernöl-Zapfstation haben Sie die Möglichkeit Kürbiskernöl frisch abzufüllen und mit ihrem persönlichen Etikett zu versehen. Die Rezeptinsel lädt ein Rezepte der steirischen Küche auszuprobieren. Neben den Steirerkraft Produkten erhalten Sie auch viele regionale Köstlichkeiten von Partnern aus der Umgebung wie Zotter Schokoladen, Fandler Öle, Weizer Schafbauern, Gölles Essige, Wilhelm Edelbrände oder Vulcano Schinkenspezialitäten. Mo - Fr: 08:00 bis 17:30; Sa: 08:00 bis 12:30 Uhr www.steirerkraft.com
Bestaunen Sie mehr als 70 Skulpturen!
Der Spielberg - Nomen est Omen
Bibliothek & Museum
Foto: tripadvisor.at
Foto: Philip Platzer
Foto: stiftadmont.at
Die größte Zipline Europas
ÖSTERREICHISCHER SKULPTURENPARK
RED BULL RING PROJEKT SPIELBERG
BENEDIKTINERSTIFT ADMONT
Wenn Kunst und Natur in Verbindung treten, entstehen daraus Geschichten, die sich im Lauf der Jahreszeiten ständig ändern. Der Garten als vom Menschen gestaltete geht mit Skulpturen, die unter freiem Himmel der Witterung ausgesetzt sind, eine einzigartige Beziehung ein. Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet www.museum-joanneum.at
Aus einer legendären Rennstrecke entstand die Marke „Spielberg“, eingebettet in einer einzigartigen Region mit einer Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten und unterschiedlichen Aktivitäten: Wandern, Fischen, Skitouren, Reiten, Golfen – es gibt nichts, was es nicht gibt. Täglich von 08:00 bis 18:00 Uhr geöffnet! www.projekt-spielberg.com
Im Gesäuse liegt, in einem felsigen Gebirgstal eingebettet, das bezaubernde Benediktinerstift Admont. Das älteste bestehende Kloster in der Steiermark beherbergt ein einmaliges Juwel, die weltgrößte Klosterbibliothek, die seit Jahrhunderten Generationen an Besuchern in ihrem Bann zieht. Mi-So: 10:30 bis 15:30 Uhr www.stiftadmont.at
4 Wochen TVaktuell
Foto: Christoph Huber
Foto: Zotter Schokolade
Foto: oststeiermark.com
Burgenland NÖ OÖ Salzburg Deutschland
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten
Steiermark
7
NÖ OÖ Salzburg Deutschland Foto: Familypark
Baby- und Kindertherme
Nur wenige Kilometer vom Neusiedlersee
SCHLOSS ESTERHAZY
SONNENTHERME LUTZMANNSBURG
ABENTEUER ERLEBEN IM FAMILYPARK
Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy.
Baby- und Kindertherme - Wasserwelten für Klein und Groß. Hier kommen Familien, die Spaß und Action erleben wollen, genauso auf ihre Rechnung wie jene, die sich in aller Ruhe entspannen und verwöhnen lassen möchten. Und die allerjüngsten Gäste vergnügen sich in den wohlig warmen Becken der Baby World.
Eingebettet in das Ruster Hügelland, nur wenige Kilometer vom Neusiedler See und der Seestadt Rust entfernt, bietet der Familypark auf 145.000 m² zahlreiche Attraktionen für alle Altersstufen.
Mo - Do: 09:00 bis 19:00 Uhr Samstag: 09:00 bis 21:00 Uhr Fr + So: 09:00 bis 20:00 Uhr www.sonnentherme.at
Aber nicht nur an Attraktionen wird im Familypark einiges geboten. Das gesamte Parkareal ist durchzogen von idyllisch gestalteten Parklandschaften, die mit farbenprächtigen Beeten, Bachläufen und phantasievollen Baumschnitten den Parkbesuch bereichern. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet! www.familypark.at
Der Esel ist los!
Geschichte erleben!
Foto: Theresel
Foto: Burg Lckenhaus
Im Beauty- und Wellnessinstitut bemüht sich ein kompetentes Team um Ihr Wohlbefinden.
Per Schienenfahrrad quer durchs Land
Foto: draisinentour.at
In vier unterschiedlichen Themenwelten – die Erlebnisburg, der Märchenwald, der Bauernhof und die Abenteuerinsel – lädt Parkmaskottchen Kater Filippo Jung und Alt zu einer abwechslungsreichen Entdeckungsreise voll Spaß und Action ein.
In der Saunawelt kommen auch die größten Saunafans auf ihre Rechnung. Verschiedene Saunen und Dampfbäder sorgen für jede Menge Abwechslung.
Einen spannenden Kontrapunkt bilden die dem Schloss gegenüberliegenden ehemaligen Stallungen. Gemeinsam bilden sie das Schlossquartier Eisenstadt, wo Zeitgenössisches und Historisches, Musik und Kunst, Kulinarik und Wein in einzigartiger Form aufeinandertreffen. Sa, So und Feiertag: 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet! www.esterhazy.at
4 Wochen TVaktuell
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark
Das Wahrzeichen des Burgenlandes
Mit dem authentischen Ambiente und der hervorragenden Akustik des Haydnsaals ist Schloss Esterházy bis heute Mittelpunkt des kulturellen Geschehens: Hier werden Konzerte gegeben, Feste gefeiert und glanzvolle Ausstellungen gezeigt.
8
Burgenland
Foto: Andi Bruckner
Foto: PAN.EVENT GmbH
AUSFLUGSTIPPS
SONNENLAND DRAISINENTOUR
„THERESEL“ WANDERN MIT ESEL
RITTERBURG LOCKENHAUS
Auf einer alten Bahnstrecke auf insgesamt 23 km Länge laufen die Fahrraddraisinen. Die Draisinen werden mit Pedalen angetrieben. Geradelt wird durch die Landschaft des Mittelburgenlandes, vorbei an Weingärten Sonnenblumenfeldern, schattigen Wäldern und romantischen Dörfern. Mo-Fr: 10-17 Uhr; Sa, So: 09-18 Uhr www.draisinentour.at
In Begleitung von den Packeseln Emma und Ilda können Sie den Seewinkel erkunden, Von ein- oder mehrstündigen Wanderungen, Familienausflügen bis zu individuell gestalteter Eselzeit ist alles möglich. Das Abendteuer durch die Steppe des Burgenlands kann also beginnen! Führungen nach Terminvereinbarung! www.theresel.at
Die imposante Burg mit ihrem einzigartigen Ambiente, ihrer geschichtsträchtiger Vergangenheit und ihrer Lage, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Naturparks Geschriebenstein bietet viel Platz für aktives Erlebnisse, Geschichten, Erholung und Fun für Groß und Klein. Fr: 13-16 Uhr; Sa: 10-16 Uhr; So: 09-16 Uhr www.ritterburg.at
Foto: Haubis GmbH
OÖ Salzburg Deutschland
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark Burgenland
AUSFLUGSTIPPS
Foto: Robert Herbst
UNESCO-Weltkulturerbe
Das barocke Welterbe der Wachau
Ein Blick hinter die Kulissen
UNTERWEGS MIT DER SEMMERINGBAHN
STIFT MELK IN DER WACHAU
HAUBIVERSIUM DIE BROT-ERLEBNISWELT
Über 160 Jahre ist sie alt, die Semmeringbahn. Was die 41 Kilometer lange Bahnstrecke von Gloggnitz bis Mürzzuschlag auszeichnet, ist aber nicht nur ihr stolzes Alter: Sie war 1854 die erste Gebirgsbahn der Welt und wurde 1998 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt.
Seit seiner Gründung im Jahr 1089 wird das barocke Stift Melk von Benediktinermönchen bewohnt und bewirtschaftet. Heute ist es weltweit als spiritueller Treffpunkt bekannt – mit viel Raum für Kunst, Kultur, Natur und Wissenschaft. Ein breitgefächertes Führungsangebot richtet sich an Besucher aus aller Welt – mit verschiedenen Themen-Schwerpunkten. Geführte und individuelle Rundgänge zeigen u.a. Marmorsaal, Kaisergang, Stiftsbibliothek und -museum. Die Altane – der Verbindungsbalkon zwischen Marmorsaal und Bibliothek – gewährt dabei einen großartigen Ausblick ins Donautal.
In der Haubis Brot-Erlebniswelt HAUBIVERSUM stehen die Türen der Backstube weit geöffnet. Bei einem Blick hinter die Kulissen lässt sich das Bäcker-Handwerk hautnah erleben. Und der Genuss kommt dabei nicht zu kurz! Schlüpfen Sie in die Rolle des Bäckermeisters und erfahren Sie bei einer geführten Tour durch die Brot-Erlebniswelt, wie Brot und Gebäck entsteht. Zu entdecken gibt es 16.000 m2 und das Haubiversum-Kino, flechten Sie Ihr eigenes Mohn-Flesserl und verfolgen Sie den Weg vom Korn bis zur fertigen Semmel.
Die technische Meisterleistung der Semmeringbahn machte aus dem beschaulichen Semmering eine Tourismusregion mit Stil und großartiger Architektur. In all den Jahren hat das UNESCO-Weltkulturerbe nichts von seiner Faszination verloren: Die Bahn nimmt große Steigungen, verläuft an Berghängen entlang und passiert zahlreiche Viadukte der Sommerfrische-Region.
Für große und kleine Umweltspürnasen
NÖ von der Donau aus erleben...
Täglich von 07:00 bis 18:30 Uhr geöffnet! www.haubiversum.at
„Mit‘n Lift aufi, mit Schwung owa“
Foto: NÖVOG/Kolonovits
Foto: Unterwasserreich
Foto: Donauschifffahrt Ardagger
Bücher und Souvenirs offeriert ein kleiner Shop. Täglich von 09:00 bis 15:00 Uhr geöffnet! www.semmeringbahn.at
Mo - Sa: 11:00 bis 18:00 Uhr So + Feiertage: 10:00 bis 18:00 Uhr Stiftsbesichtigung: Mo-So: 10:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr) www.stiftmelk.at
Das Haubiversum Café lädt auch zum Verweilen ein. Ob bei einem ausgiebigen Frühstück, einem feinen Mittagssnack oder köstlichen Mehlspeisen - hier findet jeder Besucher das passende Angebot.
UNTERWASSERREICH SCHREMS
DONAUSCHIFFFAHRT ARDAGGER
GEMEINDEALPE MITTERBACH
Die wunderschöne stille Moorlandschaft, östlich der Granitstadt Schrems, stellt mit 119 Hektar das größte Hochmoor Niederösterreichs dar. Vom Eingang des Naturparks führt der 4,5 km lange Hochmoor-Rundwanderweg vorbei an alten Torfstichen, am Moor und Waldrand entlang über weite Wiesen. Täglich von 10:00-17:00 Uhr www.unterwasserreich.at
Die Donauschifffahrt Ardagger betreibt die Personenschifffahrt seit 1987. Unter dem Slogan „Donauschifffahrt Ardagger- Ihr Partner im Strudengau“ wird versucht den wunderschönen Donauabschnitt bekannter zu machen. Ab Ardagger: 14:30-16:30 Uhr, ab Grein: 14:45-16:15 Uhr www.donauschifffahrt-ardagger.at
Die Gemeindealpe (1.626 m) ist ein besonders lohnendes Ziel: Zwei Sesselbahnen verkürzen die Wegstrecke bis zum Bergrestaurant Terzerhaus, am Gipfel präsentiert ein 360-Grad-Panoramaausblick die umliegende Bergwelt rund um den „Vaterberg“ Ötscher. Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr www.gemeindealpe.at
4 Wochen TVaktuell
Foto: Lukas Kriwetz/bahnbilder.warumdenn.net
Niederösterreich
9
Foto: Salzwelten
Salzburg Deutschland
Geführte Abenteuer erleben
Das älteste Salzbergwerk der Welt!
BAUMKRONENWEG KOPFING
OUTDOOR LEADERSHIP
SALZWELTEN HALLSTATT
Im Dreiländereck von Österreich-Deutschland-Tschechien gelegen, befindet sich ein Ausflugsziel der besonderen Art – der Baumkronenweg. Ein Baumwipfelpfad gänzlich aus Holz, führt Sie in luftiger Höhe durch die Baumwipfel herrlicher Nadel- und Mischwälder und lässt Sie den Lebensraum Wald aus einer völlig neuen Perspektive erleben.
Für alle, die höher hinaus und auch mal an die Grenzen gehen wollen. Die langjährige und umfangreiche Touren-Erfahrung von Outdoor Leadership auf der ganzen Welt wird hier mit Ihnen geteilt. Ob Sie einen besonderen Berg besteigen, einen Big Wall erklettern, über steile Pulver-Hänge fahren oder auch Eis- und Gletscher bezwingen wollen, hier werden SIe geführt, trainiert und begleitet.
n den Salzwelten Hallstatt erleben Sie spannend und unterhaltsam 7000 Jahre Salzabbau. Die Fahrt mit der Salzbergbahn, die spektakuläre Aussichtsplattform „Welterbeblick“ und ein begehbares Schaugrab bilden den Anfang. Bei der geführten Tour durch das Salzbergwerk begeistern 2 lange Bergmannsrutschen, der unterirdische Salzsee und das Bronzezeit-Kino. Neu: Besucherzentrum mit 220 m² Salzwelten-Shop an der Talstation der Salzbergbahn.
Teamarbeit, Führungskompetenz oder der Umgang mit persönlichen Grenzen können bei „Outdoor-Seminaren“ erlebt und verarbeitet werden. Die einzelnen Outdoor Erlebnisse gestalten wir flexibel nach den Themen und Aufgabenstellungen Ihres Unternehmens. Eine gründliche Reflexion ermöglicht auch den Transfer des Erlebten in den Alltag. Für Terminvereinbarungen besuchen Sie die Website! www.outdoor-leadership.com
Auf die Plätze, fertig, los!
Foto: Hinterramskogler
Foto:
Im Knappenhaus startet die wahre Geschichte des „Mannes im Salz“, der 1734 tief im Hallstätter Salzbergwerk gefunden wurde. Während der Tour entdecken Sie jahrtausendealte Spuren der faszinierenden Geschichte des Hallstätter Salzberges. Täglich von 09:30 bis 14:30 Uhr geöffnet! www.salzwelten.at
Museum und Veranstaltungsraum
Foto: Thomas Ledl
Auf zum „Zwergerl schneuzen“
4 Wochen TVaktuell
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark Burgenland NÖ
Über den Baumwipfeln unterwegs
Ob Familienausflug, Vereinsausflug oder Klassenfahrt – grenznahe zu Bayern begrüßt Sie der Baumkronenweg im oberösterreichischen Innviertel und hat für Groß und Klein vieles zu bieten. Erleben Sie den Wipfelweg, samt seinen zahlreichen Besonderheiten und lassen Sie Ihren Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Auf dem insgesamt 2,5 Kilometer langen Naturerlebnispfad erwarten Sie verschiedene Erlebnisstationen für Jung und Alt. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet! www.baumkronenweg.at
10
Oberösterreich
Foto:
Foto: Baumkronenweg
AUSFLUGSTIPPS
FAHRT MIT DER GROTTENBAHN
LAND- UND SEESCHLOSS ORT
SOMMERRODELBAHN AM WURBAUERKOGEL
Glauben Sie noch an Drachen, Hexen und Zwerge? Nein – und Ihre Kinder? Lassen Sie sich überzeugen und begleiten Sie diese zu einem Ausflug in die Grottenbahn. Probieren Sie es einfach mal aus und genießen Sie eine Fahrt mit dem Drachenzug durch das Zwergenland. Täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet www.linzag.at
Das malerisch auf einer winzigen Insel im Traunsee gelegene Schloss Ort verdankt einen Großteil seiner Berühmtheit einer deutsch-österreichischen Fernsehserie: Acht Jahre lang, von 1996 bis 2004, wird im „Schlosshotel Orth“ gelebt, geliebt und geheiratet. Führungen auf Anfrage! www.schlossort.gmunden.at
In Windischgarsten, genauer gesagt am Wurbauerkogel, liegen Spaß und Abenteuer ganz nah beieinander. Auf mehr als 800 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich die Sommerrodelbahn mit einer Länge von 1.523 Metern. Spaß, Adrenalinkicks und rasante Abfahrten! Täglich von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet! www.wurbauerkogel.at
Foto: Nationalpark Hohe tauern
Deutschland
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark Burgenland NÖ OÖ
AUSFLUGSTIPPS
Foto: Maria Wallner
Ein Herz für Tiere
Wahrzeichen im Herzen der Mozartstadt
Das größte Schutzgebiet der Alpen
ZU BESUCH AM GUT AIDERBICHL
FESTUNG HOHENSALZBURG
NATIONALPARK HOHE TAUERN
Hausminischweine als Empfangskomitee hat man nicht alle Tage - auf Gut Aiderbichl schon! Der Gnadenhof in Henndorf bei Salzburg ist ein Paradies für Tierfans und seine mehr als 1.000 geretteten Bewohner. Gut Aiderbichl hilft Tieren in Not. Von griechischen Eseln über Ponys bis hin zu Kaninchen. Dass sich Mensch und Tier auf Gut Aiderbichl inmitten unberührter Landschaft so richtig wohlfühlen – davon können sich Besucher täglich selbst ein Bild machen. Bei 45-minütigen Gratisführungen zu jeder vollen Stunde erkunden Sie das Gehöft. Im Sommer fahren Sie mit dem Minizug „Biggy“ sogar zu den Außenhöfen. Auf Anfrage sind zweistündige Sonderführungen möglich. Mo - Do: 09:00 bis 18:00 Uhr Fr + Sa: 09:00 bis 20:00 Uhr www.gut-aiderbichl.at
Die Festung Hohensalzburg gilt als das Wahrzeichen der weltberühmten Mozartstadt Salzburg. Aber nicht nur das: Sie bietet einen traumhaften Panoramablick und lädt ihre Besucher zu einer spannenden Zeitreise in die Geschichte des Bauwerks ein: Eine Zeit, als mächtige Fürsterzbischöfe das Land regierten und der Salzburger Stier hoch über den Dächern der Stadt brüllte. Für viele Besucher neu ist sicherlich auch die Ausstellung im Zeughaus, das erst im Jahr 2019 eröffnet wurde. Jahrhundertelang wurden im Zeughaus für den Ernstfall Geschütze, Rüstungen und Handwaffen gelagert. Im Laufe der Zeit wurde dieses Zeug verkauft oder verschwand in den dunklen Kanälen der Geschichte. Durch einen aufwendigen Umbau der Räume wurde nun wieder ein Zeughaus. Täglich von 08:30 bis 20:00 Uhr geöffnet! (Museen, Fürstenzi., Magisches Theater bis 19:00) www.salzburg-burgen.at
Nirgendwo in Österreich sind die Gipfel so hoch und die Natur so unberührt wie im Nationalpark Hohe Tauern. Entlang des Alpenhauptkamms und mit den höchsten Bergen Österreichs im Zentrum, können Sie sich in eine der schönsten Berglandschaften der Alpen begeben. Das Nationalparkzentrum Mittersill gilt als perfekte erste Anlaufstation.
Von Ort zu Ort per Schiff
Prickelnder Parcours
Eine völlig andere Welt Foto: SalzburgerLand Tourismus, Achim Meurer
Foto: saalbacherhof.at
Foto:
„Höhepunkt“ des Nationalparks ist ohne Zweifel der Großglockner. Als Tagesausflug ist die Großglockner-Hochalpenstraße von Bruck im SalzburgerLand bis Heiligenblut in Kärnten ein absolutes Muss. Nur geübte Bergsteiger sollten sich von einem Bergführer geleitet an den Gipfelsturm wagen. Alle anderen finden aber auch auf den ersten Etappen der Wege Touren mit Übernachtungsmöglichkeiten. Nationalparkzentrum Mittersill täglich von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet www.salzburgerland.com
SCHIFF AHOI AM WOLFGANGSEE
LUSTSCHLOSS HELLBRUNN
ENTDECKEN SIE DIE SEISENBERGKLAMM
Der Wolfgangsee gilt als einer der schönsten Seen im Herzen Europas. Die Flotte der Wolfgangsee Schifffahrt pendelt hier seit über 145 Jahren auf dem Wasserweg zwischen den Orten St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl. Entdecken Sie ganz entspannt die Gegend rund um den See. www.schafbergbahn.at
Hellbrunn zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten im SalzburgerLand. Die prächtige Anlage samt Lustschloss, Barockgarten und den einzigartigen Wasserspielen verzaubert die Besucher. Vor allem die Wasserspiele üben einen unübersehbaren Reiz auf Kinder und Erwachsene aus. Täglich von 09:30 bis 18:30 Uhr geöffnet! www.hellbrunn.at
Die Entstehungsgeschichte der in Weißbach bei Lofer gelegenen Seisenbergklamm begann vor etwa 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. 1831 errichteten Holzknechte einen Triftweg durch die 600 Meter lange Klamm. Heutzutage besichtigt man das imposante Naturdenkmal auf bestens ausgebauten Stegen in einer Stunde. www.lokwelt.freilassing.de
4 Wochen TVaktuell
Foto: Gut Aiderbichl
Salzburg
11
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark Burgenland NÖ OÖ Salzburg
Foto:
Foto: Bayern-park
Ausflug in das Innere des Salzberges
Das bayrische Meer
BAYERN-PARK DAS FREIZEITPARADIES
SALZBERGWERK BERCHTESGADEN
KINI, CHIEMSEE, KLOSTER
Der Bayern-Park ist das ideale Ziel für einen unvergesslichen Tagesausflug, denn durch die Vielzahl seiner Attraktionen bietet der riesige Freizeitpark jede Menge Abwechslung für Groß und Klein. Über 80 Attraktionen für Jung und Alt warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Der Freizeitpark zwischen Dingolfing und Eggenfelden erstreckt sich jetzt auf über 400.000 qm in dem man gemütliche Rundfahrten für die Kleinen, spritzige Wasserfahrgeschäfte oder rasante Action im Freischütz Launch-Coaster erleben kann. Und wer es lieber etwas ruhiger mag, findet abseits des Trubels zahlreiche Tiergehege, einen Walderlebnispfad und die Greifvogel-Flugschau. Im Wildpark gibt es ein eigenes Gehege für das Rot- und Damwild, aber auch Zwergziegen und Kamerunschafe werden gerne von den Kinder besucht. Täglich von 09:30 bis 17:00 Uhr geöffnet! www.bayern-park.de
Begeben Sie sich auf einen geheimnisvollen Weg in die Schatzkammer der Menschheit. Auf einen Ausflug durch Erdgeschichte, Phantasie, effektvolle Inszenierungen und spannende Informationen, die Sie auf ihrem Weg durch das Salzbergwerk Berchtesgaden nicht einfach nur erfahren, sondern mit allen Sinnen erleben werden. Eine Reise aus der Vergangenheit in die Zukunft, die sich fortsetzt auf dem Spazierweg zum Bergmandl im Pulverturm und zum 350 Jahre alten Stollen „Moserrösche“. Ein Erlebnis zum Staunen, zum Freuen, zum Wiederkommen, das ausklingt mit einem gemütlichen Aufenthalt auf der Salzterrasse am Dach.
Der Chiemsee ist der größte See in Bayern und liegt in malerischer Voralpenlandkulisse. Seinen Reiz machen nicht nur die landschaftliche Schönheit, sondern auch die vielfältige Freizeitmöglichkeiten aus, die ihn zu einer der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Deutschlands machen. Fahren Sie mit dem Schiff, Ruderboot oder Tretboot über den Chiemsee, segeln oder surfen Sie auf dem See und oder baden Sie im Chiemsee. Um den See herum führt der berühmte Chiemsee Radweg und der Chiemsee Rundweg für Fußgänger, viele andere Rad- und Wanderstrecken führen am See entlang.
Hier wird auch heute noch Salz abgebaut. Das genaue Verfahren des Salzabbaus erfahren die Besucher bei der Einfahrt in das Bergwerk. Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet! www.salzwerk.de
Die Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee sind durch die Flotte der Chiemsee-Schifffahrt mit den Orten Prien und Gstadt (ganzjährig) sowie zusätzlich in den Sommermonaten mit Bernau, Übersee, Chieming und Seebruck verbunden. www.chiemsee-alpenland.de
150 Jahre Bahntechnik
Der höchste Berg Deutschlands
Seit 1330
Foto: planet-wissen.de
Foto: Michael Moritz, AbenteuerWege Reisen GmbH
Lust auf Abenteuer?
Foto: Lokwelt Freilassing
4 Wochen TVaktuell
12
Deutschland
Foto: chiemsee-chiemgau.info
AUSFLUGSTIPPS
LOKWELT FREILASSING
DAS IST ZUGSPITZE!
BENEDIKTINERKLOSTER ETTAL
Rund zehn Kilometer vom Zentrum Salzburgs entfernt lädt die Lokwelt Freilassing ein, die „Faszination Bahn“ auf vielfältige Weise kennenzulernen. Technik und Verkehr werden dabei mit allen Sinnen erlebbar.
Die Zugspitze ist mit 2.962 m der höchste Berg Deutschlands und einer der Parade-Aussichtsberge der Alpen. Bei gutem Wetter genießt man den 4-Länder-Fernblick der Ostalpen. Direkt auf den Gipfel gelangt man von Ehrwald aus mit der Tiroler Zugspitzbahn. Fahrten täglich von 08:40 bis 16:40 Uhr www.zugspitze.at
Die Benediktiner von Ettal laden Sie zu einem Blick in Ihr Kloster, seine Geschichte und Ihren Alltag ein. Sie leben nach der seit vielen Jahrhunderten bewährten Regel des Ordensvaters Benedikt von Nursia, der 1964 zum Patron Europas erklärt wurde. Öffnungszeiten entnehmen Sie der Website: www.kloster-ettal.de
Fr, Sa, So von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet! www.lokwelt.freilassing.at
Foto: Europatherme Bad Füssing
Wien Vorarlberg Tirol Kärnten Steiermark Burgenland NÖ OÖ Salzburg
AUSFLUGSTIPPS
Foto:
Ein richtiges Märchenschloss
Zahnradbahn, Seilbahn & Energieversorgung
Thermalbad und Erholungszentrum
SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN
WENDELSTEILBAHN ZAHNRADBAHN
EUROPATHERME BAD FÜSSING
Ein schmaler Bergrücken links der Pöllat mit dem Namen „Jugend“ hatte es König Ludwig II. angetan. Er liebte diesen Platz ebenso wie sein Vater Maximilian II. Die bergbegeisterte königliche Familie wanderte viel in dieser Gegend. Hier erbaute er das heutige Schloss Neuschwanstein.
Bereits Ende des 19. Jahrhunderts plante Unternehmer Otto von Steinbeis eine elektrische Zahnradbahn auf den Wendelstein. Dazu wurde 1910 ein Wasserkraftwerk in Brannenburg errichtet, wodurch die Wendelsteinbahn gleichzeitig zum Energieversorgungsunternehmen wurde, das schon sehr früh für die Elektrifizierung der beiden Gemeinden Brannenburg und Flintsbach sorgte. Heute betreut die Wendelsteinbahn GmbH etwa 5.000 Stromkunden.
Das Schloss kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. www.neuschwanstein.de
Mit einer über 100jährigen Geschichte darf sich die Wendelsteinbahn zu den bedeutendsten touristischen Leistungsträgern Bayerns zählen. Sehenswürdigkeiten wie u.a. die spannend inszenierte Wendelsteinhöhle sowie das Skigebiet Wendelstein ziehen jährlich viele Hunderte Wanderfreunde, Wintersportfans und Touristen an. www.wendelsteilbahn.de
Die direkt am Kurpark liegende Europa Therme begrüßt ihre Gäste mit einer Vielzahl von Höhepunkten, die dem gesamten Wohlgefühl dienen. Im 27 bis 40 Grad Celsius heißen Wasser finden Sie vielfältige Erholung und echten Erlebnisreichtum. 15 verschiedene Becken schaffen eine 3.000 m² große Thermenlandschaft, die ihres Gleichen sucht. Zu den Sensationen gehören der Strömungskanal, die Sprudelpools, das Entspannungsund Entschleunigungsbecken mit Unterwassermusikanlage, ein großes Schwefel-Gas-Becken, das AeroSalzum, der luxuriös gestaltete Infrarot-Tiefenwärmebereich sowie ein 200 m² großes Attraktionsbecken unter anderem mit Luftsprudelliegen, Whirlpools und Bodensprudlern. Thermalerlebnisbad täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr; Mo/Mi/Fr bis 22:00 Uhr Saunalandschaft täglich von 11:00 bis Badeschluss www.europatherme.de
Action pur!
Informations- und Bildungszentrum
Das Idealbild eines romantischen Berges
Foto: berchtesgaden.de
Foto: Pullman City
Foto: haus-der-berge.bayern.de
Heute ist Schloss Neuschwanstein ein Magnet für Besucher aus aller Welt. Von der Marienbrücke aus hat man nicht nur einen einzigartigen Blick auf das Märchenschloss sondern auch auf die imposante Pöllatschlucht. Direkt am Alpsee unterhalb von Schloss Neuschwanstein liegt das Museum der Bayerischen Könige. Es zeigt die Geschichte der Wittelsbacher Dynastie und ihrer bayerischen Könige.
PULLMAN CITY
MUSEUM: DAS HAUS DER BERGE
HINTERSEE BEI RAMSAU
Die lebendige Westernstadt Pullman City im Bayerischen Wald versetzt ihre Besucher in die amerikanische Vergangenheit zurück. Der großzügig angelegte Park bietet ein breitgefächertes gewaltfreies Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Öffnugnszeiten entnehmen Sie der Website www.pullmancity.de
In Berchtesgaden steht das Haus der Berge, das Informations- und Bildungszentrum des Nationalparks Berchtesgaden. In der Dauerausstellung Vertikale Wildnis können Sie die Natur in Deutschlands einzigem Alpen-Nationalpark vom Grund des Königssees bis zum Gipfel des Watzmanns erleben. Täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr www.haus-der-berge.bayern.de
Wer das Idealbild eines romantischen Bergsees sucht, findet es im Hintersee in Ramsau verwirklicht. Umrahmt von steil aufragenden Gipfeln und eingebettet in den sagenhaften Zauberwald, bietet der idyllische Hintersee im bayerischen Bergsteigerdorf Ramsau alles, was das Herz begehrt... www.berchtesgaden.com
4 Wochen TVaktuell
Foto: schwangau.de
Deutschland
13
Gesunde Tipps BRONCHOSTOP® bei jedem Husten*! Häufiger Begleiter einer Erkältung ist – neben Halsweh und Schnupfen – der Husten. Meist beginnt es mit trockenem Reizhusten und geht dann zu einem produktiven Husten mit vermehrter Schleimproduktion in den Atemwegen über. Hier empfiehlt sich BRONCHOSTOP® mit dem Phyto-Vital-Komplex aus Thymian und Eibisch, welcher bei jeder Art von Husten hoch wirksam ist und Sie wieder aufatmen lässt! NEU: BRONCHOSTOP® Erkältungssaft lindert Erkältungssymptome im Frühstadium wie Fieber, Husten und Rachenreizungen/Halskratzen. Die drei Wirkstoffe Lindenblüte, Spitzwegerich und Eibisch ergänzen sich optimal in ihrer Wirkung bei Erkältungen. Der Erkältungssaft sollte ab den ersten Anzeichen einer Erkältung eingenommen werden. www.bronchostop.at *Bei Erkältungshusten / **Traditionell pflanzliche Arzneimittel, deren Anwendung bei Erkältungshusten ausschließlich auf langjähriger Verwendung beruht. Traditionell pflanzliche Arzneimittel, deren Anwendung bei Erkältungen ausschließlich auf langjähriger Verwendung beruht. Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.. BRO-0297_1809- BRO-0370_2002
Voltadol Forte Schmerzgel Bei Schmerzen der Muskeln und Gelenke Voltadol Forte Schmerzgel wirkt entzündungshemmend und kann Schmerzen bis zu 12 Stunden lang lindern. Es muss dadurch nur zweimal täglich aufgetragen werden. So kann Voltadol Forte Schmerzgel für viele Schmerzpatienten eine einfache und wirkungsvolle Problemlösung darstellen. www.voltadol.at
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Wirkstoff: Diclofenac. Marken sind Eigentum der GSK Unternehmensgruppe oder an diese lizenziert. Stand: Dezember 2019. BGJV.VOL 191202
Natürliches Trinkmoor - Ein Hoch auf die Lebenskraft! Das rein natürliche Trinkmoor von SonnenMoor bringt Magen und Darm wieder ins Gleichgewicht und stärkt zudem die Abwehrkräfte. Es ist reich an wertvollen Huminsäuren, wichtigen Mineralstoffen und Spurenelementen wie Eisen, Kalzium, Kupfer und Zink. Das aus dem besonders hochwertigen Naturmoor in Salzburg-Leopoldskron gewonnene Trinkmoor ist gänzlich neutral in Geschmack und Geruch - geballte Pflanzenkraft aus über 8000 Jahren! Was macht das Moor von SonnenMoor so einzigartig? Moor ist ein wertvoller Naturcocktail aus mehr als 350 verschiedenen Pflanzen, Heilkräutern, Früchten, Samen, Bäumen und Blättern, welche vor Tausenden von Jahren in stehenden Gewässern versunken sind. SonnenMoor verwendet ausschließlich das therapeutisch wertvolle Moor aus dem „Leopdolskroner Moor“ im Salzburger Voralpengebiet. Das von SonnenMoor verwendete Moor zählt aufgrund seiner Reinheit und seinen Inhaltsstoffen zu den hochwertigsten Moor-Vorkommen Europas und ist nach dem Salzburger Heilvorkommen- und Kurorte-Gesetz 1997 zugelassen. Moor zählt allgemein zu den ältesten Naturmittel des Menschen, bereits die Ägypter oder auch Paracelsus nutzten die wertvollen Kräfte des Moores. www.sonnenmoor.at
14
Zur Händedesinfektion: geprüfte Qualität aus Österreich Diesen Händedesinfekt-Schaum bietet Österreichs Hygienespezialist Hagleitner für zu Hause und für unterwegs. Er gehört zur neuen Privatkunden-Linie namens hagi. Begutachtet ist das Mittel gegen Bakterien, Pilze und Viren – demnach schützt es anerkanntermaßen vor dem Coronavirus SARS-CoV-2. Seine alkoholfreie Formel wurde als besonders hautverträglich eingestuft, das unabhängige Institut Dermatest® hat den Händedesinfekt-Schaum mit seiner höchsten Auszeichnung versehen: dem Fünf-Sterne-Siegel. Erhältlich ist das Erzeugnis auf zwei Arten: im berührungslosen Akku-Spender mit Sensortechnologie oder im handlichen Mini-Spender. Für beide Varianten gilt: Ist ein Nachfüller aufgebraucht, lässt er sich tauschen. Spender und Desinfektionsmittel kommen bei hagi aus Österreich – Hagleitner forscht, entwickelt und produziert ausschließlich am Stammsitz in Zell am See (Salzburg). Übrigens: Der Händedesinfekt-Schaum ist ein Zwei-in-eins-Produkt, er lässt sich sowohl mit als auch ohne Wasser anwenden: mit Wasser, um sich die Hände hygienisch zu waschen – ohne, um sie zu desinfizieren. www.hagleitner.com
Produktneuheiten & Empfehlungen Eucerin® pH 5 Hautschutz Handwaschöl • reinigt sanft • schützt die Haut selbst bei häufigem Waschen vor dem Austrocknen
SILVERCARE SUPERFIBER TECHNOLOGIES Nach jahrelanger und intensiver Forschung ist es einem Team von Medizinern, Textilfachleuten und Reinigungsexperten erstmals weltweit gelungen: Die Entwicklung und Herstellung von antibakteriellen Superfaser-Textilien mit integriertem Silber! Die antibakterielle Komplettlösung für Haushalt und Gewerbe! Revolutionäre Superfaser-Masken zum Schutz vor Viren, Bakterien, Keimen und Pollen und Superfaser-Tücher zum Schutz von Mensch, Tier, Wasser und Umwelt vor krankmachender Chemie und umweltzerstörendem Plastik mit einer lebenslangen Einsatzdauer, wasch- und kochbar, edles Design!
• bei ausgeprägteren Symptomen kann das Waschöl als Ergänzung zur Ekzembehandlung verwendet werden.
Bei dieser Corona-Virus Krise ist nicht nur der Mensch ein großer Verlierer, sondern vor allem auch die Umwelt, das Wasser und Tiere. Durch die weltweite Verwendung von Wegwerf-Schutzprodukten geschieht ganz leise eine Umweltkatastrophe ungeahnten Ausmaßes! Täglich werden Hunderte Millionen von Einwegmasken verwendet, unsachgemäß entsorgt und landen in der Natur und im Wasser. Das Resultat: Zugemüllte Städte, Flüsse und Meere überschwemmt mit Einwegprodukten und Tiere, vor allem Fische, deren Magen vollgepumpt mit Einwegprodukten ist und daran qualvoll zugrunde gehen.
• zur Reinigung trockener, empfindlicher Haut an den Händen geeignet, auch bei Patienten mit Neurodermitis.
Wegwerfmasken sind auf Grund des verwendeten Nasenbügels Sondermüll und stellen eine unvorstellbare Umweltverschmutzung dar. Ein Appell an die Regierungen und an die Menschen: Nur nachhaltige, wasch- und kochbare Produkte verwenden! Dies spart auf Dauer Kosten und dient dem Schutz von Mensch, Tier, Wasser und Umwelt.
• bei Allergie-gestresster Haut
Nach der Krise ist vor Krise - Treffen Sie Vorsorge!
• mit pH5 Citratpuffer und besonders milden Tensiden stabilisiert die Barrierefunktion und hilft das erneute Auftreten rauer, rissiger Haut zu verhindern
www.eucerin.at
www.silvercare.at Tel.: +43 732 / 27 48 48
1
Freitag, 17.07.2020, 20:15 Uhr
Sonntag, 12.07.2020, 12:00 Uhr Niemand im Dorf schätzt den Dummling, der ein gutes Herz hat. Dafür wird er eines Tages mit einer goldenen Gans belohnt. Er will sie der traurigen Prinzessin Luise schenken, allerdings hat er nicht mit der Habgier der Dorfbewohner gerechnet...
KIKA
Foto: ZDF/Katharina Simmet
DIE GOLDENE GANS
Sonntag, 19.07.2020, 10:00 Uhr Oscar hat es satt, ein kleiner Fisch zu sein. Der Job in der Wal-Waschanlage des hektischen Kugelfisches Sykes geht ihm auch schon an die Kiemen. Als ein Hai von einem Anker erschlagen wird, ändert sich sein Schicksal.
Foto: SUPER RTL
Ratchet hat die Macht des Roboterkonzerns Big Weld Industries an sich gerissen, während vom eigentlichen Firmenchef Big Weld jede Spur fehlt. Der kleine Roboter Rodney hat Big Weld aufgrund idealistischer Werbespots zu seinem Idol erkoren. Deswegen will Rodney in der Zentrale des Unternehmens sein Vorbild treffen, um ihm eine seiner
Erfindungen, einen praktischen Hilfsroboter vorzustellen. Dabei trifft der kleine Roboter aber nur auf den skrupellosen Ratchet. Statt einer idealistischen Unternehmensphilosophie zum Wohle der Roboter pflegt Ratchet eine rein profitorientierte Strategie. Rodney will Big Weld retten, doch das ist nicht so einfach... Super RTL
TROUBLE - CHAOS AUF VIER PFOTEN
Foto: SUPER RTL
Freitag, 24.07.2020, 20:15 Uhr Hund Trouble lebt wie ein König! Er bekommt das beste Essen, schläft in einem riesigen Bett und wird verwöhnt, wo es nur geht. Doch plötzlich steht Troubles Leben auf dem Kopf. Als seine Besitzerin stirbt, wird ihr Hab und Gut - und damit auch Trouble - an ihre letzten Verwandten, ihren gierigen Neffen und und ihre fiese Nichte, übergeben.
Super RTL
Sonntag, 02.08.2020, 12:00 Uhr
DIE WEISSE SCHLANGE
4 Wochen TVaktuell
72
Foto: SUPER RTL
WERNER DAS MUSS KESSELN!!!
Super RTL
Klempner Werner und sein Kumpel Andi lassen sich auf eine gefährliche Wette mit Nobelschröder ein. Leichtfertig setzt Werner sein Schweinchen Borsti aufs Spiel. Sollte er die Wette jedoch gewinnen, darf er einen Monat lang im Cardan Bleu speisen.
Foto: ZDF/Volker Gläser
Samstag, 18.07.2020, 20:15 Uhr
KIKA Der junge Bauernsohn Endres führt durch die Grimmsche Geschichte um Aufstieg und Fall, Macht und Liebe, in deren Mittelpunkt eine geheimnisvolle weiße Schlange steht. Es ist ein dunkles Geheimnis, das der ebenso weise wie gefürchtete König verbirgt. Ist er tatsächlich in der Lage, die Sprache der Tiere zu verstehen? Endres, sein neuer Diener, kommt ihm mit Hilfe der Prinzessin Schritt für Schritt auf die Spur.
ORF 1
Sonntag, 26.07.2020, 09:55 Uhr
EIN KATER MACHT THEATER Die Geschwister Sally und Conrad leben mit ihrer Mutter in einer Kleinstadt. Während diese auf einem Date ist, soll Frau Kwan auf die beiden aufpassen, aber kaum ist die Babysitterin eingeschlafen, kommt ein Kater zu Besuch...
ORF 1
IMPRESSUM MI + Verleger:
amedien werbe- und verlags gmbh Humboldtstraße 48 4020 Linz, Österreich Tel.: +43 (0) 732 / 66 30 93 www.amedien.at Geschäftsführung: Harald Mistlberger Verlagsleitung: Harald Mistlberger Sekretariat & Service: Bettina Tumfart, Monika Luger Redaktion: Christine Mayr, Julia Höglinger TV-Programme: PPS Presse-Programm-Service Umbruch & Grafik: Christine Mayr, Julia Höglinger Sales & Vertrieb: Johann Gergurich, Wolfgang Hinterleitner Abo-Hotline: +43 (0) 732 / 66 30 93-11 Druck: www.ooen-druckzentrum.at 4061 Pasching, Medienpark 1 Vertrieb: Hotels / Spitäler / Supplement Druckauflage: ca. 20.000 Exemplare Leser/Nächtigungskontakte: ca. 600.000 Alle Rechte, auch auszugsweise, vorbehalten by amedien. Nachdruck nur nach schriftlicher Genehmigung! Berichte enthalten ausschließlich die Meinung der Redakteure, die sich nicht mit der Meinung des Herausgebers decken müssen. Programmänderungen, Druck- und Satzfehler vorbehalten.
Foto: ORF/TELEPOOL/Dreamworks
ROBOTS
Foto: ORF/TELEPOOL
GR. HAIE - KLEINE FISCHE
VERLAGS-PUBLIKATIONEN
+43(0)732/663093 / office@amedien.at / www.amedien.at
€ 2.50 P.b.b. Verlagspostamt 4020 Linz
Foto: Edward Groeger, www.artinaction.de
NATÜRLICH IN DEN SOMMER
www.klinikum-wegr.at
NATÜRLICH MIT EVENT-TIPPS FÜR IHREN URLAUB IN ÖSTERREICH Service von Hotel- und Beherbergungsbetrieben, die ihren Gästen etwas Besonderes bieten: Das Tourismus TV-Magazin in allen Zimmern! Unsere Hoteliers halten ihr Versprechen.
www.hotele.at TV-Magazin für Gäste erstklassiger Hotels
6 x in Wels
Nächste Filiale in 400 m: Grieskirchner Straße 15
FERNSEHEN WIE ZU HAUSE
MEIN BÄCKEREICAFÉ
A-4320 Perg, Linzer Straße 59 Tel.: 07262 / 531 39 26.09.16 Fax: 07262 / 531 3914 e-mail: office.perg@gz-pilz.at
EH_Inserat_Hospital_Tv_0916.indd 1
15:46
www.gz-pilz.at
A-4600 Wels, Vogelweiderstraße 3b Tel.: 07242 / 9396 8030 Fax: 07242 / 9396 8039 e-mail: office.wels@ gz-pilz.at
ORTHOPÄDIE • BANDAGIE • PROTHETIK • FUSSPFLEGE • FACHÄRZTE • LIEFERSERVICE DIREKT INS KRANKENHAUS !
www.hospital.tv TV-Magazin für Patienten und Ärzte
www.prost-magazin.at Fachmagazin für Ernährung, Gastronomie, Hotellerie und Tourismus
Ihr GASTRONOMIE MAGAZIN Fachmagazin fßr Ernährung | Gastronomie | Hotellerie und Tourismus
www.prost-magazin.at
online lesen
Foto: Fotolia.com
Servieren Sie Ihre Produkte neben Branchen-News und Markeninformationen +43(0)732/663093-14 | office@prost-magazin.at