PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
PORTFOLIO ANDREA NIENHAUS
Andrea Nienhaus · Dipl.-Designerin · Reichenberger Str. 71 · 10999 Berlin Tel. mobil (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de www.andreanienhaus.de Stand: September 2014
farBen AGJ – ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR KINDERUND JUGENDHILFE E.V. Corporate Design, Gestaltung von Plakaten, Infomaterial, Kalender und Kongresskatalog für den 15. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag, Berlin 2013/14
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Farbwerte cmyk rgb
Schrift auf farbigen Kreisen
Überschriften
Fließtext
Hintergrund
Farben des Kreises
Farbwerte cmyk rgb
0/0/0/0 255/255/255
0/90/0/0 229/45/135
0/90/0/0 229/45/135
30/100/0/0 181/0/124
0/0/0/80 88/88/90
85/100/0/0 76/37/130
0/0/100/0 255/237/0
30/0/50/0 196/218/153
45/0/95/0 164/196/36
2014
DJ H T AS
Januar 1 Mi
März
Neujahrstag
Februar
2
Do
Sa
So
3
2
Mo
9
Fr
11 Sa
10 Hotel 3 Schon ht? gebuc
Di
15 Mi
17 Mo 4
21 Di
Fr
22 Sa
So
24 Mo 5
25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr
9
Jetzt et ugtick DJHT-Z n! sicher
Do
17
28 Mo
29 Sa
29 Di
30 So 14
30 Mi
21 Mi
21 Sa
23 Mo
Sa
28 Mi 29 Do 30 Fr 31
29 Di
28 Sa Christi Himmelfahrt
30 Mi
29 So 30 Mo
27
31 Do
25 Mo
26 Di 31
27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa 31 So
Mo
30 Di
21 Fr
24 Mo
25 Sa
25 Di
26 So
27 Sa
27 Mo
28 So 40
28 Di 29 Mi 30 Do
31 Fr
21 So 22 Mo
26 44
Mi
27 Do 28 Fr 29 Sa
30 So
52 Winteranfang
23 Di
23 So
Fr
26 Fr
Do
20 Sa
22 Sa
23 Do 24
Do
17 Mi 18 19 Fr
Mi
20 Do
22 Mi Herbstanfang
25
29
43
70/15/10/0 63/168/205
16 Di 47
19
21 Di
51
Mo
48
24 Mi 25
Heiligabend
Do
1. Weihnachtsfeiertag
26 Fr
2. Weihnachtsfeiertag
So
29
1
Mo
30 Di 31 Mi
Silvester
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
75/95/95/5 94/48/42 Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ Mühlendamm 3 · 10178 Berlin · Tel.: (030) 400 40 200 www.agj.de · www.jugendhilfetag.de
27 Sa 28
Sa
www.jugendhilfetag.de
Stand: September 2014
23 Di 24 Mi 35
15
So
17 Mo
Mo
39
Mo
Fr
23 Sa
27 So 28 Mo
27 Fr
20 Weltkindertag
22
22
26 Sa
25 Mi
21 So
24 So
Fr
26 Do
Di
18
Di
24 Do 25
Di
22
27
20 Mi 21 Do
23 Mi 26
24
25 So 26 Mo
30
22 Sommeranfang
22 So
23 Fr
25 Fr
21 Mo
Fr
13 Sa 14 So
18 Di
19 So
20 Sa
Do
12
12 Mi
15 Sa
Fr
10 Mi 11
16
17 18 Sa
50
Di
46
14 Fr
16 Do
18 Do 19 Fr
19 Di
20 So
19 Do
22 Do
26
18 Mi
20 Fr
24
27 So
28 Fr
Mo
Ostermontag
Sa
27
31
21 Mo
23 Mi 24 Do
25 Di 26 Mi
Ostersonntag
Di
13
Mo
21
20 Di
20 So
22
23 So
23
25 Sa 26 So
19 Mo
34
Mo
7
So
8
13 Do
14 Di 15 Mi
17 Mi
17 So 18
42
Mo
16 Di
16 Sa
17 Do
19 Sa
13
6 Sa
11 Di
12 So
38
Mo
Fr
18 Fr
Di
Fr
03. – 05. Juni 2014 Messe Berlin
viel wert. gerecht. wirkungsvoll.
9
So
10 Mo
15. deutscher Kinder- und Jugendhilfetag
Mo
9
Fr
13 Sa
Fr
5
7Fr
11 Sa
15
5
Mi
8 Sa
10
11 Do
Do
6
Di
Mi
4
4 Di
Do
7 8 Mi 9
14 So
15
41
60/100/100/0 128/38/37
Di
3
45
Mo
Do
12
Di
13 Mi 14 Do
16 Mi 25
17
6
37
10 Mi 33
3
49
2
2
So
Tag der Deutschen Einheit
Mo
8
9 Di
12 29
Di
15 So
Sa
Karfreitag
Sa
16 Mo
17
11 Mo
15
Sa
So
Mo
10 So
13 So 14 Mo
14
15 Do
Sa
24
Mi
10 Do
Fr
5 So
7
7
8 Fr
12
Mi
6 Mi
9 Sa
11 Fr
13 Fr
18 So
19 Frühlingsanfang
21 Fr
Do
22 Sa
Fr
31
20 Do
21 Fr
23 Do
30 Do
18 Di
20
22 Mi
18 Fr
Pfingstmontag
12 Do
16 Fr
16 Mi 17 Do
18 Di 19 Mi
19 Mi
24
29 Mi
8
16
15 Di 12
Mo
So
19 So
28 Di
15 Sa
17
16
20
13 Di 14
14 Mo
24
3 Sa
6 Sa
Do
Di
11
12 Mo
Sa
28
8 9 Mi Pfingstsonntag
10 Di
11 So
11 Fr
16 So
15 Sa
Fr
9 Mo
Sa
13 So
7
Mo
7
10
12
Fr
14 Fr
17
11 Di
13 Do 14
5
2
4
Fr
1
Mo
1 Sa
Do
4 Do 5
Di
6 So
Sa
8 So
Di
3
32
5
Dezember
November
1
Mi
Mi
3
So
4
Mo
5
Sa
Oktober
36
2
2
Do
4Fr
6Fr
9Fr
Mi
Mi
1
Mo
Sa
3
23
15. DJHT
Do
Mi
8
Do
10 Do
12 Mi
Trägerkonferenz
Do
18 Sa
Mo
11 Di 12 Mi 13
16 Do
27
7
Mo
12 So
14
11
19
7
15
9
Mo
3Di
6Di
7
10
9 So
5
Sa
So
August
1
Mi
2
4
5
8Di
9 So
Mo
September
Fr
2
1
So
3
Mo
Mo
Weltfrauentag
Maifeiertag
2Fr
4Fr
6
Fr
Sa
8 Sa
Fr
Aschermittwoch
Di
15. DEUTSCHER KINDER- UND JUGENDHILFETAG
HEMA!
1
4 So
AT NUR EIN Juli
Juni
Sa
3
7 8
Mi
Do
Fastnacht
6
7
10
1
2
10 Rosenmontag
Do
6
Do
20 Mo
5
5
Mi
Do
Di
Di
Mi
4 Di
7 8 Mi
13 Mo
4 6
Mo
5
So
6
3
Mo
2
Sa
1 Do
Di
2
So
1
3Fr 4
AHR
Mai
April
1 Sa
1
0/100/100/0 226/0/26
24/7
Kinder- und Jugendhilfe
Design: Andrea Nienhaus
Anwendung
AGJ
Der 15. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag wird gefördert aus Mitteln des Kinder- und Jugendplans des Bundes und Mitteln der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft Berlin.
Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe
AGJ
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
MIKROTEXT – SHORT DIGITAL READING Coverdesign und -konzept, E-Book-Herstellung (Pub/PDF) für den Verlag mikrotext, Berlin seit 2013
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
MIKROTEXT – SHORT DIGITAL READING Buchgestaltung (Coverdesign und Satz) für die Printausgabe des Verlags, Berlin 2013
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
BERLINER FESTSPIELE Layout und Satz für das digitale Programmheft für die dreiteilige Konferenzreihe „Netzkultur –Freunde des Internets“, Erschienen als ePub und PDF 20013/14
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
STIFTUNG PREUSSISCHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN POTSDAM Leitsystem für das Besucherzentrum „Neues Palais“, Konzept und Umsetzung, in Zusammenarbeit mit Rüthnick Architekten 2013
TEACH FIRST DEUTSCHLAND Plakatmotive für die Recruiting-Kampagne der gemeinnützigen Bildungsinitiative, Grafik-Design, Materialentwicklung, Designmanagement und Socialmedia für die Organisation 2012/13
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Foto ©Kai Nedden
Bereit für die Herausforderung? Werde Fellow! www.teachfirst.de Eine gemeinnützige Bildungsinitiative, u. a. unterstützt durch:
Stand: September 2014
19% der Fünfzehnjährigen können nicht ausreichend lesen, um gesellschaftlich teilzuhaben. (Bildungsbericht, 2012)
Jedes fünfte Kind in Deutschland hat am Ende der Grundschulzeit erheblichen Förderbedarf in Mathematik. (TIMMS, 2007)
Das Kanzleramt kann warten. Deine Schüler nicht.
Das Start-up kann warten. Deine Schüler nicht.
Bereit für die Herausforderung? Werde Fellow!
Bereit für die Herausforderung? Werde Fellow!
www.teachfirst.de Eine gemeinnützige Bildungsinitiative, u. a. unterstützt durch:
Simon M. Sc. Molekulare Biotechnologie Fellow 2009 bis 2011
Alexandra Diplom Politikwissenschaft Fellow 2010 bis 2012
Foto © Teach First Deutschland / Florian Foest
Der Nobelpreis kann warten. Deine Schüler nicht.
Foto ©Enno Kapitza/change magazin
15% der Jugendlichen in Deutschland fehlt naturwissenschaftliches Basiswissen. (PISA, 2009)
www.teachfirst.de Eine gemeinnützige Bildungsinitiative, u. a. unterstützt durch:
Levent M.A. Publizistik- und Kommunikationswissenschaften/Politikwissenschaften/Soziologie Fellow 2009 bis 2011
DING-ABEND Idee, Konzept, Organisation und Grafikdesign (Flyer und Plakate) für die Veranstaltungsreihe mit Gästen (u.a. Diane Torr, Dr. Christa Müller), gefördert durch das Quartiersmanagement Mehringplatz, Berlin 2010 – 2013
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
GARTEN-ABEND Donnerstag 14. April 2011 19.30 Uhr im Glas+Bild Stresemannstraße 23 10963 Berlin
Gast: Dr. Christa Müller Herausgeberin des Buchs:
Männer-Abend
DESKTOP PUBLISHING Donnerstag 4. Oktober 2012 19.00 Uhr
Donnerstag 23. Februar 2011 19.30 Uhr
Wir zeigen Kurzfilme übers Gärtnern
Ein „Ding-Abend“ über Schreibtische
im Glas + Bild Stresemannstraße 23 10963 Berlin Gäste u.a.: Jenny Friedrich-Freksa (Zeitschrift „Kulturaustausch“)
Wir zeigen Filme, hören Musik und sprechen über Männerrollen! Es gibt Bärte für alle! Eintritt frei!
The study includes desks in insurance companies, banks and administrative offices, call centres and design studios in eleven countries on all continents. This publication presents the results in the form of extensive visual material, empirical analyses, and critical essays. The study was carried out by the Köln International School of Design (KISD) in collaboration with universities in Hong Kong, Taipei (Taiwan), Fukuoka (Japan), New York (USA), Pune (India), Curitíba (Brazil), Auckland (New Zealand), Cairo (Egypt), Milan (Italy) and Barcelona (Spain).
ISBN 978-3-0346-0774-2
9 783034 607742
in Kooperation mit
gefördert von:
Uta Brandes & Michael Erlhoff (Eds.)
Eintritt: 5 Euro in Kooperation mit:
The desk is a place of work and of action, but it also serves as a place to exhibit personal things and preferences. It presents cultural and gender lifestyles manifested in and through objects as a huge theatre where the desk becomes a stage on which comedies and dramas are played out: trashy, melancholic and wistful tales of adventure and home. Thus, the desk is always identified in a twofold way: as both a material and symbolic object. The desk is not only very informative in itself, but also must always be studied and understood in the context of its cultural, gender-specific, and field-related surroundings.
My Desk is my Castle
Es gibt Seedbombs!
Gast: Prof. Dr. Uta Brandes, Designwissenschaftlerin und Herausgeberin des Buchs:
My Desk is my Castle
mit Büchertisch zur „Zukunft der Arbeit“
im Glas + Bild Stresemannstr. 23 10963 Berlin
Exploring Personalisation Cultures
Uta Brandes & Michael Erlhoff (Eds.)
Eintritt: 5 Euro* * für QM-Bewohner Eintritt frei!
gefördert von
glasundbild.com
glasundbild.com
Stand: September 2014
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · www.andreanienhaus.de Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
HTW BERLIN Lehrbeauftragte, Designmanagement-Seminar, Studiengang Wirtschaftskommunikation (B.A.). Vermittlung der Grundlagen des Designprozesses anhand von praktischen Beispielen und Exkursionen. Ziel des Seminars war es, fachliche Kompetenz über das Management von Designprozessen und -produkten zu erlangen, zu reflektieren, um es schließlich in der Zusammenarbeit mit GestalterInnen einsetzen zu können. 2013/14
Seminarsituation, Sommersemester 2013
Exkursion Druckhaus Berlin Mitte, Sommersemester 2013
Stand: September 2014
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
LEUPHANA UNIVERSITÄT LÜNEBURG Lehrbeauftragte und Projektverantwortliche (mit Sozialhelden e.V.) für das Blockseminar „Soziale Innovationen“ Komplementärstudium (B.A.),Sommersemester 2011
Selbermachen: Im Blockseminar an der Leuphana Universität Lüneburg entwickeln Studierende soziale Projektideen.
Mit Methoden aus dem Design-Thinking entwickeln die Studierenden erste Projektideen.
Stand: September 2014
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
DIE KLEINE DESIGNWERKSTATT Projektidee und Workshopkonzept und für einen eintägigen partizipativen Designprozess für Selbstständige und gemeinnützige Projekte, www.kleinedesignwerkstatt.de 2012
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
AGENDA 2010 Idee und Umsetzung einer Neujahrskarte zum Selbstausfüllen, Eigenauftrag 2010
LOGOS 2006 – 2010
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Umwelt und Innovation
kosom
Institut für Kommunikation in sozialen Medien
Stand: September 2014
EUARHOL W ´09 GANG
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
HAUS DER KULTUREN DER WELT/ KULTURSTIFTUNG DES BUNDES Gestaltungskonzept und Kommunikationsstrategie der Ausschreibung „Call For Future“ für das Projekt „Über Lebenskunst“, ausgefüllte Bewerbungsbögen 2010
EUROWAHLGANG `09 Kreativdirektion, Visuelles Konzept und Umsetzung (Cor-portate Design, Postkarten, Plakate, Wahl-ABC, T-Shirts u.a.) für die parteiunabhängige Kampagne zur Mobilisierung von Erst- und Jungwählern zur Europawahl, in Zusammenarbeit mit der Politikfabrik e.V. 2009
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
EuArhol W ´09 GAnG lerisch!
Wir sind wäh
Fraktion
Die Abgeordneten einer Partei im Europäischen Parlament bilden eine Fraktion, dafür ist allerdings eine Mindestzahl von Abgeordneten notwendig (5% der Mitglieder des Europäischen Parlaments). Generell werden Fraktio nen gebildet, damit sich die Abgeordneten leichte r und effizienter organisieren können. Auf europä ischer Ebene ist die Zusammensetzung von Fraktio nen eine Besonder� heit, da die Abgeordneten aus unters chiedlichen Parteien in ihren Staaten kommen. Derzeit ist das Parlament in sieben Fraktionen sowie einige fraktionslose Abgeordnete unterte ilt. In ihren Heimatländern sind die Abgeordnete n in rund 60 verschiedene Parteien verteilt. — EVP�ED „Christdemokraten /Konservative“ Europäische Volkspartei – Europä ische Demokraten — SPE „Sozialdemokraten“ Sozialdemokratische Partei Europa s — ALDE „Liberale“ Allianz der Liberalen und Demok raten für Europa — UEN „Nationalkonservative“ Union für ein Europa der Nationen — Grüne/FEA „Grüne“ Fraktion der Grünen/Freie Europä ische Allianz — GUE/NGL „Linke“ Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken — Ind/DEM „Europakritiker“ Unabhängigkeit und Demokratie
Stand: September 2014
a p o r u E
AB
Freies Wahlrecht
oder von staatlichem Zwang Deine Stimme wird frei n. Beeinflussung abgegebe ger lässi unzu tiger sons ung n seiner Wahlentscheid Und niemand wird wege benachteiligt.
Fünfprozenthürde
Sitze des Europäischen Bei der Verteilung der htigt, die Parteien berücksic Parlaments werden nur ent der Stimmen in Proz fünf s esten mind die soll dieser „Sperrklausel“ Deutschland erhält. Mit Splitterparteien in das verhindert werden, dass r� Meh t einziehen und die Europäische Parlamen n. heitsfindung erschwere
GG
neten
Gehalt der Abgeord
EU� Seit 009 gibt es für die liedsländer Parlamentarier aller Mitg lich monat� das gleiche Gehalt, näm Die to. lich 7 ,69 Euro brut rell der Tatsache Entschädigung muss gene r des Abgeordnete „Vertrete angemessen sein, dass ganzen Volkes“ sind.
l h a w A BC
Geheimes Wahlrecht
hast. ar sein, wie Du gewählt Es darf nicht feststellb anonym bleiben. sen müs men Stim Alle
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
BUNDJUGEND BERLIN Designkonzept und Umsetzung eines Flyers für die Veranstaltungsreihen „Kieztour“ und „Klimalounge“ 2009
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
FREIE UNIVERSITÄT ZU BERLIN Gestaltungskonzept und Satz des Programm-Flyers für die Info-Reihe „Uni im Gespräch“ der Studien- und Psychologischen Beratung 2006 –2013
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
ARBEITSKREIS NEUE ERZIEHUNG Relaunch für die Publikationsreihen „Elternund Schulbrief“, Gestaltungskonzept und Satz, Entwurf, Agentur neues handeln GmbH 2009
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
RAT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG Gestaltungskonzept und Umsetzung einer 64-seitigen Dokumentation für das Kommunikationsprojekt „Mission Sustainability“, Agentur neues handeln GmbH 2009
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
RAT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG Gestaltungskonzept und Umsetzung einer 64-seitigen Publikation, Deutsch/Englisch, für das Kommunikations-projekt „Mission Sustainability“ des Nachhaltigkeitsrats, Agentur neues handeln GmbH 2008
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
RAT FÜR NACHHALTIGE ENTWICKLUNG Corporate Design, Gestaltung der Materialien des Wettbewerbs (Faltplakat, Notizblock, Buttons, Infostand, Aufsteller, Präsentation) für das Projekt „Mission Sustainability“, Agentur neues handeln GmbH 2007/08
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
BUNDESUMWELTMINISTERIUM (BMU) Logoentwicklung, Gestaltungskonzept und Satz von Publikationen, Faltblättern und Veranstaltungsmaterial für die Reihe „Umwelt und Innovation“, Agentur neues handeln GmbH 2006 – 2008
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
ELLY HEUSS-KNAPP-STIFTUNG (DEUTSCHES MÜTTERGENESUNGSWERK) Relaunch, Designkonzept und Layout des Spendenmagazins „stark“, Gestaltung diverser Kommunikationsmaterialien, Agentur neues handeln GmbH 2006 – 2010
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
DEUTSCHE ALZHEIMER GESELLSCHAFT Gestaltungskonzept, Fotografie und Satz für den „Weltalzheimertag“, Plakat und Leporello, Agentur neues handeln GmbH 2007
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
CHRISTL MUDRAK Gestaltungskonzept, Satz und Produktion des Arbeitsportfolios „spiel mit mir“ der Berliner Künstlerin 2006
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
SOZIALMARKETING ALS STAKEHOLDER-MANAGEMENT Gestaltungskonzept und Umsetzung des 340-seitigen Sachbuchs, mit einem eigenen Beitrag zu „NPOs und Agenturen“, Haupt-Verlag, Bern 2006
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
BRUTTOSOZIALPREIS Entwicklung des Keyvisuals für den studentischen Sozialmarketing-Wettbewerb, Umsetzung sämtlicher interner und externer Kommunikationsmaterialien (u.a. Postkarten, Flyer, Dokumentation), Diplomarbeit 2004/05
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
FOTOGRAFIE „Was sehe ich?“, eigene Arbeiten (Auswahl) 2013/14
PORTFOLIO · Andrea Nienhaus (Dipl-Designerin) · Telefon (0157) 309 180 97 · E-Mail: kontakt@andreanienhaus.de · www.andreanienhaus.de
Stand: September 2014
VIELEN DANK!