2 minute read

Kirchgemeinde / Kurse

Next Article
05 Pastoralraum

05 Pastoralraum

HELFEN MIT HERZ

Sicherheit gewinnen durch Verbindung Jeweils am Dienstagabend, 18.30–20.55 und dem darauffolgenden Samstag, 10.00–15.50; Pfarreizentrum Bruder Klaus, Blauer Saal, Aebistrasse 86, 2503 Biel – 12./16.10.2021: Wie zeigt sich Unsicherheit und wie Sicherheit? – 26./30.10.2021: Biografisches erforschen,

Übungen Sicherheit – 09./13.11.2021: Wie Menschen mit Unsicherheiten helfen?

Idealerweise werden wir bei unserer Geburt willkommen geheissen in dieser Welt und es wird von unseren Betreuungspersonen alles getan, damit wir Geborgenheit und Sicherheit erfahren. Eine solchermassen sichere Bindungssituation erleben auch bei uns längst nicht alle – mit Folgen für das ganze Leben. Die gute Botschaft: wir können das in den meisten Fällen – zumindest in kleinen Schritten – verändern. Auf Wunsch werden die Dienstagabend-Termine per Zoom angeboten. Leitung: Rébecca Kunz, Therapeutin/Biologin Info und Anmeldung bis 01. Oktober 2021: Rébecca Kunz, rebeccakunz@gmx.ch, 079 613 63 91.

SEELENSPRACHE LESEN LERNEN

Träume besser verstehen und im Alltag nutzen können 4x Mo-Abend, 18.30–20.50; 22./29. Nov.; 6./13. Dez. 2021 Blauer Saal im Pfarreizentrum Bruder Klaus, 2003 Biel

Im Kurs lernen wir, hilfreiche Fragen zu unseren Träumen zu stellen. So geben sie allmählich ihre Botschaften frei. Durch die Beschäftigung mit den Träumen und dem konstruktiven, nicht bewertenden Austausch darüber werden wir seelisch-geistig bewusster und erkennen grössere Zusammenhänge. Leitung: Rébecca Kunz, Therapeutin/Biologin Kosten: Fr. 145.– (bezahlen vor Ort am 1. Kurstag; Einzelabende Fr. 40.–)

Info und Anmeldung bis 12. November 2021: Rébecca Kunz, rebeccakunz@gmx.ch, 079 613 63 91.

ORDENTLICHE VERSAMMLUNG DER RÖMISCH-KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE BIEL UND UMGEBUNG

am Dienstag, den 23. November 2021, 19.30 im Pfarreizentrum Christ-König, Geyisriedweg 31, 2504 Biel

Traktanden

1. Wahl der Stimmenzählerinnen und

Stimmenzähler 2. Ergänzungswahlen für Abgeordneten im

Landeskirchenparlament 3. Kenntnisnahme Finanzplan, Investitionsbudget 4. Subvention für die Renovierung der

Kaserne der Schweizergarde 5. Genehmigung des Budgets und der

Kirchensteueranlage 2022 6. Verschiedenes

Die Dokumente zu den Traktanden 3 und 5 sind ab dem 22. Oktober 2021 bei der Administration der katholischen Kirche und in den Zentren während der Bürozeiten erhältlich (nicht bei «la Communauté des Villages»).

DU SOLLST… – DU DARFST NICHT

Die zehn Gebote Donnerstag, 4. November Pfarrei St. Maria Juravorstadt 47, Biel

Zuerst wollen wir die Zehn Gebote in der Bibel kennen lernen – davon gibt es tatsächlich zwei Versionen. Dann fragen wir uns, ob und wie weit diese Gebote, die damals dem Volk Israel gegeben wurden, für uns heute noch massgebend sind. Und wir überlegen, gemeinsam und jede für sich, was denn heute geboten und verboten ist oder sein sollte – von wem und warum! Vielleicht schaffen wir es auch, «Zehn Gebote für heute» zu formulieren?

Leitung: Iva Boutellier, Theologin, Erwachsenenbildnerin. Auskunft: Elisabeth Waag, 032 385 10 73, e.waag@besonet.ch

Anmeldung bis 2. November: Katholischer Frauenbund Bern, 031 301 49 80, Dienstag 08.00–12.00 / 13.00–16.00; frauenbund@kathbern.ch

This article is from: