Fmi 0413 108 saisonplanung finaleversion kopie kopie

Page 1

fMI_0413-108_Klaudia_fMI_0413-108_Klaudia 11.07.13 09:46 Seite 86

Management

Saisonplanung

Ihr wichtigstes Wochenende im Jahr Die Saisonvorbereitung im Fitness-Studio Ich bin immer wieder unangenehm überrascht, dass nur 35 % aller Fitness-Studios eine professionelle Saisonvorbereitungsplanung erstellen und nur max. 15 % aller FitnessStudios ein Team-Wochenende mit ihren Mitarbeitern gestalten, um diese Planung vorzubereiten. So eine wichtige Planung darf man nicht „vergessen“ und einfach in die Saison starten und erwarten, dass alles erfolgreich funktioniert. Eine gute Saisonvorbereitung ist bereits der halbe Erfolg!

Antonio e Silva Sales Director / Vertriebsleiter for me do

In meinem ersten Fitness-Studio im Jahr 1979 habe ich meine Mitarbeiter jeden Monat gefragt: „Was machen wir diesen Monat Neues?“ Wir haben die besten Ideen gewählt und die Saisonvorbereitung geplant. Die Zeiten haben sich dramatisch geändert – nur die Fitness-Unternehmen mit einer professionellen Planung sind erfolgreich.

Die Saisonplanung ist nicht nur Chefsache Je mehr Sie die Mitarbeiter in diese Planungsentwicklung einbinden, desto besser sind die Ergebnisse. Jedes Teammitglied hat dadurch das Gefühl „Ich habe mit entwickelt“. Gemeinsame Ziele und Planung sind sehr wichtig, wie Johann Wolfgang von Goethe zitiert hatte: „Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.“

Fazit

Ein Tipp für die gemeinsame Planung: Organisieren Sie zweimal pro Jahr ein Wochenende mit der Mitarbeiterleitung aus jeder Abteilung (Gymnastik, Fitness, Rezeption/Theke). Buchen Sie z. B. ein Hotel (Wellness-Hotel, das nicht mehr als 200 km von Ihrem Fitness-Studio entfernt ist). Idealerweise können Sie an einem Samstag bis 11.00 Uhr anreisen und Sonntag gegen 17.00 Uhr wieder abreisen. • Die Teilnehmer rechtzeitig 30 Tage vorher einladen und die zu behandelnden Themen darstellen, sodass die Teilnehmer auch tatsächlich in der Lage sind sich entsprechend vorzubereiten • Erwartung an die Teilnehmer darstellen • Vielredner unterbrechen und Schweiger motivieren • Protokollführung vorher klären • alle 60 Minuten eine 10-minütige Pause einlegen • Das Ergebnisprotokoll gibt eindeutig Auskunft, was von wem bis wann erledigt werden muss • Sorgen Sie für ein gutes Tagungsklima und konstruktive Kommunikationskultur, die sich sehr positiv auf die Motivation der Mitarbeiter auswirken

Agenda Titel: Unsere gemeinsamen Wege in der Wintersaison 1. Tag – Samstag 12.00 Uhr bis 13.30 Uhr – Mittagessen 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Besprechung • Koordination/Verantwortlichkeit: (interne/externe) Kampagnenplanung • Organisation von Gesundheitstagen in Firmen – Leitfaden zur systematischen Organisation von Gesundheitstagen (Festlegung der Themenauswahl & Firmen) • Infoabend für Kunden: Veranstaltungen/Themen/ Termine/Ziele • Mitarbeiterweiterbildung – Termine Workshops/ Seminare • Öffentlichkeitsarbeit: Planung und Themen • Neue Investitionen und „Highlights“ Nach dem Arbeitstag starten Sie um 19.30 Uhr das Abendessen mit darauffolgender Mitarbeiter-Auszeichnung/ Preisübergabe für die Saison (Winter oder Sommer) in vier verschiedenen Kategorien (pro Abteilung): 1. Verkauf 2. Pünktlichkeit 3. Kundenservice 4. Kursleiter (diese letzte Kategorie wird von dem Kunden gewählt) Ab 21.30 Uhr – Freizeitprogramm 2. Tag – Sonntag 08.30 Uhr bis 09.30 Uhr – Frühstück 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr – Besprechung/Fingerfood/ Mittagessen • Aktuelle Mitgliederzahl/Gruppentrainingsauslastung • Ihre Fitness-Studio-Analyse (Alleinstellung USP), Analyse der Stärken und Schwächen, Wettbewerbsanalyse • Strategie für Mitgliedererhalt und Kundenzufriedenheit (Kundenzufriedenheit der jeweiligen Abteilung berichten) • Zahlen – monatliche Ziele (Zugänge und Kündigungsquote) • Mitarbeiter – monatliche Verkaufs-/Auslastungsziele (Gymnastik, Fitness, Rezeption/Theke) • Eine kleines Dankeschön-Geschenk für jeden Teilnehmer

fitness MANAGEMENT international

04/13


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.