Exklusive Hausverwaltung nach Ihren Vorstellungen! Sie sind Immobilieneigentümer*in und gerade auf der Suche nach einer (neuen) Hausverwaltung, die Ihre Ansprüche übertrifft und Ihr Eigentum verwaltet, als wäre es die eigene Immobilie? Das trifft sich super! Wir sind die Hausverwaltung, die sich auf die individuelle und vollumfängliche Betreuung Ihres Eigentums spezialisiert hat und würden uns freuen in Zukunft auch Sie bei uns willkommen zu heißen.
Melden Sie sich gerne unter: immobilien@frenzel-richter.de; +49 (0)8142 4624872; +49 (0)152 240 287 27
Beratung, Verkauf, Vermessung, Montage und Kundendienst aus einer Hand
Holzlasuren
Beratung über Zuschüsse der Pflegekasse und vom Land Bayern
Sanitätshaus Bönisch
Ihr Familienbetrieb seit 1999 82140 Olching • Hauptstr. 69 Telefon 08142-4185522 www.treppenlifte-boenisch.de
GroßesLagerprogramm
Farben • Lacke • Holzlasur – farbtongenau gemischt Tapeten – Großauswahl aus über 200 Kollektionen Teppichboden • Elastikboden • Designbelag Vorhang- und Polsterstoffe • Großes Sortiment an Vorhangzubehör Reinigungsmittel nicht nur für den Profi Sonnenschutz • Plissee • Rollo • Flächenvorhang
Fleischwurst mit Kalbfleisch und Paprikafleischwurst mit Kalbfleisch in Spitzenqualität hergestellt, aus dem Qualitätsfleisch Marke „Hofgut
Gourmet, Idee Kaffee verschiedene Sorten oder Mövenpick Classic Filterkaffee gemahlen verschiedene
Auch Dolce Gusto Starbucks-Kapseln
Neujahrsempfang
Fürstenfeldbruck – Der diesjährige Neujahrsempfang der Stadt Fürstenfeldbruck fand nicht im großen, sondern im kleinen Saal des Veranstaltungsforums statt, denn „Zusammenrücken ist ohnehin das Gebot der Stunde“, konstatierte Oberbürgermeister Christian Götz (BBV). Eingefunden hatten sich zahlreiche Repräsentanten aus Lokalpolitik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kirche sowie das Prinzenpaar der Stadt Fürstenfeldbruck der Faschingsfreunde: Kimberly I. & Michél I. und das Kinderprinzenpaar der Brucker Heimatgilde: Nele I. & Fabian I.; für die musikalische Umrahmung sorgte die Brucker Band „Red Bag“.
Rückblick 2024
Der Rathauschef ließ zunächst das Jahr 2024 kurz Revue passieren, wobei er mit Sorge auf die großen Weltkrisen blickte. Hierzulande seien „die berühmten fetten Jahre vorbei“, mit leeren Haushaltskassen und zunehmend dramatischer Verschuldung der Städte und Gemeinden. Besonders betroffen seien auch die Vereine. Die nachvollziehbare Unzufriedenheit in der Bevölkerung führe zu einer gefährlichen Spirale mit Stärkung von Parteien aus den politischen Rändern. Dem setzte Götz entgegen, dass Fürstenfeldbruck „eine offene, tolerante und pluralistische Gesellschaft“ sei (39.566 Menschen aus 145 verschiedenen
mit Medaillenträgern
Nationen leben derzeit hier).
Städtische Zukunftsprojekte
Die Stadt setzt auf große Bürgerbeteiligung, beispielsweise durch das Stadtentwicklungskonzept ISEK seit Mai 2023, assistiert von einem Bürgerrat. Über 4.500 Anregungen aus der Bürgerschaft sind eingegangen; dieses Vorhaben soll voraussichtlich im kommenden Sommer „ein gutes Ende finden“, als Planwerk für die wichtigen Fragen der Stadtgestaltung des nächsten Vierteljahrhunderts. Weitere umfangreiche Zukunftsprojekte sind u.a. die Konversion des Fliegerhorstes, der fortgeführte Umbau der Straßenzüge Am Sulzbogen, Richard-Higgins-Straße und Heimstättenstraße, die Fahrradzone Rosen- und Nelkenstraße,
die Erweiterung der Grundschule an der Philipp-Weiß-Straße, der Neubau eines Hauses für die Friedhofsverwaltung am Waldfriedhof mit zwölf Wohnungen, die Verlagerung des Bauhofs – weg von der Lände und hin in Richtung Feuerwache I an der Äußeren Landberger Straße – , die einhergehen soll mit der Schaffung eines Wohn- und Kreativquartiers oder die baldige Fertigstellung des Viehmarktplatzes (mit 16 Großbäumen, insektenfreundlichen und blütenreichen Stauden, bequemen Sitzgelegenheiten und einem Trinkbrunnen).
Bürgermedaillen für das Ehrenamt
tester Dojo-Leiter in Deutschland), Magdalena Nagel (umfassende Forschung zu den Verbrechen an jüdischen Gemeinden und den „Euthanasie“Opfern), Hans-Joachim Ohm (50-jährige Vorstandstätigkeit in verschiedenen Kameradschaften des Deutschen BundeswehrVerbandes und 15-jähriges
Engagement im Seniorenbeirat der Stadt), Stefan Thiery (seit über vier Jahrzehnten Mitglied im Verein für Gartenbau und Landespflege Puch) sowie Herbert Thoma (u.a. ehemaliger Präsident des TuS FFB – für seine besonderen Verdienste im Sport durch Staatsminister Joachim Herrmann mit der „Bayerischen Ehrenmedaille“ ausgezeichnet – und Mitbegründer des Brucker Sportbeirats). Außerdem erhielten sechs Personen besondere Auszeichnungen: Stadtrat Albert Bosch (Verleihung der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Bronze), Alexander Eibl (Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landesfeuerwehrverbandes Bayern in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Fürstenfeldbruck), Jörg Frischmuth und Manfred Gentz (je 40 Jahre Engagement beim BRK Fürstenfeldbruck), Kurt Mayr (50 Jahre Einsatz beim BRK FFB) sowie Manuel Mai (Feuerwehr-Ehrenkreuz des Bayerischen Landesfeuerwehrverbandes in Silber). red
bins die Heidi Griaß Di.... auf geht`s zum Platzhirsch
OB Götz ließ in seiner Ansprache ebenso wenig unerwähnt, er sei „froh, dass die Bruckerinnen und Brucker gastfreundlich und hilfsbereit sind“, und würdigte in diesem Zusammenhang das Ehrenamt als Säule der Stadtgesellschaft und „Grundlage und Motor der Demokratie“. Zusammen mit seinen Stellvertretern Christian Stangl (GRÜNE) und Dr. Birgitta Klemenz (CSU) ehrte er zehn Bürger und Bürgerinnen und verlieh ihnen Gedenkmedaillen: Doris Braumiller vom Brucker Caritas Zentrum (erste offizielle und dienstälteste Ehrenamtliche des Essensprojekts „Mittagsküche vor der Kirche St. Magdalena“. Trotz ihres hohen Alters gibt sie jeden Freitag bei Wind und Wetter Bedürftigen warme Speisen aus), Heinz Große Boymann und Günter Mayr (die Gründungsherren des Philharmonischen Chors Fürstenfeld), Caroline Danke (seit 20 Jahren Vorsitzende des Theatervereins „s’Brucker Brett’l“), Walter Hefter (seit 50 Jahren Mitglied der Kolpingsfamilie Fürstenfeldbruck, davon 45 Jahre aktiv in der Vorstandschaft), Gerhard Käser (Gründungsmitglied TuS Karateabteilung und dienstäl-
FindenSie eineHaustürediezu Ihnenpasst–Haustüren einzigartig wieSie. Tag der offenen Tür am 08.02.2025 von 10 bis 15 Uhr
MehrInfos
Die drei Brucker Bürgermeister Christian Götz (3. v. li.), Christian Stangl (li.) und Dr. Birgitta Klemenz (2. v. li.) bei der Verleihung der Bürgermedaillen für besonderes ehrenamtliches Engagement. Foto: Stadt FFB
Die Apotheke um die Ecke –für viele ist sie ein fester Bestandteil ihres Alltags. Hier kennt man oftmals nicht nur den Namen, sondern auch die Geschichten hinter den Rezepten. Während Online-Anbieter vor allem mit günstigen Preisen locken, bieten Vor-Ort-Apotheken etwas, das unbezahl-
bar ist: persönliche Beratung, medizinische Services und ein Gefühl von Sicherheit, die kein Paketdienst liefern kann. „Der Vorteil liegt schon in dem Begriff ,vor Ort‘ – wir sind eben direkt hier präsent für den Kunden“, meint Linda Apotheker Dirk Vongehr aus Köln. Für ihn ist das medizinisch-pharma-
O r t hop ä di s ch e s
F a c hzen t r u m
Einstieg des Orthopädischen Fachzentrums als Praxisgemeinschaft mit der Gemeinschaftspraxis
Orthopädie Gilching
Gemeinsam für Ihre Gesundheit – Orthopädisches Fachzentrum und Gemeinschaftspraxis Orthopädie Gilching Wir freuen uns, den Einstieg des Orthopädischen Fachzentrums als Partner der Gemeinschaftspraxis Orthopädie Gilching bekanntzugeben. Ab sofort bündeln wir unsere Kompetenzen und Ressourcen, um Ihnen eine umfassende und wohnortnahe orthopädische Versorgung auf höchstem Niveau bieten zu können.
Unser gemeinsames Angebot:
• Ganzheitliche Orthopädie: Diagnostik und Behandlung auf dem neuesten Stand der Medizin.
• Spezialsprechstunden: Experten für Hüft- und Knieendoprothetik (PD Dr. Paulus), rekonstruktive Kniechirurgie, Sportorthopädie (PD Dr. Schmitt) sowie Schulter- und Ellenbogenchirurgie inkl. Endoprothetik (PD Dr. Plath).
• Ef ziente Vernetzung: Direkte Anbindung an radiologische und operative Einrichtungen.
• Patientenzentrierte Versorgung: Kurze Wege und individuelle Betreuung durch unser eingespieltes Team.
Warum diese Kooperation?
Durch die enge Zusammenarbeit schaffen wir Synergien, die unseren Patienten zugutekommen:
• Erweiterte Behandlungskapazitäten und ein breit gefächertes und hoch spezialisiertes Leistungsspektrum.
• Optimierte Prozesse, z. B. schnelle Terminvergabe und Diagnostik.
• Ein erfahrenes Team aus Fachärzten, das Hand in Hand arbeitet.
Fürstenfeldbruck und Landkreis Fürstenfeldbruck (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist). Montag, Dienstag, Donnerstag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr
ALLG ÄRZTLICHE KVB-BEREITSCHAFTSPRAXIS AM KLINIKUM FÜRSTENFELDBRUCK
Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr 116117 Mittwoch und Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr kostenlos Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr
HNO-ÄRZTLICHER NOTDIENST, LANDKREIS FFB bundesweit 116117
Montag, Dienstag, 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr
STANDORTÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST DER BUNDESWEHR
Fliegerhorst Fürstenfeldbruck
Montag 7.15 Uhr bis Freitag 12.30 Uhr 08141 5360, App. 3210 Freitag 12.30 Uhr bis Montag 7.15 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen 08141 19222
POLIZEI-RUF:
Polizeiinspektion FFB 08141 6120
Kriminalinspektion FFB 08141 6120
Polizeiinsp. Germering 089 8941570
Polizeiinspektion Olching 08142 2930
FEUER-NOTRUF 112
GAS-WASSER-NOTDIENST 089 843408
STROM-, WASSER-, FERNWÄRME-NOTDIENST im Versorgungsgebiet der Stadtwerke FFB 08141 4010
Welches Produkt ist bei welchen Beschwerden das richtige: In einer qualifizierten Apotheke bekommt man individuelle Lösungen.
Foto: djd/Linda/Getty Images/PeopleImages
zeutische Know-how entscheidend. „Wir beraten jeden Kunden so, als ob er unser bester Freund wäre“, so der Experte. Besonders bei komplexen Gesundheitsfragen oder Unsicher-
Gesundheit
Modelle für Fußpflege gesucht. Immer samstags von 10 - 18 Uhr in der Heimstättenstr. 37 in Fürstenfeldbruck 0176-29545175
Soziale Dienste
K LIENTENZENTRIERTE P ROBLEMBERATUNG
Dachau, Münchner Str. 33, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glückspielsucht, Tel. 08131 82625, E-mail: info@kpb-fachambulanz.de, Internet: www.kpb-fachambulanz.de
AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENHILFE der Caritas-Sozialstation für den westl. Landkreis 08141 888987
FACHBERATUNG FÜR FRAUEN – STARK GEGEN GEWALT
Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Mo.–Do. 16 bis 18 Uhr 08141 290850
AUSSENSPRECHSTUNDE DER
GERONTOPSYCHIATRISCHEN FACHBERATUNG IN PUCHHEIM: „Seelische Gesundheit für Seniorinnen und Senioren“, Boschstraße 1, 82178 Puchheim
Kontakt: Sozialpsychiatrischen Dienst: 08141/3207-8070 Hilfe in akuten Krisensituationen, Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000
Aktionen und Dienstleistungen
Nicht immer sind zudem die Preise im Internet günstiger. „Wir haben beispielsweise regelmäßige Monatsangebote, in denen bestimmte Produkte 30 bis 40 Prozent unter der unverbindlichen Preisempfehlung erhältlich sind. Das Angebot ist da meist angepasst an die jeweilige Saison“, so der Fachmann. Hinzu kommen pharmazeutische Dienstleistung, die an vielen Standorten angeboten werden. Dazu gehören etwa Blutdruck messen das Üben von korrekter Inhalationstechnik, Polymedikationsberatung, orale Krebstherapie und Betreuung von Organtransplantierten. Die Kosten dafür übernehmen die Krankenkassen.
heiten sei die direkte Beratung unschlagbar.
Wissen, was der Kunde braucht
„Der Patient weiß oft gar nicht, was er wirklich braucht. Unsere Aufgabe ist es, nicht nur Produkte zu empfehlen, sondern Lösungen anzubieten.“ Es gehe darum, den Menschen das Gefühl zu geben, gut beraten und optimal versorgt zu sein. Gerade im Akutfall sind die VorOrt-Apotheken unersetzbar, weil man dort viel schneller reagieren kann. Da punktet die Sofortverfügbarkeit. Denn wer etwa unter Durchfall, Schmerzen oder Fieber leidet, will nicht zwei Tage warten, bis die Präparate aus der Online-Bestellung ankommen.
Digitalisierung auch vor Ort nutzen
Generell ist es nach Vongehrs Ansicht wichtig, sich als Dienstleister zu verstehen und entsprechend aufzustellen, um mit der Zeit zu gehen. Dazu würden etwa kundenfreundliche längere Öffnungszeiten und die Nutzung digitaler Angebote gehören. Er rät den Kunden, in ihrer Apotheke nach letzteren auch zu fragen: „So können Kunden zum Beispiel über die LindaApp Medikamente vorbestellen, damit sie bei der Abholung vorrätig sind.“ Und nicht zuletzt gibt es an vielen Standorten auch Botendienste, damit ältere, kranke und mobilitätseingeschränkte Menschen gut versorgt werden können. djd
Dienstbereitschaft täglich von 8.30 Uhr früh bis 8.30 Uhr früh des nächsten Tages
Rund zwei Drittel der Deutschen fühlen sich laut einer aktuellen Statista-Studie häufig gestresst - und das aus gutem Grund. Die Unsicherheiten unserer Zeit belasten uns in vielen Lebensbereichen. Steigende Lebenshaltungskosten, die Auswirkungen des Ukraine- Konflikts, die Klimakrise und die politische Lage in Deutschland sorgen für einen Anstieg des Drucks auf viele Menschen. Hohe Ansprüche an sich selbst, ständige Erreichbarkeit per Smartphone und finanzielle Sorgen führen zu Dauerstress. All diese Faktoren hinterlassen Spuren – nicht nur in der Psyche.
Wie alle Säugetiere verarbeitet der Mensch Stress durch Kaubewegungen, was sich in Redewendungen wie „die Zähne zusammenbeißen“ widerspiegelt. Diese unbewussten Bewegungen finden meist nachts statt, wenn unsere Schmerzrezeptoren weniger aktiv sind. Das bedeutet, dass wir das Knirschen oder Pressen nicht sofort bemerken, aber die Folgen am nächsten Morgen spü-
ren. Kopf- und Nackenschmerzen nach dem Aufwachen oder scharfkantige Schneidezähne mit abgeplatzten Kanten sind oft ein Hinweis auf nächtliches Zähneknirschen oder Kieferpressen. Ein Zustand, der als Bruxismus bekannt ist und bereits jeden Fünften betrifft. Die körperlichen Folgen sind nicht zu unterschätzen, doch wie genau entstehen sie?
Dr. Bernhard Hornberger von der Puchheimer Praxis Dr. Schumann Dr. Hornberger Die Zahnärzte erläutert, dass unsere Zähne tagsüber nur etwa 10 Minuten direkten Kontakt haben, hauptsächlich beim Schlucken. Nachts ist das anders, und wiederholtes Knirschen kann die Zähne ernsthaft schädigen. Beim sogenannten Bruxismus werden die Zähne abgerieben und das Kausystem überlastet. Die hohe Muskelkraft führt zu Verspannungen im Kopf-, Schulter- und Rückenbereich, begleitet von Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Tinnitus und anderen Beschwerden.
Meist werden die Beschwerden jedoch nicht auf Stress und ein abgenutztes Gebiss zurückgeführt, sondern auf Schreibtischarbeit und Fehlhaltungen. Die Ursache kann von einem speziell geschulten Zahnarzt schnell und sicher diagnostiziert werden. Die Behandlung von Bruxismus erfordert Stressabbau und Muskelentspannung, manchmal auch Verhaltens- oder Psychotherapie. Dem Diktat der gesetzlichen Krankenkassen folgend, wer-
den häufig Aufbissschienen angefertigt, die jedoch nur die Zähne schützen, aber keinen oder sogar negativen Einfluss auf den Bewegungsapparat haben. Dabei ist eine genaue Analyse des Kausystems unerlässlich, um eine passende Aufbissschiene fachgerecht anfertigen zu können und weiteren Schäden vorzubeugen, wie Dr. Schumann erklärt. Eine solche Analyse wird jedoch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, da sie nicht
Flüssiges Ibuprofen in Kapselform
Eine Antwort auf viele Schmerzen
Egal, ob Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Gelenkschmerzen –Schmerzgeplagte haben meist denselben Wunsch: den Schmerz schnell zu bekämpfen! Die Lösung für viele Betro ene bietet das innovative Schmerzmittel Spalt Forte (rezeptfrei).
Das Besondere: 400 mg vollständig gelöstes Ibuprofen wurden in eine einen Millimeter dünne, weiche Hülle in einer innovativen Flüssigkapsel eingeschlossen. Im Gegensatz zur Tablettenform liegt der üssige Wirksto Ibuprofen deutlich schneller frei verfügbar vor, denn er muss nicht erst im Dünndarm aufgelöst werden. So wird die maximale Konzentration von Ibuprofen im Blutplasma doppelt so schnell1 erreicht wie bei Ibuprofen in Tablettenform. Das Ergebnis: schneller schmerzfrei mit langanhaltendem E ekt. Begeisterte Anwender berichten: „Ich nehme immer dieses Präparat, wenn ich eine Schmerztablette benötige. Durch den Flüssigwirksto wirken sie schneller.“
1PharmaSGP
Fragen Sie gezielt nach Spalt Forte Seit über 88 Jahren vertraut Deutschland auf Spalt, wenn es um Schmerzen geht. Mit Spalt Forte hat die Expertenmarke eine Flüssigkapsel entwickelt, die mit üssigem Ibuprofen einen deutlich schnelleren Wirkeintritt ermöglicht als herkömmliche Ibuprofen-Tabletten. Neben der extra
schnellen Schmerzlinderung bekämp Spalt Forte zusätzlich entzündlichsowie schwellungsbedingte Schmerzen und Fieber. Zudem sind die kleinen Kapseln leicht einzunehmen und gut zu schlucken. Kein Wunder, dass Spalt Forte Flüssigkapseln in Deutschland so beliebt sind. Spalt – schaltet den Schmerz ab, schnell!
Bestandteil des Leistungskataloges ist. Für Patienten, deren Zähne durch Bruxismus bereits stark geschädigt sind, bietet sich eine professionelle Sanierung des Kausystems an. Moderne Technologien ermöglichen den professionellen Wiederaufbau abgenutzter Zähne und damit die Wiederherstellung des Lächelns. Modernste Behandlungsmethoden und ästhetische Materialien bieten langfristige Lösungen für die durch Bruxismus verursachten Probleme. Betroffene können so ihr verloren geglaubtes Lächeln zurückgewinnen und das Rad der Zeit um Jahrzehnte zurückdrehen. Ihr guter Vorsatz fürs neue Jahr? Tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes! Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin und lassen Sie sich alle Therapiemöglichkeiten aufzeigen. Die Zahnarztpraxis Dr. Schumann Dr. Hornberger freut sich auf Ihren Anruf unter +49 89 4522837-0. Weitere Informationen finden Sie unter www.diezahnaerzte.bayern.
Doppelt so schnelle Aufnahme des Wirkstoffs vom Körper1 Bekämpft auch entzündlich bedingte Schmerzen Wirkt langanhaltend Rezeptfrei Schmerzen FORTE
Von dem deutschen Klassiker bei
Spalt schaltet den Schmerz ab - schnell!
Für Ihre Apotheke: Spalt Forte (PZN 00793839)
Foto: Canva/GettyImage Lizenzfrei
Unterricht
Englischkonversation m. Muttersprachler (auch online) 08142-2840828
Gitarrentipps u. Tricks zeige ich
DIR für Rock ´n`Roll, Blues, Country, Flamenco, Sirtaki uvm. gegen eine Spende für das Tierheim München 0172-4869760
Gymnasiallehrer erteilt Nachhilfeunterricht in Englisch, Deutsch, Französisch, hohe Erfolgsquote 08142-2841888 www.nachhil fe-voellmecke.de
Qual. Gitarrenunterricht in Gröbenzell 08142-2840828
Schlagzeugunterricht v. jungem prof. Lehrer mit viel Praxiserfahrung. 08141-70765
Fürstenfeldbruck – Das Lichtspielhaus freut sich, nach einem aufregenden Kinojahr 2024 eine positive Bilanz zu ziehen. Dank des zweiten Saals und weiterer Optimierungen konnte das Kino nicht nur seine Besucherzahlen deutlich steigern, sondern auch seine Position als kultureller Treffpunkt der Region weiter ausbauen. Mit der Eröffnung des zweiten Saals hat das
Schreibe für Sie individuell Gedichte, Reden 0173-3551510
Lichtspielhaus einen großen Schritt nach vorne gemacht. „Es hat sich gelohnt, diesen Schritt zu gehen“, sagt Betreiber Markus Eisele. Der zusätzliche Saal ermöglicht es dem Kino, deutlich mehr Programm anzubieten und die Auflagen der Filmverleiher besser zu erfüllen. Gleichzeitig kann das
KINO-PROGRAMM
Emilia Peréz
FSK 12 I 133 Min.
Do 16.30 I Mo + Di 17.45 Uhr
Hundslinger Hochzeit
FSK 6 I 94 Min.
Pfälzer Mundart – Komödie So 11.45 Uhr
!!NEU!! Kino ab 3,45 € !!!
Jeden Donnerstag, alle Tickets – 50 % Ermäßigung
Der We Want You Back – Donnerstag
Ausgenommen Premieren, besondere Filme, Live – Events. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten.
Das Sport – Highlight LIVE im Kino auf dem 75 qm Screen SUPERBOWL LIX
Jetzt Tickets sichern! WIR ZEIGEN KEINE WERBUNG! NUR TRAILER!
IMMER SAMSTAG UND SONNTAG ist FAMILIENKINO
Zwischen 10.00 und 12.45 kosten ausgewählte Familienfilme nur 5,90 € pro Person!
Feuerwehrmann SamPontypandys neue Feuerwache
FSK 0 I 50 Min. nur 5,90 € pro Person. Sa 11.30 + 12.45 + 14.00, So 10.30 + 11.45 + 13.00 Uhr
Paddington in Peru
FSK 0 I 106 Min.
Do, Fr, Mo, Di 17.00 + 19.00 I Mi 17.00 + 20.15, Sa 10.45 + 13.00 + 13.45 + 15.15 + 16.00 + 17.30 + 19.00, So 10.30 + 12.15 + 12.45 + 14.30 + 15.00 + 17.15 + 19.00 Uhr
Die Drei ??? und der Karpaten-
Mufasa Der König der Löwen
FSK 6 I 118 Min. In 3D + 2D, Sa + So 16.30 Uhr
Disney´s VAIANA 2
FSK 0 I 98 Min Sa 11.30 + 14.15 I So 14.15 Uhr
Konklave
FSK 6 I 120 Min. Fr 16.30 I Sa 12.00 I Di 16.45 I Mi 17.45 Uhr
Der Spitzname
FSK 6 I 90 Min.
Täglich 20.15 Uhr
Wicked
FSK 6 I 161 Min. Do 17.15 Uhr
SCALA – DER besondere FILM
Das SCALA zeigt Ihnen jede Woche einen wundervollen, auserlesenen Film. Jeden Montag um 16.00 sowie jeden Dienstag um 19.15 Uhr Dazu laden wir Sie immer Dienstagabend zu einem Glas Prosecco und donnerstags Nachmittag zu einer Tasse Kaffee ein. Hier die neuen TERMINE und FILME: 03.02. + 04.02. „Beckenrand Sheriff“ von Marcus H. Rosenmüller 10.02. + 11.02. „Mord in Saint - Tropez“ 16.00 Uhr inkl. einer Tasse Kaffee I um 19.15 Uhr inkl. einem Glas Sekt LIVE aus dem ROYAL OPERA HOUSE in London zeigen wir die RO&B Übertragungen inkl. Glas Prosecco. Perfekte Sicht, bequeme Sessel, deutsche Untertitel und kristallklarer Klang.
„SCHWANENSEE“ am 27.02. um 20.15
Uhr I 210 Min. inkl. Pause
„ROMEO UND JULIA“ am 20.03. um 20.15 Uhr I 210 Min. inkl. Pause
„TURANDOT“ am 01.04. um 20.15 Uhr I
205 Min. Inkl. Pause
„Die Walküre“ am 14.05. um 18.15 Uhr
I 365 Min. Inkl. Pausen
„Ballett o Brodway: Weeldons Werke“ am 22.05. um 20.15 Uhr I 180 Min. inkl.
Pause
Lichtspielhaus durch die optimierte Infrastruktur viel flexibler Angebote für unterschiedliche Besuchergruppen machen –und das gänzlich barrierefrei. Neben dem Neubau wurde 2024 nun auch die Loge in Saal 1 durchdacht erweitert und optimiert. Die nun mehrfach gestuften Sitzreihen sorgen für
eine verbesserte Sicht auf die Leinwand und ein noch komfortableres Filmerlebnis. Zuletzt wurde nun auch die in die Jahre gekommene Bestuhlung des Parketts durch schicke blaue Samtstühle mit Holzrücken ersetzt und gleichzeitig der Boden erneuert. „Mit diesen Veränderungen haben wir eine neue Dimension in Sachen Qualität und Komfort erreicht“, so Eisele. Möglich wurden diese Investitionen unter anderem durch die Programmpreise, mit denen das Lichtspielhaus jährlich ausgezeichnet wird. Mit steigenden Besucherzahlen und einem erweiterten Angebot ist das Lichtspielhaus bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. „Wir erleben, wie wichtig es ist, Kinos als Erlebnisorte zu gestalten, die mehr als nur Filme bieten. Unser Kinojahr 2024 zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, resümiert Eisele. red
vom 30.01. bis 05.02.2025
Maisacher Str. 7 · 82256 FFB Tel. 08141 3666018 www.kino-ffb.de
Donnerstag, 30.01.2025
16.00 DIE LEISEN UND DIE GROßEN TÖNE
16.10 TRACING LIGHT – DIE MAGIE DES LICHTS
18.00 KONKLAVE
18.10 FESTE & FREUNDE
20.10 SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE
20.20 A REAL PAIN
Freitag, 31.01.2025
16.00 DIE LEISEN UND DIE GROßEN TÖNE
16.20 DER SPITZNAME
18.00 KONKLAVE
18.10 SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE
20.00 ARMAND 20.20 A REAL PAIN
Samstag, 01.02.2025
14.00 VAIANA 2
14.15 A REAL PAIN
16.00 DIE LEISEN UND DIE GROßEN TÖNE
16.10 DIE ABENTEUER VON KINA & YUK
18.00 WILLKOMMEN IN DEN BERGEN OmU
18.10 FESTE & FREUNDE
20.10 SEPTEMBER 5 – THE DAY TERROR WENT LIVE OmU
20.20 A REAL PAIN
Sonntag, 02.02.2025
11.10 DIE SAAT DES HL. FEIGENBAUMS 11.45 FREUD – JENSEITS DES GLAUBENS 14.00 VAIANA 2 14.15
Puchheimer Straße 2 82194 Gröbenzell · Tel. 08142/504959 www.groebenlichtspiele.de
PREISE: Erwachsene 10,-€ , Loge 11,- €; Kinder 6,- € (bis 13 Jahre vor 17.30) | ErmKarten: für Schwerbehinderte, Schüler ab 14 Jahre und Studenten. 8,- € ; Matinee 9,- €, Kinotag 8,- € (Mo + Di – nicht an Feiertagen) | 3D-Zuschlag 2 € + Brille 1 € ,| Ül 1-5 € Unser wöchentlicher Newsletter unter www.groebenlichtspiele.de/newsletter
DER BRUTALIST
Do 18.30, Fr 19.00, Sa 19.00, So 19.30, Mo 19.30, Di 18.30, Mi 16.00 Uhr 10 OSCARNOMINIERUNGEN!!!
DIE DREI ??? und der Karpatenhund
Do 16.00, Fr 16.30, Sa 14.15 + 16.30, So 11.00 + 14.15, Mo 15.00, Di 16.00 Uhr
MARIA
Premiere am 5.2. um 20.00 Premiere Mit Oscar-Preisträgerin Angelina Jolie als Maria Callas vom preisgekrönten Regisseur Pablo Larraín – ab 6.3. täglich im Programm. 123min FSK 6
DIE SAAT DES HEILIGEN
FEIGENBAUMS So 16.30 Uhr Iran-dt. Film und Oscarbeitrag 2025 für Deutschland. 167min FSK 16 Die Feuerzangenbowle (1940 mit Heinz Rühmann) Mo 3.2.um 17.30 Eintritt 5€ FSK 6 97min 100 Jahre ALTE SCHULE – die Gröbenhüter feiern das u.A. mit 3 Kinofilmen 12.3. Die Lümmel von der 1. Bank (1968) und 28.4. Das fliegende Klassenzimmer (1973) Nä Woche: DIE DREI ???; DER BRUTALIST – ausgezeichnet mit 3 Golden Globes, mit Adrian Brody, Feuerwehrmann Sam, Mo 10.2. WUNDERSCHÖN noch einmal im Kino, Uhr 12.2. WUNDERSCHÖNER Ladies Night mit Prosecco, ab 13.2. täglich im Programm
TICKETRESERVIERUNG und TICKETKAUF unter. www.filmstation.de I Kinotag am Montag und Dienstag 7 € (außer Feiertag)
RUINENSCHLEICHER & SCHACHTERLEIS
Aufgrund hoher Nachfrage nochmal bei uns am So 11.00 Uhr
PADDINGTON IN PERU
Do 16.30 + 19.30, Fr 16.00 + 18.15, Sa 14.30 + 16.45+19.00, So 14.30 + 17.00+19.30, Mo 16.30, Di 16.30 + 19.30, Mi 17.00 + 19.30 Uhr HANDBALL-WM LIVE Wir zeigen nur Halbfinale/Finale mit deutscher Beteiligung. Evtl. Termine: Halbfinale Fr 20.30, Finale So 18.00 Uhr Ein eventuelles Spiel um Platz 3 können wir leider nicht zeigen! DIE DREI ??? UND DER KARPATENHUND
Do 17.00, Fr 16.30, Sa 15.15 + 17.30, So 13.30 + 15.45, Di 17.00, Mi 17.00 Uhr JUROR #2 *Fr 20.00, So 11.00, Mo 19.30 Uhr
DIE LEISEN U. DIE GROSSEN TÖNE *So 18.00, Di 20.00 Uhr
HINWEIS: *entfällt bei Handball mit deutscher Beteiligung
SEPTEMBER 5 – 1 Oscarnominierung Sa 21.15, So 20.00, Mo Engl.OV 20.00, Mi 20.00 Uhr
EMILIA PEREZ – 13 Oscarnominierungen Mo 17.00 Uhr
DER SPITZNAME Sa 20.00 Uhr
KONKLAVE – 8 Oscarnominierungen Fr 20.00 Uhr
FEUERWEHRMANN SAM PONTYPANDIS NEUE FEUERWEHRWACHE Sa 14.00 und So 13.15 (Alle 5€) WILDES LAND – in Kooperation mit den Grünen Gilching und anschließendem Filmgespräch Do 20.00 Uhr
SENIORENKINO mit Kaffee zur Kinokarte jeden 2. Dienstag im Monat: 11.2. um 15.00 Uhr THELMA MET in NEW YORK SAISON 2024/25 KARTEN 35 € 15. März 2025, 18 Uhr Ludwig van Beethoven FIDELIO 26. April 2025, 19 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart LE NOZZE DI FIGARO 17. Mai 2025, 19 Uhr Richard Strauss SALOME NEUPRODUKTION 31. Mai 2025, 19 Uhr Gioachino Rossini IL BARBIERE DI SIVIGLIA *entfällt
STEFAN ERDMANN LIVE – am 23. März 16.30 Uhr DIE SEELE DES WALDES 19.00 Uhr ISLAND
Unser nächstes SENIORENKINO Do 13.02. TONI UND HELENE Do 13.03. DIE UNBEUGSAMEN
Konzerte | Bühne
Germering
Multi-Kulti-Komödie „Achtung Deutsch“, 31. Januar, 2., 7. und 8. Februar, jeweils 19.30 Uhr, Rosstall-Theater, Augsburger Straße 8, Einlass 18 Uhr, Eintritt 19 Euro, Kartenvorbestellung unter Tel. 089 8414774 (AB).
Grafrath
Konzert „Orgel zu vier Händen und vier Füßen“ - Auftaktkonzert zum 20-jährigen Jann-Orgel Jubiläum, 2. Februar, 17 Uhr, Michaelkirche, Gundula Kretschmar und Walter Erdt spielen heitere Orgelmusik von der Romantik bis zur Gegenwart.
St. Ottilien
Nun Dimitits - Konzert zum Fest Darstellung des Herrn, 2. Februar, 15.30 Uhr, Klosterkirche St. Ottilien, Eintritt frei.
Kunstausstellung „WELTENAstrid Köhler & Lutz v. Thüngen“, 30. Januar bis 16. Februar, Mo. und Fr. 8 bis 12 Uhr, Die. und Do. 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Sa. und So. 14 bis 17 Uhr, Galerie im PUC, Vernissage: 30. Januar, 19 Uhr.
Germering
Ausstellung „Germering … mal anders“ von Ulrich Fuhr, bis 30. Januar, zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, Stadtbibliothek Germering, Eintritt frei.
Puchheim
Jubiläumsausstellung „45 Jahre Kulturverein Puchheim - Plakate von gestern bis heute“, bis 22. Februar, Bürgertreff, Vortragsraum E7, Eintritt frei.
Schöngeising
Sonderausstellung „Barbie - einmal anders. Die Entzauberung einer Prinzessin“, bis 23. Februar, Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr, Jexhof.
Veranstaltungen
Olching
Gruppentreffen der LipödemLymphödem Selbsthilfe, 29. Januar, 19 bis 21 Uhr, Estinger Treff, Senserstraße 4, keine Anmeldung erforderlich.
■ FÜRSTENFELDBRUCK
Das Jahr 1945: Ende und Anfang zugleich. Der Untergang eines mörderischen Systems, so wie es die Welt nicht kannte und die Stunde Null - Aufbau einer bis heute funktionierenden Demokratie. Wie lange wird diese Demokratie noch stark und tragfähig sein?
Zur Stärkung der Demokratie heute geht das Theaterstück „Faschingsdienstag 1945“ zurück an ihren Anfang und zurück ins das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Die Schauspieler nehmen die junge Generation mit auf diese Zeitreise. Originaltexte aus den 50er Jahren geschrieben von jungen Mädchen bilden die Grundlage des Stückes.
Eines dieser Mädchen von damals ist die Mutter der Regisseurin. Mittels Filmeinblendungen kommt nicht nur eben diese heute 85-jährige Mutter im Stück zu Wort, sondern auch Jugendliche von heute, die mit der Zeitzeugin über ihre Erlebnisse im Dritten Reich sprechen. Lebendig werden die Kriegs -und Nachkriegsjahre Deutschlands durch die Mischung von Theater, Gesang, Tanz und Film.
Drei Schauspielerinnen nehmen das Publikum mit in die Gefühlswelt der drei Mädchen von damals, von tief-traurig bis heiter-ausgelassen, und kreieren so ein vielschichtiges Bild dieser Zeit. Das Theaterstück „Faschingsdienstag 1945“ wird am Donnerstag, 6. Februar, um 19 Uhr in der Stadtbibliothek in der Aumühle, Bullachstraße 26, aufgeführt. Eintritt 8 Euro.
Fürstenfeldbruck
Brucker Zeitgespräch „Quo vadis USA? - Was folgt aus der Wahl von Donald Trump?“, 29. Januar, 20 Uhr, Gnadenkirche, Eintritt frei.
Fürstenfeldbruck
Infoveranstaltung zum Besuch der Fachoberschule, 29. Januar, 16.30 und 19 Uhr, Aula.
Fürstenfeldbruck
Infoveranstaltung zum Besuch der Berufsoberschule, 29. Januar, 19 Uhr, Aula des Schulzentrums.
Gröbenzell
Info-Elternabend im Gemeindekindergarten „Flohkiste“, 30. Januar, 19.30 Uhr, Wildmoosstraße 32.
Fürstenfeldbruck
Veranstaltung „GlaskinderGeschwisterkinder von Menschen mit Behinderung“, 31. Januar, 14.30 bis 16 Uhr, Hofcafé, Hauptstraße 5, Anmeldung erforderlich unter tania. buschle@caritasmuenchen.org, Teilnahme kostenlos.
Gröbenzell
Tag der offenen Tür im AWOKindergarten „Schatzkiste“, 31. Januar, 15 bis 17 Uhr, Friedenstraße 5.
Gröbenzell
Nachmittag der offenen Tür im Waldorfkindergarten Gröbenzell, 31. Januar, 14.30 bis 17.30 Uhr, Spechtweg 3.
Fürstenfeldbruck
IG Lichtspielhaus zeigt den Film „Willkommen in den Bergen“, 1. Februar, 18 Uhr, Kino Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, in italienischer Sprache mit Untertiteln, in Zusammenarbeit mit dem Verein D'Amici Italiani Eichenau.
Günzlhofen
Informationstag „Montessori erleben“, 1. Februar, ab 10 Uhr, Montessori-Schule Günzlhofen, mit „Mitmachschule“ für Vorschulkinder, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08145 468 (9 bis 12 Uhr).
Gröbenzell
Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe „Blumengarten“, 3. Februar, 14.30 bis 16 Uhr, Kinderkrippe Freilandstraße 27.
Familie | Soziales
Puchheim
Babycafé, 30. Januar, 15 bis 16.30 Uhr, PuMuKi, Nordendstraße 7.
Puchheim
Robotik entdecken mit dem Makerspace ab 4 Jahren, 30. Januar, 15 bis 16.30 Uhr, Stadtbibliothek, Eintritt frei.
Mammendorf
Vorlesestunde für Kinder von 3 bis 6 Jahren, 31. Januar, 17 Uhr, Bücherei Mammendorf, Klosterstraße 4, Eintritt frei.
Maisach
Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister Hans Seidl, 4. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Gemeindezentrum Maisach, Riedlstraße 3.
Gröbenzell
Bilderbuchkino: Wann ist bald?, 5. Februar, Gemeindebücherei, 16.15 Uhr, für Kinder von 4 bis 7 Jahren, Anmeldung unter buecherei@groebenzell. de.
Vorlesestunde für Kinder ab 4 Jahren, 30. Januar, 15 bis 16 Uhr, Gemeindebücherei, Riedlstraße 3.
Persönliche und telefonische Bürgersprechstunde der CSU Olching, 30. Januar, 17 bis 18 Uhr, Fraktionszimmer im Rathaus, mit Stadtrat Lorenz Widmann, Tel. 08142 2003030.
Gröbenzell/Olching – Das Team des Gröbenzeller Bücherflohmarkts hofft bei seinem letzten Sammeltermin auf zahlreiche Spenden. Am Samstag, den 1. Februar von 11 bis 13 Uhr können gut erhaltene Bücher (keine Lexika, Zeitschriften oder
veraltete wissenschaftliche Literatur), aber auch Spiele, Spielsachen (Lego, Holzspielzeug, Playmobil, Toniefiguren), Schallplatten und CDs abgegeben werden. Die Sammelstelle ist im Olchinger Gewerbegebiet in der Peter-Henlein-Straße 2. red
Fußgänger verunglückt auf B471
Grafrath – Am 25. Januar ereignete sich gegen 15.10 Uhr ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B471 von Inning am Ammersee in Fahrtrichtung Grafrath. Ein 73-jähriger Münchner wollte hierbei zu Fuß die Fahrbahn von West nach Ost überqueren und wurde dabei auf der Fahrspur in Richtung Grafrath vom Pkw eines 72-Jährigen aus Kottgeisering erfasst. Dabei erlitt der Fußgänger tödliche Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle.
Der Autofahrer aus Kottgeisering erlitt einen starken Schock sowie weitere, leichte, Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus zur weiteren Behandlung verbracht. Der Pkw wurde, durch den Zusammenprall, an der Front massiv beschädigt. Ein unfallanalytisches Gutachten wurden in Auftrag gegeben und soll den genaueren Unfallhergang klären. Die Bundesstraße war bis 19 Uhr total gesperrt. red
Polizei sensibilisiert Mammendorfer Senioren
Mammendorf – Im Rahmen einer Informationsveranstaltung zur Prävention von Betrugsdelikten hielt die Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck einen aufschlussreichen Vortrag für Senioren aus Mammendorf. Das Thema des Vortrags war das immer wiederkehrende Phänomen von „Enkeltrick“ und
„Schockanrufen“, bei denen Betrüger versuchen, älteren Menschen Geld zu entlocken. Rund 40 Mitglieder des Katholischen Seniorenkreises Mammendorf nahmen an der Veranstaltung teil, die von Polizeiobermeister Bleicher durchgeführt wurde. Er erklärte den Anwesenden die häufigsten Methoden, mit denen
Betrüger versuchen, Vertrauen zu erlangen und die Opfer zur Herausgabe von Geld zu bewegen. Dabei kamen auch zahlreiche anschauliche Videos zum Einsatz, die die Betrugsmaschen verdeutlichten. Besonders wichtig war dem Polizeiobermeister, den Senioren die richtige Reaktion auf solche Anrufe zu vermitteln. „In jedem Fall sollten Sie sofort die 110 wählen und den Vorfall melden“, so Bleicher. Zudem gab er wertvolle Tipps, wie man sich am besten verhalten kann, wenn man einen solchen Anruf erhält.
Die Anwesenden zeigten sich dankbar für die praxisnahen Informationen und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Veranstaltung trug dazu bei, das Bewusstsein für diese Betrugsmaschen zu schärfen und den Senioren wertvolle Strategien an die Hand zu geben, um sich vor solchen Delikten zu schützen. red
Gutscheine
Wellness für die Seele! THERME ER DING & THERME Bad Wörishofen B ww ad
Das perfekte Geschenk für jeden Anlass. Beim Amper-Kurier können Sie Karten / Gutscheine für die Therme Erding und die Therme Bad Wörishofen in allen Variationen erwerben. Machen Sie sich selbst oder jemand anderen eine Freude. Therme Erding
4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 34,– €
4 Std. Therme mit Wochenendzuschlag 39,– €
4 Std. Therme mit Vitaloase und Sauna ohne Wochenendzuschlag 49,– € Tageskarte ohne Wochenendzuschlag 52,– € Tageskarte mit Wochenendzuschlag 57,– € Tageskarte mit Vitaloase und Sauna ohne Wochenendzuschlag 67,– € Tageskarte mit Vitaloase und Sauna mit Wochenendzuschlag 72,– € Therme Bad Wörishofen
2 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 22,– €
4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag 30,– €
4 Std. Therme ohne Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 40,– € Tageskarte ohne Wochenendzuschlag 46,– € Tageskarte ohne Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 56,– €
Tageskarte mit Wochenendzuschlag mit Vitalbad und Sauna 59,– €
Allgemeines
Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 5,– €
Kripo ermittelt nach
versuchtem Tötungsdelikt am Bahnhof
Fürstenfeldbruck –Nach einer Auseinandersetzung zwischen jungen Männern wurde am 22. Januar ein 17-jähriger Jugendlicher aus Fürstenfeldbruck lebensgefährlich verletzt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Gegen 21.45 Uhr war der 17-jährige Deutsch-Tunesier im Bereich des Bahnhofs Buchenau auf zwei 23-Jährige aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck getroffen. Nach einem, ersten Ermittlungen zufolge, gescheiterten Drogengeschäft entwickelte sich ein Streit zwischen den Beteiligten, in dessen Verlauf der 17-Jährige durch mehrere Messerstiche in den Oberkörper lebensgefährlich verletzt wurde.
wegen des Verdachts
den deutsch-brasilianischen mutmaßlichen Haupttäter Haftbefehl wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes beantragt. Nach der anschließenden Vorführung vor einem Haftrichter ordnete dieser die Untersuchungshaft an. Der zweite deutsch-amerikanische Beschuldigte wurde nach Abschluss der notwendigen Maßnahmen entlassen. red
Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 10,– €
Wertgutschein gültig für Therme Erding und Bad Wörishofen 25,– €
Öffnungszeiten: Mo – Fr, 8 –12 Uhr und nach Vereinbarung auch nachmittags
Der Jugendliche wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und noch in der Nacht notoperiert. Die beiden Tatverdächtigen flüchteten zunächst vom Tatort, konnten jedoch kurze Zeit später durch Polizeikräfte in der Nähe festgenommen werden. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat noch in der Nacht umfangreiche Spurensicherungsarbeiten aufgenommen. Hierbei konnte auch die mutmaßliche Tatwaffe aufgefunden und sichergestellt werden.
Durch die sachleitende Staatsanwaltschaft München II wurde am 23. Januar gegen
beim Amper-Kurier in der Hasenheide 11
Ehrungen am Neujahrsempfang
Olching – Am Freitag, 17. Januar, fand der traditionelle Neujahrsempfang der Stadt Olching statt. Rund 170 Gäste folgten der Einladung der Stadt und nahmen teil.
Bürgermeister Magg dankte den rund 100 im Saal anwesenden Vereinsvertretern und ehrenamtlich Tätigen für ihr Engagement. „Veränderung beginnt im Kleinen. Und Olching ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie man im Kleinen Großes bewirken kann. Unsere Vereine und Organisationen zeigen, wie viel Kraft in einer engagierten Gesellschaft steckt. Überall in unserer Stadt gibt es Menschen, die mutig anpacken und etwas schaffen.“
Im Anschluss an die Rede folgten die Ehrungen. Helmut Farmbauer von der Freiwilligen Feuerwehr Esting und Christian Jansen von der Freiwilligen Feuerwehr Olching wurden von Feuerwehrreferent Lorenz Widmann für 40 Jahre aktiven Dienst mit der Feuerwehrmedaille mit Urkunde in Gold geehrt. Josef Wagner, Andreas Tolle, Hans Beyer und Christian List wurden für jeweils 25 Jahre aktiven Dienst bei der Feuerwehr Olching mit der Feuerwehrmedaille und Urkunde in Silber geehrt.
Die Geehrten auf dem Olchinger Neujahrsempfang zusammen mit Bürgermeister Andreas Magg.
Maximilian Gigl, Referent für Vereine und Sport sowie 2. Bürgermeister, führte dann die Sportlerehrungen durch. Anna-
nach Olching geholt. Johanna Fischer vom SV Esting hat 2024 zum zweiten Mal in Folge die deutschen Meisterschaften im Tischtennis gewonnen. Rachel de Heuvel vom Golfclub Olching hat 2024 zum dritten Mal in Folge die Deutsche Meisterschaft in ihrer Altersklasse sowie die bayerische Meisterschaft im Golf gewonnen. Victoria Drechsler, ebenfalls vom Golfclub Olching, gewann bei der Bayerischen Meisterschaft in ihrer Altersklasse die Silbermedaille. Zudem wurde die Damenmannschaft des Golfclub Olching für ihren Sieg in der Bayerischen Meisterschaft geehrt.
Tobias Schwarz vom Minigolf Sport Klub wurde für die Titel Mannschaftseuropameister mit der deutschen Nationalmannschaft geehrt. Alle geehrten Sportler erhielten die Sportlermedaille mit Urkunde der Stadt Olching in Gold.
Kulturreferent Ewald Zachmann führte die Ehrung von Margot Loichinger durch. Sie war und ist von 1994 bis 2010 und von 2013 bis jetzt 2. Vorsitzende im Gesangverein Harmonie.
Maria Schuster vom SC Olching hat im Juli 2024 bei der Bayerischen Meisterschaft im Bogenschießen die Bronzemedaille
Loichinger überreichte er die Medaille und Urkunde in Bronze. Sozialreferent Stefan Eibl ehrte Martina Botzenhardt für
ihre 15-jährige Tätigkeit als 1. Vorsitzende der AWO Olching. Botzenhardt erhielt die BronzeMedaille und die Bronze-Urkunde der Stadt Olching. Dann durfte Bürgermeister Andreas Magg Christel ZirwasHoffmann ehren, die seit der Gründung des Vereins Ganztagsbetreuung am Gymnasium Olching im Jahr 2003 seine 1. Vorsitzende ist. Zirwas-Hoffmann erhielt die Silbermedaille und -urkunde der Stadt Olching. Karin Walch wurde für ihr großes Engagement als 1. Schützenmeisterin des Schützenvereins Amperlust Esting vom Bürgermeister mit der Silbermedaille und -urkunde geehrt. Christian Kriegner vom Schützenverein Gut Ziel Geiselbullach war von 1999-2024, also 25 Jahre lang, 1. Schützenmeister des Schützenvereins Gut Ziel Geiselbullach. Ihm wurde von Bürgermeister Magg die Silbermedaille und -urkunde überreicht.
Der offizielle Teil des Neujahrsempfangs wurde musikalisch umrahmt von Auftritten von Ela und Enes Polat auf der Geige. Das Jugendprinzenpaar der Olchinger Tanzfreunde, Amelie II. und Ferdinand I., erfreuten das Publikum mit einer Tanzeinlage. red
Bundestagswahl 2025
Fürstenfeldbruck – Am Sonntag, 23. Februar, findet in Deutschland die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Damit sind auch die wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Fürstenfeldbruck aufgefordert, ihre Erst- und Zweitstimme abzugeben. Nachfolgend eine Übersicht über die wichtigsten Punkte rund um die Wahl:
Wahlkreis / Wahlbezirke
Wahlgebiet für die Bundestagswahl ist das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Wahl-gebiet ist in insgesamt 299 regionale Wahlkreise unterteilt. Der Freistaat Bayern ist in 47 Wahlkreise gegliedert. Insgesamt 39 Städte, Märkte und Gemeinden aus den Landkreisen Dachau (= 17 Kommunen) und Fürstenfeldbruck (= 22 Kommunen, nicht aber die Stadt Germering) bilden zusammen den Wahlkreis 214 Fürstenfeldbruck. Die Stadt Germering aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck gehört dem Wahlkreis 223 Starnberg –Landsberg am Lech an.
Der Wahlkreis 214 umfasst insgesamt ca. 235.000 Wahlberechtigte; ca. 107.000 Wahlberechtigte kommen aus dem Landkreis Dachau und ca. 128.000 Wahlberechtigte aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck.
Der Wahlkreis 214 ist in insgesamt 235 allgemeine (Urnen-) Wahlbezirke eingeteilt (119 im Landkreis Dachau und 116 im Landkreis Fürstenfeldbruck). Darüber hinaus sind 226 Briefwahlvorstände (107
im Landkreis Dachau und 119 im Landkreis Fürstenfeldbruck) installiert, die die brieflichen Abstimmungen auszuwerten haben. Insgesamt besteht der Wahlkreis 214 somit aus 461 Wahlbezirken.
Jeder Wahlvorstand bzw. Briefwahlvorstand besteht aus dem Wahlvorsteher als Vorsitzendem, seinem Stellvertreter und weiteren drei bis sieben Wahlberechtigten als Beisitzern, also jeweils aus 5 bis 9 Personen. Somit kommen bei der Bundestagswahl im Wahlkreis 214 zwischen 2.305 bis über 4.149 Personen als ehrenamtliche Wahlhelfer zum Einsatz. Hinzu kommen noch – je nach Größe der Kommunen – die Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.
Wahlgeheimnis wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Wahlberechtigt für die Bundestagswahl ist,
- wer deutscher Staatsbürger ist,
- am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat,
- seit mindestens drei Monaten in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innehat oder sich sonst gewöhnlich aufhält und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen ist.
Wahlberechtigt sind auch sog. Auslandsdeutsche; das sind bei Vorliegen der sonstigen Vorausset-zungen die Deutschen, die nach Vollendung ihres 14. Lebensjahres mindestens drei Monate ununterbrochen in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung innegehabt oder sich sonst gewöhnlich aufgehalten haben und dieser Aufenthalt nicht länger als 25 Jahre zurückliegt, oder aus anderen Gründen persönlich und unmittelbar Vertrautheit mit den politischen Verhältnissen in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben und von ihnen betroffen sind.
Stichtag für das Anlegen der Wählerverzeichnisse für die Bundestagswahl ist der 12. Januar. Die Personen, die die Wahlrechtsvoraussetzungen erfüllen und im Melderegister entsprechend eingetragen sind, werden von Amts wegen in das Wählerverzeichnis aufgenommen. Im Zeitraum vom 3. bis 7. Februar besteht die Möglichkeit, die Wählerverzeichnisse einzusehen. Jede wahlberechtigte Person kann während dieses Zeitraumes in ihrer Gemeindebehörde die Richtigkeit und Vollständigkeit der zu ihrer Person im Wählerverzeichnis eingetragenen Daten überprüfen. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig oder unvollständig hält, kann innerhalb der Einsichtsfrist Einspruch einlegen.
Briefwahl
Eine Teilnahme an der Bundestagswahl kann durch persönliche Stimmabgabe im Wahllokal aber auch durch Briefwahl erfolgen. Jede wahlberechtigte Person, die in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist, kann ihr Wahlrecht durch Briefwahl ausüben. Gründe dafür müssen bei der Antragstellung nicht angegeben werden. Der Antrag auf Briefwahl sollte so schnell wie möglich gestellt werden, damit die Unterlagen rechtzeitig eintreffen.
Wahlbenachrichtigung
Wer in ein Wählerverzeichnis eingetragen ist, muss bis 2. Februar von seiner Gemeindebehörde eine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. Sollte dies nicht der Fall sein, empfiehlt es sich, mit der zuständigen Gemeindebehörde Kontakt aufzunehmen.
Wählerverzeichnis
Eine „Besonderheit“ sind die sog. Auswahlbezirke für die Repräsentative Wahlstatistik in den FFB-Gemeinden Gröbenzell und Olching. Hier werden (nur) in einzelnen Wahlbezirken an die Wähler markierte Stimmzettel ausgegeben. Diese sind am linken oberen Rand mit den Buchstaben A bis M bedruckt, wobei jeder Buchstabe für eine bestimmte Personenaltersgruppe steht. So erhalten z.B. alle Wähler, die männlich, divers oder ohne Angabe im Geburtenregister und zwischen 2001 und 2007 geboren sind, Stimmzettel mit der „A“-Kennzeichnung. Die Markierung „M“ steht für Frauen der Geburtsjahre 1955 und früher. Diese Stimmzettel werden nach der Wahl dem Bayerischen Landesamt für Statistik vorgelegt und dort statistisch ausgewertet. Das
Wer seine Stimme per Briefwahl abgeben möchte, muss bei seiner Gemeindebehörde schriftlich oder mündlich einen Antrag auf Erteilung eines Wahlscheins stellen. Der Antrag kann zum Beispiel per Telefax, E-Mail oder durch sonstige dokumentierbare elektronische Übermittlung (z.B. Internetportal der jeweiligen Gemeindebehörde) oder auch persönlich bei der Gemeindebehörde gestellt werden, allerdings nicht telefonisch. Ein Vordruck für den Antrag befindet sich auch auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung, die alle Wahlberechtigten erhalten. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss eine entsprechende schriftliche Vollmacht vorlegen.
Wählen kann nur, wer in einem sog. Wählerverzeichnis eingetragen ist oder einen Wahlschein besitzt. Alle Kommunen legen Wählerverzeichnisse an; das sind Verzeichnisse der wahlberechtigten Personen. Grundlage hierfür ist das Einwohnermelderegister.
Die Wahlbenachrichtigung informiert, dass die Bundestagswahl am 23. Februar stattfindet und wo sich das jeweilige Wahllokal befindet, und soll neben einem Ausweisdokument zur Stimmabgabe ins Wahllokal mitgebracht werden. Außerdem dient die Wahlbenachrichtigung als Antrag für die Briefwahlunterlagen. Hierzu ist auf ihrer Rückseite ein Wahlscheinantrag aufgedruckt.
Wahlschein und Briefwahlunterlagen können bis zum Freitag vor der Wahl, das heißt bis Freitag 21. Februar, bis 15 Uhr bei der jeweiligen Gemeindebehörde beantragt werden, in besonderen Ausnahmefällen (zum
Lesen Sie weiter auf Seite 13
Bayerische Küche mit Geschmack und
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nah liegt? Bayerische Küche mit regionalen Produkten gehören zusammen, wie der Deckel zum Topf. Drei kochbegeisterte Frauen vom Land, bekannt unter „Die Hauswirtschafterei“, verraten in diesen Kochbüchern ihre liebsten Rezepte für ein genussvolles Essen.
Fortsetzung von Seite 12
Beispiel bei kurzfristiger Erkrankung) auch noch bis zum Wahlsonntag bis 15 Uhr.
Wer seinen Antrag im gemeindlichen Wahlamt abgibt, erhält die Briefwahlunterlagen sofort und kann bereits im Wahlamt seine Stimme abgeben. Die ausstellende Kommune übersendet (frühestens ab 10. Februar, weil zuvor die Stimmzettel noch nicht vorliegen) auf ihre Kosten die Briefwahlunterlagen an die antragstellenden Personen oder lässt sie durch einen Boten überbringen. Eine wahlberechtigte Person kann die Unterlagen aber auch persönlich bei der Gemeindebehörde abholen.
An einen anderen als der wahlberechtigten Person dürfen Wahlschein und Briefwahlunterlagen nur ausgehändigt werden, wenn sie durch eine schriftliche Vollmacht nachweist, zur Entgegennahme berechtigt zu sein.
Eine entsprechende Vollmacht ist für maximal 4 Antragsteller möglich.
Die briefwählende Person erhält folgende Unterlagen:
• einen auf ihren Namen ausgestellten Wahlschein,
• einen amtlichen (weißen) Stimmzettel,
• einen amtlichen (weißen) Stimmzettelumschlag,
• einen amtlichen (roten) Wahlbriefumschlag und
• ein Merkblatt (darauf sind die einzelnen Schritte der Briefwahl ausführlich dargestellt.
Von größter Wichtigkeit ist bei dieser vorgezogenen Bundestagswahl, dass Briefwähler ihre Wahlbriefe rechtzeitig zur Post bringen oder bei der jeweiligen Gemeindebehörde abgeben.
Das Risiko, dass der Wahlbrief rechtzeitig bei der zuständigen Gemeindebehörde eingeht, tragen die Briefwähler selbst. Die Briefwahl sollte daher sofort nach Erhalt der Briefwahlunterlagen vorgenommen und der
Wahlbrief unmittelbar danach an die auf dem Umschlag abgedruckte Anschrift abgesandt oder dort abgegeben oder eingeworfen werden.
Der Wahlbrief muss spätestens am Wahlsonntag bis 18 Uhr der zuständigen Stelle vorliegen, da um 18 Uhr die Wahlzeit abgelaufen ist und die Auszählung beginnt. Später eingehende Wahlbriefe sind ungültig und dürfen nicht berücksichtigt werden. Wahlberechtigte, die ihre Briefwahlunterlagen persönlich bei ihrer Gemeindebehörde abholen, können auch sofort an Ort und Stelle brieflich wählen und den Wahlbrief verschlossen bei der Gemeinde abgeben.
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Bundestagswahl stehen auf der Internetseite des Landratsamtes (www.lra-ffb.de) unter „Wahlen und Abstimmungen“ bereit. red
Rathaus-Sonderschichten für die Briefwahl
Olching – Wie bereits deutschlandweit veröffentlicht wurde, wird wegen der Fristenverschiebung bei der Bundestagswahl am 23. Februar das Zeitfenster für die Ausgabe der Briefwahlunterlagen in einem denkbar kleinen Zeitfenster stattfinden können. Das liegt daran, dass die Rathäuser frühestens ab 10. Februar die Stimmzettel erhalten werden. Die Stadt Olching rät daher
dringend dazu, die Briefwahlunterlagen im Rathaus direkt abzuholen und am besten im Rathaus auch gleich zu wählen. Entsprechende Wahlkabinen werden im Foyer des Rathauses ab 10. Februar bereitstehen. Eine gute Möglichkeit ist auch, am Wahltag im Wahllokal zu wählen.
Um das Angebot auszuweiten, werden wir außerplanmäßig
das Rathaus (Bürgerbüro) zur Abholung der Briefwahlunterlagen öffnen:
• am Donnerstag, 13. Februar, bis 20 Uhr
• am Freitag, 14. Februar, 14 bis 17 Uhr
• am Samstag, 15. Februar, 14 bis 17 Uhr
Auch hier wird es möglich sein, zu wählen und den Wahlbrief gleich im Rathaus abzugeben. red
Bertram Brossardt beim Neujahrsempfang der CSU Maisach
Maisach – Die Ortsvorsitzende
Olching – Der alljährlicher Sternesammel-Spaß vom Stadtmarketing Olching e.V. hat wieder einmal gezeigt, wie stark die Gemeinschaft in Olching ist! Rund 25.000 Sterne sind in der Weihnachtszeit an Kunden und Gäste vergeben und gesammelt worden, um die Sammelkarten zu füllen. Mit fast 3.000 eingereichten Scheinen war die Freude groß, als die Weihnachtselfen die glücklichen Ge-
winner zogen. Über 6.000 Euro an Einkaufsgutscheinen wurden verlost und fließen nun zurück in die Olchinger Wirtschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer, die wahre „Lokalhelden“ sind!
Anzeige Corona-Krise_87,5x30mm
Die ersten 3 „Hauptgewinne“ –je ein Gutscheinpaket im Wert von 250,- € wurde von unseren beiden Vorständen Sandra Pfend-Strobel und Stefan Jakobs persönlich überreicht.
Unseren Prospekt finden Sie aktuell in einer Teilauflage dieser Zeitung!
Silvia Heitmeir konnte neben dem Festredner Bertram Brossardt, unter anderem Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft auch viele Prominente Gäste beim traditionellen Ehrenamtsempfang begrüßen. Bürgermeister Hans Seidl sprach ein nachdenkliches Grußwort an die Gäste, mit dem Apell vorwärts zu schauen um gemeinsam die kommenden Herausforderungen zu meistern.
Auch der Festredner fand eindringlich Worte zur wirtschaftlichen Situation und führte für ihn wichtige Punkten an, um Deutschland und vor allem Bayern aus der Wirtschaftsflaute zu leiten. „Deutschland kann mehr, die Rahmenbedingungen für
den Einzelnen müssen stimmen, aber trotzdem muss es heißen Ärmel hoch, mutig gestalten für eine kommende Generation, für ein starkes Bayern und ein starkes Deutschland“, so Brossardt abschließend. Das Duo TonART begleitete musikalisch durch den Abend und ein Büfett der Frauenunion rundete die Veranstaltung ab. red
Karten bekommen Sie beim Amper-Kurier, Hasenheide 11 (Industriegebiet Hasenheide), 82256 Fürstenfeldbruck (Öffnungszeiten Mo – Fr / 8-12 Uhr und nach Vereinbarung).
Informationen unter Tel. 08141 501 80 88. Wir freuen uns auf Sie!
Baloo Mischling, geb. 6/16, 30 cm, 6,5 kg, Baloo ist ein offener, quirliger und freundlicher Kerl, der noch viel lernen möchte, er hat nur ein Auge, kommt aber damit gut zurecht, Scutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do7Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466322
Sternchen & Speedy EKH, geb. 5/24, Freigang, die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause, sie sind sehr scheu und brauchen eine lange Eingewöhnungszeit, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/
Sky Labrador-Mischling, geb. 5/22, 60 cm, 25 kg, Sky sucht sportliche, aktive Menschen die bereits Hundeerfahrung haben und nicht vollberufstätig sind, er ist noch nicht leinenführig und benötigt Hundetraining, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466326
Peggy Chihuahua-Mops-Mix, geb. 5/19, 30 cm, 8 kg, Peggy ist ein lebhafter, verspielter und verschmuster Hund der Kinder mag, diese sollten aber schon älter sein, sie ist mit allen Hunden offen und verträglich, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465782
Elvira Mischling, geb. 7/09, 45 cm, 13 kg, für die ruhige und freundliche Hundedame Elvira suchen wir einen Gnadenplatz, sie hat eine Krebserkrankung und benötigt Tabletten und Spezialfutter, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466321
Lucy & Larry EKH, geb. 4/24 u. 5/24, Freigang/Wohungsh., die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause mit Menschen die Zeit für sie haben, größere Kinder mit Erfahrung sind kein Problem, alterstypisch sind sie neugierig und verspielt, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465790
Sunny EKH-Mix, geb. 1/16, Wohnungsh., Sunny ist anfangs noch schüchtern, mit ihrem vertrautem Menschen kuschelt sie aber sehr gerne, sie kennt andere Katzen benötigt sie aber nicht, wenn sie genug Kuscheleinheiten bekommt, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466662
Fidel EKH, geb. 8/16, Wohungsh./gesicherter Freigang, Fidel ist sehr scheu und braucht eine längere Anlaufzeit um warm zu werden, er sucht Menschen die ihn so akzeptieren und Geduld haben, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466696
Erni & Bert EKH, Freigang, geb. 8/14, die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause, sie sind noch sehr schüchtern suchen Menschen mit Geduld, für kleine Kinder nicht geeignet, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466324
Cocco & Momo EKH, geb. 10/23, Freigang, die beiden suchen gemeinsam eine neues Zuhause, sie sind anhänglich und verschmust, größere Kinder sollten kein Problem sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465792
Coco EKH, geb. 1/21, Freigang, Coco ist sehr menschenbezogen und verspielt, sie braucht Beschäftigung damit sie ausgelastet ist, sie sucht Menschen mit viel Zeit, kleinere Kinder sind weniger geeignet, sie möchte Einzelprinzessin sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465791
Rexy Minispitz, geb. 6/22, 20 cm, 3 kg, Rexy möchte noch viel lernen und braucht auch noch Erziehung, er sucht liebevolle Menschen mit Geduld und Hunderfahrung, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466691
Die Tierärzte des Landkreises Fürstenfeldbruck bieten einen Notfalldienst an. Der Tierarztnotdienst beginnt am Samstag um 12.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr. An Feiertagen beginnt er um 20.00 Uhr des Vortages und endet um 8.00 Uhr des nächsten Tages.
Wenn die Sprünge kürzer wer
Das ausgelassene Spielen lässt nach, die Bewegungen werden langsamer. Wenn Katzen alt werden, ergeht es ihnen wie uns Menschen: Der Bewegungsapparat ist in die Jahre gekommen, die Knochen machen das sprichwörtlich nicht mehr mit. Aber auch Seh- und Hörvermögen können nachlassen. Wann diese Altersphase beginnt, ist auch bei Katzen unterschiedlich. Halter sollten daher auf Anzeichen achten, etwa ob sich das Verhalten der Katze mit den Jahren verändert. So können sie ihr Heimtier in diesem Lebensabschnitt gut unterstützen.
Tiermarkt
Pflegeplätze gesucht. Um weiterhin helfen zu können, sucht der Verein dringend Pflegeplätze, die einen Hund oder Katzen in ihre Obhut nehmen bis zur Vermittlung. Die Grundausstattung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Futter- und Tierarztkosten werden ebenfalls vom Verein getragen. Selbstverständlich werden Sie im Vorfeld beraten und aufgeklärt. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.pfotenhelfer.de. Bewerbungen bitte unter buero@pfotenhelfer.de oder telefonisch unter 089-70950732
Zuhause gesucht - Katzen und Hunde suchen ein schönes Zuhause! Pfotenhelfer e.V. liebevolle Tiervermittlung mit Herz und Verstand. Platzkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr. Mo/ Die v. 15 - 18 Uhr, Do/Fr v. 1720 Uhr. Weitere Informationen unter 089-70950732
Harmony u. Hunter EKH, geb. 9/24, Freigang/Wohungsh., die beiden Katzenkinder sind anfangs schüchtern suchen aber dann schnell den Kontakt zum Menschen, für Kinder unter 12 Jahren und Vollberufstätige sind die beiden nicht geeignet, sie benötigen viel Aufmerksamkeit, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465789
Im Schnitt werden Katzen etwa 15 Jahre alt, manche Katzen erreichen aber auch ein Alter von 20 Jahren oder mehr. Mit zwölf gelten sie in der Regel als Senior. Mit zunehmendem Alter können allerdings Beschwerden auftreten. „Am häufigsten finden sich bei Katzen Probleme mit den Knochen und Gelenken, ähnlich wie bei Menschen mit Arthrose oder Arthritis. Durch die jahrelangen alltäglichen Belastungen zeigen sich Verschleißerscheinungen und die Bewegungsfähigkeit wird eingeschränkt“, erklärt Tierärztin Dr. Katja Oelmann, die sich mit ihrer Praxis auf Katzenmedizin spezialisiert hat. „Aber auch die Sinne lassen nach, sodass beispielsweise Hören und Sehen nach und nach schwerer fallen.“
Im Alter sind die physiologischen Alterserscheinungen und beginnende chronische Krankheiten fließend. So ist bei Seniorenkatzen eine regelmäßige Altersvorsorgeuntersuchung beim Haustierarzt ratsam. Diese besteht im Optimalfall aus einer ausführlichen Allgemeinuntersuchung mit Anamnesegespräch zu Auffälligkeiten im Verhalten der Katze, Gewichtskontrolle und Überprüfung des Blutdrucks sowie einer Blutund Urinuntersuchung, empfiehlt die Expertin.
Tiermarkt
Charlie Yorkshire-Terrier, geb. 6/14, 18 cm, 4,2 kg, Charlie ist noch nicht ganz stubenrein ist, leider ist er nicht ganz gesund und braucht Medikamente für sein Herz, er ist verträglich mit anderen Hunden, möchte aber Einzelrpinz sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466323
Sally & Susi EKH, geb. 9/24, Freigang, Wohnungsh. m vernetztem Balkon, die beiden sind noch sehr schüchtern und deshalb für Kinder und vollberufstätige nicht geeignet, sie suchen Menschen mit viel Geduld, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732 Web-Nummer: 466144 Lupo EKH, geb. 8/22, Wohnungsh., Lupo ist unkompliziert, er braucht viel Aufmerksamkeit und ist gerne mit dabei, Kinder unter 10 Jahren sind nicht geeignet, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466695
Gelenk- und Knochenprobleme
Probleme mit den Gelenken und Knochen verursachen Schmerzen und Steifheit und schränken damit die Beweglichkeit der Katze ein. „Typisches Anzeichen dafür ist etwa, wenn eine Katze früher gerne auf hohe Plätze gesprungen oder geklettert ist und diese mit der Zeit meidet. In der frühen Phase zeigt sich das durch ein Zögern beim Springen. Es wirkt so, als ob die Katze überlegt, ob sie jetzt von der Erhöhung springen möchte oder nicht. Teilweise läuft sie auch von einer Ecke zur anderen bevor sie runterspringt. Vielleicht wirken aber auch die allgemeinen Bewegungen steif oder sie zögert hin und wieder beim Gehen. Das tritt vor allem nach dem Schlaf auf“, so die Expertin. „Aber auch beim Putzen kann das einschränken.
Stellen, die eine Katze früher problemlos erreicht hat, werden nun ignoriert, weil das Drehen und Beugen zu schmerzhaft ist. Manche alte Katzen werden von uns abhängig. Die immer autarke, selbstständige Katze braucht plötzlich Hilfe bei der Körperpflege. Durch vermehrten Muskelabbau frieren alte Katzen auch mehr.“
Sky British-Langhaar-Mix, geb. 5/23, Wohnungsh., Sky st ein verschmuster, anhänglicher Kater der von Geburt an taub ist, er möchte beschäftigt werden mit regelmäßigen Spieleinheiten, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466692
Katzenkinder EKH, geb. 9/24, Freigang/Wohnungsh., bezaubernde Katzenkinder suchen paarweise ein neues Zuhause, Katzenkinder brauchen Beschäftigung und viel Aufmerksamkeit und sind nichts für Vollberufstätige, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732 Web-Nummer:
Halter können darauf reagieren und die Schwierigkeiten reduzieren
• Warme Ruheplätze: Wärme hilft dabei, Schmerzen zu lindern. Dafür bieten sich sonnige Plätze oder eine beheizbare Unterlage an.
Gini EKH-Mix, geb. 114, Wohnungsh., Gini sucht ein Zuhause ohne andere Katzen, aber mit toller Beschäftigung durch ihre Menschen, Hunde kennt sie nicht, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466663
Tomy & Urmas EKH, geb. 5/20, Wohnungsh., sie beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause, sie sind eher schüchtern aber nach ein bisschen kennenlernen absolute Schmuser, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466693
• Tierärztliche Beratung: Tierärzte können Spiele und Übungen empfehlen, die in den Alltag integriert werden und so die Beweglichkeit fördern. Leidet die Katze unter Schmerzen, können diese zwar nicht immer geheilt, in der Regel aber abgemildert werden.
Möglichkeiten zur Unterstützung sind
• Akustische Hinweise geben: Vor allem wenn die Katze schläft oder in eine andere Richtung schaut, sollte man sich bereits mit Geräuschen bemerkbar machen, um sie nicht zu erschrecken. Man kann auch gezielte Signale trainieren, etwa eine kleine Klingel, die auf das Futter aufmerksam macht.
Viele Katzen leiden unter Zahnproblemen
• Bewegung fördern: Wenn die Bewegung eingeschränkt ist und die Katze nur noch liegt, nimmt das Problem noch weiter zu. Stattdessen helfen einfache Bewegungsspiele dabei, die Gelenke mobil und die Katze aktiv zu halten. Wie junge Kätzchen jagen auch Katzensenioren gerne einem Spielzeug nach, das über den Boden rollt oder an einer Katzenangel befestigt wurde. Einzig die Dauer und Geschwindigkeit müssen dabei angepasst werden, damit die Katze noch regelmäßig zum Erfolg kommt und Spaß am Spielen hat.
Bailey Malinois-Mix, geb. 7/18, 60 cm, 25 kg, Bailey zeigt sich gehorsam und dizipliniert, sie ist eine äusserst aktive Hündin die viel Auslauf braucht, sie sucht sportliche und hundeerfahrene Menschen, in der neuen Familie sollten nur Kinder ab 14 Jahren leben, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de � 089-70950732
Web-Nummer: 465784
Sissy EKH, geb. 9/24, Wohnungsh. mit vernetztem Balkon, Sissy sucht en Zuhause zu einer altersähnlichen Katze, sie sieht nicht gut, kommt aber damit zurecht, größere Kinder sind kein Problem, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, DoFr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466145
• Bekannte Umgebung: Möbel und Schlafplätze, aber auch Futter- und Wassernäpfe sowie die Katzentoiletten sollten unverändert an ihren Positionen bleiben, sofern diese gut und schnell zu erreichen sind. Damit fühlt sich die Katze sicher, weil sie die Wege auswendig kennt. Rampen oder Zwischenebenen in Form von Hockern oder Ähnlichem sollten frühzeitig eingebaut werden, damit die Katze noch auf die Couch kommt.
• Beleuchtung: Auch das Sehen bei Dunkelheit kann schwächer werden. Entsprechend hilft eine gut beleuchtete Umgebung am Tag ebenso wie ein Nachtlicht in der Dunkelheit bei der Orientierung.
• Plötzliche Bewegungen vermeiden: Langsame und ruhige Bewegungen helfen der Katze, sich nähernde Personen frühzeitig zu erkennen.
Garfield BKH/Scottish Fold, geb. 12/22, Wohnungsh., Garfield sucht Menschen die Zeit für ihn haben, denn aufgrund seiner Erkrankung benötigt er mehr Pflege und Aufmerksamkeit, er ist verspielt und sehr lieb, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 465787
Samantha EKH, geb. 5/18, Freigang o.vernetzter Balkon, Samantha sucht ein Zuhause als Einzelkatze in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder, sie ist anfangs ängstlich, dann aber sehr verschmust, aktiv und geht auf die Menschen zu , Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466694
Alle Katzen sind außerdem anfällig für Probleme mit den Zähnen. Je älter, desto mehr sind betroffen“, erklärt die Tierärztin. „Die Halter sollten sich das Gebiss ihrer Katze regelmäßig ansehen, ob etwa Zähne beschädigt sind oder ganz fehlen oder das Zahnfleisch gerötet ist. Typische Anzeichen sind außerdem, wenn die Katze weniger frisst oder nur noch einseitig kaut.“ Neben diesen Kontrollen durch die Halter empfiehlt die Expertin jährliche Vorsorgeuntersuchungen beim Tierarzt. Oft werden mögliche Erkrankungen so schon frühzeitig erkannt und können behandelt werden, bevor es zu größeren Schmerzen oder Einschränkungen kommt.
Das Gewicht im Blick behalten
www.amper-kurier.de
Pepe EKH-Langhaar-Mix, geb. 1/11, Wohnungshaltung, Pepe ist ein offener und freundlicher Kater, er ist FIV positiv und sucht einen Platz als Einzelprinz bei Menschen die viel Zeit für ihn haben und auch seine Fellpflege ernst nehmen, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Web-Nummer: 466325
Mischling, geb. 1/20, 35 cm, 12 kg, Gismo ist ein verschmuster Rüde der noch viel lernen will, seine Gelenke sind nicht ok, mit anderen Hunden ist er verträglich, er sucht Menschen mit hundererfahrung, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732
Ankauf von KFZ aller Art, auch unfallbeschädigt, TÜV fällig, Motor od. Getriebeschaden, KFZ Meisterbetrieb T. 0151/17456427 oder 08841/6789338
Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung auch mit Abschleppwagen mögl., Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/96978922
Audi
Suche Audi ab Bj. 2000 jd. Zust. Firma Tel. 089/97890365
Wir kaufen ihren Audi gepflegte/ defefekte usw. Sofort Bar KFZ-Fa. Mo-So. Tel. 089/48996460
BMW
Erfahrene deutsch KFZ-Fa. kauft
jede Art v. BMW, seriöse Abwicklung vor Ort Zustand egal 24/h Wo Tel. 089/61467795
MINI COOPER EZ: 2009, 88 KW (120 PS), 6-Gang, KLIMA, LEDER, großes Panoramadach, ALUFELGEN, weitere Extras, INTERESSANT: Steuerkette und Kupplung neuwertig, 4.990,- EURO, � 0160-97097829
Web-Nummer: 459809
Nissan
Kaufe Nissan Tel. 089/94002977
Opel
Opel Zafira Eco Flex, EZ 10/2009, TÜV etc. NEU, Klimaanlage, 7 Sitze, Kopf-Airbags, 8-fach bereift, Zahnriemen u.v.m., neuwertig, gepfl. Zustand, nur 3.990.- € � 0160-97097829
Web-Nummer: 462822
Su. alle Opel ab Bj. 2000 Sonn/ Feiertage Firma Tel. 089/97890365
Fa. sucht Opel alle Modelle auch rep.bed. Selbstabholung Tel. 089/48998925
Su. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust.,24h/Wo., Fa. 089/89328547
Peugeot
Kaufe Peugeot Firma, Tel. 089/48998925
Renault
Suche Renault, T. 089/94002977
Skoda
Kaufe Skoda Tel. 089/48998925
Toyota
KAUFE jd. TOYOTA und andere Japaner, kein TÜV, viele KM, Unfall, zahle Bar, auch So.-/Feiertage, Fa. Tel. 089/97890365 (immer erreichbar)
Unter Kokain-Einfluss mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Fürstenfeldbruck – Am Freitag, 24. Januar, kontrollierten gegen 21.30 Uhr Einsatzkräfte der Fürstenfeldbrucker Polizei in der Bahnhofstraße einen 28-jährigen Autofahrer aus München und stellten bei diesem Anhaltspunkte für Drogeneinfluss fest.
Ein Schnelltest verlief positiv in Bezug auf Kokain. Der Fahrer war außerdem nicht im Besitz
Toyota
Deutsche Fa. kauft alle Toyota Modelle auch Unfallschaden ohne Tüv, hohe KM usw. Selbstabholung, Barzahlung sof. 7Tg/Wo Tel. 089/48058543
Kaufe alle Toyota auch mit Unfall, TÜV-fällig, hohe Km o. defekt. KFZ
Meisterbetrieb T. 0151/1745642 oder 08841/6789338
Suche Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547
VW T 4 Kasten 2.5 TDI, Syncro / Allrad, original Kerstner Kühlausbau m. Dachklima, Servolenkung, Zentralverriegelung, Airbag, Anhängerkupplung, LKW-Zulassung, Sitzheizung, nur 238.400 km, 6.990.- € � 0160-97097829
Web-Nummer: 465352
VW Golf 3 Pink Floyd, EZ 1995, TÜV neu, nur 149.900 km, Servo, Airbags, elektr. Glasdach, gepflegt, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 1.590.- � 0160-97097829
Web-Nummer: 462460
VW Golf Plus, EZ 2007. TÜV, Bremsen u. Sättel neu, Klima, 5türig, weitere Extras, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 3.990.- � 0160-97097829
Web-Nummer: 462461
Suche VW Golf Ab 2005 tel.01637419855
Zum Kauf su. wir VW/PKW Bus mit oder ohne Tüv . KM+Bj. egal. Fa.Tel. 24 Std/Wo Tel. 089/48996460
einer Fahrerlaubnis, versuchte jedoch durch Vorzeigen eines gefälschten Führerscheins darüber hinweg zu täuschen. Zudem führte er im Pkw auch noch eine geringe Menge Kokain mit, das durch die Beamten sichergestellt wurde.
Volvo Su. Volvo Tel. 089/62809177
Wohnwagen/-mobile
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen 03944-36160 www.wm-aw.de Fa. Su. Wohnmobil o. Wohnwagen, gerne auch VW Bus; Tel. Tel. 0160/2192275
WR für Mini Countryman gebrauchter WR Satz mit Alufelge, Falken 205/65R16 95H auf Dezent Alufelgen 7Jx16 ET 45, 2x5mm & 2x3mm Restprofil. VB 300,- € � 0172-8394458
Web-Nummer: 442075
5er BMW Winterkompletträder 225/55 R17 Continental, auf BORBET-ALUFELGEN, Herstellung 2022, passend für 5er BMW von 2009 bis 2018, guter Zustand, 199,00 Euro � 0160-97097829
Suche Vespa/Piaggio PX 80,125,150 od. 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten od. Ausschlachten (auch Unfall). 01728394458
Kaufe gebrauchte Unfall- und defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203
Kfz-Ankauf
Dt.-Fa. kauft Unfall - und gebrauchte KFZ, sofort bar, Sa./So., T. 089/94002977
Gegen den 28-Jährigen wurden Strafverfahren wegen Urkundenfälschung, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln und Fahrens unter dem Einfluss von Kokain eingeleitet. red
Kfz-Ankauf
Suche gepflegte PKW‘s ab Bj. 2014. Münchener Firma, Tel. 089/42018419
LUEJ Automobile. Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Motorschaden, hohe km, ohne TÜV und für Export; auch Feiertag und Wochenende. Tel. 089/9042250555, 0174/7172018
Münchner KFZ-Firma kauft jedes Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden mit oder ohne TÜV usw. Abmeldung, Barzahlung und Selbstabholung, 24 h auch Sa./ So., Firma Tel. 089/92269970 o. 0171/3078511
Su. Oldtimer o. Youngtimer, gerne Reparatur bedürftig; Tel. 0160/2192275
Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! T. 0911/5485000 / 0170-5485000
KFZ-Firma kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden oder ohne TÜV, Abmeldung vor Ort, KFZ-Meister Tel. 089/46130121
Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So .
Dt. Fa. kauft alle Autos für In-/ Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden, mit oder ohne Tüv uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/48058775; 24h u. Sa./So. erreichbar
KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. Tel. 089/62271473 Fa. Auto-Star München KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART. AUCH UNFALL, MOTORSCHADEN, HOHE KM. OHNE TÜV UND FÜR EXPORT, Hr. Anton, Tel. 089/95403116 oder 0177/8901053, auch am WE u. Feiertage
Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./ Woche, Fa. Tel. 089/89328547
Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/ Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61465198
Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise 0162-3296073 o. 08141-8111224
Bestpreise f. Unfall, defekte, TÜV-fällige, hohe km o. rep.bedürftige Kfz, Oldies u. Bastler. Kfz Roland 08142-592788
Höchstpreise
f. Unfall- u. TÜV-fällige KFZ, hohe km KFZ Firma 0814253261
Große Orangenspende an die Olchinger Tafel
Otmar Nöth und Rainer Saalfeld (beide Gewerbeverband Olching), Vanessa Bruckner („Für Olching“), Dieter Deinert (Olchinger Tafel), Stefan Eibl („Für Olching“) und vorne Mario Interrante (Orangenkönig).
Olching – „Für Olching“ und des Gewerbeverbands Olching im BDS Bayern konnte passend zur Jahreszeit eine großzügige Spende übergeben werden. Die Übergabe der Orangen fand im Ladengeschäft des Olchinger Orangenkönigs statt. Dieter Deinert von der Olchinger Tafel nahm die Spende persönlich entgegen. Jede Woche versorgt die Olchinger Tafel etwa 400 hilfsbedürftige Menschen aus Olching und Gröbenzell. Um sicherzustellen, dass die Lebensmittelspenden gezielt die Bedürftigen erreichen, prüft die Tafelleitung die Bedürftigkeit und stellt entsprechende Tafelausweise aus. red
Ankauf
Kaufe altes Mofa Piaggio (Ciao), Puch, Hercules od. Zündapp zum Herrichten oder Ausschlachten. 0172-8394458
Landkreis – Nachdem zuletzt zahlreiche Bürger vergeblich ins Rathaus gekommen sind, möchte die Stadt Fürstenfeldbruck nochmals darauf hinwei-
sen, dass die Briefwahlunterlagen erst ab 10. Februar ausgegeben bzw. versandt werden können. Zuvor laufen noch diverse Fristen. red
Veränderungen bei der Volksbühne
Olching – Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Volksbühne Olching fanden am 10. Januar im Theatersaal im Cantina Neuwahlen für den Vorstand statt.
Andreas Fischer, bereits langjähriges Mitglied, wurde dabei zum 2. Vorstand ernannt. Mit einstimmiger Mehrheit wurde er von den anwesenden Mitgliedern gewählt. red
Computerprobleme? Wir lösen sie! schnell - zuverlässig - preiswert. Bezahlung nur bei Erfolg! Mo.-So. Fa. Nordic Solutions 08202-905970 o. 015753343674
Flohmarkt im SeecontainerMöbel, Geschirr, Kleidung Do bis Sa 10 bis 14 Uhr, 82290 Landsberied, An der Reistl 20 017666335881
Trachtenbazar mit Nähworkshop, Samstag, 22.März und Sonntag 23.März, Eching am Ammersee, Sporthalle 017666335881
Zu verschenken
Akkordeon u. mehrere SteinBierkrüge 08193-8556
Spanplatten, div. Holzabschnitten, Balken, Latten 081312785570 Mo - Fr
Ihr Amper-Kurier
Sudoku
Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Spielregeln für SUDOKU: Vervollständigen Sie das SUDOKU-Puzzle so, dass in jeder Zeile, in jeder Spalte und in jedem der neun Blöcke jede Ziffer von 1 bis 9 genau einmal auftritt.
Entrümpelungen! Wohnungsauflösungen, Sperrmüllabfuhr schnell u. preiswert 01795400370
Entrümpelungen, Entsorgungen von A - Z 017624185374
Gartenarbeit aller Art. Fa 08141-2450120
Firma Aalema: Gartenbau, Pflaster, Trockenbau u. Carport 0179-7693386
Firma übernimmt Putzarbeiten, Innen- u. Außenputz, WDVSWärmedämmverbundsystem, Dachgeschoßausbau, 082029049790
Fliesenarbeiten vom Meisterbetrieb. Vernünftige Beratung u. Preise 089-86308917
Garagendach undicht??
Roha - Flachdachsanierung "ü. 30 Jahre Erfahrung" 0814172870 o. 089-84930981
Gartenarbeiten
Ihr Maurermeister f. sämtliche Maurerarbeiten, Beton- u. Balkonsanierung, Abdichtung, Mauerwerkstrockenlegung, Dachausbau, Fliesen- u. Plattenverlegungen, Badkomplettsanierung 08142-4482503 Olching
Küchenmontagen vom Fachmann, Umbauten, Geräteaustausch, Neue Arbeitsplatten, Spülbeckenerneuerung mit sämtlichen Anschlüssen, kompl. Küchensanierungen aus einer Hand, Vertrieb von Küchenmöbel, Fa. Schuster 08142-16705
Laminat
Parkett, Malerarbeiten. 01716245766
Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 56 gültig. Wöchentliche Gesamtauflage: 151.660 Exemplare mit amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Fürstenfeldbruck.
Mitglied im Bundesverband deutscher Anzeigenblätter
Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de
Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet
Bekanntschaften
Partnerkatalog mit vielen Partnervorschlägen jetzt kostenlos anfordern. 08222-4081523
Erotik
Hausfrau (34J.) 015207805618
M 52 J. verw. die reife Dame gerne mollig, Tel. 0151/58179511
Heckenschnitt und Rasen mähen kurzfristig durchführbar! Fa. Degenhart 0176-22077358
Gartenbau, Hausmeisterservice, Bäume schneiden. 08142-4646352 o. 017676877383
Fa. Thurnhofer hat für Sie noch Termine frei! Schnell, sauber u. preiswert 08142-593621, Mobil 0177-5536210
Maler u. Bodenleger 017658135774
Maler, auch Renovierungen u. Fassaden, sehr günstig 08141890101 o. 0176-49232338
Malermeister Michael Baumgartner - Ausführung aller Maleru. Lackierarbeiten innen u. außen 08142-6523022 o. 01728583832
Maurermeister hat noch Termine frei 0172-1312326
Maurermeister f. Maurer- Verputzarbeiten, Innenausbau. Fenster, auch Kleinarbeiten, 0171-2779948
Malerreibetrieb übernimmt Malerarbeiten. Komplettsanierung, u. Leerwohnung zum Sonderpreis. 089-802327
NF Dach & Fassade Malerarbeiten innen u. außen, Holz- und Fassade, Reparaturen, Terrassenarbeiten, Dach- u. Steinreinigungen, Kellertrockenlegung uvm. *Wird von Vollhandwerk ausgeführt* 01578-2099505
Herr Franz bietet Innenarbeiten, Maler- u. Verputzarbeiten, Trockenlegungen, Bodenverlegungsarbeiten uvm. 01578-2099505
Parkett- u. Bodenservice Ob schleifen u. versiegeln v. Parkettböden oder Verlegung neuer Bodenbeläge. Fa. Thurnhofer 08142-9589 Ihr Maler
Übernehme Umzüge mit Möbelmontage, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen 08233-1790 o. Handy 0175-6811773
Wir bieten an: Maler- u. Tapezierarbeiten, Trockenbau, Boden verlegen, Fliesenarbeiten, Trockenlegung, Badsanierungen u.v. m. 01577-6035627, info@ hs-sanierungen.de
Wir führen aus: Gerüstbau u.verleih 08202-9049790
Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de
Wohnung in Traumwohnung umgestalten!
Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de
Wurzelstöcke fräsen
Preiswert u. schnell, Fa. Ellinger 08141-26694
Wohnungsauflösungen
mit Angebot auf das Sie sich verlassen können. Fa 081412450120
Altenpflegerin mit Herz und Erfahrung sucht Stelle als Senioren Betreuerin Tel. 0159 01489862
Gartenarbeit mit Entsorgung, komme sofort 0157/34384758
Garten-Service Baumfällung, Baumpflegen, Hecken-/Strauchschnitt Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932
Garten-u. Landschaftsbau
Neuanlagen, Gartenarbeiten, Winterdienst,P asterarbeiten, P ege u. Bep anzung.
PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599
DW Sanierungen im Innen- & Außenbereich. Dach- u. Balkonsanierungen, Holzarbeiten aller Art, Malerarbeiten. Tel.: 0151/64383577 oder 089/72488612
Kevali Baudienstleistung Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Ab- und Rückbau. Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 08123/9031621 - info@kevali.de
Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung -Planung - Ausführung. Tel. 0176/23236246
Malerbetrieb Unterhuber u. Seidel GbR, Fachbetrieb für Maler-Lackierer Arbeiten. Tel. 0162/7300718, gerhardseidel52@ gmx.de
Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit Tel. 0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.com
Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277
———Malermeister Nuriman ——— Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996
Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigung- esapovic. de Spenglerei/Bedachungen, Steildach, Flachdach, Dachfenster, Tel. 089/70066656 schubert-dach.com
Handwerksbetrieb Bauer - Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Tel. 0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@ outlook.de
MB Entrümpelung & SanierungWohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, auch extreme Messi-Fälle, kostenlose Besichtigung. Tel. 0177/7111648 oder 089/72488612
Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003
Elektro-Anlagen Aschenbrenner Wir lösen ihr elektrisches Problem! Tel: 089/7601213 www.glasdusche.bayern - Glasduschen & Spiegel NEPTUN Malik seit 40 Jahren Qualität/5 Jahre Garantie - Sondermaße/Dachschrägen u. Montage ohne Aufpreis - rahmenlos und pflegeleicht - kostenlose Beratung vor Ort Telefon 08856-935690 Mobil: 01777525833
Fliesenlegermeister übernimmt sämtliche Fliesen- und Marmorarbeiten, Tel. Fa. 089/717581
Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/69370393, www.poltinger.de
Fachbetrieb führt aus: Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. Tel. 089/92585883 o. 0174/9136836, Fax: 089/80923341, Harryk@hotmail.de
EDV- I Computer-Hilfe
Computer-Experte hilft schnell u. preiswert, Mo – So Tel. 08141 817387
Elektro
Elektroservice Huber Eichenau, Tel. 08141 37335
Entrümpelungen
Umzüge & Entrümpelung
Angebote, auf die Sie Sich verlassen können! Tel. 08141 2450120
Fahrrad-Service
Alles rund um‘s Rad – Der Radlmarkt Untere Bahnhofstr. 53 a, 82110 Germering, Tel. 089 89428900
Zur Sunderburg 3a, 82296 Schöngeising Tel. 08141 357715 www.goldacker-gebaeudetechnik.de
Immobilien
H.L. Immobilien seit 1984 Johannes Lichtenstern Fürstenfeldbruck, Landsberger Str. 58 Tel. 08141 23474 od. mobil 0173 3514729 www.immopartner-ffb.de hli@hli-immobilien.de
Mit Ihrer Anzeige im Branchenverzeichnis erreichen Sie über
150.000 Haushalte wöchentlich! Tel. 08141 50180-0 oder info@amper-kurier.de
Heizen im Jahr 2025: Was Verbraucher wissen müssen
Höhere CO2-Preise, dynamische Stromtarife, strengere Regeln für Holzöfen und neue Förderbedingungen für Wärmepumpen: Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern erklärt, was sich zum Jahreswechsel geändert hat.
CO2-Preis steigt auf 55 Euro pro Tonne
Der CO2-Preis steigt weiter an und verteuert fossile Brennstoffe deutlich. Haushalte mit Gasund Öl-Heizungen müssen mit Kostensteigerungen von durchschnittlich 48 Euro pro Jahr bei Gas- beziehungsweise 63 Euro bei Ölheizungen rechnen. „Der CO2-Preis wird in den kommenden Jahren weiter steigen“, sagt Sigrid Goldbrunner, Energieexpertin der Verbraucherzentrale Bayern. „Wer noch fossil heizt, sollte sich daher frühzeitig von unabhängiger Seite beraten lassen, welche Alternativen sinnvoll sind. Denn Haushalte mit regenerativer Heizung sind
Mietgesuche
Suche Halle / Scheune / Werkstatt (ca. 100 m²) im Landkreis Fürstenfeldbruck. 01702329422
Nettes Ehepaar (50/60) sucht dringend 1 1/2 bis 2 Zi.-Whg. im Landkreis 0176-69862815Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Emmering / FFB / Puch / Mammendorf / Maisach EG Wohnung oder Haus (5 Zi., 100m²) mit Garten gesucht 017641461373
Die Firma Galvano Weis GmbH & Co.KG sucht für ein Mitarbeiter-Ehepaar eine Wohnung ab sofort zur Miete. Zuschriften unter maria.schafhaeutl@galvanoweis.de oder unter 081415346433
Frau, 46, ruhig, sucht 1 - 2 Zimmerwohnung, ca. 45 - 55 m², bis 900 Euro Kaltmiete für längerfristiges Mietverhältnis im westl. Umlang von München mit S-Bahnanbindung. Unbefristet angestellt als Technische Assistentin am Max Planck Institut, Nichtraucher, keine Haustiere 017695704818
von den Preissteigerungen im Emissionshandel nicht betroffen.“
Dynamische Stromtarife: Chance und Risiko
Wohnung zum Kauf, auch renovierungsbedürftig, Gerhart Immobilien 08146-996273
Nette Arztfamilie sucht Haus in München u. Umg. bis 900.000 € zum Kauf. PerVita Immobilien 089-20313405
eines Vertrages überlegen, ob sie wirklich einen großen Teil ihres Stromverbrauchs in die günstigeren Zeiten verschieben können.“
Strengere Emissionsgrenzwerte für ältere Holzöfen
Viele ältere Holzöfen, -kessel und -kamine unterliegen ab
sofort strengeren Emissionsvorschriften für Feinstaub und Kohlenmonoxid. Die Änderung betrifft Heizkessel, die zwischen 1. Januar 2005 und 21. März 2010 in Betrieb genommen wurden, sowie Einzelfeueranlagen mit Inbetriebnahme zwischen 1. Januar 1995 und 21. März 2010. Halten die Anlagen die Grenzwerte nicht ein, dürfen sie nicht mehr betrieben werden. Ob ein bestehender Ofen betroffen ist, können Verbraucher im Feuerstättenbescheid des Bezirksschornsteinfegers nachlesen.
bei viel Sonnenschein
zeugung. Sigrid Gold-
Ab diesem Jahr müssen Energieversorger dynamische Stromtarife anbieten. Bei diesen zahlen Kunden keinen festen Strompreis mehr. Der Preis orientiert sich stattdessen an den Spotpreisen der Strombörse. Wird viel Strom erzeugt und wenig gebraucht – beispielsweise nachts oder bei viel Sonnenschein – ist der Strompreis niedriger als zu Zeiten mit hoher Nachfrage und wenig Stromerzeugung. Sigrid Goldbrunner sieht darin eine Chance: „Mit dynamischen Stromtarifen können Verbraucher von günstigen Strompreisen an der Börse profitieren. Sie sollten sich jedoch vor Abschluss
Info
Mietgesuche
Nettes Ehepaar, gesichertes Einkommen, NR, sucht rollstuhlgerechte 3 - 4-Zi.-Whg. im Raum Ammersee Nord (Inning, Eching etc.) oder im kompletten westlichen Landkreis FFB, ab April 2025 0171-7354261 ....wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Familie sucht Zuhause. Wir, Puchheimer Ehepaar mit 3 Kindern und Hund sucht wegen Eigenbedarfskündigung nach 13 Jahren ein neues Zuhause in Puchheim. Feste Einkommen, NR, saubere Schufa und zuverlässige ordentliche Mieter. Haus / Wohnung ab 4 Zimmern, Balkon / Garten wäre schön. Bevorzugt Puchheim Bahnhof. jessi21382@yahoo.de
Kleine Mammendorfer Familie sucht (wegen Eigenbedarfskündigung) eine 3-4 Zi.-Whg. am liebsten EG m. kleinem Garten u. Garage zur langfristigen Miete. Gerne würden wir in Mammendorf bleiben, freuen uns aber auch über Angebote aus dem näheren Umkreis (+ 10 Km). 01735717534
Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0170/8489890 Suche 3-Zimmer-Whg. zum Kauf auch renovbedürftig. Tel: 0178 9503242
Netter Pilot sucht in München u. Umgeb. 2-3 Zi.-Whg. bis 500.000 € zum Kauf. PerVita Immobilien 089-20313405
www.amper-kurier.de
Vermietungen
Olching, 300 m S3, 3 ZKB, 95 m² ab 01.04., mtl. 1.600,-€ + NK + KT 0173-9498323
Möbl. Zi. ab € 320,- inkl., ideal f. Wochenendheimfahrer, NR , ruhige Lage, ca. 10 Min. S3 Maisach 08141-305144
Großzügige Lagerfläche in der Aumühle (FFB), ca. 130 m², beheizbar 08141-8281046
Lagerräume zu vermieten, 14, 25 u. 50 m², ebenerdig, trocken, abschließbar, unbeheizt, 08135-8532
Nby. Schöllnach Zentr. 3-Zi.Whg., 2 u. 3 Zimmerwohnungen Zentrum Markt Schöllnach, 115 / 90 m² 850.- € / 550.- € kalt. 01575-5872224
Smart-Meter-Gateway für Förderung von Wärmepumpe nötig
Wer 2025 eine Wärmepumpe installieren möchte, erhält Fördergelder nur noch, wenn die Anlage an ein zertifiziertes Smart-Meter-Gateway angeschlossen werden kann. Durch dieses kann der
Netzbetreiber die Stromproduktion und den Verbrauch aufeinander stimmen. Die Grundförderung für den Einbau einer Wärmepumpe beträgt 30 Prozent der Kosten. Durch Bonusförderungen sind in der Summe bis zu 70 Prozent Zuschuss möglich.
Wie sich die Änderungen und Neuerungen im Einzelfall auswirken, beantwortet gerne die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bayern. Die Beratung findet online, telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch statt. Die Energieberater informieren anbieterunabhängig und individuell.
Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentraleenergieberatung.de oder bundesweit kostenfrei unter 0800 809802400 und in den angebotenen Vorträgen der Verbraucherzentrale Bayern. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. red
Olching 3-Zi.-Whg., 83 m², SWBalk., Bj. 72, Bad erneuert, Fenster neu, in 6-Fam.-Haus, ruhig, zentral, EA-V 126 kwH (m²a) Heizung Öl, Bj. Heizung 2024, EEK D, ab 1.4., inkl. Garage 1.080.- € + Nk + Kt. Immobilien Ambach 08141-24754
Kleines Lager in Maisach, das Lager ist ca. 25 m² groß, unbeheizt, trocken und befindet sich in Anzhofen, 82216 Maisach 08141-8281044 mieten@fuchsbau.place
Arbeitsplatz in Gröbenzell. Geschmackvoll eingerichtetes Büro in Gröbenzell: als Arbeitsplatz, CoWorking, für Besprechungen, oder als Geschäftsadresse zu vermieten - Bevorzugt an Buchhaltungsbüros oder Steuerbereich. Der Preis ist inkl. MWSt. aller Nk, inkl. Kosten für Reinigung und Einrichtung. Geschäfts- Telefonnummer und Briefkasten gegen Aufpreis möglich. 01702945387 stefani@live.de
Ladeneinheit in Laim nahe S-Bhf., 9 Meter Schaufensterfront, gute Lauflage,Variabel und für viele Branchen. Gute Parkmöglichk. vor dem Laden. Rohbauzustand zur Eigengestaltung,EG ca. 170 m2 und ca. 100 m2 Nebenfl. im UG, Verbrauchsausweis, EEK D, Erdgas, Endenergieverbrauch 115,5 kWh/(m2*a)3350,-€ mtl.+NK HEIM & LEBEN Immob. Tel. 089 / 60 07 97 60
Garage Nr. 364 in Puchheim Bahnhofst. 13, zu verk. VB € 35.000,- 0179-5027162
Wohnung in Traumwohnung umgestalten! Wir helfen mit Ideen und lassen Ihre Wohnung / Haus in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohnge stalterinnen.de
ENDLICH SCHÖNER WOHNEN! Schöner wohnen entsteht aus der Harmonie von Farben, Licht, Dekoration... und muss nicht unbedingt teuer sein. Wir beraten und gestalten ihre Wohnräume gerne neu! Wir freuen uns auf ihren Anruf! 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohngestalte rinnen.de
3 Zi. ETW Pocking/Bad Füssing TG, Keller, OG, VB 169.900 € Tel: 0043/6706520890 abends Sie wollen ihre Immobile verkaufen oder vermieten? Gerne beraten wir Sie! KOSTENLOSE Immobilienbewertung. Isar Donau Immobilien Bayern Tel.: 089/17104070
am Mittwoch
im Stellenmarkt
für den Landkreis Fürstenfeldbruck und Einzugsgebiete ✓ über
Exemplare
✓ 2 x wöchentlich: mittwochs & samstags
Ihre Anzeigenbuchung für unsere Partnerverlage in den Landkreisen Dachau, Aichach, Weilheim, Landsberg, Starnberg und Stadt München können Sie bequem über den Amper-Kurier abwickeln.
Der Amper-Kurier ist der ideale Partner für Ihre Suche nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Unser Stellenmarkt zeichnet sich durch eine hohe Au age und Reichweite, exible Erscheinungsweise, beste Resonanzwerte und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung im Landkreis Fürstenfeldbruck, im nördlichen Landkreis Starnberg und im westlichen Landkreis München aus.
Zusätzlich bieten wir Ihnen mit unseren Partnerverlagen in den Landkreisen Dachau, Starnberg, Landsberg, Augsburg und der Landeshauptstadt München ein optimales Einzugsgebiet. Die hohe Einpendlerquote zeigt auch, dass der Landkreis für Stellensuchende im Einzugsgebiet überaus interessant ist und hier ein großes Potential an Arbeitskräften vorhanden ist. Darüber hinaus sind Sie über unser E-Paper mit Ihrer Stellenanzeige im Internet ohne Mehrkosten präsent.
Der Amper-Kurier erscheint 2 x wöchentlich: Mittwoch und Samstag und ist mit über 150.000 Exemplaren pro Woche das au agenstärkste Anzeigenblatt im Landkreis Fürstenfeldbruck.
Mögliche Verteiltage Mittwoch und/oder am Wochenende direkt in Deiner Nachbarschaft Toller Nebenverdienst für alle von 13–99 Jahren Interessiert?
Dann bewirb Dich telefonisch unter 08141 50180-77, per E-Mail an vertrieb@amper-kurier.de oder scanne den QR-Code und bewirb Dich schnell und unkompliziert online (www.amper-kurier.de/zusteller-gesucht)
Koch / Pizzabäcker (m/w/d) Für unsere Martha Pizzarei im Herzen von Fürstenfeldbruck suchen wir ab sofort eine/n Koch oder Pizzabäcker (m/w/d). Du bringst Berufserfahrung und Leidenschaft für die italienische Küche mit. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz und gute Bezahlung. Auf Wunsch kann eine Unterkunft gestellt werden. Bewerbungen an � 08141-3548770, personal@marthapizzarei.de
Web-Nummer: 466334
So
punkten Unternehmen bei Bewerbern
„War for talents“
Ob Pflege, Handwerk oder Informatik - der Fachkräftemangel betrifft mittlerweile viele Branchen. Unternehmen, die qualifizierte Mitarbeitende suchen, sollten kreativ werden und die Perspektive wechseln, um junge Talente auf sich aufmerksam zu machen.
Immer häufiger spielt das Gehalt nur eine Nebenrolle. Stattdessen sind attraktive Zusatzleistungen gefragt, um im Wettbewerb um die besten Köpfe zu bestehen. Ganz oben auf der Wunschliste potenzieller Interessenten: Die Möglichkeit zum Home-Office und die Bereitschaft, sich auf flexible Arbeitszeiten einzulassen. Wenn das aus betrieblichen Gründen nicht funktioniert, gibt es andere Möglichkeiten, sich gegenüber Bewerbenden positiv
txn-Foto: Studio Romantic/Adobe Stock/Barmenia
aufzustellen: Als besonders wirksame Werkzeuge im Kampf um die passenden Talente gelten Zusatzleistungen wie die betriebliche Kranken- und Pflegevorsorgeversicherung (bKV)
oder die betriebliche Altersvorsorge. Hierzu Daniel Schmalley von der Barmenia Versicherung: „Viele Unternehmer sind bei der Einführung einer solchen betrieblichen Zusatzleistung anfangs zurückhaltend - dabei ist der Aufwand mit dem richtigen Partner an der Seite meist deutlich geringer als erwartet.“ Das Engagement für die Gesundheit und die finanzielle Zukunft der Mitarbeitenden macht sich meist schnell bezahlt, denn die betrieblichen Boni bauen Vertrauen auf und halten Fachkräfte länger im Betrieb. Und neue Mitarbeiter sind in der Regel von einem Gesamtpaket begeistert, das nicht nur ein gutes Gehalt verspricht, sondern auch die individuellen Wünsche nach Sicherheit, Flexibilität und persönlicher Entwicklung erfüllt. txn
Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote
Committed salesperson wanted for souvenir shop in the center of Munich. Full-time, part-time. Good ENGLISH required. Tel. 0157-3902 3553
Honorarkraft Pädagogik Übungsleiter*in für Spielaktionen ges., info@mobilspiel-muenchen. de
Hausmeister in Vollzeit gesucht zur Abdeckung von Wohnanlagen. Bei Interesse Kontakt unter Tel. 089 75076095
Friseur*in m/w/d TZ 2-3 Tg/W gerne erf. Koll. f. Salon in Seniorenstift 0173/5755405
MFA/Kinder-/Krankenschwester für 2 Nachmittage in der Woche für Behandlungsassistenz im Sprechzimmer gesucht. Minijob. info@kinderaerzte-neubiberg.de
Mitarbeiterin, auch Rentnerin, in gyn. Praxis Marienplatz in Teilzeit ges., Tel. 0163/2554548
Versierte BÜROKRAFT gesucht ab dem 1.4.25, f. Mo/Die/Mittw je 6 Stunden Bewerbung per mail an:info@glas-spiegel-köhler.de, Fr. Schwaiger
Gut und gründlich eine (krankheitsbedingt) stark eingestaupte Wohnung Schritt für Schritt wieder Sauber machen: Rentnerin sucht ruhige nette junge Frau in Schwabing 1-2 wöchtl. 3 Std. exina87@ gmail.com
Suchen Anzeigenblattzusteller für Mittwoch oder Samstag. Ab 13 Jahre. Geeignet für Schüler, Hausfrauen und Rentner. Info unter Tel. 089/41114810 vertrieb@zpvs.de
Wir suchen Dich! Malereibetrieb Bloch in München sucht ab sofort Maler/Lackierer (m/w/d) in Vollzeit. Deutschkenntnisse und FS Kl. B erforderlich. Kontakt unter Frau Bloch Tel. 0172/2975592
Zuverlässige u. ordentl., deutschsprachige Reinigungskraft f. Treppenhausreinigung auf MinijobBasis, Nh. Partnachplatz gesucht Tel.: 0160 91236558
Kinderliebe Haushälterin für Familie mit 4 Kindern (6-12 J). NR, FS sind uns wichtig. Kernarbeitszeit Mo-Fr 10-18 Uhr. Nähe Arabellapark. Langfristige Fest-anstellung in Vollzeit. Bewerbung an: Haushalt-Arabellapark@gmx.de
Stellenangebote
KUNDENBERATER 40 EUR/
Std. Haupt Nebenberuf! Tel. 089/2441153-19
Elektromechaniker m/w/d Teilzeit oder Minijob nach Haimhausen gesucht www.ipdent.de Tel.08133-9179480 Email.jobs@ ipdent.de
Wir suchen ab sofort zuverlässige/n SCHNEIDER (m/w/d) Tel. 01578/3696769 mari_geta18@ yahoo.com
Rentner sucht für seinen Chaotenhaushalt (34 qm) Hilfe. Parkstadt Solln Tel. 0151/28255539
Lagerhilfe (m,w,d), Moosach Die Pathologie München-Nord sucht tatkräftige Unterstützung für die Materialauffüllung, auf Minijobbasis, Montag bis Freitag am Nachmittag - Auffüllen von Lagerbeständen Tel. 089 127374-65 oder -51
Podcast Editor m/w/d gesucht. Die Forschungsstelle für Energiewirtschaft (FfE e.V.), Am Blütenanger 71, 80995 München sucht ab sofort eine:n engagierte:n, zuverlässige:n Studierende:n / Schüler:in. Wir bieten einen attraktiven Arbeitsplatz mit 5-10 h/ Woche. Infos unter https://www. ffe.de/campus/jobs/student/werkstudierende-podcast-editor/ 2 nette Kollegen/innen für Aussendienst gesucht. Ohne Verkauf, KFZ, Prov., Festgehalt, tolles Team und Aufstieg. Tel. 089/5454350 Reinungskraft in Ismaning zur Unterstützung gesucht. An 1-2 Vormittagen von 9-13 Uhr auf Minijob Basis. Schweigerhof Appartemnts Ismaning Tel. 089/9611800 info@schweigerhof.de Physiotherapeut/in gesucht Vollzeit/Teilzeit/Minijob ab sofort. Wir bieten ein tolles Team, sehr gute Bezahlung + einen modernen und schönen Arbeitsplatz. Bewerbung an:Physiotherapie JellbauerDachauer Str. 278 in Moosach physiobewerbung@aol.com
Garten, Entrümpeln Transport Garten arbeiten, Hecken, Entrümpeln sowie Transporte auch kleine Transporte und kleine Umzüge 0176-23221228
Gartengestaltung, Hausmeisterei, Bau-, Treppenhaus-, u. Fensterreinigung, 0176-34878449
Reinigungsservice für Gewerbeobjekte und Privathaushalte in Olching und Umgebung. Erfahrenes Team, zuverlässig und gründlich. www.wehn-reinigungsser vice.de 08142-6550981
Ihr Profil:
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Fachkompetenz
- Selbstständiges Arbeiten
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in
- Berufserfahrung von Vorteil
Das Erwartet Sie:
- Überdurchschnittliche Bezahlung - Abwechslungsreiche Arbeiten an verschiedenen Fabrikaten
- Familiäres Arbeitsumfeld - Modernste Diagnosegeräte und Werkzeuge - Unbefristeter Arbeitsvertrag - Werkstattnutzung für private Zwecke möglich
Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.
Montessori Schülerin su. für 2 Wochen eine Praktikumsstelle im Bereich Süden - Steuerberaterstelle bevorzugt Terminabsprache wird erbeten: Tel. 0176 22787494
Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241
Suche Putz/Bügelstelle (017637016607
• Du übernimmst die Annahme der eintreffenden Ware und scannst diese in unserem Warenwirtschaftssystem ein.
• Du bereitest die Ware für den Verkauf vor.
• Zu deinen Hauptaufgaben zählt ebenfalls die Verräumung der Ware im Workwearstore.
• Du hast eine abgeschlossene Ausbildung und idealerweise erste Berufserfahrung im Lager.
• Du kannst dich schnell in neue Programme einarbeiten.
• Eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise gepaart mit Teamgeist zeichnen dich aus.
• Du kannst unser Team mit bis zu 22,5 Stunden unterstützen, auch mal bis zum Ende unserer Öffnungszeiten.
• Wir Strausse setzen auf langfristige Beziehungen – auch bei unseren Arbeitsverträgen.
• Weiterentwicklung ist dir wichtig? Uns auch! Nutze unser Trainingsangebot.
• An allen Sonn- und Feiertagen hast du frei – auch an Heiligabend und Silvester.
• On top: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte
BUCHHALTUNGSKRAFT sucht VZ oder TZ Stelle. Gut integrierte, engagierte Ukrainerin mit praktischer Erfahrung in Steuerkanzlei. Flüssiges Deutsch. Tel. 0160/92270541
Putzst. Solln ; T. 0172/9171536
Su. Putzstelle Tel. 0172/8637889
Fliesenleger su. Arbeit Mob: 0173 890 5544
Suche Putzstelle 01577/4807395
DEUTSCHE REINIGUNGSFIRMA übernimmt Büro-, Treppen-, Haushaltsreinigung, T. 0171/511 87 00
Erf. Buchhalterin sucht für ca. 20 Std. Tätigkeit, Fibu und Löhne Tel. 0151/59973020
Hausmeister, Gart.(1 Zi.) Tel.089/96176460
Aushilfsjob, vorzw. im Büro von Rentnerin gesucht. Tel. 089/74945298 ibko@gmx.de
3
Geöffnet nur an den Aktionstagen:
Montag – Freitag 10.30-18.00 Uhr
Samstag 11.00-14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung 5
Für schöne Schmuckstücke zahlen wir auch gerne mehr als den Goldwert!
Geöffnet nur an den Aktionstagen:
Samstag 11.00-14.00 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung
Kommen Sie zu uns bevor Sie woanders Ihre Schätze bewerten lassen!