Amper-Kurier Online, KW 05 Wochenende aktuell, neu, KW 05/2025, Wochenendausgabe

Page 1


Opern auf Bayrisch

Fürstenfeldbruck – In den Opern auf Bayrisch hat der Münchner Schriftsteller Paul Schallweg den Inhalt weltbekannter und beliebter Opern in originelle Mundartverse gegossen und die Szenerie der Opern dabei zumeist ins Bayrische Land verlegt. Auf diese Weise erlebt „Der fliagade

Holländer“ seine Abenteuer nicht wie in Richard Wagners Original vor der rauen Küste Norwegens, sondern auf dem Starnberger See. Gerd Anthoff, Conny Glogger und Michael Lerchenberg präsentieren dem Publikum die Umdeutungen weltberühmter Opern und bringen sie gemeinsam mit dem

Percussionisten Philipp Jungk und dem Musikensemble Opern auf Bayrisch am Samstag, 15. Februar, um 20 Uhr im Stadtsaal zur Aufführung. Kartenvorverkauf unter anderem beim Kartenservice Amper-Kurier in der Brucker Hasenheide 11, Tel. 08141 5018088. red

Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug auch Unfall, Totalschaden, zahle Höchstpreise Seriöse Abwicklung garantiert! Tel. 016 2/3296073 od. 08141/8111224

Der Küchenspezialist

Ilzweg 5 | 82140 Olching Tel.: 08142 65397-0

Herz drauf! www.derkuechentreff-dilling.de

Vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gerne!

Hörmannsberger Straße 14 - 86510 Ried Telefon: 0 82 33 - 54 85 - www.mode-hintermair.de

DER ORANGENKÖNIG

Spezialist vor Ort Nico Papenroth Wir tauschen auch gerne Geräte, Spülen und Arbeitsplatten!

Ihr Fachmann für Sonnenschutz Rollladenumrüstung auf Elektroantrieb mit Markenmarkisen, z.B.

•Markisen • Rollläden

•Jalousien • Plissee

•Lamellenvorhänge

•Reparaturdienst

•Insektenschutz

Orangen aus Sizilien, direkt von der Plantage e.K. Die Liefertermine 31.01. + 01.02.25 sind leider bereits ausgebucht Reservieren Sie jetzt für die Termine Fr. 07.02. + Sa. 08.02.25 Fr. 21.02. + Sa. 22.02.25 jeweils v. 9.30-12.30

Reservierungen und Infos über: www.orangenkoenig.de Johann-G.-Gutenberg-Str. 28, 82140 Olching Reif gepflückt

mit Ringen von Hauptstraße

• Wintergartenbeschattung

Wilhelm Högerl Schlossermeister Olching

Tel. 08142 15283

Fax 08142 45134 Mobil 0160 8417824

Berger z.B. Modell Canello.......

Vereinbaren Sie jetzt direkt Ihren Termin bei uns: www.wasserbetten-muenchen.com/terminbuchung/ Tel.: 08142/30 5O 793 Breslauer

MA ß MÖBEL TAGLIEBER

WOHNEN OHNE BESCHRÄNKUNG

Seit 1979!

Individuelle Anfertigung für jede Schräge, Höhe, Tiefe und Breite! Alles zum Preis eines qualitativ vergleichbaren Serienmöbels.

„ Einbauschränke

„ Schlafzimmer

„ Regale

„ Garderoben

„ Schiebetüren

„ Wohnwände

„ Schreibtische

„ Komfortbetten

WIR

SCHAFFEN RAUM!

Besuchen Sie unsere umfangreiche Maßmöbelausstellung –auch gerne mit persönlichem Beratungstermin unter 089 84 84 57 Öffnungszeiten: Di -Fr 10:00-18:00 · Sa 10:00 -13:00 Luitpoldstraße 3 · 82110 Germering (Eingang im Innenhof) info@wohnen-nach-mass.de · www.wohnen-nach-mass.de

Unser kostenloser Service: 3D Computerplanung Aufmaß vor Ort 10 Jahre Garantie auf Beschläge

Neuer Ärztlicher Direktor am Klinikum

Fürstenfeldbruck – In der letzten Sitzung des Verwaltungsrats wurde Privatdozent (PD) Dr. med. Michael Selgrad offiziell als neuer Ärztlicher Direktor (ÄD) bestätigt. Seine Berufung für drei Jahre ab 1. Januar resultierte aus einer Wahl, welche die Chefärzte aller Fachabteilungen Ende November durchgeführt hatten.

Der Ärztliche Direktor spielt eine zentrale Rolle in der Klinik, da er sie in allen medizinischen Belangen vertritt. Gemeinsam mit dem Klinikvorstand, dem kaufmännischen Direktor und dem Pflegedirektor bildet er die Krankenhausbetriebsleitung, die für die strategische Ausrichtung und das übergeordnete Management verantwortlich ist.

Die vielfältigen Aufgaben des Ärztlichen Direktors sind in der Geschäftsordnung klar definiert. Dr. Selgrad, der seit fünf Jahren als Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie und Onkologie am Klinikum tätig ist, übernimmt nun die Funktion des Ärztlichen Direktors. Er tritt die Nachfolge von PD Dr. med. Florian Weis an, dem Chefarzt der Anästhesie und Operativen Intensivmedizin, der diese Position in den letzten sechs Jahren mit großem Engagement ausgefüllt hat. „Die Herausforderungen, die vor uns liegen, sind groß, aber ich bin zuversichtlich, dass wir gemeinsam die besten Lösungen finden werden“, betont Dr. Selgrad. Dr. Weis wird der Klinikbetriebsleitung weiterhin als Stellvertretender Ärztlicher Direktor zur Seite stehen und seine wertvolle Erfahrung einbringen. red

Sonne-Wolken-Mix!

Vorhersage

Am Freitag ist das Wetter wechselhafter und oft dichtere Wolken bringen sogar ein paar Schnee- und Regenschauer mit. Am Wochenende sollte es dann eher trocken bleiben und bei einem Mix aus Sonnenschein und kompakteren Wolken ist es weiterhin nicht richtig kalt.

Biowetter

Die vorherrschenden Biowetterreize lösen in den kommenden Tagen bei nur wenigen Wetterfühligen nennenswerte Beschwerden aus. Am ehesten kommt es bei kreislau abilen Personen gelegentlich zu Kopfschmerzen oder auch zu Müdigkeit.

Bauernregel

Wenn im Feber die Mücken geigen, müssen sie im Märzen schweigen.

Germering – Der Arbeitskreis Asyl bedankt sich herzlich für eine großzügige Spende, die im Rahmen des Weihnachtsmarktes der Kerschensteiner Schule gesammelt wurde. Diese Spende sollte dazu verwendet werden, die wertvolle Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zu unterstützen. Ein Teil der Spende wurde für Gutscheine verwendet, die an Kinder im Asylbewerberheim ausgegeben wurden. Diese Gutscheine ermöglichen es den Kindern, sich selbst ein kleines Geschenk auszusuchen und so etwas Freude in der oft schwierigen Situation zu erleben.

„Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung der Kerschen-

steiner Schule und ihrer engagierten Schülerinnen und Schüler. Diese Spende zeigt nicht nur die Solidarität der Schulgemeinschaft und trägt nicht nur dazu bei, den Kindern im Asylbewerberheim eine kleine Freude zu bereiten, sondern belohnt auch die Arbeit der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern“, so Brigitte Breidenbach, Sprecherin des Arbeitskreises Asyl. Trotzdem sich der Arbeitskreis Asyl Starnberger Weg auflöst, werden die Helfer des Arbeitskreises auch weiterhin mit großem Engagement für die Integration und Unterstützung von Asylbewerbern im Starnberger Weg tätig sein und freuen sich über jede Art der Hilfe und Unterstützung. red Weihnachtsmarkt-Spende unterstützt

Das Amper-Kurier Wochenendwetter für Oberbayern

Ebersberg

und

Maisach – Am 31. Dezember fand wieder das traditionelle SilvesterSchießen bei der Schützengesellschaft Bavaria Maisach statt. Unter der Leitung von Markus Lang (r.) und dem 1.Schützenmeister Max Zimmerer (l.), traten über 20 Teilnehmer an, um aus 25 Metern Entfernung mit einem Revolver eine kleine Zielscheibe auf der bemalten Holzscheibe zu treffen. Den ersten Platz errang Ivo Gajcevic (Mitte) mit dem geringsten Abstand zur Scheibenzentrum. Wie im Vorjahr, landete Fritz Fischer auf dem 2. Platz (2.v.r.) gefolgt von Thomas Forstner (2. v.l.). Zudem erhielt jeder Teilnehmer einen Sachpreis. red

Puchheim lädt zur Mitmach-Aktion

„Fairbruary“ ein

Puchheim – Der Februar wird besonders fair! Mit dem „Fairbruary“ ruft der Verein Fairtrade Deutschland deutschlandweit dazu auf, einen Monat lang besonders fair zu konsumieren. Dadurch soll der faire Handel noch weiter vorangebracht und ein Zeichen für Fairness gesetzt werden.

Puchheim ist schon seit über zehn Jahren Fairtrade-Stadt und setzt sich für den fairen Handel und mehr soziale Gerechtigkeit für die Produzenten sowie für die Bauern des globalen Südens ein. Die Stadt lädt ihre Bürger ein, den „Fairbruary“ zu nutzen und bei Einkäufen von Produkten des globalen Südens auf faire Siegel zu achten. Schokolade, Kaffee, Tee, Kakao, Gewürze, Früchte, Blumen, Textilien und vieles mehr gibt es auch fair gehandelt. Fairtrade bedeutet für die Produzentinnen und Produzenten in Afrika, Asien und Lateinamerika eine bessere Entlohnung und bessere Arbeitsbedingungen.

Mehr Informationen zum fairen Handel und der Kampagne Fairtrade-Towns sind erhältlich unter www.fairtrade-deutschland.de und www.fairtrade-towns.de. Eine Übersicht, wo in Puchheim Fairtrade-Produkte angeboten werden, ist unter www.puchheim.de/fairtrade zu finden. red

„Hilfe beim Helfen“

Kostenlose Seminarreihe der Deutschen Alzheimergesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz für Angehörige von Menschen mit Demenz und zukünftig pflegende interessierte Personen.

„Hilfe beim Helfen“
„Hilfe beim Helfen“

Kosten lose Seminarreihe der Deutschen Alzheimergesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz für An gehörige von Menschen mit Demenz u nd zukünftig pflegende interessierte Personen

Kosten lose Seminarreihe der Deutschen Alzheimergesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz für An gehörige von Menschen mit Demenz u nd zukünftig pflegende interessierte Personen

Information – Unterstützung – Entlastung – Austausch Das Seminarprogramm „Hilfe beim Helfen“ möchte den Alltag von An- und Zugehörigen von Menschen mit Demenz erleichtern. Sie werden dabei unterstützt, Betroffene besser zu verstehen. Fachlich fundierte Anregungen und der Austausch mit ähnlich Betroffenen helfen, individuelle facettenreiche Alltagsanforderungen leichter bewältigen zu können.

Diese Kursreihe kann bitte nur zusammenhängend besucht werden:

Information - Unterstützung - Entlastung - Austausch

Information - Unterstützung - Entlastung - Austausch

Das Seminarprogramm „Hilfe beim Helfen“ möchte den Alltag von An - und Zugehörigen von Menschen mit Demenz erleichtern. Sie werden dabei unterstützt, Betroffene besser zu verstehen

Fachlich fundierte Anregungen und der Austausch mit ähnlich Betroffenen helfen, individuelle facettenreiche Alltagsanforderungen leichter bewältigen zu können

Diese Kursreihe kann bitte nur zusa mmenhängend besucht werden:

Diese Kursreihe kann bitte nur zusa mmenhängend besucht werden:

25.02.2025 Wissenswertes über Demenz

25.02.2025 Wissenswertes über Demenz

Das Seminarprogramm „Hilfe beim Helfen“ möchte den Alltag von An - und Zugehörigen von Menschen mit Demenz erleichtern. Sie werden dabei unterstützt, Betroffene besser zu verstehen Fachlich fundierte Anregungen und der Austausch mit ähnlich Betroffenen helfen, individuelle facettenreiche Alltagsanforderungen leichter bewältigen zu können

11.03.2025 Demenz verstehen 18 03.2025 Informationen zu Recht

11.03.2025 Demenz verstehen 18 03.2025 Informationen zu Recht

25.02.2025 Wissenswertes über Demenz 11.03.2025 Demenz verstehen 18.03.2025 Informationen zu Recht 25.03.2025 Den Alltag leben 01.04.2025 Pflegeversicherung und Entlastungsangebote 08.04.2025 Herausfordernde Situationen und Pflege 15.04.2025 Entlastung für Angehörige

25.03.2025 Den Alltag leben

25.03.2025 Den Alltag leben

Zeit: immer Dienstag von 18 bis 20 Uhr

Ort: Tagespflege Mammendorf, Sattlerstraße 13, 82291 Mammendorf, Raum: Cafe Q4

01.04..2025 Pflegeversicherung und Entlastungsangebote 08 04.2025 Herausfordernde Situationen und Pflege 15 04.2025 Entlastung für Angehörige

01.04..2025 Pflegeversicherung und Entlastungsangebote 08 04.2025 Herausfordernde Situationen und Pflege 15 04.2025 Entlastung für Angehörige

Zeit: immer Dienstag von 18 bis 20 Uhr

Zeit: immer Dienstag von 18 bis 20 Uhr

Ort: Tagespflege Mammendorf , Sattlerstraße 13, 82291 Mammendorf, Raum: Cafe Q4

Ort: Tagespflege Mammendorf , Sattlerstraße 13, 82291 Mammendorf, Raum: Cafe Q4

Referentin: Elisabeth Bauer, Gerontologin (FH), Pflegeberaterin. Referentin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e. V., Selbsthilfe Demenz

Referentin: Elisabeth Bauer, Gerontologin (FH), Pflegeberaterin. Referentin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V., Selbsthilfe Demenz

Anmeldung: bei Marion Wolf, Leitung der Tagespflege, Tel.: 08145 360 37 -13

Anmeldung: bei Marion Wolf, Leitung der Tagespflege, Tel.: 08145 360 37 -13

Mobil: 0172 7027455 oder per Mail unter marion.wolf@diakonieffb.de

Anmeldung: bei Marion Wolf, Leitung der Tagespflege, T 08145 360 37 13, Mobil: 0172 7027455 oder per Mail unter marion.wolf@diakonieffb.de

Referentin: Elisabeth Bauer, Gerontologin (FH), Pflegeberaterin. Referentin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V., Selbsthilfe Demenz

Mobil: 0172 7027455 oder per Mail unter marion.wolf@diakonieffb.de

Veranstalter: Tagespflege Mammendorf, Diakonie Oberbayern West mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e. V. , Selbsthilfe Demenz, Nürnberg

Förderer:

Veranstalter: Tagespflege Mammendorf der Diakonie Oberbayern West mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e. V., Selbsthilfe Demenz, Nürnberg

Veranstalter: Tagespflege Mammendorf, Diakonie Oberbayern West mit der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e. V. , Selbsthilfe Demenz, Nürnberg

Förderer:

Förderer:

Bufdi gesucht

O r t hop ä di s ch e s

F a c hzen t r u m

PD Dr. Andreas Schmitt Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezialisierung Kniegelenk (minimalinvasive rekonstruktive Chirurgie, Sportorthopädie Germering – Die Kleinfeldschule in Germering sucht für dieses Jahr einen Bufdi. Im Rahmen des Bundesfreiwilli-

Modelle für Fußpflege gesucht. Immer samstags von 10 - 18 Uhr in der Heimstättenstr. 37 in Fürstenfeldbruck  0176-29545175

gendienstes an der Grundschule können abwechslungsreiche Aufgabe und spannende Einblicke in den Grundschul-Alltag gesammelt werden, außerdem wartet ein herzliches und aufgeschlossenes Team. Interessierte melden sich unter Tel. 089 89419580 oder kleinfeldschule@germering.bayern.de. red

Rekonstruktive Kniechirugie:

O r t hop ä di s ch e s

F a c hzen t r u m

Einstieg des Orthopädischen Fachzentrums als Praxisgemeinschaft mit der Gemeinschaftspraxis Orthopädie Gilching

Gemeinsam für Ihre Gesundheit – Orthopädisches Fachzentrum und Gemeinschaftspraxis Orthopädie Gilching Wir freuen uns, den Einstieg des Orthopädischen Fachzentrums als Partner der Gemeinschaftspraxis Orthopädie Gilching bekanntzugeben. Ab sofort bündeln wir unsere Kompetenzen und Ressourcen, um Ihnen eine umfassende und wohnortnahe orthopädische Versorgung auf höchstem Niveau bieten zu können.

Unser gemeinsames Angebot:

• Ganzheitliche Orthopädie: Diagnostik und Behandlung auf dem neuesten Stand der Medizin.

• Spezialsprechstunden: Experten für Hüft- und Knieendoprothetik (PD Dr. Paulus), rekonstruktive Kniechirurgie, Sportorthopädie (PD Dr. Schmitt) sowie Schulter- und Ellenbogenchirurgie inkl. Endoprothetik (PD Dr. Plath).

• Ef ziente Vernetzung: Direkte Anbindung an radiologische und operative Einrichtungen.

• Patientenzentrierte Versorgung: Kurze Wege und individuelle Betreuung durch unser eingespieltes Team.

Warum diese Kooperation?

Durch die enge Zusammenarbeit schaffen wir Synergien, die unseren Patienten zugutekommen:

• Erweiterte Behandlungskapazitäten und ein breit gefächertes und hoch spezialisiertes Leistungsspektrum.

• Optimierte Prozesse, z. B. schnelle Terminvergabe und Diagnostik.

• Ein erfahrenes Team aus Fachärzten, das Hand in Hand arbeitet.

Terminvereinbarung: termin@ofz-online.de · telefonisch · online über Doctolib Römerstraße 4b, 82205 Gilching, Tel. 08105 775 98 79 Gesundheit

82362 Weilheim 82467 Garmisch-P. 0881 93 93 0 08821 96 78 40

82319 Starnberg 82377 Penzberg 08151 444 98 88 08856 25 90

Notrufe

(Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr.)

RETTUNGSDIENST (24 h) 112

Rettungswagen – Notarzt

FEUERWEHR 112

KRANKENTRANSPORT 08141 19222

NOTRUF ÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST bundesweit 116117

Fürstenfeldbruck und Landkreis Fürstenfeldbruck (wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist). Montag, Dienstag, Donnerstag, 18.00 bis 8.00 Uhr, Mittwoch und Freitag 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr

ALLG ÄRZTLICHE KVB-BEREITSCHAFTSPRAXIS AM KLINIKUM FÜRSTENFELDBRUCK

Montag, Dienstag, Donnerstag 18.00 bis 21.00 Uhr 116117 Mittwoch und Freitag 16.00 bis 21.00 Uhr kostenlos Samstag, Sonntag, Feiertag 9.00 bis 21.00 Uhr

HNO-ÄRZTLICHER NOTDIENST, LANDKREIS FFB bundesweit 116117

Montag, Dienstag, 13.00 bis 8.00 Uhr, Samstag, Sonntag, Feiertag 8.00 bis 8.00 Uhr

STANDORTÄRZTLICHER BEREITSCHAFTSDIENST DER BUNDESWEHR

Fliegerhorst Fürstenfeldbruck

Montag 7.15 Uhr bis Freitag 12.30 Uhr 08141 5360, App. 3210 Freitag 12.30 Uhr bis Montag 7.15 Uhr sowie an gesetzlichen Feiertagen 08141 19222

POLIZEI-RUF:

Polizeiinspektion FFB 08141 6120

Kriminalinspektion FFB 08141 6120

Polizeiinsp. Germering 089 8941570

Polizeiinspektion Olching 08142 2930

FEUER-NOTRUF 112

GAS-WASSER-NOTDIENST 089 843408

STROM-, WASSER-, FERNWÄRME-NOTDIENST im Versorgungsgebiet der Stadtwerke FFB 08141 4010

In den letzten Jahren hat sich die Herangehensweise an Kniegelenksverletzungen deutlich gewandelt. Es wird mehr auf ein patientenindividuelles Vorgehen sowie auf die Erhaltung des verletzten Gewebes (z.B. Meniskus, Kreuzband) Wert gelegt. Ein Großteil der Eingriffe ist minimal-invasiv(=arthroskopisch) möglich, jedoch gibt es auch Eingriffe die offen oder kombiniert arthroskopisch und offen durchgeführt werden müssen.

Meniskus

Der Innen- und Aussenmeniskus aus Faserknorpel fungiert als Pufferscheibe zwischen Ober- und Unterschenkel. Verletzungen können hier durch einen akuten Unfall aber auch durch zyklische Belastungen über Jahre mit Abnutzung des Meniskusgewebes entstehen. Bei akuten Rissen, instabilen Meniskusanteilen oder ausgeschöpfter konservativer Therapie ist eine operative Versorgung notwendig.

Ein Großteil der Meniskuseingriffe ist ambulant möglich. Neben der klassischen arthroskopischen Teilentfernung kann der Meniskus in unterschiedlichen Techniken genäht werden oder auch durch ein Implantat teilweise ersetzt werden (z.B. CMI).

Bandverletzungen

Die vordere Kreuzbandverletzung ist die am häufigsten operativ versorgte Bandverletzung

des Kniegelenks. Teilrupturen (ca. 25% aller Kreuzbandverletzungen) können hingegen häufig konservativ ohne Operation behandelt werden. Aufgrund aktueller Erkenntnisse orientiert sich Operationszeitpunkt, Operationstechnik, Transplantatwahl, Begleiteingriffe sowie aber auch die postoperative Nachbehandlung am individuellen Verletzungsmuster. Zu operativen Therapie des vorderen Kreuzbandes stehen neben dem klassischen Ersatz mittels Sehnentransplantat auch der Teilersatz bei noch intaktem Restgewebe oder Refixationen von Bandanteilen direkt nach dem Unfall zur Verfügung. Alle diese Techniken sind minimal-invasiv stationär oder auch ambulant, sprich als tageschirurgischer Eingriff, möglich. Durch das minimal-invasive, schonende Verfahren mittels Gelenkspiegelung sind die Schmerzen nach der Operation gut zu therapieren und das Gelenk kann sofort wieder bewegt werden. Die modernen, sehr

stabilen Fixationsmethoden erlauben eine früh-funktionelle Behandlung mit nur kurzer Teilbelastung an Unterarmgehstützen (ca. 2 Wochen) und eine frühe Aufnahme der Physiotherapie. Hierdurch kann ein signifikanter Funktions- und Kraftverlust in dieser Phase reduziert werden.

Jedoch muss trotz dieser schonenden Techniken das Transplantat bzw. der reinserierte Kreuzbandstumpf einheilen und dies erklärt den immer noch verhältnismäßig langen Zeitraum bis zur Rückkehr zu Risikosportarten (6-9 Monate). Eine operative Versorgung der Seitenbänder sowie des hinteren Kreuzbandes ist deutlich seltener indiziert, wird durch unser Team in minimal-invasiver Technik jedoch auch regelmäßig durchgeführt.

Autor: PD Dr. Schmitt/ Prof. Dr. Buchmann Orthopädisches Fachzentrum und Gemeinschaftspraxis Orthopädie Gilching

STAATLICH ANERKANNTE BERATUNGSSTELLE FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN 82205 Gilching, Römerstraße 33 08105 7785-6 Fax 08105 7785-89

ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST DER KZVB von 10 bis 12 und 18 bis 19 Uhr

01./02.02. Dr. Margareta Feitl 82272 Moorenweis, St.-Margareth-Str. 6 08146-237 Maria Gleau 82178 Puchheim, Lochhauser Str. 28 089-8002424

KINDERÄRZTLICHER NOTDIENST von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr

01./02.02. Dr. Christian Pauli 82140 Olching, Hauptstr. 37 08142-15700

HEILPRAKTIKER BEREITSCHAFT 01./02.02. Naturheilpraxis Sieglinde & Gabriele Fraas 82223 Eichenau Wettersteinstr. 13 08141-888987

AMBULANTE KRANKEN- UND ALTENHILFE der Caritas-Sozialstation für den westl. Landkreis 08141 888987

FACHBERATUNG FÜR FRAUEN – STARK GEGEN GEWALT

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Mo.–Do. 16 bis 18 Uhr 08141 290850

AUSSENSPRECHSTUNDE DER

GERONTOPSYCHIATRISCHEN FACHBERATUNG IN PUCHHEIM: „Seelische Gesundheit für Seniorinnen und Senioren“, Boschstraße 1, 82178 Puchheim

Kontakt: Sozialpsychiatrischen Dienst: 08141/3207-8070 Hilfe in akuten Krisensituationen, Krisendienst Psychiatrie: 0800/6553000

Dienstbereitschaft täglich von 8.30 Uhr früh bis 8.30 Uhr früh des nächsten Tages

Donnerstag Amper-Apotheke Neu-Esting, Dachauer Str. 5 08142 13808 30.01.25 Ulmen-Apotheke Unterpfaffenhofen, Hartstr. 50 089 8413652

Freitag Bären-Apotheke Olching, Feursstraße 15-b 08142 13037 31.01.25

Samstag West-Apotheke FFB, Heimstättenstr. 34 08141 12375 01.02.25

Sonntag St. Martin-Apotheke Germering, Untere Bahnhofstr. 38 089 843222 02.02.25

Montag Apotheke im Edeka Center FFB, Oskar-v.-Miller-Str. 2 08141

03.02.25

Dienstag Amper-Apotheke FFB, Geschw.-Scholl-Platz 4

04.02.25

Mittwoch Linden-Apotheke Gernlinden, Heinestr.

Foto: Pixabay

JACOB & SÖHNE JUWELIER

Ankaufstag Montag 03.02. 9.30-17 Uhr

GOLDANKAUF

WIR KAUFEN IHR ALTGOLD, SCHMUCK BRUCHGOLD, ZAHNGOLD, MÜNZEN ....

Sprechen Sie uns an –BEVOR Sie woanders

Ihr Altgold verkaufen!

Sichern Sie sich jetzt den besten Preis für Ihr Gold!

Wir bei Jacob & Söhne Goldankauf, sind Experten im Goldkauf und bieten Ihnen den höchsten Marktwert für Ihre Schätze. Ob es sich um alte Goldschmuckstücke, Münzen oder Barren handelt, wir kaufen es zu fairen Preisen.

Erfahren Sie den wahren Wert Ihres Goldes. Besuchen Sie uns für eine kostenfrei und fachkundige Bewertung. Vertrauen Sie auf unsere langjährige Expertise im Bereich Goldankauf und profitieren Sie von fairen und transparenten Preisen. Wir bürgen für absolute Diskretion und höchste Professionalität bei jeder Transaktion. Erleben Sie den Unterschied und besuchen Sie uns noch heute. Vertrauen Sie auf Jacob & Söhne Goldankauf für Ihren erfolgreichen Goldkauf! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Goldschmuck + Bruchgold

Ankaufstag Dienstag 04.02. 9.30-17 Uhr

Wir kaufen an:

Kaiserreich Münzen

Ankaufstag Mittwoch 05.02. 9.30-17 Uhr

Barauszahlung zum Tageshöchstpreis

Kaufe Deutsche Kaiserreich Münzen 1871-1914 in Gold od. Silber Einzeln od. Komplettsatz

Goldbarren

Zahngold

Nachlässe

Gold- u. Silbermünzen

Silber

Vertrauen Sie auf uns:

Ihr zuverlässiger Partner für den Goldankauf Sie möchten Ihr Gold verkaufen? Bei Goldankauf Jacob & Söhne sind Sie in den besten Händen. Wir bieten Ihnen eine sichere, faire und transparente Abwicklung für Ihren Goldverkauf.

Warum Goldankauf Jacob & Söhne?

• Faire Preise: Unsere Experten bewerten Ihr Gold nach aktuellen Marktpreisen. Sie erhalten immer den besten Preis für Ihr Edelmetall.

• Transparente Bewertung: Bei uns wissen Sie genau, wie der Wert Ihres Goldes ermittelt wird. Unsere Bewertung ist nachvollziehbar und offen.

• Schnelle Abwicklung: Sie erhalten sofort Bargeld oder die Möglichkeit, den Betrag auf Ihr Konto überweisen zu lassen.

• Diskrete Beratung: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir bieten Ihnen eine diskrete und professionelle Beratung in angenehmer Atmosphäre.

• Erfahrung und Kompetenz: Mit über 20 Jahren Erfahrung im Edelmetallhandel stehen wir Ihnen mit Fachwissen und Vertrauen zur Seite.

So einfach geht's:

1. Bewertung: Bringen Sie Ihr Gold zu einer unserer Filialen. Unsere Experten bewerten es kostenlos und unverbindlich.

2. Angebot: Sie erhalten ein faires Angebot basierend auf dem aktuellen Goldpreis.

3. Auszahlung: Stimmen Sie dem Angebot zu, erhalten Sie sofort Ihr Geld – wahlweise bar oder per Überweisung.

Unsere Leistungen im Überblick:

• Ankauf von Goldschmuck, Zahngold, Goldmünzen und Altgold

• Kostenloser und unverbindlicher Bewertungsservice

Sofortige Barauszahlung zum Tageshöchstpreis!

• Sicherheit und Diskretion

Besuchen Sie uns in einer unserer Filialen oder vereinbaren Sie einen Termin für eine persönliche Beratung.

Goldankauf Jacob & Söhne –Vertrauen, das sich auszahlt!

K ostenlose Bewer tung Ihr es Schmucks, auch bei Ihnen zu Hause!

Wir schätzen Ihre Antiquitäten und Ihren Schmuck kostenlos u. unverbindlich!

Jahrzehntelange Erfahrung.

Kostenlose Parkplätze vorhanden.

Hausbesuche bis zu 80km kostenlos!

Gerne prüfen wir Ihren Schmuck auf Echtheit!

Ihr direkter Goldankauf und Juwelier Profi aus Olching Tel. 0 81 42 / 4 607 920

Ereichbar: Mo.-Fr. 9.30-17.00 Uhr Sa. 9.30-16.00 Uhr Fritzstraße 9 • 82140 Olching www.jacob-soehne.de

Ein besonderer Verein feiert 50-jähriges Jubiläum

Olching – Im Jahr 1975 gründeten einige Familien mit Kindern mit Behinderungen, unter der Initiative von Annemarie Lackner (verstorben 2024) und Pater Wagner, die Selbsthilfegruppe mit Namen Kreis Eltern behinderter Kinder Olching, kurz EbK Olching.

Aufgabe und Inhalt der Selbsthilfegruppe waren die gegenseitige Unterstützung und Information in allen Belangen der Förderung der Kinder. In den Anfangsjahren waren die Eltern auf sich allein gestellt und mussten um jede Information kämpfen. Internet gab es damals noch nicht, daher war die Vernetzung der Eltern enorm wichtig. Schnell sprach sich im Landkreis Fürstenfeldbruck herum, dass die Selbsthilfegruppe ein hilfreicher Ansprechpartner war und es stießen immer mehr Familien dazu.

Zum 10- jährigen Jubiläum gab es dann das erste Sportfest

nach dem Konzept von Special Olympics mit vielen Teilnehmern mit Behinderungen, die noch nicht zur Selbsthilfegruppe gehörten und einer großen Resonanz der Öffentlichkeit. Schnell war klar: wir brauchen eine Sportgruppe. Diese wurde im Jahr 1987 unter der Leitung von Sportlehrerin Brigitte Pfleger gegründet. Noch heute nehmen Gründungssportler an den wöchentlichen Sportstunden teil und sind dem Kinderalter längst entwachsen.

Der Beginn der „DienstagsSportgruppe“ war sozusagen der Auftakt zu immer weiteren Angeboten und Initiativen, da die Familien weiteres Interesse zeigten: Discoabende, Kartfahren, Schwimmen, Gesprächskreise für Eltern kamen dazu. Auch die jahreszeitlichen Feste durften nicht fehlen: Fasching, Sommerfest, Nikolausfeiern. Mit dem Ausbau der Angebote wurde in der Selbsthilfegruppe

Soziale Dienste

A RBEITERWOHLFAHRT

Ambulante Unterstützung für Menschen mit einer psychischen Erkrankung Tel. 08141 34751-01

B AYERISCHES R OTES K REUZ

Dachauer Straße 35, 82256 Fürstenfeldbruck Haushaltshilfen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Erste Hilfe-Kurse, Fahrdienst Tel. 08141 40040

Ambulante Pflege

Polzstraße 11, 82256 Fürstenfeldruck Pflegehaus von Lepel-Gnitz Tel. 08141 8887206

C ARITAS -Z ENTRUM

Kreisgeschäftsführung, Tel. 08141 3207-11

A MBULANTER H OSPIZ - UND

P ALLIATIVBERATUNGSDIENST DER C ARITAS Tel. 08141 320732, Handy: 01 60 90 55 28 84

E LTERNTELEFON

Jeden Mo., Di. und Do. von 15–18 Uhr! Tel. 08141 512526

Ö KUMENISCHE B ERATUNGSSTELLEN FÜR E LTERN , K INDER UND J UGENDLICHE

Bullachstr. 27, 14, FFB, Tel. 08141 505960

Otto-Wagner-Str. 11, Germering, Tel. 089 848079-20

Anmeldung: Mo. bis Fr. 9–12 Uhr und Mo. bis Do. 13–16 Uhr

C ARITAS – KAP: B ERATUNG UND U NTERKUNFT FÜR WOHNUNGSLOSE M ENSCHEN

Hasenheide 1, FFB, Tel.: 08141 34270, Fax: 08141 348229

Mail: wlh-ffb@caritasmuenchen.de Aufnahme zur Übernachtung: tägl. v. 18–21 Uhr

Beratung: Montag–Donnertag 14–17 Uhr

Mittwoch 9–11 und Freitag 8–11

Teestube: Mo., Di., Do. 13–18 Uhr

Mittwoch: 8–18 Uhr, Freitag 8–13 Uhr

C ARITAS S CHULDNERBERATUNG

Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320739

Germering Tel. 089 84807910

C ARITAS S OZIALBERATUNG

Fürstenfeldbruck Tel. 08141 320714 Germering Tel. 089 84807910

F ACHAMBULANZ FÜR S UCHTEKRANKUNGEN

DER C ARITAS

Hauptstraße 5, 82256 Fürstenfeldbruck, Beratung bei

Suchtproblemen, auch für Angehörige, Tel. 08141 3207-8040

K UMMERTELEFON FÜR K INDER UND J UGENDLICHE –RUF AN – SPRICH AUS

montags und donnerstags von 15–18 Uhr, dienstags von 9–12 Uhr, Tel. 08141 512525

E LTERNTELEFON montags und donnerstags von 15–18 Uhr, dienstags von 9–12 Uhr, Tel. 08141 512525

CARITAS BERATUNGSSTELLE FÜR PSYCHISCHE GESUNDHEIT

Hauptstr. 5, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 3207-8070

C ARITAS -S OZIALSTATION Ambulante Kranken- u. Altenpflege, Tel. 08141 3207-28

die „Inklusion“ eingeführt, bevor dieser Begriff überhaupt erfunden wurde und die Öffentlichkeit darüber sprach.

Der Zulauf zur Selbsthilfegruppe wurde immer größer, sodass man 1995 über eine Vereinsgründung nachdachte. Im Jahr darauf fand die Gründungsversammlung statt und der Verein „Kreis Eltern behinderter Kinder Olching e.V.“ wurde 1996 in das Vereinsregister eingetragen. Ein Meilenstein in der Entwicklung der so vielfältigen Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen und deren Familien.

Die Angebote wurden erweitert: Fußball, eine inklusive Kindersportgruppe, Boccia, eine Ausgehgruppe, Stammtische, inklusive Betreuungsgruppen sowie Informations-veranstaltungen ergänzten das Programm. Nicht zu vergessen die jährlichen Teilnahmen an Veranstaltungen von Special Olympics seit 1998.

F ACHSTELLE W OHNEN

Dachauer Str. 6, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 889946-0, Fax 08141 889946-29 Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag: 9–12 Uhr

W OHNBERATUNG FÜR ÄLTERE M ENSCHEN UND S OZIALE B ERATUNG der Diakonie Fürstenfeldbruck, Buchenauer Str. 38, FFB, Tel. 08141 15063-0, Sprechzeiten Dienstag 15–18 Uhr und Donnerstag 9–12 Uhr

B ERATUNG DURCH DIE Ö KUMENISCHE

N ACHBARSCHAFTS - HILFE FFB E .V.

In Fragen der Pflegeversicherung, Tagespflege und ambulanter Pflege – jeden Donnerstag von 14–16 Uhr, Terminvereinbarung: Tel. 08141 3166-0

S ENIORENFACHBERATUNG IM L ANDRATSAMT FFB Tel.: 08141 519-957 und 519-7805

S PRINT E .V. T ÄTER -O PFER -A USGLEICH Hauptstr. 1, Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 2289923, Fax, 2289924, info@sprint-ev.de, www.sprint-ev.de

F ACHBERATUNGSSTELLE FÜR F RAUEN

T ELEFONISCHE E RREICHBARKEIT Mo.–Fr. 9 bis 12 Uhr sowie Di.–Do. 16 bis 18 Uhr Termine nach Vereinbarung, Tel. 08141 290850

F RAUENHAUS FFB –24-S TUNDEN -R UFBEREITSCHAFT Tel. 08141 3573565

MALTESER H ILFSDIENST Bahnhofstr. 2a, 82166 Gräfelfing Hausnotruf, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen, Fahrdienst, Erste-Hilfe-Kurse, Tel. 089 858080-0

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR SCHWANGERSCHAFTSFRAGEN DONUM VITAE

IN BAYERN E.V. Am Sulzbogen 56, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 18067; Mo. 8.30 bis 12.00 und 14.00 bis 19.00 Uhr, Di. 8.30 bis 10.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Mi. 8.30 bis 13.00 Uhr, Do. 8.30 bis 12.00 u. 14.00 bis 16.00 Uhr, Fr. 8.30 bis 12.00 u. 13.00 bis 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE

FÜR S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN DES

L ANDRATSAMTES G ESUNDHEITSAMTES Hans-Sachs-Str. 9, 82256 FFB: Tel. 08141 519-821, Tel. 08141 519-822, Tel. Terminvereinbarung, Beratung auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten.

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR

S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN D IAKONISCHES

W ERK FFB E .V. Gilching, Römerstr. 33 Tel. 08105 77856, Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 10.00 Uhr u. 15.00 – 18.00 Uhr, Do. u. Fr. 13.00 – 15.00 Uhr und nach Vereinbarung.

Eine erste bayernweite inklusive Gruppe Rhythmische Sportgymnastik wurde gegründet, mittlerweile gibt es diese nicht nur für Mädchen und Frauen, sondern auch für Jungs und Männer. 1997 wurde ein Familienentlastender Dienst (FeD) ins Leben gerufen. Mehr als 100 Familien konnten landkreisweit in den vielen Jahren entlastet werden. Die Familienmitglieder mit Behinderungen wurden von ehrenamtlichen Helfer begleitet. 2020 musste der FeD leider eingestellt werden. Für alle Beteiligten eine schwere Entscheidung, jedoch war das Angebot nicht mehr finanzierbar, es brachen immer mehr ehrenamtlich Tätige weg und die gesetzlichen Voraussetzungen für den ehrenamtlich geführten Verein wurden immer umfangreicher und

aufwändiger. Die Zeit der Covid19Pandemie war für den Verein und deren Mitglieder mit Behinderungen sehr schwierig. Nicht alle konnten OnlineAngebote wahrnehmen. Aber mit viel Kraft und Engagement wurden die Pandemie-Monate gut überwunden. Alle Angebote laufen wieder und werden auch gut angenommen. 50 Jahre müssen natürlich gefeiert werden. Der Verein wird dies mit drei großen Veranstaltungen tun: 26. April: „Wir tanzen in den Frühling“, ein inklusiver Ball in der Aula der Grundschule an der Martinstraße Olching. 24. Mai: inklusives Sportfest auf dem Gelände des TSV Geiselbullach-NeuEsting. 19. Oktober: inklusives Kinderfest im Sozialzentrum Olching. Detaillierte Informationen zu den Veranstaltungen folgen. red

gründet, mittlerweile gibt es diese nicht Nicht

S TAATL . ANERKANNTE B ERATUNGSSTELLE FÜR

S CHWANGERSCHAFTSFRAGEN P RO F AMILIA

Bahnhofstr. 2, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 08141 354899, Fax 08141 355065, fuerstenfeldbruck@profamilia.de Unsere Bürozeiten: Mo., Mi., Do., Fr. 10 bis 12 Uhr Mo., Di., Mi., Do. 14 bis 16 Uhr und Termine nach Vereinbarung

S UCHTHOTLINE 24-Std.-Service bei allen Suchtproblemen (auch für Angehörige) Tel. 089 282822, Onlineberatung: www.suchthilfe.info

K LIENTENZENTRIERTE P ROBLEMBERATUNG

Dachau, Münchner Str. 33, Fachambulanz für Suchterkrankungen, Behandlung von Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit und Glückspielsucht, Tel. 08131 82625, E-mail: info@kpb-fachambulanz.de, Internet: www.kpb-fachambulanz.de

A NONYME A LKOHOLIKER

Treffen der Selbsthilfegruppe jeden Montag um 19.30 Uhr Evang. Gnadenkirche, Martin-Luther-Str. 1 (Eingang Rückseite), FFB. Info-Tel. 089 19295

K REUZBUND DV M ÜNCHEN UND F REISING E .V. Selbsthilfegruppe für Suchtkranke und Angehörige Fürstenfeldbruck: Sigrid Brandl-Tezcan, Telefon: 0177 5443666

Puchheim: Maria Obal, Telefon: 089 8001580 Germering: Alois Elmauer, Telefon: 089 99737091 Gesprächskreis für Angehörige Karin Kainz, Telefon: 089 23049274

K RIMINALITÄTSOPFERHILFE „W EISSER R ING “ Tel. Fax 08146 94907 oder bundesweite Telefonnummer Tel. 116006

E VANGELISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110111

K ATHOLISCHE T ELEFONSEELSORGE M ÜNCHEN 0800 1110222

K INDER - UND J UGENDTELEFON M ÜNCHEN 0800 1110333

K RISENDIENSTE B AYERN Krisendienste Bayern – Soforthilfe in seelischen Notlagen, 0800 6553000, erreichbar kostenfrei rund um die Uhr.

K RISENDIENST P SYCHIATRIE Tel. 0800 6553000, täglich von 0–24 Uhr.

I MMA E .V. B ERATUNGSSTELLE FÜR M ÄDCHEN UND JUNGE F RAUEN

Jahnstr. 38, 80469 München, Telefonberatung 089 2607531, Mo. 14–16 Uhr, Mi. 14–18 Uhr u. Do. 10–12 Uhr, Fax 089 26949134, E-Mail: beratungsstelle@imma.de – www.onlineberatung-imma.de

K INDERSCHUTZ E .V. KIBS

Kontakt-, Informations- und Beratungsstelle für Jungen und junge Männer, die von sexualisierter Gewalt betroffen sind, Kathi-Kobus-Str. 9, 80797 München, Tel. 089 231716-9120, Fax 089 2317169119, mail@kibs.de – www.kibs.de

Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE M AISACH -E GENHOFEN E .V. Pflegedienst: Tel. 08141 305953 Tagespflege: Tel. 08141 305951 info@nbh-maisach.de · www.nbh-maisach.de

Ö KUMENISCHE N ACHBARSCHAFTSHILFE MIT S OZIALDIENST E .V. F ÜRSTENFELDBRUCK UND E MMERING Am Sulzbogen 56 (Stadtteilzentrum West) in Fürstenfeldbruck; info@nbh-fuerstenfeldbruck.de, www.nbh-fuerstenfeldbruck.de Sozialstation: Ambulante Alten-, Kranken- und Behindertenpflege, Betreutes Wohnen zu Hause, Mobiler Sozialer Hilfsdienst, Tel. 08141 3166-10, Fax 08141 316618 Tagespflegeeinrichtung Tel. 3166-21, Fax 316628 Hausaufgabenbetreuung Integrationshilfe, ehrenamtliche Bewährungshilfe, Mittags- Hausaufgabenbetreuung und Mittagstisch, ergänzender Unterricht an Schulen Tel. 3166-12 + 13, Fax 316618 Mehrgenerationenhaus Tel. 08141 3166-15, Fax 3166-18

B ERATUNGS - UND T HERAPIEZENTRUM FÜR S UCHTGEFÄHRDETE UND A BHÄNGIGE TAL 19 Tal 19, 80331 München, Tel. 089 242080-0 Beratung und Therapie bei Suchtproblemen (auch Angehörige), www.tal19.de, sucht@tal19.de

O LCHINGER T AFEL Dienstag von 10.00–12.00 Uhr in der Hauptstraße 82 (Hinterhof) zu erreichen.

O EKUMENISCHER S OZIALDIENST G RÖBENZELL E .V. Rathausstr. 5 Ambulante Pflege: 08142 / 5939610

Menüservice-Essen auf Rädern: 08142 / 5939621

Tagespflege: 08142 / 5939630

Sozialberatung: 08142 / 5939620

Familienstützpunkt: 08142 / 4607320

Begegnungsstätte: 08142 / 5939640 www.oeksd-groebenzell.de, info@oeksd-groebenzell.de

S OZIALDIENST O LCHING E .V. Verein für Kranken- und Altenbetreuung, Pflegeleistungen, Familien-, Jugend- & Kinderhilfe, Geschäftsstelle: Feursstr. 50 Telefon: 08142 650539-0, Fax: 08142 650539-99 Pflegedienst: 08142 650539-19 E-Mail: kontakt@sozialdienst-olching.de, www.sozialdienst-olching.de

I NTERDISZIPLINÄRE F RÜHFÖRDERSTELLE DER S TIFTUNG K INDERHILFE F ÜRSTENFELDBRUCK Fürstenfelder Str. 40, Tel. 08141 4050800

EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG – ERZDIÖZESE MÜNCHEN-FREISING – BERATUNGSSTELLE FÜRSTENFELDBRUCK Dachauer Str. 8 – 2. Stock, 82256 Fürstenfeldbruck Tel. 08141 33753, E-Mail: fuerstenfeldbruck@eheberatung-oberbayern.de

Drei neue junge Talente beim Bogensport FFB

Samstag 01.02.2025

Der Daxerhof feiert… Special Karte, Special Angebote Sonntag 02.02.2025

GEFLÜGEL BUFFET zum sattessen (11.30 bis 14 Uhr) pro Person 16,90 € Kinder bis 6 Jahre frei, 6-14 Jahre 10 € Wochenkarte vom 03.02. bis 09.02. Gebackener Camembert an Marktsalat mit Preiselbeeren 9,90 € Knödelgröstl mit Zwiebeln, Bratensoße und Spiegelei 9,90 € Piccata Milanese Hähnchenbr. in KäseEihülle dazu Tomatenspaghetti 13,90 €

Meisterschaft Halle 2025 teilnehmen.

Die Schwestern Katrin (14) und Christina (11) Scherbakowa sowie Emma Maksymiw (12) dominierten die Wettkämpfe in ihrer jeweiligen Klasse. Bei der Bezirksmeisterschaft Ober-

bayern konnten sie dann zum ersten Mal ihr Können in der Breite unter Beweis stellen. Die Bogenschützinnen konnten mit Platz 2 für Emma und den jeweils dritten Plätzen für Christina und Katrin in der Schülerklasse B/w bzw. der Schülerklasse A/w glänzen.

Als Belohnung für Ihre guten Leistungen dürfen die drei nun erstmal an der Bayrischen

Ein weiterer Schütze des Bogensport FFB, Robert Fabian, war ebenfalls erfolgreich und belegte in der Klasse Compound Master den 4. Platz und wird deshalb ebenfalls an der Bayrischen Meisterschaft teilnehmen, die im Februar in Garching Hochbrück auf der Olympia Schießanlage stattfindet. red

Inning – Möchten Sie Ihrem Kind das Lächeln und die gesunde Entwicklung seiner Zähne ermöglichen? Wir bieten die maßgeschneiderte Lösung für individuelle Bedürfnisse, beginnend mit einer umfassenden Beratung und Untersuchung.

Beratungstermin: Der Ablauf der Behandlung für Kinder/Jugendliche beginnt mit einer Beratung, bei der wir eine umfassende Untersuchung der Zähne, der Bisslage und der Kaufunktion durchführen. Basierend darauf geben wir eine Einschätzung ab, ob eine

Behandlung empfehlenswert ist und informieren über mögliche Behandlungsoptionen. Das Alter des Patienten beeinflusst den Beginn der Behandlung weniger als die Schwere der Fehlstellung. Diagnostik: Es erfolgt die Erstellung der diagnostischen Unterlagen, wie Abdrücke, digitale Röntgenaufnahmen, Fotos von Gesicht und Zähnen sowie die Funktionsanalyse. Diese sind Grundlage für die Entwicklung eines individuellen Behandlungsplans, der die Diagnose, den Therapieverlauf sowie die Kosten umfasst.

Kieferorthopädie

für Kinder und Erwachsene

zertifizierte invisalign

Anwenderin

Jeden Montag „Schnitzeltag“ alle angebotenen Schnitzel in unserer Karte mit Pommes oder Kartoffelsalat (außer Feiertag)

Jeden Dienstag ist „Gröstl Tag“ Schweinebraten-Gröstl, Enten-Gröstl, 9,90 €

Portion gebackener Rotbarsch mit Remoulade und Kartoffelsalat 11,90 €

Donnerstag 06.02.2025

XXL Schnitzel mit Pommes oder Kartoffelsalat 16,90 € (17.30 -20.30 Uhr)

Freitag 07.02.2025

Spareribs-Buffet-Essen soviel ihr wollt (17.30-21 Uhr) pro Person 16,90 € (Kinder bis 6 frei, 6-14 Jahre 10 €)

Samstag 08.02.2025

Knuspriges Backhendl mit Kartoffelsalat 9,50 € Sonntag 09.02.2025

Resch gebratene Haxe mit Knödel und Krautsalat 16,90 € Fürstenfeldbruck – Bei der Vereinsmeisterschaft und der Gaumeisterschaft hatte sich schon herauskristallisiert, dass drei neue Talente beim Bogensport FFB heranwachsen.

Jedes Gericht mit Tagessuppe für 9,90 €

Montag 03.02.2025 Toast Armstrong Schweinelende auf Toast mit Champignonsoße und Salatbouquet

Dienstag 04.02.2025 Saftiges Rindergulasch mit Nudeln

Mittwoch 05.02.2025 Kassler Lachs auf Sauerkraut mit Kartoffeln

Donnerstag 06.02.2025 Holzfällersteak a. d. Schweinenacken mit Bratkartoffeln

Freitag 07.02.2025 Spaghetti Lachs Carbonara Mittagsmenü 03.02-09.02.25

Daxerhof Party am Samstag, 01. Februar

Als Dankeschön für die Treue mit Dj Peter ab 18 Uhr Jedes Bier 3 € - Jeder Schnaps 1,50 € - Aperol, Hugo, Longdrinks 5 € Gulaschsuppe mit Brot 5 € - Schweinebraten mit Kartoffelknödel 8,00 € Schnitzel „Wiener Art“ m. Pommes od. Kartoffelsalat 9 € - ¼ Ente m. Kartoffelknödel u. Blaukraut 9 € Kässpatzen mit kleinem Marktsalat 8,50 € - Apfelstrudel mit Sahne 5 € Vormittagsspecial ab 11 Uhr: 2 Stück Weißwurst mit Breze und ein Getränk (0,5 Bier oder 0,4 Alkohohlfreies Getränk) 7,50 € Bitte reservieren 08142-2916448

Für gesetzlich versicherte Patienten reichen wir den Behandlungsplan zur Kostenübernahme bei der Krankenkasse ein.

Planbesprechung: Hier besprechen wir mit den Eltern die Diagnose, die Behandlungsgeräte und den Ablauf.

Aktive Behandlung: Hier werden entweder herausnehmbare Apparaturen angefertigt oder feste Spangen eingesetzt. Bei den Kontrollterminen werden notwendige Anpassungen vorgenommen.

Retentionsphase: Nach Anschluss der aktiven Behandlung erfolgt die passive Stabilisierung, mittels Retainer oder Retentionsplatten, um die korrigierte Zahnstellung zu sichern

Dr. med. dent. Christine Mennle MSc. Kieferorthopädie – zertifizierte invisalign® Anwenderin und Maxim Mennle MSc. Orale Chirurgie und Implantologie. Pfarrgasse 1; 82266 Inning, Tel: 08143444 766, www.kfo-inning.de Dr. med. dent. Christine

Muster

Alle Angebote nur solange Vorrat reicht. Preise gelten nur bei Reservierung und Vorbestellung unter Tel. 08142-2916448

Daxerhof

Feursstraße 25 · Olching • Tel. 08142 2916448 www.daxerhof.de

Der SC Olching präsentiert: Nur

Sonntag 2. Februar

Braten-Buffet

11:30 bis 14:30 Uhr

Essen so viel Sie wollen

Krustenschweinebraten, Rinderbraten, Entenbraten, Blaukraut, Krautsalat, Kartoffelknödel, Semmelknödel p.P. 14,90 €

Kinder von 4-14 Jahre 8,00 € bis 4 Jahre kostenlos

Angebot gilt nur bei Reservierung.

Sonntag 9. Februar ¼ Ente mit Kartoffelknödel und Blaukraut 10,90 €

Angebot gilt nur bei Reservierung.

Angebot zum Valentinstag 14.02.2025

Menü für 2 Personen Feldsalat mit rosa gebratener Entenbrust auf Himbeerdressing ë ë ë ë ë Rinderlendensteak mit Kartoffelgratin und Bohnen im Speckmantel wahlweise zweierlei Fisch mit Lachs und Zander auf Safran-Sauce mit Kräuterreis

ë ë ë ë ë „Süße Verführung“ ë ë ë ë ë 1 Flasche Pinot Grigio und 1 Flasche Wasser Unser Preis zum Valentinstag 59,00 Angebot gilt nur bei Reservierung.

Warum Vertrauen keine Frage von Rendite ist.

Immer mehr Medizinische Versorgungszentren (MVZ) eröffnen in Deutschland und prägen die zahnärztliche Versorgung. Ein aktueller Beitrag der ARD-Sendung plusminus beleuchtet die Schattenseiten dieser Entwicklung und zeigt, wie wirtschaftliche Interessen die Patientenversorgung beeinflussen können. So werden MVZ häufig von Investoren betrieben, die auf hohe Renditen aus sind. Das führt nach Ansicht von Experten nicht selten dazu, dass Therapieempfehlungen eher von betriebswirtschaftlichen Überlegungen als vom Wohl der Patienten bestimmt werden. So sind in einem MVZ häufig mehrere Zahnärzte tätig und nicht selten herrscht eine hohe Fluktuation, so dass die Patientinnen und Patienten immer wieder mit wechselnden Behandlern konfrontiert werden. Ein persönliches Vertrauensverhältnis bleibt dabei oft auf der Strecke. Auch die Zeit für eine ausführliche Beratung scheint in vielen Fällen begrenzt zu sein, da Effizienz und hohe Patientenzahlen im Vordergrund stehen.

Moderne, inhabergeführte Zahnarztpraxen setzen dagegen auf persönliche Betreuung

und transparente Kommunikation. In der Puchheimer Praxis DR. SCHUMANN DR. HORN-

KDFB Zweigverein Kottgeisering wählt neuen Vorstand

Kottgeisering – Die Mitgliederversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbunds Zweigverein Kottgeisering war mit rund 40 Frauen sehr gut besucht.

Auch Pater Flavian J. Michali OFM als geistiger Beistand und Andreas Folger, Bürgermeister von Kottgeisering, nahmen teil. Die Versammlung wurde ein letztes Mal von der bisherigen Vorsitzenden Margit Folger geleitet, die nicht mehr für den Vorsitz kandidierte. „16 Jahre an der Spitze

des Vereins sind genug!“ zeigte sich Margit Folger überzeugt. Einstimmig wählte die Versammlung nun Claudia Souza Victor zur neuen Vorsitzenden. Die gebürtige Kottgeiseringerin ist mit dem Verein bestens vertraut. Ihre Mutter hatte ihn 1980 mitgegründet und ihn auch selbst eine Wahlperiode lang als Vorsitzende geführt. „Ich bin mit dem Frauenbund groß geworden, das Engagement meiner Mutter prägte auch unser Familienleben“, so Souza Victor. Außerdem wurden gewählt: zweite Vorsitzende Marcela Suarez Garcia de Leon, Schriftführerin Gabriele Keymling, Schatzmeisterin Margit Folger sowie die Beirätinnen Erika Gebauer, Irmgard Pittrich, Antuza Scholz und Eleonora Sommariva de von Jan. red

BERGER DIE ZAHNÄRZTE beispielsweise nehmen sich die Zahnärzte viel Zeit, um den Pa-

tienten die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten ausführlich zu erläutern. „Am Ende entscheidet der so aufgeklärte Patient selbst, welche Therapie durchgeführt wird - frei von wirtschaftlichen Zwängen“, sagt Dr. Schumann. „Uns ist wichtig, dass unsere Patienten uns wirklich vertrauen können. Würden wir nur die Wirtschaftlichkeit in den Vordergrund stellen, würden wir nicht nur langjährige Patienten verlieren. Wir würden auch einen großen Imageverlust erleiden. Da wir unseren Beruf mit Herzblut ausüben und auch nicht vorhaben, unsere Praxis so schnell wie möglich zu verkaufen, kann Wirtschaftlichkeit allein kein Argument sein“, ergänzt Dr. Hornberger. „In unserer inhabergeführten Praxis stehen der Patient und seine Zahngesundheit im Mittelpunkt - und das soll auch so bleiben. Buchen Sie jetzt Ihren Termin bei den Zahnspezialisten in Puchheim. Die inhabergeführte Zahnarztpraxis DR. SCHUMMANN DR. HORNBERGER DIE ZAHNÄRZTE. www.diezahnaerzte.bayern

LIVE STADTHALLE GERMERING VERANSTALTUNGSFORUM KLASSIK

Konzertkarten gesucht?

In unserem Ticketservice besorgen wir Ihnen Karten für fast alle Veranstaltungen, Bühnen und Konzerte im Großraum München und natürlich auch im Landkreis. Unser Partner sind München Tickets, Reservix, Ticketmaster, Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Stockwerk und PUC.

Sie finden uns im Amper-Kurier, Hasenheide 11 (Industriegebiet Hasenheide), 82256 Fürstenfeldbruck (Öffnungszeiten Mo – Fr / 8-12 Uhr und nach Vereinbarung).

Informationen bekommen Sie auch unter Tel. 08141 501 80 88. Wir freuen uns auf Sie! MUSICALS KINO THEATER STOCKWERK BÜHNE OPER

Die Zahnärzte der inhabergeführten Zahnarztpraxis in Puchheim können auf eine über 20-jährige Praxisgeschichte zurückblicken. Foto: Corinna Eichberger-Renneisen

Senioren in Erding

Erding – Die Seniorenunion Fürstenfeldbruck besuchte die altbayerische Herzogstadt Erding. Bei einer Stadtführung konnten die Teilnehmer das Flair der Stadt genießen. Doris Bauer zeigte die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, unterhielt die Senioren mit historischem Wissen, aktuellen Zeitgeschehen und lustigen Anekdoten. Ein gemütlicher Ausklang im Erdinger Weißbräu durfte natürlich nicht fehlen. red

Kinderfasching

Auftritt der OTF-Kinderprinzengarde, Kinderanimation und Kinderkaraoke. Der Erlebnisnachmittag für Kinder und ihre Eltern von 15 – 18 Uhr Für unsere AK-Leser beträgt der Eintritt für Mama, Papa und Kind je 2,– €

Sonntag 16. FEBRUAR

Polizei

nimmt Tatverdächtigen fest

Germering – Am Dienstagnachmittag, den 28. Januar wurde in Germering ein 17-Jähriger ausgeraubt. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Gegen 16.30 Uhr verabredete sich ein 17-jähriger Germeringer mit einem 15-jährigen Bekannten in der Landsberger Straße. Im Laufe des Treffens ließ sich der Jüngere vom Geschädigten seine Geldbörse samt Inhalt zeigen, gab ihm eine Ohrfeige und entriss ihm das Bargeld. Weiter forderte der 15-Jährige unter Vorhalt eines Messers diverse mitgeführte E-Zigaretten, die ihm daraufhin ausgehändigt wurden. Anschließend flüchtete der Tatverdächtige.

Im Rahmen einer unmittelbar eingeleiteten Nahbereichsfahndung durch die Polizeiinspektion Germering konnte der Tatverdächtige angetroffen und vorläufig festgenommen werden. Nach Durchführung der erforderlichen polizeilichen Maßnahmen auf der Dienststelle wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen. Den Jugendlichen erwartet ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des schweren Raubes. red

Erste Mobilitätsstation mit E-Lastenrädern

Fürstenfeldbruck – Das Lastenrad-Sharing an den neuen MobilitätsPunkten im Landkreis Fürstenfeldbruck bietet eine flexible und klimafreundliche Mobilität.

Für coole Jungs zur Kommunion: Tolle Anzüge oder Tracht!

Vereinbaren Sie einen Termin oder kommen Sie vorbei – wir beraten Sie gerne!

Familie Hintermair freut sich auf Sie.

33

Wir brauchen Platz und räumen unsere Ausstellung auf!

Hörmannsberger Straße 14 - 86510 Ried

Telefon: 0 82 33 - 54 85 - www.mode-hintermair.de

Tag der offenen Tür am 08.02.2025 von 10 bis 15 Uhr

Allessprichtfür Internorm ® Fenster–Türen

Gerne beratenwirSie inunseren Ausstellungsräumen..

% knallhart REDUZIERT Viele Ausstellungsstücke bis zu

Schnell sein lohnt sich!

Viele hochwertige Ausstellungsstücke müssen

Sofort zu Ihnen nach Hause lieferbar!

In der Stadt Fürstenfeldbruck startet das Angebot im Frühjahr 2025 offiziell, zwei Lastenräder stehen jedoch bereits jetzt testweise an der Station „St. Bernhard“ (Richard-Higgins-Straße / Rothschwaiger Straße) zur Verfügung. Weitere Lastenräder folgen an der Station an der Theodor-Heuss-Straße vor dem Abenteuerspielplatz. Die E-Lastenräder laden induktiv über Bodenplatten und verfügen über eine leichte, doppelwandige Kunststoffbox mit Sitzbank für Kinder – perfekt für Einkäufe und Ausflüge. Die Reichweite beträgt 35 bis 80 Kilometer pro Akkuladung. Die ersten 30 Minuten kosten 2,50 Euro, jede weitere halbe Stunde 1 Euro, maximal 22 Euro pro 24 Stunden. Ausleihe und Rückgabe erfolgen an derselben Station, Fahrtpausen und Reservierungen sind möglich. Buchbar sind die E-Lastenräder ab 18 Jahren über die kostenlose App „evhcle“. Um das Angebot kennenzulernen, erhalten allen neuen Kunden 60 Freiminuten. red

MehrInfos beiIhrem InternormPartner undunter internorm.com

FindenSie eineHaustürediezu Ihnenpasst–Haustüren einzigartig wieSie.

Die Hauswirtschafterei aus Peiting kocht für die Amper-Kurier Leser g´schmackige Bayerische Rezepte

Bayerisch Superfood

Wir lieben sie – unsere bayerische Küche, natürlich mit regionalen Produkten, die einfach zu bekommen sind und trotzdem einen vollendeten Genuss bieten.

Das möchten wir mit unserem Kochbuch „Bayerisch Superfood” unterstützen! Zum Buch selbst: es hat 128 Seiten – vollgepackt mit Rezepten und zu jedem Rezept gibt’s

Zutaten

natürlich ein schönes Foto! Wer möchte, kann das Buch direkt bestellen: dazu bitte eine Mail mit Ihrer Adresse an die herdamit@diehauswirtschafterei.de. Natürlich ist „Bayerisch Superfood” (ISBN 978-3-9817582-3-8) auch im Buchhandel erhältlich. Mehr Infos über die Hauswirtschafterei finden Sie www.diehauswirtschafterei.de

◆ 6 Brezen vom Vortag

◆ 200 ml Milch

Zum Anrichten:

Brezen-Kasknödel auf Salat

◆ 2 EL gehackte Wildkräuter (Bärlauch, Giersch)

◆ 150 g Bergkäse

◆ 4 Eier

◆ Salz, Pfeffer

◆ Butterschmalz zum Ausbacken

Zubereitung:

Die Brezen in dünne Scheiben schneiden. Die Milch mit den Kräutern leicht erwärmen und mit einem Stabmixer pürieren. Über die Brezen geben und 20 Min. ziehen lassen.

◆ 200 g braune Champignons

◆ 2 EL Rapsöl

◆ Salz, Pfeffer

◆ 4 EL Weißweinessig

◆ 1 kleiner Friseeoder Kopfsalat

◆ 1 kleine Gelbe Rübe

Den Käse in kleine Würfel

Das Dreimäderlhaus von der Hauswirtschafterei: Bettina, Christine und Silvia.

schneiden. Mit den Eiern und Gewürzen zu den Brezen geben und verkneten. Mit befeuchteten Händen kleine Knödel formen, leicht flach drücken und in heißem Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun ausbacken.

Die Pilze putzen und halbieren. Im heißen Öl anbraten. Würzen und den Essig darübergeben.

Etwas abkühlen lassen. Den Salat waschen, putzen und trocken schleudern. Die Gelbe Rübe schälen und grob raspeln.

Die Salatblätter auf vier Tellern auslegen und die Pilze mit dem Sud darüber verteilen. Die Brezen-Kasknödel darauf anrichten und die geraspelte Gelbe Rübe darüberstreuen.

Einrichtungen + Küchenstudio

Weiterempfohlen: Seit 1852

Lindenstraße 6 • 82216 Maisach Tel. 08141/90412 • www.moebel-feicht.de

Öffnungszeiten

Mo-Fr 9-12 u. 14-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr und nach Vereinbarung

VdK Gernlinden feiert

Weihnachtsfeier

Gernlinden – Im Dezember fand die erste Weihnachtsfeier des VdK Gernlinden statt, ein Nachmittag, der ganz im Zeichen des Weihnachtsgedankens und der Gemeinschaft stand. Bei regem Austausch genossen die Mitglieder einen stimmungsvollen Beitrag des Chors „Harmonie“ aus Olching, der mit seinen schwungvollen Liedern und berührenden Stimmen für eine besondere Atmosphäre sorgte. red

Sternsinger in der Tafel

Foto: Sozialdienst Germering

Germering – Tafelleiter Reinhard Wilhelm freute sich, als er vor ein paar Tagen eine Gruppe der Sternsinger von Don Bosco in der Germeringer Tafel begrüßen konnte. Die Sternsinger in-

formierten sich über die Arbeit der Tafel, spendeten den Jahressegen und hatten daneben auch zwei große Taschen mit Süßigkeiten für die Tafelkinder im Gepäck. red

UP2FASHION

Pyjama

Für Damen oder Herren, versch. Modelle, 100 % Baumwolle, Größen Damen: S (36/38)–L (44/46), Herren: M (48/50)–XL (56), je Set

EASY HOME

MultifunktionsDuschkopf

Versch. hochglanzverchromte Modelle, mit Verstellknopf für versch. Strahlarten, inkl. Brauseschlauch, Länge ca.: 170 cm, je Stück

UP2FASHION

Sweatjacke

Für Herren, versch. Modelle, 60 % Baumwolle, 40 % Polyester, Größen: M (48/50)–XXL (58), je Stück

HOME CREATION

Bad- oder Küchenarmatur

Versch. Modelle, inkl. Montageset, 5 Jahre Garantie, je Stück

Weiteres
Weiteres Set, Herren Weiteres Set, Damen
Weiteres Set, Damen

Konzerte | Bühne

Germering

Multi-Kulti-Komödie „Achtung Deutsch“, 2., 7. und 8. Februar, jeweils 19.30 Uhr, Rosstall-Theater, Augsburger Straße 8, Einlass 18 Uhr, Eintritt 19 Euro, Kartenvorbestellung unter Tel. 089 8414774 (AB).

Germering

Musica Sacra Germering präsentiert Konzert für Orgel und Querflöte, 2. Februar, 17 Uhr, Pfarrkirche St. Johannes Bosco, Eintritt frei.

Grafrath

Konzert „Orgel zu vier Händen und vier Füßen“ - Auftaktkonzert zum 20-jährigen

Jann-Orgel Jubiläum, 2. Februar, 17 Uhr, Michaelkirche, Gundula Kretschmar und Walter Erdt spielen heitere Orgelmusik von der Romantik bis zur Gegenwart.

St. Ottilien

Nun Dimitits - Konzert zum Fest Darstellung des Herrn, 2. Februar, 15.30 Uhr, Klosterkirche St. Ottilien, Eintritt frei.

Grafrath

10. Bach-Kantatenkonzert des BachKantatenVereins, 9. Februar, 17 Uhr, Michaelkirche.

St. Ottilien

Konzert „Wie schön leuchtet der Morgenstern“, 9. Februar, 15.30 Uhr, Klosterkirche St. Ottilien.

Ausstellungen

Puchheim

Kunstausstellung „WELTENAstrid Köhler & Lutz v. Thüngen“, bis 16. Februar, Mo. und Fr. 8 bis 12 Uhr, Die. und Do. 8 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Sa. und So. 14 bis 17 Uhr, Galerie im PUC.

Germering

Ausstellung „Germering … mal anders“ von Ulrich Fuhr, bis 30. Januar, zu den regulären Öffnungszeiten der Stadtbibliothek, Stadtbibliothek.

Puchheim

Jubiläumsausstellung „45 Jahre Kulturverein Puchheim - Plakate von gestern bis heute“, bis 22. Februar, Bürgertreff, Vortragsraum E7, Eintritt frei.

Schöngeising

Sonderausstellung „Barbie - einmal anders. Die Entzauberung einer Prinzessin“, bis 23. Februar, Di. bis Sa. 13 bis 17 Uhr, So. und Feiertage 11 bis 18 Uhr, Jexhof.

Vom 1. bis 28. Februar stellen die Künstlerinnen Birgit Fischer und Fiona Rachel Fischer aus Germering gemeinsam in der Stadtbibliothek aus: Mutter und Tochter haben ein besonderes Projekt realisiert, denn die Ausstellung besteht aus Bildern, Texten und abrufbaren Tondateien. Eine intermediale Text-Bild-Ausstellung „An Wellen Scherben zerschollen“ zum Thema Meer, Wellen und Gezeiten.

In ihrer gemeinsamen Arbeit nähern sich die Encausticerin Birgit Fischer und die Autorin Fiona Rachel Fischer ihrer größten Inspirationsquelle an, erforschen ihre ästhetische und mystische Wirkkraft und lassen sie dabei in einzelne Gemälde und Texte zerschellen, die in einander fließend einen Ozean an Inspiration bilden. Es geht um die Körperlichkeit des Meeres, seine Schönheit, seine Heilkraft, ebenso wie um seine Ursprünglichkeit und seine Zerstörungskraft. Mit ihrer intermedialen Ausstellung bieten die Künstlerinnen ein immersives Bild-, Wort- und Klangerlebnis. Denn an den Stellwänden finden die Besucherinnen und Besucher nicht nur Encausticwerke und Textausschnitte ausgestellt, sondern auch QR-Codes, mit denen sie sich akustisch gestaltete Aufnahmen der Lyrikbeiträge anhören können, während sie die Gemälde betrachten. So können sie mit den Künstlerinnen in das Meer ihrer Inspiration eintauchen und sich von ihren in Dialog tretenden Werken überspülen lassen.

Am Samstag, den 1. Februar findet um 19 Uhr die Vernissage mit Performance statt. Der Eintritt zu Vernissage und Ausstellung ist kostenlos. Die Ausstellung ist während der Öffnungszeiten der Stadtbibliothek Germering zu sehen.

Veranstaltungen

Fürstenfeldbruck

IG Lichtspielhaus zeigt den Film „Willkommen in den Bergen“, 1. Februar, 18 Uhr, Kino Lichtspielhaus, Maisacher Straße 7, in italienischer Sprache mit Untertiteln, in Zusammenarbeit mit dem Verein

D'Amici Italiani Eichenau.

Günzlhofen

Informationstag „Montessori erleben“, 1. Februar, ab 10 Uhr, Montessori-Schule Günzlhofen, Schulstraße 11, mit „Mitmachschule“ für Vorschulkinder, Anmeldung erforderlich unter Tel. 08145 468 (9 bis 12 Uhr).

Gröbenzell

Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe „Blumengarten“, 3. Februar, 14.30 bis 16 Uhr, Kinderkrippe Blumengarten, Freilandstraße 27.

Germering

Informationsabend über die Einführungsklasse am MaxBorn-Gymnasium, 4. Februar, 19.30 Uhr, Max-Born-Gymnasium, Johann-Sebastian-BachStraße 8.

Fürstenfeldbruck

Tag der offenen Tür in der BRK-Kinderkrippe Krabbelkäfer, 5. Februar, 17 bis 19 Uhr, Gernlindener Weg 37.

Fürstenfeldbruck

Tag der offenen Tür in der BRK-Kinderkrippe Zwergenburg, 5. Februar, 18 bis 20 Uhr, Theresianumweg 1.

Fürstenfeldbruck

Tag der offenen Tür im Geschwister-Haeusler-Kinderhaus, 6. Februar, 18 bis 20 Uhr, Dachauer Straße 59a.

Gröbenzell

Tag der offenen Tür im Gemeindekindergarten „Wichtelhaus“, 7. Februar, 15.30 bis 17.30 Uhr, Wildmoosstraße 36.

Familie | Soziales

Fürstenfeldbruck Repair Café, 1. Februar, 13 bis 17 Uhr, Sprint e.V., Hauptstraße 1, Rückgebäude.

Eichenau

Babycafé, 3. Februar, 10 bis 11.30 Uhr, Familienstützpunkt, Fasanstraße 32.

Gröbenzell

Gaming-Nachmittag „Let’s play“: Mario Party Jamboree, 7. Februar, 16 Uhr, Gemeindebücherei, 6 bis 12 Jahre, Anm.: buecherei@groebenzell.de, nur mit Einverständniserklärung der Eltern.

Gröbenzell

Vorlesen & Basteln: Ich will kein Eichhörnchen mehr sein, 13. Februar, 16.15 Uhr, Gemeindebücherei, 4 bis 7 Jahre, Anm.: buecherei@groebenzell.de.

Senioren

Puchheim

Sonntagscafé, 2. Februar, 14 bis 17 Uhr, Wohnpark Roggenstein, Aubinger Weg 10.

Vereine

Olching

Stammtisch des English-German Contact Circle, 6. Februar, 18 Uhr, Restaurant Magnifico, Ilzweg 1.

Olching

Stammtisch des VdK Olching, 5. Februar, 14 Uhr, Wintergarten im Laurentiushaus.

Olching

Germering

Stilltreff mit kostenfreier Stillberatung, 6. Februar, 13.30 bis 14.30 Uhr, AWO Germering.

Alling

BRK-Blutspendetermin, 4. Februar, 16 bis 20 Uhr, Bürgerhaus, Hoflacher Straße 5.

Olching

Babycafé, 4. Februar, 14.30 bis 16 Uhr, Sozialzentrum, Feursstraße 50.

Germering

Babycafé, 6. Februar, 1. Gruppe 9 bis 10.30 Uhr, 2. Gruppe 10.30 bis 12 Uhr, AWO.

Kinder | Jugend

Maisach

Kinder- und Jugendsprechstunde mit Bürgermeister

Hans Seidl, 4. Februar, 16.30 bis 17.30 Uhr, Gemeindezentrum.

Gröbenzell

Bilderbuchkino: Wann ist bald?, 5. Februar, Gemeindebücherei, 16.15 Uhr, 4 bis 7 Jahre, Anm.: buecherei@groebenzell.de.

Regelmäßiger Schachabend, idonnerstags, Kinder/Jugendliche 17 bis 19 Uhr, Erwachsene ab 19 Uhr (Voranmeldung), KOM, Infos unter Tel. 08142 3057416, www.schachfreundeolching.de.

Kirche | Glaube

Emmering

Gottesdienst, 2. Februar, 11 Uhr, Versöhnungskirche.

Fürstenfeldbruck

Gottesdienst, 2. Februar, 9.30 Uhr, Gemeindehaus der Erlöserkirche

Fürstenfeldbruck

Gottesdienst mit Abendmahl, 2. Februar, 10 Uhr, Gnadenkirche.

Fürstenfeldbruck

Familiengottesdienst, 2. Februar, 9.30 Uhr, Kirche St. Bernhard.

Olching

Rosenkranz im Alltag - gemeinsam Beten des kath. Frauenbunds Olching, 4. Februar, 16 Uhr, Pfarrheim Olching, Pfarrstraße 12.

Emmering

Meditative Auszeit, 5. Februar, 18.30 Uhr, Pfarrheim St. Johannes der Täufer.

Bauen & Wohnen

Hohe Heizkosten lassen sich durch eine effektive Dämmung erheblich reduzieren

Ein

energieeffizientes

In den nächsten Jahren müssen Hauseigentümer und Mieter mit weiter steigenden Energiekosten rechnen. Grund genug, die Energieeffizienz der Wohnimmobilie aktiv zu verbessern.

Eine Dämmung aus Mineralwolle etwa kann dazu beitragen, das Haus energetisch fit zu machen und die Haushaltskasse deutlich zu entlasten. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten:

Was sind die Ursachen für steigende Heizkosten?

Hohe Energiepreise sowie veraltete und ineffiziente Heizsysteme sowie eine energetisch schlechte Gebäudehülle tragen dazu bei, dass viele Haushalte mehr Geld für die Beheizung ihrer vier Wände ausgeben müssen als nötig. Dazu kommt der sogenannte CO2-Preis, dessen Anstieg direkte Auswirkungen auf die Heizkosten vieler Haushalte hat.

Wie lässt sich der Energieverbrauch senken?

Ein erheblicher Teil der Wärme geht durch nicht oder unzureichend gedämmte Wände und Dächer sowie alte Fenster verloren. Eine Dämmung mit Mineralwolle - Glaswolle oder Steinwolle - kann dazu beitragen, den Heizwärmebedarf deutlich

Haus zahlt sich aus

Eine gut gedämmte Gebäudehülle senkt den Energiebedarf eines Hauses erheblich. Wer sich dann eine Wärmepumpe anschaffen will, kann auf ein kleineres, optimiertes und damit kostengünstigeres Model zurückgreifen. Foto: djd/FMI/Getty Images/Portra

zu senken und die Energiekosten langfristig zu reduzieren.

Wie funktioniert die Dämmung mit Mineralwolle?

Wer auf neue Heiztechniken wie eine Wärmepumpe setzt, spart zusätzlich Geld – nicht

nur bei den laufenden Stromkosten, sondern schon bei der Anschaffung, da in einem gut gedämmten Haus eine kleinere, optimierte Wärmepumpe eingebaut werden kann. Mehr Infos dazu gibt es etwa beim FMI Fachverband Mineralwolleindustrie auf der Seite

www.der-daemmstoff.de. Sie verhindert, dass viel Wärme im Winter nach außen entweicht und dass im Sommer die Hitze durch Wände oder Dächer ins Gebäude gelangt. Eine Investition in die Dämmung und somit Energieeffizienz des Hauses ermöglicht durch niedrigere Ener-

gierechnungen eine schnelle Amortisation der Investitionskosten. Zudem gibt es staatliche Förderprogramme sowie Zuschüsse für energetische Sanierungen.

Mehr Infos dazu findet man auf www.der-daemmstoff.de im Blog „Maximal Mineral“.

Welche konkreten Dämmmaßnahmen sind am wirkungsvollsten?

Durch eine Dachdämmung oder eine Dachbodendämmung kann der Heizwärmebedarf um jeweils bis zu 35 Prozent gesenkt werden. Eine Fassadendämmung spart bis zu einem Drittel des Heizbedarfs, bei der Dämmung der Kellerdecke sind es bis zu zehn Prozent. Die Dämmung der Warmwasserrohre und Heizungsleitungen senkt den Energieverbrauch um fünf bis zehn Prozent.

Welche anderen Vorteile hat eine Dämmung mit Mineralwolle?

Sie trägt zum Wohnkomfort bei, weil sie Temperaturschwankungen minimiert, Zugluft reduziert und somit ein angenehmes, gleichbleibendes Raumklima schafft. Sie sorgt zudem für besseren Schall- und Brandschutz und steigert den Wert der Immobilie. djd

Das Badezimmer – Ihre persönliche „Wohlfühl-Oase“

Christian Michler

Werner-von-Siemens-Str. 5d

82140 Olching

Sanitäre Anlagen

Gas- Wasser- Heizungsinstallation

Neu- und Altbau – Badsanierung

Solar – Haustechnik – Wartung

Tel. 08142- 40336

Fax 08142- 459836

www.sanitaer-michler.de info@sanitaer-michler.de

Sie möchten ein neues Badezimmer, ganz Ihren persönlichen Bedürfnissen angepasst? Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie. Wir bieten unseren Kunden Kreativität und Individualität. Firma Michler, Sanitäre Anlagen, 1998 wurde von Christian Michler als 1-Mann-Betrieb gegründet.

Im Zuge seiner Ausbildung gewann Christian Michler den Meisterpreis der bayrischen Staatsregierung für besondere Leistungen. Sie können also auf unsere fachmännische und lang-

jährige Erfahrung zählen. Als moderner, zukunftsorientierter Handwerksbetrieb planen wir Ihren Ansprüchen und Wünschen entsprechend und führen die Umgestaltung mit unserem

langjährigen Fachpersonal aus, von der Planung bis zur Endmontage. Wir kümmern uns -auf Wunsch- um alle erforderlichen Handwerker wie Elektriker, Maler, Fliesenleger usw. Alles aus einer Hand! Ob behindertengerecht, altersgerecht, modern oder luxuriös, wir planen funktional und begeistert nach Ihren Wünschen. Gerne besprechen wir Ihre Vorstellungen und Wünsche bei Ihnen zu Hause.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

mit Ecken und Kanten

Geometrische Formen erobern das moderne Badezimmer Badharmonie

Die Einrichtung des Badezimmers wird heute oftmals genauso liebevoll geplant wie der Wohnbereich oder die Küche. Ein aktueller Trend ist laut dem Produktdesigner Christoph Behling, der auch Badprodukte für Geberit entwirft, die Hinwendung zu geometrischen eckigen Formen.

Waschtisch, Möbel, Badewanne und WC in abgestimmter Formensprache

Nicht nur die Badmöbel und Fliesen, auch die traditionell eher gerundeten Keramiken Waschtisch und WC gibt es heute in architektonisch redu-

Das

zierter Formensprache mit klaren Linien.

Ein aufgesetzter Waschtisch oder ein Möbeleinbaumodell können die Form des Unterschranks aufnehmen und Ruhe in das Design des Waschplatzes bringen. Ein Spiegelschrank ist in der Regel rechteckig, nahezu wandbündig eingebaute Modelle nutzen den Raum optimal und unterstützen die zurückhaltende Badgestaltung. Alternativ bietet sich auch ein Lichtspiegel an, der ebenso wie eine Dusch- oder Badewanne Ecken und Kanten mit sich bringt. „In diesem ästhetischen Kontext macht auch das eckige WC Sinn“, führt Christoph Beh-

Lebensraum

Das Bad wird der spannendste Raum in der Architektur der nächsten 20 Jahre - davon ist der Produktdesigner Christoph Behling überzeugt. Neben Luxusuhren oder futuristischen Solar-Jachten entwirft er für

ling aus. Es gibt heute bereits eine Auswahl an WC-Keramiken mit eckiger Grundform und dazu passendem Sitz und Deckel. Als angenehmen Nebeneffekt erwähnt Behling, dass viele Nutzende die leicht vergrößerte Sitzfläche als komfortabler empfinden. Auch innovative WCs mit Duschfunktion sind bereits erhältlich.

Bei dem Modell AquaClean Sela Square von Geberit beispielsweise verbirgt sich unter der eckigen Hülle eine Extraportion Wellness mit der WhirlSpray-Duschtechnologie, die einen besonders sanften Duschstrahl und eine angenehme Po-Reinigung verspricht. Die Innenform des WCs

ist asymmetrisch und komplett ohne Spülrand gestaltet. Das Spülwasser wird in einem kraftvollen Strudel durch die Keramik geleitet und spült diese gründlich und leise aus. Die Reinigung der glatten Flächen ohne verdeckte Bereiche ist besonders einfach. Unter www.geberit.de gibt es dazu mehr Infos und Badinspirationen.

Perfekt abgestimmte Einrichtung bis ins Detail

Als ansprechendes Accessoire in der Badgestaltung bieten die Hersteller heute eine große Auswahl an Betätigungsplatten für die WC-Spülung an. Die

Konturen einer Drückerplatte sind meist bereits in eckiger Form. Passend zum individuellen Stil gibt es die Auslösetasten in runder oder eckiger Formsprache.

Modelle wie die Sigma70 von Geberit gehen in Sachen minimalistisches Design noch einen Schritt weiter und vereinen Form und Funktion – die Plattenoberfläche ist gleichzeitig die Auslösetaste. Die Oberfläche kann nach bevorzugter Optik oder präferierter Haptik ausgewählt werden. Die angebotene Palette reicht von Kunststoff und Glas über Metall und Holzoptik bis hin zu Kunststein. djd

Ort

Geberit Sanitärprodukte für das Bad. Bei all seinen Entwürfen steht die Langlebigkeit im Vordergrund. „Ein Bad hat man über Jahrzehnte - im Schnitt renovieren die Deutschen diesen Raum alle 24 Jahre“, erklärt er. Das Badezimmer sollte über diesen Zeitraum hinweg Freude machen und den Nutzern noch genauso gut gefallen wie am ersten Tag.

Badezimmers in der perfekten Balance zwischen Ästhetik und Funktion.

Für Christoph Behling liegt das Geheimnis eines gelungenen

Ästhetik und Funktion in perfekter Harmonie

Das Bad ist schon lange nicht mehr die rein funktionelle Nasszelle, sondern ein wichtiger Lebensraum und ein Ort der Begegnung. Behling vergleicht dies mit der Entwicklung der Küche. Wohnküchen konnte sich unter anderem dank der Erfindung der Dunstabzugshaube öffnen, die Gerüche, die beim Kochen und Braten entstehen, weitgehend aus der Luft entfernt. Heute sind offene Wohngrundrisse allgegenwärtig - und die Küche bildet oftmals das Herzstück.

Störende Faktoren durch positive Emotionen ersetzen

Auch im Bad können Innovationen Treiber des Wandels sein. Als Beispiel nennt Behling die AquaClean Dusch-WCs, die er für Geberit entworfen hat. Sie können das Zusammenleben verändern. Der Gang auf die

Toilette, bisher eher mit Scham verbunden und als unangenehm empfunden, wird durch die Reinigung mit einem sanften, warmen Wasserstrahl zu einem angenehmen Erlebnis. Und Gerüche im Bad entfernt eine Geruchsabsaugung, die in das Dusch-WC oder unter der Betätigungsplatte für die Spülung integriert ist. Behling erklärt: „Die kleinen Dinge im Alltag, die uns nerven, die müssen wir beseitigen und durch positive Emotionen ersetzen“. Unter www.geberit.de/inspirationen gibt es dazu mehr Infos und Designinspirationen.

Die Zukunft des Bads ist in vielen Hotels schon Realität Wie die Öffnung des Bads zum Schlafzimmer aussehen kann, zeigen heute schon Hotels, die Vorreiter für Lifestyle- und Wohntrends sind. Bäder, die nur durch eine Verglasung vom Schlafbereich getrennt sind, Wannen mit Ausblick auf die umgebende Landschaft oder Dusch-WCs könnten in Zukunft auch im privaten Bereich Einzug halten. djd

eine Bauheizung den Hausbau voranbringt

Auch in der kühleren Jahreszeit sind an vielen Hausbaustellen noch Bauarbeiten zu erledigen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn die Baustelle bereits mit Verzögerung eröffnet wurde oder wenn es aufgrund des Fachkräfte- oder Materialmangels nicht zügig genug voranging und das Projekt nicht rechtzeitig abgeschlossen werden konnte. Jetzt sollten Bauherr und -herrin sich rechtzeitig darum kümmern, dass die Arbeiten trotz erschwerter Witterungsbedingungen möglichst im Trockenen und Warmen weitergehen können. Wenn die Heizung vor Ort noch nicht in Betrieb ist, sorgen Winterbaubeheizungen schnell und zuverlässig für die erforderlichen Temperaturen. Bewährt haben sich dafür mobile Heizzentralen, eventuell in Kombination mit flexiblen Lufterhitzern. Diese

Eine gemietete Heizung wird auf einem fahrbaren Anhänger zur Baustelle gefahren. Foto: djd/ENERENT

zum Beispiel von Enerent, direkt daran angeschlossen werden.

Beständige Innentemperatur

Der Heizungsfachmann plant zusammen mit Enerent den Anschluss der Heizzentrale und regelt die Inbetriebnahme sowie die Versorgung mit dem benötigten Brennstoff. Überwacht wird eine Baubeheizung in der Regel per App oder OnlineTool. Nicht zuletzt lassen sich durch die deutliche Verkürzung der Gesamtbauzeit enorme Kosten einsparen, auch der Einzug ins Haus ist oft früher möglich. djd Mobile Heizzentralen sorgen

Geräte lassen sich über den Heizungsfachbetrieb auch mieten.

Sofern bereits eine Fußbodenheizung im Haus verbaut ist, kann die mobile Heizzentrale,

Bauen mit Massivbaustoffen: nachweislich

Regional kaufen, auf Öko-Siegel achten, wiederverwerten – was längst fester Bestandteil unserer alltäglichen Entscheidungen im Supermarkt oder Online-Shop ist, fällt bei der Wahl des Baustoffs für das Eigenheim umso mehr ins Gewicht. Wir wollen Verantwortung für die Umwelt und die nächsten Generationen übernehmen. Unterschiedliche Studien zeigen: Der ökobilanzielle Wert von Massivhäusern ist mit Gebäuden in Holzständerbauweise nicht nur absolut vergleichbar, es ergeben sich darüber hinaus einige Vorteile in puncto Nachhaltigkeit. Was viele nicht wissen: Ein massiv gebautes Haus bietet eine sehr gute Ökobilanz, denn sowohl der Hausbau an sich als auch die verwendeten Rohstoffe sind nachweislich nachhaltig. In diesem Zusammenhang untersuchte die ETH Zürich in einer Studie wie Treibhausgasemissionen beim Neubau möglichst niedrig gehalten werden können. Das Ergebnis: Mit tragenden Elementen aus Beton, Mauerstein, Holz, aber auch alternativen Baustoffen wie Lehm oder Hanf lassen sich aktuell in allen Baustoffkategorien sehr niedrige Emissionswerte erzielen. Porenbetonsteine oder der innovative Infraleichtbeton, aber auch wärmedämmende Hochlochziegel kommen ohne eine weitere Fassadendämmung aus. Das gesparte Dämmmaterial schont die Umwelt, das Budget und wirkt sich positiv auf die Lebensdauer des Gebäudes aus – denn wo weniger Material verbaut wird, fällt die Instandhaltung deutlich leichter. Und beim Rückbau kann das Baumaterial später sorten-

Gibt es noch kein Heizkreislaufsystem, wird die Wärme der Heizzentrale über Lüftungsgeräte an die Raumluft abgegeben. So kann Feuchtigkeit zügig und zuverlässig aus dem Gebäude entweichen. Die Baustelle erhält somit eine dauerhaft gleichbleibende Temperatur, die sich sogar in verschiedenen Räumen individuell regeln lässt. So wird zum einen die Bautrocknung etwa in den Wänden beschleunigt, und Materialvorgaben können eingehalten werden. Zum anderen wird dafür gesorgt, dass die Handwerker vor Ort auch bei kalter Witterung problemlos weiterarbeiten und die Baustelle somit zügig abschließen können. Mit einer

nachhaltig!

rein getrennt und besser recycelt werden kann.

Der Baustoff von nebenan

Die Frage nach der Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Herkunft der Rohstoffe. Im Fall von Sand, Bims, Kies, Kalkstein oder Ton, die in unterschiedlicher Zusammensetzung zur Herstellung von Mauer- oder Betonsteinen verwendet werden, sind es mineralische Bestandteile des Bodens. Als natürliche Ressource stehen sie in nahezu unbegrenzter Menge zur Verfügung. Regionale Abbaugebiete, über ganz Deutschland verteilt, tragen zu einer umweltfreundlichen CO2Bilanz bei – mit kurzen Transportwegen von durchschnittlich 50 Kilometern. Demgegenüber wird beispielsweise Bauholz meist aus dem Ausland importiert. Für die Wälder Deutschlands attestierte eine Studie des WWF im Jahr 2022, dass

der Holzverbrauch das Angebot jetzt schon so weit übersteigt, wodurch „der Verbrauch die Hochrisikogrenze überschreitet und bereits heute nicht mehr nachhaltig ist.“

Langlebigkeit ist Nachhaltigkeit!

Um zu beurteilen, wie nachhaltig ein Gebäude ist, fertigt man eine sogenannte Lebenszyklusanalyse an. Sie berücksichtigt alle Auswirkungen auf Umwelt-, Wirtschaftlich- und Sozialverträglichkeit über die gesamte Lebenszeit eines Bauprojekts – vom Bau, über den Betrieb bis zum Abbruch und der Wiederverwendung der Baustoffe. Dabei liegt auf der Hand, dass eine lange Lebensdauer und wenig Reparaturaufwendungen entscheidend für die Nachhaltigkeit sind. Für Massivhäuser können Nutzungszeiten von 100 bis 200 Jahren problemlos erreicht werden.

Bauheizung lässt sich auch die allgemeine Warmwasserversorgung herstellen. Nicht zuletzt eignet sie sich zur gezielten Estrichtrocknung. Unter www. enerent.de findet man ausführliche Informationen zu diesem Thema sowie den Kontakt zu einem Fachberater.

Kürzere Bauzeit

Und danach, wenn tatsächlich der Rückbau einmal notwendig wird? Im Vergleich zu Holz, das nach dem Abriss im Normalfall verfeuert wird und damit wieder CO2 freisetzt, haben mineralische Baustoffe wie Ziegel, Kalksandstein oder Beton den großen Vorteil, dass sie wiederverwertet werden können. Bereits heute werden über 90 % aller mineralischen Materialien recycelt, indem zum Beispiel Rest- und Bruchstücke zerkleinert und in die Produktion neuer Baustoffe zurückgeführt werden.

Fazit

Die massive Bauweise ist auf vielen Ebenen nachhaltig: sie greift auf regionale Rohstoffe mit kurzen Transportwegen zurück, fördert das Recycling, und punktet über die gesamte Lebensdauer eines Hauses mit einer sehr guten Ökobilanz.

Weitere Informationen zum nachhaltigen Bauen finden Sie auf der Wissensplattform www.massiv-mein-haus.de.

Warum wir massiv mit Stangl gebaut haben? Natürlich wegen

Massiv bauen – einfach wohlfühlen

Solide Bausubstanz durch Ziegelbauweise – Strahlen- und Schallschutz

Ideales Wohnklima

– warm im Winter, kühl im Sommer!

Geringe Unterhaltskosten

Hoher Werterhalt

Moorenweiser Str. 12 82299 Türkenfeld

Tel. 08193 950072

Fax 08193 950073

info@stanglbau.de

Terrassendächer und Wintergärten fürs Eigenheim im Vergleich

Gut geschützt und doch mitten im Grünen: Glasanbauten wie Wintergärten und Terrassendächer bieten viel Nähe zur Natur und werten das Eigenheim auf. Doch welche Variante wird den eigenen Ansprüchen am besten gerecht? Entscheidend ist dabei insbesondere eine Frage: Wünschen sich die Hauseigentümer zusätzlichen, ganzjährig nutzbaren Wohnraum und mehr Tageslicht im Inneren - oder

I

Am Anger 1 · 82237 Wörthsee Tel. 0 81 53/ 88 79 09 www.gutheil.com

genügt ihnen ein geschützter Freisitz auf der Terrasse, der die Gartensaison verlängert?

Schützendes Dach oder Wohnraumerweiterung

Bei einem klassischen Wintergarten handelt es sich um eine Erweiterung des Wohnraums, der zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann. Hoch dämmende Materialien sorgen dafür, dass es drinnen auch dann schön warm bleibt, während draußen frostige Bedingungen herrschen. Zudem lässt sich der Wintergarten beheizen, beispielsweise mit einer Fußbodenheizung oder einem integrierten Kamin. Im Unterschied dazu ist eine Terrassenüberdachung ungedämmt. Sie kann zwar mit senkrechten Glaselementen zu einem Glashaus erweitert werden, schützt aber vor allem die Bewohner, Terrasse sowie Möbel vor Wind und Wetter. „Unter dem Terrassendach wird es durch Sonneneinstrahlung oder einen separaten Heizstrahler warm, sodass sich die Freiluftsaison vom

Mehr Wohnraum fürs ganze Jahr: Ein individuell geplanter Wintergarten wertet das Eigenheim erheblich auf. Foto: djd/Solarlux

zeitigen Frühjahr bis zum späten Herbst ausdehnt“, erläutert Matthias Fuchs vom Hersteller Solarlux.

Im Gegensatz zum Wintergarten hat ein Glashaus wiederum einen großen Vorteil: Es kann frei stehend platziert werden.

Begehbare Dächer richtig planen und bauen

Mehr Wohnkomfort und Wertsteigerung

Es gibt verschiedene Gründe, Flachdachflächen so zu gestalten, dass sie problemlos begehbar sind. Dachterrassen etwa bieten hohen Wohnkomfort und schaffen gerade in städtischen Regionen zusätzliche Bereiche für Freizeit und Erholung. Die Belegung der Dachflächen mit Photovoltaikmodulen schenkt mehr Energieunabhängigkeit und kann Erträge aus der eigenen Immobilie generieren - auch hier muss das Dach für Kontroll-,

HANS HARTL & LANGE GMBH

MEISTERBETRIEB SEIT 1903

HANS HARTL & LANGE GMBH

MEISTERBETRIEB SEIT 1903

HARTL & LANGE GMBH

MARKISEN & SONNENSCHUTZ TAPEZIERARBEITEN · TEPPICHBELÄGE

PARKETT - LAMINAT · PVC-BELÄGE

belüftet: Kleine, kaum wahrnehmbare Spalten zwischen den beweglichen Glaselementen sorgen für eine permanente Frischluftzufuhr.

Vielfältige Kombinationsmöglichkeiten

Wärmedämmung nach GEG G UTHEIL

Reinigungs- oder Wartungsarbeiten betreten werden können. In jedem Fall gibt es bei der Planung oder Umgestaltung begehbarer flacher Dächer einige Grundregeln zu beachten. Bei der Modernisierung eines Flachdachs spielt in jedem Fall die Wärmedämmung eine wichtige Rolle, um Energieverluste zu vermeiden und aktuelle gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Doch nicht jeder Dämmstoff ist hier geeignet. Da mit Belastungen zu rechnen ist, wenn sich Menschen auf der Oberfläche bewegen, dürfen nur Materialien eingesetzt werden, die sehr druckbelastbar sind. Damit ist sichergestellt, dass es nicht zu Verformungen oder Beschädigungen der Dämmschicht kommt. Als besonders empfehlenswert gelten hier zum Beispiel Dämmungen aus Polyurethan (PU) von puren. Diese entsprechen auch Normenanforderungen, zum Beispiel in der Wärmedämmungsnorm DIN 4108. Die Dachfläche kann nach dem Einbau durch ein Profi-Unternehmen weitgehend frei gestaltet werden - mit einer Trittschicht aus Bitumen, mit Naturstein oder Fliesen oder auch mit einer Substratschicht für ein Gründach. Unter www. puren.com gibt es dazu viele Infos und einen BauherrenRatgeber. Ein weiterer Vorteil

Dies ist insbesondere bei älteren oder denkmalgeschützten Häusern eine sehr gute Option. Zusätzlich müssen beim Wintergarten viele weitere Komponenten wie die Belüftung bei der Planung berücksichtigt werden. Das Glashaus wird natürlich

Ob Glashaus oder Wintergarten - jeder Anbau wird individuell passend zu den örtlichen Gegebenheiten geplant. Eine Dachmarkise innen oder außen, eine senkrechte Verschattung oder integrierte Beleuchtungssysteme werten den Anbau weiter auf. Bei den senkrechten Verglasungen stehen ebenfalls zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung. So können beim Glashaus sowohl Schiebeelemente gewählt werden als auch Glaselemente, die sich zu nahezu 100 Prozent öffnen lassen. Auch der Wintergarten bietet eine Vielzahl an senkrechten Öffnungsmöglichkeiten, ob Glas-Faltwand, Schiebefenster oder Hebe-Schiebe-Tür. Somit lassen sich sowohl das Glashaus als auch der Wintergarten weiträumig öffnen. djd

Flachdachflächen lassen sich mit einer begehbaren Dachdämmung zu einer wertvollen Freizeitzone ausbauen. Foto: djd/puren

der PU-Dämmung ist ihr hoher Wärmeschutz. Die Dämmschicht kann dadurch schlanker aufgebaut werden als aus anderen Materialien. So kommt es etwa beim Übergang von einem Wohn-Dachaufbau auf die

Dachterrasse nicht zu größeren Schwellen, die zu überwinden sind.

Gefälle zum Ablauf von Regenwasser gleich eingebaut

Ein wichtiger Punkt bei der Planung des begehbaren Flachdachs ist zudem die Wasserführung. Damit das Wasser nicht auf der Fläche stehen bleiben und Pfützen bilden kann, sollten die Flächen ein Gefälle haben, um den Regen in eine Richtung abfließen zu lassen. Mit PUGefälledämmungen, die bereits ab Werk eine Neigung von mindestens zwei Prozent besitzen, lässt sich das ohne zusätzlichen Aufwand realisieren. djd

GUT BEDACHT - EIN SICHERES GEFÜHL

RUND UMS DACH: spenglerei & bedachungen meisterbetrieb ­ innungsfachbetrieb

Um- und Neudeckung von Ziegeldächern Flachdachsanierung Dachflächenfenster Spenglerarbeiten, Kaminverkleidungen

ENERGIESPAREN: UNSER SERVICE:

Reparaturdienst & Rinnenreinigung

In sogenannten Ausbauhäusern können integrierte Einliegerwohnungen willkommene „Finanzierungshilfen“ sein. Die Einnahmen durch die Vermietung solcher Flächen sorgen für finanzielle Spielräume, sie schaffen zusätzlichen Raum und bieten viele Möglichkeiten für künftige Nutzungen. Die eigenständigen Wohnflächen können beispielsweise später für die Kindergeneration, die Großeltern oder als ruhiges Homeoffice genutzt werden.

Fiskus erkennt Kosten unter bestimmten Bedingungen an - und es winken beträchtliche Förderungen

Mieterwohnungen in einem Zweifamilienhaus gelten immer dann als Einliegerwohnungen, wenn die übrige Fläche des Hauses vom Eigentümer genutzt wird und die vermietete Fläche den kleineren Raum einnimmt, einen eigenen Zugang hat und als abgeschlossen führbarer Haushalt ausgestattet ist. Dazu benötigt die Wohnung eine Küche oder Kochgelegenheit sowie eine eigene Wasserversorgung, ein WC und einen Stromanschluss. Die steuerlichen Vorteile von Einliegerwohnungen liegen auf der Hand: Beim Fiskus können alle Ausgaben für Erhaltung, Reparaturen sowie die Kreditzinsen für den entsprechenden Flächenanteil geltend gemacht werden.

In diesem Einfamilienhaus bietet allein das Obergeschoss eine großzügige Wohnfläche mit drei Kinderzimmern samt eigenem Kinderbad sowie dem Elternzimmer mit direkt angegliedertem Wellnessbereich. Die Einliegerwohnung im Erdgeschoss hat eine Größe von rund 73 Quadratmetern. Foto: djd/massa haus

Aber auch bei der Finanzierung des gesamten Hausbauprojektes kann die Integration einer weiteren Wohnung das Hausbaubudget enorm entlasten. Bei Einhaltung der Förderstandards erhalten Eigenheimbauer für die Hauptwohnfläche und für die Einliegerwohnung den sehr zinsgünstigen KfW-Kredit in Höhe von 120.0000 Euro beziehungsweise mit dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für jeweils 150.000 Euro gleich doppelt.

Baufamilie behält ausreichend Platz

Vom Ausbauhaus-Anbieter massa haus beispielsweise gibt es eine Vielzahl von Mehrgenerationenhäusern, die mit Einliegerwohnungen ausgestattet werden können. Alle Ausführungen ermöglichen mit Eigenleistung eine Kostenersparnis von bis zu 20 Prozent. Die Kostenoptimierung durch eine Integration von Einliegerwohnungen und die daraus

Ralph Scharrer oHG Junkersstraße 1 82178 Puchheim Tel.: 089/1787671­0 info@hv­scharrer.de www.hv­scharrer.de Die Vorteile eigenständiger Wohnflächen in Ausbauhäusern

Bei Neubau oder Sanierung die Vorgaben des neuen Gebäudeenergiegesetzes beachten Energieeffizient bis unters Dach

Beim Stichwort Gebäudeenergiegesetz (GEG) denken viele zunächst an die Heizung. Doch das GEG ist weitergehend und eine wichtige Grundlage für alle, die einen Neubau planen oder einen Altbau modernisieren möchten. So ist eine effektive Wärmedämmung die Voraussetzung dafür, Energieverluste zu verringern und somit eine Heizung noch sparsamer betreiben zu können. Deshalb hat der Gesetzgeber Mindestanforderungen für den Wärmeschutz festgelegt.

Vorgaben für die Dachdämmung

Der maximal zulässige Energiebedarf für Neubauten etwa beträgt nur noch 55 Prozent des Referenzgebäudes. Das hat Auswirkungen auf die Dämmung des Dachs. Bei umfassenden Sanierungen gelten folgende Vorgaben: „Für Flachdächer gilt beim Modernisieren als Mindestvorgabe ein U-Wert von 0,20, für Steildächer von 0,24“,

Das Gebäudeenergiegesetz stellt hohe Anforderungen unter anderem an eine energiesparende Dachdämmung. Foto: djd/Paul Bauder/Getty Images/Brand X

erklärt Ekkehard Fritz von Bauder. Der U-Wert wird auch als Wärmedurchgangskoeffizient bezeichnet. Je kleiner die Zahl, desto energiesparender ist das Bauteil. „Bei einer Neueindeckung des Dachs ist somit in jedem Fall ein zeitgemäß guter Wärmeschutz langfristig sinnvoll und notwendig“, so Fritz weiter.

Effektiv und schlank dämmen

Doch welches Dämmsystem eignet sich für welches Gebäude? Neben Energieberatern sind Fachleute aus dem örtlichen Dachhandwerk die ersten Ansprechpartner für Hauseigentümer. Vor allem bei Modernisierungsarbeiten an älteren Häusern spielt neben der Effizi-

erzielbaren Mieteinnahmen entlasten die Baufamilien zusätzlich. Mehr Informationen findet man unter www.massa-haus. de. In der Reihe FamilyStyle etwa sind Konzepte mit Nettowohnflächen von 113 bis zu 325 Quadratmetern erhältlich, in deren Erdgeschossen Einliegerwohnungen realisierbar sind. Die Baufamilie selbst verfügt in jeder Ausführung über reichlich eigenen Platz auf jeweils eineinhalb Geschossen – in allen Varianten bleibt schließlich ein erheblicher Teil des Erdgeschosses als Lebensmittelpunkt dem Eigentümer vorbehalten. Auch in der kleinsten eingeschossigen Variante lässt sich die Gesamtfläche in zwei große Wohneinheiten aufteilen, der Bungalow mit seinem Walmdach ist als barrierefreies Wohnhaus problemlos für zwei Generationen nutzbar. djd

Ralph Scharrer oHG

Ihre Hausverwaltung in Puchheim... für Bayern und den Rest der Welt

• Mietverwaltung

• Wohnungseigentumsverwaltung

• Gewerbeverwaltung

enz der Dämmung auch deren Gewicht eine wichtige Rolle, denn die alten Dachkonstruktionen haben nur eine begrenzte Tragfähigkeit. Vorteilhaft sind daher besonders dämmstarke und gleichzeitig leichte Materialien wie BauderECO. In der Folge kann die Dämmschicht bei identischer Leistung deutlich schlanker und somit leichter als mit anderen Materialien erfolgen. Gleichzeitig entscheiden sich Modernisierer somit für ein nachhaltiges Sanieren, da das Dämmmaterial vorwiegend aus Biomasse besteht und vollständig recycelbar ist. Zu den Bestand-

teilen zählen Ernteabfälle aus der Landwirtschaft, recycelte Wertstoffreste aus der Dämmstoffproduktion und weitere natürliche Materialien wie Muschelschalen. Unter www. bauder.de finden sich weitere Details sowie Ansprechpartner aus dem örtlichen Dachhandwerk. Auch im Jahr 2024 profitieren Hauseigentümer beim Sanieren und Dämmen von staatlichen Zuschüssen oder steuerlichen Vorteilen, beispielsweise aus der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) oder der Energetischen Sanierungsverordnung (ESanMV). djd

Entwässerungs- und Kanalarbeiten

Expertenrat für Wege ins Eigenheim Kosten

senken, Chancen nutzen

Die steigenden Baukosten sind für die Deutschen das größte Hindernis auf dem Weg zu den eigenen vier Wänden. Das zeigt das aktuelle BauherrenBarometer, für das der Verbraucherschutzverein Bauherren-Schutzbund e. V. (BSB) regelmäßig Mieter befragt, die an Bau von Immobilieneigentum interessiert sind. Bei ebenfalls steigenden Mieten suchen viele nach Möglichkeiten, ihren Traum von der eigenen Immobilien dennoch zu realisieren. Wichtig ist es dabei, umfassende Informationen einzuholen und ein Bauprojekt gründlich durchzuplanen.

Finanzierungsmöglichkeiten prüfen

Ein erster Schritt ist die ehrliche Bestandsaufnahme der finanziellen Situation. Dazu gehört, Einnahmen und Ausgaben gegenüberzustellen, vorhandenes Eigenkapital realistisch zu bewerten und Sparpotenziale zu identifizieren. Je flexibler man bei der Lage und der Größe von Haus oder Wohnung ist sind, desto besser lassen sich Kosten einsparen. Gerade bei be-

Wie kann man die Kosten für ein eigenes Haus senken? Zum Beispiel, indem man größere Entfernungen zur Stadt in Kauf nimmt. Foto: djd/Bauherren-Schutzbund/Getty Images/Ziga Plahutar

grenztem Budget lohnt es sich, umfassende Infos über Fördermöglichkeiten einzuholen. Staatliche Förderprogramme wie KfW-Kredite oder regionale Zuschüsse können die Finanzierung deutlich erleichtern. Darüber hinaus können familiäre Unterstützung oder Crowdfunding-Modelle eine Option sein,

um die Eigenkapitalquote zu erhöhen. Auch eine Einliegerwohnung zur Vermietung oder das Teilen von Gemeinschaftsräumen kann eine kreative Lösung sein, um Kosten zu reduzieren und Einnahmen zu erzielen. Unabhängige Beratung und Information durch Verbraucherschützer wie den BSB geben

Orientierung und helfen dabei, die eigenen Möglichkeiten einzuschätzen.

Unabhängige Beratung von der ersten Idee bis zur Umsetzung

Unter www.bsb-ev.de - Menüpunkt Veranstaltungen finden

Interessierte aktuelle Termine für Web-Seminare, Messen oder regionale Events. Überdies können Bauherrenberater die Verbraucher bei der Bewertung und dem Vergleich von Angeboten unterstützen und sie bei der Planung und Umsetzung von Haus- oder Wohnungsprojekten begleiten. djd

Ihre regionalen Fachleute rund um Haus und Garten

Service ist unsere Stärke!

Badausstatter

Markus Stosick · Bad- & Fliesenstudio

Kleiberweg 4 · 81249 München

Tel. 089 86308917

Bauunternehmung

Maurer-, Beton- u. Verputzarbeiten, Kleinaufträge

Feicht GbR, Tel. 08142 12919

SML GmbH

Rohbau-, Putz- u. Estricharbeiten, Gerüstbau

Tel. 08202 9049790

Beleuchtung

Lichtlösungen

Beraten-Planen-Umsetzen

Tel. 08141 21760

Drahtzäune I Holzzäune

Fa. Zaunbau + Reparatur, Eichenau, Tel. 08141 80987

Dächer

Fachbetrieb führt aus:

Dachstühle, Anbauten, Vordächer, Gartenhäuser, diverse Dacharbeiten, Dachreparatur u. Dachfenstermontage, Carport- u. Dachreinigung. Tel. 089/92585883 o. 0174/9136836, Fax: 089/80923341, Harryk@hotmail.de

EDV- I Computer-Hilfe

Computer-Experte hilft schnell u. preiswert, Mo – So Tel. 08141 817387

Elektro

Elektroservice Huber Eichenau, Tel. 08141 37335

Entrümpelungen

Umzüge & Entrümpelung

Angebote, auf die Sie Sich verlassen können! Tel. 08141 2450120

Fahrrad-Service

Alles rund um‘s Rad – Der Radlmarkt Untere Bahnhofstr. 53 a, 82110 Germering, Tel. 089 89428900

Fenster

Heigl Fensterbau GmbH

Schüco-Partnerbetrieb 82272 Moorenweis, Maisachweg 5-7 Tel. 08146 244, info@heigl-fenster.de

Flachdachsanierung

Dachdeckerei & Spenglerei Meisterbetrieb Tel. (081 42) 30585 44

Fliesenleger

Reindl Fliesenlegermeister Tel. 08145 94057, Fax 94058 www.fliesenleger-reindl.de

Garagentore

Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Tore - Antriebe - Steuerungen - Funk Tel. 089 801903, info@bauer-rolltore.de

Garten

Gartenarbeit aller Art Tel. 08141 2450120

Heizung I Sanitär

I.S.B. Heizung/Sanitär GmbH

Estinger Str. 1a, 82275 Emmering Tel. 08141 620474 od. 0179 5013645 Heizkesselerneuerung, Neubau + Umbau

Dexl Heizung & Sanitär

82140 Olching, Hirschbergweg 4 ☎ 08142 3798 Neubau · Umbau · Kundendienst

MÜLLER Eichenau

Heizung- u. Sanitärbau

Neu-, Umbau, Kundendienst Tel. 08141 37435

Moosfeldstr. 4, 82275 Emmering Tel. 08141 35593-33, Fax 35593-38 www.michael-woelfl.de

SGS Heizung Sanitär GmbH, Eichenau Tel. 08141 2458968 www.sgs-heizung-sanitaer.de

Heizung

I Sanitär

ZARFL Heizungsbau-Meisterbetrieb Heizung – Sanitär – Gas Solar- und Brennwerttechnik –Energieberatung – Notdienst Angerstr. 28, 82239 Biburg Tel. 08141 43914, www.zarfl.de

Heizung I Sanitär I Bäder

Goldacker Gebäudetechnik Zur Sunderburg 3a, 82296 Schöngeising Tel. 08141 357715 www.goldacker-gebaeudetechnik.de

Immobilien

H.L. Immobilien seit 1984

Johannes Lichtenstern

Fürstenfeldbruck, Landsberger Str. 58 Tel. 08141 23474 od. mobil 0173 3514729 www.immopartner-ffb.de hli@hli-immobilien.de

Rollläden I Markisen

Rolladen Jalousien

Markisen

Keller Rolladen GmbH

Johann-G.-Gutenberg-Str. 27, 82140 Olching, Tel. 08142 16744, Fax 08142 3762 www.keller-rolladen.de

Ernst W. Bauer e.K., Puchheim Rolladen/Markisen/Jalousien/Sonnenschutz Tel. 089 801217, info@bauer-rolladen.de

30 Jahre

WEBER WEBER MARKISEN MARKISEN www.markisen-weber.de Tel. 089-89027460

Sanitär I Heizung I Solar

Anto Dakic Haustechnik GmbH Wartungen, Öl-/Gas-Kundendienst Innungsbetrieb 82140 Olching, Mozartstr. 9 Tel. 08142 3059972 www.heizung-olching.de

Steinmetz

Brandl + Krenn GmbH, Gilching Naturstein am Bau, Grabmal, Grabmalrenovierung, Grabmalinschriften Tel. 08105 7799244 od. 0172 9677792 steinmetzbetrieb@brandlundkrenn.de

Mit Ihrer Anzeige im Branchenverzeichnis erreichen Sie über

150.000 Haushalte wöchentlich! Tel. 08141 50180-0 oder info@amper-kurier.de

KLIMESCHHAT RECHT

Mit Rechtsanwalt Martin Klimesch

Leserfragen. Er ist Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht in der Kanzlei Klimesch & Kollegen.

Panzer

Frage: Ich bin Sammler von Militaria und habe in meinem Vorgarten einen Panzer aufgestellt. Nun habe ich vom Landratsamt eine Baubeseitigungsverfügung bekommen. Können Sie mir helfen?

Antwort:

Nein! Ich habe zwar schon viele Beseitigungsanordnungen für Häuser »wegbekommen« bzw. erfolgreich gegen solche geklagt, aber beim Panzer bin ich machtlos. Denn mangels optischer Unterordnung ist das wuchtige Trum nicht als Nebenanlage gem. § 14 BauNVO zulässig, zumal es auch der Eigenart des Wohngebiets widerspricht, vgl. VGH Mannheim, NVwZ-RR 1994, 72. Zudem liegt ein Verstoß gegen das Verunstaltungsverbot aus Art. 8 BayBO vor, vgl. Tiesel, BayVBl. 2025, 64.

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag

Germering – „Ja sagen unterm Regenbogen“ – unter diesem Motto lädt die Katholische Stadtkirche Germering heuer zur Wort-Gottes-Feier mit Paarsegnung. Der Regenbogen ist ein Symbol für den Bund von Gott und den Menschen. Er ist auch ein Symbol für die Liebe. Und er steht für die Verheißung, dass wir Gesegnete sind und einander zum Segen werden können. Äußerer Anlass der Segnungsfeier ist der Gedenk-

tag des heiligen Valentin am 14. Februar. Im dritten Jahrhundert nach Christus war Valentin Bischof von Interamna, dem heutigen Terni, rund 100 Kilometer nordöstlich von Rom in der Region Umbrien. Als Priester soll er Liebespaare trotz Verbot durch die römische Staatsmacht christlich getraut haben. Deswegen soll Valentin am 14. Februar 269 durch Enthauptung hingerichtet worden sein. Zudem soll Valentin den frisch

verheirateten Paaren Blumen aus seinem Garten geschenkt haben. Die Ehen, die von ihm geschlossen wurden, haben der Legende nach unter einem guten Stern gestanden. Der heilige Valentin wird heute als Patron aller Liebenden verehrt und gefeiert. Das Brauchtum des Valentinstags geht auf ihn zurück. Der Segnungsgottesdienst am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr in der Pfarrkirche St. Johannes

Arten- und Pflanzenvielfalt auf Golfplätzen

Olching – Im Frühjahr und Sommer 2024 wurden im Rahmen des Forschungsprojektes GolfLandscapes auf acht Münchner Golfanlagen ökologische Untersuchungen durchgeführt. In GolfLandscapes gehen Mitarbeiterinnen und Studierende des Lehrstuhls für Renaturierungsökologie der TU München der Frage nach, wie Biodiversität und Multifunktionalität in Golflandschaften gefördert werden können. Dazu wurden insgesamt 40 Golfanlagen in Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden und Großbritannien ausgewählt und Biodiversitäts- und Landschaftsparameter bewertet. Am Lehrstuhl für Renaturierungsökologie der TUM wurden auf acht zufällig

Bosco in der Otto-WagnerStraße 9 in Germering lädt alle Paare und Pärchen, alle, die gemeinsam durchs Leben gehen, ein, ihre Beziehung in den Farben des Regenbogens zu betrachten, sich daran zu freuen und Kraft zu schöpfen für den weiteren Weg. Die Feier wird musikalisch gestaltet vom Jugendchor der Pfarrsingschule St. Martin. Nach dem Gottesdienst gibt es im Pfarrheim einen kleinen Umtrunk. red

ausgewählten Golfplätzen im Großraum München Vögel, Vegetation und Landschaftsstrukturen untersucht. Der Golfclub Olching war eine der untersuchten Anlagen.

Ziel des Forschungsprojektes ist es nicht, die Golfplätze zu vergleichen und ein Ranking zu erstellen, sondern Merkmale wie geografische Lage, Alter der Anlage oder Waldanteil zu analysieren und auf die Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt hin zu untersuchen. Die detaillierte Auswertung der Daten erfolgt im weiteren Projektverlauf und unter Einbeziehung der Ergebnisse der internationalen Partneruniversitäten. Für die Anlage Olching ergab eine überdurchschnittliche Vogeldiversität. red

Rechtsanwalt Martin Klimesch beantwortet

AB SOFORT BEI UNS ERHÄLTLICH

KEINE KÜNSTLICHEN AROMEN, EXTRAKTE, FARBSTOFFE ODER GESCHMACKSVERSTÄRKER!

Frischer Ingwer und weitere ausgesuchte Zutaten wie Bio-Zitronen und -Orangen werden nach unserem Originalrezept in eigener Manufaktur in München liebevoll von Hand verarbeitet und abgefüllt. Durch unser schonendes Ansatzverfahren entfaltet sich das kraftvolle, natürliche Aroma des Ingwers in seinem ursprünglichen Geschmack und die belebenden Wirkstoffe der wohltuenden Wurzelknolle bleiben so erhalten.

INGE BESTICHT MIT IHRER VIELSEITIGKEIT :

IM SOMMER

Im Sommer verführt die Inge als Spritz Variante oder Schorle –ein köstlich erfrischendes Sonnengetränk mit ganz eigenem Charakter.

IM WINTER

Wird’s draußen kalt, mag’s die Inge heiß! inge als Heißgetränk, aromatisch scharf, wärmt Geist und Körper.

Inge sollte in keiner gut ausgestatteten Bar fehlen. Sie ist mit ihrer erfrischenden Schärfe die ideale Begleitung für zahlreiche alkoholische oder alkoholfreie Cocktails und Drinks.

GERUCH fruchtig frisch –nach sonnen gereiften Zitrusfrüchten mit feiner Ingwernote

0,7 l Flasche 1490 €

1 l = 19,85 €

REZEPTE UND MEHR UNTER:

GESCHMACK

erfrischend scharf –harmonisch und ausbalanciert, ein Gaumenspiel aus frischen Früchten mit einer angenehmen Ingwerschärfe

Aktuelle Informationen zur SaatkrähenVergrämung

Gröbenzell – Anfang Februar starten in Gröbenzell erneut die Vergrämungsmaßnahmen gegen die Saatkrähen-Population: Ein Falkner wird seine Tätigkeit aufnehmen und soll mit Hilfe seines speziell ausgebildeten Greifvogels dazu beitragen, dass die Saatkrähen ihre Neststandorte verlassen. So sollen diese vom Brüten im Siedlungsgebiet abgehalten werden.

Unterstützung der Bürger gefragt

Damit die geplanten Maßnahmen erfolgreich sein können und sich die Saatkrähen nicht auf andere Bereiche im Siedlungsgebiet ausbreiten, bittet die Gemeinde Gröbenzell alle Bürger*innen um Meldung, falls an anderen Stellen neue Krähennester entstehen sollten. Dies am besten per E-Mail an umwelt@groebenzell.de oder unter Tel. 08142 505-283 oder -895.

Ein Saatkrähennest erkennt man am Neststandort, der sich meist am Kronenschluss von Laubbäumen befindet, sowie daran, dass mehrere Nester nah beieinander liegen. Einzelnester hingegen sind unproblematisch, da es sich dabei meist um Rabenkrähen handelt, die nicht in Kolonien brüten. Die Saatkrähe

ist schwarz von Kopf bis Fuß, das Gefieder schimmert aber metallisch bläulich bis violett. Das wichtigste Erkennungsmerkmal ist die grauweiße Schnabelbasis, an der, außer bei Jungvögeln, keine Federn sitzen. Der Schnabel ist relativ gerade und spitz.

In den letzten Jahren gab es immer wieder Meldungen, dass die Krähen von Bürgern gefüttert werden. Damit keine weiteren Saatkrähen angelockt werden, bittet die Gemeinde Gröbenzell ausdrücklich, dies zu unterlassen.

Hintergrundinformationen zu den Saatkrähen in Gröbenzell

Seit der Unterschutzstellung der Vögel durch das Bundesnaturschutzgesetz im Jahr 1977 kam es zu einem deutlichen Anwachsen der zuvor stark geschrumpften SaatkrähenPopulation in Bayern. Waren die Brutgebiete ursprünglich in offenen Landschaften mit Gehölzgruppen, befinden sie sich inzwischen fast ausschließlich innerhalb von Städten und Gemeinden, wo die Krähen als störend wahrgenommen werden.

In Gröbenzell wurden im Jahr 2021 die ersten brütenden Saatkrähen gemeldet. 2022 ver-

Vermächtnisnehmer

Jauche Ort in der Lausitz

Glückseligkeit

französisch: man

arab. Viertel in nordafr. Städten

Kfz-Z. Offenburg im Ganzen (franz.)

pausieren, rasten

zeichnete die Gemeinde einen Anstieg auf insgesamt 66 Nester in der Ammerseestraße und der Rathausstraße. Dies hatte zu Konflikten mit Anwohnern geführt, weshalb der Gemeinderat beschlossen hat, sich an den, durch die Regierung von Oberbayern genehmigten, Vergrämungsmaßnahmen zu beteiligen.

Es handelt sich dabei um ein interkommunales Vorgehen in enger Abstimmung mit den Nachbargemeinden und der Regierung von Oberbayern. Die Vergrämungsmaßnahmen in den Brutsaisonen 2023 und 2024 verliefen - auch dank der Meldungen der Gröbenzeller Bürger - sehr erfolgreich. Der Ortsbereich konnte im Jahr 2024 vollständig von Saatkrähen freigehalten werden.

Ziel der Maßnahmen

Langfristig sollen die Saatkrähen aus besiedelten in siedlungsfernere Bereiche vergrämt werden. Hierfür sind jedoch die Etablierung und der Schutz einer solchen Neuansiedlung Voraussetzung. Sollten sich Saatkrähen in unproblematischen Bereichen zum Brüten niederlassen, dürfen sie dort auf keinen Fall gestört werden. red

Männername

unverschlossen

naseweises Kind

Heilige der russ. Kirche † 969

Karten bekommen Sie beim Amper-Kurier, Hasenheide 11 (Industriegebiet Hasenheide), 82256 Fürstenfeldbruck (Öffnungszeiten Mo – Fr / 8-12 Uhr und nach Vereinbarung).

Informationen unter Tel. 08141 501 80 88.

Wir freuen uns auf Sie!

kleines Insekt

weibliche Fabelwesen

Amtssprache: beiliegend

Rufname von Crosby †

Teufelsrochen nicht hier

wertvolle Holzart

russischer Zarenname

Epilationspraxis Tina Reuther & Isabelle Feix

Haarentfernung für immer am ganzen Körper!

französische Atlantikinsel Spur

Kleinwagen von Ford

Ballsportbegriff

Angeh. des brit. Hochadels

Getreideblütenstand

Medienarbeit (engl. Abk.)

Abk.: an der Faustkampf

dunkel , düster

Segelstange Aufgussgetränk

Zahlwort

Werkzeuggriff

Spionin

englisch: Meer

veraltet: einengen

förmliche Anrede

Verfasser v. Spottschriften

Fluss in Schottland

Fremdwortteil: falsch

verehrtes Vorbild

Naumburger Domfigur

französische Zustimmung

See in Schottland (Loch ...)

sichtbare Verbindungsstelle

Frauentheaterrolle

Initialen der Schiffer Skatausdruck

unbestimmter Artikel

Schrotkugel

Streichinstrument

Spatenstich für Erweiterungsbau am Gymnasium Gröbenzell

Gröbenzell – Ein großes Schulbauprojekt des Landkreises Fürstenfeldbruck ist angelaufen: Am Dienstag, 28. Januar, fand der Spatenstich für den Beginn der Arbeiten am Erweiterungsneubau des Gymnasiums Gröbenzells statt. Das ehemalige Lehrerzimmer, an dessen Stelle das Gebäude entsteht, wurde bereits im Herbst 2024 abgerissen und die Fläche planiert. Nun kann mit dem Bau begonnen werden.

Die Fundamentarbeiten werden jetzt, im Januar, in Angriff genommen. Der Neubau soll im Januar 2027 übergeben werden, anschließend können die Umbauarbeiten an den frei werdenden Klassenzimmern im Bestand beginnen. Die endgültige Fertigstellung aller Maßnahmen, die Sanierung der Hausmeisterwohnung mit eingeschlossen, ist für August 2027 geplant. Die geschätzten Baukosten inklusive eines Risikozuschlags für das Gesamtprojekt liegen derzeit bei 33 Mio. Euro.

Bestandsbau von 1983 bietet zu wenig Platz

Das Gymnasium Gröbenzell war ursprünglich als Progymnasium für die 5. bis 10. Jahrgangsstufe genehmigt und entsprechend baulich angelegt worden. Analog zum steigenden Flächenbedarf durch den Ausbau auf 13 Jahrgangsstufen ist das Gymnasium Gröbenzell nach und nach vergrößert worden. Für die Verwaltung wurde zuletzt 2014 ein Erweiterungsbau errichtet. Nach wie vor mangelt es jedoch

Künstler | Musik | Gesang

DJ-OLLI  0176-20193122 o. www.dj-olli.net

Schreibe für Sie individuell Gedichte, Reden  0173-3551510

Von links: Johann Wörle (Referent im Kreistag für Hoch- und Tiefbau), Dr. Martin Runge (Zweiter Bürgermeister Gröbenzell), Landrat Thomas Karmasin, Architekt Stefan Arlt, Boris Hackl (Schulleiter Gymnasium Gröbenzell) und Christian Stangl (Referent im Kreistag für Schulen, 2.v.r.) vollziehen den Spatenstich für den Erweiterungsbau des Gymnasiums Gröbenzell. Foto: LRA FFB

an Räumen, insbesondere in den Fachbereichen IT, Chemie und Biologie. Die bestehenden Räume für Chemie und Biologie sind zudem sanierungsbedürftig. Zwar wurden in der Vergangenheit durch Umwidmung von Klassenzimmern zwei IT-Räume geschaffen. Diese sind für diesen Zweck aber nicht optimal und entsprechen nicht dem Stand der Technik; gleiches gilt für die Nebenräume. Ein dritter ITRaum, der durch die Lehrinhalte des Lehrplans für das G 9 notwendig wird, ist räumlich nicht anzubinden.

Der bestehende Lehrerbereich ist für die mittlerweile große Anzahl von Lehrkräften nur sehr bedingt geeignet. Die Ausstattung und Anordnung ist nicht zeitgemäß, die Lärmbelastung sehr hoch. Das 1983 mit dem Schulgebäude errichtete und 1997 erweiterte Lehrerzimmer

Seminare | Kurse | Workshops

LRS? Dyskalkulie? Nachhilfe? Mini-Lernkreis unterrichtet seit 1974 erfolgreich Schüler*innen zuhause  08141-42272

Volkshochschule Gröbenzell e.V.

Hier sind noch Plätze frei

A205 Testament, Erbrecht und Schenkungen

Di, 04.02.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

B220 EDV-Häppchen: Microsoft Word

Mi, 05.02.2025, 9:30 - 12:30 Uhr

B221 EDV-Häppchen: Microsoft Word Aufbaukurs

Do, 13.02.2025, 9:30 - 12:30 Uhr

K020 Marc Chagall - Leben und Werk

Di, 04.02.2025, 19:30 - 21:00 Uhr

S590 Führung auf Italienisch in der Glyptothek So, 16.02.2025, 10:45 - 12:15 Uhr

G025 Ayurveda - Der Weg zur strahlenden Gesundheit

Mi, 12.02.2025, 18:30 - 21:30 Uhr

G142 Faszien Yoga - NEU

Do, 13.02. - 17.07.25, 11:00 - 12:00 Uhr

251G290 Power Yoga - NEU

Do, 13.02. - 17.07.25, 10:00 - 10:45 Uhr

Info und Anmeldung

Telefonnummer: 08142-448030

vhs Gröbenzell, Rathausstr. 1, 82194 Gröbenzell info@vhs-groebenzell.de, www.vhs-groebenzell.de

muss hinsichtlich Brandschutz, technischer Ausrüstung und energetischer Anforderungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Die bestehende Hausmeisterwohnung aus dem Jahr 1983 muss ebenfalls dringend generalsaniert werden, was im Zuge der Baumaßnahme mit erledigt wird.

Erweiterungsbau ermöglicht optimale Lernbedingungen

Im Gegensatz zur Machbarkeitsstudie wird, wie vom Kreistag im Dezember 2019 beschlossen, ein Erweiterungsbau mit einem statt zwei Baukörpern errichtet. Das ist kostengünstiger und zeitsparend. Das zweigeschossige Gebäude wird mittels eines Verbindungsbaus über beide Geschosse sowie mit einem weiteren Brückenbau im ersten Obergeschoss am Bestand angeschlossen.

Im Erdgeschoss des Neubaus entstehen neben einem geräumigen Lehrerzimmer ein Besprechungsraum für die Lehrerschaft sowie ein Meditationsraum für die Schülerinnen und Schüler. Diesen benötigt die Schule auf-

Unterricht

Englischkonversation m. Muttersprachler (auch online)  08142-2840828

Gitarrentipps u. Tricks zeige ich DIR für Rock ´n`Roll, Blues, Country, Flamenco, Sirtaki uvm. gegen eine Spende für das Tierheim München  0172-4869760

Gymnasiallehrer erteilt Nachhilfeunterricht in Englisch, Deutsch, Französisch, hohe Erfolgsquote  08142-2841888 www.nachhil fe-voellmecke.de

Qual. Gitarrenunterricht in Gröbenzell  08142-2840828

Schlagzeugunterricht v. jungem prof. Lehrer mit viel Praxiserfahrung.  08141-70765

www.kindermachenMusik.de Eltern - Kind, musikalische Früherziehung, Blockflöte.  01636874573

grund ihres neuen Konzepts als Ruhezone, auch um den Kindern und Jugendlichen in schwierigen Situationen einen Rückzugsraum anbieten zu können. Moderne Chemie- und Biologieräume werden ebenfalls im Neubau untergebracht und bilden zusammen mit den neuen IT-Räumen einen naturwissenschaftlichen Bereich, der durch die entsprechende Ausstattung die Anforderungen an modernen Unterricht erfüllt. Eine mit analogen sowie digitalen Medien nutzbare notwendige Freiarbeitsfläche wird sowohl im EG als auch im OG neu eingerichtet. Dort können die Schülerinnen und Schüler in unterrichtsfreien Zeiten lernen. Sobald der Erweiterungsneubau bezugsfertig ist werden die frei werdenden Bestandsflächen zu Klassenräumen umgebaut. Schulleiter Boris Hackl freut sich über den Spatenstich: „Heute ist ein besonderer Tag, die Arbeiten für den Erweiterungsbau nehmen Fahrt auf. Damit schaffen wir nicht nur dringend benötigten Raum für die 13. Jahrgangsstufe, sondern erhalten auch moderne Fachräume in Chemie, Biologie und Informatik. Dem Landkreis bin ich hierfür sehr dankbar." „Eine gute Ausbildung unserer Jugend ist die Grundlage für eine nachhaltige Zukunft. Am Gymnasium Gröbenzell schaffen wir mit dem Erweiterungsbau die benötigten Raumkapazitäten, um einen optimalen Unterrichtsbetrieb zu ermöglichen. Damit investiert der Landkreis in unser aller Zukunft“, betont Landrat Thomas Karmasin.

Nachhaltige Bauweise und Photovoltaikanlage

Der Erweiterungsbau besteht aus zweigeschossigen Pultdachbaukörpern und wird in nachhaltiger Hybridbauweise ausgeführt. Diese Form des Bau-

Volkshochschule Olching e.V.

ens kombiniert Holzbauteile mit Elementen aus Stahlbeton. Die Bodenplatte, Decken, Stützen und Aussteifungswände bilden das Tragwerk aus Stahlbeton. Die Gebäudehülle besteht aus seriell vorgefertigten Wand- und Dachelementen in Holzständerbzw. Holztafelbauweise mit einer Zellulosewärmedämmung. Mit Holz wird ein nachwachsender und damit nachhaltiger Rohstoff verbaut. Die Fassade wird mit einer senkrechten, vorvergrauten Holzschalung mit Nut- und Federbrettern aus Fichte verkleidet. An Teilflächen der Fassade werden Rankhilfen für eine Fassadenbegrünung angebracht. Die Fenster- und Verglasungsflächen aus Leichtmetall werden vorwiegend in Anthrazit gehalten. Die Lochblechverkleidung der Lüftungsöffnungen der dezentralen Lüftungseinheiten in jedem Klassenzimmer und die Fensterflügel sind in 3 unterschiedlichen Blauund Grüntönen geplant und setzen damit kleine farbige Akzente, die ein passendes Konzept zum Bestandsbau bilden. Damit bleibt der Neubau als Baukörper gegenüber dem Bestand erkennbar, ohne mit diesem in Konkurrenz zu treten. Das Pultdach wird aufgrund der geringen Neigung als Profilblechdach ausgeführt und vollflächig mit einer Photovoltaikanlage belegt.

Verkehr wird umgeleitet

Da die Fläche des Neubaus für eine notwendige Baueinrichtungsfläche zu klein ist, wurde diese auf dem Parkplatz vor dem Gymnasium eingerichtet. Um die Schüler und andere Personen nicht zu gefährden wird dieser Bereich mit einem Bauzaun geschützt und der Verkehrsfluss um diese Fläche herumgeführt. Diese Maßnahme ist mit der Gemeinde Gröbenzell abgestimmt. red

Hauptstr. 82, 82140 Olching Tel.: 08142 654460 www.vhs-olching.de

A380 Probleme sind doch nur Noch-nicht-vorhandene-Lösungen… Mo, 10.02.2025, 19:00 – 21:00 Uhr

A384 Workshop „Schlüssel zur Lebenskunst“ - Humor im Alltag Di, 11.02.2025, 09:30 – 12:30 Uhr

K905 Sorgenfreier Spaziergang – Anti Giftköder Training Mo, 10.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr

K605 Workshop: Grundlagen der Fotogra e (Theorie & Praxis) 2 x ab Sa, 15.02.2025, 09:00 – 14:00 Uhr

G024 Vortrag: Schmerzmittel – Wirkungsweise, Anwendung, Sicherheitsvorkehrungen Do, 06.02.2025, 19:30 – 21:00 Uhr

G218 Yoga der Energie für Männer 11 x Di,18.02.2025, 18:45 – 20:00 Uhr

G202 Yoga für Schwangere 1 6 x Mi, 19.02.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

G476 Balance Swing. Balance-Swing – gute Laune für das Wochenende 15 x Fr, 04.10.2025, 18:00 – 19:30 Uhr

Theater und Integration

Gilching – Mit „kaum zu glauben“ könnte man die Erfolgsgeschichte des Gilchinger Vereins „Integrationshilfe für ausländische Kinder und Jugendliche“ titeln. Seit nunmehr 35 Jahren werden dort Schüler aus aller Herren Länder aufgenommen und schulisch unterstützt sowie auch mit viel Engagement in so manch‘ bayerische Gepflogenheiten eingeweiht. Unter anderem in die wahre Geschichte des Goldmacher Tausend, der einigen gutgläubigen Gilchinger Bürgern das Geld aus der Tasche lockte.

Das Vorwort zum Jahresbericht 2023/2024 unter dem Titel „Das Leben im Wandel“ schrieb heuer Helga Daum, langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin im Verein. Sie ging explizit auf den extremen Zuzug von Flüchtlingskindern aus den unterschiedlichsten Ländern ein. „Bei unserer Hausaufgaben-Betreuung stehen wir dadurch vor immer wieder neuen Herausforderungen“, betonte sie. Waren es in den Jahren 2011/2012 noch 43 Kinder aus neun Ländern, der Großteil aus der Türkei und aus dem Kosovo, so seien es mittlerweile Mädchen und Jungs aus immerhin 13 Nationen. Darunter aus Afghanistan, Bosnien, Brasilien, aus

dem Irak, aus Italien, Nigeria, Nordmazedonien, Serbien, den Philippinen sowie aus Sierra Leone. Unterstützung bekommen sie von Montag bis Donnerstag nachmittags, jeweils

zwei Stunden, durch insgesamt 35 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen. Großes Lob für das Engagement ihrer Mitarbeiterinnen sprach Elke Dietrich, Vorsitzende des

Vereins, aus. „Sie haben unsere Kinder wirklich im Blick, entwickeln Beziehungen zu ihnen und wissen daher meist, was jeder Einzelne braucht beziehungsweise leisten kann.“ Hervorzu-

heben sei es außerdem, dass bei der Beurteilung der Schüler deren familiärer Hintergrund berücksichtigt werde. Dietrich: „Dazu ist auch der Austausch unter unseren Mitarbeiterinnen sehr wichtig. Im Rahmen einer diesbezüglichen Besprechung über die familiären Hintergründe auffälliger Kinder verändert oft der erste Eindruck eines offensichtlich schwierigen Kindes und trägt auch zu mehr Verständnis für den Jungen oder das Mädchen bei.“

Um sich wohl zu fühlen, brauche es nicht nur schulische Unterstützung, sondern dazu tragen auch diverse Feiern und gemeinsames Spielen bei, betonte Dietrich. Dass es ganz besondere Kinder sind, das bestätigten auch Oliver Kübrich vom Verein Kinderinsel, der mit einem Teil der Buben und Mädchen aus der Integrationshilfe in den Monaten Juni/Juli Texte für ein Theaterstück über den „Goldmacher Tausend“ einstudierte, das im Oktober im Rahmen der Kulturwoche aufgeführt wurde. „Wir hatten es nicht erwartet und waren positiv überrascht, wie schnell die jungen Nachwuchsschauspieler sich auf das Stück konzentrierten und auch die deutschen Texte auswendig lernten.“ LeLe

Kaufe altes Mofa Piaggio (Ciao), Puch, Hercules od. Zündapp zum Herrichten oder Ausschlachten.  0172-8394458

Kaufe Münzen u. Briefmarken aller Art (Privat);  081313793344

Modelleisenbahn Ankauf www.lokschuppen-ffb.de  0170-3071564

Kaufe Schmuck, auch Modeschmuck, Pelze, Bernstein, Silberbesteck (auch versilbert) 90, 100... Militaria, Spielzeug, Fotoapparate, Bilder, Instumente, Teppiche und alles Alte. Auf Ihren Anruf freut sich Herr Benkler  089-69333209 o. 017662735445

Suche Vespa PX (keine Cosa) oder alte Vespa / Lambretta zum Herrichten od. Ausschlachten.  0172-8394458

Achtung liebe Leser! Kaufe Pelze, Trachten, Leder, Handtaschen, Armband- und Taschenuhren, Münzen, Bernstein, Modeschmuck, Silberbesteck. Zahle bar. Hr. Franz, Tel. 0151/73026325

Herr Philipp sucht Pelze, Lederjacken, Schallplatten, GobellinBilder, Hirschgeweih, antike Sachen, Sammeltassen, Teppiche, Trachtensachen, Abendkleidung aller Art, Porzellan und Kristall. Seriöse Abwicklung, bezahle in Bar. Tel. 089/32892031

Ankauf aller Pelze, Bücher, Bekleidung, Schallplatten, Näh-Schreibmasch, Porzellan 08926215146

Grüß Gott! Seriöser Ankauf von: Trachten, Pelze, Designertaschen, excl. Uhren und Accessoires, Münzen, Militaria, Zinn, Porzellan, Tafelsilber, Orientteppiche, Musikinstrumente, Kunst und Antiquitäten. Barzahlung! Herr T. Grünholz, Tel. 01520/3882737

Suche Bodenseeschrank & Barockmöbel Tel. 0176/82128674

Familie sucht: Trachten, Möbel, Bleikristall, Uhren, Teppiche, Silber, Flohmarktware, Bierkrüge, Zinn, Orden, Briefmarken, Puppen, Spazierstöcke uvm. Tel. 0178/5409176

Suche Bücher, Schmuck, Münzen u. Einmachgläser, 0163/2334495

Frau Strauß kauft Pelze, Näh-& Schreibmasch., Porzellan, Kristall, Zinn, Abendgarderobe, edle Handtaschen, Bernstein, Münzen, Uhren, Schmuck-+Tafelsilber, Schallplatten,MCM+Luis Vuitton Taschen + Koffer, Dupont Feuerzeug Zahle BAR & FAIR 089/44312337

Suche CNC-Maschinen sowie Be-triebs- und Maschinenparkauflö-sungen aller Art; Telefon: 0711/55342658 oder 0176/55454505

Frau Strauß kauft Rolex/Cartier/ Breitling/Omega/Glashütte Tel. 089/44312337

Kaufe Möbel, Porzellan, Zinn, Pelze, Hr. Winter, Tel. 089/96997191

Kaufe Orden, Uniformen, Helme, Fotos etc. bis 1945! Zahle gut! Bitte alles anbieten! 0179/7861987

Su. altes Ölbild oder Bilderrahmen auch beschädigt 0176/55644089

Suche Massivholz Möbel und Bauernmöbel aller Art und Porzellan, Krause Tel. 0157/55484656

Computer

Computerprobleme? Wir lösen sie! schnell - zuverlässig - preiswert. Bezahlung nur bei Erfolg! Mo.-So. Fa. Nordic Solutions  08202-905970 o. 015753343674

Flohmarkt

Flohmarkt im SeecontainerMöbel, Geschirr, Kleidung Do bis Sa 10 bis 14 Uhr, 82290 Landsberied, An der Reistl 20  017666335881

Puchheim (Nordseite) - 2. Garagen- & Hofflohmarkt am 30.03.25 von 10-16 Uhr. Nur Privatverkäufer & Stand auf eigenem Grundstück. Wer macht mit? Kostenlose Anmeldung unter //kurzelinks.de/puc-anmeldung2025, Infos unter Hofflohmarktpuchheim@ aol.com

Trachtenbazar mit Nähworkshop, Samstag, 22.März und Sonntag 23.März, Eching am Ammersee, Sporthalle  017666335881

Umzugskarton

Größe 60 x 40 x 35 cm. Wellpappe Maisach  08141-39920

Brennholz ofenfertig Lieferung möglich  0172-8236130

Brennholz zu verkaufen! Regional, aus Eismannsberg / Ried. Lieferung oder Selbstabholung  0152-22501262 michael@ holzeinschlag-engl.de

1 a Einheimisches Buchen- u. Fichtenbrennholz ofenfertig, trocken, Lieferung mögl.  017666876434

Fliesen- Restposten u. Lagerwaren zu Top- Preisen  08986308917

Goldenes Dirndl (1 x getragen) u. schwarzes, langes Abendkleid Gr. 40  08142-8261

Wegen Umzug günstig: Bauernschrank, elekr. Nähmaschine, elektr. Rasenmäher, Gartengeräte, Gartentisch + 4 Stühle  08142-8261

Werkbank / Schwerlasttisch

Größe: 200cm x 70cm x 84cm, Neupreis 3.000,- € VB 900,- � 0176-41461373

Web-Nummer: 466699

Spanferkel mit / ohne Füllung  08142-4607820

Fichtenbrennholz, ofenfertig, 33 cm, SRM 69.- €  01794918825

2 Arztliegen / Massageliegen Maße: 200cm x 70cm x 48cm. Neuwertig. Je Liege 200,- € VB � 0176-41461373

Web-Nummer: 466700

Zu verschenken

2x Latexmatratzen Gr. 90x200 Ich habe 2 Latexmatratzen zu verschenken, die sind nicht mal 2 Jahre alt.  0179-6065583, pran.luli@outlook.de

Akkordeon u. mehrere SteinBierkrüge  08193-8556

Spanplatten, div. Holzabschnitten, Balken, Latten  081312785570 Mo - Fr

Zu verschenken! Motorradkleidung gut erh. Größe XXL  08141-44560

Eine Anzeige unter der Rubrik „Zu verschenken“ ist bei uns kostenlos.

Unter Federführung von Oliver Kübrich und mit Unterstützung durch Christine Hammel und Harald Schwab wuchsen die Kinder schnell in ihre Rollen hinein.

Zuhause gesucht - Katzen und Hunde suchen ein schönes Zuhause! Pfotenhelfer e.V. liebevolle Tiervermittlung mit Herz und Verstand. Platzkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr. Mo/ Die v. 15 - 18 Uhr, Do/Fr v. 1720 Uhr. Weitere Informationen unter  089-70950732

Sternchen & Speedy EKH, geb. 5/24, Freigang, die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause, sie sind sehr scheu und brauchen eine lange Eingewöhnungszeit, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466143

Elvira Mischling, geb. 7/09, 45 cm, 13 kg, für die ruhige und freundliche Hundedame Elvira suchen wir einen Gnadenplatz, sie hat eine Krebserkrankung und benötigt Tabletten und Spezialfutter, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466321

Lupo EKH, geb. 8/22, Freigang., Lupo ist unkompliziert, er braucht viel Aufmerksamkeit und ist gerne mit dabei, Kinder unter 10 Jahren sind nicht geeignet, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466871

Pflegeplätze gesucht. Um weiterhin helfen zu können, sucht der Verein dringend Pflegeplätze, die einen Hund oder Katzen in ihre Obhut nehmen bis zur Vermittlung. Die Grundausstattung wird Ihnen kostenfrei zur Verfügung gestellt, die Futter- und Tierarztkosten werden ebenfalls vom Verein getragen. Selbstverständlich werden Sie im Vorfeld beraten und aufgeklärt. Weitere Informationen auf unserer Homepage www.pfotenhelfer.de. Bewerbungen bitte unter buero@pfotenhelfer.de oder telefonisch unter  089-70950732

Sky British-Langhaar-Mix, geb. 5/23, Wohnungsh., Sky st ein verschmuster, anhänglicher Kater der von Geburt an taub ist, er möchte beschäftigt werden mit regelmäßigen Spieleinheiten, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466692

Baloo Mischling, geb. 6/16, 30 cm, 6,5 kg, Baloo ist ein offener, quirliger und freundlicher Kerl, der noch viel lernen möchte, er hat nur ein Auge, kommt aber damit gut zurecht, Scutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do7Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466322

Sally & Susi EKH, geb. 9/24, Freigang, Wohnungsh. m vernetztem Balkon, die beiden sind noch sehr schüchtern und deshalb für Kinder und vollberufstätige nicht geeignet, sie suchen Menschen mit viel Geduld, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466144

Rexy Minispitz, kastriert, geb. 6/22, 20 cm, 3 kg, Rexy möchte noch viel lernen und braucht auch noch Erziehung, er sucht liebevolle Menschen mit Geduld und Hunderfahrung, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466872

Fidel EKH, geb. 8/16, Wohungsh./gesicherter Freigang, Fidel ist sehr scheu und braucht eine längere Anlaufzeit um warm zu werden, er sucht Menschen die ihn so akzeptieren und Geduld haben, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466696

Erni & Bert EKH, Freigang, geb. 8/14, die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause, sie sind noch sehr schüchtern suchen Menschen mit Geduld, für kleine Kinder nicht geeignet, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466324

Garfield BKH/Scottish Fold, geb. 12/22, Wohnungsh., Garfield sucht Menschen die Zeit für ihn haben, denn aufgrund seiner Erkrankung benötigt er mehr Pflege und Aufmerksamkeit, er ist verspielt und sehr lieb, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 465787

Die Tierärzte des Landkreises Fürstenfeldbruck bieten einen Notfalldienst an. Der Tierarztnotdienst beginnt am Samstag um 12.00 Uhr und endet am Montag um 8.00 Uhr. An Feiertagen beginnt er um 20.00 Uhr des Vortages und endet um 8.00 Uhr des nächsten Tages.

Dr.

Pizzinini, Dr.-Dürrwächter-Weg 6, 82272 Eismerszell Tel. 08146-94494

Sky Labrador-Mischling, geb. 5/22, 60 cm, 25 kg, Sky sucht sportliche, aktive Menschen die bereits Hundeerfahrung haben und nicht vollberufstätig sind, er ist noch nicht leinenführig und benötigt Hundetraining, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466326

Gismo Mischling, geb. 1/20, 35 cm, 12 kg, Gismo ist ein verschmuster Rüde der noch viel lernen will, seine Gelenke sind nicht ok, mit anderen Hunden ist er verträglich, er sucht Menschen mit hundererfahrung, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 465785

Sissy EKH, geb. 9/24, Wohnungsh. mit vernetztem Balkon, Sissy sucht en Zuhause zu einer altersähnlichen Katze, sie sieht nicht gut, kommt aber damit zurecht, größere Kinder sind kein Problem, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, DoFr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466145

Charlie Yorkshire-Terrier, geb. 6/14, 18 cm, 4,2 kg, Charlie ist noch nicht ganz stubenrein ist, leider ist er nicht ganz gesund und braucht Medikamente für sein Herz, er ist verträglich mit anderen Hunden, möchte aber Einzelrpinz sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466323

Sunny EKH-Mix, geb. 1/16, Wohnungsh., Sunny ist anfangs noch schüchtern, mit ihrem vertrautem Menschen kuschelt sie aber sehr gerne, sie kennt andere Katzen benötigt sie aber nicht, wenn sie genug Kuscheleinheiten bekommt, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466662

Tomy & Urmas EKH, geb. 5/20, Wohnungsh., sie beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause, sie sind eher schüchtern aber nach ein bisschen kennenlernen absolute Schmuser, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466693

Samantha EKH, geb. 5/18, Freigang o.vernetzter Balkon, Samantha sucht ein Zuhause als Einzelkatze in einem ruhigen Haushalt ohne kleine Kinder, sie ist anfangs ängstlich, dann aber sehr verschmust, aktiv und geht auf die Menschen zu , Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466694

Harmony u. Hunter EKH, geb. 9/24, Freigang/Wohungsh., die beiden Katzenkinder sind anfangs schüchtern suchen aber dann schnell den Kontakt zum Menschen, für Kinder unter 12 Jahren und Vollberufstätige sind die beiden nicht geeignet, sie benötigen viel Aufmerksamkeit, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 465789

Wenn der Kopf nicht mehr will: Psychische Alterserscheinungen bei Hunden

Das Fell wird grauer, die Beweglichkeit lässt nach: Mit steigendem Alter zeigen sich bei vielen Hunden körperliche Veränderungen. Dass aber auch die mentalen Fähigkeiten beim Hundesenior nachlassen können, ist weit weniger bekannt. Von leichten Schlafstörungen über Desorientierung bis zur Altersdemenz ist dabei alles möglich. Halter sollten auf die Anzeichen achten, vor allem aber schon frühzeitig vorbeugen, um dem Vierbeiner später das Leben zu erleichtern.

Dr. Sandra Foltin beschäftigt sich als Psychologin und Biologin viel mit der Psyche von Hunden und hat 2023 das Buch „Black Dog“ zu Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen bei den Vierbeinern veröffentlicht. Altersbedingte mentale Störungsbilder seien aber bislang kaum erforscht, sodass die Diagnose seltener gestellt wird und Halter wenig davon erfahren. „So wie wir Menschen unter anderem durch unsere bessere medizinische Versorgung immer älter werden, trifft das auch auf unsere Hunde zu.

Ähnlich zu Altersdemenz und Alzheimer beim Menschen

Das Problem dabei ist: Das biologische System von Hunden ist noch gar nicht darauf ausgelegt, dass sie ein so hohes Alter erreichen. Man spricht aktuell je nach Rasse meist von zehn bis 15 Jahren Lebenserwartung – immer mehr Hunde werden aber auch 18 oder 20 Jahre alt. Leider steigt mit dem höheren Alter auch die Wahrscheinlichkeit für demenzielle Erkrankungen.“

erschrecken können.“ Dass ältere Hunde etwa unter den genannten Schlafproblemen leiden können, ist in der Veterinärmedizin schon lange bekannt. Halter sollten das aber nicht ohne Weiteres mit einem „Er wird alt“ abstempeln, sondern bei sich häufenden Symptomen ihren Tierarzt aufsuchen. Halten die Symptome an oder werden stärker, könnte es sich um kognitive Dysfunktionen wie Demenz handeln. Wer sich eine zweite Meinung einholen möchte, kann beispielsweise einen Tierarzt aufsuchen, der sich auf Verhaltensmedizin spezialisiert hat. Eine Übersicht findet sich etwa bei der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie (GTVMT): https://www. gtvmt.de/service/suche-verhaltenstieraerzte/

Vorbeugen und fördern

Eine amerikanische Studie aus 2023 hebt Dr. Foltin als wichtig hervor. In dieser wurden menschliches Alzheimer und der kognitive Verfall bei Hunden (canine cognitive decline, CCD) unter einem One-Health-Ansatz verglichen – das heißt, dass die gemeinsame Forschung in beiden Feldern auch bei der Behandlung beider Spezies Fortschritte erwarten lässt. Der Studie zufolge wurde CCD bei 28 Prozent der Hunde zwischen elf und zwölf Jahren festgestellt und sogar bei 68 Prozent der Hunde zwischen 15 und 16. „Ein typisches Anzeichen dafür ist etwa, wenn der Hund plötzlich vor einer Wand steht und die Tür nicht mehr findet. Er wirkt orientierungslos und verwirrt.

Bei anhaltenden Symptomen Unterstützung suchen

Mit fortschreitender mentaler Störung hält diese Verwirrtheit immer länger an, sodass das Tier Schwierigkeiten haben kann, einen Ausgang zu finden, nachdem es sich unter einen Tisch oder Stuhl gelegt hat. Außerdem kommt es zu einem veränderten SchlafWach-Rhythmus, weil der Hund nicht mehr oder seltener in Tiefschlafphasen kommt. Dann ist er nachts immer wieder unterwegs, kann aber auch tagsüber nicht allen Schlaf nachholen“, so die Expertin. „Ältere Hunde können außerdem ängstlicher werden, woraus dann auch aggressives Verhalten resultieren kann. Teilweise geht das einher damit, dass Seh- und Hörvermögen nachlassen und plötzliche Bewegungen und Geräusche deshalb schneller

Zeigt ein Hund immer regelmäßiger Anzeichen von Verwirrung oder hat Probleme, sich in der Wohnung zu orientieren, sollten Halter darauf Rücksicht nehmen. Es hilft, wenn sich im vertrauten Umfeld des Tieres wenig ändert und entsprechend seine Rückzugsorte und Futternäpfe an den gewohnten Stellen zur Verfügung stehen. Schon bei einem jungen Hund sollte zudem die Vorbeugung beginnen, rät Dr. Foltin: „Auch hier sind Menschen und Hunde sich relativ ähnlich. Bei beiden gilt: Wer bereits im jungen und erwachsenen Alter mental gefordert wird, erleidet im Alter tendenziell seltener oder zumindest mildere Verläufe von demenziellen Erkrankungen.“

Halter sollten ihre Hunde also immer wieder beispielsweise mit Suchspielen oder kleinen Übungen fordern – und das auch im Alter fortsetzen. „Bei manchen kommt ein Gedanke auf wie: ‚In seinem Alter lasse ich ihm jetzt seine Ruhe‘“, so die Expertin. „Aber das ist nicht gut. Stattdessen immer weiter fordern und fördern und die Übungen anpassen, also etwa langsamer oder einfacher gestalten. Was der Hund noch kann, das sollte er auch tun.“ Wichtig sei zudem zu beachten, dass mit verringerter Aktivität schnell die Sozialkontakte reduziert werden könnten. Das kann ebenfalls Angst oder Depressionen bei Hundesenioren verstärken. Auch wenn die gemeinsamen Gassirunden, die Möglichkeiten zum Schnüffeln oder aktives Spielen nicht mehr so lange am Stück möglich sind, sollten Hunde dazu immer die Gelegenheit bekommen –ebenso Aufmerksamkeit und Zuneigung in Form von Strei-

Tiermarkt

Lucy & Larry EKH, geb. 4/24 u. 5/24, Freigang/Wohungsh., die beiden suchen gemeinsam ein neues Zuhause mit Menschen die Zeit für sie haben, größere Kinder mit Erfahrung sind kein Problem, alterstypisch sind sie neugierig und verspielt, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 465790

Bailey Malinois-Mix, geb. 7/18, 60 cm, 25 kg, Bailey zeigt sich gehorsam und dizipliniert, sie ist eine äusserst aktive Hündin die viel Auslauf braucht, sie sucht sportliche und hundeerfahrene Menschen, in der neuen Familie sollten nur Kinder ab 14 Jahren leben, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de � 089-70950732

Web-Nummer: 465784

Katzenkinder EKH, geb. 9/24, Freigang/Wohnungsh., bezaubernde Katzenkinder suchen paarweise ein neues Zuhause, Katzenkinder brauchen Beschäftigung und viel Aufmerksamkeit und sind nichts für Vollberufstätige, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www. pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 465794

Gini EKH-Mix, geb. 114, Wohnungsh., Gini sucht ein Zuhause ohne andere Katzen, aber mit toller Beschäftigung durch ihre Menschen, Hunde kennt sie nicht, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466663

Tiermarkt

Peggy Chihuahua-Mops-Mix, geb. 5/19, 30 cm, 8 kg, Peggy ist ein lebhafter, verspielter und verschmuster Hund der Kinder mag, diese sollten aber schon älter sein, sie ist mit allen Hunden offen und verträglich, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466873

Pepe EKH-Langhaar-Mix, geb. 1/11, Wohnungshaltung, Pepe ist ein offener und freundlicher Kater, er ist FIV positiv und sucht einen Platz als Einzelprinz bei Menschen die viel Zeit für ihn haben und auch seine Fellpflege ernst nehmen, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer.de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 466325

Cocco & Momo EKH, geb. 10/23, Freigang, die beiden suchen gemeinsam eine neues Zuhause, sie sind anhänglich und verschmust, größere Kinder sollten kein Problem sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 465792

Coco EKH, geb. 1/21, Freigang, Coco ist sehr menschenbezogen und verspielt, sie braucht Beschäftigung damit sie ausgelastet ist, sie sucht Menschen mit viel Zeit, kleinere Kinder sind weniger geeignet, sie möchte Einzelprinzessin sein, Schutzgebühr und Platzvorkontrolle, www.pfotenhelfer. de, Mo/Die.v. 15-18 Uhr, Do/Fr.v. 17-20 Uhr � 089-70950732

Web-Nummer: 465791

Foto: Pexels

Foto: pixabay

in Stadt, Landkreis und Umgebung Fürstenfeldbruck AUTORISIERTE KRAFTFAHRZEUG-BETRIEBE

Unter Alkoholeinfluss Verkehrsunfall verursacht

Schöngeising – Am Dienstagabend, 28. Januar, verursachte gegen 22 Uhr eine 21-jährige Autofahrerin in der Amperstraße einen Verkehrsunfall. Vor der 21-Jährigen fuhr ein 63-jähri-

ger Mann mit seinem Pkw. Die Frau fuhr zunächst sehr dicht auf den vorausfahrenden Pkw auf, gab Lichtsignale und hupte mehrfach. Im Anschluss scherte die Fahrzeugführerin aus und

Subaru-Partner

Ihr SUBARU Partner in Fürstenfeldbruck

Von der Beratung über den Kauf bis hin zu Einbauten und Reparaturen. Sie und Ihr Subaru sind bei uns in besten Händen.

Auftrag: 3818806, Motiv: 001

versuchte zu überholen. Beim Einscheren kam es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Pkw. Die 21-Jährige entfernte sich von der Unfallstelle, ohne ihren gesetzlichen Pflichten als Unfallverursacher nachzukommen.

Sie konnte durch Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Fürstenfeldbruck an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Bei ihr wurde eine Blutentnahme durchgeführt, da ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von fast zwei Pro-

mille ergab. Der Sachschaden an beiden Fahrzeuge beläuft sich auf ca. 5000 Euro. Der Führerschein der Frau wurde sichergestellt. Sie erwartet nun eine Strafanzeige u.a. wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. red

LIEBIGSTRASSE 7 FON: 08141-44534

Auftrag: 3818806, Motiv: 001

Stand: 28.01.2011 um 14:20:02

Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Kundennr: 110595

Stand: 28.01.2011 um 14:20:02

Art: G, Farben: Black Cyan Magenta Yellow

Dieser graue Rahmen gehoert nicht zur Anzeige Kundennr: 110595

· AUDI · SKODA spezialisierte Werkstatt 55 Jahre VW + Audi-Erfahrung

Art: G, Farben: Black Cyan Magenta Yellow

Augsburger Straße 1 · 82279 Althegnenberg elefon 08202/8209 · Fax 08202/1867

Augsburger Straße 1 · 82279 Althegnenberg Telefon 08202/8209 · Fax 08202/1867

Werkstatt –Verkauf

Werkstatt –Verkauf

PKW · Transporter · Wohnmobile Ersatzwagen · Hol- und Bringservice

PKW · Transporter · Wohnmobile Ersatzwagen · Hol- und Bringservice

Kfz-Prüfstelle

 Hauptuntersuchung  Änderungsabnahme  Schadengutachten  Fahrzeugbewertung

DEKRA Automobil GmbH

Schloßstr. 163, 82140 Olching Telefon 08142.284587-0

Mo – Fr: 7.30 – 17.30 Uhr (Ohne Termin) dekra.de/olching

Kein BMWVertragsHändler

Berndt

Spezialisiert auf BMW

Kfz-Reparaturwerkstatt

➠ Vermittlung von BMWNeu- und Gebrauchtwagen

➠ Unfallinstandsetzung Zadarstr. 5 · Fürstenfeldbruck

Toyota-Vertragswerkstatt

Alle Marken

Kfz Allgemein

Ankauf von KFZ aller Art, auch unfallbeschädigt, TÜV fällig, Motor od. Getriebeschaden, KFZ Meisterbetrieb T. 0151/17456427 oder 08841/6789338

Wir kaufen jedes Auto, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung auch mit Abschleppwagen mögl., Barzahlung, Abmeldung, 24 h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/96978922

Kfz-Fa. kauft alle Fahrzeuge , Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung, Abmeldung erfolgt sofort Tel. 089/62809177

Audi

Wir kaufen ihren Audi gepflegte/ defefekte usw. Sofort Bar KFZFa. Mo-So. Tel. 089/48996460

Suche Audi ab Bj. 2000 jd. Zust. Firma Tel. 089/97890365

BMW

SUCHE BMW jd. Bj., jd. Zust., 24 Std./Wo., Fa., Tel. 089/89328547

Erfahrene deutsch KFZ-Fa. kauft jede Art v. BMW, seriöse Abwicklung vor Ort Zustand egal 24/h Wo Tel. 089/61467795

Suche alle BMW, jeder Zustand, 24Std/Wo. Fa. Tel. 089/97890365

Fiat

Suche Fiat PKW/BUS, ab Bj. 98, jeder Zustand, 24h/Woche, Fa. Tel. 089/89328547

Kaufe jede Art v. Fiat/PKW/ Bus Zust. egal. Schnelle Abwicklung/Abmeldung + Barzahl. sof. erreichbar Mo-So Tel. 089/48998925

Ford

Ford Focus TDCI Kombi, EZ 09/2009, TÜV neu, Euro 5, Klimaanlage, Bordcomputer, Nebelscheinwerfer, Anhängerkupplung, 208.760 km, extras, grüne Umweltplakette, 2.990.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 464941

Kaufe Fort/PKW/Bus in jedem Zustand. Wir sind auch an Sonn+Feiertgs. erreichb. Tel. 089/61209593

Su.Ford PKW/BUS,ab Bj. 98, jd. Zustand,24h/ Wo.,Fa.089/89328547

Honda

Suche alle Honda ab Bj. 98, 24 Std./Wo., Fa. Tel. 089/97890365 Kaufe Honda, Tel. 089/48998925

Honda CR-V 2.2 CTDI Diesel, Allrad, Leder, Soundsystem, großes Panoramadach, Multifunktionslenkrad, Tempomat, 6-Gang-Getriebe, grüne Umweltplakette Nr. 4, Scheckheft lückenlos bei Honda - letzter Service im Oktober 2024, 5.990.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 465490

Hyundai

Su. Hyundai, Japaner u. Koreaner F irma Tel. 089/97890365

KFZ-Fa. su. Hyundai alle Modelle Selbstabholung auch rep.bed. Tel. 089/48998925

Kia

Kaufe Kia, Fa., T.089/48058775

Mercedes

Mü.Fa. kauft Mercedes Zust. +Bj. egal 24 Std/Wo auch So+Feiert. Fa. Tel. 089/62809177

Su. alle Mercedes jd. Bj. Zustand Firma Tel. 089/97890365

Suche Mercedes -Benz auch 4x4 und beschädigt Tel.01637419855

SUCHE MERCEDES alle Typen jd. Bj.,24Std./Wo.,Fa., 089/89328547

Mini

MINI COOPER EZ: 2009, 88 KW (120 PS), 6-Gang, KLIMA, LEDER, großes Panoramadach, ALUFELGEN, weitere Extras, INTERESSANT: Steuerkette und Kupplung neuwertig, 4.990,- EURO, � 0160-97097829

Web-Nummer: 459809

Nissan

Kaufe Nissan Tel. 089/94002977

Opel

Su. alle Opel ab Bj. 2000 Sonn/Feiertage Firma Tel. 089/97890365

Su. OPEL PKW/BUS, ab Bj. 98, jd. Zust.,24h/Wo., Fa. 089/89328547

Fa. sucht Opel alle Modelle auch rep.bed. Selbstabholung Tel. 089/48998925

Samys KFZ-Zulassungsdienst

Komplett-Service rund um Ihre KFZ Zulassung

Hol- und Bringservice im ganzen Landkreis

BALD AUCH IN GERMERING!

Opel

Opel Zafira Eco Flex, EZ 10/2009, TÜV etc. NEU, Klimaanlage, 7 Sitze, Kopf-Airbags, 8-fach bereift, Zahnriemen u.v.m., neuwertig, gepfl. Zustand, nur 3.990.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 462822

Peugeot

Kaufe Peugeot Firma, Tel. 089/48998925

Renault

Suche Renault, T. 089/94002977

Toyota

Suche Toyota PKW/BUS, jd. Zustand, Fa. Tel. 089/89328547

Kaufe alle Toyota auch mit Unfall, TÜV-fällig, hohe Km o. defekt. KFZ Meisterbetrieb T. 0151/1745642 oder 08841/6789338

KAUFE jd. TOYOTA und andere Japaner, kein TÜV, viele KM, Unfall, zahle Bar, auch So.-/Feiertage, Fa. Tel. 089/97890365 (immer erreichbar)

Deutsche Fa. kauft alle Toyota Modelle auch Unfallschaden ohne Tüv, hohe KM usw. Selbstabholung, Barzahlung sof. 7Tg/ Wo Tel. 089/48058543

VW

Su. VW PKW/BUS, jd. Bj. / Zust., 24 Std./Wo., Fa., T. 089/89328547

Suche VW Golf Ab 2005 tel.01637419855

Su.alle VW, PKW, Bus,Firma 24 Std./Wo.; Tel. 089/97890365

Zum Kauf su. wir VW/PKW Bus mit oder ohne Tüv. KM+Bj. egal. Fa.Tel. 24 Std/Wo Tel. 089/48996460

VW T 4 Kasten 2.5 TDI, Syncro / Allrad, original Kerstner Kühlausbau m. Dachklima, Servolenkung, Zentralverriegelung, Airbag, Anhängerkupplung, LKW-Zulassung, Sitzheizung, nur 238.400 km, 6.990.- € � 0160-97097829

Web-Nummer: 465352

VW Golf Plus, EZ 2007. TÜV, Bremsen u. Sättel neu, Klima, 5türig, weitere Extras, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 3.990.- � 0160-97097829 Web-Nummer: 462461

Volvo

Su. Volvo Tel. 089/62809177

Wohnwagen/-mobile

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen  03944-36160 www.wm-aw.de Fa.

Su. Wohnmobil o. Wohnwagen, gerne auch VW Bus; Tel. Tel. 0160/2192275

Camper sucht Wohnmobil Tel. 0173/8935854

Kaufe

Wohnmobile+Wohnwagen 03944/36160,www.wm-aw.de,Fa

Motorräder

Suche Vespa/Piaggio PX 80,125,150 od. 200 ccm (keine Cosa) oder Vespa 50n/Spezial zum Herrichten od. Ausschlachten (auch Unfall).  01728394458 Ankauf - Gebraucht - UnfallDefektmotorrad Fa.  01718930809

Kaufe gebrauchte Unfall- und defekte Motorräder, Fa., Telefon: 089/3143203

Reifen

5er BMW Winterkompletträder 225/55 R17 Continental, auf BORBET-ALUFELGEN, Herstellung 2022, passend für 5er BMW von 2009 bis 2018, guter Zustand, 199,00 Euro � 0160-97097829

Web-Nummer: 465993

Kfz-Ankauf

Fa. Höcht kauft Ihr Fahrzeug

auch Unfall - Totalschaden, zahle Höchstpreise  0162-3296073 o. 08141-8111224

Bestpreise

f. Unfall, defekte, TÜV-fällige, hohe km o. rep.bedürftige Kfz, Oldies u. Bastler. Kfz Roland  08142-592788

Kaufe PKW aller Art, ab Bj.90, auch Unfall u. viele Km, Kfz-Fa.  0172-8545508

Kfz-Ankauf

dt.Kfz-Fa. kauft ihr Kfz m. Unfall, defekt, hohe km usw., auch Sa/ So  08142-53261 o. 01718305087 Abholung Abm.sofort

Su. Kfz, Zustand egal, Fa.  0173-1980888

Fränkische Firma kauft Motorräder und Mopeds! T. 0911/5485000 / 0170-5485000

KFZ-Firma kauft Ihr Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden oder ohne TÜV, Abmeldung vor Ort, KFZ-Meister Tel. 089/46130121

LUEJ Automobile. Kaufe Fahrzeuge aller Art, auch Unfall, Motorschaden, hohe km, ohne TÜV und für Export; auch Feiertag und Wochenende. Tel. 089/9042250555, 0174/7172018

Su. Oldtimer o. Youngtimer, gerne Reparatur bedürftig; Tel. 0160/2192275

Dt.-Fa. kauft Unfall - und gebrauchte KFZ, sofort bar, Sa./ So., T. 089/94002977

Kfz-Ankauf aller Art, auch Unfall/Motorschaden usw., Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, 24h, auch Sa./So., KFZ Firma, Tel. 089/61465198

Auto Ankauf! Gepflegte/ defekte usw. Selbstabholung, Barzahlung, Abmeldung, Fa. Tel. 089/89867096 auch Sa./So.

KFZ-Fa. kauft alle Fahrzeuge Zustand egal, Barzahlung, Selbstabholung u. Abmeldung erfolgt sofort, a. Sa./So. Tel. 089/62271473

Münchner KFZ-Firma kauft jedes Fahrzeug, auch Unfallschaden, Motorschaden mit oder ohne TÜV usw. Abmeldung, Barzahlung und Selbstabholung, 24 h auch Sa./So., Firma Tel. 089/92269970 o. 0171/3078511

Dt. Fa. kauft alle Autos für In-/ Export. Gepflegte, Motor-, Getriebe- und Unfallschaden, mit oder ohne Tüv uvm. Abholung auch mit Schleppwagen möglich. Barzahlung, Abmeldung sofort. Tel. 089/48058775; 24h u. Sa./ So. erreichbar

AUTO-SCHILDER

In Kürze NEUERÖFFNUNG unserer Filiale: Maria-von-Linden-Straße 1, Germering. In Fürstenfeldbruck Rudolf-Diesel-Ring 3, 1. OG (Eingang neben Bäckerei Wimmer) Telefon 0179 8066854

WR für Mini Countryman gebrauchter WR Satz mit Alufelge, Falken 205/65R16 95H auf Dezent Alufelgen 7Jx16 ET 45, 2x5mm & 2x3mm Restprofil. VB 300,- € � 0172-8394458

Web-Nummer: 442075

Suche gepflegte PKW‘s ab Bj. 2014. Münchener Firma , Tel. 089/42018419

Kaufe Fahrzeuge aller Art, 24 Std./ Woche, Fa. Tel. 089/89328547

VW Golf 3 Pink Floyd, EZ 1995, TÜV neu, nur 149.900 km, Servo, Airbags, elektr. Glasdach, gepflegt, grüne Umweltplakette Nr. 4, € 1.590.- � 0160-97097829

Web-Nummer: 462460

wünscht Ihr

Fa. Auto-Star München KAUFE FAHRZEUGE ALLER ART. AUCH UNFALL, MOTORSCHADEN, HOHE KM. OHNE TÜV UND FÜR EXPORT, Hr. Anton, Tel. 089/95403116 oder 0177/8901053, auch am WE u. Feiertage

Honda

Übersetzer - DE-FR, FR-DE, PTDE, DE-PT, EN-DE, DE-EN; beglaubigte, allgemeine und fachliche Übersetzungen. MDS Translation, www.mds-translation.de,  0176-34221211

A&A Gärtnermeister

übernimmt alle Garten-, Stein- u. Zaunarbeiten, sowie Baumfällung z. günstigen Konditionen  08142-449029 o. 01728506395 + Fax 08142-449028

Garten-u. Landschaftsbau

Neuanlagen, Renovierungen aller Art, Natursteine, Pflastersteine, Terrassenplatten u. Zaunbau em re.gartenbau@live.de  01743419837 o. 08142-5800430

Garten-u. Landschaftsbau

Neuanlagen, Renovierungen aller Art, Natursteine, Pflastersteine, Terrassenplatten u. Zaunbau em re.gartenbau@live.de  01743419837 o. 08142-5800430

Malerarbeiten, gut - sauberpreiswert  08141-2451561 o. 0176-68209372

◆ Impressum

Amper-Kurier GmbH

Licht: mg-lux.de

Individuell - Beratung - Umsetzung  08141-21760 info@mg-lux.de

ENTRÜMPELUNGEN

Wohnungsauflösungen. Auch kleine Mengen.  08141-621844 / 01520-1909741

Bäume- u. Heckenschneiden.  08141-2451561 o. 017668209372

ENTRÜMPELUNGEN ENTSORGUNGEN

jeglicher Art. 08141-2451561 o. 0176-68209372

Umzüge & Entrümpelungen Fa  08141-2450120

Gartenarbeiten

Heckenschnitt, Pflasterarbeiten

uvm.  0176-24386600 o. 08141-3532473

Entrümpelung jeglicher Art  08141-2451561 o. 017668209372

Hasenheide 11 · 82256 Fürstenfeldbruck

Telefon Zentrale: 08141 50180-0

Geschäftsführung: Dominik Hammerand 08141 50180-10

Verlagsleitung: Günther Preiß 08141 50180-90

Telefon Anzeigen: 08141 50180-0

Telefax Anzeigen: 08141 50180-30

E-Mail: info@amper-kurier.de

Internet: www.amper-kurier.de

Vertrieb: Sementa Tancan Heike Schreiber

Telefon Vertrieb: 08141 50180-77

Telefax Vertrieb: 08141 50180-75

E-Mail: vertrieb@amper-kurier.de

Redaktion: Louisa Schmitz-Irmer

Telefon: 08141 50180-24

Telefax: 08141 50180-60

E-Mail: redaktion@amper-kurier.de

Kartenvorverkauf:

Hasenheide 11, 82256 Fürstenfeldbruck

Telefon: 08141 50180-88

Telefax: 08141 50180-85

E-Mail: tickets@amper-kurier.de

Produktion:

Telefon: 08141 50180-28

Telefax: 08141 50180-30

E-Mail: satz@amper-kurier.de

Druck:

Presse-Druck- und Verlags-GmbH Curt-Frenzel-Straße 2 86167 Augsburg

Abdichtung und Trockenlegung für Balkon und Terrasse mit Steinteppichverlegung.  01578-2099505

A-Z Renovierungen

Parkett, Laminat, Fliesen, Badsanierungen, Elektroarbeiten, alles aus einer Hand.  0174-1526383

Badsanierung aus einer Hand

 0171-6245766 o. 081424441426

Baum-, Obstbaum-, Hecken- u. Gehölzschnitt

www.bruederle-hug.de Olching  0162-1797400

Bäume fällen

aller Art  08141-2451561 o. 0176-68209372

Baumfällung, Wurzelstockfräsung 0174-3138152

Baumstümpfe fräsen

preiswert u. schnell, Firma Ellinger  08141-26694

Gärtner hat noch Termine frei. Fa  08141-2450120

Brunnenschlagen ab € 520,-; Gantner Brunnenbau  01724424432

Computer-Service

schnell u. preiswert, Installation, Reparatur, Datenrettung, Internet, AntiVirus uvm.  08141817387 o. 0173-3642799

Dachrinnenreinigung

www.bruederle-hug.de Olching  0162-1797400

Dolmetscher - DE-FR, FR-DE, PT-DE, DE-PT, Konsekutiv-, Flüster-, Simultan- und Konferenzdolmetschen MDS Translation, www.mds-translation.de,  0176-34221211

Elektro Meisterfachbetrieb  0173-6862994

Entrümpelungen

u. Dachreinigung  081413532473 o. 0176-47572243

Bekanntschaften

Partnerkatalog mit vielen Partnervorschlägen jetzt kostenlos anfordern.  08222-4081523

ROMANTISCHER 40 Er 183 cm sportliche Figur, sehr gepflegt, äußerst kreativ. Hobbys : Tanzen, Yoga, Backen, Kochen, Wandern, Sonnenuntergänge. Sie soll schlank sein. Tel. 0176/46665083

Bekanntschaften privat

Entrümpelungen! Wohnungsauflösungen, Sperrmüllabfuhr schnell u. preiswert  01795400370

Entrümpelungen, Entsorgungen von A - Z  017624185374

Gartenarbeit

aller Art. Fa  08141-2450120

Firma Aalema: Gartenbau, Pflaster, Trockenbau u. Carport  0179-7693386

Firma übernimmt Putzarbeiten, Innen- u. Außenputz, WDVSWärmedämmverbundsystem, Dachgeschoßausbau,  082029049790

Fliesenarbeiten vom Meisterbetrieb. Vernünftige Beratung u. Preise  089-86308917

Garagendach undicht??

Roha - Flachdachsanierung "ü. 30 Jahre Erfahrung"  0814172870 o. 089-84930981

Gartenarbeiten

Heckenschnitt und Rasen mähen kurzfristig durchführbar! Fa. Degenhart  0176-22077358

Gartenbau, Hausmeisterservice, Bäume schneiden.  08142-4646352 o. 017676877383

Gerüstbau  08202-9049790

Handwerkliche Dienstleistungen zuverlässig, handlungsschnell, bairisch. Reparaturen, Montagen, Gartenarbeiten, Renovierung  0176-47739528

Ihr Fensterputzer f. Privat u. Gewerbe. Fa.  08141-43465

Ihr Maurermeister f. sämtliche Maurerarbeiten, Beton- u. Balkonsanierung, Abdichtung, Mauerwerkstrockenlegung, Dachausbau, Fliesen- u. Plattenverlegungen, Badkomplettsanierung  08142-4482503 Olching

Küchenmontagen vom Fachmann, Umbauten, Geräteaustausch, Neue Arbeitsplatten, Spülbeckenerneuerung mit sämtlichen Anschlüssen, kompl. Küchensanierungen aus einer Hand, Vertrieb von Küchenmöbel, Fa. Schuster  08142-16705

Laminat

Parkett, Malerarbeiten.  01716245766

Ihr Maler

Fa. Thurnhofer hat für Sie noch Termine frei! Schnell, sauber u. preiswert  08142-593621, Mobil 0177-5536210

Maler u. Bodenleger  017658135774

Malerreibetrieb übernimmt Malerarbeiten. Komplettsanierung, u. Leerwohnung zum Sonderpreis.  089-802327

Müller & Müller

Entrümpelungen, Nachlassaufkauf, Gartenarbeit, Heckenpflege. Ihr verlässliches Unternehmen in FFB u. Umgebung  0176-10607658

NF Dach & Fassade Malerarbeiten innen u. außen, Holz- und Fassade, Reparaturen, Terrassenarbeiten, Dach- u. Steinreinigungen, Kellertrockenlegung uvm. *Wird von Vollhandwerk ausgeführt*  01578-2099505

Herr Franz bietet Innenarbeiten, Maler- u. Verputzarbeiten, Trockenlegungen, Bodenverlegungsarbeiten uvm.  01578-2099505

Parkett- u. Bodenservice

Ob schleifen u. versiegeln v. Parkettböden oder Verlegung neuer Bodenbeläge. Fa. Thurnhofer  08142-9589

Renovierungen

Innenausbau, Maurer- / Innen- u. Außenputzarbeiten - Maler - Fliesen - Bodenleger - Trockenbau  0172-9173319

Renovierungsarbeiten von Meisterbetrieb

Maler - Lackierarbeiten, Fassadengestaltung, Schimmelbehandlung, Bodenverlegung, Fliesenverlegung  08142-3399 www.klapproth-renovierung.de

Sämtl. Garten- u. Pflasterarbeiten  0176-83279419

Zur Zeit ist die Anzeigenpreisliste Nr. 56 gültig. Wöchentliche Gesamtauflage: 151.660 Exemplare mit amtlichen Bekanntmachungen des Landkreises Fürstenfeldbruck.

Mitglied im Bundesverband deutscher Anzeigenblätter

Falls Sie dieses Produkt nicht mehr erhalten möchten, bitten wir Sie, einen Werbeverbotsaufkleber mit dem Zusatzhinweis „Keine kostenlosen Zeitungen“ an Ihrem Briefkasten anzubringen. Weitere Informationen finden Sie auf dem Verbraucherportal www.werbung-im-briefkasten.de

Zur Herstellung dieser Ausgabe wird Recycling-Papier verwendet

Nette Witwe 80+, viel alleine, sucht liebenswerte Freundin f. gemeinsame Unternehmungen. Gröbenzell u. Umgebung  Zuschr. a. d. Verlag Chiffre AK001/7900

Erotik

Hausfrau (34J.)  015207805618

M 52 J. verw. die reife Dame gerne mollig, Tel. 0151/58179511

Maler, auch Renovierungen u. Fassaden, sehr günstig  08141890101 o. 0176-49232338

Malermeister Michael Baumgartner - Ausführung aller Maleru. Lackierarbeiten innen u. außen  08142-6523022 o. 01728583832

Maurermeister hat noch Termine frei  0172-1312326

Maurermeister f. Maurer- Verputzarbeiten, Innenausbau. Fenster, auch Kleinarbeiten,  0171-2779948

Übernehme Umzüge, Kleinumzüge (mit Möbelmontage), Wohnungsauflösungen, Geschäftsauflösungen, Entrümpelungen, Kleintransporte günstig (auch Samstag)  08233-780794 o. 01704348094

Wir bieten an: Maler- u. Tapezierarbeiten, Trockenbau, Boden verlegen, Fliesenarbeiten, Trockenlegung, Badsanierungen u.v. m.  01577-6035627, info@ hs-sanierungen.de

Übernehme günstig Umzüge, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen.  08233-780794 + 0170-4348094 auch Samstag Übernehme Umzüge mit Möbelmontage, Kleintransporte, Wohnungsauflösungen u. Entrümpelungen  08233-1790 o. Handy 0175-6811773 Wir führen aus: Gerüstbau u.verleih  08202-9049790

Wohnung in Traumwohnung umgestalten!

Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de

Wohnung in Traumwohnung umgestalten!

Wir helfen mit Idee und Ausführung. Wir lassen Ihr Haus / Wohnung in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns über Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 081534588 www.wohngestalterinnen.de

Wurzelstöcke fräsen

Preiswert u. schnell, Fa. Ellinger  08141-26694

Wohnungsauflösungen mit Angebot auf das Sie sich verlassen können. Fa  081412450120

Graf-Rasso-Gymnasium spendet für Bürger in Not

Fürstenfeldbruck – Die Schülermitverwaltung (SMV) veranstaltet jedes Jahr einen Weihnachtsbasar am Graf-RassoGymnasium. Der Erlös kommt jeweils einem wohltätigen Zweck zu. Einig war man sich, dass der Betrag diesmal dem städtischen Fonds „Bürger in Not“ zugutekommen soll. Wichtig sei, dass das Geld in Region bleibt, sagte Schulleiter Jan Wolthuis bei der symbolischen Scheck-Übergabe an Oberbürgermeister Christian Götz. Fabian Sterba, einer der drei Schülersprecher des GRG, berichtete, dass die Schülerinnen und Schüler der insgesamt 32 Klassen ein breit gefächertes Angebot auf die Beine gestellt hatten: Es gab Bastelarbeiten, kulinarische Genüsse von Döner über Burger bis hin zu Waffeln sowie ein tolles Unterhaltungsprogramm mit Einla-

gen der Artistik-Gruppe, des Impro-Theaters und diverser Musik-Ensembles. So kam die unglaubliche Summe von exakt 7212,78 Euro zusammen.

Mit dem Spendenkonto für unverschuldet in Not geratene Brucker Bürger hilft die Stadt schnell und unbürokratisch bedürftigen Menschen, sagte

Doreen Höltl, die im Rathaus für den Bereich Soziale Angelegenheiten zuständig ist. Unterstützt werden Menschen, denen manchmal auch ein klei-

Garten-u. Landschaftsbau

Neuanlagen, Gartenarbeiten, Winterdienst,P asterarbeiten, P ege u. Bep anzung.

Fa. Leo Garten- u. Landschaftsbau

Tel: 01523 3672188 - info@leogartenbau.de www.leogartenbau.de

Garten-Service Baumfällung, Baumpflegen, Hecken-/Strauchschnitt Marek Dabkowski Tel. 0174/9789932

Gartenarbeit mit Entsorgung, komme sofort 0157/34384758

Malerarb. günstig 0171/2011140

Bayrische Buam Entrümpelung, Umzüge, Renovierungen, kostenlose Besichtigung Anrufe unter Telefon: 089/12125491, www. bayrische-buam.de

Kevali Baudienstleistung Zertifizierter Asbestbetrieb (TRGS 519) vom Dach bis zur Fassade inkl. Ab- und Rückbau. Renovierung oder Streicharbeiten bis hin zu Abriss oder Entkernung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 08123/9031621 - info@kevali.de

Manickarajah Innenarchitektur Trockenbau, Estrich, Fliesen, Parkett, Maler. Tel.0162/2895606, info@manickarajah.com www. manickarajah.com

DW Sanierungen im Innen- & Außenbereich. Dach- u. Balkonsanierungen, Holzarbeiten aller Art, Malerarbeiten. Tel.: 0151/64383577 oder 089/72488612

Fliesenlegermeister übernimmt sämtliche Fliesen- und Marmorarbeiten, Tel. Fa. 089/717581

Handwerksbetrieb Bauer - Aus Liebe zum Handwerk! Sanieren - erhalten - erneuern. Wir führen folgende Arbeiten aus: Treppen-, Blk.-, Garagen-, Terrassen-Sanierung, Abdichtg. System, fugenlose Steinteppich-Verlegung. Rufen Sie uns unverbindlich an und wir beraten Sie gerne vor Ort. Tel. 0821/20921627 oder Mobil 0174/8019641 E-Mail: FTBauer@outlook.de

Elektro-Anlagen Aschenbrenner Wir lösen ihr elektrisches Problem! Tel: 089/7601213

Fachbetrieb übernimmt günstig Asphaltierungen, Pflasterungen und Gartenbauarbeiten. Tel. 0171/6700003

KevAli Baudienstleistung

Asbestentsorgung Sanierung undBautenschutz Tel. 08123/9031621 Email: info@kevali.de

www.glasdusche.bayernGlasduschen & Spiegel NEPTUN Malik seit 40 Jahren Qualität/5 Jahre Garantie - Sondermaße/ Dachschrägen u. Montage ohne Aufpreis - rahmenlos und pflegeleicht - kostenlose Beratung vor Ort Telefon 08856-935690 Mobil: 0177-7525833

MB Entrümpelung & Sanierung - Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, auch extreme Messi-Fälle, kostenlose Besichtigung. Tel. 0177/7111648 oder 089/72488612

Malerbetrieb Unterhuber u. Seidel GbR, Fachbetrieb für Maler-Lackierer Arbeiten. Tel. 0162/7300718, gerhardseidel52@gmx.de

Deutscher Maler in Neuried, auch am Wochenende und an Feiertagen, Fa., T. 0174/8533333

Malermeister übernimmt sämtliche Malerarbeiten, Wohnungen, Treppenhäuser, Neubau, für Fassaden eigenes Gerüst, Firma M. Werner, Tel. 08166/995654; 0178/3319254 od. 08142/9277

PB Projekt Bau GmbH: Bodenbelagsarbeiten, Fenster, Türen, Vollwärmeschutz, Putzsanierung, Malerarbeiten aller Art, Trockenbau-, Elektro- u. Fliesenarbeiten, Tel. 0170/8956599

Fliesenleger Badumbau und mehr Beratung -Planung - Ausführung. Tel. 0176/23236246

———Malermeister Nuriman ——— Fassaden- und Innenarbeiten, schnell, preiswert und zuverlässig Telefon: 0179/7166293 oder 089/20098996

Spenglerei/Bedachungen, Steildach, Flachdach, Dachfenster, Tel. 089/70066656 schubertdach.com

Sperrmüll-Notruf 0173/8137862

Badsanierung: Ein komplettes Bad Qualität zum kl. Preis, Altersgerechte Umbauten von Badewanne auf Duschwanne. Bodengleiche Duschen, Fa Poltinger, 089/69370393, www.poltinger.de

Schmalfilm & Video auf DVD, Super 8,Normal 8, Doppel 8, VHS, Hi8, MiniDV, filme-sichern. de, Telefon: 08458 / 34 57 53 9

Sperrmüll-Express

089/14304052

Münchner Familienbetrieb übernimmt seit 1990 Wohnungsauflösungen, Entrümpelungen, Seniorenumzüge, www.entruempel-trupp.de, Tel. 0160/7764886 info@entruempel-trupp.de

Entrümpelungs-Löwen Kostenlose Besichtigung Festpreis Haushaltsauflösung, Sanierung, Umzug , Entsorgung - Cosimastr. 121 81925 München 089/92334098

Wir haben das fix erledigt! Entrümpelung, Renovierung, Transporte. Telefon: 0176/55238917, info@fixerledigt.de

Kaufe Skoda Tel. 089/48998925

Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0152/37865598

HAUSTÜREN

AUSSTELLUNG

500 m2 Gündinger Straße 4

Fenster und Türen

ner Betrag schon weiterhilft, um dringend erforderliche Anschaffungen zu tätigen. Aber auch bei der Überbrückung von Mietoder Stromschulden werde geholfen. Zudem beteiligt sich die Stadt an sozialen Projekten wie etwa der Aktion Schultüte. Um das Hilfsangebot bereitstellen zu können, sei die Stadt auf Spenden angewiesen, betonte OB Götz. Er bedankte sich herzlich bei dem SMV-Team für das herausragende Engagement und den enormen Betrag red

Bei der symbolischen ScheckÜbergabe an OB Christian Götz (re.) waren dabei (v. l.) Schülersprecherin Leonie Weißgerber und Schulleiter Jan Wolthuis sowie die beiden Schülersprecher Tim Toker und Fabian Sterba. Foto: Stadt Fürstenfeldbruck

DW Entrümpelung & Sanierung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, MessieRäumung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 0151/64383577 oder 089/72488612

DW Entrümpelung & Sanierung Wohnungsauflösung, Entsorgung, Umzüge, MessieRäumung. Kostenlose Besichtigung. Tel. 0151/64383577 oder 089/72488612

Altenpflegerin mit Herz und Erfahrung sucht Stelle als Senioren Betreuerin Tel. 0159 01489862

Deutschspr., erfahrene und zuverl. Frau bietet 24 Std.-Betreuung Tel. 0170/1007871. OLYMPIADE 1972 Suche Plakate Prospekte Uniformen etc... Tel: 0172 8688163

Kaufe Kaffee & Essservice. Zahle gut und in bar, Tel. 0157/39382808 o. 089/51719946

FENSTER

Öffnungszeiten Ausstellung Fachberatung und Verkauf Montage d. eigenes Fachpersonal Montag bis Donnerstag 8–18 Uhr Freitag + Samstag 9–13 Uhr

Malerteam hat Termine frei! Flexibel / Preiswert / Jederzeit Tel. 0171-5151095 Email: musta.sanierung.gmbh@gmail.com

Anzeige 2 sp.-25 mm Neu!_Layout 1 04.08.16 14:17 Seite 1

Haben Sie keine Lust zum Fensterputzen? Wir erledigen das! Solaranlagen-, Dampf-, Grundreinigung etc., Tel. 0170/7797048, www.fensterreinigung- esapovic. de

Kellerabdichtung · Sperr- u Sanierputze - schnell · dauerhaft · preiswert Wohnklimaplatten gegen Schimmel und Kondensfeuchte VEINAL®-Kundenservice · E-Mail: BAUCHEMIE@veinal de kostenloses Info-Telefon 0800 / 8 3462 50 Fordern Sie unsere kostenlose Info-Mappe an! www.veinal.de

Haushaltsauflösung Verkauf Hauhaltsauflösung nach Todesfall komplette Einrichtung (ausser Möbel). Alles ist Verpackt, Volumen ca. 14 Kubikmeter. Pauschal VB1500 € o. Angebot, keine Teilverkäufe. Standort Sauerlach. Tel. 015231604716

Haushaltsauflösungen Besenrein brauchb. Mobiliar kann angerechnet werden-Pauschalpreisvereinbarung. Wir bieten auch Umzüge + Renovierungen. Fa. Böhringer Tel. 0174/3880900. haushaltsauf- loesungen-besenrein.de

Wohnungsauflösungen, Sperrmüll, Schwer- & Kleintransporte 089/51264578 o. 0172/8408383

Gas · Wasser · Heizung Umbauten · Reparaturen Kundendienst · Notdienst Hauptstr. 84 Rgb. 82140 Olching Tel. 08142 2367 Fax 08142 41573 info@saalfeld-olching.de · www.saalfeld-olching.de

Holzpellets haben sich in den letzten 30 Jahren europaweit als zuverlässiger Energieträger vor allem zur komfortablen Beheizung von Wohnhäusern etabliert. Schweden nahm hierbei eine Vorreiterrolle ein, Deutschland folgte etwa ein Jahrzehnt später. Heute spielen die klei-

Mietgesuche

Mutter mit 9-jährigem Sohn sucht dringend wg. Eigenbedarfskündigung 2,5-Zi.-Whg. mit Balkon in Germering/Gilching bis € 775,- KM  0176-31390389

die Pellets auf kurzem und geradem Weg vom Lieferfahrzeug eingeblasen und anschließend direkt zum Heizkessel transportiert werden können. Spezialisierte Pelletfachbetriebe sind die besten Ansprechpartner für die Planung. Sie können über Fördermöglichkeiten beraten, die Lagergröße exakt berechnen, den Einbau planen und alle Details individuell anpassen. In der Regel empfehlen die Profis die Nutzung von Fertiglagern, die sich als vorgefertigte Systeme schnell installieren lassen und sich durch ihre hohe Betriebssicherheit auszeichnen. txn Pellets richtig lagern - worauf kommt es an?

Die Firma Galvano Weis GmbH & Co. KG sucht für ein Mitarbeiter-Ehepaar eine Wohnung ab sofort zur Miete. Zuschriften unter maria.schafhaeutl@galvanoweis.de oder unter  081415346433

Kleine Mammendorfer Familie sucht (wegen Eigenbedarfskündigung) eine 3-4 Zi.-Whg. am liebsten EG m. kleinem Garten u. Garage zur langfristigen Miete. Gerne würden wir in Mammendorf bleiben, freuen uns aber auch über Angebote aus dem näheren Umkreis (+ 10 Km).  01735717534

Gesucht: Langfristiges Zuhause Auf der Suche nach der Nadel im Heuhaufen für mich (32w) & meine ruhige, haftpflichtversicherte Hündin: Münchner Westen & Umgebung, ab 2 Zimmer, max. 1350,- € warm  017684119320, simone.schwan@gmx.de

Frau, 46, ruhig, sucht 1 - 2 Zimmerwohnung, ca. 45 - 55 m², bis 900 Euro Kaltmiete für längerfristiges Mietverhältnis im westl. Umlang von München mit S-Bahnanbindung. Unbefristet angestellt als Technische Assistentin am Max Planck Institut, Nichtraucher, keine Haustiere  017695704818

nen Holzpresslinge eine wichtige Rolle für die Energiewende. Damit sie jedoch effizient und reibungslos verbrennen, ist die richtige Lagerung entscheidend.

Ein geeigneter Platz für das Pelletlager findet sich fast immer - ob im Keller, auf dem Dachbo-

Mietgesuche

Nettes Ehepaar, gesichertes Einkommen, NR, sucht rollstuhlgerechte 3 - 4-Zi.-Whg. im Raum Ammersee Nord (Inning, Eching etc.) oder im kompletten westlichen Landkreis FFB, ab April 2025  0171-7354261 ....wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Nettes Ehepaar (50/60) sucht dringend 1 1/2 bis 2 Zi.-Whg. im Landkreis  0176-69862815Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Die Firma Galvano Weis GmbH & Co.KG sucht für ein Mitarbeiter-Ehepaar eine Wohnung ab sofort zur Miete. Zuschriften unter maria.schafhaeutl@galvanoweis.de oder unter  081415346433

Suche Halle / Scheune / Werkstatt (ca. 100 m²) im Landkreis Fürstenfeldbruck.  01702329422

Familie sucht Zuhause. Wir, Puchheimer Ehepaar mit 3 Kindern und Hund sucht wegen Eigenbedarfskündigung nach 13 Jahren ein neues Zuhause in Puchheim. Feste Einkommen, NR, saubere Schufa und zuverlässige ordentliche Mieter. Haus / Wohnung ab 4 Zimmern, Balkon / Garten wäre schön. Bevorzugt Puchheim Bahnhof. jessi21382@yahoo.de

Reif. Therapeut.ehep. (60+) su. ruh. 2-3 ZKB, Blk/Terr., Münchn. Umdl. b.50km,Bahnverbg; Tel. 0172/8402432

den, unter einem Carport oder unterirdisch im Vorgarten. Häufig kann einfach der bisherige Raum des Heizöltanks genutzt werden, was den Wechsel des Heizsystems erleichtert.

Die benötigte Lagergröße hängt vom Wärmebedarf des Gebäudes ab. Als Faustregel gilt: Der Jahresbedarf an Pellets liegt bei etwa einem Viertel des Wärmebedarfs. Ein Haus, das jährlich 8.000 kWh benötigt, verbraucht rund zwei Tonnen Pelletsdafür wird ein Lagerraum mit einem effektiv befüllbarem Volumen von etwa drei Kubikmeter benötigt.

Wenn die Platzverhältnisse es

Vermietungen

Vermiete exkl. 5-Zi.Whg., 140 m², in Oberschweinbach € 2.800,WM  0171-6504075

Vermiete exkl. 2-Zi.Whg., 80 m², in Oberschweinbach € 1.400,WM  0171-6504075

1-Zi. in 2er Wohngemeinschaft in München, Sandgrubenweg, 740.- € inkl.  0176-81278313

Großzügige Lagerfläche in der Aumühle (FFB), ca. 130 m², beheizbar  08141-8281046

Lagerräume zu vermieten, 14, 25 u. 50 m², ebenerdig, trocken, abschließbar, unbeheizt,  08135-8532

Lagerraum, 60 m², Nähe Autobahnausfahrt DAH / FFB, an ruhigen Mieter  08135-421

Möbl. Zi. ab € 320,- inkl., ideal f. Wochenendheimfahrer, NR , ruhige Lage, ca. 10 Min. S3 Maisach  08141-305144

Foto: txn/DEPI

zulassen, sollte das Lager das 1,2-fache des Jahresbedarfs fassen. So kommen Eigenheimbesitzer auch in kalten Monaten problemlos und ohne Nachbestellung durch den Winter. Für die optimale Funktion des Heizsystems empfiehlt es sich, das Lager so zu planen, dass

Vermietungen

Olching, WG-Zimmer vollmöbl., WLAN, WM 600.- € + Kt  0174-6243881

Nby. Schöllnach Zentr. 3-Zi.Whg., 2 u. 3 Zimmerwohnungen Zentrum Markt Schöllnach, 115 / 90 m² 850.- € / 550.- € kalt.  01575-5872224

Eichenau, Zimmer in RH, 600.€ warm  08141-7792

Die kräftigen Männer Umzüge nah und fern  0814692810

Grafrath - Mauern, 3 ZKB, 2 Terrassen, Garten, 2 WC´s, Bad m. Fenster, evtl. 2 TG-Stellplätze, ab Frühjahr '25, 1.200.- € kalt + Nk + Kt  08144-2460979

FFB, barrierefreie Whg, 2 OG, 61m², 2 Zi., Küche, Abstellraum, Balkon u. Kellerraum ab 01.04.2025 Kaltmiete 950,-€  08141-95115 AB, 01626349552

Vermietungen

Olching 3-Zi.-Whg., 83 m², SWBalk., Bj. 72, Bad erneuert, Fenster neu, in 6-Fam.-Haus, ruhig, zentral, EA-V 126 kwH (m²a) Heizung Öl, Bj. Heizung 2024, EEK D, ab 1.4., inkl. Garage 1.080.- € + Nk + Kt. Immobilien Ambach  08141-24754

Kleines Lager in Maisach, das Lager ist ca. 25 m² groß, unbeheizt, trocken und befindet sich in Anzhofen, 82216 Maisach  08141-8281044 mieten@fuchsbau.place

Ladeneinheit in Laim nahe S-Bhf., 9 Meter Schaufensterfront, gute Lauflage,Variabel und für viele Branchen. Gute Parkmöglichk. vor dem Laden. Rohbauzustand zur Eigengestaltung,EG ca. 170 m2 und ca. 100 m2 Nebenfl. im UG, Verbrauchsausweis, EEK D, Erdgas, Endenergieverbrauch 115,5 kWh/(m2*a)3350,-€ mtl.+NK HEIM & LEBEN Immob. Tel. 089 / 60 07 97 60

Suche Wohnung zum Kauf, auch renovierungsbedürftig, Gerhart Immobilien  08146-996273

Netter Pilot sucht in München u. Umgeb. 2-3 Zi.-Whg. bis 500.000 € zum Kauf. PerVita Immobilien  089-20313405

Nette Arztfamilie sucht Haus in München u. Umg. bis 900.000 € zum Kauf. PerVita Immobilien  089-20313405

Suche 3-Zimmer-Whg. zum Kauf auch renovbedürftig. Tel: 0178 9503242

Junge Familie sucht Haus o. Grundstk. v. Privat, 0170/9902626

Jg. Familie sucht Grundstück o. Haus z. Kauf, Tel. 0170/8489890

Oberschweinbach, Baugrundstück 473 m², voll erschlossen, bebaubar m. GRZ 0,25, 2 Vollgeschosse  0175-9859632

Reihenendhaus (Erstbezug) REH (Olching), 4 Zimmer, 124m² Wohnfläche, 48m² Nutzfläche 294m² Grundstücksfläche, Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Energieeffizienz A+  01731776712 bernd-kiener@gmx.de

in Traumwohnung umgestalten!

Wir helfen mit Ideen und lassen Ihre Wohnung / Haus in neuem Glanz erstrahlen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. 0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohnge stalterinnen.de Die kräftigen

110 qm Wohnung in FFB 3-ZiKüche, Bad, Terrasse, Hobbyraum im UG, Keller, TG und ca. 100 qm Garten wird verkauft oder vermeitet. Kleine gepflegte Anlage, Wohnung renovierungsbedürftig. BJ 2000, EA vorhanden.  0174-3190082

Männer

Umzüge nah und fern  0814692810

ENDLICH SCHÖNER WOHNEN!

Schöner wohnen entsteht aus der Harmonie von Farben, Licht, Dekoration... und muss nicht unbedingt teuer sein. Wir beraten und gestalten ihre Wohnräume gerne neu! Wir freuen uns auf ihren Anruf!  0178-3564307 oder 08153-4588 www.wohngestalte rinnen.de

Sie wollen ihre Immobile verkaufen oder vermieten? Gerne beraten wir Sie! KOSTENLOSE Immobilienbewertung. Isar Donau Immobilien Bayern Tel.: 089/17104070

Traum-ETW zw. MÜ & Augsburg 4,5ZKB, 117qm, Maisonette, Neubau, Holzrahmenbau, KFW55 + gr.Dachterr., excl. Ausstattung,FBH,Holzböden, Pkw Stellpl., Fahrradgarage, Kellerraum, Ort: Ried-Baindlkirch, Arzt-KiGa-Gastro vor Ort. Von Privat, 638.000€, Tel. 01727723166

3 Zi. ETW Pocking/Bad Füssing TG, Keller, OG, VB 169.900 € Tel: 0043/6706520890 abends

Anwesen in Kößlarn / Bad Füssing Anwesen im Bäderdreieck Füssing / Griesbach / Birnbach Gfl. 2800 m² Wfl. 280 m² Restauriert / Solar/PV Hackschn. Heizung / Autark Nutzfl. 600 m²  01575-5872224

in Fürstenfeldbruck: Grün & ruhig, Sofortbezug, mit Wärmepumpe & Photovoltaik! KfW-40, förderfähig!

Klasse A+, Baujahr 2024 Kaufpreise zzgl. TG-Stellplatz ab € 29.900,Keine Käuferprovision – Energiebedarfsausweise Besichtigung & Verkauf: Frau Hallmann Mobil: 0176 / 102 703 73 h.hallmann@walser-immobiliengruppe.de

Der große

Stellenmarkt

am Wochenende

im

für den Landkreis Fürstenfeldbruck und Einzugsgebiete ✓ über 150.000 Exemplare ✓ 2 x wöchentlich: mittwochs & samstags

Unsere Mediadaten

Ihre Anzeigenbuchung für unsere Partnerverlage in den Landkreisen Dachau, Aichach, Weilheim, Landsberg, Starnberg und Stadt München können Sie bequem über den Amper-Kurier abwickeln.

Stellenangebote: S. 31–34

Stellengesuche: S. 34

Foto: Konstantin Gastmann/pixelio.de

Bedienung m/w/d

Stellenangebote Stellenangebote

Der Amper-Kurier ist der ideale Partner für Ihre Suche nach Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen. Unser Stellenmarkt zeichnet sich durch eine hohe Au age und Reichweite, exible Erscheinungsweise, beste Resonanzwerte und hohe Akzeptanz in der Bevölkerung im Landkreis Fürstenfeldbruck, im nördlichen Landkreis Starnberg und im westlichen Landkreis München aus.

Zusätzlich bieten wir Ihnen mit unseren Partnerverlagen in den Landkreisen Dachau, Starnberg, Landsberg, Augsburg und der Landeshauptstadt München ein optimales Einzugsgebiet. Die hohe Einpendlerquote zeigt auch, dass der Landkreis für Stellensuchende im Einzugsgebiet überaus interessant ist und hier ein großes Potential an Arbeitskräften vorhanden ist. Darüber hinaus sind Sie über unser E-Paper mit Ihrer Stellenanzeige im Internet ohne Mehrkosten präsent.

Der Amper-Kurier erscheint 2 x wöchentlich: Mittwoch und Samstag und ist mit über 150.000 Exemplaren pro Woche das au agenstärkste Anzeigenblatt im Landkreis Fürstenfeldbruck.

Amper-Kurier GmbH Hasenheide 11 82256 Fürstenfeldbruck www.amper-kurier.de

Telefon: 08141 50180-0

Telefax: 08141 50180-30 oder -40

Techn. Rückfragen: 08141 2255-100 eMail: info@ amper-kurier.de

Ortspreis 4c je mm Grundpreis 4c je mm ■ Stellenanzeigen in der Gesamtausgabe:

Mittwoch 3,95 € 4,54 €

4,25 € 4,89 € Kombination Mittwoch und Samstag 6,10 € 7,02 € alle Preise zzgl. gesetzl. Mehrwertsteuer

für einige Tage in der Woche in Teilzeit gesucht.

Cafe Wiedemann, Schöngeisinger Str. 28, Fürstenfeldbruck, Tel. 01515-3291953

EDEKA Kuhn sucht Verstärkung Wir suchen ab 01.03.2025 für unseren Edeka Markt in Maisach. Abteilungsleitung und Verkäufer für unsere Bedientheke (m/w/d). Kaufmann / -frau im Einzelhandel (m/w/d). Verkäufer / Kassierer (m/ w/d). Aushilfen (m/w/d). Alle Stellenangebote in Vollzeit / Teilzeit, Quereinsteiger sind willkommen. Haben wir dein Interesse geweckt, dann bewirb dich jetzt unter edeka.kuhn@web.de

Web-Nummer: 466672

Suche eine Reinigungskraft f. Naturheilpraxis in Türkenfeld für ca. 3 Std. pro Woche  08193905888 von 9-12 Uhr

Wir suchen flexiblen Koch m/w/ d in Voll- oder Teilzeit  081418899644, mobil 0174-3136921 od. info@bistrot20.de

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Büro/für die Koordination eine/n

Medizinische/n Fachangestellte/n (m/w) in einer Teilzeitbeschäftigung.

Anfragen oder Bewerbungen richten Sie bitte an das Ambulante Palliativteam Fürstenfeldbruck gemeinnützige GmbH Dachauer Str. 33, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon: 08141-355530 Email: sapv.team@apt-ffb.de, homepage: www.apt-ffb.de

Ab sofort und zum 1. September 202 5 bieten wir Ausbildungsplätze als Dachdecker als Spengler Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung! Krautgartenweg 12 · Germering · 089 89407873

Zeitungshelden in Deiner Nähe gesucht!

Mögliche Verteiltage Mittwoch und/oder am Wochenende direkt in Deiner Nachbarschaft

Toller Nebenverdienst für alle von 13–99 Jahren

Interessiert?

Dann bewirb Dich telefonisch unter 08141 50180-77, per E-Mail an vertrieb@amper-kurier.de oder scanne den QR-Code und bewirb Dich schnell und unkompliziert online (www.amper-kurier.de/zusteller-gesucht)

Edo. Hairstyle sucht: Stuhlmiete auf selbständiger Basis für Volloder Teilzeit. Kundenstamm vorhanden.  08142-445371

Nachhilfelehrer/in gesucht für Studios in Germering u. Gröbenzell für alle Fächer  08984058616 o. 08142-504776 Lhzgmbh@aol.com

ZFA oder ZMP m/w/d gesucht. Wir suchen für unsere prophylaxeorientierte Praxis in Maisach Verstärkung auf € 538,- Basis od. Teilzeit. Leider verlässt uns eine langj. Mitarbeiterin in den Ruhestand. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!  08141-93238 Frauenarztpraxis Pasing sucht Unterstützung für Team der Med. Fachangestellt*innen, ggf auch motivierte fachfremde Mitarbeiter*in für 30-35 Stunden wöchentlich. Bewerbung an Kontakt@ frauenheilkunde-pasing.de

Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohner, nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet eine/n

Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet eine/n

Die Gemeinde Wörthsee mit rund 5.000 Einwohner, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit, unbefristet eine/n Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) eine/n

Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) eine/n

Architekten oder Bauingenieur (m/w/d) eine/n

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt und eine/n

Büroangestellte / Assistentin. Wir suchen eine Büroangestellte / Assistentin m/w/d in Teil- oder Teilzeit. Ihr Profil: - Erfahrung im Bereich Sekretariat oder Büroorganisation - Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook). Wir bieten : - Attraktive VerdienstmöglichkeitenAbwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.  081424100513, info@4coffee.net

Chance 2025 - Weltneuheit

erobert Europa! Nicht nur das Produkt sondern auch die Provisionen sind einzigartig!  01728203489

Haushaltshilfe f. Seniorenpaar. Unterstützung im Haushalt für älteres Ehepaar in Olching gesucht. Ausschließlich Minijob oder selbstständig. 3 x pro Woche für 2 -3 Std. ludwig.eberle@icloud.com

Helfen Sie uns zu helfen: Wir suchen Sie, Minijob o. Teilzeit, f. Betreuung, Alltagsbegeitung, Haushaltshilfe u. Grundpflege v. Senioren u. Familien zuhause. www.ho meinstead.de  089-8896905817

Helfer gesucht! Dringend: ehrenamtliche Helfer:in gesucht für Sportraum / Erstaufnahme, Fliegerhorst FFB  01522-3949080, alex.raeder@gmx.net

Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt und eine/n

Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt, vorzugsweise Tiefbau Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen

(m/w/d) für den Bereich Hauptamt/Straßenverkehr/Ordnungsamt und eine/n

Technischen Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt, vorzugsweise Tiefbau

Mitarbeiter (m/w/d) für das Bauamt, vorzugsweise Tiefbau aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025. Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 14.02.2025.

Die vollständige Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie unter www.gemeinde-woerthsee.de/Rathaus/Verwaltung/Stellenanzeigen

für das Haus der Begegnung bis zu Vollzeit (39,0 Std./Woche) gesucht

Interessiert?

Bewerbungsschluss: 23.02.2025

Detaillierte Stellenausschreibung und Informationen finden Sie unter stellenangebote.olching.de oder über den QR-Code

Kfz-Aufbereiter gesucht,

(m/w/d) in Teilzeit ab sofort. RSMotors Maisach  081413989924, info@rs-motors-ug.de

Mittagsbetreuung Gautilus Die Kinderbande Gautilus Mittagsbetreuung für Grundschüler sucht ab März eine Teilzeitkraft als Gruppenleitung, an 4-5 Tagen von 11 bis 16 Uhr, freitags bis 15 Uhr (20-26 Stunden). Eine pädagogische Ausbildung wäre toll, unser Fachteam unterstützt aber auch motivierte Quereinsteiger:innen für unsere bunte Mischung aus Hausaufgabenbetreuung, Bastelangeboten und sportlichen Aktivitäten. Wir bieten eine fröhliche Atmosphäre, ein kleines kollegiales Team und eine abwechslungsreiche Arbeit mit viel Freiraum für Kreativität und Gestaltung. Wir freuen uns über eine Bewerbungen an: info@gautilus.de

Web-Nummer: 466870

Haushaltshilfe gesucht München-Lochhausen *** Fünfköpfige Familie sucht eine nette und zuverlässige Haushaltshilfe! *** Wir benötigen tatkräftige, gründliche und selbstständige Unterstützung bei Putzen, Wäsche machen, Fenster reinigen und leichten Gartenarbeiten für mindestens 5 Stunden pro Woche, idealerweise etwas mehr. Zeiteinteilung grundsätzlich recht flexibel nach Absprache möglich. Die Arbeitszeiten sind unter der Woche (Montag bis Freitag) an ein bis zwei Tagen, das Wochenende ist für Familienzeit reserviert. Netter Austausch und Kaffee inklusive. Beschäftigung ausschließlich auf Minijob-Basis, bitte keine anderen Anfragen. Wir wohnen in Lochhausen, gut erreichbar per Bus 162 und freuen uns auf einen Kennenlern-Anruf :)  01520-6210342

Minijob Suche Kurierfahrer / in für eine feste Tour, Fahrzeug ist vorhanden.  0151-23433217

Hilfe - Unsere liebe Kollegin ist in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. Daher brauchen wir dringend eine in der Allgemeinmedizin erfahrene, fachkompetente, nette MFA zur Unterstützung - für ca. 15 Stunden / Woche nach Eichenau  01728164701 praxis@dr-stuetzle.de

Friseur*in Perückenverkauf m/ w/d in Münchner Altstadt gesucht. 30 Tage Urlaub, von MoFr 10 - 17 Uhr und Top-Bezahlung  0151-25225210

Wir suchen dich.... KOCH m/w/ d in Festanstellung für unser Bayrisches Gasthaus in Olching. Bewerbung unter: buchhaltung-da xerhof@online.de oder  08142 2916448

Wir suchen ab sofort (m/w/d)

Sachbearbeiter mit kaufm. Ausbildung Lagerhelfer

Wir bieten ein nettes Betriebsklima in familiärer Umgebung, flexible Arbeitszeiten und ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet.

Bewerbung bitte an RIBOSPED GmbH

Herr Arno Glotz 08131 - 2 72 08 - 22 a.glotz@ribosped.de

Die Große Kreisstadt Germering sucht für ihren Eigenbetrieb Stadtwerke zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Wasserversorgung oder eine/n Gas Wasser Installateur/in (m/w/d) für den technischen Bereich der Stadtwerke Germering Wasserversorgung in Vollzeit (39 Wochenstunden)

Unsere detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter germering.de/komm-ins-team Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 28.02.2025 bitte per E-Mail im pdf-Format an bewerbung@germering.bayern.de

Oder per Post: Große Kreisstadt Germering

IPETRONIK entwickelt innovative Messtechnik für Automobilhersteller und deren Systemlieferanten. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Bergkirchen in Vollzeit und Festanstellung eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Dein Aufgabenbereich:

Warenannahme

Wareneingangskontrollen

Qualitätskontrollen

• Lagerbuchungen

• Stichprobeninventuren und die Kommissionierung von Aufträgen

• Warenausgang

Dein Pro l:

• Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, bevorzugt als Fachkraft für Lagerlogistik

• Du hast bereits erste Berufserfahrung in Lagerlogistik gesammelt

• Eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise zeichnet dich aus

• Du hast gute Deutschkenntnisse

Unsere Vorteile:

Bei uns ndest du nicht nur ein fesselndes Aufgabenfeld in einem modernen und innovativen Unternehmen, sondern auch eine freundliche Arbeitsatmosphäre, in der die Freude an der Arbeit immer im Mittelpunkt steht. Unsere Unternehmensphilosophie sichert dir ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Verantwortung.

Unsere Bene ts: Flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung mit unbefristetem Arbeitsvertrag Modernes, nachhaltig errichtetes Firmengebäude mit zeitgemäßen Arbeitsmitteln

Betriebliche Altersvorsorge Gesundheitsförderung und Gesundheitstage

• Jobrad

• Kostenfreie Parkplätze und hervorragende Anbindung an den ö entlichen Nahverkehr

Interessiert?

Werde Teil unseres Teams! Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, Behinderung oder ethnischer Herkunft mit großer Freude. IPETRONIK GmbH & Co.KG | Im Rollfeld 28 | 76532 Baden Baden Phone: +49 7221 9922 170 | Standort Bergkirchen: +49 8142 501360 E-Mail: career@ipetronik.com

Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote Stellenangebote Empfangsmitarb./tel.Kundenb. halbtags (m/w/d) ab Feb/2025 gesucht! Skills: abgeschl. Ausbildung, zuverlässig, teamfähig, sehr gute Deutschkenntn.(Wort/ Schrift). Schriftl. Bewerbungen an: sekretariat@hausplusrente.de Tel. 089/33995135 Ansprechp.: Andrea Tammes

Genug v. altbackener Kanzlei?

Steuerkanzlei mit digitalen Prozessen und tollem Team sucht Steuerfachleute (m/w/d) in TZ/VZ. Wir freuen uns über neue Mitmacher in FFB in TZ/VZ mit Homeofficemöglichkeit. Gerne auch kurze WhatsAPP. � 0160-4466440, c. ernst@steuerkanzlei-ernst.de

Web-Nummer: 466868

Wir suchen Dich! Malereibetrieb Bloch in München sucht ab sofort Maler/Lackierer (m/w/d) in Vollzeit. Deutschkenntnisse und FS Kl. B erforderlich. Kontakt unter Frau Bloch Tel. 0172/2975592

Hausmeister in Vollzeit gesucht zur Abdeckung von Wohnanlagen.Bei Interesse Kontakt unter Tel. 089 75076095

Reinigungskraft in Vollzeit gesucht mit Führerschein. Bei Interesse bitte anrufen unter Tel. 089/75076095

Universaltalent (m/w/d) in Vollzeit ab sofort! Unterstütze uns in der Gebäudereini gung+Entrümpelungen. Mit Führerschein;Erfahrung wünschenswert; 30T. Url.; Zahlung übertariflich. PASST gGmbH bewerbung@passt-gmbh.de, Tel. 089-452235700

KUNDENBERATER 40 EUR/ Std. Haupt Nebenberuf! Tel. 089/2441153-19

Honorarkraft Pädagogik Übungsleiter*in für Spielaktionen ges., info@mobilspiel-muenchen. de

Rollstuhlfahrerin su. dring. einen guten dt.-sprechenden Menschen von 14-18 Uhr mit Pflege- und Haush.erf. auf Lohnsteuer-Basis. 089/7606150 ab 17.30

Verwaltungskraft (m/w/d) ab sofort gesucht. Teilzeit 20-30 Std/Wo; Mo-Fr; 30Tage Urlaub; sehr gute MS-Office-Kenntnisse; PASST gGmbH bewerbung@ passt-gmbh.de oder 089/452235-700. Mehr unter www.passt-gmbh.de.

Lagerhilfe (m,w,d), Moosach Die Pathologie München-Nord sucht tatkräftige Unterstützung für die Materialauffüllung, auf Minijobbasis, Montag bis Freitag am Nachmittag - Auffüllen von Lagerbeständen Tel. 089 127374-65 oder -51

Verkäufer(mwd) am Wochenende U-Bahn-Kiosk Olympiazentrum Süd Tel. 0160/5087550

Wir sind eine vollstationärePflegeeinrichtung in Herrsching mit Pflegeschwerpunkt Demenz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Küchen- und Reinigungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) in Voll- & Teilzeit & 556,– € Basis

Wir wünschen uns zuverlässige, engagierte und motivierte Mitarbeiter. Wir bieten eine übertarifliche Bezahlung , angenehmes Arbeitsklima & Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Interessiert?

Dann richten Sie Ihre Bewerbung an: Haus am Pilsensee, Frau S. Daverkausen, Pilsenseestraße 6, 82211 Herrsching Telefon: 089-945396-20, bewerbung@stemag.net

Kantinenbetreiber:in gesucht

Zubereitung der Speisen außerhalb der Kantine

Wir suchen ab sofort am Standort Emmering eine:n zuverlässigen Betreiber:in für unsere Kantine, der die Zubereitung der Speisen außerhalb der Kantine übernimmt und die fertigen Mahlzeiten zu uns liefert. Der:die Betreiber:in ist zudem für die Ausgabe der Speisen vor Ort sowie das Aufräumen des Ausgabebereichs verantwortlich.

Innovative Konzepte willkommen:

Wir freuen uns auf kreative und frische Ideen für das Speisenangebot!

Details:

• Rahmenbedingungen: selbstständige Tätigkeit auf eigene Rechnung

• Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 14:00 Uhr

• Räumlichkeiten: Räume und Infrastruktur werden mietfrei zur Verfügung gestellt

• Standort: wachsender Standort mit aktuell ca. 300 Personen, die regelmäßig in der Kantine essen

Was wir bieten:

• eine günstig gelegene Kantine mit regelmäßigem Kundenstamm

• gute Ausstattung vor Ort (z. B. Ausgabebereich, Lagermöglichkeiten)

• Flexibilität in der Gestaltung des Speisenangebots

Was wir suchen:

• Erfahrung in der Gastronomie und/oder ein kreatives Konzept

• Möglichkeit zur Zubereitung von Mahlzeiten in einer externen Küche

• Zuverlässigkeit und pünktliche Lieferung der fertigen Speisen

Falls Sie interessiert sind, melden Sie sich bitte bei uns unter der Rufnummer 08141/6106561 oder per Mail unter n.fischer@streifeneder.de

• Verantwortung für die Ausgabe der Speisen und das Aufräumen des Ausgabebereichs

• Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit

Wir suchen ab sofort eine Objektleitung für unsere Reinigungsobjekte im Großraum München. Arbeitszeiten sind flexibel gestaltbar aber vorwiegend Abends 25-30 Wochenstd. Führerschein der Klasse B wünschenswert. Wir bieten übertarifliche Bezahlung, Firmen PKW. Schriftliche Bewerbung bitte an personal@ wichmann-gmbh.de

Haushaltshilfe: Wir suchen für unseren Vater 96 Jahre, dement eine deutschsprachige Hilfe in Laim ca. 3h/wöchentlich für einkaufen und ein klein wenig den Haushalt führen. Tel: 0151 67509762 ab 17:00 Uhr

Wir su. erngagierte Reinigungskraft für unser Boarding Häuser in München. Wir bieten Firmenwagen. Tel. 0170/3113604

Kinderliebe Haushälterin für Familie mit 4 Kindern (6-12 J). NR, FS sind uns wichtig. Kernarbeitszeit Mo-Fr 10-18 Uhr. Nähe Arabellapark. Langfristige Festanstellung in Vollzeit. Bewerbung an: Haushalt-Arabellapark@gmx. de

Wir su. eine engagierte Bürokraft zur Verstärkung unseres Teams in Bereich Boarding Häuser in Grünwald E-Mail: bea017@t-online.de

Die Autowerkstatt Seidl GmbH sucht zum 01.04.2025

KFZ-Mechatroniker (m/w/d)

Ihr Profil:

- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

- Fachkompetenz

- Selbstständiges Arbeiten

- Abgeschlossene Berufsausbildung zum KFZ-Mechatroniker/in

- Berufserfahrung von Vorteil

Das Erwartet Sie:

- Überdurchschnittliche Bezahlung

- Abwechslungsreiche Arbeiten an verschiedenen Fabrikaten

- Familiäres Arbeitsumfeld

- Modernste Diagnosegeräte und Werkzeuge

- Unbefristeter Arbeitsvertrag

- Werkstattnutzung für private Zwecke möglich

Sie sind interessiert? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen.

Autowerkstatt Seidl GmbH

z.Hd. Herrn Maximilian Seidl Aubingerweg 53 82178 Puchheim m.seidl@autowerkstatt-seidl.de

Stellengesuche

Biete Seniorenbetreuung, Haushaltshilfe, Einkaufen, Garten, Besorgungen  0159-01635435

Gartengestaltung, Hausmeisterei, Bau-, Treppenhaus-, u. Fensterreinigung,  0176-34878449

Reinigungsservice für Gewerbeobjekte und Privathaushalte in Olching und Umgebung. Erfahrenes Team, zuverlässig und gründlich. www.wehn-reinigungsser vice.de  08142-6550981

Rolladen- und Fensterreparatur sowie Reinigungsarbeiten in FFB u. Umgebung  0174-9430533

Erf. Buchhalterin sucht für ca. 20 Std. Tätigkeit, Fibu und Löhne Tel. 0151/59973020

Krankenschw. übern. Seniorenbetreuung, Tel. 0177/4828842 Frau su.Putzstelle. 015214495481

Objekte zum Reinigen gesucht, Büro, Treppe, Praxis, Gastro, usw., Tel. 0152/04901100

Montessori Schülerin su. für 2 Wochen eine Praktikumsstelle im Bereich Süden - Steuerberaterstelle bevorzugt Terminabsprache wird erbeten: Tel. 0176 22787494

WASSER, HEIZUNG, ELEKTRO, Telefon: 0162/4512197

Stellengesuche

DEUTSCHE REINIGUNGSFIRMA übernimmt Büro-, Treppen-, Haushaltsreinigung, T. 0171/511 87 00 24h-Pflege / Haushaltshilfe Tel. 089/66653088 Frau Kraus

Fliesenleger su. Arbeit Mob: 0173 890 5544

Suche Putzstelle 01577/4807395

FLIESEN, MAUERN, MALEN Telefon: 0174/1725108

Hausmeister, Gart.(1 Zi.) Tel.089/96176460

Sehr fleißige ‘Frau sucht Putzstelle Tel. 0157/50826727

Freiberufliche Buchhalterin hat freie Kapazitäten Finanzbuchhaltung Tel. 0174/4847222

Su. Putzstelle Tel. 0172/8637889

Erf. Frau su. Putzstelle auf Rechnung Tel. 01748853622

Frau su. Putzstelle 0162/7964944

DEUT. REINIGUNGSFIRMA sucht Büros/Treppen/Haushaltsreinigung a. Rechg. Tel. 0170/1580318

Erf., zuverl. Putzfrau sucht Stelle nur auf Rechnung, 089/21547241

Su. Putzstelle Tel. 0176/22856607

Zuverl. Frau su. Stelle f. Betreuung u. Haus.hilfe; T. 0176/63170766

Seit zwei Jahrzehnten lernen Senioren englisch

Gilching – Fast auf den Tag genau vor zwanzig Jahren luden Hans Grün (verstorben 2020), Mitglied vom Seniorenbeirat und Buchautorin Elizabeth Grünbaum vom gleichnamigen Verlag am 24. Januar 2005 Gilchinger Senioren zu einem Infotreffen in den Nikolaussaal in St. Sebastian ein. Grün hatte die Idee, nachdem er laut Englischlehrer Dieter Weiß selbst einen Englischkurs besucht hatte, dies auch für die Gilchinger Senioren anzubieten. „Er kam im März 2024 auf mich zu und meinte, ich hätte ja jetzt nichts mehr zu tun und deshalb Zeit, dieses Amt zu übernehmen“, erzählte der damals frisch pensionierte Flugkapitän und Fluglehrer. Weiß konnte gut Englisch, weil er bis 1981 als Fluglehrer bei der Luftwaffe war, anschließend bis 2004 dann Flugkapitän bei der Lufthansa. „Und deshalb konnte ich natürlich gut Englisch, weil das Voraussetzung für meinen Beruf war.“ Als Lehrmaterial griff man auf Bücher aus dem Grünbaum-Verlag zu, der explizit für Senioren entwickeltes Material im Angebot hatte.

Zurück zum seinerzeitigen Infotreffen. „Das Interesse war sehr groß und wir total überrascht. Für den Englischkurs meldeten

blieb es nicht. Weiß: „Unsere Gruppen waren sehr wissbegierig, weshalb wir auch viele Bildungsreisen in Städte wie Nürnberg, Augsburg, Regensburg, Lindau, München und Freising unternommen haben. Dazu kamen Radltouren ins Umland und Feiern zu diversen Anlässen. Was uns alle besonders freut, ist, dass das, was anfänglich keiner für möglich gehalten hätte, unser SeniorenEnglisch wurde zum Erfolgsmodell.“

Gut, die Gruppe ist etwas kleiner geworden. Älteste Teilnehmerin ist mit ihren 91 Jahren Mathilde Halser. „Ich bin seit drei Jahren mit dabei und gehe jeden Montag zu Fuß vom Steinberg aus zum Nikolaussaal“, erzählt sie stolz. Weitere Teilnehmer kommen außer aus Gilching auch aus Germering und aus Wörthsee.

sich insgesamt 36 Teilnehmer an. Damit hatten wir nicht gerechnet“, erinnert sich Weiß. Den Initiatoren blieb nichts Anderes übrig, als zwei Klassen zu eröffnen. Gemeinsam mit Hans

Grün wurde nun an einem umsetzbaren Lehrplan gebastelt. „Wir entschieden, jeweils zehn Lehreinheiten zu je 90 Minuten anzubieten. Die Anfänger durften künftig am Montagvormit-

tag die Schulbank drücken, die Fortgeschrittenen waren am Nachmittag dran. 2010 wurde zudem eine dritte Klasse für Anfänger gegründet.“

Doch beim Englisch pauken

„Dass alle unsere Teilnehmer sehr fit sind, liegt auch mit daran, dass sie geistig immer am Zahn der Zeit bleiben. Und es ist mittlerweile wissenschaftlich erwiesen, dass das Erlernen einer Fremdsprache auch ein probates Mittel ist, der Demenz entgegen zu wirken“, betont Weiß, der mit seinen 85 Jahren erkennbar weit von einer Demenz entfernt ist. LeLe

In sti er Trauer

Trauerfälle im Landkreis Fürstenfeldbruck und näherer Umgebung

Gemeinde Eichenau

Karl Hochhäusler, 84 Jahre, Friedhof Eichenau

Stadt Fürstenfeldbruck

Franz Xaver Weigl, 96 Jahre, Alter Friedhof Fürstenfeldbruck

Katharina Koch, 88 Jahre, Waldfriedhof Fürstenfeldbruck

Nikolaus Müller, 86 Jahre, Waldfriedhof Fürstenfeldbruck

Moni Pichler, 74 Jahre, Waldfriedhof Fürstenfeldbruck

Stadt Germering

Marlies Benz, 86 Jahre, Waldfriedhof Germering

Gudrun Graf, 71 Jahre, Friedhof St. Martin Germering

Gemeinde Gilching

Thorsten Schwab, 56 Jahre, Friedhof Gilching-Argelsried

Gemeinde Jesenwang

Christine Sichert, 56 Jahre, Kirchenfriedhof Jesenwang

Gemeinde Landsberied

Inge Beyerlein, 86 Jahre, Friedhof Landsberied

Gemeinde Maisach

Timm Horst Spielberg, 79 Jahre, Friedhof Gernlinden

Ursula Teufelhart, 83 Jahre, Friedhof Rottbach

Gemeinde Mittelstetten

Klara Huber, 82 Jahre, Friedhof Mittelstetten

TraueranzeigenDanksagungenNachrufe

Gemeinde Oberschweinbach

Dieter Utikal, 74 Jahre, Friedhof Oberschweinbach

Stadt Olching

Siegfried Schmölz, 56 Jahre, Friedhof Olching

Hildegard Scharf-Baumann, 88 Jahre, Parkfriedhof Olching

Walter Roland, 90 Jahre, Alter Friedhof Olching

Johann Ahollinger, 77 Jahre, Alter Friedhof Olching

Christian Wagner, 59 Jahre, Parkfriedhof Olching

Wenn Sie die schmerzliche P icht haben, über den Tod eines nahestehenden Menschen zu informieren, hilft Ihnen eine Traueranzeige im Amper-Kurier. Sie erreichen damit Verwandte, Freunde, Nachbarn und Kollegen im gesamten Landkreis.

Wir beraten Sie gerne unter der Tel. 08141 50180-0

Ihre Trauer n Ihre Hilfe n Ihre Bestatterinnen

• Erd-, Feuer-, See- und Baumbestattungen

• Abholung und Überführung

• individuelle Trauerdrucke

• Erledigung aller Formalitäten u. Amtsgänge

• Betreuen durch eine Ansprechpartnerin

• 24h für Sie erreichbar

Abendhimmel Bestattungen GmbH Geschäftsführerin: Melanie May • Prokuristin: Miriam Schwarz Schöngeisinger

Alle Angaben auf Richtigkeit und Vollzähligkeit ohne Gewähr. Der Amper-Kurier veröffentlicht jedes Wochenende Trauerfälle aus dem Landkreis Fürstenfeldbruck, Todesanzeigen, Danksagungen, Firmennachrufe. Anzeigenschluss für die aktuelle Woche ist Mittwoch, 12.00 Uhr. Wir beantworten Ihre Fragen und beraten Sie gerne unter Tel. 08141 50180-0.

Foto:
Die Seniorengruppe hat sich aktuell das Buch „Das kleine Gespenst“ auf Englisch – „The little Ghost“vorgenommen: Elfriede Beiwinkler (v.l.), Dieter Weiß, Marga Segerer, Hanka Schmidt-Luginger vom Seniorenbeirat, Josefine und Hermann Tregner, Hilde Mohry sowie sitzend mit roter Mütze Mathilde Halser und rechts davon Elisabeth Glas.

Viele AUSSTELLUNGSMÖBEL bis zu 70%

RÄUMUNG WEGEN UMBAU

Ohne Beratung und ohne Verkauf

vom 30.01.2025 bis 15.02.2025

SCHAUSONNTAG AM 2. FEBRUAR VON 13 – 16 UHR

MÖBEL FEICHT GMBH

Lindenstr. 6 · 82216 Maisach

Tel: 08141/90412

info@moebel-feicht.de www.moebel-feicht.de

Sonder-Öffnungszeiten Räumungsverkauf: Montag bis Freitag 09.00 – 18.00 Uhr

Samstag 09.00 – 14.00 Uhr

STAFFLER ZEIT, DASS SICH WAS ÄNDERT

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.