vhs-wuermtal

Page 1

Inhaltsverzeichnis Mensch und Umwelt Gesellschaft Verbraucherbildung Wirtschaft und Finanzen Recht und Versicherungen Bauen und Wohnen Internet und Datenschutz

Familie und Erziehung Psychologie und Persönlichkeit Tiere Haus und Garten Wissenschaft und Technik Naturführungen Besichtigungen und Stadtführungen Spielen und Freizeit

Seite 4 6 6 6 7 7 8 8 10 11 11 13 15 17

Beruf und EDV Beruf und Karriere PC / Tablets / Smartphones

18 18

Sprachen Englisch Französisch Italienisch Spanisch Neugriechisch, Russisch, Kroatisch, Polnisch Türkisch, Arabisch, Schwedisch Chinesisch, Japanisch Deutsch Mundart Bairisch

21 23 24 27 29 30 30 30 31

Gesundheit und Lebensart Gesundes Würmtal Besondere Themen Seelisch-ganzheitliche Gesundheit Meditation, Entspannung und Massage Yoga Qigong und Taiji Feldenkrais Gymnastik Workout, Fitness, Body Art Nia, Zumba®, Pilates Aquafitness Tanz / Volkstanz Taekwondo / Aikido / Krav Maga Outdoor Fechten Gesunde Ernährung Essen und Trinken

31 32 32 33 35 38 40 41 42 43 45 46 47 47 48 49 49

Geschäftsstelle im vhs-Zentrum: 82152 Planegg, Am Marktplatz 10a Tel. 089  / 8 59 60 32 und 8 59 99 76 Fax 089  / 8 59 67 45 E-Mail Anmeldung@vhs-wuermtal.de Web www.vhs-wuermtal.de

Geschäftszeiten:

Montag, Mittwoch, Freitag: 8.30–11.30 Uhr Dienstag und Donnerstag: 15.00–18.00 Uhr Während der Schulferien ist die Geschäftsstelle geschlossen.

Kunst und Kultur

Seite

Studium Generale

52

Architektur / Philosophie / Theologie / Kunstgeschichte / Literaturwissenschaft

Führungen und Ausstellungen Musik Theater / Literatur / Film Zeichnen und Malen Fotografie Plastisches und kunsthandwerkl. Gestalten Textiles Gestalten Mode und Kosmetik Blumen und Naturmaterialien

52 54 55 56 58 58 60 61 61

Junge vhs Für unsere Kleinsten Kleine Forscher und Tüftler Kochen und Backen Entdecken und Erleben Lernen und Wissen Natur, Tiere, Abenteuer Bewegung Kleine Künstler

62 62 62 62 63 63 63 64

Antrag auf Mitgliedschaft Anmeldeformular AGB, Terminkalender

65 66 67

Anmeldung: Der Besuch von Kursen und Seminaren ist nur nach vorheriger schriftlicher Anmeldung möglich. Diese sollte der vhs eine Woche vor Kursbeginn vorliegen, um die Teilnehmer bei Überbelegung oder Kursausfall rechtzeitig benachrichtigen zu können. Eine Anmeldung ist während des ganzen Semesters möglich. Bisherige Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich am Ende des Semesters für die Folgekurse anzumelden. Es erfolgt keine schriftliche Bestätigung der Anmeldung. Ist ein Kurs ausgebucht oder muss entfallen, werden Sie von uns telefonisch oder schriftlich informiert. Mindestteilnehmerzahl / Kursgebühr: Für die Kurse ist in der Regel eine Mindestanzahl von ca. 6–8 Teilnehmern festgesetzt. Wird diese nicht erreicht, so wird der Kurs abgesagt oder nach Rücksprache mit den Teilnehmern gekürzt oder die Kursgebühr wird anteilmäßig erhöht. Die Gebühr wird am ersten oder zweiten Kurstag festgelegt und dann nicht mehr geändert! Bezahlung: Die Bezahlung erfolgt durch Erteilung eines SEPA-Rahmenmandats oder per Barzahlung in der Geschäftsstelle. Die Gebühr wird von der vhs i. d. R. erst dann abgebucht, wenn der Kurs tatsächlich stattfindet. Eine Überweisung der Gebühr ist nicht möglich. Ermäßigungen: Bei nachgewiesenen sozialen Härtefällen, wie z. B. bei Sozialhilfeempfängern, kann auf schriftlichen oder persönlichen Antrag eine Ermäßigung bis zu 30% gewährt werden. Der Anspruch kann nur geltend gemacht werden, wenn der Anmeldung ein aktueller Nachweis beigefügt ist. Der Nachweis z. B. über Rente, Schule, Behinderung oder Arbeitslosigkeit gilt in diesem Sinne noch nicht als Ermäßigungsgrund. Melden Sie sich über die Website an und sichern sich Ihren Platz sofort! Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der letzten Seite dieses Heftes.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.