Erstelle kostenlos dein persönliches Bewerbungsvideo N NNE E SC A E N D O Q R- C LOS L E G UND
Mit aktuellen Mitteilungen der Stadt Luzern P.P.A. 6002 Luzern, Post CH AG
|
Dienstag, 15. Juni 2021
|
Nr. 24
|
167. Jahrgang
|
Auflage: 68 223 Ex.
WIR BRINGEN SIE HOCH HINAUS.
|
Einzelpreis: CHF 1.90
KEIN SONG DOPPELT
WERBEN SIE IM ANZEIGER LUZERN CH Regionalmedien AG Telefon 041 429 52 52 inserate-lzmedien@chmedia.ch Maihofstrasse 76 www.chregionalmedien.ch 6002 Luzern
NEWS AUS DER REGION mit Fabian Kreienbühl 18 Uhr, stündlich wiederholt
Jetzt neu eröffnet: Das Team 7 Schlafstudio bei sleepgreen www.sleepgreen.ch/team7 Haus zum Pilatus • Pilatusstrasse 41 • 6003 Luzern
Nachhaltig warm Im Wesemlin erforscht die HSLU Möglichkeiten, Hauseigentümer für die Energiewende zu begeistern.
A
lex Willener von der HSLU setzt auf Dialog und Information, um Liegenschaftsbesitzer für die Sanierung ihrer CO2-Schleudern im Heizungsraum zu motivieren. Im Rahmen von Workshops stehen Interessierten komplette Projektteams, vom Ingenieur bis zum Solarpanelanbieter zur Verfügung, die Be-
Zentralschwiiz
AUCH NACHTS VON 20 BIS 5 UHR
|
www.anzeiger-luzern.ch
Besuchen Sie uns auf www.anzeiger-luzern.ch
Die beste Musik.
Das Fussballfest ist lanciert
ratung in Hausenergiefragen anbieten. Im Rahmen eines Forschungsprojektes wird im «Wäsmeli» die Akzeptanz eines solchen Angebotes getestet. Im «Anzeiger»-Interview sagt der Initiant, dass unter anderem die Sanierung des eigenen Hauses ihn zu diesem Projekt motiviert hat. Seite 2
Künftig mehr Homeoffice Viele Firmen überarbeiten ihre Vorgabe bezüglich Homeoffice oder haben dies bereits getan.
Z
ahlreichen Mitarbeitenden fehlen im Homeoffice die sozialen Kontakte. Doch sehen nicht nur Mitarbeitende im Homeoffice auch Vorteile, sondern auch die Firmen. Bei zahlreichen vom «Anzeiger» befragten Unternehmen wird das Angebot erweitert. Bei der Migros Luzern gibt es gemäss Claudius Bachmann, Medien-
sprecher der Migros Luzern, keine übergeordneten diktierten Grenzen mehr. «Wie hoch der Anteil von Homeoffice eines kaufmännischen Mitarbeitenden ist, entscheidet die jeweilige vorgesetzte Stelle mit ihrem Team», sagt er. Vielerorts ist man noch mit der Ausarbeitung der neuen Richtlinien beschäftigt. Seite 3
Projekt läuft langsam an Nachdem es lange ruhig blieb, geht es beim Hirschpark Luzern langsam voran.
D
ie Stadt Luzern wollte ursprünglich den Hirschpark Luzern nicht unterstützen. Der Stadtrat sah keinen zwingenden Grund, das Hirschgehege zu erhalten. Zu klein sei der Nutzen für die Luzerner Bevölkerung. Zumindest wollte der Stadtrat keine Unterstützung leisten, solange der Verein die nötigen finanziellen Mittel selbst auftreiben kann. 65 000 Fran-
ken braucht es jährlich, damit der Betrieb möglich ist. Die Exekutive wollte also nicht, das Parlament aber schon, beziehungsweise forderte den Stadtrat zumindest mittels Postulat auf zu prüfen, welche Unterstützungen möglich wären. Seither sind fast eineinhalb Jahre vergangen. Lange ging nichts, nun nimmt die Angelegenheit langsam Fahrt auf. Seite 12
Freude im «Parterre» über den vermeintlichen Schweizer Führungstreffer gegen Wales. Das Spiel endete 1:1.
So richtig laut wurde es in den Luzerner Public Viewings noch nicht. Die Auflagen sind auch streng. Die «Schüür» bietet zwar 300 Plätze an, damit sich nicht Passanten dazugesellen, mussten die Verantwortlichen um das Areal wie an einem Konzert Sichtschütze aufstellen. Zudem
müssen die Daten von den PublicViewing-Gästen aufgenommen werden. Beim «Nordpol», beim Reusszopf, wollte man diesen Mehraufwand nicht auf sich nehmen. Deshalb gibt es dort, anders als in der letzten Ausgabe des «Anzeiger» angetönt, doch keinen Live-Fussball.
Bild: Bruno Gisi
Anders sieht dies beispielsweise im «Parterre», beim Seebistro Luz oder bei der Tschuppi’s Wonderbar aus. Der «Anzeiger» hat diese Public Viewings am Samstag besucht. Das nächste Spiel der Schweiz findet übrigens morgen Mittwoch, 21 Uhr, gegen Italien statt. Seite 5
Anzeige
Jetzt Sommer
SALE Rabatte
"Für ä tüüfä gsundä Schlaaf."
"… das märki mir!"
NEU
Aktion 30% Rabatt
Matratze BICO "Vitality", Hülle abnehm- und waschbar, statt 850.– nur 590.–
BICO
"Clima" 2021
Dierikon-Luzern
Inserate: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: inserate-lzmedien@chmedia.ch | Redaktion: Telefon 041 429 52 52 | E-mail: redaktion@anzeiger-luzern.ch