Astronomie 2009 Science-Shop Spezial 3/2009 aktuelle Bücher faszinierende DVDs und Hörbücher Science&Fun
Lars Lindberg Christensen, Govert Schilling
n Unser Fenster zum Weltraum, mit DVD 400 Jahre Entdeckungen mit Teleskopen
Ronald Stoyan
2008, II, 120 S. m. 150 Farbabb., geb., Wiley-VCH.
n Himmels-Wunder 20 erstaunliche Dinge im Universum, die jeder mit eigenen Augen sehen kann. Mit einem Vorwort von Ranga Yogeshwar
Bestell-Nr. 2708. € 24,90 (D), € 25,60 (A)
2009, 96 S. m. zahlr. farb. Abb., kart., Oculum. Bestell-Nr. 2786. €
12,90 (D), € 13,30 (A) Eine Einladung in die Astronomie, geschrieben von einem erfahrenen Beobachter. Gebirge, Polkappen und Wüsten auf anderen Planeten, die Geburt und der Tod von Sternen: Wenige Menschen wissen, dass man diese erstaunlichen Dinge mit eigenen Augen sehen kann! Viele Wunder des Himmels sind schon mit bescheidenen optischen Mitteln erreichbar. Lernen Sie unsere kosmische Umgebung auf ganz neue Weise kennen – mit den eigenen Sinnen. Das ist Weltraum-Tourismus zum kleinen Preis! Eugen Reichl, Stefan Schiessl
n Der Wolkenatlas und ein Ausflug in die Astronomie
Raumfahrtjahrbuch mit Chronik 2008 2008, 312 S., zahlr. Abb., VFR e. V.
Wolken, Wetter und andere Phänomene
Bestell-Nr. 2517. € 14,90 (D), € 15,30 (A)
Dieser reich bebilderte Band zeigt alles, was Sie mit bloßem Auge am Himmel sehen können. Etwa die Hälfte des Buches sind Wolkenarten und Wolkenformationen gewidmet. Es folgen Wettererscheinungen wie beispielsweise Reif, Regen, Hagel, Schnee, Regenbogen. Danach werden Sonne und Mond vorgestellt. Sonnenflecken, die Sonne im H-Alpha-Licht, Nebensonnen und Haloerscheinungen. Die Mondphasen, Krater und Mare, Mondfinsternis, Haloerscheinungen um den Mond. Das Buch endet mit astronomischen Objekten und Erscheinungen, die mit bloßem Auge oder einem Fernglas erreichbar sind: der große Orionnebel, die Plejaden, Nordlichter (Polarlichter) und Kometen.
Das virtuelle Planetarium. Für Windows 2008, mit Handbuch, USM. Bestell-Nr. 2725. €
79,90 (D), € 79,90 (A) Mit dem Computer das All erforschen: Spektakuläre grafische Darstellungen, verbunden mit wissenschaftlich exakten Daten Neu in Redshift 7 Premium: • Neues Programmdesign u. Programmperfomance • 3-D-Modell unserer Galaxie mit 3-DFlug • Jetzt mit über 100 Millionen Sternen und neuen Panoramen für Erde, Mond und Mars • Neue Himmelskörper: Exo- und Zwergplaneten • Integrierter Zeitplaner für Himmelsbeobachtungen • Online-Zugriff auf die Sternenkataloge USNO-B1.0, SIMBAD und SOHO
direkt bei www.science-shop.de
n Der Mond Entstehung, Erforschung, Raumfahrt. Buzz Aldrin und Thomas Reiter im Gespräch
Bestell-Nr. 2792. € 49,80 (D), € 51,20 (A)
n Redshift 7 Premium, DVD-ROM
Bequem bestellen:
Ralf Jaumann, Ulrich Köhler
2008, 319 S. m. zahlr. Farbfotos, geb., Kunstschätzeverlag.
Das Jahrbuch zur spannenden Welt der Raumfahrt
• Bemannte Raumfahrt in Europa: Endlich »go for launch«? • Sternstunden für Europa: Columbus und ATV an der ISS • Private Raumfahrt: Wer hat die Nase vorn? • Exklusiv: Projekt Enterprise und Marsballon Archimedes • Familienbande: Der Sohn des Kosmonauten • Landung am Limit: Gefährliche Rückkehr für Sojus TMA 11 • Neues vom Mars: Die Wiedergeburt des Phoenix • Bewährter Service: Chronik und Statistik 2008 • Neu: Raumfahrt Preview
Die DVD erzählt in aufregenden 59 Minuten die Geschichte des Teleskops, ergänzt durch einmalige Aufnahmen internationaler Observatorien, durch Animationen und Computersimulationen. Mit Untertiteln in 21 verschiedenen Sprachen.
Bernhard Mühr, Winfried Berberich
n Space 2009
Neben der umfangreichen Jahreschronik zur Raumfahrt behandeln die Autoren aktuelle und faszinierende Schwerpunktthemen:
Sowohl im Buch als auch auf der beiliegenden DVD wird das Teleskop in all seinen Fassetten beleuchtet: seine historische Entwicklungsgeschichte, seine Bedeutung für die Wissenschaft, die technologischen Durchbrüche sowie die Menschen hinter dieser bahnbrechenden Erfindung, ihre Erfolge und ihre Misserfolge.
per E-Mail info@science-shop.de
telefonisch 06221 9126-841
2009, 320 S. m. zahlr. z. T. farb. Fotos, geb., Fackelträger.
Bestell-Nr. 2819. € 49,95 (D), € 51,40 (A) Am 20. Juli 1969 setzt die Landefähre von Apollo 11 im Mare Tranquillitatis auf, Neil Armstrong und Buzz Aldrin betreten als erste Menschen den Mond. Diese Landung veränderte das Bewusstsein der gesamten Menschheit und revolutionierte zugleich unser Wissen um den Mond. Die Autoren Professor Ralf Jaumann und Ulrich Köhler vom Institut für Planetenforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Berlin haben den Stand dieses Wissens aufbereitet und ein unvergleichliches Porträt des Mondes geschaffen. Eingestimmt wird der Leser durch ein ausführliches Gespräch zwischen den Vertretern zweier Astronautengenerationen: Thomas Reiter trifft auf Buzz Aldrin. Das Buch bietet darüber hinaus zahlreiche großformatige, teilweise zum ersten Mal veröffentlichte Aufnahmen.
Weitere Infos finden Sie unter: www.science-shop.de/astronomie
per Fax 0711 7252-366
per Post Postfach 810680 • 70523 Stuttgart
*Bei Bestellungen in D & A unter € 20,– sowie Bestellungen im sonst. Ausland berechnen wir € 3,50. Alle Preise inkl. Umsatzsteuer. Preise unter Vorbehalt. Spektrum der Wissenschaft Verlagsges. mbH