Spektrum Sachbücher

Page 1

Gefühle und Emotionen ... ZEIT WISSEN Edition (im Schmuckschuber)

Die großen wissenschaftlichen Fragen unserer Zeit verstehen, Entwicklungen und Auseinandersetzungen bewerten – die ZEIT WISSEN Edition eröffnet dem Leser die Welt der Wissenschaft auf ganz neue Art und Weise, macht Forschung zugänglich und verständlich. In jedem Band erläutern prominente Vertreter ihres Fachgebiets den aktuellen Forschungsstand und schildern die faszinierenden Facetten ihrer Disziplinen.

Bewusstsein – ein neurobiologisches Rätsel

Cordelia Fine fasst mit leichter Feder neuere psychologische und neurobiologische Forschungen zusammen und zeigt, wie sich unser so leistungsfähiges Denkorgan die Welt zurechtbiegt und uns bei zahlreichen Gelegenheiten austrickst und in die Irre führt.

Wie entsteht eigentlich unser Bewusstsein? Um der Lösung dieses Rätsels näher zu kommen, fasst der Neurowissenschaftler Christof Koch in diesem Buch viele neue Studien der Wahrnehmungsforschung zusammen und vermittelt dabei das nötige Grundlagenwissen sehr anschaulich und in gut verständlicher Sprache.

Klimawandel: Ursachen und Folgen g

Dinosaurier-Zucht: ein aufregendes Hobby!

Jetzt w 9,95!

Klima im Wandel – Erde in Gefahr

„Brüder. Kommt geschwind. geschw Ich trinke Sterne!“ Dom Perignon

Jetzt G Gérard Liger-Belair w 9,95! E Entkorkt

„Wahrlich ein intellektueller Genuss... ein einzigartiges Zusammentreffen zweier geistiger Traditionen – und zweier bemerkenswerter Persönlichkeiten voller Geist und Herz, die mit einigen der größten Herausforderungen der Menschheit ringen.“ Daniel Goleman

W ist das prickelnde Geheimnis von Champagner? In lebhafter Was Prosa und mit einer Fülle moderner Hochgeschwindigkeitsaufnahmen öffnet dieses Buch den Zugang zu den perlenden Geheimnissen des Champagners. Perfekte Mischung aus Physik und Unterhaltung!

www.science-shop.de

Die 50 wichtigsten Konzepte & Ideen der

Peter K. Austin (Hrsg.)

Neu!

Maryanne Wolf

Das lesende Gehirn „Wir sind nicht zum Lesen geboren“, sagt Maryanne Wolf. „Der Mensch erfand das Lesen erst vor wenigen tausend Jahren. Und mit dieser Erfindung veränderten wir unmittelbar die Organisation unseres Gehirns, was uns wiederum zuvor ungekannte Denkweisen eröffnete und damit die geistige Evolution unserer Art in neue Bahnen lenkte.“ Das lesende Gehirn beschreibt Magie und Mechanismen des Lesens und erzählt die Geschichte der Entwicklung des Lesens und Schreibens im Rahmen der neurowissenschaftlichen Zusammenhänge.

1. Aufl. Auf 2007, 692 S., geb. Früher w (D) 79,50, jetzt w (D) 39,95 / w (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2902

Theodor C.H. Cole

Meilensteine der Wissenschaft

Wörterbuch der Chemie

Von den Ursprüngen des Zählens ... bis zur Sequenz des menschlichen Genoms – in 250 Porträts entscheidender Ideen, Entdeckungen oder Erfindungen und ihrer Protagonisten veranschaulicht dieses Buch die Entwicklung der Wissenschaft von 35.000 vor Christus bis heute. „Die Artikel sind für Laien gedacht und sehr allgemeinverständlich gehalten. (..) Durch die Gestaltung mit kurzen Texten und großformatigen Bildern wirkt es sehr gefällig, bietet etwas fürs Auge und verführt sofort zum Stöbern.“ www.wissenschaft-online.de

Das kompakte, übersichtliche und vielseitige Wörterbuch der behandelt in 32.000 Begriffen alle Teilgebiete der Chemie in den Sprachrichtungen Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch! Thematische Begriffsfelder (clusters) ermöglichen die zusammenhängende Erschließung eines Themas. „Ein besonders gut gelungenes Wörterbuch für Chemiker ist das (...) „Wörterbuch der Chemie - Dictionary of Chemistry“. (...) Abschließend kann festgehalten werden, dass es sich beim „Wörterbuch der Chemie“ (...) um einen zuverlässigen Helfer im wissenschaftlichen Alltag handelt, der aufgrund seiner besonderen Strukturierung (thematische Wortfelder) einzigartig ist.“ ChemPage.

Das neue Buch von

Philip Zimbardo bei Spektrum

Mathematik

Die neue Psychologie der Zeit

Zukunft Altern Alt werden will jeder. Alt sein nicht unbedingt. Aber was heißen Alter und Altern? Wodurch ist unser Leben im Alter – jenseits von biologischen Faktoren – bestimmt? A. Kruse und H.-W- Wahl, zwei führende Alternsforscher, vermitteln in diesem klar geschriebenen Buch die Botschaft: Alter kann, je nach individueller und gesellschaftlicher Weichenstellung, einen erfüllten Lebensabend bedeuten und dabei eine wichtige soziale Funktion erfüllen.Wir müssen die Weichen jetzt richtig stellen, wenn wir gesellschaftlich und individuell die Herausforderungen des Alterns bewältigen wollen.

Joanne Baker

In diesem Band präsentiert Joanne Baker für ein breites Publikum die grundlegenden Konzepte der Physik. Sie führt ihre Leser in 50 Stationen durch die historischen Meilensteine in der Entwicklung der Disziplin, durch die bedeutsamen Theorien und die großen Fragen. Jedem Konzept sind zwei Doppelseiten gewidmet; zahlreiche informative Exkurse, einfache Grafiken und kurze Zeitleisten begleiten den Grundtext.

Philip Zimbardo / John Boyd

Andreas Kruse / Hans-Werner Wahl

1. Aufl. 2009, 208 S., 150 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95/ u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2794

50 Schlüsselideen Physik

Peter Tallack

Bequem bestellen! direkt bei www.science-shop.de per E-Mail: info@science-shop.de telefonisch: 06221/9126-841 per Fax: 07 11 7252-366 per Post: Spektrum der Wissenschaft Klimawandel: Verlagsgesellschaft mbH Folgen • Science-Shop • Postfach 810680 • D-70523 Stuttgart Ursachen und

Dieses ansprechend gestaltete und informative Buch lädt zu einer linguistischen Entdeckungsreise um den ganzen Globus ein Das imposante Werk beleuchtet die Herkunft, die charakteristischen Merkmale und die Wechselbeziehungen von etwa 1000 Sprachen der Erde. Wir erfahren etwas über die Geschichte und Entwicklung dieser Sprachen, wie viele Menschen sie sprechen und wie sie sich geographisch ausgebreitet haben. Darüber hinaus liefert das Buch Informationen über viele gefährdete und vergangene Sprachen. Als kleine Zugabe können Sie schließlich lernen, in mehr als 250 Sprachen bis 10 zu zählen.

Beethoven, Beatles, Britney – Warum bewegt uns Musik?

Neu!

1.Aufl. 2009, 464 S., 20 Abb., geb. m SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2911

Anzahl

Titel

Preis

1. Aufl. 2009, 208 S., 150 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95/ u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2795

Zahlung per Bankeinzug Best-Nr. / ISBN 3-8274-

2. Aufl. 2006, 529 S., kart. u (D) 16,– / u (A) 16,45 / CHF 25,– Bestell-Nr. 2811

Geldinstitut / Ort

Konto-Nr.

Richard Dawkins

Das egoistische Gen

Datum / (Unterschrift)

Mit vielen Farbfotos Zahlung per Rechnung

Ideal zum Schmökern und Blättern

SAV09HCOUP Bei Bestellung in D & A unter 20,– sowie bei Bestellungen in sonstigen Ausland berechnen wir 3,50 Versandkosten. Alle Preise zzgl. Versandkosten (D: u 3,50 / CH: SFR 6,20, jeweils pro Lieferung). Alle Preise inkl. MwSt. Preise unter Vorhehalt. Der u (A)-Preis ist uns vom dortigen Importeur als Mindestpreis genannt worden. Der CHF-Preis ist eine unverbindliche Preisempfehlung.

Sind wir Marionetten unserer eigenen Gene? Nach Richard Dawkins´ vor 30 Jahren entworfener und heute noch immer provozierender These steuern und dirigieren unsere von Generation zu Generation weitergegebenen Gene uns, um sich selbst zu erhalten. Alle biologischen Organismen dienen somit vor allem dem Überleben und der Unsterblichkeit der Erbanlagen und sind letztlich nur die „Einwegebehälter“ der „egoistischen“ Gene. Diese Jubiläumsausgabe enthält ein neues Vorwort von jeweils Richard Dawkins und Wolfgang Wickler.

Tony Crilly

50 Schlüsselideen Mathematik Dieser verständlich geschriebene Führer zur Gedankenwelt der Mathematik erklärt in kompakten und klaren Essays 50 zentrale Konzepte der Disziplin. Mit anschaulichen Grafiken, zahlreichen Beispielen und unterhaltsamen Anekdoten eröffnet das Buch auch denjenigen den Zugang, die ansonsten schon bei der bloßen Erwähnung des Wortes Mathematik in Panik geraten.

"Früher war alles besser.", „Ich lebe nur für den Tag.", „Wer vorsorgt, hat mehr vom Leben." – Mit welcher Zeitperspektive wird man glücklicher? Dies ist ein bahnbrechendes Buch über die neue Psychologie der Zeit. Das Buch offenbart dem Leser, wie er seine eigene Einschätzung der Zeit erkennen und wie er verschobene Wahrnehmungen überwinden kann, die ihn entweder zu sehr in der Vergangenheit leben, zu stark auf unmittelbare Belohnungen warten oder in ungesunder Weise auf Zukunftsziele fixiert sein lassen. Das neue Buch von Philip Zimbardo, dem meistgelesenen Psychologen weltweit.

Die zwölf Gebote der Hirnforschung John J. Medina

Gehirn und Erfolg

Dawkins Klassiker immer noch aktuell und provozierend

Jubiläumsausgabe!

Ja, ich bestelle gegen Rechnung und mit 14 Tagen Rückgaberecht!

BLZ

1. Aufl. 2009, 288 S., 405 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 62,– Bestell-Nr. 2797

Was heißt für Sie „Altern“?

1.Aufl. 2009, 564 S., 40 Abb., geb. m SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2913

Jetzt w 39,95!

1. 528 S., 1 Aufl. Aufl 2005, 2 211 Abb., geb. Früher w (D) 25,50, jetzt : w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 15,50 Bestell-Nr. 1348

Preiswerte Taschenbücher und Sonderangebote

Neu!

Physik

1000 Sprachen 1.Aufl. 2009, 342 S., 49 Abb., geb. m. SU u (D) 26,95 / u (A) 27,71 / CHF 42,– Bestell-Nr. 2922

Spannende Sachbücher

1. Aufl. 2005, 156 S., geb. m. SU, Früher w (D) 20,50, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50, Bestell-Nr. 1992

Eine Entdeckungsreise zu den Sprachen dieser Welt

Neu!

Die Haltung und Zucht von Dinosauriern ist ein ebenso zeitgemäßes wie faszinierendes Hobby. Robert Mashs kenntnisreiches Buch ist der ideale Einstieg. „Eine Mischung aus zoologischer Kenntnis, köstlichen Fotomontagen und feinem englischen Humor“ Frankfurter Rundschau

Dieses großformatige Buch erläutert die wichtigsten Ursachen und Folgen der Klimaveränderungen und dokumentiert in zahlreichen Fotografien die oft katastrophalen Begleiterscheinungen des globalen Klimawandels. Wir müssen handeln.

In ihren tiefgründigen Zwiegesprächen ringen der Dalai Lama und Paul Ekman um Antworten auf bedeutende Fragen des emotionalen Erlebens. Wo in der Kultur und in der Evolution sind die Ursprünge für Hass und für Mitgefühl zu suchen? Sollte man sogar einem Folterer mit Mitgefühl begegnen – und ist das biologisch überhaupt möglich? Kann uns die Wissenschaft etwas über den Nutzen der buddhistischen Meditation verraten? Was ist das Geheimnis emotionaler Achtsamkeit? Lässt sich das buddhistische Gedankengebäude in Übungen übersetzen, die jedem einzelnen Menschen helfen, ein besseres Leben zu führen?

Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten

Klar und prägnant geschrieben führt dieses international bewährte Lehrbuch in die beschreibende und induktive Statistik ein. Zentrales Anliegen des Autors ist es, die wichtigsten statistischen Methoden und deren Anwendung auf reale Fragestellungen der Ingenieur- und Naturwissenschaften in Forschung und Praxis zu vermitteln. Dem Buch liegt eine CD-ROM bei, die Software zu den wichtigsten Verteilungen und Tests enthält.

Jetzt w 9,95!

Robert Mash

Peter Murray

Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Eine großartige Wissenschaftsgeschichte!

1. Au Aufl. 2004, 96 S., 121 Abb., geb. m. SU Früher w (D) 20,50, jetzt : w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 1768

1. 176 S., 1 Aufl. Aufl 2007, 2 100 Abb., geb. Früher w (D) 24,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2936

Gefühl und Mitgefühl

weiterführende Internetlinks

Wissen Sie, was Ihr Gehirn denkt?

Dalai Lama / Paul Ekman

aussagekräftige Abbildungen

Neu!

Quantum

1. Aufl. 2009, 332 S.., geb. u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2845

Die ZEIT WISSEN Edition im Schuber umfasst folgende sechs Bände: 1. Rätsel Ich – 2. Planet Erde – 3. Phänomen Mensch – 4. Faszination Kosmos – 5. Triebkraft Evolution – 6. Schaltstelle Gehirn.

Wie das Gehirn lesen lernte

Christof Koch

Jetzt w 9,95!

Ihren Beiträgen werden Reportagen, Analysen und Interviews namhafter Autoren von ZEIT und ZEIT WISSEN zur Seite gestellt: Sie ordnen die wissenschaftlichen Positionen in das Gesamtbild ein, lassen Widersprüche und Dispute sichtbar werden, machen Wissenschaft lebendig und erlebbar.

Zusatzinformationen in der Randspalte

Neu!

Cordelia Fine

„Der Autor versteht es, abstrakte Sachverhalte auf anschauliche Weise darzustellen. Dabei verzichtet er gänzlich auf Formeln und Fachausdrücke. Al-Khalili erklärt alle wichtigen Begriffe und Phänomene. Zu allen Begriffen liefert der Autor einfach gehaltene und schlicht formulierte Erklärungen, die er meist sinnvoll illustriert und nicht selten mit augenzwinkernden, humorvollen Fußnoten würzt.“ FAZ

Andreas Sentker / Frank Wigger

1.Aufl. 2009, 6 Bde. im Schuber, geb. Pro Band: ca. 300 S., 120 Abb. u (D) 99,95 / u (A) 102,75 / CHF 155,50 Bestell-Nr. 2722

Jim Al-Khalili

Bildungsfutter und Lesespaß in einem!

Sheldon M. Ross

w 99,95

im Dialog über die Macht unserer

1 Aufl 2005, 1.Aufl. 200 504 S., geb. m. SU Früher w (D) 49,–, jetzt: w (D) 19,95 / w (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 1982

1. Aufl. fl 2007, 241 S., geb. m. SU Früher w (D) 19,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2345

Spektrum Sachbücher

3. 576 S., geb. 3 Aufl. Aufl 2006, 2 Früher w (D) 49,50, jetzt w (D) 19,95 / w (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 2897

Dalai Lama & Paul Ekman

nur

Jetzt w 19,95!

1. Aufl. fl 2005, 2 280 S., 116 Abb., geb. m.SU Früher w (D) 34,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 1957

Neu!

Jetzt w 9,95!

Jetzt w 19,95!

Jetzt w 9,95!

Bewusstsein: Eines unserer letzten großen Geheimnisse ßen Geheimni

Was Ihr Gehirn hinter Ihrem Rücken tutt …

Quantenphysik (endlich) verstehen!!

6 Bände im Schmuckschuber

Preisreduzierte Titel

n!

Jetzt spare

Die ZEIT WISSEN Edition:

1. Aufl. 2009, 432 S., geb. m. SU u (D) 26,95 / u (A) 27,71 / CHF 42,– Bestell-Nr. 2796

Neu!

Daniel J. Levitin

Der Musik-Instinkt Musik ist eine uralte, ewig junge menschliche Leidenschaft. Doch woher beziehen Melodien ihre Macht, ihre Magie? Daniel Levitin, der die Neugier des Neurowissenschaftlers mit der Erfahrung des erfolgreichen Musikproduzenten verbindet, erkundet in diesem Buch die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik, Gefühl, Gehirn und Geist. Er schlägt damit Brücken zwischen Kunst und Wissenschaft – zwischen dem Genießen von Musik und den damit einhergehenden Vorgängen im menschlichen Gehirn sowie den Wirkungen auf unsere Psyche. Erfolgstitel – über 12 Monate auf der New York TimesBestsellerliste.

1.Aufl. 2009, 348 S., 12 Abb., geb. m SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2912

Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Gehirn und Erfolg präsentiert die Arbeitsweise des Gehirns in einfacher Sprache und erklärt seine Rolle am Arbeitsplatz und im Klassenzimmer oder Hörsaal. Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was ge-schieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeits-platz, in der Schule und zu Hause.


Neu!

Neu!

Neu!

1. Aufl. 2009, 228 S., 60 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2914

Warum ist die Quadratur des Kreises unmöglich?

1. Aufl. 2010, 404 S., 80 Abb., kart. u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2916 Erscheint: Dezember 2009

1. Aufl. 2010, 288 S., geb. m SU u (D) 32,95 / u (A) 33,87 / CHF 51,50 Bestell-Nr. 2915

Julian Havil

Ian Stewart

Fridtjof Toenniessen

Das gibt's doch nicht

Meilensteine der Mathematik

"Julian Havil's Das gibt's doch nicht ist eine unübertroffene Auseinandersetzung mit Problemen, die ein Gymnasiast leicht verstehen kann und deren Lösungen überraschend und unmöglich erscheinen. Dazu gehören das sattsam bekannte Drei-Türen-Problem von Monty Hall, die Aufzug-Paradoxa von Gamov und Stern und Cantors Paradies der Alephs, das einem den Atem verschlägt. All das analysiert dieser Meister des Lehrens, ohne sich bei Gleichungen zurückzuhalten, die elegante Beweise bieten. Und es gibt fast auf jeder Seite eine Überraschung.“ Martin Gardner

Unterhaltsam und zugleich fundiert schildert und erklärt dieser reich illustrierte Band die großen Meilensteine der Mathematik und geht der Frage nach, welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hatten und wie sie den Alltag auf alle Zeit veränderten. Als anregender historischer Streifzug für den interessierten Laien steckt das Buch voller faszinierender Details und kurioser Anekdoten. Hundert Abbildungen und Diagramme beleuchten und erhellen ein Gebiet, das von vielen Menschen gefürchtet wird, das aber unsere heutige Welt entscheidend geprägt hat.

Das Geheimnis der transzendenten Zahlen In dieser unterhaltsamen Mathematik-Einführung erfährt der Leser an vielen spannenden Themen, wie Mathematik funktioniert, und die einzelnen Disziplinen zusammenhängen. Vorkenntnisse werden keine verlangt, zu Beginn werden nur die natürlichen Zahlen 0,1,2,3,... vorausgesetzt. Die Reise durch verschiedene Gebiete dieser spannenden Wissenschaft führt uns zunächst zur Konstruktion des Zahlensystems. Danach geht es über den Schulstoff weiter bis hin zu Elementen eines Mathematik-Grundstudiums. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Mathematik!

Lieselotte Ahnert

Wieviel Mutter braucht ein Kind? Wieviel Mutter braucht ein Kind? Diese Frage wird meist in der Diskussion um Nützlichkeit und Schädlichkeit von Krippenbetreuung völlig außen vor gelassen. Aber was genau braucht ein Kind? Wo sind Mütter unersetzbar und wo müssen sie von anderen unterstützt werden? Wie und ab wann sind Väter für die Entwicklung entscheidend? Welche Entwicklungsimpulse können Personen außerhalb der Familie für ein Kind geben? Und wie lassen sich private und öffentliche Betreuung und Bildung in Familie, Krippe, Kindergarten und Schule erfolgreich und menschlich gestalten? DAS Buch zum Thema Kinderbetreuung, geschrieben von DER Top-Expertin!

Ein visueller Streifzug durch die gesamte Mathematik Georg Glaeser / Konrad Polthier

„Ein notwendiges und wichtiges Buch. Es bietet tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche und zeigt, wie leicht und mit welchen Mechanismen sie beeinflussbar ist.“ WDR

Schule des Staunens

W sieht eine Kurve aus, die die ganze Ebene oder den Raum vollständig ausfüllt? Kann man einen Wie PPolyeder flexibel bewegen, ja sogar umstülpen? Was ist die projektive Ebene oder der vierdimensionnale Raum? In diesem Buch erleben Sie die Mathematik von ihrer anschaulichen Seite und finden faszinierende und bisher nie gesehene Bilder, die Ihnen illustrative Antworten zu all diesen Fragestellungen geben. Zu allen Bildern gibt es kurze Erklärungstexte, viele Literaturhinweise und jede Menge Web-Links, die Ihnen weitergehende Informationen liefern. Lernen Sie die Mathematik von einer ganz neuen und bunten Seite kennen!

Der renommierte Psychologe Paul Ekman entfaltet in diesem Buch ein faszinierendes Panorama der Erkenntnisse aus der Emotions- und Gesichterforschung. Er erläutert, wie Gefühle entstehen und wie sie sich in unserer Mimik äußern. Und er zeigt, wie wir dieses Wissen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen praktisch anwenden können. Damit ist sein Buch beides: eine spannende Reise in ein facettenreiches Forschungsfeld und ein Leitfaden für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Emotionen anderer. Der große Einstein-Biographie

Neu!

1. Aufl. 2009, 324 S., 1.000 Abb., geb. mit SU u (D) 34,95 / u (A) 35,93 / CHF 54,50 Bestell-Nr. 2697

ca. 1.000 farbige Abbildungen!

Ian Stewart

1. Aufl. 2009, 601 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 1817

Die Macht der Symmetrie Kinder lernen immer, aber nicht immer nach Lehrplan. Lehrer unterrichten nach Lehrplan, aber nicht immer sind sie glücklich damit. Beide werden in der Schule immer wieder zu Tätigkeiten gezwungen, bei denen sie versagen. Im entdeckenden Lernen liegt eine Chance, daran etwas zu ändern. Salman Ansari zeigt in diesem Buch an zehn faszinierenden Unterrichtsprojekten – wie z. B. Schattenmessen, Schimmelzüchten oder Schneckensuchen-, wie alltagsnahe Kinderfragen und kindgerechte Experimente mit alltäglichen Dingen im Sachkundeunterricht genutzt werden können.

Der bekannte Mathematiker Ian Stewart erzählt die ergreifende Geschichte jener exzentrischen und gelegentlich auch tragischen Genies, deren Wirken dazu geführt hat, dass die Symmetrie zu einer der wichtigsten Ideen der modernen Naturwissenschaften wurde. Der Bogen spannt sich von Évariste Galois (den Erfinder der Gruppentheorie), der mit 21 Jahren in einem Duell sein Leben verlor, und William Hamilton, dessen Heureka-Erlebnis in einem „Geistesblitz“ kam, bis zu Albert Einstein und den Quantenphysikern.

1. Aufl. 2008, 216 S., 94 Abb., geb. M. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2610

Hundert Millionen Jahre nach dem Menschen …

Wie Bakterien Geschichte schreiben …

1. Aufl. 2009, 380 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 23,50 Bestell-Nr. 2919 1. Aufl. 2008, 176 S., kart. u (D) 9,95 / u (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2677

Adrian Desmond et al.

Charles Darwin – kurz und bündig Diese Kompaktbiographie schildert spannend und unterhaltsam die Geschichte eines langen Forscherlebens. Sie besticht durch die Mischung aus Angaben zu Darwins Arbeit und zu seiner Person. Deshalb ist das Buch besonders geeignet für alle, die sich nicht nur mit Darwins Wissenschaft, sondern auch mit dem Menschen dahinter beschäftigen möchten."Ein knapper, kompakter, aber hervorragender Überblick." Neue Ruhr-Zeitung

Bernard Dixon

Der Pilz, der John F. Kennedy zum Präsidenten machte 75 eigenwillige Porträts aus der Welt der Bakterien, Viren und Pilze, die zeigen: es sind häufig die Kleinstlebewesen, die Geschichte schreiben! „Ein ‚Lesebuch‘ im besten Sinne ... eine Sammlung mikrobiologischer Kurzgeschichten, die zum Schmökern einladen, durch überraschende Wendungen faszinieren, staunen lassen und – scheinbar ganz nebenbei – eine Fülle aktueller Informationen vermitteln.“ Bild der Wissenschaft

Was weiß das Gehirn über den Körper und seine Umgebung?

Was ist das Nichts? Was bleibt übrig, wenn man alle Materie wegnimmt? Kann es einen wirklich leeren Raum geben – oder ist Nichts unmöglich? Der Bericht vom angesehenen Physiker Frank Close führt uns von den Ideen der Antike und manchem kulturell geprägten Aberglauben zur vordersten Front der Astrophysik und Kosmologie. Das Vakuum – so viel wissen wir inzwischen – ist alles Andere als "Nichts": Es wimmelt dort von virtuellen Teilchen und Antiteilchen und es scheint versteckte Dimensionen zu umfassen, von denen wir bisher nichts ahnten …

Unsere Welt beruht auf Technik

Neu!

Neu!

Charles Darwin – die Kompaktbiographie

1. Aufl. 2009, 308 S., 11 Abb., geb. m SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 46,50 Bestell-Nr. 2920

1. Aufl. 2009, 341 S., 20 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2770

Jan Zalasiewicz

Die Erde nach uns „Wenn interstellare Forscher in 100 Millionen Jahren auf die Erde kämen, welche Spuren der Menschheit würden sie noch finden? Antworten liefert dieses elegant geschriebene Buch, das zu den besten Geo-Sachbüchern der letzten Jahre zählt. Es erzählt eine Science-fiction-Detektivgeschichte, an deren Anfang die Frage steht, wie man die Vergangenheit eines Planeten erkundet. Dann richtet sich der Blickwinkel auf das, was die Aliens von uns entdecken könnten: Klimaveränderungen, Aussterbeereignisse, eine "urbane Schicht" versteinerter Städte …" New Scientist

Sandra Blakeslee / Matthew Blakeslee

1. Aufl. 2008, 630 S., 236 Abb., geb. m. SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2572

Siegfried Wendt

Der Geist im Körper

Was Sokrates nicht wissen konnte

In diesem hochaktuellen und faszinierenden Buch erkunden die Autoren das spannende neue Forschungsfeld der "Körperkarten" – detaillierten Repräsentationen der Innenund Außenwelt im Gehirn – und widmen sich der Frage, wie diese Verbindung von Körper und Geist sich äußert. Warum fühlen sich viele Menschen, die abgenommen haben, nachher immer noch dick? Wie können Sie in Ihrem Lieblingssport besser werden, indem sie nur in ihrer Vorstellung üben? Antworten auf solche Fragen finden sich in unseren Körperkarten.

In übersichtlicher Form präsentiert dieses Buch die grundlegenden mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen unsere moderne Welt beruht. Die Leser, die die Einladung zu dieser ungewöhnlichen Bildungsreise annehmen, werden am Ende nicht nur über ein wohlstrukturiertes Wissen über die Grundlagen unserer technischen Zivilisation verfügen, sondern auch verstanden haben, wie die Wissenschaftler und Ingenieure zu den jeweiligen Erkenntnissen kommen konnten.

1. Aufl. 2007, 288 S., 213 Abb., geb. mit SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2346

Jürgen Tautz

Phänomen Honigbiene Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher. Und dank ihrer enormen Bestäubungsleistung bei Kulturpflanzen sind sie für uns schlicht unverzichtbar. Wissenschaftler, die den Geheimnissen dieser Insekten auf der Spur sind, entschlüsseln Schritt für Schritt das „Phänomen Honigbiene“ – und stoßen dabei immer wieder auf neue Überraschungen. Das vorliegende Buch lässt den Leser teilhaben am aktuellen Stand des Wissens und an den oft bahnbrechenden Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren gewonnen worden sind. Der Sachbuch-Bestseller vom „Bienenpapst“ Jürgen Tautz, der Leser und Rezensenten gleichermaßen entzückt! "Verständlich, unterhaltsam, amüsant – man muss sie einfach lieben, diese Bienen." zdf.de

Neu in der Reihe Astrophysik sik Aktuell

Neu!

Spektakulärer Bildband mit unglaublichen Aufnahmen vom Mars

1 A fl 20 1.Aufl. 2009, 180 S., 90 Abb., kart. u (D) 16,95 / u (A) 17,42 / CHF 25,– Bestell-Nr. 2921 Erscheint: Dezember 2009

Jim Bell

Postkarten vom Mars

Lernen, wie funktioniert das? Manfred Spitzer

Lernen

Abraham Pais

Raffiniert ist der Herrgott… Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht – das berühmte Zitat des berühmtesten Physikers des 20. Jahrhunderts wurde zum Titel dieser legendären EinsteinBiographie von Abraham Pais. Bereits 1982 erschienen, hat diese wissenschaftshistorisch und ideengeschichtlich ausgelegte Biographie nichts an ihrer Aussagekraft verloren. Die ultimative Einstein-Biographie jetzt wieder erhältlich!

▼ Sind wir Menschen mit unserer steinzeitlichen Psyche den Herausforderungen der hochtechnisierten Massengesellschaft gewachsen? Die Erkenntnis, dass die Struktur des menschlichen Geistes ein Produkt der Evolution und im Kern auf die Lebensweise kleiner Gruppen von Jägern und Sammlern zugeschnitten ist, lässt unsere Verhaltensweisen und Denkmuster in einem völlig neuen Licht erscheinen. „Spannend wie ein Kriminalroman geschrieben!“ hr-online

Gefühle lesen

Symmetrie – die Entschlüsselung eines universellen Phänomens

1. Aufl. 2008, 304 S., 51 Abb., geb. u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2695

Wir wissen mehr über unseren Körper als jemals zuvor; warum gibt es trotzdem noch so viele offene Fragen, wie z. B. warum Männer Brustwarzen haben? Dieses Buch beantwortet viele dieser Fragen, indem es unsere biologische Herkunft verfolgt, nicht vom Affen her, sondern viel früher beginnend: beim Fisch. Leicht verständlich und faszinierend deckt dieses Buch auf, welche Eigenschaften wir von unseren Fisch-, Amphibien- und Reptil-Vorfahren sowie von vierbeinigen Säugetieren und Primaten geerbt haben. „Keith Harrison schreibt verständlich, übersichtlich, lebendig und mit einer Prise Humor." Bild der Wissenschaft

Paul Ekman

Salman Ansari

Bilder der Mathematik B

Neu!

1. Aufl. 2007, 363 S., kart. u (D) 14,– / u (A) 14,39 / CHF 22,– Bestell-Nr. 1799

Lernen und Forschen mit Kindern

1. Aufl. 2009, 248 S., 110 Abb., geb. u (D) 19,95 / u (A) 20,50 / CHF 31,– Bestell-Nr. 2798

Emotionen erkennen und richtig interpretieren

Mammutjäger in der Metro

Das Nichts verstehen

Zum ersten Mal können Sie in diesem Buch sämtlichen unserer ausgestorbenen Vorfahren in Form lebensnaher Rekonstruktionen Auge in Auge gegenübertreten. Die Abbildungen – spektakuläre, dreidimensionale, unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten rekonstruierte Menschenvorfahren in ihrer natürlichen Umgebung – machen die Evolution des Menschen zu einem noch anschaulicheren Erlebnis als die üblichen Knochen- und Skelettpräsentationen. Anhand ausführlicher Beschreibungen kann sich der Betrachter in die jeweiligen Lebensbedingungen dieser 22 verschiedenen Vor- und Frühmenschen hineinversetzen.

Geschichte der Mathematik – auch für zahlenscheue Leser

Was bringt gute Menschen dazu, Böses zu tun? Der renommierte Sozialpsychologe Philip Zimbardo, Leiter des weltbekannten Stanford Prison Experiment und Gutachter beim Abu-Ghraib-Prozess, erläutert in seinem Buch Der Luzifer-Effekt, wie wir alle für die Versuchungen „der finsteren Seite“ anfällig sind. Anhand historischer Beispiele sowie seiner eigenen bahnbrechenden Forschungen führt er detailliert aus, wie situative Kräfte und gruppendynamische Prozesse zusammenwirken können, um aus anständigen Männern und Frauen Ungeheuer werden zu lassen.

Du bist (eigentlich) ein Fisch

Bereits über 10.000 verkaufte Exemplare

Frank Close

Mathematische Rätsel – der Großmeister lädt ein …

Kometen, der das Sternbild Stier durchquerte und seine Aufmerksamkeit k k i auff de d n Nebel N b l llenkte. k IIn einem i kl kleinen i TTelleskop k sehen h K Kometen t und d Nebel N b l ziemlich i li h ähnli äh lich h aus. Um U jede j d Verwechslung zu vermeiden, beschloss der als »Kometenjäger« bekannte Messier Messier, eine Liste der bekannten Nebel zu erstellen. Als ersten trug er M1 ein, den von Bevis entdeckten Nebel, der später als Krebsnebel bekannt wurde, nachdem er auf einer seltsamen Zeichnung »Scheren« bekommen hatte. Diese war in den 1840er-Jahren von William Parsons angefertigt worden, dem Earl of Rosse, der den Nebel durch sein Sechs-Fuß-Teleskop (den »Leviathan of Parsonstown«) in Birr Castle in Irland beobachtet hatte. Auf heutigen Bildern hat der Nebel zumeist die Form eines ovalen Lichtscheins, der von faserigen Spitzen umrahmt ist. Sie sind die Frag-

William F. Allman

Der lange Weg zum Menschen

des Krebsnebels wurden, eines Supernovarelikts, das seit seeiner Kartierung im 18. Jahrhu undert die Neugier der Astronomeen weckt.

Wiee der Planet Pl Uranus wurde auch der Kreb bsnebe bel bei einer er systematisch syste en Musterung des Himmels entdeckt. ent Sie wurde im 18. Jahrhundert von John Bevis durchgefüh ührt, t einem em Arzt Arzt, der in der Nähe von London eine Sternwarte unterhielt. terhielt. 11745 fasste er seine Beobachtungen ungen in einem Atlas zusammen, ammen, der Uranographia Britannica. Die Herstellung der Kupferstiche pferstich war teuer, und der Druckereibesitzer machte Bankrott, nkrott, noch n ehe die Aufl flage gedruckt war, sodass nur wenige nige Exe Exemplare existieren. Auf die Karte des Sternbilds Stier er zeichnete zeichn Bevis in der Nähe des Sterns Zeta Tauri einen Fleck, ck, der einen ei von ihm entdeckten Nebel darstellte. Der französische fran Astronom Charles Messier benutzte ein Exemplar Exempla von Bevis’ Atlas bei seiner Suche nach dem für 1758 8 angekündigten angekü Halley-Kometen. Er fand einen anderen

Philip Zimbardo

Der Luzifer-Effekt

Keith Harrison

G. J. Sawyer et al.

dass diese frühen Himmeelsbeobachter Zeugen der Entsteh hung

Der Leviathan von Parsonstown Das massive Sechs-Fuß-Teleskop von Lord Rosse in Parsonstown hing an Seilen und Ketten zwischen zwei Mauern Wenn ein Himmelskörper Mauern. Himmelskörper durch den Meridian (genau (genau südlich) ging, konnte es ihm eine gewisse Zeit nachgeführt werden. Zu den Okularen gelangte man über Leitern. In der Bildmitte Projektleiter Colonel Harry J. Watson.

1. Aufl. 2009, 268 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 2805

Bienen – so, wie man sie noch nie gesehen hat …

1. Aufl. 2009, 188 S., 14 Abb., geb. m. SU u (D) 19,95 / u (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 2764

Auge in Auge mit unseren ausgestorbenen Vorfahren

tausend Jahre später erkan nnten Knut Lundmark und Edwin n Hubble,

3

Über 500 eindrucksvolle Bilder!

1.Aufl. 2009, 292 S., 60 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2917 Erscheint: Dezember 2009

1054 beobachteten ch hinesische Hofastronomen und In ndianer im Südwesten der Vereinigteen Staaten einen »neuen Stern«. Nahezu

Eine Zeichn Zeichnung als Namensgeberin Die Zeichn nung, die Lo ord Ro osse in Irland rland dank seines Sechs-Fuß-Refl flektors anfertig gen konntee, hat wenig Ähnlichkeit mit dem Nebel, den wir heute auf Fottos sehen. Nur diie Maserung eerinnert an seine faserige Struktur.

1

3

Krebsnebel Krebsnebe Ein ellipsenförmiges Netz aus roten n und orange gen Filam menten ist st alles, was wa von einem 1054 explodierten Stern bleibt. b Derr in dem m Ellipsoid sichtbare weiße w Lichtschein stammt von Elektron nen, die ein Pulsa sar im Zentrum des de Supernovarelik ts ausstößt.

2

Die international renommierte Ernährungspsychologin A. W. Logue, stellt in ihrem spannend geschriebenen Buch die psychologisch und biologisch raffinierten Steurmechanismen unseres Ernährungsverhaltens vor. „Logue serviert nahrhafte Vollwertkost, kein gesüßtes Fast food. Dabei bietet sie erfrischende Aha-Effekte und überzeigende Fakten und erfordert vom Leser Mitdenken bei anspruchsvollen Untersuchungen und Experimenten an Mensch und Tier.“ Die ZEIT

Ein Supernovarelikt Su

Die Suche nach dem Nichts

Einmalige 3D-Rekonstruktionen zeigen 22 verschiedene Vor- und Frühmenschen in ihrer natürlichen Umgebung.

Moderner Mensch mit „Steinzeitpsyche“?

1. Aufl. 2008, 204 S., 24 Abb., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 2575

Die Psychologie des Essens und Trinkens 1. Aufl. 2008, 532 S., 26 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2694

Einmalige 3D-Rekonstruktionen unserer Ahnen

Neu!

Alexandra W. Logue

Der Krebsnebel el

1

"Ein notwendiges und wichtiges Buch" WDR

Gedächtnis Was eigentlich ist Gedächtnis, und wo im Gehirn sind Erinnerungen lokalisiert? Zwei führende Gedächtnisforscher gehen solchen Fragen in diesem Buch nach, das Erkenntnisse aus Psychologie und Biologie, aus den kognitiven Neurowissenschaften und modernen molekularbiologischen Forschungsansätzen zusammenführt. Das verständlich geschriebene Buch präsentiert viele anschauliche Fallbeispiele und ist mit zahlreichen vierfarbigen Fotos und Grafiken ausgestattet. Es stellt eine ideale Einführung für jeden dar, der erfahren möchte, was wir heute über das Gedächtnis wissen.

Die erstaunliche Abstammungsgeschichte des Menschen

1. Aufl. f 2009, 520 S., 85 Abb., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 23,50 Bestell-Nr. 2918

Larry R. Squire / Eric R. Kandel

Derr Krebsn Krebsnebel

2

2. Aufl. 2009, 244 S., 146 Abb., geb. u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 46,50 Bestell-Nr. 2910

1. Aufl. 2009, 342 S., 582 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 62,– Bestell-Nr. 2868

Neu!

Neu!

Neu!

Seit jeher sucht der Mensch nach Erklärungen für kosmische Erscheinungen. Paul Murdin, einer der weltweit angesehensten Astronomen, erzählt die Geschichte der Männer und Frauen, A ddie die vielfältigen kosmischen Rätsel lösten: ob es um die FForm und Entstehung der Erde geht oder um die Existenz von PPluto, um die Prinzipien der Relativität oder um so erstaunliche PPhänomene wie schwarze Löcher, interstellare Nebel oder die geheimnisvolle dunkle Materie. Über 500 beeindruckende Bilder illustrieren und dokumentieren die 65 großen astronomische Entdeckungen, die in diesem Prachtband präsentiert werden.

Neu!

Geheimnisse des Universums

Preiswerte Taschenbücher!

Warum gute Menschen böse werden …

Wie viel Mutter braucht ein Kind?

Paul Murdin

Wie unser Gedächtnis funktioniert

Wie der Mensch den Kosmos entdeckte

1. Aufl. 2006, 512 S., 93 Abb., kart. u (D) 20,– / u (A) 20,56 / CHF 31,50 Bestell-Nr. 2319

W lernen nicht nur in der Schule, sondern vor allem Wir im Leben. Es geht nicht um Büffeln und Tests, sondern uum Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir zum Leben bbrauchen. Lernen ist die natürliche Lieblingsbeschäftiggung unseres Gehirns. Wie unsere "Lernmaschine im Kopf" arbeitet und wie wir sie mit Lernerfolg – und auch Vergnügen – arbeiten lassen können, das vermittelt dieses spannende Buch von Manfred Spitzer. Ungekürzte Taschenbuch-Ausgabe des Bestsellers (bereits über 100.000 verkaufte Exemplare!)

Großformatiger Bildband

1. Aufl. 2007, 208 S., 160 Abb., geb. m. SU u (D) 49,95 / u (A) 51,35 / CHF 72,50 Bestell-Nr. 2485

Der Mars – eine fremde Welt, viele Millionen Kilometer von uns entfernt. Aber die Raumsonden Spirit und Opportunity haben den Roten Planeten erreicht und unglaubliche Bilder von dessen Oberfläche zur Erde zurückgesandt. Dieses Buch präsentiert die eindrucksvollsten Aufnahmen und begleitet sie mit den spannenden Erläuterungen von Jim Bell, dem leitenden Fotografen der Mission. Vier der atemberaubendsten hyperrealistischen Panoramabilder sind in einer Breite von mehr als einem Meter auf ausklappbaren Seiten gedruckt. "Jim Bell schreibt in einer hervorragend lockeren und informativen Sprache. Er reißt den Leser mit ins Geschehen hinein, ja man bekommt fast das Gefühl, direkt am Marsrover-Programm beteiligt zu sein. (...) Das Buch ist sehr zu empfehlen, und es ist ihm eine möglichst weite Verbreitung zu wünschen. Für den Raumfahrtfan ist es ein Muss." Sterne und Weltraum

Andreas Müller

Schwarze Löcher Das Buch von Andreas Müller stellt kompakt die aufregende Entdeckungsgeschichte Schwarzer Löcher dar – von den anfänglichen Spekulationen um Schwarze Löcher bis zu gesicherten astronomischen Beobachtungen, die kaum Zweifel an der Existenz Schwarzer Löcher lassen. Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte des Forschungsgebiets ab: die Eigenschaften Schwarzer Löcher, ihre Wechselwirkung mit Licht und Materie, ihre Beschreibung mit Einsteins Relativitätstheorie, die astronomischen Objekte, die mit ihnen verknüpft sind sowie die modernen Forschungszweige auf diesem spannenden Gebiet.


Neu!

Neu!

Neu!

1. Aufl. 2009, 228 S., 60 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2914

Warum ist die Quadratur des Kreises unmöglich?

1. Aufl. 2010, 404 S., 80 Abb., kart. u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2916 Erscheint: Dezember 2009

1. Aufl. 2010, 288 S., geb. m SU u (D) 32,95 / u (A) 33,87 / CHF 51,50 Bestell-Nr. 2915

Julian Havil

Ian Stewart

Fridtjof Toenniessen

Das gibt's doch nicht

Meilensteine der Mathematik

"Julian Havil's Das gibt's doch nicht ist eine unübertroffene Auseinandersetzung mit Problemen, die ein Gymnasiast leicht verstehen kann und deren Lösungen überraschend und unmöglich erscheinen. Dazu gehören das sattsam bekannte Drei-Türen-Problem von Monty Hall, die Aufzug-Paradoxa von Gamov und Stern und Cantors Paradies der Alephs, das einem den Atem verschlägt. All das analysiert dieser Meister des Lehrens, ohne sich bei Gleichungen zurückzuhalten, die elegante Beweise bieten. Und es gibt fast auf jeder Seite eine Überraschung.“ Martin Gardner

Unterhaltsam und zugleich fundiert schildert und erklärt dieser reich illustrierte Band die großen Meilensteine der Mathematik und geht der Frage nach, welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hatten und wie sie den Alltag auf alle Zeit veränderten. Als anregender historischer Streifzug für den interessierten Laien steckt das Buch voller faszinierender Details und kurioser Anekdoten. Hundert Abbildungen und Diagramme beleuchten und erhellen ein Gebiet, das von vielen Menschen gefürchtet wird, das aber unsere heutige Welt entscheidend geprägt hat.

Das Geheimnis der transzendenten Zahlen In dieser unterhaltsamen Mathematik-Einführung erfährt der Leser an vielen spannenden Themen, wie Mathematik funktioniert, und die einzelnen Disziplinen zusammenhängen. Vorkenntnisse werden keine verlangt, zu Beginn werden nur die natürlichen Zahlen 0,1,2,3,... vorausgesetzt. Die Reise durch verschiedene Gebiete dieser spannenden Wissenschaft führt uns zunächst zur Konstruktion des Zahlensystems. Danach geht es über den Schulstoff weiter bis hin zu Elementen eines Mathematik-Grundstudiums. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Mathematik!

Lieselotte Ahnert

Wieviel Mutter braucht ein Kind? Wieviel Mutter braucht ein Kind? Diese Frage wird meist in der Diskussion um Nützlichkeit und Schädlichkeit von Krippenbetreuung völlig außen vor gelassen. Aber was genau braucht ein Kind? Wo sind Mütter unersetzbar und wo müssen sie von anderen unterstützt werden? Wie und ab wann sind Väter für die Entwicklung entscheidend? Welche Entwicklungsimpulse können Personen außerhalb der Familie für ein Kind geben? Und wie lassen sich private und öffentliche Betreuung und Bildung in Familie, Krippe, Kindergarten und Schule erfolgreich und menschlich gestalten? DAS Buch zum Thema Kinderbetreuung, geschrieben von DER Top-Expertin!

Ein visueller Streifzug durch die gesamte Mathematik Georg Glaeser / Konrad Polthier

„Ein notwendiges und wichtiges Buch. Es bietet tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche und zeigt, wie leicht und mit welchen Mechanismen sie beeinflussbar ist.“ WDR

Schule des Staunens

W sieht eine Kurve aus, die die ganze Ebene oder den Raum vollständig ausfüllt? Kann man einen Wie PPolyeder flexibel bewegen, ja sogar umstülpen? Was ist die projektive Ebene oder der vierdimensionnale Raum? In diesem Buch erleben Sie die Mathematik von ihrer anschaulichen Seite und finden faszinierende und bisher nie gesehene Bilder, die Ihnen illustrative Antworten zu all diesen Fragestellungen geben. Zu allen Bildern gibt es kurze Erklärungstexte, viele Literaturhinweise und jede Menge Web-Links, die Ihnen weitergehende Informationen liefern. Lernen Sie die Mathematik von einer ganz neuen und bunten Seite kennen!

Der renommierte Psychologe Paul Ekman entfaltet in diesem Buch ein faszinierendes Panorama der Erkenntnisse aus der Emotions- und Gesichterforschung. Er erläutert, wie Gefühle entstehen und wie sie sich in unserer Mimik äußern. Und er zeigt, wie wir dieses Wissen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen praktisch anwenden können. Damit ist sein Buch beides: eine spannende Reise in ein facettenreiches Forschungsfeld und ein Leitfaden für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Emotionen anderer. Der große Einstein-Biographie

Neu!

1. Aufl. 2009, 324 S., 1.000 Abb., geb. mit SU u (D) 34,95 / u (A) 35,93 / CHF 54,50 Bestell-Nr. 2697

ca. 1.000 farbige Abbildungen!

Ian Stewart

1. Aufl. 2009, 601 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 1817

Die Macht der Symmetrie Kinder lernen immer, aber nicht immer nach Lehrplan. Lehrer unterrichten nach Lehrplan, aber nicht immer sind sie glücklich damit. Beide werden in der Schule immer wieder zu Tätigkeiten gezwungen, bei denen sie versagen. Im entdeckenden Lernen liegt eine Chance, daran etwas zu ändern. Salman Ansari zeigt in diesem Buch an zehn faszinierenden Unterrichtsprojekten – wie z. B. Schattenmessen, Schimmelzüchten oder Schneckensuchen-, wie alltagsnahe Kinderfragen und kindgerechte Experimente mit alltäglichen Dingen im Sachkundeunterricht genutzt werden können.

Der bekannte Mathematiker Ian Stewart erzählt die ergreifende Geschichte jener exzentrischen und gelegentlich auch tragischen Genies, deren Wirken dazu geführt hat, dass die Symmetrie zu einer der wichtigsten Ideen der modernen Naturwissenschaften wurde. Der Bogen spannt sich von Évariste Galois (den Erfinder der Gruppentheorie), der mit 21 Jahren in einem Duell sein Leben verlor, und William Hamilton, dessen Heureka-Erlebnis in einem „Geistesblitz“ kam, bis zu Albert Einstein und den Quantenphysikern.

1. Aufl. 2008, 216 S., 94 Abb., geb. M. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2610

Hundert Millionen Jahre nach dem Menschen …

Wie Bakterien Geschichte schreiben …

1. Aufl. 2009, 380 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 23,50 Bestell-Nr. 2919 1. Aufl. 2008, 176 S., kart. u (D) 9,95 / u (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2677

Adrian Desmond et al.

Charles Darwin – kurz und bündig Diese Kompaktbiographie schildert spannend und unterhaltsam die Geschichte eines langen Forscherlebens. Sie besticht durch die Mischung aus Angaben zu Darwins Arbeit und zu seiner Person. Deshalb ist das Buch besonders geeignet für alle, die sich nicht nur mit Darwins Wissenschaft, sondern auch mit dem Menschen dahinter beschäftigen möchten."Ein knapper, kompakter, aber hervorragender Überblick." Neue Ruhr-Zeitung

Bernard Dixon

Der Pilz, der John F. Kennedy zum Präsidenten machte 75 eigenwillige Porträts aus der Welt der Bakterien, Viren und Pilze, die zeigen: es sind häufig die Kleinstlebewesen, die Geschichte schreiben! „Ein ‚Lesebuch‘ im besten Sinne ... eine Sammlung mikrobiologischer Kurzgeschichten, die zum Schmökern einladen, durch überraschende Wendungen faszinieren, staunen lassen und – scheinbar ganz nebenbei – eine Fülle aktueller Informationen vermitteln.“ Bild der Wissenschaft

Was weiß das Gehirn über den Körper und seine Umgebung?

Was ist das Nichts? Was bleibt übrig, wenn man alle Materie wegnimmt? Kann es einen wirklich leeren Raum geben – oder ist Nichts unmöglich? Der Bericht vom angesehenen Physiker Frank Close führt uns von den Ideen der Antike und manchem kulturell geprägten Aberglauben zur vordersten Front der Astrophysik und Kosmologie. Das Vakuum – so viel wissen wir inzwischen – ist alles Andere als "Nichts": Es wimmelt dort von virtuellen Teilchen und Antiteilchen und es scheint versteckte Dimensionen zu umfassen, von denen wir bisher nichts ahnten …

Unsere Welt beruht auf Technik

Neu!

Neu!

Charles Darwin – die Kompaktbiographie

1. Aufl. 2009, 308 S., 11 Abb., geb. m SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 46,50 Bestell-Nr. 2920

1. Aufl. 2009, 341 S., 20 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2770

Jan Zalasiewicz

Die Erde nach uns „Wenn interstellare Forscher in 100 Millionen Jahren auf die Erde kämen, welche Spuren der Menschheit würden sie noch finden? Antworten liefert dieses elegant geschriebene Buch, das zu den besten Geo-Sachbüchern der letzten Jahre zählt. Es erzählt eine Science-fiction-Detektivgeschichte, an deren Anfang die Frage steht, wie man die Vergangenheit eines Planeten erkundet. Dann richtet sich der Blickwinkel auf das, was die Aliens von uns entdecken könnten: Klimaveränderungen, Aussterbeereignisse, eine "urbane Schicht" versteinerter Städte …" New Scientist

Sandra Blakeslee / Matthew Blakeslee

1. Aufl. 2008, 630 S., 236 Abb., geb. m. SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2572

Siegfried Wendt

Der Geist im Körper

Was Sokrates nicht wissen konnte

In diesem hochaktuellen und faszinierenden Buch erkunden die Autoren das spannende neue Forschungsfeld der "Körperkarten" – detaillierten Repräsentationen der Innenund Außenwelt im Gehirn – und widmen sich der Frage, wie diese Verbindung von Körper und Geist sich äußert. Warum fühlen sich viele Menschen, die abgenommen haben, nachher immer noch dick? Wie können Sie in Ihrem Lieblingssport besser werden, indem sie nur in ihrer Vorstellung üben? Antworten auf solche Fragen finden sich in unseren Körperkarten.

In übersichtlicher Form präsentiert dieses Buch die grundlegenden mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen unsere moderne Welt beruht. Die Leser, die die Einladung zu dieser ungewöhnlichen Bildungsreise annehmen, werden am Ende nicht nur über ein wohlstrukturiertes Wissen über die Grundlagen unserer technischen Zivilisation verfügen, sondern auch verstanden haben, wie die Wissenschaftler und Ingenieure zu den jeweiligen Erkenntnissen kommen konnten.

1. Aufl. 2007, 288 S., 213 Abb., geb. mit SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2346

Jürgen Tautz

Phänomen Honigbiene Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher. Und dank ihrer enormen Bestäubungsleistung bei Kulturpflanzen sind sie für uns schlicht unverzichtbar. Wissenschaftler, die den Geheimnissen dieser Insekten auf der Spur sind, entschlüsseln Schritt für Schritt das „Phänomen Honigbiene“ – und stoßen dabei immer wieder auf neue Überraschungen. Das vorliegende Buch lässt den Leser teilhaben am aktuellen Stand des Wissens und an den oft bahnbrechenden Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren gewonnen worden sind. Der Sachbuch-Bestseller vom „Bienenpapst“ Jürgen Tautz, der Leser und Rezensenten gleichermaßen entzückt! "Verständlich, unterhaltsam, amüsant – man muss sie einfach lieben, diese Bienen." zdf.de

Neu in der Reihe Astrophysik sik Aktuell

Neu!

Spektakulärer Bildband mit unglaublichen Aufnahmen vom Mars

1 A fl 20 1.Aufl. 2009, 180 S., 90 Abb., kart. u (D) 16,95 / u (A) 17,42 / CHF 25,– Bestell-Nr. 2921 Erscheint: Dezember 2009

Jim Bell

Postkarten vom Mars

Lernen, wie funktioniert das? Manfred Spitzer

Lernen

Abraham Pais

Raffiniert ist der Herrgott… Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht – das berühmte Zitat des berühmtesten Physikers des 20. Jahrhunderts wurde zum Titel dieser legendären EinsteinBiographie von Abraham Pais. Bereits 1982 erschienen, hat diese wissenschaftshistorisch und ideengeschichtlich ausgelegte Biographie nichts an ihrer Aussagekraft verloren. Die ultimative Einstein-Biographie jetzt wieder erhältlich!

▼ Sind wir Menschen mit unserer steinzeitlichen Psyche den Herausforderungen der hochtechnisierten Massengesellschaft gewachsen? Die Erkenntnis, dass die Struktur des menschlichen Geistes ein Produkt der Evolution und im Kern auf die Lebensweise kleiner Gruppen von Jägern und Sammlern zugeschnitten ist, lässt unsere Verhaltensweisen und Denkmuster in einem völlig neuen Licht erscheinen. „Spannend wie ein Kriminalroman geschrieben!“ hr-online

Gefühle lesen

Symmetrie – die Entschlüsselung eines universellen Phänomens

1. Aufl. 2008, 304 S., 51 Abb., geb. u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2695

Wir wissen mehr über unseren Körper als jemals zuvor; warum gibt es trotzdem noch so viele offene Fragen, wie z. B. warum Männer Brustwarzen haben? Dieses Buch beantwortet viele dieser Fragen, indem es unsere biologische Herkunft verfolgt, nicht vom Affen her, sondern viel früher beginnend: beim Fisch. Leicht verständlich und faszinierend deckt dieses Buch auf, welche Eigenschaften wir von unseren Fisch-, Amphibien- und Reptil-Vorfahren sowie von vierbeinigen Säugetieren und Primaten geerbt haben. „Keith Harrison schreibt verständlich, übersichtlich, lebendig und mit einer Prise Humor." Bild der Wissenschaft

Paul Ekman

Salman Ansari

Bilder der Mathematik B

Neu!

1. Aufl. 2007, 363 S., kart. u (D) 14,– / u (A) 14,39 / CHF 22,– Bestell-Nr. 1799

Lernen und Forschen mit Kindern

1. Aufl. 2009, 248 S., 110 Abb., geb. u (D) 19,95 / u (A) 20,50 / CHF 31,– Bestell-Nr. 2798

Emotionen erkennen und richtig interpretieren

Mammutjäger in der Metro

Das Nichts verstehen

Zum ersten Mal können Sie in diesem Buch sämtlichen unserer ausgestorbenen Vorfahren in Form lebensnaher Rekonstruktionen Auge in Auge gegenübertreten. Die Abbildungen – spektakuläre, dreidimensionale, unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten rekonstruierte Menschenvorfahren in ihrer natürlichen Umgebung – machen die Evolution des Menschen zu einem noch anschaulicheren Erlebnis als die üblichen Knochen- und Skelettpräsentationen. Anhand ausführlicher Beschreibungen kann sich der Betrachter in die jeweiligen Lebensbedingungen dieser 22 verschiedenen Vor- und Frühmenschen hineinversetzen.

Geschichte der Mathematik – auch für zahlenscheue Leser

Was bringt gute Menschen dazu, Böses zu tun? Der renommierte Sozialpsychologe Philip Zimbardo, Leiter des weltbekannten Stanford Prison Experiment und Gutachter beim Abu-Ghraib-Prozess, erläutert in seinem Buch Der Luzifer-Effekt, wie wir alle für die Versuchungen „der finsteren Seite“ anfällig sind. Anhand historischer Beispiele sowie seiner eigenen bahnbrechenden Forschungen führt er detailliert aus, wie situative Kräfte und gruppendynamische Prozesse zusammenwirken können, um aus anständigen Männern und Frauen Ungeheuer werden zu lassen.

Du bist (eigentlich) ein Fisch

Bereits über 10.000 verkaufte Exemplare

Frank Close

Mathematische Rätsel – der Großmeister lädt ein …

Kometen, der das Sternbild Stier durchquerte und seine Aufmerksamkeit k k i auff de d n Nebel N b l llenkte. k IIn einem i kl kleinen i TTelleskop k sehen h K Kometen t und d Nebel N b l ziemlich i li h ähnli äh lich h aus. Um U jede j d Verwechslung zu vermeiden, beschloss der als »Kometenjäger« bekannte Messier Messier, eine Liste der bekannten Nebel zu erstellen. Als ersten trug er M1 ein, den von Bevis entdeckten Nebel, der später als Krebsnebel bekannt wurde, nachdem er auf einer seltsamen Zeichnung »Scheren« bekommen hatte. Diese war in den 1840er-Jahren von William Parsons angefertigt worden, dem Earl of Rosse, der den Nebel durch sein Sechs-Fuß-Teleskop (den »Leviathan of Parsonstown«) in Birr Castle in Irland beobachtet hatte. Auf heutigen Bildern hat der Nebel zumeist die Form eines ovalen Lichtscheins, der von faserigen Spitzen umrahmt ist. Sie sind die Frag-

William F. Allman

Der lange Weg zum Menschen

des Krebsnebels wurden, eines Supernovarelikts, das seit seeiner Kartierung im 18. Jahrhu undert die Neugier der Astronomeen weckt.

Wiee der Planet Pl Uranus wurde auch der Kreb bsnebe bel bei einer er systematisch syste en Musterung des Himmels entdeckt. ent Sie wurde im 18. Jahrhundert von John Bevis durchgefüh ührt, t einem em Arzt Arzt, der in der Nähe von London eine Sternwarte unterhielt. terhielt. 11745 fasste er seine Beobachtungen ungen in einem Atlas zusammen, ammen, der Uranographia Britannica. Die Herstellung der Kupferstiche pferstich war teuer, und der Druckereibesitzer machte Bankrott, nkrott, noch n ehe die Aufl flage gedruckt war, sodass nur wenige nige Exe Exemplare existieren. Auf die Karte des Sternbilds Stier er zeichnete zeichn Bevis in der Nähe des Sterns Zeta Tauri einen Fleck, ck, der einen ei von ihm entdeckten Nebel darstellte. Der französische fran Astronom Charles Messier benutzte ein Exemplar Exempla von Bevis’ Atlas bei seiner Suche nach dem für 1758 8 angekündigten angekü Halley-Kometen. Er fand einen anderen

Philip Zimbardo

Der Luzifer-Effekt

Keith Harrison

G. J. Sawyer et al.

dass diese frühen Himmeelsbeobachter Zeugen der Entsteh hung

Der Leviathan von Parsonstown Das massive Sechs-Fuß-Teleskop von Lord Rosse in Parsonstown hing an Seilen und Ketten zwischen zwei Mauern Wenn ein Himmelskörper Mauern. Himmelskörper durch den Meridian (genau (genau südlich) ging, konnte es ihm eine gewisse Zeit nachgeführt werden. Zu den Okularen gelangte man über Leitern. In der Bildmitte Projektleiter Colonel Harry J. Watson.

1. Aufl. 2009, 268 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 2805

Bienen – so, wie man sie noch nie gesehen hat …

1. Aufl. 2009, 188 S., 14 Abb., geb. m. SU u (D) 19,95 / u (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 2764

Auge in Auge mit unseren ausgestorbenen Vorfahren

tausend Jahre später erkan nnten Knut Lundmark und Edwin n Hubble,

3

Über 500 eindrucksvolle Bilder!

1.Aufl. 2009, 292 S., 60 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2917 Erscheint: Dezember 2009

1054 beobachteten ch hinesische Hofastronomen und In ndianer im Südwesten der Vereinigteen Staaten einen »neuen Stern«. Nahezu

Eine Zeichn Zeichnung als Namensgeberin Die Zeichn nung, die Lo ord Ro osse in Irland rland dank seines Sechs-Fuß-Refl flektors anfertig gen konntee, hat wenig Ähnlichkeit mit dem Nebel, den wir heute auf Fottos sehen. Nur diie Maserung eerinnert an seine faserige Struktur.

1

3

Krebsnebel Krebsnebe Ein ellipsenförmiges Netz aus roten n und orange gen Filam menten ist st alles, was wa von einem 1054 explodierten Stern bleibt. b Derr in dem m Ellipsoid sichtbare weiße w Lichtschein stammt von Elektron nen, die ein Pulsa sar im Zentrum des de Supernovarelik ts ausstößt.

2

Die international renommierte Ernährungspsychologin A. W. Logue, stellt in ihrem spannend geschriebenen Buch die psychologisch und biologisch raffinierten Steurmechanismen unseres Ernährungsverhaltens vor. „Logue serviert nahrhafte Vollwertkost, kein gesüßtes Fast food. Dabei bietet sie erfrischende Aha-Effekte und überzeigende Fakten und erfordert vom Leser Mitdenken bei anspruchsvollen Untersuchungen und Experimenten an Mensch und Tier.“ Die ZEIT

Ein Supernovarelikt Su

Die Suche nach dem Nichts

Einmalige 3D-Rekonstruktionen zeigen 22 verschiedene Vor- und Frühmenschen in ihrer natürlichen Umgebung.

Moderner Mensch mit „Steinzeitpsyche“?

1. Aufl. 2008, 204 S., 24 Abb., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 2575

Die Psychologie des Essens und Trinkens 1. Aufl. 2008, 532 S., 26 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2694

Einmalige 3D-Rekonstruktionen unserer Ahnen

Neu!

Alexandra W. Logue

Der Krebsnebel el

1

"Ein notwendiges und wichtiges Buch" WDR

Gedächtnis Was eigentlich ist Gedächtnis, und wo im Gehirn sind Erinnerungen lokalisiert? Zwei führende Gedächtnisforscher gehen solchen Fragen in diesem Buch nach, das Erkenntnisse aus Psychologie und Biologie, aus den kognitiven Neurowissenschaften und modernen molekularbiologischen Forschungsansätzen zusammenführt. Das verständlich geschriebene Buch präsentiert viele anschauliche Fallbeispiele und ist mit zahlreichen vierfarbigen Fotos und Grafiken ausgestattet. Es stellt eine ideale Einführung für jeden dar, der erfahren möchte, was wir heute über das Gedächtnis wissen.

Die erstaunliche Abstammungsgeschichte des Menschen

1. Aufl. f 2009, 520 S., 85 Abb., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 23,50 Bestell-Nr. 2918

Larry R. Squire / Eric R. Kandel

Derr Krebsn Krebsnebel

2

2. Aufl. 2009, 244 S., 146 Abb., geb. u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 46,50 Bestell-Nr. 2910

1. Aufl. 2009, 342 S., 582 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 62,– Bestell-Nr. 2868

Neu!

Neu!

Neu!

Seit jeher sucht der Mensch nach Erklärungen für kosmische Erscheinungen. Paul Murdin, einer der weltweit angesehensten Astronomen, erzählt die Geschichte der Männer und Frauen, A ddie die vielfältigen kosmischen Rätsel lösten: ob es um die FForm und Entstehung der Erde geht oder um die Existenz von PPluto, um die Prinzipien der Relativität oder um so erstaunliche PPhänomene wie schwarze Löcher, interstellare Nebel oder die geheimnisvolle dunkle Materie. Über 500 beeindruckende Bilder illustrieren und dokumentieren die 65 großen astronomische Entdeckungen, die in diesem Prachtband präsentiert werden.

Neu!

Geheimnisse des Universums

Preiswerte Taschenbücher!

Warum gute Menschen böse werden …

Wie viel Mutter braucht ein Kind?

Paul Murdin

Wie unser Gedächtnis funktioniert

Wie der Mensch den Kosmos entdeckte

1. Aufl. 2006, 512 S., 93 Abb., kart. u (D) 20,– / u (A) 20,56 / CHF 31,50 Bestell-Nr. 2319

W lernen nicht nur in der Schule, sondern vor allem Wir im Leben. Es geht nicht um Büffeln und Tests, sondern uum Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir zum Leben bbrauchen. Lernen ist die natürliche Lieblingsbeschäftiggung unseres Gehirns. Wie unsere "Lernmaschine im Kopf" arbeitet und wie wir sie mit Lernerfolg – und auch Vergnügen – arbeiten lassen können, das vermittelt dieses spannende Buch von Manfred Spitzer. Ungekürzte Taschenbuch-Ausgabe des Bestsellers (bereits über 100.000 verkaufte Exemplare!)

Großformatiger Bildband

1. Aufl. 2007, 208 S., 160 Abb., geb. m. SU u (D) 49,95 / u (A) 51,35 / CHF 72,50 Bestell-Nr. 2485

Der Mars – eine fremde Welt, viele Millionen Kilometer von uns entfernt. Aber die Raumsonden Spirit und Opportunity haben den Roten Planeten erreicht und unglaubliche Bilder von dessen Oberfläche zur Erde zurückgesandt. Dieses Buch präsentiert die eindrucksvollsten Aufnahmen und begleitet sie mit den spannenden Erläuterungen von Jim Bell, dem leitenden Fotografen der Mission. Vier der atemberaubendsten hyperrealistischen Panoramabilder sind in einer Breite von mehr als einem Meter auf ausklappbaren Seiten gedruckt. "Jim Bell schreibt in einer hervorragend lockeren und informativen Sprache. Er reißt den Leser mit ins Geschehen hinein, ja man bekommt fast das Gefühl, direkt am Marsrover-Programm beteiligt zu sein. (...) Das Buch ist sehr zu empfehlen, und es ist ihm eine möglichst weite Verbreitung zu wünschen. Für den Raumfahrtfan ist es ein Muss." Sterne und Weltraum

Andreas Müller

Schwarze Löcher Das Buch von Andreas Müller stellt kompakt die aufregende Entdeckungsgeschichte Schwarzer Löcher dar – von den anfänglichen Spekulationen um Schwarze Löcher bis zu gesicherten astronomischen Beobachtungen, die kaum Zweifel an der Existenz Schwarzer Löcher lassen. Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte des Forschungsgebiets ab: die Eigenschaften Schwarzer Löcher, ihre Wechselwirkung mit Licht und Materie, ihre Beschreibung mit Einsteins Relativitätstheorie, die astronomischen Objekte, die mit ihnen verknüpft sind sowie die modernen Forschungszweige auf diesem spannenden Gebiet.


Neu!

Neu!

Neu!

1. Aufl. 2009, 228 S., 60 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2914

Warum ist die Quadratur des Kreises unmöglich?

1. Aufl. 2010, 404 S., 80 Abb., kart. u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2916 Erscheint: Dezember 2009

1. Aufl. 2010, 288 S., geb. m SU u (D) 32,95 / u (A) 33,87 / CHF 51,50 Bestell-Nr. 2915

Julian Havil

Ian Stewart

Fridtjof Toenniessen

Das gibt's doch nicht

Meilensteine der Mathematik

"Julian Havil's Das gibt's doch nicht ist eine unübertroffene Auseinandersetzung mit Problemen, die ein Gymnasiast leicht verstehen kann und deren Lösungen überraschend und unmöglich erscheinen. Dazu gehören das sattsam bekannte Drei-Türen-Problem von Monty Hall, die Aufzug-Paradoxa von Gamov und Stern und Cantors Paradies der Alephs, das einem den Atem verschlägt. All das analysiert dieser Meister des Lehrens, ohne sich bei Gleichungen zurückzuhalten, die elegante Beweise bieten. Und es gibt fast auf jeder Seite eine Überraschung.“ Martin Gardner

Unterhaltsam und zugleich fundiert schildert und erklärt dieser reich illustrierte Band die großen Meilensteine der Mathematik und geht der Frage nach, welche Auswirkungen sie auf die Gesellschaft hatten und wie sie den Alltag auf alle Zeit veränderten. Als anregender historischer Streifzug für den interessierten Laien steckt das Buch voller faszinierender Details und kurioser Anekdoten. Hundert Abbildungen und Diagramme beleuchten und erhellen ein Gebiet, das von vielen Menschen gefürchtet wird, das aber unsere heutige Welt entscheidend geprägt hat.

Das Geheimnis der transzendenten Zahlen In dieser unterhaltsamen Mathematik-Einführung erfährt der Leser an vielen spannenden Themen, wie Mathematik funktioniert, und die einzelnen Disziplinen zusammenhängen. Vorkenntnisse werden keine verlangt, zu Beginn werden nur die natürlichen Zahlen 0,1,2,3,... vorausgesetzt. Die Reise durch verschiedene Gebiete dieser spannenden Wissenschaft führt uns zunächst zur Konstruktion des Zahlensystems. Danach geht es über den Schulstoff weiter bis hin zu Elementen eines Mathematik-Grundstudiums. Eine spannende Entdeckungsreise durch die Mathematik!

Lieselotte Ahnert

Wieviel Mutter braucht ein Kind? Wieviel Mutter braucht ein Kind? Diese Frage wird meist in der Diskussion um Nützlichkeit und Schädlichkeit von Krippenbetreuung völlig außen vor gelassen. Aber was genau braucht ein Kind? Wo sind Mütter unersetzbar und wo müssen sie von anderen unterstützt werden? Wie und ab wann sind Väter für die Entwicklung entscheidend? Welche Entwicklungsimpulse können Personen außerhalb der Familie für ein Kind geben? Und wie lassen sich private und öffentliche Betreuung und Bildung in Familie, Krippe, Kindergarten und Schule erfolgreich und menschlich gestalten? DAS Buch zum Thema Kinderbetreuung, geschrieben von DER Top-Expertin!

Ein visueller Streifzug durch die gesamte Mathematik Georg Glaeser / Konrad Polthier

„Ein notwendiges und wichtiges Buch. Es bietet tiefe Einblicke in die Abgründe der menschlichen Psyche und zeigt, wie leicht und mit welchen Mechanismen sie beeinflussbar ist.“ WDR

Schule des Staunens

W sieht eine Kurve aus, die die ganze Ebene oder den Raum vollständig ausfüllt? Kann man einen Wie PPolyeder flexibel bewegen, ja sogar umstülpen? Was ist die projektive Ebene oder der vierdimensionnale Raum? In diesem Buch erleben Sie die Mathematik von ihrer anschaulichen Seite und finden faszinierende und bisher nie gesehene Bilder, die Ihnen illustrative Antworten zu all diesen Fragestellungen geben. Zu allen Bildern gibt es kurze Erklärungstexte, viele Literaturhinweise und jede Menge Web-Links, die Ihnen weitergehende Informationen liefern. Lernen Sie die Mathematik von einer ganz neuen und bunten Seite kennen!

Der renommierte Psychologe Paul Ekman entfaltet in diesem Buch ein faszinierendes Panorama der Erkenntnisse aus der Emotions- und Gesichterforschung. Er erläutert, wie Gefühle entstehen und wie sie sich in unserer Mimik äußern. Und er zeigt, wie wir dieses Wissen in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen praktisch anwenden können. Damit ist sein Buch beides: eine spannende Reise in ein facettenreiches Forschungsfeld und ein Leitfaden für einen bewussteren Umgang mit den eigenen Gefühlen und den Emotionen anderer. Der große Einstein-Biographie

Neu!

1. Aufl. 2009, 324 S., 1.000 Abb., geb. mit SU u (D) 34,95 / u (A) 35,93 / CHF 54,50 Bestell-Nr. 2697

ca. 1.000 farbige Abbildungen!

Ian Stewart

1. Aufl. 2009, 601 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 1817

Die Macht der Symmetrie Kinder lernen immer, aber nicht immer nach Lehrplan. Lehrer unterrichten nach Lehrplan, aber nicht immer sind sie glücklich damit. Beide werden in der Schule immer wieder zu Tätigkeiten gezwungen, bei denen sie versagen. Im entdeckenden Lernen liegt eine Chance, daran etwas zu ändern. Salman Ansari zeigt in diesem Buch an zehn faszinierenden Unterrichtsprojekten – wie z. B. Schattenmessen, Schimmelzüchten oder Schneckensuchen-, wie alltagsnahe Kinderfragen und kindgerechte Experimente mit alltäglichen Dingen im Sachkundeunterricht genutzt werden können.

Der bekannte Mathematiker Ian Stewart erzählt die ergreifende Geschichte jener exzentrischen und gelegentlich auch tragischen Genies, deren Wirken dazu geführt hat, dass die Symmetrie zu einer der wichtigsten Ideen der modernen Naturwissenschaften wurde. Der Bogen spannt sich von Évariste Galois (den Erfinder der Gruppentheorie), der mit 21 Jahren in einem Duell sein Leben verlor, und William Hamilton, dessen Heureka-Erlebnis in einem „Geistesblitz“ kam, bis zu Albert Einstein und den Quantenphysikern.

1. Aufl. 2008, 216 S., 94 Abb., geb. M. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2610

Hundert Millionen Jahre nach dem Menschen …

Wie Bakterien Geschichte schreiben …

1. Aufl. 2009, 380 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 23,50 Bestell-Nr. 2919 1. Aufl. 2008, 176 S., kart. u (D) 9,95 / u (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2677

Adrian Desmond et al.

Charles Darwin – kurz und bündig Diese Kompaktbiographie schildert spannend und unterhaltsam die Geschichte eines langen Forscherlebens. Sie besticht durch die Mischung aus Angaben zu Darwins Arbeit und zu seiner Person. Deshalb ist das Buch besonders geeignet für alle, die sich nicht nur mit Darwins Wissenschaft, sondern auch mit dem Menschen dahinter beschäftigen möchten."Ein knapper, kompakter, aber hervorragender Überblick." Neue Ruhr-Zeitung

Bernard Dixon

Der Pilz, der John F. Kennedy zum Präsidenten machte 75 eigenwillige Porträts aus der Welt der Bakterien, Viren und Pilze, die zeigen: es sind häufig die Kleinstlebewesen, die Geschichte schreiben! „Ein ‚Lesebuch‘ im besten Sinne ... eine Sammlung mikrobiologischer Kurzgeschichten, die zum Schmökern einladen, durch überraschende Wendungen faszinieren, staunen lassen und – scheinbar ganz nebenbei – eine Fülle aktueller Informationen vermitteln.“ Bild der Wissenschaft

Was weiß das Gehirn über den Körper und seine Umgebung?

Was ist das Nichts? Was bleibt übrig, wenn man alle Materie wegnimmt? Kann es einen wirklich leeren Raum geben – oder ist Nichts unmöglich? Der Bericht vom angesehenen Physiker Frank Close führt uns von den Ideen der Antike und manchem kulturell geprägten Aberglauben zur vordersten Front der Astrophysik und Kosmologie. Das Vakuum – so viel wissen wir inzwischen – ist alles Andere als "Nichts": Es wimmelt dort von virtuellen Teilchen und Antiteilchen und es scheint versteckte Dimensionen zu umfassen, von denen wir bisher nichts ahnten …

Unsere Welt beruht auf Technik

Neu!

Neu!

Charles Darwin – die Kompaktbiographie

1. Aufl. 2009, 308 S., 11 Abb., geb. m SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 46,50 Bestell-Nr. 2920

1. Aufl. 2009, 341 S., 20 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2770

Jan Zalasiewicz

Die Erde nach uns „Wenn interstellare Forscher in 100 Millionen Jahren auf die Erde kämen, welche Spuren der Menschheit würden sie noch finden? Antworten liefert dieses elegant geschriebene Buch, das zu den besten Geo-Sachbüchern der letzten Jahre zählt. Es erzählt eine Science-fiction-Detektivgeschichte, an deren Anfang die Frage steht, wie man die Vergangenheit eines Planeten erkundet. Dann richtet sich der Blickwinkel auf das, was die Aliens von uns entdecken könnten: Klimaveränderungen, Aussterbeereignisse, eine "urbane Schicht" versteinerter Städte …" New Scientist

Sandra Blakeslee / Matthew Blakeslee

1. Aufl. 2008, 630 S., 236 Abb., geb. m. SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2572

Siegfried Wendt

Der Geist im Körper

Was Sokrates nicht wissen konnte

In diesem hochaktuellen und faszinierenden Buch erkunden die Autoren das spannende neue Forschungsfeld der "Körperkarten" – detaillierten Repräsentationen der Innenund Außenwelt im Gehirn – und widmen sich der Frage, wie diese Verbindung von Körper und Geist sich äußert. Warum fühlen sich viele Menschen, die abgenommen haben, nachher immer noch dick? Wie können Sie in Ihrem Lieblingssport besser werden, indem sie nur in ihrer Vorstellung üben? Antworten auf solche Fragen finden sich in unseren Körperkarten.

In übersichtlicher Form präsentiert dieses Buch die grundlegenden mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurwissenschaftlichen Erkenntnisse, auf denen unsere moderne Welt beruht. Die Leser, die die Einladung zu dieser ungewöhnlichen Bildungsreise annehmen, werden am Ende nicht nur über ein wohlstrukturiertes Wissen über die Grundlagen unserer technischen Zivilisation verfügen, sondern auch verstanden haben, wie die Wissenschaftler und Ingenieure zu den jeweiligen Erkenntnissen kommen konnten.

1. Aufl. 2007, 288 S., 213 Abb., geb. mit SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2346

Jürgen Tautz

Phänomen Honigbiene Honigbienen faszinieren den Menschen seit jeher. Und dank ihrer enormen Bestäubungsleistung bei Kulturpflanzen sind sie für uns schlicht unverzichtbar. Wissenschaftler, die den Geheimnissen dieser Insekten auf der Spur sind, entschlüsseln Schritt für Schritt das „Phänomen Honigbiene“ – und stoßen dabei immer wieder auf neue Überraschungen. Das vorliegende Buch lässt den Leser teilhaben am aktuellen Stand des Wissens und an den oft bahnbrechenden Erkenntnissen, die in den vergangenen Jahren gewonnen worden sind. Der Sachbuch-Bestseller vom „Bienenpapst“ Jürgen Tautz, der Leser und Rezensenten gleichermaßen entzückt! "Verständlich, unterhaltsam, amüsant – man muss sie einfach lieben, diese Bienen." zdf.de

Neu in der Reihe Astrophysik sik Aktuell

Neu!

Spektakulärer Bildband mit unglaublichen Aufnahmen vom Mars

1 A fl 20 1.Aufl. 2009, 180 S., 90 Abb., kart. u (D) 16,95 / u (A) 17,42 / CHF 25,– Bestell-Nr. 2921 Erscheint: Dezember 2009

Jim Bell

Postkarten vom Mars

Lernen, wie funktioniert das? Manfred Spitzer

Lernen

Abraham Pais

Raffiniert ist der Herrgott… Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht – das berühmte Zitat des berühmtesten Physikers des 20. Jahrhunderts wurde zum Titel dieser legendären EinsteinBiographie von Abraham Pais. Bereits 1982 erschienen, hat diese wissenschaftshistorisch und ideengeschichtlich ausgelegte Biographie nichts an ihrer Aussagekraft verloren. Die ultimative Einstein-Biographie jetzt wieder erhältlich!

▼ Sind wir Menschen mit unserer steinzeitlichen Psyche den Herausforderungen der hochtechnisierten Massengesellschaft gewachsen? Die Erkenntnis, dass die Struktur des menschlichen Geistes ein Produkt der Evolution und im Kern auf die Lebensweise kleiner Gruppen von Jägern und Sammlern zugeschnitten ist, lässt unsere Verhaltensweisen und Denkmuster in einem völlig neuen Licht erscheinen. „Spannend wie ein Kriminalroman geschrieben!“ hr-online

Gefühle lesen

Symmetrie – die Entschlüsselung eines universellen Phänomens

1. Aufl. 2008, 304 S., 51 Abb., geb. u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2695

Wir wissen mehr über unseren Körper als jemals zuvor; warum gibt es trotzdem noch so viele offene Fragen, wie z. B. warum Männer Brustwarzen haben? Dieses Buch beantwortet viele dieser Fragen, indem es unsere biologische Herkunft verfolgt, nicht vom Affen her, sondern viel früher beginnend: beim Fisch. Leicht verständlich und faszinierend deckt dieses Buch auf, welche Eigenschaften wir von unseren Fisch-, Amphibien- und Reptil-Vorfahren sowie von vierbeinigen Säugetieren und Primaten geerbt haben. „Keith Harrison schreibt verständlich, übersichtlich, lebendig und mit einer Prise Humor." Bild der Wissenschaft

Paul Ekman

Salman Ansari

Bilder der Mathematik B

Neu!

1. Aufl. 2007, 363 S., kart. u (D) 14,– / u (A) 14,39 / CHF 22,– Bestell-Nr. 1799

Lernen und Forschen mit Kindern

1. Aufl. 2009, 248 S., 110 Abb., geb. u (D) 19,95 / u (A) 20,50 / CHF 31,– Bestell-Nr. 2798

Emotionen erkennen und richtig interpretieren

Mammutjäger in der Metro

Das Nichts verstehen

Zum ersten Mal können Sie in diesem Buch sämtlichen unserer ausgestorbenen Vorfahren in Form lebensnaher Rekonstruktionen Auge in Auge gegenübertreten. Die Abbildungen – spektakuläre, dreidimensionale, unter wissenschaftlichen Gesichtspunkten rekonstruierte Menschenvorfahren in ihrer natürlichen Umgebung – machen die Evolution des Menschen zu einem noch anschaulicheren Erlebnis als die üblichen Knochen- und Skelettpräsentationen. Anhand ausführlicher Beschreibungen kann sich der Betrachter in die jeweiligen Lebensbedingungen dieser 22 verschiedenen Vor- und Frühmenschen hineinversetzen.

Geschichte der Mathematik – auch für zahlenscheue Leser

Was bringt gute Menschen dazu, Böses zu tun? Der renommierte Sozialpsychologe Philip Zimbardo, Leiter des weltbekannten Stanford Prison Experiment und Gutachter beim Abu-Ghraib-Prozess, erläutert in seinem Buch Der Luzifer-Effekt, wie wir alle für die Versuchungen „der finsteren Seite“ anfällig sind. Anhand historischer Beispiele sowie seiner eigenen bahnbrechenden Forschungen führt er detailliert aus, wie situative Kräfte und gruppendynamische Prozesse zusammenwirken können, um aus anständigen Männern und Frauen Ungeheuer werden zu lassen.

Du bist (eigentlich) ein Fisch

Bereits über 10.000 verkaufte Exemplare

Frank Close

Mathematische Rätsel – der Großmeister lädt ein …

Kometen, der das Sternbild Stier durchquerte und seine Aufmerksamkeit k k i auff de d n Nebel N b l llenkte. k IIn einem i kl kleinen i TTelleskop k sehen h K Kometen t und d Nebel N b l ziemlich i li h ähnli äh lich h aus. Um U jede j d Verwechslung zu vermeiden, beschloss der als »Kometenjäger« bekannte Messier Messier, eine Liste der bekannten Nebel zu erstellen. Als ersten trug er M1 ein, den von Bevis entdeckten Nebel, der später als Krebsnebel bekannt wurde, nachdem er auf einer seltsamen Zeichnung »Scheren« bekommen hatte. Diese war in den 1840er-Jahren von William Parsons angefertigt worden, dem Earl of Rosse, der den Nebel durch sein Sechs-Fuß-Teleskop (den »Leviathan of Parsonstown«) in Birr Castle in Irland beobachtet hatte. Auf heutigen Bildern hat der Nebel zumeist die Form eines ovalen Lichtscheins, der von faserigen Spitzen umrahmt ist. Sie sind die Frag-

William F. Allman

Der lange Weg zum Menschen

des Krebsnebels wurden, eines Supernovarelikts, das seit seeiner Kartierung im 18. Jahrhu undert die Neugier der Astronomeen weckt.

Wiee der Planet Pl Uranus wurde auch der Kreb bsnebe bel bei einer er systematisch syste en Musterung des Himmels entdeckt. ent Sie wurde im 18. Jahrhundert von John Bevis durchgefüh ührt, t einem em Arzt Arzt, der in der Nähe von London eine Sternwarte unterhielt. terhielt. 11745 fasste er seine Beobachtungen ungen in einem Atlas zusammen, ammen, der Uranographia Britannica. Die Herstellung der Kupferstiche pferstich war teuer, und der Druckereibesitzer machte Bankrott, nkrott, noch n ehe die Aufl flage gedruckt war, sodass nur wenige nige Exe Exemplare existieren. Auf die Karte des Sternbilds Stier er zeichnete zeichn Bevis in der Nähe des Sterns Zeta Tauri einen Fleck, ck, der einen ei von ihm entdeckten Nebel darstellte. Der französische fran Astronom Charles Messier benutzte ein Exemplar Exempla von Bevis’ Atlas bei seiner Suche nach dem für 1758 8 angekündigten angekü Halley-Kometen. Er fand einen anderen

Philip Zimbardo

Der Luzifer-Effekt

Keith Harrison

G. J. Sawyer et al.

dass diese frühen Himmeelsbeobachter Zeugen der Entsteh hung

Der Leviathan von Parsonstown Das massive Sechs-Fuß-Teleskop von Lord Rosse in Parsonstown hing an Seilen und Ketten zwischen zwei Mauern Wenn ein Himmelskörper Mauern. Himmelskörper durch den Meridian (genau (genau südlich) ging, konnte es ihm eine gewisse Zeit nachgeführt werden. Zu den Okularen gelangte man über Leitern. In der Bildmitte Projektleiter Colonel Harry J. Watson.

1. Aufl. 2009, 268 S., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 2805

Bienen – so, wie man sie noch nie gesehen hat …

1. Aufl. 2009, 188 S., 14 Abb., geb. m. SU u (D) 19,95 / u (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 2764

Auge in Auge mit unseren ausgestorbenen Vorfahren

tausend Jahre später erkan nnten Knut Lundmark und Edwin n Hubble,

3

Über 500 eindrucksvolle Bilder!

1.Aufl. 2009, 292 S., 60 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2917 Erscheint: Dezember 2009

1054 beobachteten ch hinesische Hofastronomen und In ndianer im Südwesten der Vereinigteen Staaten einen »neuen Stern«. Nahezu

Eine Zeichn Zeichnung als Namensgeberin Die Zeichn nung, die Lo ord Ro osse in Irland rland dank seines Sechs-Fuß-Refl flektors anfertig gen konntee, hat wenig Ähnlichkeit mit dem Nebel, den wir heute auf Fottos sehen. Nur diie Maserung eerinnert an seine faserige Struktur.

1

3

Krebsnebel Krebsnebe Ein ellipsenförmiges Netz aus roten n und orange gen Filam menten ist st alles, was wa von einem 1054 explodierten Stern bleibt. b Derr in dem m Ellipsoid sichtbare weiße w Lichtschein stammt von Elektron nen, die ein Pulsa sar im Zentrum des de Supernovarelik ts ausstößt.

2

Die international renommierte Ernährungspsychologin A. W. Logue, stellt in ihrem spannend geschriebenen Buch die psychologisch und biologisch raffinierten Steurmechanismen unseres Ernährungsverhaltens vor. „Logue serviert nahrhafte Vollwertkost, kein gesüßtes Fast food. Dabei bietet sie erfrischende Aha-Effekte und überzeigende Fakten und erfordert vom Leser Mitdenken bei anspruchsvollen Untersuchungen und Experimenten an Mensch und Tier.“ Die ZEIT

Ein Supernovarelikt Su

Die Suche nach dem Nichts

Einmalige 3D-Rekonstruktionen zeigen 22 verschiedene Vor- und Frühmenschen in ihrer natürlichen Umgebung.

Moderner Mensch mit „Steinzeitpsyche“?

1. Aufl. 2008, 204 S., 24 Abb., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 22,– Bestell-Nr. 2575

Die Psychologie des Essens und Trinkens 1. Aufl. 2008, 532 S., 26 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2694

Einmalige 3D-Rekonstruktionen unserer Ahnen

Neu!

Alexandra W. Logue

Der Krebsnebel el

1

"Ein notwendiges und wichtiges Buch" WDR

Gedächtnis Was eigentlich ist Gedächtnis, und wo im Gehirn sind Erinnerungen lokalisiert? Zwei führende Gedächtnisforscher gehen solchen Fragen in diesem Buch nach, das Erkenntnisse aus Psychologie und Biologie, aus den kognitiven Neurowissenschaften und modernen molekularbiologischen Forschungsansätzen zusammenführt. Das verständlich geschriebene Buch präsentiert viele anschauliche Fallbeispiele und ist mit zahlreichen vierfarbigen Fotos und Grafiken ausgestattet. Es stellt eine ideale Einführung für jeden dar, der erfahren möchte, was wir heute über das Gedächtnis wissen.

Die erstaunliche Abstammungsgeschichte des Menschen

1. Aufl. f 2009, 520 S., 85 Abb., kart. u (D) 14,95 / u (A) 15,37 / CHF 23,50 Bestell-Nr. 2918

Larry R. Squire / Eric R. Kandel

Derr Krebsn Krebsnebel

2

2. Aufl. 2009, 244 S., 146 Abb., geb. u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 46,50 Bestell-Nr. 2910

1. Aufl. 2009, 342 S., 582 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 62,– Bestell-Nr. 2868

Neu!

Neu!

Neu!

Seit jeher sucht der Mensch nach Erklärungen für kosmische Erscheinungen. Paul Murdin, einer der weltweit angesehensten Astronomen, erzählt die Geschichte der Männer und Frauen, A ddie die vielfältigen kosmischen Rätsel lösten: ob es um die FForm und Entstehung der Erde geht oder um die Existenz von PPluto, um die Prinzipien der Relativität oder um so erstaunliche PPhänomene wie schwarze Löcher, interstellare Nebel oder die geheimnisvolle dunkle Materie. Über 500 beeindruckende Bilder illustrieren und dokumentieren die 65 großen astronomische Entdeckungen, die in diesem Prachtband präsentiert werden.

Neu!

Geheimnisse des Universums

Preiswerte Taschenbücher!

Warum gute Menschen böse werden …

Wie viel Mutter braucht ein Kind?

Paul Murdin

Wie unser Gedächtnis funktioniert

Wie der Mensch den Kosmos entdeckte

1. Aufl. 2006, 512 S., 93 Abb., kart. u (D) 20,– / u (A) 20,56 / CHF 31,50 Bestell-Nr. 2319

W lernen nicht nur in der Schule, sondern vor allem Wir im Leben. Es geht nicht um Büffeln und Tests, sondern uum Fähigkeiten und Fertigkeiten, die wir zum Leben bbrauchen. Lernen ist die natürliche Lieblingsbeschäftiggung unseres Gehirns. Wie unsere "Lernmaschine im Kopf" arbeitet und wie wir sie mit Lernerfolg – und auch Vergnügen – arbeiten lassen können, das vermittelt dieses spannende Buch von Manfred Spitzer. Ungekürzte Taschenbuch-Ausgabe des Bestsellers (bereits über 100.000 verkaufte Exemplare!)

Großformatiger Bildband

1. Aufl. 2007, 208 S., 160 Abb., geb. m. SU u (D) 49,95 / u (A) 51,35 / CHF 72,50 Bestell-Nr. 2485

Der Mars – eine fremde Welt, viele Millionen Kilometer von uns entfernt. Aber die Raumsonden Spirit und Opportunity haben den Roten Planeten erreicht und unglaubliche Bilder von dessen Oberfläche zur Erde zurückgesandt. Dieses Buch präsentiert die eindrucksvollsten Aufnahmen und begleitet sie mit den spannenden Erläuterungen von Jim Bell, dem leitenden Fotografen der Mission. Vier der atemberaubendsten hyperrealistischen Panoramabilder sind in einer Breite von mehr als einem Meter auf ausklappbaren Seiten gedruckt. "Jim Bell schreibt in einer hervorragend lockeren und informativen Sprache. Er reißt den Leser mit ins Geschehen hinein, ja man bekommt fast das Gefühl, direkt am Marsrover-Programm beteiligt zu sein. (...) Das Buch ist sehr zu empfehlen, und es ist ihm eine möglichst weite Verbreitung zu wünschen. Für den Raumfahrtfan ist es ein Muss." Sterne und Weltraum

Andreas Müller

Schwarze Löcher Das Buch von Andreas Müller stellt kompakt die aufregende Entdeckungsgeschichte Schwarzer Löcher dar – von den anfänglichen Spekulationen um Schwarze Löcher bis zu gesicherten astronomischen Beobachtungen, die kaum Zweifel an der Existenz Schwarzer Löcher lassen. Dieses Buch deckt alle wichtigen Aspekte des Forschungsgebiets ab: die Eigenschaften Schwarzer Löcher, ihre Wechselwirkung mit Licht und Materie, ihre Beschreibung mit Einsteins Relativitätstheorie, die astronomischen Objekte, die mit ihnen verknüpft sind sowie die modernen Forschungszweige auf diesem spannenden Gebiet.


Gefühle und Emotionen ... ZEIT WISSEN Edition (im Schmuckschuber)

Die großen wissenschaftlichen Fragen unserer Zeit verstehen, Entwicklungen und Auseinandersetzungen bewerten – die ZEIT WISSEN Edition eröffnet dem Leser die Welt der Wissenschaft auf ganz neue Art und Weise, macht Forschung zugänglich und verständlich. In jedem Band erläutern prominente Vertreter ihres Fachgebiets den aktuellen Forschungsstand und schildern die faszinierenden Facetten ihrer Disziplinen.

Bewusstsein – ein neurobiologisches Rätsel

Cordelia Fine fasst mit leichter Feder neuere psychologische und neurobiologische Forschungen zusammen und zeigt, wie sich unser so leistungsfähiges Denkorgan die Welt zurechtbiegt und uns bei zahlreichen Gelegenheiten austrickst und in die Irre führt.

Wie entsteht eigentlich unser Bewusstsein? Um der Lösung dieses Rätsels näher zu kommen, fasst der Neurowissenschaftler Christof Koch in diesem Buch viele neue Studien der Wahrnehmungsforschung zusammen und vermittelt dabei das nötige Grundlagenwissen sehr anschaulich und in gut verständlicher Sprache.

Klimawandel: Ursachen und Folgen g

Dinosaurier-Zucht: ein aufregendes Hobby!

Jetzt w 9,95!

Klima im Wandel – Erde in Gefahr

„Brüder. Kommt geschwind. geschw Ich trinke Sterne!“ Dom Perignon

Jetzt G Gérard Liger-Belair w 9,95! E Entkorkt

„Wahrlich ein intellektueller Genuss... ein einzigartiges Zusammentreffen zweier geistiger Traditionen – und zweier bemerkenswerter Persönlichkeiten voller Geist und Herz, die mit einigen der größten Herausforderungen der Menschheit ringen.“ Daniel Goleman

W ist das prickelnde Geheimnis von Champagner? In lebhafter Was Prosa und mit einer Fülle moderner Hochgeschwindigkeitsaufnahmen öffnet dieses Buch den Zugang zu den perlenden Geheimnissen des Champagners. Perfekte Mischung aus Physik und Unterhaltung!

www.science-shop.de

Die 50 wichtigsten Konzepte & Ideen der

Peter K. Austin (Hrsg.)

Neu!

Maryanne Wolf

Das lesende Gehirn „Wir sind nicht zum Lesen geboren“, sagt Maryanne Wolf. „Der Mensch erfand das Lesen erst vor wenigen tausend Jahren. Und mit dieser Erfindung veränderten wir unmittelbar die Organisation unseres Gehirns, was uns wiederum zuvor ungekannte Denkweisen eröffnete und damit die geistige Evolution unserer Art in neue Bahnen lenkte.“ Das lesende Gehirn beschreibt Magie und Mechanismen des Lesens und erzählt die Geschichte der Entwicklung des Lesens und Schreibens im Rahmen der neurowissenschaftlichen Zusammenhänge.

1. Aufl. Auf 2007, 692 S., geb. Früher w (D) 79,50, jetzt w (D) 39,95 / w (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2902

Theodor C.H. Cole

Meilensteine der Wissenschaft

Wörterbuch der Chemie

Von den Ursprüngen des Zählens ... bis zur Sequenz des menschlichen Genoms – in 250 Porträts entscheidender Ideen, Entdeckungen oder Erfindungen und ihrer Protagonisten veranschaulicht dieses Buch die Entwicklung der Wissenschaft von 35.000 vor Christus bis heute. „Die Artikel sind für Laien gedacht und sehr allgemeinverständlich gehalten. (..) Durch die Gestaltung mit kurzen Texten und großformatigen Bildern wirkt es sehr gefällig, bietet etwas fürs Auge und verführt sofort zum Stöbern.“ www.wissenschaft-online.de

Das kompakte, übersichtliche und vielseitige Wörterbuch der behandelt in 32.000 Begriffen alle Teilgebiete der Chemie in den Sprachrichtungen Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch! Thematische Begriffsfelder (clusters) ermöglichen die zusammenhängende Erschließung eines Themas. „Ein besonders gut gelungenes Wörterbuch für Chemiker ist das (...) „Wörterbuch der Chemie - Dictionary of Chemistry“. (...) Abschließend kann festgehalten werden, dass es sich beim „Wörterbuch der Chemie“ (...) um einen zuverlässigen Helfer im wissenschaftlichen Alltag handelt, der aufgrund seiner besonderen Strukturierung (thematische Wortfelder) einzigartig ist.“ ChemPage.

Das neue Buch von

Philip Zimbardo bei Spektrum

Mathematik

Die neue Psychologie der Zeit

Zukunft Altern Alt werden will jeder. Alt sein nicht unbedingt. Aber was heißen Alter und Altern? Wodurch ist unser Leben im Alter – jenseits von biologischen Faktoren – bestimmt? A. Kruse und H.-W- Wahl, zwei führende Alternsforscher, vermitteln in diesem klar geschriebenen Buch die Botschaft: Alter kann, je nach individueller und gesellschaftlicher Weichenstellung, einen erfüllten Lebensabend bedeuten und dabei eine wichtige soziale Funktion erfüllen.Wir müssen die Weichen jetzt richtig stellen, wenn wir gesellschaftlich und individuell die Herausforderungen des Alterns bewältigen wollen.

Joanne Baker

In diesem Band präsentiert Joanne Baker für ein breites Publikum die grundlegenden Konzepte der Physik. Sie führt ihre Leser in 50 Stationen durch die historischen Meilensteine in der Entwicklung der Disziplin, durch die bedeutsamen Theorien und die großen Fragen. Jedem Konzept sind zwei Doppelseiten gewidmet; zahlreiche informative Exkurse, einfache Grafiken und kurze Zeitleisten begleiten den Grundtext.

Philip Zimbardo / John Boyd

Andreas Kruse / Hans-Werner Wahl

1. Aufl. 2009, 208 S., 150 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95/ u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2794

50 Schlüsselideen Physik

Peter Tallack

Bequem bestellen! direkt bei www.science-shop.de per E-Mail: info@science-shop.de telefonisch: 06221/9126-841 per Fax: 07 11 7252-366 per Post: Spektrum der Wissenschaft Klimawandel: Verlagsgesellschaft mbH Folgen • Science-Shop • Postfach 810680 • D-70523 Stuttgart Ursachen und

Dieses ansprechend gestaltete und informative Buch lädt zu einer linguistischen Entdeckungsreise um den ganzen Globus ein Das imposante Werk beleuchtet die Herkunft, die charakteristischen Merkmale und die Wechselbeziehungen von etwa 1000 Sprachen der Erde. Wir erfahren etwas über die Geschichte und Entwicklung dieser Sprachen, wie viele Menschen sie sprechen und wie sie sich geographisch ausgebreitet haben. Darüber hinaus liefert das Buch Informationen über viele gefährdete und vergangene Sprachen. Als kleine Zugabe können Sie schließlich lernen, in mehr als 250 Sprachen bis 10 zu zählen.

Beethoven, Beatles, Britney – Warum bewegt uns Musik?

Neu!

1.Aufl. 2009, 464 S., 20 Abb., geb. m SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2911

Anzahl

Titel

Preis

1. Aufl. 2009, 208 S., 150 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95/ u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2795

Zahlung per Bankeinzug Best-Nr. / ISBN 3-8274-

2. Aufl. 2006, 529 S., kart. u (D) 16,– / u (A) 16,45 / CHF 25,– Bestell-Nr. 2811

Geldinstitut / Ort

Konto-Nr.

Richard Dawkins

Das egoistische Gen

Datum / (Unterschrift)

Mit vielen Farbfotos Zahlung per Rechnung

Ideal zum Schmökern und Blättern

SAV09HCOUP Bei Bestellung in D & A unter 20,– sowie bei Bestellungen in sonstigen Ausland berechnen wir 3,50 Versandkosten. Alle Preise zzgl. Versandkosten (D: u 3,50 / CH: SFR 6,20, jeweils pro Lieferung). Alle Preise inkl. MwSt. Preise unter Vorhehalt. Der u (A)-Preis ist uns vom dortigen Importeur als Mindestpreis genannt worden. Der CHF-Preis ist eine unverbindliche Preisempfehlung.

Sind wir Marionetten unserer eigenen Gene? Nach Richard Dawkins´ vor 30 Jahren entworfener und heute noch immer provozierender These steuern und dirigieren unsere von Generation zu Generation weitergegebenen Gene uns, um sich selbst zu erhalten. Alle biologischen Organismen dienen somit vor allem dem Überleben und der Unsterblichkeit der Erbanlagen und sind letztlich nur die „Einwegebehälter“ der „egoistischen“ Gene. Diese Jubiläumsausgabe enthält ein neues Vorwort von jeweils Richard Dawkins und Wolfgang Wickler.

Tony Crilly

50 Schlüsselideen Mathematik Dieser verständlich geschriebene Führer zur Gedankenwelt der Mathematik erklärt in kompakten und klaren Essays 50 zentrale Konzepte der Disziplin. Mit anschaulichen Grafiken, zahlreichen Beispielen und unterhaltsamen Anekdoten eröffnet das Buch auch denjenigen den Zugang, die ansonsten schon bei der bloßen Erwähnung des Wortes Mathematik in Panik geraten.

"Früher war alles besser.", „Ich lebe nur für den Tag.", „Wer vorsorgt, hat mehr vom Leben." – Mit welcher Zeitperspektive wird man glücklicher? Dies ist ein bahnbrechendes Buch über die neue Psychologie der Zeit. Das Buch offenbart dem Leser, wie er seine eigene Einschätzung der Zeit erkennen und wie er verschobene Wahrnehmungen überwinden kann, die ihn entweder zu sehr in der Vergangenheit leben, zu stark auf unmittelbare Belohnungen warten oder in ungesunder Weise auf Zukunftsziele fixiert sein lassen. Das neue Buch von Philip Zimbardo, dem meistgelesenen Psychologen weltweit.

Die zwölf Gebote der Hirnforschung John J. Medina

Gehirn und Erfolg

Dawkins Klassiker immer noch aktuell und provozierend

Jubiläumsausgabe!

Ja, ich bestelle gegen Rechnung und mit 14 Tagen Rückgaberecht!

BLZ

1. Aufl. 2009, 288 S., 405 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 62,– Bestell-Nr. 2797

Was heißt für Sie „Altern“?

1.Aufl. 2009, 564 S., 40 Abb., geb. m SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2913

Jetzt w 39,95!

1. 528 S., 1 Aufl. Aufl 2005, 2 211 Abb., geb. Früher w (D) 25,50, jetzt : w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 15,50 Bestell-Nr. 1348

Preiswerte Taschenbücher und Sonderangebote

Neu!

Physik

1000 Sprachen 1.Aufl. 2009, 342 S., 49 Abb., geb. m. SU u (D) 26,95 / u (A) 27,71 / CHF 42,– Bestell-Nr. 2922

Spannende Sachbücher

1. Aufl. 2005, 156 S., geb. m. SU, Früher w (D) 20,50, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50, Bestell-Nr. 1992

Eine Entdeckungsreise zu den Sprachen dieser Welt

Neu!

Die Haltung und Zucht von Dinosauriern ist ein ebenso zeitgemäßes wie faszinierendes Hobby. Robert Mashs kenntnisreiches Buch ist der ideale Einstieg. „Eine Mischung aus zoologischer Kenntnis, köstlichen Fotomontagen und feinem englischen Humor“ Frankfurter Rundschau

Dieses großformatige Buch erläutert die wichtigsten Ursachen und Folgen der Klimaveränderungen und dokumentiert in zahlreichen Fotografien die oft katastrophalen Begleiterscheinungen des globalen Klimawandels. Wir müssen handeln.

In ihren tiefgründigen Zwiegesprächen ringen der Dalai Lama und Paul Ekman um Antworten auf bedeutende Fragen des emotionalen Erlebens. Wo in der Kultur und in der Evolution sind die Ursprünge für Hass und für Mitgefühl zu suchen? Sollte man sogar einem Folterer mit Mitgefühl begegnen – und ist das biologisch überhaupt möglich? Kann uns die Wissenschaft etwas über den Nutzen der buddhistischen Meditation verraten? Was ist das Geheimnis emotionaler Achtsamkeit? Lässt sich das buddhistische Gedankengebäude in Übungen übersetzen, die jedem einzelnen Menschen helfen, ein besseres Leben zu führen?

Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten

Klar und prägnant geschrieben führt dieses international bewährte Lehrbuch in die beschreibende und induktive Statistik ein. Zentrales Anliegen des Autors ist es, die wichtigsten statistischen Methoden und deren Anwendung auf reale Fragestellungen der Ingenieur- und Naturwissenschaften in Forschung und Praxis zu vermitteln. Dem Buch liegt eine CD-ROM bei, die Software zu den wichtigsten Verteilungen und Tests enthält.

Jetzt w 9,95!

Robert Mash

Peter Murray

Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Eine großartige Wissenschaftsgeschichte!

1. Au Aufl. 2004, 96 S., 121 Abb., geb. m. SU Früher w (D) 20,50, jetzt : w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 1768

1. 176 S., 1 Aufl. Aufl 2007, 2 100 Abb., geb. Früher w (D) 24,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2936

Gefühl und Mitgefühl

weiterführende Internetlinks

Wissen Sie, was Ihr Gehirn denkt?

Dalai Lama / Paul Ekman

aussagekräftige Abbildungen

Neu!

Quantum

1. Aufl. 2009, 332 S.., geb. u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2845

Die ZEIT WISSEN Edition im Schuber umfasst folgende sechs Bände: 1. Rätsel Ich – 2. Planet Erde – 3. Phänomen Mensch – 4. Faszination Kosmos – 5. Triebkraft Evolution – 6. Schaltstelle Gehirn.

Wie das Gehirn lesen lernte

Christof Koch

Jetzt w 9,95!

Ihren Beiträgen werden Reportagen, Analysen und Interviews namhafter Autoren von ZEIT und ZEIT WISSEN zur Seite gestellt: Sie ordnen die wissenschaftlichen Positionen in das Gesamtbild ein, lassen Widersprüche und Dispute sichtbar werden, machen Wissenschaft lebendig und erlebbar.

Zusatzinformationen in der Randspalte

Neu!

Cordelia Fine

„Der Autor versteht es, abstrakte Sachverhalte auf anschauliche Weise darzustellen. Dabei verzichtet er gänzlich auf Formeln und Fachausdrücke. Al-Khalili erklärt alle wichtigen Begriffe und Phänomene. Zu allen Begriffen liefert der Autor einfach gehaltene und schlicht formulierte Erklärungen, die er meist sinnvoll illustriert und nicht selten mit augenzwinkernden, humorvollen Fußnoten würzt.“ FAZ

Andreas Sentker / Frank Wigger

1.Aufl. 2009, 6 Bde. im Schuber, geb. Pro Band: ca. 300 S., 120 Abb. u (D) 99,95 / u (A) 102,75 / CHF 155,50 Bestell-Nr. 2722

Jim Al-Khalili

Bildungsfutter und Lesespaß in einem!

Sheldon M. Ross

w 99,95

im Dialog über die Macht unserer

1 Aufl 2005, 1.Aufl. 200 504 S., geb. m. SU Früher w (D) 49,–, jetzt: w (D) 19,95 / w (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 1982

1. Aufl. fl 2007, 241 S., geb. m. SU Früher w (D) 19,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2345

Spektrum Sachbücher

3. 576 S., geb. 3 Aufl. Aufl 2006, 2 Früher w (D) 49,50, jetzt w (D) 19,95 / w (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 2897

Dalai Lama & Paul Ekman

nur

Jetzt w 19,95!

1. Aufl. fl 2005, 2 280 S., 116 Abb., geb. m.SU Früher w (D) 34,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 1957

Neu!

Jetzt w 9,95!

Jetzt w 19,95!

Jetzt w 9,95!

Bewusstsein: Eines unserer letzten großen Geheimnisse ßen Geheimni

Was Ihr Gehirn hinter Ihrem Rücken tutt …

Quantenphysik (endlich) verstehen!!

6 Bände im Schmuckschuber

Preisreduzierte Titel

n!

Jetzt spare

Die ZEIT WISSEN Edition:

1. Aufl. 2009, 432 S., geb. m. SU u (D) 26,95 / u (A) 27,71 / CHF 42,– Bestell-Nr. 2796

Neu!

Daniel J. Levitin

Der Musik-Instinkt Musik ist eine uralte, ewig junge menschliche Leidenschaft. Doch woher beziehen Melodien ihre Macht, ihre Magie? Daniel Levitin, der die Neugier des Neurowissenschaftlers mit der Erfahrung des erfolgreichen Musikproduzenten verbindet, erkundet in diesem Buch die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik, Gefühl, Gehirn und Geist. Er schlägt damit Brücken zwischen Kunst und Wissenschaft – zwischen dem Genießen von Musik und den damit einhergehenden Vorgängen im menschlichen Gehirn sowie den Wirkungen auf unsere Psyche. Erfolgstitel – über 12 Monate auf der New York TimesBestsellerliste.

1.Aufl. 2009, 348 S., 12 Abb., geb. m SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2912

Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Gehirn und Erfolg präsentiert die Arbeitsweise des Gehirns in einfacher Sprache und erklärt seine Rolle am Arbeitsplatz und im Klassenzimmer oder Hörsaal. Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was ge-schieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeits-platz, in der Schule und zu Hause.


Gefühle und Emotionen ... ZEIT WISSEN Edition (im Schmuckschuber)

Die großen wissenschaftlichen Fragen unserer Zeit verstehen, Entwicklungen und Auseinandersetzungen bewerten – die ZEIT WISSEN Edition eröffnet dem Leser die Welt der Wissenschaft auf ganz neue Art und Weise, macht Forschung zugänglich und verständlich. In jedem Band erläutern prominente Vertreter ihres Fachgebiets den aktuellen Forschungsstand und schildern die faszinierenden Facetten ihrer Disziplinen.

Bewusstsein – ein neurobiologisches Rätsel

Cordelia Fine fasst mit leichter Feder neuere psychologische und neurobiologische Forschungen zusammen und zeigt, wie sich unser so leistungsfähiges Denkorgan die Welt zurechtbiegt und uns bei zahlreichen Gelegenheiten austrickst und in die Irre führt.

Wie entsteht eigentlich unser Bewusstsein? Um der Lösung dieses Rätsels näher zu kommen, fasst der Neurowissenschaftler Christof Koch in diesem Buch viele neue Studien der Wahrnehmungsforschung zusammen und vermittelt dabei das nötige Grundlagenwissen sehr anschaulich und in gut verständlicher Sprache.

Klimawandel: Ursachen und Folgen g

Dinosaurier-Zucht: ein aufregendes Hobby!

Jetzt w 9,95!

Klima im Wandel – Erde in Gefahr

„Brüder. Kommt geschwind. geschw Ich trinke Sterne!“ Dom Perignon

Jetzt G Gérard Liger-Belair w 9,95! E Entkorkt

„Wahrlich ein intellektueller Genuss... ein einzigartiges Zusammentreffen zweier geistiger Traditionen – und zweier bemerkenswerter Persönlichkeiten voller Geist und Herz, die mit einigen der größten Herausforderungen der Menschheit ringen.“ Daniel Goleman

W ist das prickelnde Geheimnis von Champagner? In lebhafter Was Prosa und mit einer Fülle moderner Hochgeschwindigkeitsaufnahmen öffnet dieses Buch den Zugang zu den perlenden Geheimnissen des Champagners. Perfekte Mischung aus Physik und Unterhaltung!

www.science-shop.de

Die 50 wichtigsten Konzepte & Ideen der

Peter K. Austin (Hrsg.)

Neu!

Maryanne Wolf

Das lesende Gehirn „Wir sind nicht zum Lesen geboren“, sagt Maryanne Wolf. „Der Mensch erfand das Lesen erst vor wenigen tausend Jahren. Und mit dieser Erfindung veränderten wir unmittelbar die Organisation unseres Gehirns, was uns wiederum zuvor ungekannte Denkweisen eröffnete und damit die geistige Evolution unserer Art in neue Bahnen lenkte.“ Das lesende Gehirn beschreibt Magie und Mechanismen des Lesens und erzählt die Geschichte der Entwicklung des Lesens und Schreibens im Rahmen der neurowissenschaftlichen Zusammenhänge.

1. Aufl. Auf 2007, 692 S., geb. Früher w (D) 79,50, jetzt w (D) 39,95 / w (A) 41,07 / CHF 58,– Bestell-Nr. 2902

Theodor C.H. Cole

Meilensteine der Wissenschaft

Wörterbuch der Chemie

Von den Ursprüngen des Zählens ... bis zur Sequenz des menschlichen Genoms – in 250 Porträts entscheidender Ideen, Entdeckungen oder Erfindungen und ihrer Protagonisten veranschaulicht dieses Buch die Entwicklung der Wissenschaft von 35.000 vor Christus bis heute. „Die Artikel sind für Laien gedacht und sehr allgemeinverständlich gehalten. (..) Durch die Gestaltung mit kurzen Texten und großformatigen Bildern wirkt es sehr gefällig, bietet etwas fürs Auge und verführt sofort zum Stöbern.“ www.wissenschaft-online.de

Das kompakte, übersichtliche und vielseitige Wörterbuch der behandelt in 32.000 Begriffen alle Teilgebiete der Chemie in den Sprachrichtungen Deutsch-Englisch, Englisch-Deutsch! Thematische Begriffsfelder (clusters) ermöglichen die zusammenhängende Erschließung eines Themas. „Ein besonders gut gelungenes Wörterbuch für Chemiker ist das (...) „Wörterbuch der Chemie - Dictionary of Chemistry“. (...) Abschließend kann festgehalten werden, dass es sich beim „Wörterbuch der Chemie“ (...) um einen zuverlässigen Helfer im wissenschaftlichen Alltag handelt, der aufgrund seiner besonderen Strukturierung (thematische Wortfelder) einzigartig ist.“ ChemPage.

Das neue Buch von

Philip Zimbardo bei Spektrum

Mathematik

Die neue Psychologie der Zeit

Zukunft Altern Alt werden will jeder. Alt sein nicht unbedingt. Aber was heißen Alter und Altern? Wodurch ist unser Leben im Alter – jenseits von biologischen Faktoren – bestimmt? A. Kruse und H.-W- Wahl, zwei führende Alternsforscher, vermitteln in diesem klar geschriebenen Buch die Botschaft: Alter kann, je nach individueller und gesellschaftlicher Weichenstellung, einen erfüllten Lebensabend bedeuten und dabei eine wichtige soziale Funktion erfüllen.Wir müssen die Weichen jetzt richtig stellen, wenn wir gesellschaftlich und individuell die Herausforderungen des Alterns bewältigen wollen.

Joanne Baker

In diesem Band präsentiert Joanne Baker für ein breites Publikum die grundlegenden Konzepte der Physik. Sie führt ihre Leser in 50 Stationen durch die historischen Meilensteine in der Entwicklung der Disziplin, durch die bedeutsamen Theorien und die großen Fragen. Jedem Konzept sind zwei Doppelseiten gewidmet; zahlreiche informative Exkurse, einfache Grafiken und kurze Zeitleisten begleiten den Grundtext.

Philip Zimbardo / John Boyd

Andreas Kruse / Hans-Werner Wahl

1. Aufl. 2009, 208 S., 150 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95/ u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2794

50 Schlüsselideen Physik

Peter Tallack

Bequem bestellen! direkt bei www.science-shop.de per E-Mail: info@science-shop.de telefonisch: 06221/9126-841 per Fax: 07 11 7252-366 per Post: Spektrum der Wissenschaft Klimawandel: Verlagsgesellschaft mbH Folgen • Science-Shop • Postfach 810680 • D-70523 Stuttgart Ursachen und

Dieses ansprechend gestaltete und informative Buch lädt zu einer linguistischen Entdeckungsreise um den ganzen Globus ein Das imposante Werk beleuchtet die Herkunft, die charakteristischen Merkmale und die Wechselbeziehungen von etwa 1000 Sprachen der Erde. Wir erfahren etwas über die Geschichte und Entwicklung dieser Sprachen, wie viele Menschen sie sprechen und wie sie sich geographisch ausgebreitet haben. Darüber hinaus liefert das Buch Informationen über viele gefährdete und vergangene Sprachen. Als kleine Zugabe können Sie schließlich lernen, in mehr als 250 Sprachen bis 10 zu zählen.

Beethoven, Beatles, Britney – Warum bewegt uns Musik?

Neu!

1.Aufl. 2009, 464 S., 20 Abb., geb. m SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2911

Anzahl

Titel

Preis

1. Aufl. 2009, 208 S., 150 Abb., geb. m. SU u (D) 24,95/ u (A) 25,65 / CHF 36,50 Bestell-Nr. 2795

Zahlung per Bankeinzug Best-Nr. / ISBN 3-8274-

2. Aufl. 2006, 529 S., kart. u (D) 16,– / u (A) 16,45 / CHF 25,– Bestell-Nr. 2811

Geldinstitut / Ort

Konto-Nr.

Richard Dawkins

Das egoistische Gen

Datum / (Unterschrift)

Mit vielen Farbfotos Zahlung per Rechnung

Ideal zum Schmökern und Blättern

SAV09HCOUP Bei Bestellung in D & A unter 20,– sowie bei Bestellungen in sonstigen Ausland berechnen wir 3,50 Versandkosten. Alle Preise zzgl. Versandkosten (D: u 3,50 / CH: SFR 6,20, jeweils pro Lieferung). Alle Preise inkl. MwSt. Preise unter Vorhehalt. Der u (A)-Preis ist uns vom dortigen Importeur als Mindestpreis genannt worden. Der CHF-Preis ist eine unverbindliche Preisempfehlung.

Sind wir Marionetten unserer eigenen Gene? Nach Richard Dawkins´ vor 30 Jahren entworfener und heute noch immer provozierender These steuern und dirigieren unsere von Generation zu Generation weitergegebenen Gene uns, um sich selbst zu erhalten. Alle biologischen Organismen dienen somit vor allem dem Überleben und der Unsterblichkeit der Erbanlagen und sind letztlich nur die „Einwegebehälter“ der „egoistischen“ Gene. Diese Jubiläumsausgabe enthält ein neues Vorwort von jeweils Richard Dawkins und Wolfgang Wickler.

Tony Crilly

50 Schlüsselideen Mathematik Dieser verständlich geschriebene Führer zur Gedankenwelt der Mathematik erklärt in kompakten und klaren Essays 50 zentrale Konzepte der Disziplin. Mit anschaulichen Grafiken, zahlreichen Beispielen und unterhaltsamen Anekdoten eröffnet das Buch auch denjenigen den Zugang, die ansonsten schon bei der bloßen Erwähnung des Wortes Mathematik in Panik geraten.

"Früher war alles besser.", „Ich lebe nur für den Tag.", „Wer vorsorgt, hat mehr vom Leben." – Mit welcher Zeitperspektive wird man glücklicher? Dies ist ein bahnbrechendes Buch über die neue Psychologie der Zeit. Das Buch offenbart dem Leser, wie er seine eigene Einschätzung der Zeit erkennen und wie er verschobene Wahrnehmungen überwinden kann, die ihn entweder zu sehr in der Vergangenheit leben, zu stark auf unmittelbare Belohnungen warten oder in ungesunder Weise auf Zukunftsziele fixiert sein lassen. Das neue Buch von Philip Zimbardo, dem meistgelesenen Psychologen weltweit.

Die zwölf Gebote der Hirnforschung John J. Medina

Gehirn und Erfolg

Dawkins Klassiker immer noch aktuell und provozierend

Jubiläumsausgabe!

Ja, ich bestelle gegen Rechnung und mit 14 Tagen Rückgaberecht!

BLZ

1. Aufl. 2009, 288 S., 405 Abb., geb. m. SU u (D) 39,95 / u (A) 41,07 / CHF 62,– Bestell-Nr. 2797

Was heißt für Sie „Altern“?

1.Aufl. 2009, 564 S., 40 Abb., geb. m SU u (D) 29,95 / u (A) 30,79 / CHF 43,50 Bestell-Nr. 2913

Jetzt w 39,95!

1. 528 S., 1 Aufl. Aufl 2005, 2 211 Abb., geb. Früher w (D) 25,50, jetzt : w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 15,50 Bestell-Nr. 1348

Preiswerte Taschenbücher und Sonderangebote

Neu!

Physik

1000 Sprachen 1.Aufl. 2009, 342 S., 49 Abb., geb. m. SU u (D) 26,95 / u (A) 27,71 / CHF 42,– Bestell-Nr. 2922

Spannende Sachbücher

1. Aufl. 2005, 156 S., geb. m. SU, Früher w (D) 20,50, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50, Bestell-Nr. 1992

Eine Entdeckungsreise zu den Sprachen dieser Welt

Neu!

Die Haltung und Zucht von Dinosauriern ist ein ebenso zeitgemäßes wie faszinierendes Hobby. Robert Mashs kenntnisreiches Buch ist der ideale Einstieg. „Eine Mischung aus zoologischer Kenntnis, köstlichen Fotomontagen und feinem englischen Humor“ Frankfurter Rundschau

Dieses großformatige Buch erläutert die wichtigsten Ursachen und Folgen der Klimaveränderungen und dokumentiert in zahlreichen Fotografien die oft katastrophalen Begleiterscheinungen des globalen Klimawandels. Wir müssen handeln.

In ihren tiefgründigen Zwiegesprächen ringen der Dalai Lama und Paul Ekman um Antworten auf bedeutende Fragen des emotionalen Erlebens. Wo in der Kultur und in der Evolution sind die Ursprünge für Hass und für Mitgefühl zu suchen? Sollte man sogar einem Folterer mit Mitgefühl begegnen – und ist das biologisch überhaupt möglich? Kann uns die Wissenschaft etwas über den Nutzen der buddhistischen Meditation verraten? Was ist das Geheimnis emotionaler Achtsamkeit? Lässt sich das buddhistische Gedankengebäude in Übungen übersetzen, die jedem einzelnen Menschen helfen, ein besseres Leben zu führen?

Dinosaurier [nicht nur] für Haus, Hof und Garten

Klar und prägnant geschrieben führt dieses international bewährte Lehrbuch in die beschreibende und induktive Statistik ein. Zentrales Anliegen des Autors ist es, die wichtigsten statistischen Methoden und deren Anwendung auf reale Fragestellungen der Ingenieur- und Naturwissenschaften in Forschung und Praxis zu vermitteln. Dem Buch liegt eine CD-ROM bei, die Software zu den wichtigsten Verteilungen und Tests enthält.

Jetzt w 9,95!

Robert Mash

Peter Murray

Statistik für Ingenieure und Naturwissenschaftler

Eine großartige Wissenschaftsgeschichte!

1. Au Aufl. 2004, 96 S., 121 Abb., geb. m. SU Früher w (D) 20,50, jetzt : w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 1768

1. 176 S., 1 Aufl. Aufl 2007, 2 100 Abb., geb. Früher w (D) 24,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2936

Gefühl und Mitgefühl

weiterführende Internetlinks

Wissen Sie, was Ihr Gehirn denkt?

Dalai Lama / Paul Ekman

aussagekräftige Abbildungen

Neu!

Quantum

1. Aufl. 2009, 332 S.., geb. u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2845

Die ZEIT WISSEN Edition im Schuber umfasst folgende sechs Bände: 1. Rätsel Ich – 2. Planet Erde – 3. Phänomen Mensch – 4. Faszination Kosmos – 5. Triebkraft Evolution – 6. Schaltstelle Gehirn.

Wie das Gehirn lesen lernte

Christof Koch

Jetzt w 9,95!

Ihren Beiträgen werden Reportagen, Analysen und Interviews namhafter Autoren von ZEIT und ZEIT WISSEN zur Seite gestellt: Sie ordnen die wissenschaftlichen Positionen in das Gesamtbild ein, lassen Widersprüche und Dispute sichtbar werden, machen Wissenschaft lebendig und erlebbar.

Zusatzinformationen in der Randspalte

Neu!

Cordelia Fine

„Der Autor versteht es, abstrakte Sachverhalte auf anschauliche Weise darzustellen. Dabei verzichtet er gänzlich auf Formeln und Fachausdrücke. Al-Khalili erklärt alle wichtigen Begriffe und Phänomene. Zu allen Begriffen liefert der Autor einfach gehaltene und schlicht formulierte Erklärungen, die er meist sinnvoll illustriert und nicht selten mit augenzwinkernden, humorvollen Fußnoten würzt.“ FAZ

Andreas Sentker / Frank Wigger

1.Aufl. 2009, 6 Bde. im Schuber, geb. Pro Band: ca. 300 S., 120 Abb. u (D) 99,95 / u (A) 102,75 / CHF 155,50 Bestell-Nr. 2722

Jim Al-Khalili

Bildungsfutter und Lesespaß in einem!

Sheldon M. Ross

w 99,95

im Dialog über die Macht unserer

1 Aufl 2005, 1.Aufl. 200 504 S., geb. m. SU Früher w (D) 49,–, jetzt: w (D) 19,95 / w (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 1982

1. Aufl. fl 2007, 241 S., geb. m. SU Früher w (D) 19,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 2345

Spektrum Sachbücher

3. 576 S., geb. 3 Aufl. Aufl 2006, 2 Früher w (D) 49,50, jetzt w (D) 19,95 / w (A) 20,50 / CHF 29,– Bestell-Nr. 2897

Dalai Lama & Paul Ekman

nur

Jetzt w 19,95!

1. Aufl. fl 2005, 2 280 S., 116 Abb., geb. m.SU Früher w (D) 34,95, jetzt: w (D) 9,95 / w (A) 10,23 / CHF 14,50 Bestell-Nr. 1957

Neu!

Jetzt w 9,95!

Jetzt w 19,95!

Jetzt w 9,95!

Bewusstsein: Eines unserer letzten großen Geheimnisse ßen Geheimni

Was Ihr Gehirn hinter Ihrem Rücken tutt …

Quantenphysik (endlich) verstehen!!

6 Bände im Schmuckschuber

Preisreduzierte Titel

n!

Jetzt spare

Die ZEIT WISSEN Edition:

1. Aufl. 2009, 432 S., geb. m. SU u (D) 26,95 / u (A) 27,71 / CHF 42,– Bestell-Nr. 2796

Neu!

Daniel J. Levitin

Der Musik-Instinkt Musik ist eine uralte, ewig junge menschliche Leidenschaft. Doch woher beziehen Melodien ihre Macht, ihre Magie? Daniel Levitin, der die Neugier des Neurowissenschaftlers mit der Erfahrung des erfolgreichen Musikproduzenten verbindet, erkundet in diesem Buch die vielfältigen Beziehungen zwischen Musik, Gefühl, Gehirn und Geist. Er schlägt damit Brücken zwischen Kunst und Wissenschaft – zwischen dem Genießen von Musik und den damit einhergehenden Vorgängen im menschlichen Gehirn sowie den Wirkungen auf unsere Psyche. Erfolgstitel – über 12 Monate auf der New York TimesBestsellerliste.

1.Aufl. 2009, 348 S., 12 Abb., geb. m SU u (D) 24,95 / u (A) 25,65 / CHF 39,– Bestell-Nr. 2912

Unser Gehirn ist ein erstaunliches Organ. Die meisten von uns haben keine rechte Vorstellung davon, was in unseren Köpfen wirklich vorgeht. Gehirn und Erfolg präsentiert die Arbeitsweise des Gehirns in einfacher Sprache und erklärt seine Rolle am Arbeitsplatz und im Klassenzimmer oder Hörsaal. Dabei geht es um spannende und wichtige Fragen: Wie lernen wir? Was ge-schieht in und mit unserem Gehirn, wenn wir schlafen oder unter Stress stehen? Gehirn und Erfolg fasst zusammen, was wir heute zu diesem Fragen wissen und was wir daraus lernen können. Das Buch präsentiert 12 einfache Regeln für den Erfolg am Arbeits-platz, in der Schule und zu Hause.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.