Ferienkarte

Page 1

Hundwil

A p p e n z e l l e r Fe r i e n k a r t e – a l l e s i n k l u s i v e. Das müssen Sie wissen Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren, welche drei Nächte oder länger in einem Hotel, einem Berggasthaus, einer Ferienwohnung oder einem B & B-Betrieb übernachten, erhalten von vielen Beherbergern die Appenzeller Ferienkarte geschenkt. Fragen Sie bei der Buchung oder Reservation nach der Appenzeller Ferienkarte! Die Appenzeller Ferienkarte ist nur mit einem gültigen Personalausweis mit Foto gültig. Die Karte und der Personalausweis ­müssen vor Benutzung am Schalter oder dem Aufsichtspersonal vorgewiesen werden. Die Karte wird bei 3 vollzahlenden Übernachtungen abgegeben. Bei vorzeitiger Abreise (weniger als 3 Nächte Aufenthalt) hat der Beherberger das Recht, pro Nacht den vollen Übernachtungspreis, mindestens aber CHF 22.– pro Nacht und Karte einzufordern. Die Karte kann nicht käuflich erworben werden. Die Ferienkarte darf vom Beherberger nicht zusätzlich auf den Übernachtungspreis verrechnet werden. Sie ist im Übernachtungs­ preis inbegriffen! Die Gültigkeit einer Karte beträgt maximal 7 Tage. Gäste, welche länger als 7 Tage bleiben, erhalten vom Beherberger gratis eine neue Appenzeller Ferienkarte. Versicherung ist Sache des Teilnehmers. Die Öffnungszeiten der Leistungen sind zu beachten und ­einzu­halten. Nicht alle Leistungen sind immer erhältlich. Es besteht jedoch kein Anspruch auf Entschädigung. In den Zügen und Postautos ist die Karte in der 2. Klasse gültig. Die Karte ist nicht kumulierbar mit anderen Vergünstigungen (z.B. Junior-/Enkelkarte). Der PubliCar ist im Tarifverbund OSTWIND enthalten. Der Zuschlag von CHF 5.– pro Person und Fahrt muss aber in jedem Fall bezahlt werden. Es erfolgt keine Rückerstattung auf bereits gelöste Fahrscheine oder Nicht-Benutzung der Luftseilbahnen infolge Betriebseinstellungen. Die Appenzeller Ferienkarte berechtigt nicht für den Transport von Skifahrerinnen und -fahrern bei Luftseilbahnen.

Die Appenzeller Ferienkarte gilt nicht bei Extrafahrten von Luftseilbahnen oder Zügen. Die Tennisplatzbenutzung gilt für 1 Person und nicht für 1 Platz. Spielpartner müssen ebenfalls die Ferienkarte vorweisen oder ihren Anteil bezahlen (exkl. Schlägermiete). Eine telefonische Reservation unter der Nummer +41 (0)71 788 30 77 ist ­erforderlich. Die Bobbahnfahrt gilt für 1 Schlitten. Es stehen nur eine beschränkte Anzahl Fahrräder zur Verfügung und somit besteht kein Anspruch auf eine genügende Anzahl Mietvelos. Es empfiehlt sich daher, die Fahrräder frühzeitig zu reservieren. Die Mietvelos können zu den üblichen Konditionen mit dem öffentlichen Verkehr transportiert werden (nicht gratis). Für die Yoga-Lektion ist zwingend eine Anmeldung erforderlich, da die Platzzahl beschränkt ist. Es besteht kein Anspruch auf eine garantierte Durchführung der Lektion. Am Bahnhof Appenzell kann gegen die Hinterlegung eines Depots von CHF 50.– gratis ein Schlitten gemietet werden. Reservationen sind möglich, jedoch nur solange Vorrat. Die Langlaufskis und Stöcke können im Wachshöttli in Gonten bezogen werden. Bei der Miete einer Langlaufausrüstung ist die Gebühr für die Loipenbenützung inbegriffen. Schlittschuhe können nur solange Vorrat abgegeben werden. Die Vermietstation befindet sich bei der Natureisbahn in Weissbad. Beim Kinder-Skiunterricht handelt es sich um Gruppenunterricht für Kinder bis 12 Jahre. Die Lektionen finden in der Regel beim Skilift Horn in Schwende statt. Anmeldung bei der Skischule, Tel. +41 (0)71 799 15 01 / +41 (0)79 623 03 54

Schwägalp

Nebis dröberini

Enggenhütten

Gegen Abgabe Ihres Talers erhalten Sie bei den mitwirkenden Detailhändlern eine attraktive Zusatzvergünstigung.

St.Gallen

Speicher

Gossau

Trogen Eggerstanden

Gontenbad

Zürchersmühlein

Teufen

Gonten Jakobsbad

Steinegg

wo Sonst?

13

Urnäsch

10

Stein

www.appeZoell.ch

Haslen Hundwil

1

2

Weissbad

Gais

Altstätten

14

Waldstatt

Schwende

Brülisau Enggenhütten 6

12

Kronberg Wasserauen

Schwägalp

Ebenalp

1

11

Hoher Kasten

Eggerstanden

15

Gontenbad

Zürchersmühle

Gonten

ai

appenzeller-genuss.ch

8

9

17

18

Weissbad

Mosterei Möhl St.Gallerstr. 213 9320 Arbon Telefon 071 447 40 74 www.moehl.ch

Schwende

Brauquöll Appenzell

Brülisau

16

Kronberg

Luftseilbahn Wasserauen–Ebenalp Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn Jakobsbad–Kronberg

appenzeller-genuss.ch

4

Ebenalp

Schwägalp

Wasserauen

3

5

Hoher Kasten

1km

Die Darstellungen der Bilder kennzeichnen nicht genau die Standorte der Angebote.

Betriebsbesichtigung Ohne Voranmeldung Öffentliche Führungen von April bis Oktober jeden Mittwoch um 10 Uhr. Dauer ca.1½ Std. Mit Voranmeldung Gruppen à mindestens 10 Personen jederzeit. Dauer ca.1½ Std.

Brauquöll Appenzell Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell, Tel. +41 71 788 01 76 www.brauquöll.ch

Steinegg

7

Urnäsch

Tarifverbund Ostwind

Besuchen d Sie mich un e. ili meine Fam

Appenzell

Jakobsbad

Unsere Gastro-Gutscheine können Sie in jedem Restaurant im Appenzellerland einlösen. Bestellung per Telefon +41 (0)71 788 96 41 oder unter www.appenzell.ch.

19

Appenzell

Herisau

gastroführer

Wasserauen Ebenalp

Waldstatt

appenzeller-genuss.ch

Altstätten

Gültig von April bis Oktober

Geltungsbereich Sommer

Gais

T 071 788 37 88 www.appenzeller.com

1

2

3

4

5

Tarifverbund Ostwind, freie Fahrt in 15 Zonen um Appenzell, gültig in der 2. Klasse (siehe Zonenplan)

6

Museum Appenzell, freier Eintritt

7

Kunstmuseum Appenzell, freier Eintritt

8

Kunsthalle Ziegelhütte, freier Eintritt

9

Luftseilbahn Wasserauen–Ebenalp, 2 Fahrten

Appenzeller Brauchtumsmuseum Urnäsch, freier Eintritt

10

Hoher Kasten Drehrestaurant und Seilbahn, 2 Fahrten

Appenzeller Volkskunde-Museum Stein, freier Eintritt

11

Luftseilbahn Jakobsbad–Kronberg, 2 Fahrten

Appezöller Taler, 1 Taler gratis erhältlich in der Tourist Information Appenzell

12

Tennishalle Appenzell, einmalige Benutzung

PubliCar, freie Fahrt (exkl. Zuschlag CHF 5.–) Tel. +41 (0)848 55 30 60

13

Appenzeller Schaukäserei Stein, freier Eintritt plus iPad-Führung

14

Taschenbuch Appenzeller Krimi, 1 Exemplar, erhältlich bei Manser‘s Käsewelt, Chäs-Sutter und Appenzeller Käse­ laden Salesis

15

Brauerei Locher AG, 1 gratis Appenzeller Bier-Degus­tation im Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell» der Brauerei Locher AG, jeweils montags, 13.00 Uhr

16

Hörwanderung Kronberg, einmalige Benutzung

17

Appenzeller Badi, freier Eintritt

18

Rodelbahn Jakobsbad, 1 Fahrt

19

Veloverleih, einmal gratis Veloverleih gegen ein Depot, (E-Bike, MTB oder CityBike) ·  Dani’s Velolade, Tel. +41 (0)71 787 25 35 ·  Neff Zweirad, Tel. +41 (0)71 787 34 77 ·  Stefan Gollino, Tel. +41 (0)71 787 48 38 ·  StreuleZweirad GmbH, Tel. +41 (0)71 787 12 89


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.