Gruppenbroschüre 2021

Page 1

ANGEBOTE FÜR FIRMEN, VEREINE UND GRUPPEN 2021


INHALT

Panoramakarte

Kulinarische Erlebnisse

Natur und Bewegung

Erlebnisse im Winter

Appenzeller Ferienkarte

Eventlokalitäten K U L I NA R ISCH E E R L E BN ISSE

10

BR AUCH U N D K U LT U R

NAT U R U N D BE W EGU NG

13

18

04 06 10 13 18 22 26 28 33 34 38 39

Dorfführungen

Brauch und Kultur

Handwerk und Kunst

Halbtages- und Tagespauschalen

Saalliste

Give-Aways

Gerne sind wir Ihnen behilflich und arbeiten zusammen mit Ihnen ein massgeschneidertes Programm aus. Kontaktieren Sie uns, wir beraten Sie kostenlos!

ANSPRECHPERSON FÜR TAGESAUSFLÜGE Andrea Manser, Tel. +41 71 788 96 44, andrea.manser@appenzell.ch ANSPRECHPERSON FÜR GRUPPEN MIT ÜBERNACHTUNG Simone Kölbener, Tel. +41 71 788 96 46, simone.koelbener@appenzell.ch Auf appenzell.ch / gruppen finden Sie dank unserer Suchmaschine ganz einfach das passende Programm.

H A L BTAGES- U N D TAGESPAUSCH A L E N

28

E R L E BN ISSE I M W I N T E R

26

FAN WERDEN AUF FACEBOOK appenzell.ch / facebook FAN WERDEN AUF INSTAGRAM appenzell.ch / instagram NEWSLETTER ABONNIEREN appenzell.ch / newsletter APPENZELLERLAND TOURISMUS AI 9050 Appenzell · Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch · appenzell.ch


Säntis

Altmann 2435

2502

80

80

20

55

Rainhütten

n

se

15

75

e er se tis

60 10

15

60 10

ee lps 5 1143 Seea 5

20

40

55 Aescher

10

15 Plattenbödeli 1279

Zahme Gocht 80

65

Brülisau 922

Ruhesitz 1310 60

80 30 50

Resspass 15 1309 10

Zapfen 15

25

25 Forstseeli

10

30

30 1

Warth 940 10

60

Weissbad

10

20

Steinegg 799

20

40

Bildstein

60

70

80

3

30 30

60 45

Neuenalp 30

25

Eggerstanden 892

40

100

Berggasthaus Restaurant SAC

Hard

Golfplatz

SAC-Hütte

Feuerstelle

Postauto

Leuenfall

Camping / Wohnmobile

Hallenbad

Alpkäsereien Ruine

462

Tourist Info

45

Hebrig

Stoss Wanderweg

Bergwanderweg Alpiner Weg

Kreuzstrasse

Warmesberg

Schachen

Rietli 30 50

Sommersberg Appenzeller Bahnen 10

Marschzeit-Angabe

in Minuten (Aufstieg)

80

20

40

Schwäbrig

20

30

15

30

902 40

40

40

Gonten

15

10

Ochsenhöhi 1209

40

Himmelberg 1028 70

Gontenbad 883

4

50

10 10 15

Enggenhütten

40

20 20

Sammelplatz

20

30

70

15 20

Saul 1031

35

Strahlholz

915

enst

90

40 10

50 40

Steigbach

WEGZUSTAND UND STATUS

Bühler

100

­HÄUSER alpstein.ch

60 Hohe Buche WANDERTIPPS UMGäbris APPENZELL 20 Wissegg 1251 1 Appenzell – Appenzeller Badi – Steinegg – Weissbad – Wasserauen 2 Std.  |  leicht Unterer Gäbris 2 Appenzell – Bürgerheim – Lehn – Sammelplatz – Mendle – Spitalgässli – Appenzell 230 Std. 30 Min.  |  mittel 30 3 Appenzell – Bleiche 15 – Imm – Greben – Möser – Eggerstanden und zurück 1 Weg 2 Std.  |  leicht 4 Appenzell – Hauptgasse – Gontenbad – Gonten – Jakobsbad 3 Std.  |  mittel

40

Teufen

DER BERGGAST40

80

30

60 40

eig

824

10

740

50

Leim 15

Haslen

30

30 Schlatt 924

40

Gais

Stein

50

Ruine Clanx

Herisau

10

10

30

15

927

20

40

15

30

40

Meistersrüte 20 20 5

60 70

20

15

50 Eischen 1035

40

30

20

15

10

15

65

Hölzlisberg

Freibad Eichberg

15

35

40 20 Hoher Hirschberg 1167 30 rg be h c rs 35 Hi

Erlebniswelt Kronberg

Seilbahn

2

20

15 Montlinger Schwamm 1127

Kaubad 15 1045

20

869

30

45

45 10

Hirschberg 35

20

Eggli 1178

Jakobsbad 35

40

10

Sitter 30

20

70

30

780

60

30

65

20

15

40

60

10

15 20

45

Hundwiler Höhe 1305 Bömmeli 80

40

10

45

Appenzell

40

20

816

20

20

45

45

40 Hochmoor 20 85 Klosterspitz 1326 20 65

20

45

838 20

20

Ahorn 1015

30

Schwende

n

80 10

90

60

30

30

20 20 Scheidegg 1352 75

20

20 Lehmen 968

30

30

824

90 Lauftegg

60

60

20

30

ga 30 ng e

90 15 Fähnerenspitz 20 1506 40

30

15

40

80

40

Le u

25

5

20

40

10 25

30

20

50

868

15

35 Gross Leu 45

40

10

Wasserauen

100

Urnäsch

100 40

45

20

1644

50

40

30

Ebenalp

20 Wildkirchli 20

65

15

20 10

20

Hüttentobel

15

10

10

1663

Potersalp

25

Altenalp 60 Alp Chlus20 25 15 70 35 20 20

Kronberg

20

Schäfler 40 1923 40

75

45

75

15

Meglisalp 5 1517

150

Schwägalp Chamm1352 halden 40

90

Öhrli

Mesmer 1613 80 40

15

65

35

Kamor 1751

30

50

m

1794 15

15

Hoher Kasten

60

15

40

40

65

60

30

Bötzel

Alp

m

ü Fr

el

50 20 20 Bogartenlücke 1710 15 30 30 25

Sig

45

Höchnideri 20

75

Hundstein 75 2157 120 k Saxer Lücke öc st 65 p 80 1649 al s er id ee W 30 rw 56 e a e M 20 Bollenwees ns le SAC 1471 h 80 Fä 90 5 15 10

40

180 Toggenburg

60 Ageteplatte 1897

z

15

Hochalp 1530

90

45

70

e rg be

eu Kr

Staubern 1751

180

Herisau

Rotsteinpass 2120

Zwinglipass

ra t 75 ng Wagenlücke 2075

St. Gallen

Fulfirst 2383

e Lis

40

40 Waldegg Seit dem 01.11.2020 gilt im ganzen Alpstein ein

60 Bendlehn

Gfeld

DROHNENVERBOT

Flugverbot für 30 Drohnen und unbemannte 50 Luftfahrzeuge. 60

Speicher 925

allen

SAC

Alvier 2341

Tierwis 2085

75

40


6

DORFFÜHRUNGEN DORFFÜHRUNG APPENZELL – « ÖSES DOOFF» Die bunten Häuser an der Hauptgasse, die stattliche Pfarr­k irche, das Schloss, der Landsgemeindeplatz, die Kunstwerke von Roman Signer am Adlerplatz, das gelebte Brauchtum: Dies alles bietet eine Fülle an Wissenswertem und nicht Alltäglichem auf dem Dorfrundgang. Seien Sie gespannt auf den kleinsten Schweizer Hauptort!

Leistung

geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell

Dauer

1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 170.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

SCHMACKHAFTE DORFFÜHRUNG – «ALLPOTT E CHLI TOCKE» Dieser schmackhafte Dorfrundgang beginnt in der Haupt­gasse von Appenzell auf einem Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Während der Dorfführung offerieren Ihnen die Appenzeller Dorfgeschäfte immer wieder eine Appenzeller Spezialität.

Leistung

Dorfführung, Apéro, Käse-, Fleisch-, Back-, Getränkespezialitäten, Kapuzinerbitterli

Dauer

ca. 2 Stunden 30 Minuten

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 41.– pro Person

Buchbar

Montag bis Samstag (ausser Februar und November)

DORFFÜHRUNG APPENZELL «D FRAUE OND D SAUE EHALTID S LAND» Aus aktuellem Anlass zum Jubiläumsjahr des Frauenstimmrechts ist diese Dorfführung den Frauen gewidmet welche zum Wohl von Land und Leuten gewirkt und sich für ihresgleichen stark gemacht haben. Auf dem geführten Rundgang durch das Dorf Appenzell lernen Sie prägende, jedoch oftmals unbekannte Frauenpersönlichkeiten kennen, die sich ihre Einstellung nicht haben nehmen lassen.

DORFFÜHRUNG MIT KÄSEDEGUSTATION – «ÖSES DOOF OND ÖSEN CHÄS» Kennen Sie die verschiedenen Appenzeller Käsesorten? Auf diesem spannenden Dorfrundgang kommen Sie in den Genuss, alle Appenzeller Käsesorten nebeneinander zu degustieren.

geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell, Käsedegustation

Dauer

ca. 2 Stunden

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 200.– pro Gruppe, exkl. Getränke

Buchbar

Dienstag bis Sonntag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

DORFFÜHRUNG MIT APÉRO – «ZOM WOHLSEE» Das klassische Angebot der Dorfführung Appenzell wird ergänzt mit einem feinen Apéro. Lauwarmer Brotteigchäsflade sowie ein Glas Weisswein bereichern den Rundgang.

Leistung

geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit Apéro

Dauer

ca. 2 Stunden

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 180.– pro Gruppe Apéro CHF 7.– pro Person, Mindestverrechnung für 10 Personen

Buchbar

Montag bis Sonntag (ausser Februar und November)

Dorfführung Appenzell mit

Themenschwerpunkt Frauen

Dauer

1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 170.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Leistung

Leistung

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch © Museum Appenzell


8

KULINARISCHE ERLEBNISSE

9 BESUCH IN DER BACKSTUBE ZUM BIBERBACKEN – «OOVEROCKT GUET» Backen Sie Ihren eigenen Biber und nehmen Sie ein Stück Appenzeller Genuss mit nach Hause. Sie werden in die Kunst des Biberbackens eingeführt, stellen Ihren eigenen Biber her und erleben, wie es in einer Backstube zu und her geht. Ein unvergessliches, süsses Erlebnis.

KULINARISCHE DORFFÜHRUNG «MEH FÖS GMÜET AS FÖ D’LINIE» Ihre Begleitperson begrüsst Sie mit einem Apéro auf dem Kunstwerk des Aktionskünstlers Roman Signer. Auf dem Rundgang durch das Dorf Appenzell erfahren Sie viel Wissenswertes über Land und Leute. Dazwischen geniessen Sie verschiedene Gänge eines feinen Appenzeller Menüs, die Sie in traditionellen Appenzeller Gaststuben serviert bekommen. Abgerundet wird die kulinarische Dorf­f ührung durch einen stärkenden Schluck Appenzeller Alpenbitter.

Leistung

Dorfführung, Apéro, 4-Gang-Menü, Alpenbitterli, Schlüsselanhänger

Dauer

ca. 4 Stunden

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 93.– pro Person, exkl. Getränke

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Leistung

Führung durch die Backstube, Herstellung eines gefüllten Appenzeller Bibers und Getränkedegustation, alkoholfrei

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

10 bis 40 Personen

Kosten

CHF 34.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

KULINARISCHE E-BIKE-TOUR – «ESO CHOSCHT WÄDLI FÖSCHI»

KLEINGRUPPEN

«E fresst de Chäs mitsamt em Täller …» – ganz so kulinarisch geht es auf dieser kulinarischen E-BikeTour durch das Appenzellerland doch nicht zu und her. Aber verwöhnt werden Sie sicherlich: Einerseits können Sie dank dem E-Bike die Appenzeller Landschaft und die saubere Luft in vollen Zügen geniessen, andererseits verwöhnen Sie die Appenzeller Gastronomen mit einem typischen Appenzeller Menü, das Sie von Gang zu Gang in verschiedenen Gasthäusern geniessen können. Leistung

Tagesmiete E-Bike mit Velohelm, Bärli-Biber, Trinkflasche, 4-Gang-Menü

Dauer

1 Tag

Teilnehmer

ideal für Kleingruppen

Kosten

CHF 105.– pro Person, exkl. Getränke

Buchbar

Sommerhalbjahr, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

BESUCH BEIM APPENZELLER METZGER – «WOOSCHTE» Der Metzgermeister empfängt Sie persönlich und zeigt Ihnen sein Wursthandwerk. Nachdem er das Brät für die Appenzeller Siedwurst hergestellt hat, dürfen Sie Ihre eigene Wurst produzieren. Die gekochten Siedwürste dürfen selbstverständlich gleich degus­tiert werden. Ebenfalls erhalten Sie eine Fleischspezialität als Präsent mit auf den Heimweg. Leistung

Demonstration Wursthandwerk, eigene Wurst produzieren, Fleischspezialität als Präsent

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

10 bis 20 Personen

Kosten

CHF 30.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

GOBA AG, MINERALQUELLE GONTENBAD Kostbarste Wassertropfen fliessen während unzähligen Jahren durch die Gesteinsschichten des Alpsteins und nehmen wertvolle Mineralien auf. Bevor die feinen Goba Getränke Ihren Durst löschen können, durchläuft das Mineralwasser einen beeindruckenden Prozess. Kommen Sie vorbei und sehen Sie hinter die Kulissen. Das Goba-Team freut sich auf Ihren Besuch. Leistung

Rundgang und Degustation

Dauer

1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

bis 40 Personen

Kosten

CHF 6.– pro Person / CHF 2.50 pro Kind CHF 50.– Unkostenbeitrag bis 9 Personen

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

Goba AG, Mineralquelle und Manufaktur Gontenstrasse 51, 9108 Gontenbad Tel. +41 71 795 30 30 info@goba-welt.ch, www.goba-welt.ch Apéro auf der Drehscheibe von Roman Signer


10

KULINARISCHE ERLEBNISSE

11

TAUCHEN SIE EIN IN DIE MÄRCHENHAFTE GOBA-WELT

VON DER ZIEGENMILCH ZUM ZIEGENKÄSE Wie wird der Appenzeller Ziegenkäse hergestellt? Der Glasboden erlaubt Ihnen einen Einblick in die Käserei aus der Vogelperspektive. Unter fachkundiger Führung wird Ihnen die Käseherstellung erklärt und ein interessanter Film über die weiteren Appenzeller Ziegen­produkte vorgeführt. Runden Sie Ihre Besichtigung mit einem grosszügigen Spezialitäten-Apéro unserer verschiedenen Käsesorten ab. «Sönd wöllkomm!»

Eine Märchenwelt mitten in Appenzell – dies ist die zauberhafte Flauderei. Hier treffen Sie auf Vogelgezwitscher, Kräuter-Duft und auserwählte Sache-Sächeli, die das Leben schöner machen. Kommen Sie vorbei und tauchen Sie ein in die faszinierende Goba-Welt. Das Flauderei-Team freut sich auf Sie. Leistung

In die Geschichte der Flauderei und Gobawelt eintauchen

Dauer

1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

5 bis 15 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage

Kosten

Mo – Fr: CHF 6.– inkl. Getränk oder CHF 12.– inkl. Häppchen und Getränk Sa – So: CHF 10.– inkl. Getränk oder CHF 20.– inkl. Häppchen und Getränk Sa – So: Mindestverrechnung für 10 Personen

Buchbar

Januar bis November, täglich (ausgenommen Feiertage und Ferien)

Führung und Apéro mit Ziegenprodukten inkl. Wein und diverser Getränke

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

Führung: CHF 80.– pro Gruppe, Apéro inkl. Getränke: CHF 20.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

Appenzeller Ziegenprodukte AG Mathias Koch, Jakobsbadstrasse 14 B, 9108 Gonten Tel. +41 71 794 12 74 info@ziegenprodukte.ch, www.ziegenprodukte.ch

Goba AG, Flauderei Hauptgasse 21, 9050 Appenzell Tel +41 71 795 30 58, info@flauderei.ch, www.flauderei.ch

BETRIEBSBESICHTIGUNG APPENZELLER ALPENBITTER AG

Leistung

APPENZELLER SCHAUKÄSEREI, STEIN Hier wird er hergestellt, der berühmte Appenzeller ® Käse. Umgeben von Kultur, gelebter Tradition und Brauchtum, zeigt die Appenzeller Schaukäserei das Appenzellerland in den verschiedensten Facetten: Sehen – Erleben – Geniessen. Bei den Führungen tauchen die Besucher in die ganze Käsewelt und ihre besondere Handwerkskunst ein. Weitere Gruppenangebote unter www.schaukaeserei.ch.

Erfahren Sie auf einer Führung, wie der wohl berühmteste Appenzeller hergestellt wird. Auf dem Rundgang haben Sie die Gelegenheit, einen Blick in die geheimnisvolle Kräuterkammer zu werfen.

Leistung

Betriebsbesichtigung mit Degustation

Leistung

Führung auf der Besuchergalerie mit einer Gastgeberin

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

ab 10 Personen

Teilnehmer

25 Personen pro Gruppe

Kosten gratis

Kosten

CHF 150.– pro Gruppe bis 15 Personen, danach Staffelpreise

Buchbar

Buchbar

täglich, auf Voranmeldung

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AR St.Gallerstrasse 49, 9100 Herisau Tel. +41 71 898 33 00 info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch

Appenzeller Alpenbitter AG Weissbadstrasse 27, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 37 88 info@appenzeller.com, www.appenzeller.com

BESICHTIGUNG KABIER, STEIN

BRAUQUÖLL APPENZELL Bier-Degustation Geniessen Sie ein paar leckere Appenzeller Bier Spezialitäten. CHF 8.50 / Person, 10 – 50 Personen (Mindestalter 16 Jahre), Dauer: 90 min Blind-Degustation Die Herausforderung für Nase und Gaumen! CHF 19.– / Person, 10 – 40 Personen (Mindestalter 16 Jahre), Dauer: 90 min Fun-Degustation Spielerische Bier-Degustation für Genuss, Wissen und Humor… CHF 25.– / Person, 10 – 40 Personen (Mindestalter 16 Jahre), Dauer: 120 min Gnoss-Degustation FoodPairing: Geniessen Sie Bier-, Fleisch- und Käsespezialitäten CHF 35.– / Person, 10 – 40 Personen (Mindestalter 16 Jahre), Dauer: 90 min Brauerei Locher AG, Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell» Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 01 76 besucher@appenzellerbier.ch, www.brauquöll.ch

SÄNTIS-MALT-WHISKY-DEGUSTATION

Auf unserem Bauernhof in Stein dreht sich vieles ums Appenzeller Bier. Wir zeigen Ihnen die Bierfütterung unserer Rinder und führen die Biermassagen an unseren Tieren vor. Die Führungen sind wetterunabhängig.

Leistung

Besichtigung «Kabier»

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 40 Personen

Kosten

CHF 150.– pro Gruppe, exkl. MWST Apéro CHF 20.– pro Person, exkl. MWST / Essen auf Anfrage

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AR St.Gallerstrasse 49, 9100 Herisau Tel. +41 71 898 33 00 info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch

FONDUEPLAUSCH IM BISTROWAGEN Auf der Fahrt durch das idyllische Appenzellerland werden Sie mit einem feinen Apéro verwöhnt. Im Anschluss entdecken Sie Appenzell auf eigene Faust, bevor es zurück in den Bistrowagen geht, wo Sie ein herrliches Appenzeller Käsefondue geniessen.

Unser Säntis Malt Whisky. Erleben Sie, wie jedes Fass ein neues Geschmackserlebnis bietet. Whisky-Degustation Erleben Sie die komplexe Vielfalt des Säntis Malt Whiskys CHF 40.– / Person, 8 – 16 Personen (Mindestalter 18 Jahre), Dauer: 90 min

Leistung

Bahnreise im Bistrowagen, Apéro während der Hinfahrt, Fondueplausch im Bistrowagen in Appenzell, Dessert während der Rückfahrt

Dauer

4 bis 6 Stunden

Malt’n Choc-Degustation Kombinieren Sie verschiedene Säntis Malt Whisky Spezialitäten mit edelster Grand Cru Schokolade. CHF 53.– / Person, 8 – 16 Personen (Mindestalter 18 Jahre), Dauer: 90 min

Teilnehmer

ab 20 Personen

Kosten

CHF 95.– pro Person

Buchbar

ganzjährig

Brauerei Locher AG, Besucherzentrum «Brauquöll Appenzell» Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 01 76 besucher@saentismalt.ch, www.brauquöll.ch

Stiftung Historische Appenzeller Bahnen St. Gallerstrasse 53, 9100 Herisau Tel. +41 71 354 50 60 marketing@appenzellerbahnen.ch, www.stiftungab.ch


BRAUCH UND KULTUR

12 CHLAUSEBICKLI MALEN – «FÖ DE CHLAUSEZÜÜG»

Entfliehen Sie dem Winter in die Wärme der Konditorei, wo winterliche Gewürze ihren Duft verbreiten. Nach einer kurzen Einführung zur Appenzeller Weihnachtsspezialität dürfen Sie Ihr ganz persönliches Chlausebickli malen und mit nach Hause nehmen. Ein alkoholfreier Apéro rundet den Besuch ab.

dem Geheimnis auf der Spur.

Leistung

Chlausebickli malen unter Anleitung, alkoholfreier Apéro

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

8 bis 20 Personen

Kosten

CHF 44.– pro Person

Buchbar

Mitte September bis Mitte Dezember

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Betriebsbesichtigung

«RÄUCHLE» IN DER GANZEN VIELFALT – «SCHMECKT DA E GÜETI» Tauchen Sie ein in das Reich der Pflanzen. Sie erfahren und lernen, wie unsere Vorfahren die hilfreichen Energien unserer Pflanzen durch «Räuchle» anzuwenden wussten. Dieses einfache Ritual verhilft Ihnen zu einer harmonischen Atmosphäre in Ihren Wohn- und Arbeitsräumen. Weiter haben Sie die Möglichkeit, intuitiv eine eigene Räucher-Kraftmischung herzustellen. Zur Auswahl stehen 49 verschiedene Rohstoffe: Kräuter, Baumharze, Blüten, Wurzeln, Hölzer und Samen. Es ist ganz einfach, richtig zu «räuchle». Leistung

Einführung «Räuchle», Zusammenstellung Räuchermischung

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

8 bis 20 Personen

Kosten

CHF 33.– pro Person

Buchbar

ganzjährig

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

BESUCH BEIM HACKBRETTBAUER – «ROND OMS HACKBRETT» Die Geschichte, der Bau, die internationalen Erfahrungen und natürlich auch das Hackbrettspiel – als Vize-Präsident des Hackbrett-Welt-Verbandes weiss Johannes Fuchs viele Geschichten über das Hackbrett zu erzählen. Eine kurzweilige Musikreise mit einem sehr alten und traditionellen Instrument. Selbstverständlich dürfen Sie auch selber versuchen, auf dem Hackbrett zu spielen.

Leistung

Betriebsbesichtigung mit Geschichte des Hackbrettes

Dauer

1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

bis 40 Personen

Kosten

CHF 350.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

NACHTWÄCHTER-FÜHRUNG – «FÖCHELIG SCHÖ» «Hört Ihr Leut’ und lasst euch sagen …» Lauschen Sie zur fortgeschrittenen Stunde den Anekdoten des Nachtwächters auf dem Rundgang durch Appenzell. Im waschechten Innerrhoder Dialekt führt er Sie an die geschichtsträchtigen Orte im Dorfkern von Appenzell.

Besuchen Sie uns und lernen Sie in der legendären Kräuterkammer alle 42 Zutaten des Appenzeller Alpenbitters kennen. Ein geführter Rundgang für alle Sinne. Mehr Informationen: appenzeller.com/besichtigung

Leistung

geführte Besichtigung des Dorfes Appenzell mit dem Nachtwächter

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 250.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

13


BRAUCH UND KULTUR

14 MUSEUM APPENZELL

Kulturgeschichte des Kantons Appenzell Innerrhoden: von der Stickerei über das Kunsthandwerk bis hin zum Tourismus. Das Museum Appenzell bietet Führungen durch die Dauerausstellung und die Sonderausstellung an.

FÜHRUNG WILDKIRCHLI-HÖHLEN

Leistung

Führung durch das Museum Appenzell

Dauer

1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

Führung Dauerausstellung: CHF 120.– pro Gruppe plus CHF 5.– Eintritt pro Person Führung Sonderausstellung oder Dauerausstellung mit Schwerpunkt: CHF 150.– pro Gruppe plus CHF 5.– Eintritt pro Person

Buchbar

ganzjährig, täglich

Museum Appenzell Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 31 museum@appenzell.ch, www.museum.ai.ch

FÜHRUNG KLOSTER MARIA DER ENGEL Wer das 400-jährige Frauenkloster «Maria der Engel» heute betritt, wird berührt von einer Atmosphäre gepflegter Stille und Besinnlichkeit. Hinter den Klostermauern scheint die Zeit zwar stillzustehen, doch heute spielt das Frauenkloster eine neue Melodie. Lassen Sie sich inspirieren. Herzlich willkommen!

Leistung

geführte Besichtigung

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 10.– pro Person (Mindestverrechnung CHF 80.–)

Buchbar

Montag – Samstag

Stiftung Kloster Maria der Engel Poststrasse 7, 9050 Appenzell Tel. +41 71 787 18 45 info@maria-der-engel-appenzell.ch, www.maria-der-engel-appenzell.ch

ROOTHUUS GONTEN – ZENTRUM FÜR APPENZELLER UND TOGGENBURGER VOLKSMUSIK Gern führen wir Sie durch das restaurierte Roothuus, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik. Dabei erhalten Sie Informationen zur Geschichte des Hauses, zur Volksmusik rund um den Alpstein, zu den zahlreichen historischen Instrumenten und Zugang zum Festsaal mit barocken Malereien. Ebenso informieren wir Sie über unsere aktuellen Forschungsprojekte und geben Einblick in alte Handschriften. Auf Wunsch bereichern wir Ihren Besuch mit Musik oder einem Apéro. Leistung

Führung durch das restaurierte Roothuus

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

5 bis 25 Personen pro Gruppe

Kosten

Montag bis Freitag: CHF 150.–, Samstag / Sonntag: CHF 200.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Roothuus Gonten, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik Barbara Betschart, Dorfstrasse 36, 9108 Gonten Tel. +41 71 794 13 30 info@roothuus-gonten.ch, www.roothuus-gonten.ch

ROOTHUUS GONTEN – FÜHRUNG UND NATURJODEL Auf dem Rundgang durch das Roothuus Gonten, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik, bekommen Sie einen Überblick über Volksmusik und Volkskultur rund um den Alpstein. Anschliessend an die Führung übt ein Sänger in der Tracht mit Ihnen einen Naturjodel ein und gibt Ihnen Tipps und Tricks zum Talerschwingen.

«HÖHLEBEERE OND EESIDLE» Das Wildkirchli ist ein Ort voller Geheimnisse und Mystik. An einer Führung von der Ebenalp zum Berggasthaus Äscher erfahren Sie nicht nur alles über diesen Ort, sondern erleben ebenfalls die Einmaligkeit dieser Landschaft.

Leistung

geführter Rundgang

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 210.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Luftseilbahn

Buchbar

Mai bis Oktober, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch Aussicht vom Wildkirchli auf die Ebenalp-Bahn

Leistung

Führung Roothuus und Einführungskurs Naturjodel

Dauer ca. 2 Stunden Teilnehmer

5 bis 25 Personen pro Gruppe

Kosten

Montag bis Freitag: CHF 360.–, Samstag / Sonntag: CHF 410.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig

Roothuus Gonten, Zentrum für Appenzeller und Toggenburger Volksmusik Barbara Betschart, Dorfstrasse 36, 9108 Gonten Tel. +41 71 794 13 30 info@roothuus-gonten.ch, www.roothuus-gonten.ch

15


16

HOTELS

BRAUCH UND KULTUR BESUCH AUF DEM BAUERNHOF Besichtigen Sie unseren Familienbetrieb mit Milchkuhhaltung und Mutterschweinen. Im neuen Laufstall staunen Sie über die heutige Melktechnik, und im Schweinestall drücken Sie ein neugeborenes Ferkel an Ihr Herz. Erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderungen der Landwirtschaft. Entdecken Sie den Bauernhof Lauften mit der wunderbaren Aussicht. «Sönd wöllkomm»!

APPENZELLER NATURJODEL «TAALLESCHWINGE OND GRADHÄBE» Ein Appenzeller Sänger in der Tracht bringt Ihnen ein Stück hörbare Appenzeller Tradition näher. In einer kurzen Einführung erfahren Sie Geschichtliches, Interessantes und Heiteres über die Appenzeller Musik. Danach dürfen Sie mit ihm singen und Taler schwingen. Der absolute Geheimtipp!

Kurzer musikalischer Vortrag, Singen und Talerschwingen ca. 1 Stunde

Teilnehmer

10 bis 30 Personen

Kosten

CHF 280.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Führung auf dem Bauernhof, Degustation von Milch-Shakes, Gummistiefel während der Führung

Dauer

1 Stunde 30 Minuten bis 2 Stunden

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 150.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Luzia und Emil Inauen-Dörig Lauftenstrasse 8, 9050 Appenzell Tel. +41 71 787 10 20 lauftenlehn@bluewin.ch

Leistung Dauer

Leistung

APPENZELLER VOLKSKUNDE-MUSEUM, STEIN Das Museum widmet sich der appenzellischen Sennen-Kultur sowie der Textil-Heimindustrie. Oha, trockene Materie? Keineswegs! Denn im Museum finden ständig Live-Aktivitäten statt. So wird in der ursprünglichen Alphütte nach alter Manier Käse hergestellt, ein Webstuhl sowie zwei Handstickmaschinen sind regelmässig in Betrieb. Appenzeller Volkskunst, z. B. Weissküferei und Sennensattlerei, sowie die grösste Bauernmalerei-Sammlung der Schweiz runden das Erlebnis Volkskunde-Museum ab.

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Leistung

geführte Besichtigung

Dauer ca. 1 Stunde Teilnehmer

bis 15 Personen pro Gruppe

Kosten ab CHF 150.– pro Gruppe Buchbar

ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

Appenzellerland Tourismus AR St.Gallerstrasse 49, 9100 Herisau Tel. +41 71 898 33 00, info@appenzellerland.ch www.appenzellerland.ch

APPENZELLER BRAUCHTUMSMUSEUM, URNÄSCH Das heimelige Museum bietet einen Einblick in die bäuerliche Kultur des Appenzellerlandes, das damit verbundene Handwerk und das lebendige Brauchtum. Im Mittelpunkt stehen die «Silvesterchläus». Lassen Sie sich mitnehmen in diese Welt und versuchen Sie sich im Spiel am Hackbrett, im Talerschwingen oder beim Rollen wie ein «Silvesterchlaus». Anfassen erlaubt! Leistung

geführte Besichtigung

Dauer

1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

15 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 80.– pro Gruppe bis 10 Personen, ab 11 Personen CHF 8.– pro Person, exkl. Eintritt

Buchbar

ganzjährig, auch ausserhalb der Öffnungszeiten

Appenzellerland Tourismus AR St. Gallerstrasse 49, 9100 Herisau Tel. +41 71 898 33 00, info@appenzellerland.ch www.appenzellerland.ch

ENTDECKE DAS HACKBRETTSPIEL Der Hackbrettprofi führt Sie in das Spiel dieses wunderbaren Instruments ein, das ganz typisch ist für die Appenzeller Musik. Auch ohne Vorkenntnisse wird es für Sie möglich sein, in die Welt des einzigartigen Klanges einzutauchen. Er stellt Ihnen seine Instrumente zur Verfügung, sodass alle Teilnehmenden die Gelegenheit haben, ein (einfaches) Stück einzuüben. Auf Wunsch gratis Transport von Appenzell nach Steinegg. Leistung

Einführungskurs Hackbrett

Dauer

1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

2 bis 12 Personen

Kosten

2 bis 6 Personen: CHF 80.– pro Person, 7. bis 12. Person gratis

Buchbar

ganzjährig

Roland Küng Schönenbüel 9, 9050 Appenzell Steinegg Tel. +41 78 725 86 42 info@geschwisterkueng.ch Sänger in der Tracht am «Ruggussele»

17


18

NATUR UND BEWEGUNG

19

RONDOM-FÜHRUNG HOHER KASTEN

ZU BESUCH BEI DEN WETTERPROFIS VON EUROPAS GRÖSSTEM PRIVATEN WETTERDIENST

Erfahren Sie Interessantes rund um die bewegte Vergangenheit des Unternehmens. Einsichten zur Aussicht, unterhaltsame Anekdoten sowie aktuelle Informationen «rond om de Chaschte», wie ihn die Einheimischen nennen.

In der Weatherfactory von MeteoGroup tauchen Sie ein in die Welt der Meteorologie und erfahren Wissenswertes über die Historie der Wetterbeobachtung. Lassen Sie sich von unseren Spezialisten erklären, wie aus Daten des dichtesten Wetter­s tations-Messnetzes präzise Prognosen und Unwetterwarnungen erstellt werden. Schauen Sie in der Unwetterzentrale den Meteoro­l ogen bei der Arbeit über die Schulter und versuchen Sie sich im hauseigenen TV-Studio als Wetter-Moderator.

Leistung

geführter Rundgang

Leistung

Betriebsbesichtigung, deutsch und englisch

Dauer

ca. 40 Minuten

Dauer

1 Stunde bis 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

bis 20 Personen

Teilnehmer

bis max. 25 Personen

Kosten

CHF 180.– pro Gruppe, exkl. Fahrt mit der Seilbahn

Kosten

CHF 500.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

FÜHRUNG DURCH DEN ALPENGARTEN HOHER KASTEN

MeteoGroup Schweiz AG Gaiserstrasse 47, 9050 Appenzell Tel. +41 71 791 09 00 switzerland@meteogroup.com, www.meteogroup.com

FÜHRUNG DURCH DAS KLEINWASSERKRAFTWERK

Auf dem Hohen Kasten wachsen rund 300 Pflanzenarten, die während der Blütezeit beschildert sind. Erleben Sie die artenreiche Flora des Alpsteins und lernen Sie die Überlebensstrategien und die weiteren Besonderheiten der Alpenpflanzen kennen. Aurikel, Enzian, Alpenrose, Straussblütige Glockenblume und Pracht-Nelke – geniessen Sie die Farbenpracht auf beinahe 1 800 Meter über Meer.

Das Kleinwasserkraftwerk Seealpsee – Wasserauen nutzt das Wasser aus dem Seealpsee und erzeugt bei einer Leis­tung von 2,5 MW jährlich rund 7 Mio. kWh erneuerbare elektrische Energie. Technisch Interessierte erhalten bei einer Führung einen Einblick in die einheimische Stromproduktion.

Leistung

Führung durch den Alpengarten

Leistung

geführter Rundgang

Dauer

ca. 1 Stunde

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 15 Personen

Teilnehmer

5 bis 15 Personen

Kosten

CHF 80.– pro Gruppe, exkl. Seilbahn

Kosten

CHF 150.– pro Gruppe

Buchbar

Juni bis August, täglich

Buchbar

ganzjährig, täglich, Anmeldung bis spätestens 14 Tage im Voraus

Verein Alpengarten Hoher Kasten 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 13 22 alpengarten@hoherkasten.ch, www.hoherkasten.ch

KRÄUTER UND KRÄFTE – «VIILELEI CHRÜÜTLI»

Energie- und Wasserversorgung, Appenzell Blattenheimatstrasse 3, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 71 info@ewa.ai.ch

ERLEBNIS BIO-KRÄUTERGARTEN

Dass in den Kräutern verborgene Kräfte schlummern, wussten die Appenzellerinnen und Appenzeller schon vor vielen Jahren. Die ausgebildete Heilpraktikerin weiss auch sonst von den Behandlungsmethoden im Appenzellischen zu berichten. Ausserdem dürfen Sie zusammen mit ihr ein Kräutersalz herstellen; eines mit original Appenzeller Kräutern.

Fest verwurzelt im Herzen des Appenzellerlandes befindet sich der Bio-Kräutergarten vom Kräuterhaus in Appenzell. Über vierzig verschiedene Kräutersorten werden in reiner Handarbeit nach Bio Suisse Knospe-Standards gepflanzt und geerntet. Die Kräuter können nicht nur pur als Teemischung oder als Gewürze verwendet werden, sondern verfeinern auch manch regionales Produkt. Im Anschluss an die Führung durch den Garten mit allen Sinnen stellen Sie Ihren eigenen Kräuterwickel her.

Leistung

Einführung in die Kräuterkunde, Kräutersalz herstellen

Leistung

Führung Kräutergarten mit Herstellung Kräuterwickel

Dauer

ca. 1 Stunde

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

10 bis 20 Personen

Teilnehmer

5 bis 25 Personen

Kosten

CHF 24.– pro Person

Kosten

CHF 30.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

Buchbar

Mittwoch und Freitag

Kräuterhaus Appenzell Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 41 00 mail@kraeuterhaus-appenzell.ch, www.kraeuterhaus-appenzell.ch

Kräuterhaus Appenzell Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 788 41 00 mail@kraeuterhaus-appenzell.ch, www.kraeuterhaus-appenzell.ch

INNERRHODER SAGEN – «SCHÖNI GSCHICHTE»

GOLF-SCHNUPPERKURS

Schöne, schreckliche, schaurige, heitere und sinnliche Geschichten aus dem Alpstein im Innerrhoder Dialekt, an verschiedenen Sagen-Schauplätzen in Appenzell oder Umgebung. Kombi-Tipp: auf Wunsch kombinierbar mit einer Halbtages-, Tages- oder Nachtwanderung.

Lernen Sie den Golfsport selber kennen! Mit einem speziellen Golf-Event für Ihre Firma oder einen Verein schaffen Sie ein Erlebnis für alle Teilnehmer. So entdecken Sie den Golfsport gleich selber.

Leistung

Sagen aus dem Alpsteingebiet im Innerrhoder Dialekt

Leistung

Golflehrer, Übungsschläger, Bälle und die Benützung der Anlage

Dauer

ca. 45 Minuten

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

bis 20 Personen

Teilnehmer

6 bis 24 Personen

Kosten

CHF 180.–

Kosten

CHF 40.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

April bis November, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Golf Gonten AG Kaustrasse 1, 9108 Gontenbad Tel. +41 71 795 40 60 pro@golfplatz.ch, www.golfplatz.ch


20

NATUR UND BEWEGUNG

21

SCHWINGEN «SEGMEEHL OND SCHWINGEHOSE»

ACTION MIT ZIPLINE-PARK UND BOBBAHN Nervenkitzel in luftigen Höhen für Gross & Klein: Neben dem integrierten Seilpark sorgen 25 Ziplines mit insgesamt 1’210 Meter Länge für Abwechslung und rasanten Spass. Fünf verschiedene Schwierigkeitsrouten stehen zur Verfügung. Als Abschluss lockt eine rasante Fahrt auf der Bobbahn.

Steigen Sie in die Schwingerhose und machen Sie einen Hoselopf mit dem Schwingerkönig Thomas Sutter aus Appenzell. Oder sicher zumindest mit Ihren Kolleginnen und Kollegen.

Leistung

Einführung in den Schwingsport

Leistung

Zugang Zipline-Park für 2h, Spaghetti Plausch im Talrestaurant, Bobbahn-Fahrt

Dauer

1 Stunde 30 Minuten

Dauer

ca. 4 bis 5 Stunden

Teilnehmer

bis 20 Personen

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 800.– pro Gruppe

Kosten

Erwachsene CHF 63.50, Kinder CHF 49.–

Buchbar

ganzjährig von Montag bis Samstag

Buchbar

April bis November, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

KRONBERG SCHATZSUCHE: WANDERN MIT KNIFF Am Kronberg wird nicht nur gewandert, hier wird auch ein Schatz gesucht. Dies ist bergwärts vom Jakobsbad auf den Gipfel wie auch talwärts möglich. Knifflige Aufgaben und Hinweise begleiten die Kinder Schritt um Schritt zum Lösungswort und somit zur Schatztruhe. Alle erfolgreichen Finder erhalten als Belohnung einen tollen Schatz. Leistung

Berg- oder Talfahrt, Schatzsuche-Kit, Stängeli Glacé im Talrest., Fahrt mit der Bobbahn

Dauer

ca. 3 Stunden talwärts / ca. 4 Stunden bergwärts

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

Erwachsene CHF 32.– Kinder CHF 24.–

Buchbar

April bis November, täglich

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

BARFUSSWEG MIT KUTSCHENFAHRT Mit der Kutsche geht es ins Gontenbad und von dort wandern Sie auf dem Barfussweg über das Gontner Hochmoor zur Talstation. Der Barfussweg verleiht Ihnen den wörtlichen Nervenkitzel. Erleben Sie dabei hautnah die ungewohnten Eindrücke des Barfussgehens und das Erfrischen von Füssen und Armen nach Dr. Kneipp. Als Abschluss des Tages geniessen Sie eine rasante Fahrt auf der Kronberg Bobbahn. Der Hunger wird bei einem Spaghetti-Plausch im Talrestaurant gestillt. Leistung

Rösslikutschenfahrt Jakobsbad-Gontenbad, Bobbahn-Fahrt, Spaghetti-Plausch

Dauer

ca. 5 Stunden

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

Erwachsene CHF 44.50, Kinder CHF 26.–

Buchbar

April bis November, täglich

2x

neu

ellerpenz p A im land

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

KINDER-AUSFLUG IN MÄRLIWELT Arnica und Jacobi begleiten Kinder durch ihre Welt voller märchenhafter Abenteuer mit Wasser und Sand. 9 Erlebnisstationen mit Rätseln und viel Wissenswertem über Pflanzen und Tiere wollen von den Kindern entdeckt werden.

Leistung

Zugang Märliwelt ganzer Tag, Schnipo im Talrestaurant, Überraschung für die Kinder

Dauer

ca. 3 bis 5 Stunden

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

Erwachsene CHF 25.–, Kinder CHF 30.–

Buchbar

April bis November, täglich

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

Zipline-Park Nervenkitzel in luftigen Höhen für Gross und Klein: Neben dem integrierten Seilpark sorgen 25 Ziplines mit insgesamt 1’210 Meter Länge für Abwechslung und rasanten Spass.

Märliwelt Attraktionen – 5 Routen von leicht bis anspruchsvoll – Insgesamte Länge 1’644 Meter – 25 Ziplines und 55 Kletterelemente – Längster freier Zipline Flug: 107 Meter – Höchster Punkt: 11 Meter über Boden Alter: ab 6 Jahren und mind. 1.10 m Körpergrösse, bis 10 Jahre mit Begleitung Jetzt online Ticket buchen: www.kronberg.ch/zipline

Begleite Arnika und Jacobi durch ihre Welt voller märchenhafter Abenteuer mit Wasser und Sand bis hin zu luftigen Kletterhöhen. Staunende Kinderaugen sind garantiert.

Attraktionen – 12 Meter hohe Kletterkrone – Wasserwelt – Riesen-Sandkiste – Balancier-Parcours und Slacklines – Riesen-Trampolin Alter: Ab Krabbelalter Jederzeit ohne Voranmeldung vorbeikommen


22

HANDWERK UND KUNST

23

HANDARBEIT MIT DEM HANDWERKER – «EN EGSCHTEREGE SCHLÖSSLAAHENKE» Unter kundiger Anleitung stellen Sie Ihren eigenen Schlüsselanhänger her. Ein handgefertigtes, praktisches Kunststück aus Appenzell! Ganz beiläufig erfahren Sie Interessantes über dieses spannende Kunsthandwerk.

HEINRICH GEBERT KULTURSTIFTUNG APPENZELL – KUNSTHALLE ZIEGELHÜTTE APPENZELL Appenzell bietet neben Brauchtum und Folklore auch wunderbare Orte der Kunst und Kultur. Wieso nicht einmal Museumsluft schnuppern? In einer kurzen Führung erfahren Sie viel über Geschichte, Architektur und Stiftung dieser ehemaligen Ziegelei aus dem 16. Jahrhundert. Im eingeschobenen Kunsttrakt wird in Wechselausstellungen Kunst auf drei Etagen gezeigt. Das multifunk­tionale Gebäude eignet sich auch hervorragend für Tagungen, Apéros usw.

Leistung

Herstellung Schlüsselanhänger

Leistung

Altbau- oder Kunstführung

Dauer

ca. 1 Stunde

Dauer

ca. 30 Minuten Altbauführung, ca. 1 Stunde Kunstführung

Teilnehmer

10 bis 20 Personen pro Gruppe

Teilnehmer

bis 25 Personen

Kosten

CHF 24.– pro Person

Kosten

Altbau: CHF 40.–, Kunst: CHF 150.– pro Gruppe, plus CHF 10.– Eintritt pro Person

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

FONDUEGABEL GIESSEN – «NEBES CHOSCHTLIGS» Ein altes Handwerk neu entdecken: Stellen Sie Ihre ganz eigene Fonduegabel mit einem Alpaufzug-Motiv her. In der Kunst-Giesserei erfahren Sie, dass die Zinngiesserei weit mehr zu bieten hat als Zinnsoldaten und -becher.

Kunsthalle Ziegelhütte Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 18 60 info@kunsthalleziegelhuette.ch, www.kunsthalleziegelhuette.ch

HANDWERKERBESUCH – «BUUDE AALUEGE» Besuchen Sie den Handwerker in seinem «Büdeli» und schauen Sie ihm über die Schulter. Er weiss viel Spannendes und Interessantes über das Appenzeller Handwerk zu erzählen. Da lässt sich gut verweilen.

Leistung

Herstellung Fonduegabel, Apéro

Leistung

Besuch beim Handwerker

Dauer

2 Stunden

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

4 bis 12 Personen

Teilnehmer

bis 20 Personen

Kosten

CHF 95.– pro Person

Kosten

CHF 250.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

ganzjährig von Montag bis Samstag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

DAS KUNSTHANDWERK DER BAUERNMALERIN – «NÜZ FÖ HAUDERI» Erleben Sie eine besonders interessante Stunde mit der Bauernmalerin. Die Kunsthandwerkerin erklärt ihr Schaffen und die verschiedenen Techniken. Ein Einblick in eine detailgenaue Welt.

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

BIBER-MODEL SCHNITZEN – «SÖLBE SCHNETZE» Schaffen Sie die Grundlage für einen feinen Appenzeller Biber gleich selber: Sie schnitzen Ihren persönlichen Biber-Model unter der Anleitung des Fachmanns. Es ist faszinierend, wie sich das Holz bearbeiten lässt, und wird bestimmt auch Sie entzücken.

Leistung

Führung mit der Kunsthandwerkerin

Leistung

Herstellung Biber-Model

Dauer

ca. 1 Stunde

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 20 Personen

Teilnehmer

10 bis 20 Personen

Kosten

CHF 250.– pro Gruppe

Kosten

CHF 27.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

ganzjährig von Montag bis Samstag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

HEINRICH GEBERT KULTURSTIFTUNG APPENZELL – KUNSTMUSEUM APPENZELL In beiden Häusern, Kunstmuseum Appenzell und Kunsthalle Ziegelhütte, zeigt die Heinrich Gebert Kulturstiftung Appenzell Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart. In der Kunsthalle Ziegelhütte sind dauerhaft Bilder von Carl Walter Liner zu sehen. Das 1998 eröffnete Kunstmuseum Appenzell ist ein Bau der renommierten Architekten Annette Gigon und Mike Guyer.

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

SCHNAPSBRETTLI HERSTELLEN – «OND NOCHE AASTOOSSE» Beim «hölzigen» Handwerker dürfen Sie unter seiner Anleitung Ihr eigenes Schnapsbrettli herstellen. Nebst dem Handwerk weiss er auch sonst viel über Appenzell, das Brauchtum und die Kultur zu vermitteln.

Leistung

Kunstführung

Leistung

Herstellung Schnapsbrettli mit 4 Gläsli und 10 cl Appenzeller Alpenbitter

Dauer

ca. 1 Stunde

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 25 Personen

Teilnehmer

10 bis 20 Personen

Kosten

CHF 150.– pro Gruppe, plus Eintritt

Kosten

CHF 38.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

ganzjährig von Montag bis Samstag

Kunstmuseum Appenzell Postfach, Unterrainstrasse 5, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 18 00 info@kunstmuseumappenzell.ch, www.kunstmuseumappenzell.ch

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch


24

HANDWERK UND KUNST

2525

EINBLICKE INS ZUNFTHAUS Eine Führung durch das Zunfthaus ist eine Führung durch ein vielfältiges, lebhaftes Haus, wo das Handwerk grossgeschrieben wird. Lassen Sie sich verzaubern von der Stimmung, dem Geruch, der Handwerkskunst und der Leidenschaft, mit der hier gewirkt wird.

Leistung

Führung durch das Zunfthaus

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

bis 20 Personen

Kosten

CHF 200.– pro Gruppe

Buchbar

Montag bis Samstag

APPENZELLER WINTERMÄRCHEN

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

KUNSTSCHMIEDE APPENZELL Schmieden Sie Ihren eigenen Grillspiess oder Ihre eigene Fonduegabel in der Schmiedewerkstatt. Sie erhalten vorgefertigte Rohlinge und werden fachkundig unterstützt. Mit Hammer und Amboss formen Sie das glühende Eisen nach Ihren Wünschen. Jedes Stück wird so zum Unikat.

Leistung

Herstellung Grillspiess

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

6 bis 20 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage

Kosten

CHF 75.– pro Person

Buchbar

Montag bis Samstagmittag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

SCHMUCK AUS HAAREN Eine fast vergessene Kunst, einst europaweit verbreitet, wird in Appenzell noch immer gepflegt. Jakob Schiess hat das Haarflechten für sich entdeckt und teilt seine Begeisterung gern mit den Besuchern. Schmuck, der aus den eigenen Haaren gefertigt ist, bekommt eine sehr persönliche, einmalige Note. Eine eindrückliche, spannende Vorführung.

Leistung

Präsentation und Vorführung Haarflechten

Dauer

ca. 1 Stunde 15 Minuten

Teilnehmer

bis 20 Personen

Kosten

CHF 250.– pro Gruppe

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

ZU BESUCH BEIM WEISSKÜFER Lassen Sie sich in das traditionelle Handwerk einführen und sehen Sie, wie die bekannten Fahreimer entstehen. Als Highlight schnitzen Sie Ihr eigenes Holzbrettli.

Leistung

Besuch beim Handwerker und Herstellung eines Holzbrettlis zum Mitnehmen

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten

Teilnehmer

10 bis 30 Personen

Kosten

CHF 25.– pro Person

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

«GLINZELED OND LÜÜCHTED» Lassen Sie sich auf dem «Steene- ond Lateene-Weg» von der Ruhe der Winterlandschaft verzaubern und lauschen Sie den Sagen der Erzählerin im Innerrhoder Dialekt. Anschliessend verweilen Sie beim gemütlichen Apéro, bevor Sie das schmackhafte Fondue, das über dem offenen Feuer im Garten zubereitet wird, geniessen.

Appenzellerland Tourismus AR St.Gallerstrasse 49, 9100 Herisau Tel. +41 71 898 33 00 info@appenzellerland.ch, www.appenzellerland.ch

Leistung

Sagenerzählung, Apéro mit Glühwein und Appenzeller Spezialitäten, Fondue

Dauer

ca. 3 Stunden

Teilnehmer

10 bis 30 Personen

Kosten

CHF 60.– pro Person, exkl. Getränke

Buchbar

Dezember bis März, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch «Steene- ond Lateene-Weeg» in Weissbad


26

ERLEBNISSE IM WINTER

27

BESICHTIGUNG BESCHNEIUNGSANLAGE SKILIFT HORN Wir treffen täglich frisch präparierte, weisse Pisten an – doch was für Arbeiten stecken dahinter? Auf einer technischen Führung durch die Beschneiungsanlage am Skilift Horn erfahren Sie, wie viel Technik und Know-how notwendig sind, um das «weisse Gold» aus den modernen Schneelanzen rieseln zu lassen. Tipp: Anschliessend Abendskifahren auf den beschneiten Pisten.

SAGEN AUF DEM «STEENE- OND LATEENE-WEG» Gemütlich spazieren Sie auf dem «Steene- ond Lateene-Weg» in Weissbad und lauschen dabei den mystischen Sagen im lnnerrhoder Dialekt. Kombi-Tipp: Verbinden Sie den Anlass mit einem gemütlichen Fondueplausch im Kräutergarten oder im Alphüttli der ehemaligen Käserei.

Leistung

technische Führung Beschneiungsanlage

Leistung

Spaziergang mit Sagenerzählungen

Dauer

ca. 1 Stunde

Dauer

ca. 45 Minuten

Teilnehmer

bis 40 Personen

Teilnehmer

bis 20 Personen pro Gruppe

Kosten

CHF 150.– pro Gruppe

Kosten

CHF 180.– pro Gruppe

Buchbar

Dezember bis März, jeden Dienstag- und Freitagabend

Buchbar

Dezember bis März

Skigebiet Ebenalp-Horn Schwendetalstrasse 82, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 12 12 info@ebenalp.ch, www.ebenalp.ch

FIRMEN- UND VEREINS-PLAUSCHSKIRENNEN AM SKILIFT HORN Wir übernehmen die technische und reibungslose Durchführung Ihres Skirennens. Wer wohl zum Sieger gekrönt wird? Für einen spannenden und erlebnisreichen Abend ist gesorgt.

Leistung

Skirennen mit technischer Auswertung, Startnummernausgabe ab 18.00 Uhr, Start um 19.00 Uhr

Dauer

ca. 2 Stunden, ab 18.00 Uhr

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

Rennen bis 20 Fahrer: CHF 450.–, Rennen bis 50 Fahrer: CHF 500.– Rennen ab 50 Fahrer: auf Anfrage, Preise exkl. Skibillett

Buchbar

Dezember bis März, jeden Dienstag- und Freitagabend

Skigebiet Ebenalp-Horn Schwendetalstrasse 82, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 12 12 info@ebenalp.ch, www.ebenalp.ch

SCHLITTELPLAUSCH

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

WALDFONDUE – «WA WOTSCH NO MEH» Lassen Sie sich auf dem «Steene- ond Lateene-Weeg» von der Ruhe der Winterlandschaft verzaubern und geniessen Sie danach einen Apéro mit Glühwein und Appenzeller Spezialitäten. Unterdessen wird für Sie ein schmackhaftes Waldfondue über dem offenen Feuer zubereitet. Mit einer überlangen Gabel bedienen Sie sich direkt aus dem Kessel. Bei nasser Witterung besteht die Möglichkeit, das Fondue in der nahen Alpkäserei aus dem Caquelon zu geniessen. Leistung

Spaziergang (nicht geführt), Apéro mit Glühwein, Appenzeller Spezialitäten, Fondue

Dauer

ca. 2 Stunden

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 35.– pro Person, exkl. Getränke / CHF 80.– Grundpauschale

Buchbar

November bis März

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

GEFÜHRTE LATERNENWANDERUNG – «E WAAMS LIECHT» Mit rund sieben Kilometern Länge ist der Schlittelweg vom Kronberg Gipfel bis nach Jakobsbad nicht nur der Längste der Ostschweiz. Er ist auch einer der abwechslungs- und aussichtsreichsten und damit ein Muss für jeden Schlittelfan.

Erleben Sie die verschneite Appenzeller Hügellandschaft auf eine andere Art! Nach der Begrüssung durch den Führer spazieren Sie gemütlich mit der Laterne durch die Nacht und lauschen den Erzählungen übers Appenzellerland und deren Bewohner.

Leistung

1 Bergfahrt, Punsch oder Glühwein im Berggasthaus Kronberg, Schlittelplausch, Käsefondue im Talrestaurant

Leistung

geführte Laternenwanderung mit Erzählungen übers Appenzellerland

Dauer

Ca. 3 bis 4 Stunden

Dauer

ca. 1 Stunde

Teilnehmer

ab 10 Personen

Teilnehmer

bis 25 Personen

Kosten

Erwachsene CHF 53.–

Kosten

CHF 250.– pro Gruppe

Buchbar

Dezember bis März, täglich

Buchbar

November bis März

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

GEFÜHRTE SCHNEESCHUHTOUR MIT FONDUE-PLAUSCH IM TAL Auf einer rund zweistündigen geführten Schneeschuhtour erleben Sie die Winterwelt rund um den Kronberg hautnah. Nach der erlebnisreichen Tour geniessen Sie ein feines Käsefondue im Talrestaurant.

Leistung

geführte Schneeschuhtour, Schneeschuhmiete, Käsefondue im Talrestaurant

Dauer

Ca. 4 Stunden

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

Erwachsene CHF 61.–

Buchbar

April bis November, täglich

Luftseilbahn Jakobsbad-Kronberg AG 9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89, automatische Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch


28

HALBTAGES- UND TAGESPAUSCHALEN KUTSCHENFAHRT DURCH DIE LANDSCHAFT APPENZELLS – «ME APPEZÖLLE HEEDS GEEN GMÜETLICH OND LOSCHTIG» Lassen Sie sich von einem Appenzeller Sänger einstimmen auf den Appenzeller Tag. Er übt mit Ihnen einen Naturjodel ein. Weiter geht’s mit einem kleinen Apéro auf dem Rössliwagen, der Sie zum Gasthaus bringt, wo Sie ein schmackhaftes Mittagessen geniessen.

29 APPENZELLER TROTTIPLAUSCH – «MIT EM FUESSWELO DÖRAB» Sie lassen sich ab Brülisau mit der Seilbahn Hoher Kasten auf den schönsten Aussichtsberg der Ostschweiz bringen. Im Restaurant geniessen Sie einen Apéro mit Appenzeller Chäsflade. Nun wandern Sie gemütlich dem Tal entgegen bis zum Berggasthaus Ruhesitz. Dort bekommen Sie ein feines Sportler-Menü serviert. Danach liegt es an Ihnen, wie schnell Sie zurück in Brülisau sind. Sie fahren gemächlich oder rasant mit dem Trotti dem Ziel entgegen.

Leistung

Einführungskurs Appenzeller Naturjodel, Kutschenfahrt mit Apéro, Mittag­- oder Abendessen, Rücktransport mit dem Publicar

Leistung

Bergfahrt, Apéro, Mittagessen, Trottiplausch inkl. Trotti- und Helmmiete, unbegleitet

Dauer

4 bis 5 Stunden

Dauer

4 bis 5 Stunden inkl. Essen

Teilnehmer

ab 10 Personen

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 106.– pro Person, exkl. Getränke

Kosten

CHF 82.– pro Person, exkl. Getränke

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

Mai bis Oktober, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

KRÄUTERDUFT UND APPENZELLER LUFT – «EN CHOZWILIGE TAG» Sie werden in Appenzell von einer Führerin begrüsst, und gleich darauf geht’s mit ihr auf den interessanten Dorfrundgang. Danach reisen Sie ohne Begleitung nach Brülisau, wo Sie Vor- und Hauptspeise einnehmen. Die Luftseilbahn bringt Sie bequem auf den Aussichtsberg der Ostschweiz, den Hohen Kasten. Hier oben dürfen Sie unter kundiger Anleitung ein Kräutersalz herstellen. Bevor Sie sich auf den Rückweg machen, gibt’s bei herrlicher Panoramasicht ein feines Dessert.

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

HÖHLENGESCHICHTEN UND MEHR – «NEBES FÖ WANDEVÖGL» Geniessen Sie die Bergfahrt und das herrliche Panorama auf dem Hochplateau der Ebenalp mitten im Alpstein. Im Berggasthaus Ebenalp wartet ein währschaftes Appenzeller Menü auf Sie. Bei der anschliessenden Wildkirchli-Führung erfahren Sie viel Interessantes und Unbekanntes über diesen mystischen Ort. Je nach Lust und Laune machen Sie einen Abstecher ins gemütliche Berggasthaus Äscher. Nach kurzem Aufstieg zur Bergstation der Luftseilbahn fahren Sie gemütlich ins Tal zurück.

Leistung

Dorfführung, 3-Gang-Menü, Retourfahrt Luftseilbahn, Herstellung Kräutersalz

Leistung

Berg- und Talfahrt Ebenalp, Mittag­e ssen, Führung Wildkirchli-Höhlen

Dauer

ca. 5 Stunden

Dauer

ca. 5 Stunden

Teilnehmer

ab 10 Personen

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 97.– pro Person, exkl. Getränke

Kosten

CHF 67.– pro Person mit Halbtax, CHF 77.– pro Person ohne Halbtax, exkl. Getränke

Buchbar

ganzjährig, gemäss Öffnungszeiten

Buchbar

Mai bis Oktober, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

HERZHAFTE RUND- UND GAUMENTOUR – «ME HEED E KE NOODLIGS» Der Nachtwächter nimmt Sie mit auf seinen nächtlichen Streifzug durch Appenzell. Lauschen Sie seinen spannenden Ausführungen und lassen Sie sich zurückversetzen in eine frühere Zeit. Danach begeben Sie sich ins Bijou des Hotels Adler, in den Adlerkeller, und geniessen ein herzhaftes Fondue. Einfach – und doch so gehaltvoll!

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

KULINARISCHE BAHNREISE – «ESSE OND ZÖGLI FAHRE» Diese einzigartige Pauschale beinhaltet eine gemütliche Fahrt durchs romantische Appenzellerland mit einem feinen Schlemmermenü in ausgesuchten Gastrobetrieben der Region. Das Besondere daran: Jeden Gang geniessen Sie an einem anderen Ort. Schlemmen und Bahn fahren, diskutieren und die Landschaft geniessen – ein Programm nicht nur für Bahnenthusiasten.

Leistung

Nachtwächterführung, Fondueplausch

Leistung

Bahnreise St. Gallen – Appenzell – St. Gallen, Apéro in St. Gallen, Vorspeise in Gais, Hauptgang und Dessert in Appenzell, Dorfführung

Dauer

ca. 3 Stunden

Dauer

5 bis 7 Stunden

Teilnehmer

ab 10 Personen

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 45.– pro Person, exkl. Getränke

Kosten

CHF 97.– pro Person mit Halbtax, exkl. Getränke

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

ganzjährig, Montag bis Samstag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

EIN FEINES STÜCK APPENZELL – «HEEMELIG OND SCHÖ» Tauchen Sie ein in die Kultur- und Genusswelt der Appenzeller. Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte der Appenzeller Musik übt ein Sänger mit Ihnen einen Appenzeller Naturjodel ein. Sie werden staunen, in welch kurzer Zeit es schon richtig gut tönt! Danach geniessen Sie ein typisches Appenzeller 3-Gang-Menü.

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

MÄRCHENHAFTE LATERNENWANDERUNG – «STIMMIGSVOLL DÖ D NACHT» Apérofahrt mit dem Bistrowagen ab Gossau nach Gonten. Mit funkelnden Laternen wandern Sie in Begleitung der Führerin durch die Winternacht und lauschen ihren Erzählungen. Danach bringen Sie die Appenzeller Bahnen nach Appenzell, wo Sie ein feines 4-Gang Menü geniessen.

Leistung

Apérofahrt im Bistrowagen, geführte Laternenwanderung, Bahnfahrt Gontenbad – Appenzell, 4-Gang-Menü, Rückfahrt nach Gossau

ca. 3 Stunden

Dauer

5 bis 6 Stunden

ab 10 Personen

Teilnehmer

ab 20 Personen

Kosten

CHF 51.– pro Person, exkl. Getränke

Kosten

ab CHF 117.– pro Person, exkl. Getränke

Buchbar

ganzjährig, täglich

Buchbar

November bis März, täglich

Leistung

Einführungskurs Appenzeller Naturjodel, Mittag- oder Abendessen

Dauer Teilnehmer

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch


HALBTAGES- UND TAGESPAUSCHALEN

30

GEHEIMNISVOLLE NACHTWÄCHTER-FÜHRUNG – «EN NOSTALGISCHE OOBED» Im geselligen Bistrowagen fahren Sie von Gossau nach Appenzell. Unterwegs wird Ihnen ein Appenzeller Apéro serviert. Bei der Ankunft werden Sie vom Nachtwächter erwartet. Lauschen Sie den Anekdoten im Innerrhoder Dialekt, während Sie an geschichtsträchtige Orte im Dorfkern geführt werden. Das anschliessende Essen mit köstlichem 4-Gang-Menü rundet den Abend kulinarisch ab.

BRÄUCHE UND TRADITIONEN

Leistung

Apérofahrt im Bistrowagen von Gossau nach Appenzell, Nachtwächter Führung, 4-Gang-Menü in Appenzell, Rückfahrt nach Gossau

Dauer

5 bis 7 Stunden, inkl. Essen

Teilnehmer

ab 20 Personen

Kosten ab CHF 109.– pro Person, exkl. Getränke Buchbar

ganzjährig, auf Anfrage

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

EIN STÜCK GLÜCK SCHMIEDEN UND GENIESSEN In der Kunstschmiede Appenzell geht es emsig zu und her, wenn Sie Ihren eigenen Grillspiess herstellen. Danach dürfen Sie das nigelnagelneue Kunstwerk gleich einweihen – beim gediegenen Grillplausch.

Leistung

Herstellung Grillspiess, anschliessend gemütliches Abendessen, gemischter Salat, Fleischspiess (Rind, Kalb, Schwein, Poulet, Gemüse), Grillsauce, Saisondessert

Dauer

3 bis 4 Stunden

Teilnehmer

6 bis 20 Personen, grössere Gruppen auf Anfrage

Kosten

CHF 125.– pro Person, exkl. Getränke

Buchbar

Montag bis Samstag

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

BESUCH AUF DER ALP SOLL Wandern Sie gemütlich zur Bauernfamilie Koch auf der Alp Soll. Dort gibt es spannende Ausführungen über das traditionelle Leben auf der Alp. Ein besonderes Bijou ist neben der original erhaltenen und heimelig eingerichteten Alphütte die moderne Alpkäserei, in die Sie ebenfalls einen Einblick bekommen. Eine Degustation der auf der Alp Soll hergestellten Produkte rundet den Besuch ab. Leistung

Besuch auf der Alp, Führung Alpkäserei, Degustation Alpkäse und Alpjoghurt

Dauer

ca. 1 Stunde 30 Minuten, exkl. Wanderung

Teilnehmer

8 bis 25 Personen

Kosten

CHF 25.– pro Person

Buchbar

während der Alpzeit

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

ERLEBNIS APPENZELL IN ZWEI TAGEN Lassen Sie sich auf zwei gemütliche Tage in Appenzell ein und erfahren Sie Spannendes und Heiteres über Land und Leute in Appenzell. Dabei kommen Sie in Sachen Brauchtum, Natur und Kulinarik bestimmt auf Ihre Kosten. «Sönd wöllkomm!»

«ME SÄGID RUGGUSSELE» Eine Dorfführerin nimmt Sie mit auf den spannenden Rundgang durch den kleinsten Hauptort der Schweiz. Danach geniessen Sie ein feines Essen bevor Sie mit dem Sänger einen Appenzeller Naturjodel einüben.

Leistung

Dorfführung Appenzell, Einführungskurs Appenzeller Naturjodel, 3-Gang-Menü

Leistung

Dauer

ca. 4 Stunden

Dauer

2 Tage

Teilnehmer

ab 10 Personen

Teilnehmer

ab 10 Personen

Kosten

CHF 87.– pro Person, exkl. Getränke

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41, info@appenzell.ch, appenzell.ch Sänger in der Tracht

Dorfführung Appenzell mit Apéro, Biber backen, «Rondgang» und Degustation im Brauquöll, Appenzeller Naturjodel, Berg- und Talfahrt inkl. Essen auf dem Kronberg, Appenzeller Geschenk.

Kosten

CHF 152.– pro Person, exkl. Getränke, exkl. Übernachtung

Buchbar

ganzjährig, täglich

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch, appenzell.ch

31


FERIENGLÜCK PUR

32

APPENZELLER FERIENKARTE

ALLES INKLUSIVE

Wer drei Nächte oder länger beim gleichen Beherberger in A ­ ppenzell und Umgebung nächtigt, kommt in den Genuss der Appenzeller Ferienkarte.

AU C H F Ü G RU PPE R N

GRUPPEN IN GEHEIMER MISSION

Das passende Angebot für Ihr unvergessliches Erlebnis

www.schaukaeserei.ch Appenzeller Schaukäserei AG | Dorf 711 | CH-9063 Stein AR | Tel. 071 368 50 70 | info@schaukaeserei.ch

Brauquöll Appenzell Erfahren Sie in unserem Besucherzentrum alles, was Sie schon immer über das Appenzeller Bier und den Säntis Malt Whisky wissen wollten.

Gutschein für 1 Bier PROFITIEREN SIE VON ÜBER 20 GRATIS-ANGEBOTEN freie Fahrt mit den öffentlichen

gratis Velo-Verleih und

Verkehrsmitteln

Appenzeller Badi

in 15 Zonen um Appenzell

im Sommer

je 2 Fahrten mit den Luftseilbahnen

gratis Schnee- und Schlittschuhe

Ebenalp, Kronberg,

im Winter

Hoher Kasten, Umbau bis Ende Mai 2021

Gerne offerieren wir Ihnen gegen Abgabe dieses Bons 1 kühles Appenzeller Bier. (Einlösbar bis 31.12.2021)

Besuchen Sie uns im Brauquöll Appenzell!

Brauereiplatz 1, 9050 Appenzell, Tel. +41 71 788 01 76, www.brauquöll.ch

freier Eintritt in alle Museen

und sonstige Freizeiteinrichtungen zum Nulltarif

in Appenzell, Stein und Urnäsch

EINE ÜBERSICHT ALLER LEISTUNGEN FINDEN SIE UNTER APPENZELL.CH / FERIENKARTE

33


SAALLISTE

Café-Hotel Appenzell Tel. +41 71 788 15 15, www.hotel-appenzell.ch info@hotel-appenzell.ch

16 Terrasse 18 Stübli

Chocolaterie Appenzell GmbH Tel. +41 71 787 11 05, www.chocolat-appenzell.ch info@chocolat-appenzell.ch

120 Saal

45 Restaurant

100 Restaurant

150 Terrasse

70 Saal

150 Terrasse

12 Terrasse

Hotel Freudenberg Tel. +41 71 787 12 40, www.hotel-f reudenberg.ch info@hotel-f reudenberg.ch

50 Restaurant

Gass 17 Tel. +41 71 780 17 17, www.gass17.ch info@gass17.ch

40 Terrasse 45 Restaurant

Hotel Hecht Tel. +41 71 788 22 22, www.hecht-appenzell.ch info@hecht-appenzell.ch

Gasthaus Rössli Tel. +41 71 799 11 04, www.roessli-bruelisau.ch info@roessli-bruelisau.ch

40 Café

40 Terrasse 50 Restaurant

40 Alpsteinstube

100 Saal

100 Fähnern 280 Fähnern, Kamor 100 Kamor und Alpsteinstube 70 Terrasse 90 Restaurant

Hotel Kaubad, Kau Tel. +41 71 787 48 44, www.kaubad.ch info@kaubad.ch

40 Saal

70 Restaurant 100 Terrasse

30 Terrasse Süd 30 Terrasse West

Hotel Löwen Tel. +41 71 788 87 87, www.loewen-appenzell.ch info@loewen-appenzell.ch 20 Terrasse

über 100 Plätze

51 bis 100 Plätze

bis 30 Plätze

50 Garten 50 Restaurant

80 Saal

28 Restaurant 28 Terrasse

30 Restaurant

50 Saal

24 Terrasse 30 Restaurant

50 Saal

27 Stübli

40 Saal

25 Restaurant

35 Terrasse

20 Saal 25 Restaurant

35 Terrasse

20 Lehner Stobe 29 Taverne 26 Hopme Stobe

54 Bären Stobe

120 Terrasse

Wirtschaft Altes Bild Tel. +41 71 780 07 07, www.altesbild.ch info@altesbild.ch

Landgasthaus Neues Bild Tel. +41 71 787 13 03, www.neuesbild.ch info@neuesbild.ch

110 Restaurant 140 Terrasse 70 Saal

Gasthaus Bad Gonten, Gontenbad Tel. +41 71 794 11 24, www.badgonten.ch info@badgonten.ch Hotel Bären Gonten Tel. +41 71 795 40 10, www.baeren-gonten.ch info@baeren-gonten.ch

60 Restaurant 60 Terrasse

Gasthaus Krone Gonten Tel. +41 71 794 11 61, www.kronegonten.ch gasthaus@kronegonten.ch

100 Saal

Restaurant Mühleggli Tel. +41 71 553 08 09, www.muehleggli.ch muehleggli@gmail.com

45 Restaurant 44 Terrasse

39 Restaurant 36 Saal 36 Terrasse

Swiss Mountain Golf – Restaurant – Catering +41 71 795 40 62, www.restaurant-golf-gonten.ch info@restaurant-golf-gonten.ch,

60 Restaurant

80 Saal

100 Restaurant

20 Olive

SCHLATT / HASLEN

Restaurant Holzofen Pizzeria Tel. +41 71 367 12 12, www.brunitto.ch restaurant@brunitto.ch

40 Terrasse

Romantik Hotel Säntis Tel. +41 71 788 11 11, www.saentis-appenzell.ch info@saentis-appenzell.ch

Restaurant Rössli, Weissbadstrasse Tel. +41 71 787 13 55, www.roessli-appenzell.ch info@roessli-appenzell.ch

20 Terrasse 20 Saal

130 Terrasse

GONTEN

42 Café

Little Italy Tel. +41 71 787 13 89, www.adlerhotel.ch info@adlerhotel.ch

Restaurant Rose Tel. +41 71 787 12 05, www.rose-appenzell.ch info@rose-appenzell.ch

150 Terrasse

Berggasthaus Hoher Hirschberg Tel. +41 71 787 14 67, www.hoherhirschberg.ch info@hoherhirschberg.ch

50 Saal

Olive Genuss & Design Tel. +41 71 793 13 30, www.olive-appenzell.ch info@olive-appenzell.ch

50 Restaurant

EGGERSTANDEN

Gasthaus Hotel Hof AG Tel. +41 71 787 22 10, www.gasthaus-hof.ch info@gasthaus-hof.ch

Restaurant Marktplatz Tel. +41 71 787 12 04, www.marktplatz-appenzell.ch info@marktplatz-appenzell.ch

60 Terrasse

BRÜLISAU

Café-Restaurant Flade Tel. +41 71 780 15 66 cafeflade@bluewin.ch

Café-Confiserie Laimbacher Tel. +41 71 787 17 44, www.laimbacher.ch info@laimbacher.ch

s’Plätzli Tel. +41 71 787 44 77, www.s-plaetzli.ch info@s-plaetzli.ch

32 Restaurant 40 Saal 30 Restaurant 30 Terrasse

Restaurant Sonne Tel. +41 71 787 11 22, www.sonneappenzell.ch info@sonneappenzell.ch Restaurant & Hotel Traube Tel. +41 71 787 14 07, www.traube-appenzell.ch info@traube-appenzell.ch

70 Restaurant

Restaurant Eggli Tel. +41 71 787 16 10, www.eggli-appenzell.ch restaurant@eggli-appenzell.ch

Restaurant Bäckerei Schäfli Tel. +41 71 787 12 22, www.schaefli-steinegg.ch inauen@schaefli-steinegg.ch Restaurant Schlössli, Steinegg Tel. +41 71 787 54 03 ufemsandstee@gmx.net

80 Restaurant 80 Terrasse 40 Restaurant 50 Terrasse

Landgasthof Eischen, Kau Tel. +41 71 787 50 30, www.eischen.ch info@eischen.ch

über 100 Plätze 150 Saal

26 Saal

Alters- und Pflegezentrum Alpsteeblick Tel. +41 71 788 74 10, www.kspz-ai.ch daniela.f ritsche@kspz-ai.ch Bäckerei-Restaurant Drei Könige Tel. +41 71 787 11 24, www.drei-koenig.ch info@drei-koenig.ch

51 bis 100 Plätze

30 Stübli

APPENZELL

31 bis 50 Plätze

Restaurant Alpstein Tel. +71 788 06 01, www.restaurant-alpstein.ch info@restaurant-alpstein.ch

31 bis 50 Plätze

APPENZELL

35

bis 30 Plätze

34

80 Terrasse 100 Restaurant 25 Restaurant 24 Stübli 20 Terrasse 18 Saal

50 Saal

Restaurant Anker, Unterschlatt Tel. +41 71 787 14 12, www.anker-unterschlatt.ch info@anker-unterschlatt.ch

70 Saal 90 Restaurant

100 Saal

60 Restaurant

200 Saal

20 Saal

50 Terrasse

Gasthaus Bären, Schlatt Tel. +41 71 787 14 13, www.baeren-schlatt.ch info@baeren-schlatt.ch

30 Restaurant 30 Terrasse

50 Saal

Gasthaus Leimensteig, Haslen Tel. +41 71 333 23 68, www.gasthaus-leimensteig.ch b.rechsteiner@gasthaus-leimensteig.ch

25 Restaurant

35 Saal

80 Restaurant

100 Terrasse

120 Saal 120 Terrasse


Hotel Alpenblick Tel. +41 71 799 11 73, www.alpenblick-appenzell.ch hotel@alpenblick-appenzell.ch Hotel Frohe Aussicht Tel. +41 71 799 11 74, www.f roheaussicht.ch hotel@f roheaussicht.ch

22 Restaurant

14 Saal

Gasthaus Alpenrose Tel. +41 71 799 11 33, www.alpenrose-ai.ch info@alpenrose-ai.ch

über 100 Plätze

51 bis 100 Plätze

SCHWENDE / WASSERAUEN

31 bis 50 Plätze

SAALLISTE bis 30 Plätze

36

70 Saal 70 Terrasse 40 Terrasse

55 Restaurant

40 Restaurant

80 Saal

160 Terrasse

40 Garten, erweiterbar bis 100

LÖPFIG OND TEENZIG

WEISSBAD Restaurant Alpenhof Tel. +41 71 797 02 40, www.alpenhofweissbad.ch info@alpenhofweissbad.ch Hotel Belvédère Tel. +41 71 799 11 06, www.belvedere-weissbad.ch info@belvedere-weissbad.ch Hotel Hof Weissbad Tel. +41 71 798 80 80, www.hofweissbad.ch hotel@hofweissbad.ch Waldgasthaus Lehmen Tel. +41 71 799 13 48, www.lehmen.ch hotel@lehmen.ch Garni Loosmühle Tel. +41 71 799 11 13, www.loosmuehle.ch info@loosmuehle.ch

30 Saal 30 Terrasse

45 Restaurant

16 Saal

40 Restaurant 40 Terrasse

10 Stübli 40 Restaurant 16 Saal

50 Veranda

60 Schotte Sepp 100 Flickflauder 110 Terrasse

40 Saal

80 Saal 80 Terrasse

40 Restaurant

60 Saal

APPENZELLER MUSIK Sie suchen nach einer passenden Musikformation oder einem HackbrettSpieler für Ihren Anlass? In unserer Musikantenliste sind unterschiedliche Musikformationen aufgelistet, inklusive deren Besetzung. Kontaktieren Sie die zuständige Person, wenn Sie Interesse an einem Auftritt haben. Eine Übersicht finden Sie unter appenzell.ch / musikantenliste


EVENTLOKALITÄTEN

Technik

U-Form

Seminar

Konzert

Bankett

Seminarraum

Länge × Breite

Ofenplattform

Fläche m2

Räumlichkeiten

KUNSTHALLE ZIEGELHÜTTE

130

21 × 6

50

80

280

80 /  130

35

8 × 4

18

20

Kinoleinwand, Seminarleinwand, Beamer, Rednerpult, Flipchart, Bühnen­ elemente, Akustikanlage (inkl. Headset und 2 Mikrofone), Konzertflügel.

NEBES ZOM MIT HEE NEEH

Kunsthalle Ziegelhütte Ziegeleistrasse 14, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 18 60 info@kunsthalleziegelhuette.ch, www.kunsthalleziegelhuette.ch

Bankett

Konzert

Seminar

U-Form

Länge × Breite

Fläche m2

Räumlichkeiten

AULA GRINGEL

Aula vorderer Teil

175

12 × 15

260

180

Aula ganzer Saal / Empore

295

20 × 15

510

420

Technik

Leinwand, Rednerpult, Theaterbühne, Bühnenelemente, Lichtanlage, Akustikanlage (inkl. Head-Sets und Mikrofone), Klavier, Konzertflügel, Vorraum (Foyer), Office (inkl. Geschirr) für Cateringbetrieb

Schulgemeinde Appenzell Unterrainstrasse 7, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 18 88 mail@schulgemeinde-appenzell.ch, www.schulgemeinde-appenzell.ch

Seminarraum Technik

Bankett

Konzert

Seminar

U-Form

Länge × Breite

Fläche m2

KRÄUTERHAUS Räumlichkeiten

38

70 Leinwand mit Beamer, Akustikanlage mit Headset und zwei Mikrofone, Cateringbetrieb, Stühle 30x

Kräuterhaus Appenzell Hauptgasse 38, 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 41 00 mail@kraeuterhaus-appenzell.ch, www.kraeuterhaus-appenzell.ch

GIVE-AWAYS Bestellen Sie individuelle Give-aways für Ihre Gruppe www.appenzell.ch / giveaways


zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmo-

HOTELS 40 · ge Bibetääg · rugguussele · Zmittaag · aaluege · gnüüsse · wooschte · dozmool · aastoosse · Guggummere

Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht · Wöldchölchli · Fuesvelo · Epflmues · räuchle · tocke · Chäsmagerone · Uusttöllig · schnöchsle voorig · wies de Bruuch ischt · usprobiere · tatzle · vezölle · sölbe mache · Chrüüte · abi fahre · tröffe · Innerr-

hode · schnetze · gwaggle · Hoptgass · zisiliere · rüere · iicheere · referiere · stuune · Zögli fahre · f rüehne inilose · di bare Füess · dögehnt · glinzelig · schmöllele · gradeeding · Wedegehnte · gf itzt · schmecke · f röntele · schmäusle · uni · schnepsle · usegee · ommehocke · se doo · chäse · bedusled · grad häbe · inne weede · lächelig · Wölchölchli · häässe · Doofffüehrig · gwöndele · Appezölle Chääs · hääklig · binenand · zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmo-

ge Bibetääg · rugguussele · Zmittaag · aaluege · gnüüsse · wooschte · dozmool · aastoosse · Guggummere ·

Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht · Wöldchölchli · Fuesvelo · Epflmues · räuchle · tocke · Chäsmagerone · Uusttöllig · schnöchsle voorig · wies de Bruuch ischt · usprobiere · tatzle · vezölle · sölbe mache · Chrüüte · abi fahre · tröffe · Innerr-

hode · schnetze · gwaggle · Hoptgass · zisiliere · rüere · iicheere · referiere · stuune · Zögli fahre · f rüehne inilose · di bare Füess · dögehnt · glinzelig · schmöllele · gradeeding · Wedegehnte · gf itzt · schmecke · f röntele · schmäusle · uni · schnepsle · usegee · ommehocke · se doo · chäse · bedusled · grad häbe · inne weede · lächelig · Wölchölchli · häässe · Doofffüehrig · gwöndele · Appezölle Chääs · hääklig · binenand · zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmo-

ge Bibetääg · rugguussele · Zmittaag · aaluege · gnüüsse · wooschte · dozmool · aastoosse · Guggummere ·

Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht · Wöldchölchli · Fuesvelo · Epflmues · räuchle · tocke · Chäsmagerone · Uusttöllig · schnöchsle voorig · wies de Bruuch ischt · usprobiere · tatzle · vezölle · sölbe mache · Chrüüte · abi fahre · tröffe · Innerr-

hode · schnetze · gwaggle · Hoptgass · zisiliere · rüere · iicheere · referiere · stuune · Zögli fahre · f rüehne inilose · di bare Füess · dögehnt · glinzelig · schmöllele · gradeeding · Wedegehnte · gf itzt · schmecke · f röntele · schmäusle · uni · schnepsle · usegee · ommehocke · se doo · chäse · bedusled · grad häbe · inne weede · lächelig · Wölchölchli · häässe · Doofffüehrig · gwöndele · Appezölle Chääs · hääklig · binenand · zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmo-

ge Bibetääg · rugguussele · Zmittaag · aaluege · gnüüsse · wooschte · dozmool · aastoosse · Guggummere ·

Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht · Wöldchölchli · Fuesvelo · Epflmues · räuchle · tocke · Chäsmagerone · Uusttöllig · schnöchsle voorig · wies de Bruuch ischt · usprobiere · tatzle · vezölle · sölbe mache · Chrüüte · abi fahre · tröffe · Innerr-

hode · schnetze · gwaggle · Hoptgass · zisiliere · rüere · iicheere · referiere · stuune · Zögli fahre · f rüehne inilose · di bare Füess · dögehnt · glinzelig · schmöllele · gradeeding · Wedegehnte · gf itzt · schmecke · f röntele · schmäusle · uni · schnepsle · usegee · ommehocke · se doo · chäse · bedusled · grad häbe · inne weede · lächelig · Wölchölchli · häässe · Doofffüehrig · gwöndele · Appezölle Chääs · hääklig · binenand · zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmo-

ge Bibetääg · rugguussele · Zmittaag · aaluege · gnüüsse · wooschte · dozmool · aastoosse · Guggummere ·

Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht · Wöldchölchli · Fuesvelo · Epflmues · räuchle · tocke · Chäsmagerone · Uusttöllig · schnöchsle voorig · wies de Bruuch ischt · usprobiere · tatzle · vezölle · sölbe mache · Chrüüte · abi fahre · tröffe · Innerr-

hode · schnetze · gwaggle · Hoptgass · zisiliere · rüere · iicheere · referiere · stuune · Zögli fahre · f rüehne inilose · di bare Füess · dögehnt · glinzelig · schmöllele · gradeeding · Wedegehnte · gf itzt · schmecke · f röntele · schmäusle · uni · schnepsle · usegee · ommehocke · se doo · chäse · bedusled · grad häbe · inne weede · lächelig · Wölchölchli · häässe · Doofffüehrig · gwöndele · Appezölle Chääs · hääklig · binenand · APPENZELLERLAND TOURISMUS AI APPENZELLERLAND TOURISMUS AI

zemesee · tocke · Chäsflade · loschtege ha · topf-ebes · poschte · singe · toogge · Tschumpeli · zaure · Zmo9050 Appenzell 9050 Appenzell

Tel.Tel. +41 71 788 96 96 41 41 +41 71 788 ge Bibetääg · rugguussele · Zmittaag · aaluege · gnüüsse · wooschte · dozmool · aastoosse · Guggummere · info@appenzell.ch · appenzell.ch info@appenzell.ch · appenzell.ch

Pfachölche · zuelose · Chamme · Flauderei · Usflog · Buweeli · Chäslade · Losi · Hedepfl · zööche · Hoptgass Südwöscht · Wöldchölchli · Fuesvelo · Epflmues · räuchle · tocke · Chäsmagerone · Uusttöllig · schnöchsle


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.