Mountainbike Karte 2021

Page 1

VELOLAND-ROUTEN

75 000 1 1: : 75 000

UND E-BIKE KARTE UND E-BIKE KARTE

Velo Routen

Die Appenzell Innerrhoden-Highlights:

Veloland Schweiz

VELO-, MOUNTAINBIKE VELO-, MOUNTAIN-

Konzil Radweg

Alle folgenden Routen sind auch für E-Bikes geeignet

Kulinarische Appenzellerroute Appenzell – Appenzell, 48 km 900 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittel

Veloland Schweiz

Konzil Radweg

Herzroute Herisau – Altstätten, 46 km 950 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittel

Alpenpanorama-Route St. Margrethen – Appenzell, 78 km 1‘795 Höhenmeter, Schwierigkeit: schwer

Appenzeller-Route St. Gallen – Gais – St. Gallen, 69 km, 2 Etappen 1670 Höhenmeter, Schwierigkeit: schwer

Appenzeller Aussichtsroute Heiden – St. Gallen, 39 km 840 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittel

Konstanz Friedrichshafen Kreuzlingen

8 OFFIZIELLE SIGNALISIERTE RUNDTOUREN AB APPENZELL

B o d e n s e e

Weinfelden Romanshorn

Amriswil Sulgen

Frauenfeld Thu

r

Uzwil St. Gallen Sirnach Bazenheid Gossau Lütisburg Hörnli Herisau Hundwil

Näfels Wä g ita ler s ee

Speer Amden

Churf

Walensee

FL

irsten Walenstadt

Murg

4

A

5

Sargans

4

IMPRESSUM

3

Appenzell – Hundwiler Höhi – Urnäsch – Lauftegg 999 Höhenmeter, Schwierigkeit: schwer, gute Kondition

4

Appenzell – Saul – Schlatt 453 Höhenmeter, Schwierigkeit: leicht

5

Appenzell – Gais – Hoher Hirschberg 451 Höhenmeter, Schwierigkeit: leicht – mittel

6

Appenzell – Hoher Hirschberg – Eggerstanden 570 Höhenmeter, Schwierigkeit: leicht

5

3

Appenzellerland Tourismus AI Hauptgasse 4 9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch www.appenzell.ch

2

Appenzell – Scheidegg – Hundwiler Höhi – Enggenhütten 1016 Höhenmeter, Schwierigkeit: schwer

Vaduz Sevelen Trübbach

Appenzellerland Tourismus AR St.Gallerstrasse 49 9100 Herisau Tel. 071 898 33 00 info@appenzellerland.ch www.appenzellerland.ch

5 6

2

2 3

4

3

6

5 4 6

5 6

8 1 3

2 3

5 2

5 7 6

7

1

3 8 3

8 7

1 2 1

2

« SÖND WÖLLKOMM! »

Postauto

Freibad

Appenzeller Bahnen

Hallenbad

Luftseilbahn

Apotheke

Information vor Ort

Aussichtspunkt

Spital

Restaurant

Parkplatz

Berggasthaus / Hotel

Camping

Schaukäserei

Servicestelle

Wendepunkt

Vermietstation

Pumptrack

Erlebnis / Termalbad Zielstrasse

2 8 2

3 8

7 eim nh te at l B

Zielstrasse

se as str at

Appenzell – Kamor – Brülisau 1063 Höhenmeter, Schwierigkeit: schwer, gute Kondition

7

4 5 6

se

tr.

Brauerei Locher

e

Kirche St. Mauritius

Ha u ptg as se

Engelg

ins

rten

e rh

nga

1 2 3 8 4 5 6

Museum Appenzell

Si

tte r

asse

8

se

s ra

2

t us

Ka

Oberer Gansba

ch

Unte rer Ga nsba ch

Obere r Gansbach

e

fligass

Schä

Pos tstr.

G e rb

er

. s tr

Ge

te W eis

sb a

dst

MOUNTAINBIKELAND-ROUTEN

Alle folgenden Routen sind auch für E-Bikes geeignet

Bleic iche stras se

Parkplatz Brauereiplatz

1 8 Al

Appenzell – Lehmen – Schwägalp – Urnäsch 796 Höhenmeter, Schwierigkeit: mittel

en

M arktga ss

8

um

Kron e

Bl

8

Ga

e

1 2 3 8

as str er

is

Friedhof Appenzell

Zielstra ss

8

B

Zielstrass e

sse rsttrra Sitte

Gymnasium St. Antonius

5 6 7

r.

MTB Routen

Panorama Bike Trogen – Appenzell, 18 km, 540 Höhenmeter, Technik: leicht, Kondition: schwer

rb e

ng

l är t

g iwe

tr.

ins

he err nt

ss ba ds tr as se

U

Poststr.

e ras s nst Wü hre

Bahnhof Appenzell tr. nhofs

Bah e

s tras ters

erba Hof

nstr

hre Wü

d

Quelle: Bundesamt für Landestopografie

1 8

Frauenkloster Maria der Engel

1 8

Unterrhei nstr.

Sportanlage Wühre

rst r.

ei W

se Ro

Appenzellerland Tourismus AI Sämtliche Routen sind auch auf www.appenzell. ch/velo aufgeführt und können dort auch ausgedruckt werden.

Reformierte Kirche

Hirschengasse

Mit diesem typischen Appenzeller Gruss heissen wir Sie herzlich willkommen. Auch wenn Appenzell nicht gerade zu den ersten Zielen für Velofahrer und Mountainbiker gehört, bieten wir Ihnen mit Hilfe dieser Karte ein paar Zweirad-Höhepunkte. Insbesondere für FahrerInnen, die den Genuss schätzen, bieten die Routenvorschläge etwas vom schönsten und kulinarisch feinsten, was das Appenzellerland zu bieten hat. Die Touren im voralpinen Hügelgebiet – sowohl die Routen auf der Strasse als auch diejenigen im Gelände – sind perfekt geeignet fürs Fahren mit elektronischer Unterstützung. Nehmen Sie sich die Zeit und geniessen Sie nicht nur die einmalig schöne Landschaft, sondern auch die zahlreichen Appenzeller Spezialitäten in unseren einladenden Gasthäusern und erleben Sie Appenzeller Gastfreundschaft, wo immer Sie sich bewegen. In diesem Sinne heissen wir Sie herzlich willkommen «ond fahrid guet»!

6

5

einstr.

Einsiedeln

n rh

Zuge rsee

Wildhaus

C

Gams

tte

h

S ih ls ee

Nesslau

la

Lachen

nt

Hoher Kasten

Bankgasse

Li

Appenzell

Säntis

Uznach Kaltbrunn

e

1

Feldkirch

Ricken

Rapperswil-Jona Oberse

Gonten Urnäsch

Wattwil

Wald

Zug

Degersheim Brunnadern

rasse

Wetzikon

Teufen Gais

Altstätten

Riedst

Bauma

Heiden Trogen

Zielstras se

Thur

Uster

A St.Margrethen

Wil

Effretikon

Zürich

Bischofszell

Alle folgenden Routen sind auch für E-MBT‘s geeignet Rundwege ab Brauereiparkplatz Appenzell – Ochsenegg – Kaubad 330 Höhenmeter, Schwierigkeit: leicht

Bregenz

Arbon Rorschach

ein

Winterthur

Lindau

Rh

ülach

Br

üg

gliw eg

Wildmannlibike Altstätten – St. Gallen, 28 km, 1300 Höhenmeter, Technik: mittel, Kondition: schwer

Appenzell Rheintal Bike Appenzell – Altstätten, 24 km, 640 Höhenmeter, Technik: leicht, Kondition: mittel


MOUNTAINBIKEN IN APPENZELL

5.0

15.0

20.0

m 79 ll 7 nz e pe

nz e

25.0

m 79 ll 7 ze en

Sa

Ap p

77 ell nz pe Ap

5.0

10.0

15.0

20.0

1000

1000

750

750

500 Hm 0.0 km

5.0

10.0

15.0

Ho 30 h Ch er H m rä irs ze re chb nw er Ei ch ald g 1 be 1 110 57 m r Eg gs 1m tra ge ss rs ta e8 nd en 43 m 89 Ap 3m pe nz ell 77 9m

lat z9

9m 77

m m elp

ell pe nz

Sa

Ap

1500

500 Hm 0.0 km

20.0

7

5.0

10.0

15.0

8

Naturbelag

NOTFALL NUMMERN Polizei 117

Sanität 144

1250

1000

1000

10.0

15.0

20.0

25.0

30.0

750 Hm 0.0 km

m

m

53

38 fa

ha

ll 9

ld

äg

m m

Ro ss

Sc hw

Ch a 15.0

13

en h

üt 10.0

alp

m 0 97

82

hm en Le

sb eis W 5.0

20.0

25.0

Bl a Ta tten n d La ne ürr uf 120 en te 3 gg m 108 0m 12 02 Ja m ko b Go sb nt ad en 8 Go 89 70 m 8 nt m en Ap b pe ad 88 nz 3 ell 77 m 9m

13 te

1250

5.0

ad

ll 7 ze en Ap p

isa

ül

1500

9m

79 m

2m u St 9 ein 22 m eg g 79 3m Ap pe nz ell 77 9m

m

sit z1

20

he

17 or

28

1750

1500

750 Hm 0.0 km

Rega 1414

Br

1750

Ru

Teerbelag

Ka m

Kurzcheck der Anforderungen Minimale und maximale Höhe ü. M. der Tour

75

m

Abfahrten

m m elp Br lat e z9 Sa nde ul n 28 10 10 m 31 43 m m Sc hl at t9 20 Le im m en s t Rü eig ti 98 75 1m 2m

9m

9m

500 Hm 0.0 km

35.0

1250

2m

Velo Center Heiden Kohlplatz 2 9410 Heiden Tel. 071 891 22 19

30.0

1250

ta

Josef Manser Gaiserau 5 9056 Gais Tel. 071 793 26 66

10.0

6

rs

Vali‘s Bike Shop GmbH St. Gallerstrasse 4 9038 Rehetobel Tel. 071 877 10 77

25.0

9m m Hü elp lat Hi tte z, r n Zwsch 105 928 isl bo 0 m m en de 91 n 9 St 3m 4 ar 1m ke nm üh Ho le 94 Hüher 8 m Bi ttenHirs se 1 ch re 05 b Eg n 6 er ge 982 m g 1 15 rs 9m ta m nd en 8 89 Ap pe m nz ell 77 9m

Abenteuer Zeitreisen Topaz Hauptstrasse 59 9053 Teufen Tel. 071 787 51 15

20.0

Sa m

H. Nef Speicherstrasse 1525 9053 Teufen Tel. 071 330 09 94

15.0

5

m

Störi 2 Rad Center Gossauerstrasse 70 9100 Herisau Tel. 071 352 22 16

10.0

ge

Service-Center Tollet Herisauerstrasse 7 9104 Waldstatt Tel. 071 351 13 66

Aufstieg

5.0

77

Säntis Schwebebahn AG Hotel, Gastronomie, Events 9107 Schwägalp Säntis Tel. 071 365 65 65

Gesamtdistanz der gewählten Route

77

750

nz ell

Rent a Bike Herisau - Sportzentrum Kasernenstrasse 71, Herisau Tel. 041 921 05 75

ell

750

pe

H&G Motos GmbH Weissbadstrasse 26 9050 Appenzell Tel. 071 787 80 08

nz

1000

1500

Wendepunkt: Von dem Wendepunkten kehren Sie auf den Routenverlauf zurück

pe

1000

Ap

Appenzeller Bahnen AG Bahnhof Appenzell 9050 Appenzell Tel. 071 788 50 50

Ap

1250

Eg

Erkundigen Sie sich bei Appenzellerland Tourismus AI, 071 788 96 41, info@appenzell.ch. Verlangen Sie den Spezialprospekt mit der Liste der Gasthäuser. Auch online verfügbar unter appenzell.ch. Natürlich können Sie diese Tour auch individuell geniessen. Für Ihre Planung sind die Standorte der Gasthäuser und weitere Attraktionen auf dem Höhenprofil und der Karte eingezeichnet.

Stefan Gollino Zielstrasse 46 9050 Appenzell Tel. 071 787 48 38

Die Fahrzeiten sind so individuell wie die genussreichen Erlebnisse im Appenzellerland. Darum wird auf die Zeitangaben verzichtet.

1500

1250

79

Angebot 3: CHF 285.00 Zusätzlich 3 Übernachtungen mit Frühstück in einem Hotel, Welcome-Drink, je zwei Fahrten mit den Luftseilbahnen, freier Eintritt in die Museen und weitere Angebote der Appenzeller Ferienkarte.

Neff Zweirad Hauptgasse 58 9050 Appenzell Tel. 071 787 80 08

LEGENDE DER PROFILE

Zü rc h Ur ers nä m üh sc h 83 le 8 2 m 10 m Bl at Ta te n Lanne dü uf 12 rre te 03 n gg m 10 82 12 02 m Ja m ko Go bsb nt ad en 8 90 72 m 3m

nt Go

1500

ll 7

Angebot 2: CHF 105.00 Zusätzlich zum Angebot 1 ist die E-Bike-Miete inkl. Velohelm (gegen ein Depot) inbegriffen.

Dani‘s Veloladen Pöppelstrasse 4 9050 Appenzell Steinegg Tel. 071 787 25 35

Ap

Ap

Al

Signalisation: Folgen Sie der Signalisation 825 SchweizMobil

pe nz e

Angebot 1: CHF 50.00 Appenzeller Bärli-Biber und Appenzeller Trinkflasche für unterwegs, inkl. 4-Gang Menu. Dazu 50% Rabatt beim Kauf eines Bike-Shirts.

SERVICE / VERMIETUNG

5.0

4

500 Hm 0.0 km

ANGEBOTE

500 Hm 0.0 km

15.0

1‘170 m / 453 m

Start und Ziel: Hauptgasse, Appenzell ( bei Appenzellerland Touirismus AI) – Bahnhof Altstätten

10.0

3

Ap p

Start und Ziel: Hauptgasse, Appenzell ( bei Appenzellerland Touirismus AI)

pe

46

53

n

t4 ts

tä tte

rs rfo nt e Hi

5m

m

94 ed

tli

rg

Ri

ch be

AB

rs

at io

n

Hi Ho

950 m mittel

25.0

Ap

9m

5m 114

9m 88 he r

st

an de

n

78 5m ze ll

Eg ge r

St

20.0

en

Signalisation: Folgen Sie der Signalisation 222 SchweizMobil

640 m 24 km

15.0

6m

Tipp: Ab Station Rietli ist es der reine Downhillspass.

10.0

10 1

981 m / 690 m

0.0 km 5.0

89

45.0

st ein

40.0

ild

35.0

750

500 Hm 0.0 km

eB

30.0

750

250 Hm

88 Ch 2m u Oc nte r Huhse ene nd nhö gg wi hi 10 ler 12 92 Hö 05 m hi m 13 05 m

900 m mittel

25.0

500

nd en

20.0

1000

ell

900 m 47 km

15.0

1000

750

Ka p

10.0

1250

m

250 Hm

1500

1250

1000

d

500

1500

ba

750

0.0 km 5.0

Ap pe n

90 m Zü rc h e Ur nä rsm üh sc h 83 le 8 2 m 11 Ja m ko Go bsb nt ad 87 Go en nt 897 1 m en ba m Ap d 88 pe 3m nz ell 77 9m

6m

il 7

81 St ein

Hu n

Un

M

m te Sc rsc hl hl at at Ha t 9 t 77 20 4 sle m m n 92 8 m

m 4 en

eis te rs rü

an d

te 92 8

89

m 79

er st

Eg g

pe nz ell 7 Ap

dw

Jetzt fahren Sie fast ohne Anstrengung, durch die Rebhalden, zum historischen Marktstättchen Altstätten, welches viel Kulturelles und Traditionelles für Sie parat hält. Um zurück nach Appenzell zu gelangen, nehmen Ihnen die Appenzeller Bahnen die Anstrengung gerne ab. Wer mag kann die Tour durchaus zweimal pro Tag geniessen.

1000

2

1

schaft hautnah. Der konstante Anstieg durch den «Chräzerenwald» zum «Hohen Hirschberg» wird mit einem herrlichen Ausblick auf den Alpstein belohnt. Hier bietet sich wunderbar Gelegenheit Ihren Hunger und Durst zu stillen, bevor Sie die lange Abfahrt ins rund 550 m tiefer gelegene Rheintal in Anspruch nehmen.

Ap

Wir bitten Sie, die Regeln der Strassenverkehrsordnung zu beachten. Grosse Vorsicht ist insbesondere auf den Abschnitten Stein – Hundwil, Urnäsch – Jakobsbad sowie auf dem Bahnübergang zwischen Gonten und Gontenbad (Sturzgefahr bei Geleiserillen) geboten! Für sportliche Gäste eignet sich die «Kulinarische E-Bike-Tour» auch mit dem Fahrrad oder dem Rennrad. Natürlich kann die Strecke auch abgekürzt werden!

Gleich zu Beginn der Tour werden aber Ihre Muskeln noch ein wenig beansprucht. Schön aufgewärmt können Sie die Fahrt durch die «Möser» von Eggerstanden geniessen. Dann die ca. 3 km lange Steigung. Nun erleben Sie die Hügelland-

en

Sie beginnen Ihre Velotour im schmucken Dorf Appenzell. Kurz haben Sie die Sitter als Begleiterin, doch schon bald fahren Sie zwischen grünen Wiesen und vorbei an Appenzeller Bauernhöfen nach Eggerstanden, wo Sie bereits vom ersten Gasthaus erwartet werden. Weiter führt der Weg hinauf zum Sammelplatz, von wo aus Sie nach Gais und Appenzell sehen. Erholen Sie sich während der luftigen Abfahrt.

ll 7 79 m Ei sc h Ka en ub 1 Ch ad 014 m 1 l Sc epf 043 h h Ch eid ütte m lep eg n fh g 13 123 üt 53 9 m te n m 12 33 Go m nt en /S ul Ch zb Ocute ac h Huhseren 90 nd nh eg 1m Ch w öh g, 1 ut iler i, 1 09 2 er 7 en Höh09 m eg i 1 m g 29 111 3 m 1m

Nicht eine Sesselbahn bringt Sie zurück zum Start, sondern die Appenzeller Bahnen auf Schienen. Um es vorweg zu nehmen: Es ist keine Abfahrtstour für die «Hartgesottenen», sondern ein Downhill-Vergnügen für die Normalbiker, die auch gerne einmal mit etwas Speed unterwegs sein wollen.

nz ell 77 hs 9m en W eb egg Ei er 8 78 sc n m Ka hen 103 ub 10 5 m 3 a Hi 8 d nt m 1 er 043 ka u m 10 97 Go m Golfpla nt tz en Go ba nt d en Ap 88 9 pe 1 m 02 nz m ell 77 9m

Im Zentrum dieser Tour steht der «Hohe Hirschberg» aber aufgepasst. Beim signalisierten Wendepunkt (Profilpunkt 3) unbedingt 500 m geradeaus weiter bis zum «offiziellen» Hohen Hirschberg. Die Aussicht vom Bodensee bis zum Alpstein sowie die Gastronomie suchen seines gleichen.

79

Das Motto dieser Tour hält was sie verspricht: Appenzeller Gastfreundschaft, feine Spezialitäten, kulturelle Höhepunkte, gelebtes Brauchtum und phantastische Aussichten über die typische Appenzeller Hügellandschaft. Sie werden mit einem ausgewählten Menü verwöhnt, welches Sie an einem Ort oder von Gang zu Gang in einem anderen Gasthaus geniessen.

Die acht Touren führen Sie zu den schönsten Aussichtspunkten im vorgelagerten Hügelland rund um Appenzell. Unterwegs wird in den vielen Gasthäusern bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Alle Routen sind auch für E-MTB geeignet und richten sich gezielt auch an BikerInnen, die den Genuss in Kombination mit dem Landschaftserlebnis suchen. Bewusst führen keine Routen in den Alpstein hinein. Bitte halten Sie sich an diese gesetzlichen Vorgaben. Der Alpstein dient einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren als Lebensraum. Darum haben wir den Alpstein und besonders empfindliche Gebiete für den Mountainbikesport ausgeschlossen. Zudem bezwecken wir mit diesen acht Routen um Appenzell, Konflikte zwischen Wanderern und Bikern möglichst zu vermeiden. Daher bitten wir Sie um gegenseitige Rücksichtnahme und Verständnis. So steht einem genussvollen Naturerlebnis, bei dem der Weg das Ziel bedeutet, nichts mehr im Wege.

pe

Appenzell-Altstätten

Oc

«Esse, Luege, Fahre, Gnüsse.»

In Schlatt haben Sie nach dem steilen Aufstieg eine Pause verdient. Lassen Sie sich bei einer überwältigenden Aussicht kulinarisch verwöhnen. Auch wenn’s dazu verleitet, nehmen Sie die Abfahrt über Leimensteig nach Haslen nicht zu schnell, Sie würden grossartige Aussichten verpassen. In Stein lädt die Schaukäserei zum Verweilen ein. Über Hundwil gelangen Sie ins traditionsbewusste Dorf Urnäsch und entlang kurvenreicher Strassen nach Jakobsbad zum Fusse des Kronbergs. Ab Gonten geht es stetig leicht abwärts zurück nach Appenzell. Diese Route ist eine Empfehlung unsererseits und führt meist auf wenig befahrenen Strassen.

ACHT SIGNALISIERTE RUNDTOUREN AB DEM BRAUEREIPLATZ IN APPENZELL

APPENZELL-RHEINTAL BIKE

ll 7

KULINARISCHE E-BIKE-ROUTE

ze

VELO FAHREN IN APPENZELL

30.0

35.0

40.0


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.