Sommerpanoramakarte 2022

Page 1

BERGGASTHAUS AESCHER-WILDKIRCHLI

VERANSTALTUNGEN IM ALPSTEIN 2022 MAI 15. / 16. Vollmond-Dinner mit Musik auf dem Hohen Kasten

JUNI 10. «Kulinarik Symphonie» auf dem Aescher 14. / 15. Vollmond-Dinner mit Musik auf dem Hohen Kasten 18. Juni-Losi im Berggasthaus Seealpsee

Wir alle sind Gäste in dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Die folgenden Hinweise helfen Ihnen, sich korrekt zu verhalten, damit die einmalige Flora und Fauna keinen Schaden erleidet und auch andere Gäste die Naturlandschaft ungestört geniessen können. Bitte folgen Sie den Anweisungen des Alp- und Aufsichtspersonals sowie der Bergwirte. Sie sind berechtigt, Fehlverhalten zu melden und anzuzeigen. Wir sind aber überzeugt, dass es auch ohne Bussen geht. Säg Dank ond chönd zonis!

Lärm vermeiden

· Jeden Mittwoch öffentliche Führung durch den Alpengarten Hoher Kasten

Abfall mitnehmen

Keine Musik

JULI BIS AUGUST

Bereits vorhandene Feuerstellen nutzen

· Jeden Freitag öffentliche Wildkirchliführung

JULI

Keine Einweggrills

10. 16. 16. / 17. 17.

Keine Feuer im Wald und auf Weiden

Schutzengelfest auf der Ebenalp Schweizer Wandernacht «Alpstobede» auf der Ebenalp «Potersalpstobede» auf der Alp Potersalp 14. – 16. Vollmond-Dinner mit Musik auf dem Hohen Kasten 23. / 24. «Alpstobede» auf der Meglisalp 24. / 25. «Alpstobede» beim Berggasthaus Bollenwees 31. «Sollerstobede» beim Berggasthaus Plattenbödeli 31. Tag der offenen Alpkäserei im Alpstein

Hunde während der Alpzeit an die Leine

Kein wildes Zelten

28.

Turnschuhe sind keine Wanderschuhe

Auf den offiziellen Wanderwegen bleiben

Diverse Feierlichkeiten im Alpstein «Sollerstobede» beim Berggasthaus Ruhesitz «Föls Stobede» auf dem Aescher Vollmond-Dinner mit Musik auf dem Hohen Kasten Berglauf Hoher Kasten

Familie Reymond-Peier, 9050 Appenzell Tel. +41 71 787 48 44 info@kaubad.ch, www.kaubad.ch

n Mai bis Oktober, täglich | Nov.: siehe Website

n Montag Ruhetag

a 15 Matratzenlager | 4 Betten | 1 Doppelzimmer

a 34 Betten

BERGGASTHAUS AHORN

02

Zurückhaltung mit Mutterkühen und anderen Nutztieren

NOTFALL-NUMMERN

Rorschach Hafen

Rorschach

St.Margrethen Eggersriet Grub

Wolfhalden

Polizei Notruf 117

Speicherschwendi Rehetobel

Wald Gossau SG

Speicher Trogen

Notruf 1414

Heiden

Tel. +41 71 788 95 00

n Juni an schönen Wochenenden

a 40 Betten

Appenzell

03 Familie Wild-Wyss, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 11 33 info@alpenrose-ai.ch, www.alpenrose-ai.ch

Tel. +41 71 788 73 34

Die Begehung der Wanderwege erfolgt

a 45 Betten

RESTAURANT EGGLI

n Hotel: Mitte April bis Ende Oktober n Restaurant: siehe www.alpenrose-ai.ch

n Mai bis 1. November

a 26 Betten

a 43 Betten

BERGGASTHAUS ALTER SÄNTIS

BERGGASTHAUS BOLLENWEES

05

Halt auf Verlangen

Brülisau Hoher Kasten

Ebenalp

Familie Fritsche, 9057 Wasserauen Tel. Sommer +41 71 799 11 88 Tel. Winter +41 71 799 15 34 info@gasthausforelle.ch, www.gasthausforelle.ch

BERGGASTHAUS HOHER HIRSCHBERG

09 Familie Franz Eugster und Andrea Schneider 9050 Appenzell Meistersrüte Tel. +41 71 787 14 67 info@hoherhirschberg.ch, www.hoherhirschberg.ch

n Sommer: Mittwoch Ruhetag

Winter: Dienstag und Mittwoch Ruhetag

13 Familie Müller-Gadient, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 13 48 hotel@lehmen.ch, www.lehmen.ch

n Montag und Dienstag Ruhetag a 28 Betten | Familienzimmer

BERGGASTHAUS MEGLISALP

14

18 Familie Wyss, 9057 Weissbad Tel. Sommer +41 71 799 11 41 Tel. Winter +41 71 797 00 44 info@rotsteinpass.ch, www.rotsteinpass.ch

Emil Manser, 9050 Appenzell Steinegg Tel. +41 71 787 16 10 restaurant@eggli-appenzell.ch www.eggli-appenzell.ch

n Juni bis Oktober

n Ganzes Jahr: Montag und Dienstag Ruhetag

a 80 Matratzenlager | 8 Betten

BERGGASTHAUS RUHESITZ

19

Familien Manser und Hersche, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 11 28 info@meglisalp.ch, www.meglisalp.ch

Familie Manser, 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 11 67 ruhsitz@bluewin.ch, www.ruhesitz.ch

n Anfang / Mitte Mai bis Ende Oktober

n Mai bis Oktober: Mittwoch Ruhetag,

a 35 Matratzenlager | 40 Betten | 45 Familienlager

23

im Winter siehe Website

a 10 Matratzenlager | 16 Betten

BERGGASTHAUS SCHEIDEGG

24 Daniela Frommenwiler und Ruedi Zürcher 9108 Gonten Tel. +41 71 794 11 20, www.scheidegg-ai.ch Autom. Auskunft Tel. +41 71 794 14 14

n Mai bis Oktober, im Winter je nach Witterung, siehe Website

a 40 Matratzenlager

DREHRESTAURANT HOHER KASTEN

BERGGASTHAUS MESMER

RESTAURANT SÄNTIS

GASTHAUS RÖSSLI

Luftseilbahnen

Eggerstanden

Kronberg

Notfalltelefon Appenzell

BERGGASTHAUS ROTSTEINPASS

2022

n Mai bis November

Zahnradstrecke

Weissbad

APPENZELL INNERRHODEN

08

a 18 Matratzenlager | 12 Betten

Übrige Zugverbindungen

Jakobsbad

Notruf 112

WALDGASTHAUS LEHMEN

a 48 Matratzenlager | 2 Betten

Familie Lüchinger-Zehnder, 9467 Frümsen Tel. Sommer +41 81 757 24 24 Tel. Winter +41 79 411 49 65 staubern@bluewin.ch, www.staubern.ch

SOMMER PANORAMA KARTE DEFINITION «BERGWEGE» MARKIERUNG WEISS-ROT-WEISS • Der Bergwanderer muss die Verhältnisse und Gefahren im Gebirge richtig einschätzen können. Grundsätzlich ist Trittsicherheit erforderlich. Exponierte Wege können nur bei Schwindelfreiheit begangen werden.

• Zur Grundausrüstung gehören feste Bergschuhe mit griffiger Sohle, Kälte-, Sonnen-, Wind- und Regenschutz. Im Rucksack sind eine Taschenapotheke, Wanderkarten sowie genügend Getränke und Nahrungsmittel mitzunehmen. • Im Gebirge ist grundsätzlich mit Steinschlag zu rechnen. Auf steilen und nassen, grasbewachsenen Hängen sowie auf Schneefeldern besteht erhöhte Rutsch- und Absturzgefahr.

DEFINITION «ALPINWANDERWEGE» MARKIERUNG WEISS-BLAU-WEISS • Alpine Routen führen durch alpines, oft wegloses Gelände, über Gletscher oder durch Felsen mit kurzen Kletterstellen. Bauliche Vorkehrungen beschränken sich auf die Sicherung von besonders exponierten Stellen mit Absturzgefahr.

• Es werden eine sehr gute körperliche Verfassung, Bergerfahrung, absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit vorausgesetzt. • Der Umgang mit Seil und Pickel sowie das Überwinden von Kletterstellen mit Hilfe der Hände muss beherrscht werden. • Diese Wege sollten nur in Begleitung von gebirgserfahrenen Personen oder allenfalls Bergführern begangen werden.

PostAuto / Bus

KANTONSGRENZE

Gonten

Urnäsch

BERGGASTHAUS FORELLE

a 33 Matratzenlager | 10 Betten

Juli bis ca. Mitte Oktober

22

Appenzeller Bahnen

Haslen

Schönengrund

17

BERGGASTHAUS STAUBERN

St.Anton

Gais

(Alarmierung via Kantonspolizei AI)

BERGGASTHAUS TIERWIS

a 70 Matratzenlager | 15 Betten

Altstätten Stadt

Bühler Klinik Hundwil

12

a 50 Matratzenlager | 33 Betten

n Mitte April bis Mitte März: täglich offen

Heerbrugg

Altstätten (SBB)

Stein

Waldstatt

BERGGASTHAUS KRONBERG

n Juni bis Oktober

siehe Website, März Ferien

n Mitte April bis 1. November

Oberegg

APPENZELL AUSSERRHODEN

Teufen AR

Schwellbrunn

a 80 Matratzenlager | 22 Betten

n Mai bis Anfang November: täglich, im Winter

n siehe www.ahorn.ch

n Mitte Mai bis Oktober

Reute

Herisau

n Mai bis Mitte Nov. | Ende Dez. bis Ende März

21 Daniel Dobler, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 11 44 www.schaefler.ch

Familie Schoop, 9107 Urnäsch Tel. +41 71 364 12 35 info@tierwis.ch, www.tierwis.ch

a 70 Matratzenlager | 24 Betten

Sanität

Internationaler

BERGGASTHAUS SCHÄFLER

Familie Inauen, 9058 Brülisau Tel. Gasthaus +41 71 799 11 52 info@plattenboedeli.ch, www.plattenboedeli.ch

9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89 / Aut. Auskunft +41 71 794 14 14 info@kronberg.ch, www.kronberg.ch

Walzenhausen

St.Gallen

Rega

07

Familie Kölbener 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 11 94, infos@gasthaus-ebenalp.ch www.gasthaus-ebenalp.ch

16

Familie Parpan-Dörig, 9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 11 40 info@seealpsee.ch, www.seealpsee.ch

Familie Manser-Abderhalden, 9107 Urnäsch Tel. +41 71 799 11 60 info@altersaentis.ch, www.altersaentis.ch

Rheineck

Notruf 144

BERGGASTHAUS SEEALPSEE

11

9057 Weissbad Tel. +41 71 799 12 21 info@ahorn.ch, www.ahorn.ch

04

Alpine SAC-Rettung

BERGGASTHAUS PLATTENBÖDELI

Gutes Schuhwerk ist im Alpstein Pflicht

Kein Fischen ohne Patent

AUGUST

06

Pfefferbeere AG, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 11 42 info@aescher.ch, www.aescher.ch

GASTHAUS ALPENROSE

Keine Drohnen

· Jeden Sonntag Sonnenaufgangsfahrt auf den Kronberg inkl. Frühstücksbuffet à discrétion, begleitet von Alphornklängen

01

Toiletten gegen kleines Entgelt in Gasthäusern benützen

Biwakieren während der Alpzeit mit Einwilligung des Grundeigentümers gestattet

AUGUST

13. 11. / 12.

BERGGASTHAUS EBENALP

LIEBE ALPSTEIN-BESUCHER SCHÖN, DASS SIE DA SIND!

MITTE JUNI BIS MITTE AUGUST

01. 01.

HOTEL KAUBAD

Wasserauen

PubliCar: Rufbus Reservation via PubliCar-App oder 0848 55 30 60 PubliCar: Direkte Verbindung aus dem bedienten PubliCarGebiet nach Teufen, Stein und Gais–Klinik Gais

Schwägalp Säntis

jederzeit auf eigene Verantwortung. www.appenzellerbahnen.ch

15

20

25

Familie Manser-Barmettler, 9058 Brülisau Tel. Sommer +41 71 799 11 70 Tel. Winter +41 71 797 01 83 info@bollenwees.ch, www.bollenwees.ch

Urs Brülisauer, 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 11 17 drehrestaurant@hoherkasten.ch www.hoherkasten.ch

Familie Hehli, 9057 Wasserauen Tel. Sommer +41 71 799 12 55 Tel. Winter +41 71 799 10 77 info@mesmer-ai.ch, www.mesmer-ai.ch

c/o Säntis-Schwebebahn, 9107 Schwägalp Tel. +41 71 365 65 65 Info-Telefon +41 71 365 66 66 kontakt@saentisbahn.ch, www.saentisbahn.ch

Familie Diem, 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 11 04, info@roessli-bruelisau.ch www.roessli-bruelisau.ch

n Mai bis 1. November

n April bis Februar: täglich offen

n ab März an schönen Wochenenden,

n Täglich vom 5. Februar bis 31. Dezember 2022

n Montag Ruhetag

a 100 Matratzenlager | 35 Betten www.postauto.ch

10

Juni bis Ende Oktober

a 40 Matratzenlager | 7 Betten

a 40 Betten | Familienzimmer

DEFINITION «WANDERWEGE» MARKIERUNG GELB • Wanderwege können ohne besondere Kenntnisse begangen werden.

• Als Ausrüstung genügt festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und eine Taschenapotheke. • Wanderwege können in der Regel gefahrlos begangen werden. Bei Nässe, Schnee und Gras sollte auf Rutschgefahr geachtet werden.


Säntis

Altmann 2435

SAC

Alvier 2341

Fulfirst 2383

e Lis

Rotsteinpass 2120

Zwinglipass

18

SÄNTIS-SCHWEBEBAHN

SEILBAHN HOHER KASTEN

2502

20 04

LUFTSEILBAHN WASSERAUEN–EBENALP

Tierwis 2085

ra t ng Wagenlücke 2075

17

Hochalp 1530

B

A

C

B Fahrplan Fahrten alle 20 Minuten, bei Bedarf Dauerbetrieb

Toggenburg Höchnideri

Ageteplatte 1897

e rg be z u

Schwägalp Chamm1352 halden

e Kr

Hundstein 2157 Saxer Lücke 1649

ee

15

Mesmer 1613

14

al er

s Bollenwees en 1471 hl ä F

Bötzel

1143 Se 08

Rainhütten

Sig Alp

e

01

Aescher

Ebenalp

16

Zahme Gocht

Hüttentobel 03

Hochmoor

Wasserauen

Le u

ga

Brülisau 922

06

902

01.07. – 23.10.22 24.10 – 31.12.22

Sitter Enggenhütten

Hirschberg

Eggli 1178

Resspass 1309

Herisau

Stein

23

814

Bildstein

Forstseeli

Meistersrüte

Ruine Clanx

Haslen

Sammelplatz

Neuenalp

Eggerstanden 892

Saul 1031

Hoher Hirschberg 1167 09

g er

b ch rs Hi

St. Gallen

Schlatt

927

Kapelle Bildstein

CHF 46.– gratis

924

eig enst Leim Steigbach

Gais

Strahlholz

915

14.05 – 23.10.22 24.10 – 31.12.22

Mo – So Mo – Fr Sa/So Mo – Fr Sa/So Mo – So

8.30 8.30 8.00 7.30 7.30 8.30

– – – – – –

17.00 17.00 17.00 18.00 18.30 17.00

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

17. Januar bis 4. Februar 2022 Betriebsunterbruch wegen Revision

Ermässigungen SBB ½-Tax, GA, Junior- und Kinder-Mitfahrkarte, Gratis mit Appenzeller Ferienkarte

Ermässigungen SBB ½-Tax und GA 9107 Schwägalp / Säntis Tel. +41 71 365 65 65 kontakt@saentisbahn.ch www.saentisbahn.ch

CHF 54.– CHF 27.–

9057 Wasserauen Tel. +41 71 799 12 12 info@ebenalp.ch www.ebenalp.ch

CHF 34.– CHF 14.–

LUFTSEILBAHN PFANNENSTIEL–ALP SIGEL

E

Mo – Sa So Mo – Fr Sa / So Mo – So Mo – Sa So

9.00 8.00 9.00 8.00 8.00 9.00 8.00

– – – – – – –

17.00 17.00 17.00 18.00 18.00 17.00 17.00

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89 info@kronberg.ch www.kronberg.ch

Vom Rheintal direkt in den Alpstein Fahrplan Während der Wandersaison alle 20 Minuten von 7.00 bis 22.00 Uhr und zur vollen Stunde ab 3 Personen. Bei grossem Andrang ist Dauerbetrieb. 9467 Frümsen SG Tel. +41 81 757 24 24 staubern@bluewin.ch www.staubern.ch

CHF 36.– CHF 18.–

JETZT WANDER-APP DOWNLOADEN

appenzell CHF 38.– CHF 19.–

Fahrplan 1. Mai bis 31. Oktober 2022, täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr Bei schönem Wetter wird die Anlage bedient, sonst fahren Sie mit Selbstbedienung. 9058 Brülisau Tel. +41 71 799 18 43 seilbahn@alpsigel.ch www.alpsigel.ch

CHF 25.– CHF 12.–

föschi · Böhl · Staubere · pleempele höndeschi

·

Begsee

ommestoo

·

dörab

· ·

Bollewees denanno

lau

fe · Fähle · wettere · zbeg · Stebock Eggli · ondestoo · Begschue · Mungg Tiewees Gams

Teufen

· ·

Mittagschlööfli Aalte

Seentis

· ·

Begwett Stapfede

iicheere · Alpstee · boggle · lamaaschle

833

Bühler

F

21. März bis 14. April 2022 Betriebsunterbruch wegen Revision

824

Hebrig

Landjege · Chaschte · Äsche · uusrue be · Iiklemmts · Hööche Heeschbeg

Hard

Berggasthaus Restaurant

Golfplatz

Seilbahn

Erlebniswelt Kronberg

SAC-Hütten

Feuerstelle

Postauto

Hallenbad

Camping

Freibad

Schaukäserei / Alpkäsereien

Leuenfall

Ruine

Tourist Info

Schachen Rietli Sommersberg

Unterer Gäbris

Wanderweg Alpinwanderweg Bergwanderweg Appenzeller Bahnen Marschzeit-Angabe in Minuten (Aufstieg)

Preise Erwachsene Preise Kinder

Gäbris 1251

Hohe Buche Wissegg

Ohorn · veschnuufe · Uussicht · Chro

Waldegg ENDROHN T O B VE R Alpstein n ze n a Im g ot Flugverb gilt ein d n u n e n Bendlehn für Droh annte m e b n u Gfeld euge. Luftfahrz

beg · Wöldchölchli · Siglbah · Zessid

Ebenalp · Aalperose · Röschti · Ztrinkid APPENZELLERLAND Speicher 925

WEGZUSTAND UND STATUS DER BERGGASTHÄUSER

alpstein.ch

St. Gallen

Stoss

Hölzlisberg

SAC

01.01 – 16.01.22 05.02 – 13.05.22

BERGBAHN-STAUBERN

Ermässigungen SBB ½-Tax, GA, Junior- und Kindermitfahrkarte, Gratis mit Appenzeller Ferienkarte

740

Montlinger Schwamm 1127

9058 Brülisau Tel. +41 71 799 13 22 info@hoherkasten.ch www.hoherkasten.ch

15.04 – 30.06.22

780

799

Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr

Ermässigungen Kinder bis und mit 15 Jahren gratis, SBB ½-Tax und GA, Gratis mit Appenzeller Ferienkarte

01.01. – 20.03.22

Appenzell Steinegg

16.40 17.20 18.00 17.00 16.20

Fahrplan Fahrten alle 30 Minuten, bei Bedarf Dauerbetrieb

883

816

Fähnerenspitz 1506

Himmelberg 1028

Gontenbad

Weissbad

25

– – – – –

D

Gonten

838

en

8.40 8.20 7.20 8.00 8.40

Kaubad 1045

Schwende

ng

So So So So So

Fahrplan Fahrten alle 15 Minuten, letzte Bergfahrt 15 Minuten vor Fahrplanende. 23.04. – 25.05.22 Mo – So 8.00 – 17.30 Uhr 26.05. – 01.07.22 Mo – So 7.30 – 18.00 Uhr 02.07. – 21.08.22 Mo – So 7.30 – 19.00 Uhr 22.08. – 25.09.22 Mo – So 7.30 – 18.00 Uhr 26.09. – 06.11.22 Mo – So 7.30 – 17.30 Uhr 07.11. – 27.11.22 Mo – Fr 9.00 – 17.00 Uhr Sa/So 8.00 – 17.00 Uhr 28. März bis 22. April 2022 und 28. November bis 23. Dezember 2022 Betriebsunterbruch wegen Revision

Ochsenhöhi 1209

869

Eischen 1035

Kamor 1751

Zapfen

Klosterspitz 1326

Warth 940

F

19

02

Mo – Mo – Mo – Mo – Mo –

KRONBERG LUFTSEILBAHN

Jakobsbad

13

868

A

Ahorn 1015

Lehmen 968

C

Hundwiler Höhe 1305

Bömmeli

Gross Leu

Wildkirchli1644

Plattenbödeli 1279

Ruhesitz 1310

Scheidegg 1352

11

er se 1794

10

Lauftegg

07

tis Sä m

Hoher Kasten

D

21

13.02.22 10.06.22 28.08.22 23.10.22 31.12.22

14 Februar bis 14. April 2022 Betriebsunterbruch wegen Revision

24

el

n

se üm Fr

Urnäsch

e pse eal

Bogartenlücke 1710

E

Potersalp

Schäfler 1923

SAC

Altenalp Alp Chlus

22

Öhrli

824

05

Staubern 1751

1663

Meglisalp 1517

s ee w 6 r a M 205

id W

12

Herisau

ck tö s p

01.01. – 15.04. – 11.06. – 29.08. – 24.10. –

Kronberg

Fahrplan Fahrten alle 30 Minuten, bei Bedarf Zwischenfahrten, Juli und August jeden Sonntag Sonnenaufgangsfahrten

TESTEN SIE DIE WANDER-APP: Download für Apple und Android: Appenzell oder über die Website: appenzell.ch / _map/

TOURISMUS AI Schöfle · Wöldseeli · Schöblig · Oowette

Chueschnue Tüüflschanzle · Servele CH-9050 Appenzell

Tel. +41 71 788 96 41 · Gläubt · Süd schnuufe · Chloschtespetz info@appenzell.ch

wooscht · chiicheappenzell.ch · Risi · Chenne · Bibe

rondom · Staubere · Blootere · Mosch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.