Tourismus und Landwirtschaft 2020

Page 1

TOURISMUS UND LANDWIRTSCHAFT 2020


ÜBERNACHTEN AUF DER ALP

04

SCHLAF IM STROH

08

TAG DER OFFENEN ALPKÄSEREI

14

STOBEDE

18


INHALT

Übernachten auf der Alp

Übersichtskarte

Tag der offenen Alpkäserei

Erlebnis Landwirtschaft

04 08 10 12 14 18 20 21

Schlaf im Stroh

Besuch beim Alpkäser

Stobede

Viehschauen

ERLEBNIS LANDWIRTSCHAFT

20

FAN WERDEN AUF FACEBOOK appenzell.ch/ facebook FAN WERDEN AUF INSTAGRAM appenzell.ch/ instagram NEWSLETTER ABONNIEREN appenzell.ch/ newsletter APPENZELLERLAND TOURISMUS AI 9050 Appenzell · Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch · appenzell.ch


4

ÜBERNACHTEN AUF DER ALP ALP SIGEL, HASENPLATTEN

A

FÄHLENALP

B

Schlafen Sie im 2er- oder 4er-Zimmer oder im Heulager und stärken Sie sich mit einem Frühstück für den Tag im Alpstein (auf Reservation). Sie erreichen die Unterkunft mit der Alp-Sigel-Bahn und nach einem kurzen Spaziergang oder nach einem rund zweistündigen Aufstieg ab Brülisau. Während der Alpzeit (Juni bis August) wird bei schönem Wetter ein Gartenbeizli geführt.

Der erfrischende Fählensee lädt vor herrlicher Bergkulisse zum Baden ein, und in der Alpwirtschaft können Sie Alpkäse und frische Alpprodukte geniessen. Eine Wanderung mit Übernachtung im Matratzenlager ist auch für Gruppen und Schulklassen gut geeignet. Die Wanderzeit ab Brülisau beträgt 2 bis 3 Stunden.

Öff nungszeiten

Juni bis September

Öffnungszeiten Juni bis August

Personen

Personen

35

10

Preis

Preis

CHF 25.– pro Person (inkl. Frühstück) /

Heulager: CHF 27.– (inkl. Frühstück)

CHF 40.– pro Person mit Abendessen

Zimmer: CHF 40.– (inkl. Frühstück)

Preis Kinder auf Anfrage (inkl. Frühstück)

Preise sind exkl. Kurtaxen

Preise sind exkl. Kurtaxen

Familie Rosmarie und Albert Neff-Rusch

Familie Silvia und Sepp Inauen-Bollhalder

Fleckenmoos 1, 9050 Appenzell Steinegg

Höhestrasse 21, 9108 Gontenbad

Tel. +41 71 787 56 82

Tel. +41 71 787 86 34, Mobile +41 76 310 88 07

neff.albert@bluewin.ch www.alpsigel.ch / hasenplatten


5 MITTLERE BOMMEN

C

ALP SOLL – BRÜLLENSTEIN

D

Die Mittlere Bommen ist eine Alp im Herzen des Alpsteins. Hier können Sie Seele, Körper und Geist eine Auszeit gönnen. Unsere Alphütte lädt zu einem erfrischendem «Suure Saft» oder einem «Gmischtem Plättli» ein, zu dem Sie unseren Alpkäse probieren können. Die Alp bietet Übernachtungsmöglichkeiten im Matratzenlager oder «Schlafen im Stroh». Die Feuerstelle sowie die entspannte Atmosphäre, laden auch Schulklassen oder sonstige Gruppen zum Verweilen und Geniessen ein.

Lassen Sie Ihre Übernachtung auf der Alp Soll zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Schauen Sie dem Senn über die Schulter, wenn er in der kleinen, aber modernen Alpkäserei feinsten Alpkäse herstellt. Geniessen Sie beim «Bröllestee-Zmoge» den weiten Blick ins Tal und erleben Sie Momente fernab jeglicher Hektik. «Sönd wöllkomm!»

Öff nungszeiten

Öffnungszeiten

Mai bis November

Juni bis September

Personen

Personen

20 bis 25

12

Preis

Preis

CHF 60.– (inkl. Nachtessen und Frühstück)

CHF 48.– (inkl. Frühstück)

Preise sind exkl. Kurtaxen

Preise sind exkl. Kurtaxen

Chläus und Anja Peterer-Metzler

Familie Maria und Meinrad Koch-Fuster

Unterschlatt 3, 9050 Appenzell

Weberen, Rüeggerstrasse 8, 9108 Gonten

Mobile +41 78 736 27 09

Tel. +41 71 794 11 17, Mobile +41 79 426 20 24

anja-peterer@bluewin.ch

chaeserei@alpsoll.ch

www.alpbommen.ch

www.alpsoll.ch


6

ÜBERNACHTEN AUF DER ALP ALP RHEINTALER SÄMTIS

E

Nahe den bekannten Bergseen, Sämtisersee und Fählensee, liegt die Alp Rheintaler Sämtis. Lassen Sie sich ein, auf ein einmaliges Erlebnis und kommen Sie der Natur wieder ein Stück näher. Der perfekte Start in den Tag liefert nicht nur die atemberaubende Kulisse, sondern auch das traditionelle Frühstück. Öff nungszeiten Juni bis September Personen 30 Preis Kinder ab 1 bis 8 Jahre: CHF 25.– Erwachsene: CHF 40.– (inkl. Halbpension) Preise sind exkl. Kurtaxen Agnes und Albert Gmünder Loch 157, 9126 Necker Mobile +41 78 609 66 43 Mobile +41 79 828 90 48


DE BAA FREDE

Sämtisersee


8

SCHLAF IM STROH F

RUTH UND NIKLAUS SIGNER-KNECHTLE G

Geniessen Sie in ruhiger Landschaft, drei Kilometer von Appenzell entfernt, an der Sitter die Aussicht auf den Alpstein. Das rustikale Strohgade bietet 12 und der Neubau 30 Schlafplätze. Grillplatz und Kochgelegenheit sind vorhanden.

An idyllischer Lage liegt unser Hof mit Alpcharakter. Gern lassen sich die Ziegen und Kälber durch Ihre Streicheleinheiten verwöhnen. Der Hof ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen im Alpstein und nur fünf Minuten vom Bahnhof Wasserauen entfernt.

REGULA UND RETO BRÜLISAUER

Öffnungszeiten Mai bis Oktober Öff nungszeiten

Personen

Mai bis Oktober

30

Personen

Preis

42

Erwachsene: CHF 30.–

Preis

Kinder bis 3 Jahre: gratis / 4 bis 11 Jahre: CHF 14.– /

CHF 14.– bis CHF 30.–

12 bis 16 Jahre: CHF 19.–

inkl. Frühstück, Dusche

inkl. Frühstück, Dusche

Preise sind exkl. Kurtaxen

Preise sind exkl. Kurtaxen

Familie Regula und Reto Brülisauer

Familie Ruth und Niklaus Signer-Knechtle

Lankstrasse 3, 9050 Appenzell

Obere Auen, 9057 Wasserauen

Tel. +41 71 787 83 10, Mobile +41 78 948 93 29

Tel. +41 71 787 13 47, Mobile +41 78 876 45 44

reto.regula@bluewin.ch

n.signer@bluewin.ch

www.strohgade.ch

www.erlebnis-auen.ch


9 PIA DOBLER UND JOHANN DÖRIG

H

Geniessen Sie einen Aufenthalt auf der Leugangen in ruhiger Natur mit herrlicher Aussicht in den Alpstein und über die Hügel des Appenzellerlandes.

Öff nungszeiten Mai bis Oktober Personen 18+5 Matratzen Preis Erwachsene: CHF 27.– inkl. Frühstück, Dusche und Kurtaxe Kinder bis 16 Jahre: CHF 16.– inkl. Frühstück, Dusche Preise sind exkl. Kurtaxen Pia Dobler und Johann Dörig Leugangenstrasse 11, 9057 Weissbad Tel. +41 71 799 10 39, Mobile +41 79 219 88 49 johann.doerig@bluewin.ch www.leugangen.ch


Altmann 2435 40 Alvier 2341

Fulfirst 2383

Rotsteinpass 2120

Zwinglipass

60 Ageteplatte 1897

45

70

e rg be

e Kr

80

120

Saxer Lücke 1649

5

15

60 10

15

D 6

15

15

10

15 Plattenbödeli 1279

Meglisalp 5 1517 75 60

Sig

65

40

20

7

Zahme Gocht 80

Hüttentobel

15

65

Brülisau 922

Ruhesitz 1310 60

30 50 Resspass 10 1309

15

Montlinger Schwamm 1127

25

25 Forstseeli

30

ga 30 ng en

30

Berggasthaus / Hotel

Hölzlisberg

Restaurant Seilbahn

Eichberg 462

30 799

Eggli 1178

Sitter 30

20

H 20

20

60 30

60 45

25

Eggerstanden

100

Postauto

Hard

10 40

20

816

20

40

Alpkäserei

45

70 20

2

Warth 940 10

Weissbad

65

30

Übernachten auf der Alp / Schlaf im Stroh

30 30

Steinegg

Bildstein

30

30 838 20

892

3

10

15

Schwende

20

70

80

20

40

30 40

35

5 Gros

30

Le u

25

90 15 Fähnerenspitz 20 1506 40

15

100

40

5

25

Schäfler 1923 40

20 10

20

50

G

10

80

10

C 10

50 868

F

40

20 Ebenalp Wildkirchli 1644 30 20 C 40 20

45

H

15

55 Äscher

4

Altenalp 60 Alp Chlus20 25 15 70 35 20 20 10

5

Wasserauen

75

3

10 ee lps 5 1143 Seea

Öhr

Mesmer 1613 80 40

15

es we ar 6 M 205

35

A

Kamor 1751

50

A

m

1794

15

Hoher Kasten

60

40

tis

40

Bötzel

65

20

60

30

80

el

15

75

30

Alp

m

ü Fr

55

Rainhütten

E

al er

id W

9 E 50 20 20 Bogartenlücke 1710 15 30 30 25

er se e

n se

40

k öc st

10 15

1

Hundstein 2157

p

80

B 30 ee 2 Bollenwees ens hl 1471 Fä

90

65 75

75

45

75 t 75 g ra en Wagenlücke 2075

80

uz

Staubern 1751

Lis

3

40 20 Hoher Hirschberg 1167 30 rg be ch rs 35 Hi

45 70

30

Abenteuerpark

Camping

20 Feuerstelle

Ruine

Hallenbad 50

Golfplatz

Freibad Sommersberg 10

Stoss

Bobbahn

Schachen

Rietli 30

40

Tourist-Info Kreuzstrasse

Warmesberg

80

20

Schwäbrig

H


Säntis 2502

Tierwis 2085

180

Hochalp 1530 180

B Toggenburg

öchnideri 20

Kronberg 1663

20

90

rli

150

Schwägalp Chamm1352 halden 40 65

8

Potersalp 15

40

25

15

60 45

20

20

45

80

20 Scheidegg 1352 75

10

Ahorn 1015

30

85

20

65

60

20

Jakobsbad 20

45

45 Kaubad 15 1045 15

20

10

30

15

30

902 40

Ochsenhöhi 1209

20 40

40

Gonten

15

40

15

30

15

50 Eischen 1035

30

45

20

20

869

35

15

Himmelberg 1028

40

70

Gontenbad

40

40

60

10

15

Hundwiler Höhe 1305

Bömmeli 80

40

10

45

20

45

40 Klosterspitz 1326 20

20

20

883

Appenzell 40

10

Hirschberg 35

15

10 10 15

15

Sammelplatz 927

35

60 40

35 eig enst Leim

Strahlholz

90

40 10

50

Steigbach

Teufen

40

833

Bühler 824

10

Wanderweg

60

Unterer Gäbris

Gäbris Alpiner 1251

40

Hohe Buche Wissegg

Weg

Bergwanderweg

30

Marschzeit-Angabe 60

30

15

Appenzeller Bahnen 30

100

40

80

65 20

740

50

924

Saul 1031 15

915

Haslen

30

30 Schlatt

40

Gais

Hebrig

30

70 20

40

60

50

15

20

Stein 814

20

Ruine Clanx

Herisau

10

10F

30

15

Meistersrüte 20 20 5

Enggenhütten

40

20

10

15

30

50

45

10

St. Gallen

780

60

40

in Minuten (Aufstieg) 40

Bendlehn

Gfeld

Waldegg

30 50

60

Speicher 925

llen

30

90

60

20

20 Lehmen 968

90 Lauftegg

60

20

80

ss Leu

824

D

40 30

Urnäsch

100 40

Herisau

90



BESUCH BEIM ALPKÄSER Sie sind herzlich eingeladen, während der Alpsaison (Anfang Juli bis Ende August) dem Senn bei der täglichen Alpkäse­ produktion über die Schulter zu schauen.

Alpkäser, Bruno Neff auf der Altenalp


14

TAG DER OFFENEN ALPKÄSEREI

TAG DER OFFENEN ALPKÄSEREI BESUCH BEIM ALPKÄSER, SONNTAG, 26. JULI 2020 Diverse Sennen zeigen ihre Alpkäseproduktion in ihren Hütten und laden Sie herzlich ein, mehr über das Leben auf der Alp zu erfahren und die Alperzeugnisse vor Ort zu degustieren. Eine Wanderung im Alpstein und eine Einkehr in einem der zahlreichen Berggasthäuser runden den einmaligen Alpsteintag ab. «Chönd go luege!» Auf diesen Alpen sind Sie herzlich willkommen und können den Sennen am Sonntag, 26. Juli 2020, beim Käsen (meist vormittags) über die Schulter schauen.

RAINHÜTTEN

1

FÄHLENALP

Familie Theresia und Beni

Familie Silvia und Sepp

Hollenstein-Fässler

Inauen-Bollhalder

Pfannenstielstrasse 23

Höhestrasse 21

9058 Brülisau

9108 Gontenbad

Tel. +41 71 799 14 90

Tel. +41 71 787 86 34

Mobile +41 77 428 05 21

Mobile +41 76 310 88 07

2


15

3

SEEALP-BODEN-SPITZIGSTEIN

ALTENALP

Familie Daniela und Hans

Familie Bruno und Gerlinde

Gmünder- Gollbach

Neff-Stäbler

Bildstock, Leimensteigstrasse 31

Befigstrasse 4

9054 Haslen

9050 Appenzell

Mobile +41 77 468 04 90 / +41 79 441 22 73

Tel. +41 71 787 10 12

4

Mobile +41 79 406 36 69

UNTERE HUNDSLANDEN

5

ALP SOLL – BRÜLLENSTEIN

Familie Marianne und Fredi

Familie Maria und Meinrad

Schmid-Jäger

Koch-Fuster

Gommenschwil 1

Weberen, Rüeggerstrasse 8

9300 Wittenbach

9108 Gonten

Tel. +41 71 298 18 16

Tel. +41 71 794 11 17

Mobile +41 78 864 89 55

Mobile +41 79 426 20 24 www.alpsoll.ch

6


16

TAG DER OFFENEN ALPKÄSEREI

GROSSHÜTTEN

7

ALP CHLIBETTE

Bruno Fässler

Familie Vroni und Walter

Schwendetalstrasse 91

Zellweger-Frick

9057 Weissbad

Rossfall 419

Tel. +41 71 799 13 82

9107 Urnäsch

Mobile +41 79 748 24 72

Tel. +41 71 364 10 04 Mobile +41 79 936 38 93

RHEINTALER SÄMTIS Agnes und Albert Gmünder Loch 157 9126 Necker Mobile +41 78 609 66 43 Mobile +41 79 828 90 48

9

8


KÄSEFEST APPENZELL

24.– 25. OKTOBER 2020 GARTEN KAPUZINERKLOSTER APPENZELL

Samstag, 24. Oktober › 10.00 – 17.00 Uhr Käsemarkt mit Käsen vor Ort, Kuhmelken, Streichelzoo, Fotoausstellung «Leben und Käsen auf den Innerrhoder Alpen» im Refektorium, musikalische Unterhaltung im Festzelt › Ab 17.30 Uhr Stobede mit der Kapelle Alpstein und Auszeichnung der Gewinner der offiziellen Alpkäseprämierung

Sonntag, 25. Oktober › 10.00 – 16.00 Uhr Käsemarkt mit Käsen vor Ort, Kuhmelken, Streichelzoo, musikalische Unterhaltung, Fotoausstellung «Leben und Käsen auf den Innerrhoder Alpen» im Refektorium,

Festwirtschaft › 10.00 – 13.30 Uhr Käseprämierung durch das Publikum › 10.00 – 14.00 Uhr Trio Alphornbläser › 14.00 – 16.00 Uhr Öhli-Chörli, Stegreifgruppe Gonten › 15.30 Uhr Bekanntgabe Gewinner Käseprämierung durch das Publikum im Festzelt


STOBEDE

TRADITIONELLES FEST MIT JODEL, TANZ UND MUSIK

JUNI 2020

21. «Leue-Stobede» auf der Alp Gross Leu,

ab 11.00 Uhr (bei jedem Wetter)

JULI 2020 18. / 19. «Alpstobede» auf der Ebenalp, Samstag ab 19.30 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr

19. «Potersalpstobede» auf der Alp Potersalp,

ab 11.00 Uhr 25. / 26. «Alpstobede» auf der Meglisalp, Samstag ab 19.00 Uhr, Sonntag ab 11.00 Uhr

26. Jakobfeier bei der Jakobskapelle, anschliessend «Stobede» im Berggasthaus Kronberg, ab 10.30 Uhr

26. / 27. «Alpstobede» beim Berggasthaus Bollenwees, Sonntag und Montag, ab 11.00 Uhr


AUGUST 2020

2. «Sollerstobede» beim Berggasthaus

3. «Sollerstobede» beim Berggasthaus

Plattenbödeli, ab 14.00 Uhr Ruhesitz, ab 14.00 Uhr

23. Bartholomäus-Feier mit anschliessender «Stobede» im Berggasthaus Kronberg, ab 10.30 Uhr


20

ERLEBNIS LANDWIRTSCHAFT

ERLEBNIS LANDWIRTSCHAFT ALPABFAHRTEN Ende August / A nfang September finden zahlreiche Alpabfahrten statt. Dabei bestimmt jede Alpgenossenschaft oder jeder Älpler das Datum der Alpabfahrt selber. Je nach Witterungsverhältnissen und Grasstand auf der Alp wird relativ kurzfristig über den Zeitpunkt der Alpabfahrt entschieden. Die genauen Daten und Durchmarschzeiten sind jeweils spätestens ein Tag vor der Alpabfahrt in der Tourist-Information erhältlich und werden unter appenzell.ch publiziert.

Möchten Sie wissen, wann der nächste Alpaufzug und -abzug in Appenzell und Umgebung stattfindet? Senden Sie uns eine E-Mail an info@appenzell.ch, und wir registrieren Sie gerne in unserem Newsletter-Verteiler. Dann bekommen Sie, stets aktuell, die Meldungen, wann eine Alpfahrt stattfindet, sowie die Informationen zu Appenzeller Bräuchen und Traditionen. Bereits bekannte Alpabfahrt Schwägalp – Urnäsch inkl. Bauernmarkt: Samstagvormittag, 19. September 2020, 10.00 bis 16.00 Uhr


VIEHSCHAUEN Viehschau Oberegg, 27. September 2020 Erlebnisviehschau ab 9.30 Uhr Viehschau Appenzell, 6. Oktober 2020 Grossviehschau, Auffuhr ab 9.00 Uhr, Ende ca. 15.00 Uhr Öffentliche Führungen durch die Viehschau: Treffpunkt bei der Tourist-Information um 10.00 Uhr und 11.00 Uhr Ziegenschau Appenzell, 7. Oktober 2020 Ziegenschau ab 10.00 Uhr


22

ERLEBNIS LANDWIRTSCHAFT BESUCH AUF DEM BAUERNHOF

MOLKEBAD AUF DER ALP SEEALP

Besichtigen Sie unseren Familienbetrieb mit Milchkuhhaltung und Mutterschweinen. Im neuen Laufstall staunen Sie über die heutige Melktechnik, und im Schweinestall drücken Sie ein neugeborenes Ferkel an Ihr Herz. Erhalten Sie Einblicke in die vielfältigen Tätigkeiten und Herausforderungen der Landwirtschaft. Entdecken Sie den Bauernhof Lauften mit der wunderbaren Aussicht. «Sönd wöllkomm»!

«Wa gets no Schönnes», als in einem warmen Molkebad zu liegen und der Haut etwas Gutes zu tun – auf der Alp Seealp ganz für sich in der freien Natur.

Öff nungszeiten Jeden Dienstag, 17.30 – 19.00 Uhr

Öffnungszeiten

Datum

Während der Alpsaison (Juni bis August)

21. Juli bis 1. September 2020

Anmeldung

Anmeldung

Jederzeit auf Anfrage

Telefonisch, erforderlich bis Dienstag, 12.00 Uhr

Preis

Preis

1 Person: CHF 45.– / 2 Personen: CHF 80.–

Gratis

3 Personen: CHF 100.–

Gruppen

inkl. ein Getränk, ein Stück Alpkäse und

Jederzeit auf Anfrage, Gruppenpreis

Käsereibesichtigung

Familie Luzia und Emil Inauen-Dörig

Familie Daniela und Hans Gmünder-Gollbach

Lauftenstrasse 8, 9050 Appenzell

Bildstock, Leimensteigstrasse 31, 9054 Haslen

Tel. +41 71 787 10 20

Mobile +41 77 468 04 90, Mobile +41 79 441 22 73

lauftenlehn@bluewin.ch

www.seealpchaes.ch


23 KÜHE MIETEN

BESUCH AUF DER ALP SOLL

Wollten Sie auch schon einmal eine Kuh besitzen? Haben Sie sich auch schon einmal gefragt wie aus saftigem Alpengras Käse wird? Haben Sie schon einmal eine Kuh gemolken?

Wandern Sie gemütlich zur Bauernfamilie Koch auf der Alp Soll. Dort erwarten Sie spannende Ausführungen über das traditionelle Leben auf der Alp. Ein besonderes Bijou ist neben der original erhaltenen und heimelig eingerichteten Alphütte die moderne Alpkäserei, in die Sie ebenfalls einen Einblick bekommen. Eine Degustation der auf der Alp Soll hergestellten Produkte rundet den Besuch ab.

Wir haben die Lösung! Mieten Sie bei uns ein Tier und melken sie ihre eigene Kuh. Erleben Sie, wie aus der Milch ihrer Kuh Alpkäse hergestellt wird. Geniessen Sie den feinen Alpkäse Ihrer Kuh. Bei unserem Angebot kriegen Sie alles! · Eine eigene Kuh · Das Erlebnis eine Kuh zu melken · Zusehen wie Käse hergestellt wird · Eine Übernachtung in der Alphütte mit Bauernfrühstück · Eine Bootsfahrt auf dem schönsten See im Alpstein

Öffnungszeiten Während der Alpsaison (Anfang Juni bis Ende August) Preis CHF 25.– pro Person Dauer 1 Std. 30 Min, exkl. Wanderung Leistung

Öff nungszeiten

Besuch auf der Alp Soll

Während der Alpsaison

Führung durch die moderne Käserei

(Anfang Juni bis Ende August)

Degustation von frischem Alpkäse und Alpjoghurt

Preis

Gruppen

CHF 390.–

8 bis 25 Personen

Familie Amanda und Albert Breitenmoser

Familie Maria und Meinrad Koch-Fuster

Neuenalpstrasse 31, 9050 Appenzell Eggerstanden

Weberen, Rüeggerstrasse 8, 9108 Gonten

Tel. +41 71 780 04 14

Tel. +41 71 794 11 17, Mobile +41 79 426 20 24

info@kuehe-mieten.ch

chaeserei@alpsoll.ch

www.kuehe-mieten.ch

www.alpsoll.ch


24

EGSCHTERE SCHÖ


Alp Chlibette


Das schl e c k t ke Gä äss eweg...

P ROD U KTE D IRE KT AB HO F V ON A PPE N ZE L L E R BÄU E RIN N EN UND BAUERN

ON LIN E - S H O P W W W . O ES ERIX .C H


UNSER ANSPRUCH Me LUEGID ZONENAND….. Mit der Marke <<Öserix, vom Appezölle Buur>> stärken wir die Bekanntheit von Produkten direkt ab Hof. Gleichzeitig fördern wir die lokale Wertschöpfungskette der Bäuerinnen und Bauern aus Appenzell Innerrhoden.

Öserix Geschenkverpackungen

Öserix Täschli

Wir garantieren, dass die Endprodukte aus lokalen Rohstoffen hergestellt sind. Die Rohstoffe kommen, wenn immer möglich, aus dem Appenzellerland oder aus der Schweiz. Mit dem Gütezeichen von <<Öserix>> stellen wir sicher, dass die Benutzerrichtlinien zur Herstellung der Lebensmittel eingehalten sind. Nur wer die Anforderungen erfüllt, wird in die Produzentenliste aufgenommen. <<Öserix>> ist im Rahmen des Projekts für regionale Entwicklung (PRE) Appenzell Innerrhoden in Zusammenarbeit mit dem Bäuerinnen- und Bauernverband Appenzell Innerrhoden entstanden. Die Marke steht für authentische Produkte aus dem Appenzellerland. Sie fördert ohne Umwege die Direktvermarktung von Appenzeller Hofprodukten.

Öserix Gross

Öserix Klein Team Öserix vom Appezölle Buur www.oeserix.ch - info@oeserix.ch Tel. +41 71 787 21 19

Öserix Laden: Zielstrasse 1c, 9050 Appenzell – offen jeden Freitag, 14.00 – 16.00 Uhr Ab 1. Juni 2020: Landsgemeindeplatz 5, 9050 Appenzell


Hungsügl · Randich · wetze · Täghüffe · Räbe · iichere · chääse · iigrääse

bralle · Puu · Föli · joommere · puure · Besoome · Öbehääss · bschötte · Bläss · Mölchehüettli · heue · Bstöckt · mölche · Made jocke · chozgeemled · id Hötte · Grääs · aamechelig · Fedlech · emde · schöchle · iireche

reche · huenze · hage · Reche · strötte · zemetue · Heuläätere · reche · kreislere · Traktoo · mölche · Meschthuffe · öberefahre · tumme · Tenn ·

Gschpiil Schölle · oogwäälig · trenke · Muni · uusruebe · Gäässe · Gaaltlig

Zveschpe-Esse · Mölchfett · Buschili · drönnschüüsse · Puurehof · Gade ·

e Nöödlegi · Betruef · Mölschte · tif ig · senne · Hennestall · Charesalb · di Geele · Saueställeli · Stallhääss · Siloballe · Stefl · Lendaueli · Ladiwage ·

Öbehääss · Vechwage · Bschöttifass · schore · tengele · meeie · Ledi · schit-

te · iitue · Vechschau · böschele · uusloh · Fääli · Bsetzi · Schwaanzschnue

Made · Hooggestecke · Heu stampfe · Hondshöttli · Mölchstuehl · iineh · tengele · Chueflade · Alpsege · Meschtgable · Heustock · Bläss · Heuhuffe ·

zette · Vechwägeli · Chlaue · woobe · chälble · Trienze · hage · Schoofhag · Hungsügl · Randich · wetze · Täghüffe · Räbe · iichere · chääse · iigrääse

bralle · Puu · Föli · joommere · puure · Besoome · Öbehääss · bschötte · Bläss · Mölchehüettli · heue · Bstöckt · mölche · Made jocke · chozgeemled · id Hötte · Grääs · aamechelig · Fedlech · emde · schöchle · iireche

reche · huenze · hage · Reche · strötte · zemetue · Heuläätere · reche · kreislere · Traktoo · mölche · Meschthuffe · öberefahre · tumme · Tenn ·

Gschpiil Schölle · oogwäälig · trenke · Muni · uusruebe · Gäässe · Gaaltlig

Zveschpe-Esse · Mölchfett · Buschili · drönnschüüsse · Puurehof · Gade ·

e Nöödlegi · Betruef · Mölschte · tif ig · senne · Hennestall · Charesalb · di Geele · Saueställeli · Stallhääss · Siloballe · Stefl · Lendaueli · Ladiwage ·

Öbehääss · Vechwage · Bschöttifass · schore · tengele · meeie · Ledi · schit-

te · iitue · Vechschau · böschele · uusloh · Fääli · Bsetzi · Schwaanzschnue

Made · Hooggestecke · Heu stampfe · Hondshöttli · Mölchstuehl · iineh · tengele · Chueflade · Alpsege · Meschtgable · Heustock · Bläss · Heuhuffe ·

zette · Vechwägeli · Chlaue · woobe · chälble · Trienze · hage · Schoofhag · Hungsügl · Randich · wetze · Täghüffe · Räbe · iichere · chääse · iigrääse APPENZELLERLAND TOURISMUS AI

bralle · Puu · Föli · joommere · CH-9050 puureAppenzell · Besoome · Öbehääss · bschötte ·

Tel. +41 71 96 41 Bläss · Mölchehüettli · heue · Bstöckt · 788 mölche · Made jocke · chozgeemled info@appenzell.ch · appenzell.ch

id Hötte · Grääs · aamechelig · Fedlech · emde · schöchle · iireche reche ·

huenze · hage · Reche · strötte · zemetue · Heuläätere · reche · kreislere ·


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.