Winter-Panoramakarte

Page 1

Säntis 2502

Kronberg 1663

Hochalp 1530

05

05

12

Chammhaldenhütte

06

A

03

09

04 05

Scheidegg 1352

Wartegg

13

07

Zürchersmühle

2017 / 2018

06 B

Jakobsbad

01

869

Hütten

Bömmeli

07

03

03 01

Kaubad 1045

Ahorn 1015

07

Hundwiler Höhe 1305

Alpsteinblick

A Fahrplan Fahrten alle 30 Minuten, bei Bedarf Dauerbetrieb 23. Oktober 2017 bis 4. März 2018 Montag bis Samstag 9.00 bis 17.00 Uhr Sonntag 8.00 bis 17.00 Uhr 7. April bis 30. Juni 2018 Montag bis Freitag 9.00 bis 17.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertage 8.00 bis 18.00 Uhr

01

Gonten

Klosterspitz 1326

Lehmen 968

LUFTSEILBAHN JAKOBSBAD–KRONBERG AG

09

06 A

03

11

824

08

Lauftegg 04

Urnäsch

10

WINTER PANORAMA KARTE

Herisau

08

Schwägalp 1352

902

07

Sollegg 1159

5. März bis 6. April 2018 Betriebsunterbruch wegen Revision; über Ostern geöffnet Ermässigungen SBB ½-Tax und GA

01

Eischen 1035

CH-9108 Jakobsbad Tel. +41 71 794 12 89 info@kronberg.ch www.kronberg.ch

Gontenbad 883

CHF 38.–

CHF 19.–

TÄGLICH AKTUALISIERTER

WAS IST ZU BEACHTEN?

WINTERSPORT

02

09

BERICHT

1. Die Lawinensituation ist im Voraus abzuklären 2. Auf den markierten Routen wandern 3. Nicht auf präparierten Langlaufloipen und Skipisten wandern 4. Hunde sind an der Leine zu führen 5. Keine längere Aufenthalte, Lagerfeuer, Gruppenspiele usw. im Wald oder am Waldrand 6. Ausserhalb der Betriebszeiten der Transportanlagen sind die Abfahrten geschlossen und somit gesperrt. 7. Für Tourengänger auf Schneesportabfahrten gilt: Eigenes Risiko beim Aufstieg und bei der Abfahrt.

appenzell.ch/ wispo

Wasserauen

Appenzell 780

Steinegg 799

01 WINTERWANDERN Restaurant Hirschberg

APPENZELLERLAND TOURISMUS AI CH-9050 Appenzell Tel. +41 71 788 96 41 info@appenzell.ch appenzell.ch

Seilbahn Hallenbad Beleuchtete Piste / Loipe Kinderparadies Tourist Info Preise Erwachsene Preise Kinder In allen fettgedruckten Ortschaften sind Gasthäuser vorhanden.

Winterwandern (präpariert, markiert)

Winterwandern (gefahrlos begehbar, vorwiegend auf Flurstrassen aber nicht zusätzlich markiert, gelbe Markierung beachten)

Schneeschuhlaufen

Skifahren

Langlaufen

Schlitteln

05 Kronberg Rundweg

0.5 km leicht

06 A: Gonten – Kronberg

7.8 km schwer

Sitter

B: Jakobsbad – Kronberg 07 Jakobsbad – Gontenbad

4.8 km leicht

08 Laternliweg Schwägalp

2.2 km leicht

09 Urnäsch – Ruppen –

5 km leicht

Steinenmoos – Urnäsch 10 Urnäsch – Osteregg –

01 Appenzell – Wasserauen 09 Appenzell – Gontenbad

7.5 km leicht 3.3 km leicht

5.2 km mittel

09 Gonten – Hundwiler

6.1 km mittel

Höhe – Gonten 12 Route auf die Hochalp

4.7 km mittel

13 Jakobsbad – Urnäsch

6.7 km mittel

SCHNEESCHUHLAUFEN 03 Lehmen – Ahorn –

Zum Schutz des Wildes bitte markierte Routen nicht verlassen!

LANGLAUFEN 01 Gonten

03 Lehmen – Chammhalden

5.7 km schwer

Wartegg – Kronberg

SKIFAHREN

04 Urnäsch

02 Skilift Sollegg, Appenzell

7 km

8.1 km schwer

03 Skilift Alpsteinblick, Gonten

4 km

10 km mittel

04 Lehmen – Schwägalp 05 Schwägalp – Kronberg

5.4 km schwer

05 Skilift Osteregg, Urnäsch

1.8 km leicht

07 Gontenbad – Kronberg

8.3 km schwer

07 Kinderparadies, Jakobsbad

Blattendürren – Urnäsch 11 Lehmen – Ahorn

WINTERWANDERN

08 Jakobsbad Rundweg

2 km 0.2 km

35 km Klassisch 20 km Skating 7 km Klassisch 4.5 km Klassisch 4.5 km Skating

SCHLITTELN 01 Kronberg – Jakobsbad

7 km

Die Begehung der Wanderwege erfolgt jeder­zeit auf eigene Verantwortung. Ebenso sind Sie für die ­Ausrüstung (Lawinenschaufel und -suchgerät) selber verantwortlich. Notfall-Nummern Polizeinotruf Sanitätsnotruf Rettungsflugwacht Rega Alpine SAC-Rettung (Alarmierung Kapo AI) Internationaler Notruf

117 144 1414 +41 71 788 95 00 112


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.