Winterpauschalen Flyer

Page 1

« D ÖRUUF ECHLI STRENG, DÖRAAB ECHLI LOSCHTIG, ZWÜSCHEDINNE HEEMELIG OND FEIN»

«HÄXEWÄLDLI» (EDI MOSER: SAGENREICH APPENZELL, 2007) Em Brüeltobel obe ischt uf halbem Weg is Blattebödeli e chlinni Wääd, s Rompeli. Het dei au e Loch em Bode, wo alewill chüeli Loft use chont, grad i de Nöchi vom Häxewäldli. Dei sölid früene richtegi Zwergli glebt ha. Wo emool e sone Zwergefräuli i Chindbett cho ischt, hends noch de Hebamm z Brölisau onne gschickt. Di seb ischt au so schnöll wie möglich s Brüeltobel uni küüched ond het dem Fräuli bi de Geburt kholfe. S Zwergemannli het denn voll Freud sini Schatztrue ufgmacht ond gsäät, er wäll si zom Dank rich belohne. Denn het er e ganzi Hampfle us dere True use gnoo ond ere id Schoss ini gläät. Si töör aber eescht deheem ini luege, hends gmeent. Kum ischt Si e paar Schrett glaufe, het Si scho de Gwonde gstoche, ond si het id Schoss ini ggüggsled. Abe dei inne het si nütz gsee as tüers Laub, ond i erem Erger het si das Laub em wite Boge en Hang ini gstreut.

Wo si deheem erem Ma ufbrocht devo vezöllt ond d Schoss abzoge het, do flügt e Goldstöckli en Boden abi. Alem aa ischt ere e Laubbläckli hange blebe ond zome Goldschtöckli wode. «Du Baabe», het eren Ma gmeent, «haus so schnöll wie möglich das Laub go zeme neh!» Ond si sönd z Zweite s Brüeltobel uf küüched ond hend bim Rompeli das Laub wele zeme lese. Abe nüd ee Bläckli me hends gfonde, ond vo de Zwergli ischt grad au ke enzigs me omme gsee. Bim Heeweg hends enand ga no aagfuttered, abe denn het de Maa gmeent, ee Goldstöckli sei jo immerhin besser as gä kes ond enaad en ganz en guete Tagloh. Komisch ischt aber, as sit doo a dere Stöll, wo d Hebamm die Blacke veschtreut het, ke enzegi Tanne me richtig will wachse, gano Zwergetennli chönid ufcho, wie vehäxt, und me säät em hüt no s Häxewäldli.

TAUCHEN SIE EIN, IN DIE MÄRCHENHAFTE WELT DES APPENZELLER WINTERS

WINTERPAUSCHALE «HÄXEWÄLDLI»

Geniessen Sie eine Winterwanderung von Brülisau durch das steile und sagenumwobene Brüeltobel, auf dem präparierten Winterwanderweg, hoch zum Berggasthaus Plattenbödeli. Gut zu wissen,

Hoher Kasten

auf halben Weg im Brüeltobel befindet sich das «Häxewäldli», das diesem Angebot seinen Namen gegeben hat. Vom Plattenbödeli führt dann der Weg über die sanfte und weite Alp Soll zum Berg-

1795

Kamor 1751

gasthaus Ruhesitz. Zurück nach Brülisau geht es rasant auf dem Schlitten. In einem der beiden Berggasthäuser am Weg wartet ein feines Fondue und ein warmes Bett auf Sie, sei es im Doppelzimmer oder im Touristenlager. Nicht fehlen dürfen ausserdem ein Kaffee und ein Süssgebäck im Ruhesitz oder im Plattenbödeli. Übrigens, wo Sie übernachten, Ihr Nachtessen geniessen und zum Kaffee einkehren, ist Ihnen überlassen, die Tour ist selber einteilbar.

CHF 80 .– PR O PER S O N

Brülisau-Berggasthaus Plattenbödeli

INKLUSIVE LEISTUNGEN

1 h 45 min

• Übernachtung im Touristenlager im

Berggasthaus Plattenbödeli-Alp

Berggasthaus Plattenbödeli oder im

MARSCHZEITEN

Soll-Berggasthaus Ruhesitz 1 h 10 min

Berggasthaus Ruhesitz (gegen einen Aufpreis auch im Doppelzimmer buchbar)

Plattenbödeli 1279

Ruhesitz 1310

Bachers 1142

• feines Fondue zum Abendessen

Berggasthaus Ruhesitz-Brülisau

(exkl. Getränke)

mit dem Schlitten ca. 20 min, zu Fuss 1 h

• Frühstück

Wasserauen

Brülisau 922

• Einen Kaffee und ein Süssgebäck im Berggasthaus Ruhesitz oder im Berggasthaus Plattenbödeli

SCHNEESCHUHANGEBOT

Schwende

• Schlittenmiete im Berggasthaus Ruhesitz

Die ganze Tour ist auch sehr gut geeignet für die Begehung mit Schneeschuhen. Auf Anfrage und gegen Aufpreis können diese im Berggasthaus Plattenbödeli gemietet werden.

Weissbad

GÜLTIGKEIT Das Angebot ist in der Zeit vom 26. Dezember 2020 bis 14. Februar 2021

Berggasthaus Plattenbödeli

jeweils von Freitag bis Sonntag buchbar.

Steinegg

Familie Inauen, 9058 Brülisau Tel. Gasthaus +41 71 799 11 52 info@plattenboedeli.ch, plattenboedeli.ch Berggasthaus Ruhesitz Familie Manser, 9058 Brülisau

WINTERPAUSCHALE «HÄXEWÄLDLI»

Tel. +41 71 799 11 67 ruhsitz@bluewin.ch, ruhesitz.ch Buchung und Reservation telefonisch oder per E-Mail

CHF 80.– PRO PERSON im Touristenlager

Tourist Info Appenzell, 9050 Appenzell

Buchbar auch im Doppelzimmer für einen

+41 71 788 96 41, info@appenzell.ch

Aufpreis von CHF 25.– pro Person

Berggasthaus Restaurant Seilbahn PostAuto Winterwandern Schneeschuhlaufen Schlitteln


WINTERZEIT

IN APPENZELL

DELUXE

CHF 460.–

CLASSIC

CHF 295.–

WI NT ER -WOC HE NPRO GR AM M 1.11 .20 20 – 31.3 .20 21

Elf einladende Hotels, eine Landschaft von verzuckert bis verzaubert, ein äusserst abwechslungsreiches Programm, bequeme Betten und ausgezeichnetes Essen – es ist angerichtet! Wir bereiten Ihre Auszeit vor, ob aktiv oder geruhsam; Sie müs-

DIENSTAG

sen nur noch auswählen und (gratis) anreisen. Einmal angekom-

HOTEL BÄREN GONTEN kkk

men, erwartet Sie so einiges und vieles davon sogar «vegebes»

info@baeren-gonten.ch

(gratis). Nebst zwei Abendessen in Ihrem Hotel, entdecken Sie an einem Abend die kulinarischen Möglichkeiten in und um Appenzell. Sie suchen aus einem reichhaltigen Wochenprogramm die Punkte heraus, die Sie «aamechelig» finden und auch Ruhesuchende kommen auf sonnig gelegenen «Benkli» oder auf langen

HOTEL FROHE AUSSICHT kkk

ADLER HOTEL kkk

HOTEL KAUBAD kkk

SCHWENDE

APPENZELL

APPENZELL KAU

hotel@froheaussicht.ch

info@adlerhotel.ch

info@kaubad.ch

Tel. +41 71 799 11 74

Tel. +41 71 787 13 89

Tel. +41 71 787 48 44

dem kleinsten Kantonshauptort.

24.12.20 – 02.01.21

nicht buchbar

nicht buchbar

nicht buchbar

12.01.20 – 14.01.21

13.12.20 – 01.01.21

15.11.20 – 03.12.20

07.12.20 – 30.12.20

07.02.21 – 05.03.21

23. / 24. / 25.12.20

08.02. – 16.02.21

Treffpunkt 10.15 Uhr, Tourist Information, Hauptgasse 4, Appenzell

Tel. +41 71 795 40 10 nicht buchbar

Spaziergängen oder Schneeschuhtouren auf ihre Kosten.

keine Anreise möglich

SUPERIOR Ob Classic, Superior oder Deluxe, profitieren Sie von ausgewählten Leistungen in diesen heimeligen Hotels und

01.02.21 – 02.03.21

Kosten gratis, ohne Voranmeldung

Dienstag, Mittwoch

CHF 365.–

BIBER BACKEN Faszinierender Einblick in die Backstube mit Herstellung des

geniessen Sie vier herrliche Tage in Appenzell.

eigenen Bibers.

Gültig vom 1. November 2020 bis 31. März 2021 LANDG. NEUES BILD

TRAUBE RESTAURANT & HOTEL

HOTEL BAD GONTEN kkk

EGGERSTANDEN

APPENZELL

GONTENBAD

info@neuesbild.ch

info@traube-appenzell.ch

info@badgonten.ch

WEISSBAD

Tel. +41 71 787 13 03

Tel. +41 71 787 14 07

Tel. +41 71 794 11 24

Kosten CHF 34.– pro Person

reservation@hofweissbad.ch

nicht buchbar

nicht buchbar

nicht buchbar

24.12.20 – 04.01.21

02.11.20 – 13.11.20

15.11.20 – 17.12.20

01.02.21 – 24.02.21

23. / 24. / 25.12.20

24.12.20 – 26.12.20

Voranmeldung bis am Montag (Vortag) um 12.00 Uhr, info@appenzell.ch,

INKLUSIVE LEISTUNGEN · 3 Übernachtungen inklusiv Frühstück · 2 Abendessen im gewählten Hotel (3 Gang-Menü exkl. Getränke) · Appenzeller Ferienkarte mit über 23 Gratis-Winterangeboten · Gratis An- und Rückreise mit dem öffentlichen Verkehr sowie gratis Gepäcktransport

DORFFÜHRUNG APPENZELL Spannende Ausführungen und interessante Geschichten aus

HOTEL WEISSBADLODGE

Tel. +41 71 798 80 80

· abwechslungsreiches Programm (teilweise auf Voranmeldung)

nicht buchbar

Preise pro Person im Doppelzimmer inkl. Frühstück,

03.01.21 – 08.01.21

exkl. Kurtaxen und Getränke. Einzelzimmerpreise auf Anfrage.

keine Anreise möglich Montag, Dienstag, Mittwoch

02.01.21 – 27.01.21

Treffpunkt 14.00 Uhr, Bäckerei Böhli Engelgasse 9, Appenzell

071 788 96 41

NACHTWÄCHTERFÜHRUNG Mystische Stimmung und interessante Ausführungen im Innerrhoder Dialekt auf dem nächtlichen Rundgang durch

WINTERPAUSCHALE «DE LIEBSCHT NO ECHLI BLIIBE»

Appenzell.

HOTEL HECHT kkk

BUCHEN SIE JETZT! Kontaktieren Sie direkt das Hotel Ihrer Wahl.

APPENZELL info@hecht-appenzell.ch Tel. +41 71 788 22 22

GASTHAUS BÄREN SCHLATT info@baeren-schlatt.ch Tel. +41 71 787 14 13 nicht buchbar

PANORAMA-HOTEL FREUDENBERG, APPENZELL info@hotel-freudenberg.ch Tel. +41 71 787 12 40

nicht buchbar

16.11.20 – 26.11.20

nicht buchbar

01.11.20 – 21.12.20

23.12.20 – 26.12.20

02.11.20 – 30.11.20

(Upgrade Romantik Hotel Säntis) 24.12.20 – 31.12.20

keine Anreise möglich Montag, Dienstag, Mittwoch

DONNERSTAG

FREITAG

SAMSTAG

FÜHRUNG APPENZELLER ALPENBITTER Dem Geheimnis bei einem geführten Rundgang durch die

FÜHRUNG DURCH DIE MINERALQUELLE GOBA AG Auf einer Betriebsbesichtigung mehr erfahren zur Geschichte

GEFÜHRTE WANDERUNG, MIT UND OHNE SCHNEE Auf einer ca. 2-stündigen Runde zu Fuss Land und Leute ken-

«RÄUCHLE», EIN URALTER INNERRHODER BRAUCH Einführung zum Thema «Räuchle» inklusive Herstellung

Kräuterkammer etwas näherkommen.

und den Produkten der Mineralwasser-Quelle.

Treffpunkt 10.00 Uhr, beim Eingang Appenzeller Alpenbitter, Weissbad-

Treffpunkt 10.00 Uhr, beim Eingang der Mineralquelle Gontenbad

strasse 27, Appenzell

Kosten CHF 6.– pro Person

Kosten gratis, ohne Voranmeldung

Voranmeldung bis am Mittwoch (Vortag) um 12.00 Uhr, info@goba-welt.ch

FÜHRUNG DURCH DAS MUSEUM APPENZELL In einer Stunde mehr über Appenzeller Handstickerei, Trach-

Treffpunkt 20.00 Uhr, auf dem Kirchenplatz in Appenzell Kosten gratis Voranmeldung bis am Montag (Vortag) um 12.00 Uhr, info@appenzell.ch oder 071 788 96 41

Treffpunkt 9.30 Uhr, bei der Tourist Information Appenzell Kosten gratis Voranmeldung bis am Donnerstag (Vortag) um 12.00 Uhr, info@appenzell.ch oder 071 788 96 41

der ganz persönlichen Räuchermischung. Treffpunkt 10.00 Uhr, beim Rathaus in Appenzell Kosten CHF 33.– Voranmeldung bis am Freitag (Vortag) um 12.00 Uhr, info@appenzell.ch oder 071 788 96 41

FÜHRUNG ALTBAU KUNSTHALLE ZIEGELHÜTTE In einer halben Stunde das

Eigenheiten erfahren.

Kosten

Museumseintritt (Führung inbegriffen), ohne Voranmeldung

Kosten

DONNERSTAG «STOBEDE» IM REST. RÖSSLI Traditionelles, geselliges Beisammensein mit spontanen musikalischen Einlagen der Gäste. Treffpunkt 20.00 Uhr, Restaurant Rössli, Weissbadstr. 25, Appenzell Kosten gratis, ohne Voranmeldung

FÜHRUNG DURCH DAS MUSEUM APPENZELL In einer Stunde mehr über Ap-

penzeller Handstickerei, Trachten, Volksglaube, Bauern- und Möbelmalerei, Bräuche und Traditionen und Innerrhoder Eigenheiten erfahren.

Treffpunkt 14.00 Uhr im Museum Appenzell Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat Kosten

Museumseintritt (Führung inbegriffen), ohne Voranmeldung

Klängen bekannter Appenzeller Formationen und spontanen Einlagen musikalischer Gäste.

Treffpunkt 16.00 Uhr, Kunsthalle Ziegelhütte

Treffpunkt 14.00 Uhr im Museum Appenzell Jeden zweiten und vierten Mitt-

SONNTAG

«LOOS-STOBEDE» Traditionelles, geselliges Beisammensein zu «löpfigen»

spannende, architektonische Innenleben der Kunsthalle Ziegelhütte kennenlernen.

ten, Volksglaube, Bauern- und Möbelmalerei, Bräuche und Traditionen und Innerrhoder

Museumseintritt (Führung inbegriffen), ohne Voranmeldung

nenlernen. Bei jedem Wetter.

oder 071 795 30 30

woch im Monat

keine Anreise möglich Mittwoch

MITTWOCH

«A LL TAG NE BE S AN DE S, CH AS CH US EL ES E»

Treffpunkt 15.00 Uhr, Garni Loosmühle in Weissbad (Ausser 27. Dezember 2020) Kosten gratis, ohne Voranmeldung

SAGENERZÄHLUNG AUF DEM «STEENE- OND LATEENE-WEEG»* Gemütlicher Spaziergang durch den winterlichen Wald und dabei der Sagenerzählerin und ihren Geschichten zuhören. Treffpunkt 17.00 Uhr, beim Hotel Hof Weissbad * vom 29. November 2020 bis 7. Februar 2021 Kosten gratis, ohne Voranmeldung


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.