3 minute read

14 Nachrichten vom Souveränen Malteser-Ritterorden, Rom

Mit Kanada wurde am 04.06.2008 offizielle Beziehungen aufgenommen. Das Wappen von Kanada mit dem Wahlspruch A Mari Usque Ad Mare (lat. für Von Meer zu Meer; abgeleitet von Psalm 72, 8) ist uns ja von der Marken-Ausgabe zum Postvertrag am 23.09.1992 vom März 1993 bekannt. Kanada ist eine parlamentarisch-demokratischer Bundesstaat und eine konstitutionelle Monarchie mit Königin Elizabeth II. als Staatsoberhaupt, die durch einen Generalgouverneur vertreten wird. Formal ist Kanada seit 1982 unabhängig vom Vereinigten Königreich. Kanada ist damit der 6. Staat, mit dem Orden offizielle Beziehungen unterhält. * (siehe unten)

Advertisement

Rom, 6. September 2008 Besuch des rumänischen Präsidenten Mit einem deutlich erneuertem Bekenntnis zur Zusammenarbeit zum Wohle des rumänischen Volkes ist das Gipfeltreffen zwischen dem Großmeister, Fra’ Matthew Festing, und dem rumänischen Präsidenten, Train Basescu, abgeschlossen worden. Die Begegnung fand anlässlich des dreitägigen Besuchs des rumänischen Staatsoberhaupts in Rom in der Magistralvilla des Malteserordens statt. Rom, 18 September 2008 Dem Großmeister, Fra’ Matthew Festing, wurde die Ehrenbürgenwürde der Stadt Rapallo (Provinz Genua) verliehen. Im Sitzungssaal des Rathauses von Rapallo wohnten über hundert Persönlichkeiten aus dem politischen, zivilen, religiösen und militärischen Leben der Zeremonie bei. Jahrhunderte alt und tief sind die Beziehungen zwischen der Stadt und dem Orden. Seit 1950 unterhält der Orden eine Magistralresidenz in der kleinen ligurischen Stadt (vergl. Marken Kat.Nr.543-544 vom 18.04.1994). * Offizielle Beziehungen auch zu Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg und Schweiz, sowie auf Botschafter Ebene auch zur Europäischen Kommission.

28. bis 31. Oktober 2008, Offizieller Besuch des Großmeisters in Lettland. Im Mittelpunkt der in der Burg von Riga mit dem Präsidenten der Republik, Valdis Zatlers, geführten Gespräche standen die bilateralen Beziehungen zwischen dem Malteserorden und Lettland sowie die Entwicklung der Zusammenarbeit im medizinischen und sozialen Bereich. Besonders hervorgehoben wurde dabei der Beitrag des Malteserordens unmittelbar nach der Erlangung der Unabhängigkeit des Landes im Jahr 1991. Rom, 6.11.2008, Offizieller Besuch des Großmeisters beim Präsidenten der Republik Italien. Beim Empfang im Qurinal - Palast würdigten beide Staatsoberhäupter die Zusammenarbeit und die gegenseitige Wertschätzung.

Am Ende seiner Ansprache sagte Präsident Giorgio Napolitano: „Ich drücke meine aufrichtige Bewunderung für den Souveränen Malteserorden aus …“

Mit dem Commonwealth der Bahamas wurden am 11.11.2008 volle diplomatische Beziehungen (101) aufgenommen. Der Staat der Bahamas, ca. 300800 Einwohner, ist eine parlamentarische Monarchie und Mitglied im Commonwealth of Nations mit Königin Elizabeth II. als Staatsoberhaupt, die von einem von ihr persönlich ernannten Generalgouverneur vertreten wird. Entdeckt von Christoph Kolumbus am 12. 10. 1492, wurden die Bahamas 1717 britische Kronkolonie und wurden am 10.07.1973 unabhängig. Am 28.11.2008 folgte die Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen (102) zu Sierra Leone. Mit der in Westafrika liegenden Präsidialrepublik mit seinen ca. 5.230.000 Einwohner verbindet den Orden bereits seit 1986 ein Postvertrag. 1808 formell zur britischen Kronkolinie erklärt, erhielt das Land 1958 die innere Selbstverwaltung und wurde am 27.4.61 ein politisch unabhängiger Staat innerhalb des Commonwealth. Ausrufung der Republik 1971.

BEGLAUBIGUNGSSCHREIBEN VON MAZEDONIEN, SERBIEN, EQUADOR UND GUATEMALA Der Großmeister Fra´ Matthew Festing hat im Magistralpalast in gesonderten Audienzen die Botschafter von - Mazedonien, S.E. Ljupco TOZIJA (5. November 2008) - Serbien, S.E. Vladeta JANKOVIC (5. November 2008) - Equador, S.E. Fausto CORDOVEZ CHIRIBOGA (7. November 2008) - Guatemala, S.E. Acisclo VALLADARES MOLINA (7. November 2008) zur Überreichung der Beglaubigungsschreiben empfangen. Rom, 29.November 2008 Offizieller Besuch des Großmeisters bei Präsident Stjepan Mesić in Zagreb, Kroatien. Der Besuch ermöglicht den weiteren Ausbau der Beziehungen zwischen dem SMOM und Kroatien. Bei den Gesprächen hat der Präsident dem Malteserorden insbesondere für die Hilfe gedankt, mit dem dieser sein Land während des Unabhängigkeitskrieges in den 90er Jahren beigestanden hat. Rom, Botschaften beim Heiligen Stuhl & dem Souveränen Malteserorden:

Unten: die Königlich Spanische Botschaft, Palazzo di Spagna - Piazza di Spagna, 57 00187 Roma, links: beim Hl. Stuhl rechts: beim S.M.O.M.

Links, Haus Nr. 10 der Via della Conciliazione, 00193 Roma, mit den Botschaften von Argentinien (oben) und Slovenien (unten).

Botschaften mit dieser Doppel - Akkreditierung finden Sie in ganz Rom !

Alle Bilder E.K.Haberer, 11. & 12.11.2008

This article is from: