1 minute read

35 Israel 14.05.2008, Akkon UNESCO-Weltkulturerbe, Markenheftchen - Blatt

Israel, UNESCO Weltkulturerbe Akkon - Folgeausgabe 14. Mai 2008: Prestige - Markenheftchen mit 3er Zusammendruck Akkon - Markenheftchenblatt.

Advertisement

Israel beschert uns in diesem teuren, sogenannten Prestige - UNESCO Markenheftchen, ein Markenheftchen-Blatt mit einem sehr interessanten 3er - Zusammendruck der in MB 2/2007, Seite 13, vorgestellten Akkon - Marke, mit einem noch interessanteren Seiten - Zudruck rechts:

Links auf dem Heftchenblatt - Zudruck wird die geographische Lage der Stadt Akkon dargestellt. (Oben) Markenheftchenblatt mit 3 x Michel Nr. 1928, 3,30 NIS mit einem sehr interessanten Zudruck auf dem rechten Blattrand einer „glasierten Keramik - Schalen - (Ton) Scherbe mit der Abbildung der Figur eines Kreuzfahrer - Ritters, 13. Jahrhundert“.

Vor und hinter dem Akkon - Heftchenblatt sind zwei Blätter mit den Beschreibungen in Hebräisch und Englisch eingefügt, sowie 4 Bilder, von denen ich zwei, die für unsere Thematik interessanten, Bilder, nachfolgend als Montage zusammengefügt, vergrößert abbilde. Der linke Teil mit Kapitell ist Original, das rechte Bild ist einmontiert.

Links: der Templer - Tunnel, der vom Hafen zu den Quartieren des

Templer - Ordens führt, darüber, ein im gotischen Stil gearbeitetes Marmor Kapitell (Säulenknauf), rechts, Luftbild von Akkon. Rechts: Vorderseite des UNESCO - MH mit u.a. dem Refektorium der Hospitaliter in Akkon,

links, Rückseite des MH, mit u.a. der Darstellung einer Lilie als Symbol der Kreuzritter-Zeit von Akkon.

Wir danken der Firma HERMANN E. SIEGER in 73545 Lorsch / Württemberg für die leihweise Überlassung des Markenheftchens.

This article is from: