GESUNDHEITSVERSORGUNG IM AUSLAND JEMEN
Wo wir sind In 16 Gesundheitseinrichtungen in den Regierungsbezirken Sana’a, Amanat Al Anima, Ibn, Lahidsch und Abyan
JEMEN KRISE OHNE ENDE Seit 2015 tobt im Jemen ein Mehrfrontenkrieg. Über 20 Millionen Menschen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Sie leiden unter Hunger, Infektionskrankheiten und jetzt auch noch unter der Coronapandemie. Im November 2020 berichtete Ärzte der Welt-Mitarbeiterin Wafa’a Al Saidy im UN-Sicherheitsrat von der Krise in ihrem Land.
Was wir tun Den Zugang zu kostenloser Gesundheitsversorgung für die vom Krieg betroffene Bevölkerung verbessern Das Gesundheitssystem stabilisieren und auf politischer Ebene Einfluss nehmen für einen dauerhaften Waffen stillstand Was wir erreicht haben 229.300 basismedizinische Konsultationen abgehalten, darunter 22.250 für Schwangere 83.000 Menschen über Gesundheitsthemen informiert 66.000 psychosoziale Einzel- oder Gruppensitzungen durchgeführt 33.500 Kinder auf Unterernährung untersucht Finanzierung 3.201.000 € Auswärtiges Amt 50.000 € Sternstunden e.V. 51.008,73 € private Spenden (Teilfinanzierung)
14 / Ärzte der Welt