







SalzburgfeiertGeschichteunddasErbeseinerFürsterzbischöfe–eineunvergleichlicheVerbindungvonTraditionundInnovation ImSommer2024zelebrieren MuseenihrerundenGeburtstagemitattraktivenAngebotenundProgrammen.Außerdemstehenbemerkenswerte musealeWeiterentwicklungen anunddieSalzburgerFestspielewartenmitNeuinszenierungenauf.AucheinigeTraditionsbetriebederStadt,dieseit vielenGenerationenvon Handwerks-undKaufmannsfamiliengeführtwerden,feiern indiesemJahreinJubiläum.Sie zeigeneindrucksvoll,wofür Salzburgsteht:eineunvergleichlicheVerbindungvon TraditionundInnovation.
DiebarockenBauwerke,derkulturelleReichtumundderSinnfür HandwerkundHandelinSalzburg gehenaufdieRegentschaftder Fürsterzbischöfezurück.Eslohnt sich,heutemitBedachtzuerkunden,wasüberdieJahrhunderteerschaffenwurde.Darüberhinaus zeigtSalzburg,wieJubiläengefeiert undneueProgrammesowiezukunftsweisendeProjektespannend inszeniertwerden.
KulturelleHöhepunktein denSommermonaten
DerKultursommerzeigtsichabwechslungsreich.DieVeranstaltungshöhepunktereichenvon HochkulturbisAvantgarde.ErstmalswirddieSparteSchauspielder SalzburgerFestspielevonMarina Davydovageleitet,dieunteranderemdurchdieLeitungdesNETFestivals(NewEuropeanTheatre)so-
Eslohntsich,heutemitBedachtzuerkunden, wasüberdieJahrhunderteerschaffenwurde.
wiealsAutorinundRegisseurinhoheReputationerworbenhat.Der kanadischeRegisseurRobertCarsen legteineNeuinszenierungdesMysterienspiels„Jedermann“vor.Die HauptrollenbekleidenderösterreichischeSchauspielerPhilippHochmairunddieSchweizerMiminDeleilaPiasko.Dasweltbekannte TheaterstückstammtausderFeder desSchriftstellersundMitbegründersderSalzburgerFestspiele,Hugo vonHofmannsthal,dessenGeburtstagsichimJahr2024zum150.Mal jährt.MehrüberdieGeschichtedes renommiertenFestivalserfahrenBesucher*innenimArchivderSalzburgerFestspiele,dasseitdiesemJahr öffentlichzugänglichist.Internatio-
DerBummeldurchdieGassenwirdzumErlebnis SalzburgbietetnichtnurkulturelleGenüsse,waseinSpaziergangdurchdieAltstadtunschwer beweist.RestaurantsderSpitzengastronomie,BiergärtenundklassischeKaffeehäuserlassendieHerzenvonGourmetsundGourmandshöherschlagen.
DieStadtkannzudemaufeine langeZeitdesgepflegtenHandwerkszurückblicken.ImJahr 2024feierneinigeTraditionsbetriebeeinJubiläum:DieFleischhauereiStockerundLacknerAntiquitätenblickenauf130JahreGeschichtezurück.
nalesPublikumziehtauchdieSommerszeneSalzburgan,diesichseit jeheralsPlattformfürlokaleKünstler*innenversteht.DasinÖsterreicheinzigartigeTanzfestivalhat sichseitden1980erJahrendurch seinezeitgenössische,avantgardistischeAusrichtungetabliert.
NebenTanz,TheaterundPerformancestehenauchInstallationen, FilmeundKonzerteaufdemProgramm.HochkarätigeGastspiele undösterreichischeErstaufführungenexperimentierenmitGrenzüberschreitung,künstlerischemRisikoundneuenPräsentationsformen.
SalzburgerFestspiele,19.Julibis 31.August2024
ArchivderSalzburgerFestspiele: www.salzburgerfestspiele.at WeitereTippsunterwww.szenesalzburg.net
Museumsjubiläenund neueProjekte
ImJahr2024feierngleichmehrereSalzburgerMuseeneinJubiläum. DasDomQuartierbegehtseinzehnjährigesBestehenmitderAusstellung„DieFarbenderSerenissima“. DieexklusiveSchauzeichnetein PorträtderStadtVenedigmitvenezianischenMeisterwerkenvonTizianbisCanaletto.Seitgenau20JahrenbereichertdasMuseumderModerneSalzburgaufdemMönchsbergdieheimischeMuseumsszene. HeuerliegtderSchwerpunktauf denumfangreichenSammlungen vonrund55.000WerkenmitFokus auffigurativeKunst,GrafikundFotografie.Sein40-jährigesBestehen zelebriertSalzburgsflächenmäßig größtesMuseum,dasSalzburger Freilichtmuseum,indie-semSommermiteinemgroßenFest.Das Museumzeigtrund100wiedererrichteteOriginalbautenvonBauernhäusernundsetzt2024außerdem denSpatenstichfüreinneuesBesucherzentrum.DasVolkskundeMuseumimMonatsschlösslHellbrunn wirftzuseinem100.GeburtstageinenzeitgenössischenBlickaufObjekte,die1924TeildererstenAusstellungwaren.Ebenfallsseit100 JahrenbestehtdasHausderNatur, dasimSommer2024denvölligneu gestaltetenReptilienzoowiedereröffnet.DasSalzburgMuseumwiederumarbeitetaktuellaninteressantenneuenProjekten.Dazuzähltbeispielsweiseeineigenes„Soundof Music“-Museum,einefixeAusstellungseinrichtunginderOrangerie desMirabellgartensmitdemThema UNESCOWeltkulturerbesowieeineStandorterweiterungdesSalzburgMuseumfürdasneueBelvedereSalzburg.AufgrunddieserBauarbeitenistdasSalzburgMuseumaktuellgeschlossen. ©
DieUrsprüngedesFachgeschäftsSperl,dasaufexklusive Handschuhe,DessousundBademodenspezialisiertist,reichen 460Jahrezurück.DiemeistendieserTraditionsbetriebebefinden sichinkurzerGehdistanzzueinanderundmacheneinenBummel durchdieGassenderAltstadtzum besonderenErlebnis.
DieSalzburgerTraditionsbetriebeimÜberblickunter: www.salzburg.info/traditionsbetriebe ©AlleRechtevorbehalten
DaslegendäreCaféFürst,in demseit1890die„OriginalSalzburgerMozartkugel“handgefertigtwird,unddasJuweliergeschäft Koppenwallnerbestehenseit140 Jahren.InderBuchhandlung Höllrigl,derältestenÖsterreichs, gehenseit430JahrenBücherüber denLadentisch.
All-inclusiveSalzburg Cardfür24,48 oder72Stunden
freier,einmaligerEintrittin alleSehenswürdigkeiten freieFahrtmitdenöffentlichenVerkehrsmitteln attraktiveErmäßigungen beimBesuchvonkulturellen Veranstaltungen Vergünstigungenbeivielen Ausflugszielen
Schnellzugangbeieinigen Sehenswürdigkeiten ab28,00Euro(auchindigitalerForm!)erhältlich auchalsPackagebuchbarunter www.salzburg.info/ pauschalen
DerspektakuläreHangar-7direktamRollfelddesSalzburgAirportgiltmit seinen14MeternHöhe,den1.200TonnenStahlund7.000Quadratmetern GlasinderGrundformeinesFlügelsalsarchitektonischesGesamtkunstwerk.
SpektakuläreStadtarchitektur–ZeitgenössischeKunst–TrendigeAdressen EngeGässchen,denkmalgeschützteHäuserundprunkvollePlätze–sokenntundliebtman Salzburg.DochdieStadthatmehr alsnureinGesicht:Extravagante Architekturprojekte,zeitgenössischesDesign,spektakuläreKunstwerke,moderneFestivalsund trendigeGenuss-Adressenbilden denspannendenKontrastzum nostalgischenFlairderBarockstadt.DasmoderneSalzburgbietetneueEin-undAusblickeaufeineStadtimWandelderZeit.
IndemdurchdenKriegargzerstörtenSalzburgwidmeteman sichinderNachkriegszeitzuerst demWiederaufbauundInfrastrukturbauarbeiten,bevorman
andieUmsetzungvonProjekten mitambitioniertermodernerArchitekturdenkenkonnte.Abden 70erund80erJahrendesletzten JahrhundertskameszurRealisierungvonmehrerenBauvorhaben, dieheutezudenschönstenBeispielenmodernerArchitekturdes 20.JahrhundertsinSalzburgzählen. Unaufdringlichunddennoch prominenterscheinendiemodernenundelegantenGebäude,die seitderJahrtausendwendedas StadtbildSalzburgsbereichern. DenStartschussdazubildeteim Jahr2001dieEröffnungdesneuenSalzburgCongress(Architekt FriedrichBrandstätter)ander
RainerstraßegleichbeimSchloss MirabellundmittenimKurgarten. DerMarko-Feingold-Steg,der dielinkeundrechteAltstadtseite miteinanderverbindet,wurdeim selbenJahrseinerBestimmung übergeben.Rund20.000MenschenquerentäglichdieSalzach überdiebogenförmigeStahl-Balkenbrücke,diemitihremGeländerausNirodrahtseilnetzenden BlickaufdieAltstadtfreigibt.Aber nichtnurderBlickvomStegist einFotowert;derStegselbst strahltinbuntenFarbendurchdie unzähligenLiebesschlösser,die RomantikeramGitteranbringen. Auchdas2004eröffneteMuseum
derModerneamMönchsbergist ein„PhotoPoint“.Durchseine spektakuläreLageaneinersteilabfallendenKlippehochüberder SalzburgerAltstadtstelltdasvon denMünchnerArchitektenFriedrich-Hoff-ZwinkentworfeneGebäudeeinenmarkantenPunktim Stadtraumdar. DasSalzburgMuseuminder NeuenResidenzinmittenderSalzburgerAltstadtwurdenurzwei JahrenachseinerEröffnung2007 zumbestenMuseumEuropasgekürt.ZumerstenMalinderGeschichtedesinternationalenWettbewerbsgingder„EuropeanMuseumoftheYearAward“aneinösterreichischesMuseum. ©
...inderakustischenErlebnisweltAUDIOVERSUMinInnsbruck
S
choneinmaldurcheinOhrin
3DgesurftoderüberdimensionaleHaar-Sinneszellengefühlt? WashateinespektakuläreVirtualRealityAchterbahnfahrtmitdem Hörsinnzutun?
ImAUDIOVERSUMScience CenterinInnsbruckwirdHören zumfaszinierendenAbenteuer.Die inEuropaeinzigartige,akustische Erlebnisweltwirdmitwechselnden Sonderausstellungenstetserweitert. NebenderHauptausstellung „AbenteuerHören“lockenderzeit gleichzweispannendeSonderausstellungeninsAUDIOVERSUM. InderAusstellung„Schaumalwer daspricht“drehtsichallesumdie StimmeunddasSprechen.Wie funktioniertdiemenschlicheStimme?WiewerdenkünstlicheStimmenerzeugt?WiearbeitenSynchronsprecherundwiesehendie GesichterhinterdenbekanntenKinostimmenaus?Esdarfauchwiederexperimentiertwerden,dieses MalmitdereigenenStimme.Inder SprecherkabinekönnenBesucher beispielsweiseeinkleinesStimm-
ImAUDIOVERSUMerwartet eucheinespannendeReiseindie WeltdesHörens.
trainingabsolvierenunddanacheinenFilmausschnittsynchronisieren.DieAusstellung„STAYSAFE“ hingegenwidmetsichganzdem ThemaSicherheitundfordert ebenfallszuminteraktivenAusprobierenheraus.Besucherinnenund BesucherkönnensichineinSicherheitsnetzfallenlassen,durcheine optischeFelsschluchtbalancieren, versucheneinenTresorzuknacken undVielesmehr.Neugieriggeworden? ©AlleRechtevorbehalten
DienstagbisSovon10bis18 Uhr,MontagRuhetag/Feiertagegeöffnet.
AUDIOVERSUM
ScienceCenter Wilhelm-Greil-Straße23 A-6020Innsbruck, Telefon+435778899 www.audioversum.at ©
„PromsintheAlps“
InnsbruckerPromenadenkonzertefindenvom5.bis28.Julistatt Esklingtfastzuschön,umwahrzu sein!EinlauerSommerabendunterfreiemHimmel,dazueinGläschenWeinundvonderBühne klingtwunderbareMusik.
DieInnsbruckerPromenadenkonzerteverbindenindiesem SommerwiedererstklassigeKonzertabendemitderMagiebarocker Architektur,einemHauchösterreichischerMonarchieundeiner ausgezeichnetenAkustik,einAmbientealso,dassichlängstalsPublikumsmagneterwiesenhat.Auch indiesemJahrkönnensichMusikliebhaberaufherausragendeKonzertformatefreuen,wiesieindieserArtinÖsterreichundsogareuropaweiteinzigartigsind.
„UnsereKonzertreihebietetein abwechslungsreichesProgramm mitSchwerpunktaufBläsermusik, gedachtalseinehochkarätigeErgänzungzudenvielensommerlichenPlatzkonzerten,dieüberallin unseremLandstattfinden.Wir bietenrenommiertenOrchestern ausdemIn-undAuslandeine Bühne,diesonstseltenoderniein Tirolzuhörensind.VonvieleninteressiertenMusikern,aberauch Kapellmeisterkollegenweißich, dasssiezuHauseoderimUnterrichtAufnahmenvonOrchestern anhörenundstudieren,dieim RahmenderInnsbruckerPromenadenkonzerteauftreten.WirbietenalsodasPrivileg,einLive-HörerlebnisdirektvorderHaustürzu haben,vondemwirallevieleslernen,uminweitererFolgeunsund unsereMusikvereineweiterzuentwickeln.DiesesKonzept,den niedrigenEintrittspreisnichtzu vergessen,ziehtalljährlichTausendevonBlasmusikbegeistertenan, diedenBlicküberdenTellerrand,
vorallemabereinfachnurgute Musikschätzenundlieben.Die einzigartigeeuropäischeMusikgeschichtebildetdabeidendramaturgischenAusgangspunktund wirdbeidenInnsbruckerPromenadenkonzertenbesetzungs-und genreübergreifendinterpretiert. GleichzeitigfindenauchzeitgenössischeWerkePlatz,umdasbewährteKonzept,verführen–fordern–versöhnen'abzurunden“, schwärmtderkünstlerischeLeiter BernhardSchlögl.
VonitalienischenOpernarien überhochkarätigeBläserklänge, groovigemJazz,großartigenSolistenbishinzustimmungsvoller Kammermusik:DieInnsbrucker PromenadenkonzertespanneneinengroßenBogenundkennen keineBerührungsängste.
„EswirdeinemusikalischeVielfaltgeboten,dieunserenBesuchernmöglichstvieleschöneund vielleichtauchneuemusikalische Eindrückevermittelnsoll“,so BernhardSchlöglweiter.
DerSpielplandermittlerweile 29.InnsbruckerPromenadenkonzertekannsichtatsächlichsehen lassen.NebenKooperationskon-
zertenmitdem„BlasmusikverbandTirol“undder„Jeunesse“ odereinemBenefizkonzertmitder MilitärmusikTirol,reihtsichein Highlightandasandere,wieder Spielplanzeigt.
„Ichfreuemich,wievieleunsererüber20.000Besucher,natürlichaufjedeseinzelneKonzert.Besondersneugierigbinichaberauf dasBläserensemblederMailänder Scala,dasgroßartigeBlasorchester LaBandaMunicipaldeBarcelona, aufdie20Berliner-undWiener PhilharmonikervonThePhilharmonicBrass,dieViennaBrass Connection,aufdasRegimentsorchesterWienmitk.u.k.MilitärmusikundWienerMelodien,die SinfoniettadaCameraSalzburg mitStargastNinaProllundaufein wunderbaresProgrammmitder BeethovenPhilharmonie.“
NebendenAbendkonzerten, dieum19:30Uhrbeginnen,gibt esauchwiederMatineen,indiesemJahrmitderBürgerkapelleLana,derStadtmusikkapelleInnsbruck-Mariahilf/St.Nikolaus,der MarktmusikTimelkamoderdem EUREGIOJugendblasorchester.
©AlleRechtevorbehalten
GespieltwirdimInnenhofder kaiserlichenHofburgInnsbruck vom5.biszum28.Julitäglichund beijedemWetter.
DieInnsbruckerFestwochenladenmitneuerDoppelspitzeundeinemneuenOrchesterinResidencezumsommerlichenReigen.
WerinInnsbruckvoneinemSommerloch spricht,hatdie56VeranstaltungenderFestwochenderAltenMusikübersehen,diedie StadtundUmgebungimSommerzumSummenbringen.
InlauenSommernächtenkannman Barockopern,KonzerteaufSchloss Ambras,inderHofburg,demHaus derMusikInnsbruckunddemLandestheatererleben,Fusionund BreakdancebeiBarockmusikbestaunenundbeimKonzertyoungbaroqueaufstrebendeEnsemblesim Treibhausgenießen.UnterderneuenFührungderKünstlerischenDirektorinEva-MariaSensunddes MusikalischenLeitersOttavioDantonemitdessenOrchesterAccademiaBizantinawehteinfrischer Windundlässtsprichwörtlichdie (Noten-)BlätterinRichtungZukunftfliegen.
StarswieStefanTemminghund JeanRondeauladenzuKonzerten imSpanischenSaal,wosiemusikalischeAntwortenaufdasdiesjährige Motto„Woherkommenwir,wohin gehenwir?“suchen,währendesauf denOpernbühnenzuLiebesdramen undHoffnungsschimmernkommt. Bei„Cesare“stehennebenArianna VendittelliinderHauptrolleu.a. EmökeBarathundFilippoMineccia aufderBühneundentführenindie WeltvonCesarundCleopatra.Die Barockoper:Jung„Arianna“mit Teilnehmer*innendesCesti-Ge-
OttavioDantoneundEva-MariaSenshabendieLeitungder InnsbruckerFestwochenübernommen.
sangswettbewerbs2023findetnach einigenWirreneinenpositivenAusgang.AufdiesenbrauchtRobinJohannsenals„Dido“indergleichnamigenOpernichtzuwarten,wenn
siealsKöniginvonCarthagoversucht,demSchicksalderunglücklichenLiebezuAeneaszuentgehen. WerSpannungundSchönheit sucht,findetsiediesenJuliundAu-
„MusicalSommerKufstein“–DasErfolgsmusicalSisterActaufderFestung HochwertigerKulturgenuss, beeindruckendeKulisse,bewegendeInszenierungenschauspielerische,musikalischeundtänzerischeHöchstleistungen,ambitionierteKünstlerinnenundKüstler,jungeTalente,namhafteProfis ausFilmundFernsehenvereint: Dasistderbeliebte„MusicalSommerKufstein“.Der„MusicalSommer“aufderFestunginKufstein hatsichindenletztenJahrenzueinemwahrenHöhepunktimVeranstaltungskalenderdesKufsteiner Sommersentwickeltundgeht 2024indie16.Runde.DerFixterminimTirolerKulturkalender locktjährlichTausendeBesucherinnenundBesucheranundgarantierteinenunvergesslichenMusicalabend,mit„SisterAct“zudem einhimmlischesVergnügen!Die eindrucksvolleKulissederFestung mitihremhistorischenAmbiente istidealeAustragungsstätte,die weitgehendwetterfesteÜberdachungermöglichteinOpen-AirErlebnisderSonderklasse.
„SisterAct“–ein himmlischesMusical...
...basiertaufdemgleichnamigenFilmSisterActmitWhoopi
Goldberg.DieMusikfürdasMusicalwurdevonAlanMenken komponiert.EinewenigerfolgreicheBarsängerinistdieeinzige ZeuginineinemMordprozessgegeneinenmächtigenUnterweltBoss.DiePolizeiverstecktsie,getarntalsSchwesterMaryClarence, ineinemKloster.Dortsorgtsieals LeiterindesNonnenchorsfürallerleiTurbulenzen.DasneueProgrammdesChoreslocktunverhofftwiedervieleMenschenindie Kirche.Schließlicherfährtsogar derPapstvominzwischenberühmtgewordenenNonnenchor undkündigtseinenBesuchfürein Konzertan.EinigeHandlager schleichensichalsNonnenverkleidetindasKloster,umMaryzu entführen,dochihreMitschwesternkönnendiesverhindern.
KrönenderAbschluss:Die Schwesterngebendaserwartete KonzertfürdenPapstundMary Clarence–zwarinHabit,aberohneSchleier–verhilftdemChorein letztesMalzueinemsehrerfolgreichenundfulminantenAuftritt. DieUraufführungvon„SisterAct“ fand2006inPasadena/Kalifornienstatt.ErstnachderAufführung inLondon2009undderdeutschenPremiere2011inHamburg
MusicalSommer: DieTermine
Freitag,26.Juli, 20.00Uhr
Samstag,27.Juli, 19.00Uhr
Sonntag,28.Juli, 17:00Uhr
Donnerstag,1.August, 20.00Uhr
Freitag,2.August, 20:00Uhr
Samstag,3.August, 19:00Uhr
Sonntag,4.August, 17:00Uhr
Freitag,9.August, 20:00Uhr
Samstag,10.August, 18:30Uhr
Sonntag,11.August, 17:00Uhr ©
wurdedasStückamBroadwayin NewYorkgespielt. DetailsundTicketsunter www.musicalsommer.tirol
AriannaVendittelliübernimmt dieHauptrollein„Cesare“.
gustsicherlichbeidenInnsbrucker Festwochen!
WeitereInformationenzuden FestwochenderAltenMusikunter www.altemusik.at ©AlleRechtevorbehalten
DieaufstrebendeSängerin NeimaFischersteht diesesJahrals„Arianna“ aufderBühne.
MitdemBungy-TeamaufderEuropabrücke–5,4,3,2,1Bungy!!–EinunvergesslichesErlebnis
BistdubereitfürdenultimativenAdrenalinkick?ErlebedenNervenkitzeldeinesLebensbeimBungyJumpingan dermajestätischenEuropabrücke!IndiesemJunibietenwir dirdieeinmaligeGelegenheit, voneinerderhöchstenund spektakulärstenBrückenEuropaszuspringenunddieFreiheit zuspüren,wieniezuvor.
WarumdudiesesAbenteuernicht verpassensolltest:DieEuropabrücke,diedasWipptalinTirolüberspannt,istmitihrenbeeindruckenden192MeternHöhederperfekte OrtfüreinBungy-Erlebnis,dasdir denAtemraubenwird.Umgeben vonderatemberaubendenKulisse derAlpen,springstduindieTiefe underlebsteinunvergleichliches GefühlderSchwerelosigkeit.
Wasdicherwartet: SpektakuläreAussicht:Genieße vordeinemSprungeinenatemberaubendenBlickaufdieTirolerBergeunddasdarunterliegendeTal.
PureAdrenalinausschüttung: FühledasAdrenalindurchdeinenKörperströmen,wennduin dieTiefespringst. EinunvergesslichesErlebnis:ErschaffeErinnerungen,dieeinLebenlanghalten.
SicherheitanersterStelle
UnsereerfahrenenundzertifiziertenBungy-Instruktorensorgendafür,dassdeinSprungnichtnuraufregend,sondernauchsicherist.Mit modernsterAusrüstungundstrengenSicherheitsstandardskannstdu dichvollundganzaufdasErlebnis konzentrieren.
SpecialOfferfürJuni
NurdiesenJunibietenwireinbesonderesPaketan:BucheonlinedeinenBungy-Sprungunderhalte20 EuroErmäßigungmitdemCode 192m-eb-dolomitenodernochbessergewinneeinenSprung!Soeinfachgeht's:
BesucheunsereWebsite:Geheauf www.europabruecke.at und wähledeinenWunschtermin.
BuchedeinenSprung:Sicheredir deinenPlatzundfreuedichauf dasAbenteuerdeinesLebens.
Vorfreudegenießen:Bereitedich mentalaufdenSprungvorund schlafegutbisdahin. JetztbuchenundAdrenalinpur
AdrenalinpurversprichtderSprung vonderEuropabrücke.
erleben!VerpassenichtdieseeinmaligeGelegenheit,dieEuropabrücke voneinerganzneuenPerspektive kennenzulernen.ObalsEinzelabenteueroderalsbesonderesGeschenk füreinenliebenMenschen–dieses Erlebniswirdunvergesslichbleiben.
Hinweis
DieTeilnahmeistab16Jahren möglich.AlleTeilnehmermüssen diegesundheitlichenVoraussetzungenerfüllenunddieSicherheitsanweisungenunseresTeamsbefolgen.
Woraufwartestdunoch?Melde dichjetztanunderlebedenultimativenKickbeimBungyJumpingauf derEuropabrücke!Wirfreuenuns darauf,dichimJuniwillkommenzu heißenundmitdirdiesenunvergesslichenMomentzuteilen.Schau
„aufeinenSprung“vorbei! Kontakt&Informationen:BesucheunsereWebseiteunter www.europabruecke.at oderrufeunsunter +43(0)316688777an,ummehrzu erfahrenunddeinenSprungzubuchen.
AufSocial-Mediaunter www.europabruecke.at www.facebook.com/ europabruecke www.instagram.com/bungy_ europabruecke ©AlleRechtevorbehalten
20.06._18.07.2024
MusikohneGrenzen vonSchlossTirol
Kartenverkauf:Tel.0473923314
Online-Kartenverkauf:ticket.dorf-tirol.it
TourismusvereinDorfTirol,Hauptstraße31,39019DorfTirol info@dorf-tirol.it,www.dorf-tirol.it
Eintritt:Erwachsene€30,00,Jugendlichebis26Jahre€10,00
Veranstalter:
SüdtirolerLandesmuseumSchlossTirol,TourismusvereinDorfTirol
DO,20.6.2024-21.00Uhr (Österreich)
DO,27.6.2024-21.00Uhr
EnsembleNewPianoTrio (Deutschland)
Ilovepop:innovativ,mitreißend undstilprägend
DO,4.7.2024-21.00Uhr
EnsembleThomasGansch &radio.string.quartet (Wien)
KlangexkursionenvonJohnMcLaughlin bisJoeZawinulunddarüberhinaus
DO,11.7.2024-21.00Uhr
EnsembleDuoSiger (Belgien)
bytwoBelgianbrothers
DO,18.7.2024-21.00Uhr
EnsembleChanticleer (SanFrancisco,Kalifornien)
SingJoyfully:fromRenaissancetovocaljazz
BURG HASEGG münze hall
Geburtsstätte des Talers und des Dollars
Erste Walzenprägemaschine der Welt
Atemberaubende Aussicht vom Münzerturm
Stadtarchäologie und Turmfalken Eigenhändige Münzprägung Audioguides in 7 Sprachen (optional) Kinderprogramm
Ein Stück von Bernhard Wolf und Christof Kammerlander, unter der Regie von Markus Oberrauch.
muenze-hall.at
BEGINN 20:30 UHR
KARTEN unter: Tel. +43 5634 5315 12