MARKT20250329

Page 1


DIE MITTAGSPAUSE: BESSER ARBEITEN MIT VOLLEM MAGEN UND AUSGERUHTEM KOPF

Die Batterien aufladen

Schnell ein Sandwich am Schreibtisch zwischen zwei Angeboten und einer Besprechung? Nein. Der Gesundheit und auch der Arbeitsqualität zuliebe. Ab sechs Stunden Arbeitszeit sind mindestens 30 Minuten Mittagspause Pflicht. Abschalten, neue Energie sammeln und Kontakte zu den Kollegen pflegen. Wo, was und wie essen? Andere Länder, andere Sitten, das gilt auch für die Mittagspause. Mehr dazu auf Seite 3

HR-Expertin Dr. Sieglinde Kofler im Gespräch 2

Die Mittagspause: Besser arbeiten mit vollem Magen und ausgeruhtem Kopf 3 Wichtige Punkte für den

In der neuen Wohnanlage erwarten Sie moderne Zwei- bis Vierzimmerwohnungen in verschiedenen Ausführungen. Genießen Sie Ihr neues Zuhause mit einem privaten

Garten oder einer großzügigen Terrasse. Wir freuen uns auf die Kontaktaufnahme!

KlimaHausANature

SO ARBEITET

SÜDTIROL

Wöchentliche Insidertippsvon Personalexperten

Gemeinsam für die Patienten

Die Arbeit im Gesundheitswesen ist eine, die sinnstiftend ist und somit Erfüllung bringt. Dennoch, auch hierherrschtFachkräftemangel. Wie die Situation in Südtirol ist und was den Beruf so attraktiv macht,erklärtDr.SieglindeKofler, die als Direktorin für Innere Medizin in Meran direkten Einblick hat.

WIE ATTRAKTIV IST DER BERUF IM SÜDTIROLER GESUNDHEITSWESEN?

Der Beruf ist attraktiv, Südtirol hat eine hohe Lebensqualität. Die Zweisprachigkeit der Region stellt sowohl einen Wettbewerbsvorteil als auch eine Herausforderung dar, da sie Fachkräfte auch für das Ausland attraktiv macht. Flexiblere Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle sind möglich und umsetzbar. Einen weiteren klaren Pluspunkt bietet der „rientro dei cervelli“. Fortbildungen werden vom Südtiroler Sanitätsbetrieb bezahlt und als Arbeitszeitanerkannt.Durch die Möglichkeit eines Medizinstudiums in Bozen und Kooperationen mit Universitätskliniken wie der Charité Berlin optimieren wirdieAusbildungund erweiterndieKarriere-

DR. SIEGLINDE

Abteilung Innere Medizin am Krankenhaus Meran. Die Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

Universität München und kehrte nach 24 Jahren 2013 zurück nach Südtirol.

NEUERUNGEN IM SÜDTIROLER GESUNDHEITSBETRIEB

• Die Ausbildung von medizinischem Personal durch die Claudiana und die Universität Bozen in Zusammenarbeit mit der Università Cattolica del Sacro Cuore bietet eine große Chance für Südtirol.

• Das Projekt „Eine Woche als Gesundheitsfachkraft“ ermöglicht Schülern der Oberschule praktische Einblicke.

• Das Programm „Investment for Future“ informiert Studierende der Medizin über Arbeitsmöglichkeiten in Südtirol.

IST ES SCHWIERIG, PASSENDES PERSONAL ZU FINDEN – WENN JA, WARUM?

Ja, es ist schwierig, qualifiziertes Personal zu finden. Gründe dafür sind die hohen Lebenshaltungskosten in Südtirol, die Konkurrenz zu den Nachbarländern. Zudem besteht die Notwendigkeit eines Zweisprachigkeitsnachweises. Diese Faktoren machen es herausfordernd, Personal zu rekrutieren und zu halten. Die gute Nachricht ist, dass wir uns stetig verbessern.

IN EINER IDEALEN WELT: WAS MÜSSTE BESSER LAUFEN?

Automatisierung, Vereinfachung administrativer Prozesse und ein benutzerfreundliches IT-System könnten Zeit sparen und die Effizienz steigern. Nachwuchsförderung und Imageverbesserung sind ent-

scheidend, um Fachkräfte zu gewinnen. Wir sind auf dem richtigen Weg. Der Recruiting-Prozess läuft auch über Social-Media-Kanäle. Initiativbewerbungen sind möglich. Hilfestellung zur Anerkennung von ausländischen Studientiteln wird angeboten.

WAS MÜSSEN BEWERBERINNEN UND BEWERBER MITBRINGEN, UM RESILIENT IN DEN JOB ZU STARTEN?

Bewerbermüssenfähigsein,die eigenen Grenzen zu erkennen, undlernen,Stresszubewältigen. Empathieistwichtig,aberebenso die Fähigkeit, sich emotional abzugrenzen, um nicht auszubrennen. Außerdem braucht es Flexibilität,Anpassungsfähigkeit unddieBereitschaft,imTeamzu arbeiten. Nur zusammen können wir unsere Patienten optimal versorgen.

DIE MITTAGSPAUSE: BESSER ARBEITEN MIT VOLLEM MAGEN UND AUSGERUHTEM KOPF

Die Batterien aufladen

Mittagspause. Essen oder nicht essen und vor allem wo, was und wie essen? Unter dem gesundheitlichen Aspekt gibt es keinen Zweifel. Die Mittagspause ist ein wichtiger Regenerationsfaktor und Essen liefert neue Energie. Andere Länder, andere Sitten, das gilt auch für das Essen am Arbeitsplatz.

Workaholics stopfen sich mit Blick auf den Computer ein belegtes Brot in den Mund. Und wissen 20 Minuten später vermutlich nicht mehr, was sie gegessen haben. Genießer gehen mit einigen Kollegen in das nahe kleine Restaurant und nehmen eine warme Mahlzeit zu sich.

Manche wärmen sich etwas Vorgekochtes und wandeln den Schreibtisch in einen Esstisch um. Je nach Speise, nicht immer zur Freude der Kollegen, die Essensgerüche im Büro nicht unbedingt schätzen. In größeren Betrieben gibt es meist eine Kantine oder zumindest einen Pausenraum, wo man

Mittagessen aus der Tüte? Hauptsache gesund: keine

Konservierungsstoffe und die richtige Mischung aus Gemüse und Kohlehydraten, um wieder Energie für den Nachmittag zu tanken

nicht nur mitgebrachte Mahlzeiten wärmen und zu sich nehmen kann, sondern auch soziale Kontakte zu Kollegen knüpft. Je nach Arbeit verbringen manche Arbeitnehmende die Mittagspause auch zu Hause. Und manche essen gar nichts oder greifen ständig in die Schreibtischschublade, wo Schokolade, Gummibärchen, Kekse oder Cracker versteckt sind. Beides ist alles andere als gesund.

DER GESUNDHEIT ZULIEBE

Wenn man von der Gesundheit ausgeht, gibt es keinen Zweifel. In der Mittagspause sollten Arbeitnehmende eine ordentliche Mahlzeit zu sich nehmen. Hier zeigen sich die ersten gastro-kulturellen Unterschiede in verschiedenen Ländern. Wenn man auf italienischen Webseiten nach Informationen zu diesem Thema sucht, heißt es, in der Mittagspause empfiehlt es sich, Pasta und/oder Salate zu sich zu nehmen sowie Obst. Ganz im Sinne der mediterranen Diät. Auf deutschen Seiten ist die Rede von Kantine und in Ermangelung von süßen Teilchen vom nahen Bäcker, belegten Broten oder Fertiggerichten aus dem nahen Supermarkt. Viele Arbeitnehmende in Deutschland essen, wenn keine Kantine am Arbeitsplatz oder ein nahes Restaurant oder Bistro mit Mittagstisch zur Verfügung steht, tatsächlich nur am Wochenende warme Speisen, da am Abend ja das traditionelle Abendbrot ansteht. In Frankreich wird empfohlen, sich ein ausgeglichenes Mittagsmenü aus Fleisch, Fisch oder Ei bzw. Gemüse und Hülsenfrüchten zusammenzustellen, nicht zu oft mit

In Frankreich ist es sogar bei Strafe verboten, aber auch bei uns sollte es eine Ausnahme bleiben: Mittagspause am Arbeitsplatz, zwischen einer E-Mail und einem Telefonat.

Sauce, als Vorspeise einen Salat oder eine leichte Suppe zu wählen und als Nachtisch Obstsalat oder Quark mit Kompott. In Südtirol könnte man sich einen Bauerntoast vorstellen, ebenfalls Nudelgerichte oder gesunde Salate auf Kartoffel-, Reis- oder Hülsenfruchtbasis.

IN FRANKREICH IST ESSEN

AM SCHREIBTISCH STRAFBAR

Während in Italien und Deutschland nur empfohlen wird, wenn möglich nicht am Arbeitsplatz zu essen, ist es in Frankreich gemäß Gesetz R.422819 von 2008 strikt untersagt und sogar strafbar, in Arbeitsräumen Mahlzeiten zu sich zu nehmen. Nicht um die Mitarbeitenden auszuhungern, sondern im Interesse ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit. Hastiges Essen während des Arbeitens birgt Gesundheitsprobleme? Ja, und zwar nicht nur für die essende Person, die sich möglicherweise ein Magengeschwür heranzüchtet, sondern auch für die Kolleginnen und Kollegen Krümel in der Tastatur, Fettfinger auf Mouse, Stiften und Unterlagen sind – so der französische Gesetzgeber – Nährboden für Bakterien und Krankheitserreger. Laut Science Daily wimmeln auf einer Tastatur 400-mal mehr Bakterien als auf einer Toilettenbrille!

Die Frage des Essens am Arbeitsplatz ist allerdings nicht nur eine Frage der Gesundheit. Bei Kundenkontakt ist es ausgeschlossen, den Schreibtisch als Essplatz zu nutzen. In Industriebetrieben, Laboratorien und Werkstätten, wo mit Maschinen und chemischen Substanzen

Eine Kantine sollte hell und gemütlich sein. Wer gut pausiert und dabei auch noch soziale Kontakte zu Kolleginnen und Kollegen knüpft, arbeitet entspannt und motiviert weiter.

gearbeitet wird, ist es auch ein Sicherheitsproblem. Essensreste und unvorsichtiges Verhalten können Unfälle verursachen. In diesem Fall ist auch in Deutschland und Italien das Essen in den jeweiligen Arbeitsräumlichkeiten verboten.

PAUSEN STEIGERN DIE PRODUKTIVITÄT

In jedem Fall sollte die Mittagspause eingehalten werden, nicht nur wegen des Essens, sondern insgesamt zum Regenerieren. Vom Arbeitsplatz aufzustehen, Raum zu wechseln, sich zu bewegen, zu essen und soziale Kontakte zu pflegen, entspannt und hilft, die Batterien aufzuladen. Experten raten sogar alle 90 Minuten eine kurze Pause einzulegen und am Morgen und Nachmittag eine kleine Zwischenmahlzeit einzuplanen. Essen fördert schließlich auch die Gehirntätigkeit. In vielen Arbeitsbereichen mag das pure Theorie sein, feststeht, dass zumindest die Pause zu Mittag heilig sein sollte. Auch hier gilt, Ausnahmen bestätigen die Regel! Und Flexibilität zeichnet gute Mitarbeitende aus. Aber schnell etwas zwischen zwei Angeboten oder Telefonaten herunterzuschlingen, sollte eine Ausnahme bleiben. Eine Studie des globalen Facility-Management- und Food-Service-Unternehmens Sodexo hat ergeben, dass Unternehmen, die auf das Einhalten der Pausen ihrer Mitarbeitenden achten, einen Rückgang von Stresssyndromen und Krankheitsmeldungen sowie eine Steigerung der Produktivität um bis zu 25 Prozent verzeichnen konnten. Insgesamt dient die Mittagspause der Motivation, der Konzentrationsfähigkeit, dem Zusammenhalt des Teams,

Genauso wichtig wie das Mittagessen und die Pause von der Arbeit ist der entspannte Austausch mit den Mitarbeitenden. Wenn man sich dazu noch etwas bewegt, umso besser!

verringert die Fehlerquote und schützt langfristig die Gesundheit.

TRINKEN

NICHT VERGESSEN!

Das italienische Arbeitsrecht orientiert sich an den europäischen Gesetzesvorgaben, die die Einrichtung von eigenen Pausenräumen nur für Betriebe ab 30 Mitarbeitenden vorschreiben. Das Gesetz schreibt auch die Beschaffenheit der Räume vor: ausgestattet mit angemessenen bequemen Sitzgelegenheiten, mit Mikrowelle und Kühlschrank, beleuchtet, geheizt bzw. belüftet und leicht zu reinigen sollen sie sein. Was die Mittagspause an sich betrifft, so ist sie verpflichtend ab einem Arbeitstag von mehr als sechs Stunden. Allerdings spricht der europäische Gesetzgeber nur von einer angemessenen Dauer und gibt keine konkrete Zeitregelung vor. In Italien gilt sowohl für den öffentlichen Dienst, für Mitarbeitende in Gesundheitsbetrieben, in Restauration oder Industriebetrieben ein Minimum von 30 Minuten. Eine gesunde Mittagspause sollte leicht sein, aber Karbohydrate, Proteine, frisches Gemüse und/ oder Obst enthalten. Obst eignet sich auch ideal als Zwischenmahlzeit. Fertiggerichten sind selbst zubereitete Mahlzeiten vorzuziehen. Und ganz wichtig: ausreichend trinken. Das vergisst man gerne, wenn man beschäftigt ist. Mindestens ein Liter Wasser während der Arbeitszeit, mehr ist besser! Das Wasserglas oder die Trinkflasche auf dem Schreibtisch sollten selbstverständlich sein. Und zum Abschluss den Ratscher mit den Kolleginnen und Kollegen beim Kaffee nicht vergessen!

Alle Fotos © Shutterstock

WICHTIGE PUNKTE FÜR DEN GENERATIONENWECHSEL

Platz für Jung und Alt

Wenn die ältere Generation im Unternehmen Platz macht für die junge, so braucht es Feingefühl und ebenso Platz für die scheidende Generation seitens der jungen. Denn nur in einem respektvollen Wechselspiel zwischen den Generationen kann ein guter Übergang gelingen. Wenn Aufgaben oder Positionen von einer Generation zur nächsten übergehen, stehen Unternehmen vor der Aufgabe, nicht nur die Kontinuität ihrer Geschäftsprozesse zu sichern, sondern auch frische Ideen und Perspektiven zu integrieren.

Ein gut geplanter und durchdachter Übergang kanndazubeitragen,dasWissenunddieWerte derälterenGenerationzubewahren,während

gleichzeitig Innovation und Anpassungsfähigkeit gefördertwerden.DiefolgendenTippshelfen,diesen Prozess reibungsloser zu gestalten.

FRÜHZEITIGE PLANUNG

Das Wichtigste bei dem Übergang von einer Generation zur anderen ist, sich frühzeitig mit den anstehenden Veränderungen auseinanderzusetzen. So gerät man nicht in Verlegenheit, überstürzte und gar unüberlegte Entscheidungen treffen zu müssen. Wer sich vordemThemanichtverwehrt, profitiertundbelegtdasThema positiv. Außerdem lassen sich so auch potenzielle Nachfolger leichter identifizieren, da länger Zeit bleibt, benötigtes Talent zu erkennen. Auch vorab zu analysieren, wie die Altersstruktur im Unternehmen aussieht, hilft zu erkennen, wann und wo Fachkräfte fehlen könnten.

ALLES NACH PLAN

Ist in der Belegschaft ein geeigneter Nachfolger gefunden worden, der die Aufgabenbereiche der scheidenden Generation übernimmt, lohnt es sich, einen konkreten Plan herauszuarbeiten. In diesem individuellen Entwicklungsplan werden klare Ziele definiert, Schulungsmaßnahmen fixiert und klare Zeitrahmen und Abläufe festgehalten.

SO FLEXIBEL

Unterschiedliche Generationen haben unterschiedliche Bedürfnisse. Unternehmen, die das erkennen und auf die verschiedenen Umstände zum Beispiel mit flexiblen Arbeitsmodellen und -zeiten eingehen, schaffen ein Umfeld, in dem sich Mitarbeitende wohlfühlen – egal ob jung oder alt. Das wiederum trägt zurKommunikationundzum Erhalt des Wissens innerhalb des Unternehmens bei. Auch unterschiedliche Ansichten, die sich auch durch Altersabstände ergeben, sollten in einer inklusiven Unternehmenskultur aufgegriffen und wertgeschätzt werden.

HAND IN HAND

Verbindungen schaffen Vertrauen und fördern Weiterentwicklungen. Das funktioniert auch in der Kommunikation zwischen verschiedenen Generationen. Mit einem Mentor-Programm, wo die erfahrenen Mitarbeitenden in einem Tandem mit den jüngeren Kolleginnen und Kollegen als Ratgeber, Unterstützer und auch Förderer fungieren, hilft, die nächste Generation auf ihre neue Rolle vorzubereiten und das Wissen beizubehalten.

Platz für …
Jung und Alt!

JETZT MAL EHRLICH!

Unternehmen, in denen eine offene und ehrliche – und natürlich gewaltfreie – Kommunikation gefördert und gefordert wird, schaffen eine ideale Basis für den Austausch innerhalb der Belegschaft. Diese Kultur unterstützt auch die Kommunikation und das Verständnis zwischen den Generationen,waswiederumeinen guten Boden für organischen Wissenstransfer schafft.

VON A NACH B

Ein Programm, das gezielt den Wissenstransfer zwischen erfahrenen Mitarbeitenden und neuen Talenten unterstützt, hilft dabei, das über die Jahre angehäufte interne Wissen nicht zu verlieren. Dies kann durch Workshops, Schulungen oder regelmäßige – auch informelle – Treffen geschehen.

WOHIN SOLL’S GEHEN?

Mitarbeitende sollten daran beteiligt werden, wenn es darum geht, eine klare Vision und Ziele für die Zukunft des Unternehmens zu benennen. Dies schafft ein Gefühl von Zugehörigkeit und Motivation – gerade wenn man merkt, dass man auch als Einzelner zum Erreichen der definierten Punkte beitragen kann. Ein Ziel wurde erreicht? Wunderbar! Das sollte gefeiert werden. Wer Meilensteine und Erfolge zelebriert – ob nun klein oder groß –, stärkt den Teamspirit und gibt allen einen Motivationsschub. Das funktioniert auchinÜbergangsprozessen beim Generationenwechsel.

HAND AUFS HERZ

In einer gut etablierten Kommunikationskultur gehört es dazu: Feedback geben und einholen. Auch in Zeiten der Veränderung, also etwa bei der Übergabe bestimmter Bereiche von einer Generation an die nächste, ist es ratsam, regelmäßig zu besprechen, ob der Prozess gut läuft oder es Verbesserungspotenzial gibt. So lassen sich Maßnahmen anpassen und mit etwas Flexibilität auf die Situation zuschneidern.

Im Klartext

Erfolg misst sich nicht in Stunden

Effizienz schlägt Dauer. Wirkung zählt – nicht Anwesenheit. Erfolg entsteht nicht durch viele gearbeitete Stunden, sondern durch klare Ziele, Fokus und Wirksamkeit. Dauerpräsenz ist kein Leistungsbeweis – oft steckt schlechte Organisation oder falscher Ehrgeiz dahinter. Besonders in wissens- und kreativitätsgetriebenen Berufen zählt: Was kommt dabei heraus?

studierte Rechts-, Wirtschaftsund Politikwissenschaften an den Universitäten von Trient und Innsbruck. Er hat langjährige Berufserfahrung im Bereich Personalwesen und ist seit 2005 Geschäftsführer und Personalberater der look4U.

Alle Illustrationen

STELLENANGEBOTE IMGASTGEWERBE BOZEN

Zahlkellner/in &Commisgesucht,Sonntag frei.Kontakt:info@hotel-post-gries.com-Tel. 348/3035480.

Oberkellnerfür ThalerAromegesucht;Sonntag,Montag&Feiertagefrei.Tel.348/3500747.

Bedienung fürThalerAromeinJahresstellegesucht;Sonntag,Montag&Feiertagefrei.Tel. 348/3500747.

BOZEN/UMGEBUNG

AbJuni suchenwirfürdieNachmittageeine mehrsprachige/nReceptionistinoderReceptionistenfürdieSommersaisonoderauchganzjährig.WirbieteneinsehrangenehmesBetriebsklima,geregelteArbeitszeiten,guteEntlohnung,jedochkeineUnterkunft.WeitereInfos unterTel.333/9650100, info@saleghes.com

HotelDosses Tierssuchtab15.MaiKoch/Köchin(Saucier)inSaison-oderJahresstelle.Tel. 0471/642195.

Wirsuchen fürdieSommersaisonvonEnde MaibisMitteOktobereinezuverlässigeBedienungfürunsereHotelgästesowieeinZimmermädchen(w/m).NutzenSiedieGelegenheit, aufderwunderschönenSeiserAlmzuarbeiten undTeilunseresTeamszuwerden.Wirfreuen unsaufIhreBewerbung!BerghotelZorzi,Seiser Alm,Tel.0471/727953.

Abspüler/„tuttofare“ gesucht,Gasthof SchwarzerAdler,Andrian,Tel.338/2174615, georg.matha@bb44.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Barist/in fürSommersaisonamKaltererSee gesucht,nachmittags&abendsmitdurchgehenderArbeitszeit,keineUnterkunft,Sonntag frei,Tel.0471/960159.

MERAN/BURGGRAFENAMT

EisdieleSader: Wirsuchenabsoforteine deutschsprachigeBedienung.Sonntagund MontagRuhetag.Tel.349/5478557.

FlexibleReinigungskraft inSchennafürFerienwohnungenfür20StundendieWochegesucht.Tel.334/8436993.

Fürunser***Hotel inSchennasuchenwirab soforteinZimmermädchenvon8bis13Uhr. Samstagfrei.Tel.338/2818869.

Rezeptionist*in beidurchgehenderArbeitszeit fürHotelinSchennagesucht.Tel.0473/945628 -info@hotel-kroell-schenna.com Abspüler/in abendsfür3h3xproWochegesucht.HotelWiesenhofAlgund,Tel. 0473/446677.

Selbstständige Reinigungskraft/Zimmermädchen(w/m)von9-13Uhr,fürFerienwohnungen, DeutschVoraussetzung,inTeilzeitfür10/12 WochenstundenabsofortbisMitteJännerin Meran/Obermaisgesucht.Tel.0473/476538, info@villa-majense.it

Jungkoch, 3.Koch,fürVorspeisenundDessertsgesucht.HotelIfinger-Schenna,Tel. 0473/945640,info@hotel-ifinger.it

Vorspeisenkochfür RestaurantinNalsgesucht.Tel.347/9702938.

Kochcommis/Küchenhilfe (m/w)absofort gesucht.HotelSonnenburg****Meran,Tel. 0473/230050,info@sonnenburg.it

Frühstücksbedienungin SaisonstellevonAnfangAprilbisNovembergesucht.DasStachelburg****,PartschinsTel.0473/967310, info@hotel-stachelburg.com

Mitarbeiter/infür CafeEisdieleIngeLanagesucht.DurchgehendeArbeitszeitnachmittags, DienstagRuhetag.Tel.346/3633039cafe.inge.lana@gmail.com

Mitarbeiterfür Servicegesucht.Gasthof GoldeneRose,Naturns,Tel.0473/661026.

Suchevon AprilbisEndeOktobernetteortsansässigeBedienung(w/m/d)(Teilzeit)fürGastlokalimZentrumvonMeran.Sonntagfrei.Tel. 348/2461946.

KreativerKüchenchef/in fürfeinegehobene Küche,ZimmermädchenmitBügelkenntnisse, Kellner/in,Rezeptionist/inundKosmetikerin mitMassagekenntnisseabAprilinDorfTirolgesucht.Tel.0473/923701.

MöchtestDu eineLehrealsServicefachkraft beginnen?Dannbewirbdichbeieinemder führendenAusbildungsbetriebeinSüdtirols. WirbietenattraktiveEntlohnung,eingutes BetriebsklimaundbeiBedarfkostenlose UnterkunftundVerpflegung.*****Quellenhof LuxuryResortPasseier,hr@quellenhof.it,Tel. 0473/645474.

Werde TeilunseresMirabellTeams! Hausmeister und Zimmermädchen abAprilgesucht. WirbietenneueEinzelunterkunft, sehrguteEntlohnung,ein angenehmesArbeitsklima undvieleBelvita-Vorteile.

Tel.0473/279300 bewerbungen@residence-mirabell.com

Kellner/in oderBarist/infürPizzeria/RestaurantinNaturnsgesucht.Tel.328/3887887.

EISACKTAL/WIPPTAL

Restaurant/PizzeriaNepomuk Sterzingsucht deutschsprachigenII.Koch,Tel.339/8408552. Servicefachkraft (m/w/d)in5-Tages-Woche von6.30-11.30Uhr+19-22Uhrgesucht.Saison-oderJahresstelle.HotelPloseblick,Natz, Tel.348/9060731.

Koch/Köchin Vollzeit/oderTeilzeitinJahresstellegesucht.SamstagRuhetag.Restaurant zumKaltenKeller.Tel.347/4143100.

Bedienung absofortodernachVereinbarung gesucht,sehrguteEntlohnung.Unterkunftvorhanden.Tel.338/3853650.

Kochabsofort für1Monatgesucht(HotelFeuerstein)Tel.342/3501118.

GasthofAnsitzFonteklaus, Klausensucht II.KochabApril.Tel.0471/655654; 340/9129959;info@fonteklaus.it

Baristagesucht! DieAdlerTagesbarsuchtVerstärkung!5-Tage-Woche,30Std./Woche.ErfahrungvonVorteil.Tel.0472/200621, team@adlerbrixen.com

Zur Verstärkungunseres Teamssuchenwir abJuni: Rezeptionist/in Koch/Köchin Servicemitarbeiter/innen

Familie Volgger-Sterzing Tel.366/7514125 team@plunhof.it

Strategic Software ProductManager (m/w/d)

GebenSie Bereichen

ige in den bilien, uf

Autosode ganz einfac 0471/081600.

IMPRESSUM

Eigentümer und Herausgeber: Athesia Druck GmbH, Weinbergweg 7, 39100 Bozen

Chefredakteur: Elmar Pichler Rolle

Projektleitung/Koordination: Sandra Prossliner Layout und Druck: Grafische Betriebe Athesia Druck, Bozen

Foto Titelseite: Shutterstock

Versandart: als Beilage in der Samstagsausgabe der „Dolomiten“

Privacy: Athesia Druck GmbH hat gemäß Art. 37 der EU-Verordnung 2016/679 (GDPR) den Datenschutzbeauftragten (Data Protection Officer, DPO) ernannt. Die Kontaktaufnahme für jedes Thema in Bezug auf die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist über dpo@athesia.it möglich.

Rezeptionist/in(ortsansässig)absofortgesuchtinSaison-oderJahresstelle(Teil-oder Vollzeit)BelvitaAlpineLuxurySPAResort SchwarzensteininLuttach.Tel.0474/674100 oderteam@schwarzenstein.com

Frühstückskoch/in(ortsansässig)abEnde MaigesuchtinSaison-oderJahresstelle (Teil-oderVollzeit)BelvitaAlpineLuxurySPA ResortSchwarzensteininLuttach.Tel. 0474/674100oder team@schwarzenstein.com

AlpenhofDolomit FamilyinRasensuchtabsoforteinenBarman(m/w).Tel.0474/496451 info@hotelalpenhof.it

Zimmerreinigungskraft(ortsansässig)ab EndeMaigesuchtinSaison-oderJahresstelle(Teil-oderVollzeit)BelvitaAlpineLuxurySPAResortSchwarzensteininLuttach. Tel.0474/674100oder team@schwarzenstein.com

Fürrenommierte Gastro-BetriebeinSüdtirol, TrentinoundweltweitaufdenAIDAKreuzschiffensuchenwir350Servierfachkräfte, 250Köche,100Hotelsekretäre,100Zimmermädchen,50Wellnessfachkräfteundweiteres Fachpersonal.Jetztunverbindlichmelden undKarrierestarten!Aut.Nr.5023Tel. 0472/801222,jobs@agenturmessner.com

ANZEIGENANNAHME

Formatanzeigen: Tel. 0471 925344

E-Mail: anzeigen@athesia.it

Anzeigenschluss: Donnerstag, 16 Uhr

Wortanzeigen: Tel. 0471 081600

E-Mail: anzeigen@athesia.it www.dolomitenmarkt.it

Anzeigenschluss: Freitag, 11 Uhr

Transportfirmasucht zweisprachigenFahrer fürAuslieferungeninSüdtirolmitFührerschein CausdemRaumBozen/Umgebung.Tel. 348/2421433.

Seniorenehepaar inBozensuchtständige HaushilfemitgutenKochkenntnissen.Sehr wichtig:mitFührerschein.Referenzenerforderlich.NacherfolgreicherProbezeitfesteAnstellungmitsehrguterBezahlung,auchWohnmöglichkeitvorhanden.Kontakt:Tel.335/8116115 von19bis20Uhr.

Zahnarztassistent/in -Dentalhygieniker/inSterilisationsfachkraftsuchthappysmiledental clinic,Bozen.gernot@happy-smile-bz.itWhatsapp345/6468507-Tel.0471/300082.

Hausmädchen mitErfahrungzurFührungeineszwei-Personen-HaushaltesinBozengesucht.Kochkenntnissewerdenvorausgesetzt. SiekönnenbereitsReferenzenauseinervergleichbarenTätigkeitvorweisenundsolltenan einerlangjährigenMitarbeitinteressiertsein. EventuellmitWohnmöglichkeit.Arbeitszeit: Montag-Freitagvon8bis16Uhr.Tel. 0471/970597von9bis12Uhr.

TransportOHG suchtLKW-FahrermitFührerscheinC/CQCfürfesteTagesfahrtenvon5mal dieWoche.Tel.342/6415459, info@transportohg.it

EISACKTAL/WIPPTAL ALLGEMEINE STELLENANGEBOTE BOZEN

BOZEN/UMGEBUNG

FirmaUnterholzner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenAußendienstmitarbeiterfürdie ProvinzTrient.TechnischesFachwissenimMetallsektorundguteItalienischkenntnissesind erforderlich.Kundenstammvorhanden.Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it

FirmaUnterholzner suchtzurVerstärkungdes TeamseinenAußendienstmitarbeiterfürdie ProvinzTrient.TechnischesFachwissenimMetallsektorundguteItalienischkenntnissesind erforderlich.Kundenstammvorhanden.Lebenslaufbitteanthomas@unterholzner.it

ÜBERETSCH/UNTERLAND MERAN/BURGGRAFENAMT

WirsuchenDich! ZurVerstärkungunseres Teamssuchenwireine/nVerkäufer/in3-5Tage/ Woche.AuchPensioniertedürfensichgerne melden.Infosunter:Tel.331/4896347.

Mrs.Sporty MeransuchtFitness-auszubildendeFitnesstrainerinfürunserenFrauenFranciseFitnessclub.Bewerbung: club337@mrssporty.it

MaschinenbedienerProduktion (m/w/d),mit gutenDeutschkenntnissengesucht.Detailszur StelleundBewerbungbitteunter: www.ivoclarvivadent.it,IvoclarVivadentManufacturing,Naturns,Tel.0473/670109.

Comploj'sWohnwelt suchtDich,motivierte BürokraftundEinrichtungsberater(w/m/d)in Teilzeit.Tel.0473/562351.

Schlosserei imBurggrafenamtsuchtSchlosser,Metallarbeiter,Monteur.Unterkunftvorhanden!AuskunftunterTel.348/3557573.

ZurErweiterung unseresTeamssuchenwirfür unserBekleidungsgeschäftBenettoninMeran eineVerkäuferin(w/m/d)inVollzeit(40Stunden/Woche).GuteDeutsch-undItalienischkenntnissesindVoraussetzung.Tel. 0473/233287,ucbmerano@clothesmore.it

Verkäuferin fürunserGeschäftinBrixen(30 Stunden)gesucht.DurchgehendeArbeitszeitenund5-TageWoche.WirfreuenunsaufDich -BäckereiStampfl.Tel.0472/454326(Vormittag)oderbaeckerei@stampfl.it

SucheBetreuung fürzweinetteKinder(3/8 Jahre)(Brixen,freitags,samstags)gegenordentlicheBezahlung.Tel.348/3680351.

Verkäuferin-Baristin inTeilzeitfürunserGeschäft/CafeinMühlbachundRodeneckgesucht.WirfreuenunsaufDich-Bäckerei Stampfl.Tel.0472/454326(Vormittag)oder baeckerei@stampfl.it

Hydrauliker-Geselle, KundendienstmitarbeiterundLehrlingzubestmöglichenBedingungengesucht.Fa.JesacherGmbHBruneck,Tel 0474/554800–info@jesacher.it

Chefkoch/Alleinkoch suchtArbeit,guteReferenzen.Tel.347/7221059.

Reinigungskraft,Abspüler, „tuttofare“,FrühstückskochsuchtsüdtirolweitArbeit.Tel. 388/8171516.

EinheimischeFrau inRentesuchtArbeitals Aus-oderMithilfe.Tel.333/8658412.

Hilfskoch,Küchenhilfe suchtArbeit.Tel. 388/8075648

Küchenhilfeoder „tuttofare“suchtArbeit.Tel. 328/7414502.

MAGAZINEUR

(m/w/d)mitFührerscheinC &technischemVerständnis

BEWIRBDICHJETZT! Wirbrauchendichals

info@die-hofers.it

STELLENGESUCHE IMGASTGEWERBE

ZweiAbspüler suchenArbeit.Tel. 371/7989151. Hilfspizzabäcker, KüchenhilfesuchtArbeitTel. 348/6467705 Frühstückskoch,Küchencommis,Abspüler, langjährigeErfahrungsuchtArbeit.Tel. 331/2102551. Hilfskoch,Frühstückskoch, „tuttofare“sucht Arbeit.Tel.375/8765716.

Pizzabäcker,Koch mitSüdtirolErfahrungsuchenArbeit.Tel.329/0169812,328/2868114. Hilfskoch,Kochcommis,„tuttofare“mitReferenzensuchtArbeit.Tel.348/7501516

Abspüler,Küchenhilfe, Reinigungskraft,5jährigeErfahrungsuchtArbeit,BozenUmgebung. Tel.389/7610888

Abspüler,Küchenhilfe, „tuttofare“suchtArbeit.Tel.320/1617419

2Zimmermädchen mitErfahrungsuchenArbeit.Tel.388/8106091.

Küchenhilfe/Patissier mitErfahrungsuchtArbeit.Tel.377/3749042.

Suchesüdtirolweit ArbeitalsReinigungskraft, Tellerwäscher.Tel.388/8171516.

Tellerwäscher-Küchenhilfe mitErfahrung sprichtItalienischundEnglisch,suchtArbeitin BozenundUmgebungAbendundNachtstundenbevorzugt.Tel.388/4527916.

ErsterKoch suchtStelleimRaumBozen/Meran.Tel.351/2298004.

Bürokraft-Rezeptionistin sprichtDeutsch, ItalienischundEnglischsuchtArbeitinBozen undUmgebung.Tel.329/9582459.

Frausucht Arbeit,Putzen/Bügeln,Seniorenbetreuung,Büroreinigung.Bozen/Umgebung. Tel.328/1055312.

Fürdasneue Restaurantmit Barander TalstationinKurzras

SUCHENWIRGENAUDICH (M/W):

Chefde RangServicemitarbeiter

Barkeeper Souschef gerneaucherfahrene Jungköche,die bereitfürden nächstenKarriereschrittsind!

Eineneue,moderne Küchemitmotivierten Personal Tagdienst 6Tagewoche, 8Stunden proTagmit durchgehenden Arbeitszeiten

Attraktive Benefitsdurch die AthesiaGruppe Verpflegung &Unterkunftbei Bedarf

DOLOMITENMARKT.IT

Was wäre, wenn …

... ein Arbeitgeber dir MEHR bieten würde?

Mehr Freizeit, um dein Leben in vollen Zügen zu genießen. Mehr Urlaub, um wirklich abschalten zu können. Mehr Homeoffice, mehr Flexibilität – damit dein Job sich deinem Leben anpasst, nicht umgekehrt.

Klingt zu schön, um wahr zu sein? Es ist möglich! Deine Chance wartet, du musst sie nur ergreifen. Mach den ersten Schritt und öffne die Tür für neue Wege. Und das geht so einfach wie nie:

• Öffne nach der Registrierung den Menüpunkt „Diskret Job suchen“ und aktiviere die diskrete Jobsuche mit einem einfachen Klick auf das Häkchen neben „Ja, ich möchte Jobangebote erhalten“.

• Anschließend kannst du 4 einfache Fragen beantworten, damit Unternehmen dich besser finden und gezielt kontaktieren können. Gib deine Voraussetzungen an, damit Arbeitgeber wissen,

was du dir von deinem neuen Job wünschen würdest (flexiblere Arbeitszeiten, Hund mit ins Büro bringen …). Und das war’s! Keine Bewerbungen, keine Telefonate – lehne dich entspannt zurück und lasse passende Arbeitgeber auf dich zukommen. Solange du im diskreten Modus unterwegs bist, entscheidest ausschließlich du, ob und wann du dich zu erkennen gibst.

UND FÜR UNTERNEHMEN?

FINDEN STATT WARTEN!

Die besten Talente melden sich selten aktiv auf Stellenanzeigen? Dann drehen Sie den Spieß um! dolomitenmarkt.it ist die erste Plattform, auf der Sie als Arbeitgeber aktiv nach passenden Fachkräften suchen können – anstatt auf Bewerbungen zu hoffen. Die erste Testphase ist jetzt für kurze Zeit kostenlos!

Wie wäre es, abends zu arbeiten und dafür den Tag über mehr Freizeit zu genießen?

Oder den Hund mit ins Büro zu nehmen, damit er weniger Zeit allein verbringen muss?

Greifen Sie auf einen wachsenden Pool an diskreten Jobsuchenden zu – anonym, qualifiziert, direkt. Jetzt aktiv werden auf dolomitenmarkt.it!

WIA WARS MIT MEHR?

Mehr Freizeit, mehr Urlaub, mehr Homeoffice ... Nenne deine Bedingungen für einen Arbeitsplatzwechsel und lass dich von deinem Traumjob finden!

DIEDISKRETE JOBSUCHEIST JETZTAKTIV

dolomitenmarkt.it

Die andere Seite.

Südtirolgas,dasgrößteErdgasverteilungsunternehmeninSüdtirol,suchtfürseinenSitz inBozen:

Leiter/-indes Arbeitsschutzdienstes (RSPP)

IhreAufgaben:

•LeitungdesArbeits-undUmweltschutzdienstes

•Gasnotfall-undGasunfallmanagement

•Mitarbeitbei VerwaltungdesIntegriertenManagementsystemsfür Arbeitssicherheit,UmweltschutzundQualität

•Unterstützungder Technikerbei Projektierungs-undBauarbeiten

•Bereitschaftsdienstimabwechselnden TurnusfürNotfälle

IhrProfil:

•Universitäre AusbildunginIngenieurwesenoderAbschluss einer technischenOberschule

• VorzugsweiseAusbildungimBereichArbeitssicherheit

•SichererUmgangmitMS-Office-Programmen

• SelbständigeundstrukturierteArbeitsweise,hoheEinsatzbereitschaft

•SehrguteDeutsch-undItalienischkenntnisse

WirbieteneinensicherenArbeitsplatzineinemmodernen

UnternehmenundeinvielfältigesAufgabenspektrum.

WirfreuenunsüberdieZusendungIhrerBewerbungan personal@suedtirolgas.it

WeitereInformationenunter www.suedtirolgas.it/jobcenter

SüdtirolgasAG |Josef-Ressel-Straße2|39100Bozen

Buchhalter*in

alimco ist einerfolgreiches, international tätiges Handelsunternehmen imNahrungsmittelsektor, mit Sitz im Zentrum von Bozen. Sie möchten Teil unserer Erfolgsgeschichte werden?Aktuell suchen wir eine*n Buchhalter*in

Aufgaben:

> Bilanzabschluss / Zwischenabschluss

> Mitarbeit bei Konzernabschluss / Controlling

> Unterstützungabteilungsübergreifender/konzernrelevanter Projekte (Zertifizierungen, ESG u.a.)

> Zusammenarbeit mit Steuerberaternund Rechnungsprüfern

> Verbuchen von Ein- undAusgangsrechnungen

> Rechnungserstellung/-kontrolle

> Mahnwesen

>Abwicklung von Zahlungen

> Erstellungder Intrastaterklärung

> Mehrwertsteuerabrechnung/-meldung

Gesuchtes Profil:

>Abgeschlossene Ober- oder Hochschule im Bereich Betriebswirtschaft

>Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung

>Sehrgute Deutsch- und Italienischkenntnisse, vorzugsweisegute Englischkenntnisse

>Gute EDV-Kenntnisse; SAP-Kenntnissevon Vorteil

Wir bieten:

>Abwechslungsreiche Tätigkeit

>FamiliäresArbeitsklima mit starkem Teamgeist

>Weiterentwicklungsmöglichkeiten

>Gute Entlohnung

Bewerbungan: jobs@alimco.com | alimco.com

GuteMitarbeiterhabenunserfolgreich gemachtundguterService ist unsere Stärke!

Wirsucheneine*n

Leiter*infürunsere Serviceabteilung

Wirerwarten:

• FreundlichkeitundFreudeimUmgang mit Menschen

• BegeisterungfürsBikeund Teamfähigkeit

• Verantwortungsbewusstseinund Zuverlässigkeit

• EDV-Grundkenntnisse

Wirbieten:

• FamiliäresArbeitsklimamitstarkem Teamgeist

• GuteEntlohnungund diverseZusatzleistungen

• EinBikenachdeinen Wünschen

Bewerbungan: lorenz@sanvit.com

Wirsindeininternationaltätige Fruchthandelsfirmain Sigmundskron,Bozen.

ZumnächstmöglichenTerminsuchenwireinen engagiertenundbelastbaren

Mitarbeiter/in / Assistent/in

Ihre Aufgaben:

• Unterstützungdes Vertriebsteamsinder Kundenbetreuung

•Unterstützungder Logistik

•Bearbeitung vonAnfragen,AufträgenundAngeboten

•Pflegeund Verwaltung von Kundendaten

• Kommunikationmit KundenundLieferanten

•UnterstützungbeiderErstellung von Verkaufsberichten und Präsentationen

Ihr Profil:

•AbgeschlosseneOberschule

•SichererUmgangmitMSOffice(Word,Excel,Outlook)

• Kommunikationsstärke, KundenorientierungundTeamfähigkeit

•EigenverantwortlicheundstrukturierteArbeitsweise

• SehrguteDeutsch-undItalienischkenntnisse,guteEnglischkenntnisse.

Wir bieten:

•Eineabwechslungsreiche undverantwortungsvolle Tätigkeit

•EinkollegialesArbeitsumfeldineinemdynamischen Team

•Attraktive Vergütung

•FlacheHierarchienmitkurzenEntscheidungswegen

•EinenzukunftssicherenArbeitsplatz

HabenwirIhrInteresse geweckt?

DannfreuenwirunsaufIhreaussagekräftige Bewerbung perE-Mailan hans@klotz.it

Firma SloschekHelmuthGmbH

Rolläden- Brixen sucht:

• Büroangestellte/r fürdieBuchhaltung

•Arbeiter/in fürdieProduktion

BewerbungenanHerrnKlausSloschek Tel.0472/836098-E-Mail:klaus.sloschek@hs.bz.it

BEREICHSLEITUNG REINIGUNG

Aufder Suchenach einerneuenHerausforderung?

Fürunseremodernisierte Erlebnisthermein

Naturnssuchenwireine/n Mitarbeiter/inzur

Übernahmeder BEREICHSLEITUNGREINIGUNG

Dein Profil

• Erfahrunginder Reinigung

•motivierte,ordentlicheund saubere Arbeitsweise

• BereitschaftzumArbeitenan Wochenendenund Feiertagen sowiein den Schulferien

Deine Aufgaben

• Kontrolleder Reinigungim gesamten Betrieb

• Einteilung,PlanungderArbeitspläneund Führung des Reinigungspersonals

• Einkauf/Bestellwesen von Verbrauchs-und Reinigungsmaterial

Deine Vorteile

• Jahresstelle

•30h/Wocheoder Vollzeitals 5- oder6-Tage-Wochemit Arbeitsbeginn um5:00 Uhr

•14 Monatsgehälter, Essensgutscheine, Gesundheitsfond

• Mitarbeiterrabatteinder Erlebnistherme

• selbständigesArbeiten

Wir freuenuns aufdeine Bewerbung:office@erlebnisbad.it Für Fragensindwir selbstverständlich telefonischerreichbar: 0473/668036

Fürunser Büro in Bozen suchen wireine:n Zukunftgestalten.VielbeWIRken.

Mitarbeiter:in im Direktionssekretariat

DeineTasks:

•Organisationund Koordination voninternen undexternenTerminen

•Verwaltung derKorrespondenz für Direktion& Präsidium

•Austausch mitPartnerverbändenund Instituionen im In-und Ausland

DieSchnalstalerGletscherbahnen AG sucht(m/w):

AssistenzderGeschäftsführung

Maschinistfür Sessellift& Umlaufbahn

Maschinistfür Seilbahn

Arbeiten,woandereAbenteuererleben! JETZTBEWERBEN! jobs@schnalstal.com Tel. +390473662664

Wirsuchen genaudich(m/w): FürdasGlacierHotelGrawandauf 3.212M

Servicemitarbeiter Chefde Rang

BarkeeperRezeption

Interessiert? Dann kontaktiereuns.

Attraktive Benefitsdurch dieAthesiaGruppe FlexibleArbeitszeiten,Teilzeitmöglich Unterkunft&Verpflegungbei Bedarf

VERKÄUFER/IN

FürunserenBaustoffhandelinBozen suchenwirabsoforteinen Lkw-Fahrer/ Magazineur

DeineAufgabensind:

•Lieferungvon WarenaufBaustellen

•Be-undEntladen vonLkwmittels Gabelstapler

•allgemeineLagertätigkeiten

Wasdumitbringensolltest:

•FührerscheinC,vorzugsweise Staplerführerschein

• FreudeamUmgangmit Menschen

• selbständige,verantwortungsbewussteArbeitsweise, Teamfähigkeit

Wirbietendir:

• ArbeitsplatzmitLangzeitperspektive

•übertariflicheEntlohnung, 14Monatsgehälter

•angenehmeArbeitszeiten

•junges Team

Bewerbungenbittean: jobs@mahlknecht.it

STELLE GESUCHT?

0471/081600

dolomitenmarkt.it

DieStufferAG,eindynamisches, familiengeführtesUnternehmen bietetseitjeher innovative,qualitativ hochwertigeFrischprodukteim Lebensmittelsektor. WirsuchenzumnächstmöglichenZeitpunkteine/n

Mitarbeiter/inQualitäts- &Projektmanagement Vollzeit

IhreAufgaben:

•Erstellung,PflegeundSteuerungvonQualitätsmanagement-Dokumenten

•ÜberprüfungundFreigabevonEtikettengemäß geltender Vorschriften

•Planung,OrganisationundDurchführung internersowieexternerAudits

•ReklamationsmanagementundkontinuierlicheOptimierungder Prozesse

•Sicherstellungund WeiterentwicklungdesArbeitssicherheitssystems

•Dispositionund Verwaltungvon Verpackungsmaterialien

•Projekt-undProduktmanagement

IhrProfil:

•AbgeschlosseneAusbildungimLebensmittelbereich oder einschlägige BerufserfahrunginQualitätssicherungundArbeitssicherheit

•FundierteKenntnissederHygienevorschriften(HACCP)

•Kommunikationsstärke,lösungsorientiertesDenkensowieeinestrukturierte undgenaueArbeitsweise

•SehrguteDeutsch-und Italienischkenntnisse, Englischvon Vorteil

•SichererUmgangmitMSOfficeundgängigen EDV-Systemen

Wirbieten:

• 5Tage Woche(MontagbisFreitag)

• LangfristigenundsicherenArbeitsplatz ineinemFamilienunternehmen

• EineindividuelleundumfangreicheEinarbeitung

• LangfristigePerspektiveineinemwachsendenUnternehmen

• Eineguteundleistungsgerechte Vergütung

HabenwirIhrInteressegeweckt? Dannfreuenwir uns aufIhreBewerbung!

IhreaussagekräftigenBewerbungsunterlagensenden Siebitte viaEmail an: personal@stuffer.it

WERDETEIL UNSERESTEAMS

OfficeManager

Bozen,HoldingManagementOffice

Telemarketing

Bozen,Medien

Journalismus

„Katholisches Sonntagsblatt“

Bozen,Medien

VerkaufundWerbeberatung

Bozen,Medien

AusbildungLohnbuchhaltung

Bozen, Lohnbuchhaltung

Verkauf

Innichen, Papierhandlung

Verkauf

Bozen,Buchhandlung Twenty

Maschinenführungfürden Zeitungsversand(Tagschicht)

Bozen, Medien

Verkauf

Bozen, Papierhandlung

Verkaufsinnendienst

Bozen, Medien

Hausmeister

Castel Fahlburg

Prissian,DivisionHotel& Gastronomie

Verkauf

Meran, Papierhandlung

Facility Management

Bozen, ZentraleDienste

Die Stellenanzeigenbeziehensichauf alle Geschlechter.

Wirfreuenunsauf DeineBewerbung!

www.athesia.com

IhreAufgaben:

Südtirolgas,das größteErdgasverteilungsunternehmeninSüdtirol,suchtfürseinen Sitz inBozeneine/n: Direktionsassistent/in (Teilzeit)

• UnterstützungderGeschäftsführunginadministrativenAufgaben

•KoordinationderSekretariatsaufgaben

•Mithilfebei Personalverwaltung

•Übersetzungvonitalienischsprachigen TexteninsDeutsche IhrProfil:

•Oberschul-bzw.Universitätsabschluss

•BerufserfahrungimSekretariat

•AusgezeichneteDeutsch-undItalienischkenntnisse

•SichererUmgangmitgängigenMS-Office-Programmen Wirbieten eine sichereStellemitflexiblen Arbeitszeitenin einemmodernenUnternehmenundeinvielfältiges Aufgabenspektrum.

Wirfreuenunsüber die ZusendungIhrerBewerbungan personal@suedtirolgas.it

WeitereInformationenunter www.suedtirolgas.it/jobcenter

SüdtirolgasAG |Josef-Ressel-Straße2|39100Bozen

STELLEN IMÖFFENTLICHENDIENST

MITARBEITER GESUCHT?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Wirstellenein: Sozialbetreuer/in

Pflegehelfer/in

Ausbildungs-und Wohnmöglichkeit

Infos: www.ah-tramin.it info@tramin.ah-cr.bz.it

GEMEINDE ALGUND

Wirsuchenabsofort jungen,dynamischen

Mitarbeiter

Bewerbungunter: Tel.0473/550232 www.betonmax.it

FürunserenCONAD CityinBurgstallsuchenwireine/n Verkäufer/in mitvorwiegendfolgendem Tätigkeitsbereich: Kassieren, Warenannahme,-kontrolle, -lagerungundRegalbestückung, UnterstützungderKundeninjederPhasedesEinkaufs. Verkaufserfahrungvon Vorteil,gerneaberauchmotivierte Quereinsteiger/innen. Kontakt:karemaconad@gmail.com- Tel.346/0227622

DieGemeindeAlgundgibtbekannt, dasssieeinenöffentlichen Wettbewerb zurunbefristetenBesetzung einer Vollzeitstelle imBerufsbild Verwaltungsassistent/in (6.Funktionsebene) ausgeschriebenhat.Wirbieteneinen interessantenAufgabenbereich,eintollesArbeitsumfeldundeinebegleitete Einlernphase.

Der TerminfürdieEinreichungvonGesuchenverfällt am 16.04.2025um12:00Uhr. DieZugangsvoraussetzungensind derentsprechenden Wettbewerbsausschreibungzuentnehmen.

Ausschreibungund TeilnahmegesuchsindaufderHomepage derGemeindeAlgundabrufbar: www.algund.eu WeitereInformationenunter Tel.0473/205120. DerBürgermeister:UlrichGamper

„Die VeröffentlichungunsererStellengesucheinder Zeitunghatzu hervorragendenErgebnissengeführt. Wir sinddavonüberzeugt,dassPrintmediennach wievorzudeneffektivstenMethodenzählen,um qualifizierteBewerbungenzugenerieren.“

NADJATSCHURTSCHENTHALER, NAHVERSORGUNGSGENOSSENSCHAFTSÜDTIROL

STEUERLICHE MASSNAHME

Möbelbonus sichern

Der Möbelbonus („Bonus mobili“) ist eine steuerliche Maßnahme, die darauf abzielt, den Kauf von Möbeln und Haushaltsgeräten im Zusammenhang mit Renovierungen zu fördern. Dabei muss es sich jedoch um außerordentliche Instandhaltungsmaßnahmen handeln, nicht nur um einfache Sanierungen.

Dieser Bonus wurde 2013 eingeführt und seither mehrfach reformiert und erweitert, um private Haushalte zu unterstützen, die ihre Wohnungen renovieren oder verbessern möchten. Besonders soll er die Wirtschaft ankurbeln, den Sektor für Möbel und Haushaltsgeräte stärken und gleichzeitig eine umweltfreundlichere und energieeffizientere Gestaltung von Wohnräumen fördern.

AKTUELLER STAND

Der Möbelbonus ist nach wie vor in Kraft, jedoch mit Anpassungen und Fristen. Der Staat hat wiederholt die Dauer und die Höhe des Bonus überprüft, um ihn an die wirtschaftlichen Bedürfnisse und an die Marktbedingungen anzupassen. Der Bonus gewährt Steuerermäßigungen von 50 Prozent der Ausgaben, jedoch nur bis zu einem maximalen Betrag von 5000 Euro pro Haushalt. Das bedeutet, dass eine Steuervergünstigung von bis zu 2500 Euro für Möbelkäufe erzielt werden kann.

Dabei sind sowohl Möbel als auch Geräte förderfähig, jedoch müssen diese den Kriterien für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit entsprechen. Da für die Energieeffizienz eine eigene Erklärung („ENEA semplice“) erforderlich ist, empfiehlt es sich, beim Kauf einer Küche im Wert von 10.000 Euro eine separate Rechnung über 5.000 Euro für die Möbel (ohne die Elektrogeräte) ausstellen zu lassen, um die Förderung leichter zu erhalten.

WER KANN DEN MÖBELBONUS BEANSPRUCHEN?

Der Möbelbonus richtet sich in erster Linie an Privatpersonen, die Renovierungsarbeiten an ihrer Wohnung oder an ihrem Haus durchführen. Der Anspruch auf den Möbelbonus ist nicht nur auf den Eigentümer einer Immobilie beschränkt, sondern kann auch von Mietern beansprucht werden, sofern sie entsprechende Renovierungsarbeiten vornehmen. Die Renovierung ist die Voraussetzung zur Beantragung: Der Möbelbonus kann nur beansprucht werden, wenn zuvor Renovierungsarbeiten oder Umgestaltungen an der Immobilie durchgeführt wurden.

Sogar Regale sind im Möbelbonus-Regelwerk vorgesehen.

•Zahlung per Banküberweisung: Um den Bonus zu beanspruchen, müssen alle AusgabenfürMöbelundHaushaltsgeräte mit einer transparentenZahlungsmethode(z.B. BanküberweisungoderKreditkarte) nachgewiesen werden. BarzahlungenoderZahlungen übernichtrückverfolgbareKanälesindnichtzulässig.Käufer müssen detaillierte Rechnungen aufbewahren, die sowohl die Möbel als auch die damit verbundenen Renovierungsarbeiten dokumentieren.

•Verwendung von energieeffizienten Geräten: Einige Haushaltsgeräte müssen bestimmte Standards in Bezug auf Energieeffizienz erfüllen, um im Rahmen des Möbelbonusförderfähigzusein.Geräte derEnergieklassenA+++,A++, A+ und A gelten als besonders energieeffizient.

•Altersgebundenheit: Der Möbelbonus ist grundsätzlich

nicht altersgebunden, was bedeutet, dass jeder steuerpflichtige Haushalt Anspruch auf diesen Bonus hat, solange dieRenovierungsarbeitenund die damit verbundenen Käufe den Kriterien entsprechen. Es gibt keine spezifischen Altersgrenzen für den Bonus, weder für den Käufer noch für die Wohnungseigentümer.Jedoch gibt es eine Besonderheit, die vor allem ältere Haushalte betrifft: Wenn der Antragsteller oder einer der Mitbewohner der Wohnung über 65 Jahre alt ist, kann er zusätzlich vom „Bonus ristrutturazioni“ (Renovierungsbonus) profitieren, der in einigen Fällen kombiniert werden kann. In solchen Fällen sind besonders hohe Steuervergünstigungen möglich, wenn die Renovierungsarbeiten gleichzeitig die Verbesserung der Wohnqualität oder die Energieeffizienz der Immobilie betreffen.

Sofas und andere Einrichtungsgegenstände sind ebenfalls förderfähig.

Geräte der Energieklassen A+++, A++ A+ und A gelten als besonders energieeffizient.

• Gültigkeit: Der Möbelbonus wurde ursprünglich für eine befristete Zeit eingeführt, doch der Staat hat seine Gültigkeit mehrfach verlängert. Es gab aber auch Reduzierungen bei den Vergünstigungen. Die aktuelle Frist für den Möbelbonus gilt bis Ende 2025, was bedeutet, dass Steuervergünstigungen noch bis zu diesem Zeitpunkt in Anspruch genommen werden können.

• MöbelundGeräte: Förderfähig sind unter anderem Sofas, Betten, Tische, Stühle, Regale sowie große Haushaltsgeräte, die den Energieeffizienzstandards entsprechen, wie zum Beispiel Kühlschränke, Waschmaschinen, Geschirrspüler und Öfen. Und auch elektronische Geräte wie Smart-TVs und Klimaanlagen, die bestimmte energetische Vorgaben erfüllen, sind förderberechtigt.

• Onlineportal: Der Antrag auf den Möbelbonus wird in der Regel über das Online-Portal der Steuerbehörde („Agenzia delle Entrate“) eingereicht. Die Steuervergünstigung wird als Steuerabzug in der Steuererklärung des Antragstellers berücksichtigt. Wichtig ist, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Rechnungen und Zahlungsnachweise, korrekt eingereicht werden.

• Genügend Irpef-Potenzial: Obwohl der Möbelbonus in den vergangenen Jahren mehrfach verlängert wurde, ist es entscheidend, die Fristen und spezifischen Anforderungen zu beachten, um die volle steuerliche Ermäßigung zu erhalten. Zudem sollte gewährleistet sein, dass in den nächsten 10 Jahren genügend Irpef-Potenzial zur Verfügung steht, um die Abschreibungen auch tatsächlich vornehmen zu können.

Alle Fotos © Shutterstock

ZUVERMIETEN BOZEN

Vermietezentrumnah renovierte,möblierte DreizimmerwohnungmitKlimaanlage,Kochnische,Balkon,KellerundAutostellplatz. anna_arde@yahoo.it

Ein-Zimmer-Wohnungin denkmalgeschütztemWohnhausinderStreitergasseab 01.05.2025anNichtraucherzuvermieten,2. Stock,ca.32m2.laurin4all@gmail.com

KampillCenterBüroräumemitGaragezu vermieten.Tel.348/7489218, stefan@stuerz.net

Bozen:kleine, guteingeführteBarzuvermietenoderzuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

ÜBERETSCH/UNTERLAND

Wohnungbestehend ausWohnküche,2Zimmer,Bad,BalkonmitAutoabstellplatzzuvermieten.Tel.376/1253687,(abends).

Auer:Dreizimmerwohnung mitGartenund Garagezuvermieten.PeterStimpflImmobilien, info@ps-immo.it

Tramin:möblierte ZweizimmerwohnunginruhigerLagezuvermieten.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

MERAN/BURGGRAFENAMT

Meran:großzügige 3-Zimmerwohnungmit Wohnküche,möbliert,inzentralerLage,zuvermieten.Tel.335/287547.

ANKAUF WOHN/HAUS

Ritten/Bozen: Seitüber30Jahrensindwir dieeinzigeImmobilienagenturmitSitzam Ritten.FürunserevorgemerktenKunden suchenwirdringendWohnungen,Häuser, Villen,HöfeundGrundstückeamRittenund inBozen.PanoramaImmobilien,Tel. 347/9052816,www.panorama.bz.it

ExklusiveHochparterrewohnung,VillaElisa, Reichsrieglerweg2,125m²,2SZ,Küche,Bad, Keller,Garten,EKLG,720.000,00Euro,von Privatverkäuflich.tlang0368@gmail.com

LetzteZweizimmer Neubauwohnungverkauft RSImmo,Tel.335/33174,office@rsimmo.it

Turinstraße: 2-Zimmerwohnungen(teilmöbliert)ab295.000,00EuroverkauftTel. 340/6814487,info@immobil-niederkofler.it

BOZEN/UMGEBUNG

Bozen-Dorf: Vierzimmerwohnung, völligsaniert,verkauft info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Vahrn:85m² teilmöblierteWohnungzuvermieten.amministrazione@pr-srl.com

EISACKTAL/WIPPTAL PUSTERTAL

Ladenfl. ca 145 m², Lagerfl ca 125 m², EEK in Ausarbeitung, Preis auf Anfrage E&V ID G-0IT011 Büro/Geschäftslokal zur Vermietung im Zentrum

Welsberg

+39 0471 0545 10 suedtirolcommercial@engelvoelkers.com

MIETGESUCHE BOZEN

Beamtin,weiblich,mitBürgschaften,unbefristetemArbeitsvertragundfixemEinkommen, istaufderSucheEin-oderZweizimmerwohnungzurMieteinBozen.Tel.349/1584063. MöbliertesMonolokal,3.Stock,Bozen,gesucht.Tel.366/8989373nachmittagsanrufen.

MERAN/BURGGRAFENAMT

InMeran odernäherenUmgebungwirdeine Zwei-Zimmer-Wohnungzumietengesucht.AngeboteunterTel.0473/270236.

einPaarausSüdtirol,Anfang30, aufderSuchenachunseremOrtzumSesshaft werden.DahersuchenwireineWohnungzum KaufinAlgundoderMarling,Burgstall,Lana, Tscherms,GargazonoderruhigenZonenin Meran.DieWohnungsolltemind.70m²netto haben,autonomeHeizungbzw.eigenenZähler beizentralerHeizung,Balkon/Terrasseoder Gartenund2-3Autoabstellmöglichkeitenbeim WohnortoderdirekterUmgebung.Gernekann dieWohnungauchrenovierungsbedürftig sein.WennmöglichohneMakler.ÜberAngebotefreuensichVerena&Michi,Tel. 391/3131741.

VERKAUF WOHN/HAUS BOZEN

St.Anton: Gartenwohnungum595.000,00 EuroverkauftRSImmo.Tel.335/6933174, office@rsimmo.it

Zweizimmerwohnung 137m²,neusaniert, Bozen/Zentrum-Privatverkauf.Tel. 336/459574.

BozenZentrum: 3-ZimmerwohnungmitKeller 525.000,00Euroverkäuflich.Tel.0471/058600, info@home.bz.it

Bozen-Gries: letzterStock,sanierte3-ZimmerWohnungmit Terrasse,beste Ausrichtung,Garage.EK F. info@benedikter.it Tel.0471/971442

LeifersLagerhalle mitGrundstückundWohnung2.500.000,00Euroverkäuflich.Tel. 0471/058600,info@home.bz.it

Völs,Schlernstraße: freieBaukubatur(Gebäudeabbruch/Wiederaufbau)für3Wohneinheiten,vorhandeneMachbarkeitsstudie,EKLG, verkauftwww.immowidmann.com,Tel. 335/6305636.

GroßeBergalm,wunderschönesDolomiten Panorama,Restaurant+Zimmer,Sauna,(einmaligeGelegenheit)verkäuflich/vermietbar. Tel.348/4421088.

Ritten:Verschiedene Zweizimmerwohnungen ab225.000,00EuroverkauftRSImmo,Tel. 335/6933174,info@rsimmo.it

Klobenstein/Ritten: housewohnungaufzweiEbeneninBestlage mitDolomitenblick,großemWohnbereich, Küche,3Schlafzimmern,2Bädern,Balkon, Keller,GarageundAufzug,880.000,-Euro, freieZweitwohnung.PanoramaImmobilien, Tel.347/9052816,www.panorama.bz.it

WirSüdtiroler habenviele guteSeiten,

Bozen,Schlachthofstraße/gegenüberHauptsitzVolksbank:hervorragendrenovierteVierzimmerwohnungim2.OG.,Balkon,Autostellplatzüberdacht,EKLG,verkauft www.immowidmann.com,Tel.335/6305636. Bozen,Dr.Streitergasse: im3.OG,helleDreizimmerwohnung,125m²,kleineInnenterrasse, 490.000,00EuroextraGarage,EKLG,verkauft www.immowidmann.com,Tel.335/6305636.

Bozen-Zentrum: Stadtwohnungen,Klimahaus A-nature,jetztBaubeginn, Alleinverkauf 2-,3-,4-Zimmer-Wohnungen, herrliche Terrasse, Traum-Penthouse info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

SO WIEUNSERE ZEITUNG.

Verkaufeschöne, WohnunginGries.Energiezert.G.Tel. 349/5056156.

Anzeigen bequem perTelefon aufgeben.

Siebeneich: Eckreihenhaus-verkauftImmobilienMartin Pichler,Tel.328/6857159. seeber-immobilien.it

Sieverkaufen einen Baugrund?

Reihenhausin TerlanverkauftRSImmo.Tel. 335/6933174,info@rsimmo.it

Kaltern:Reihenhaus mitDoppelgarageum 560.000,00EuroverkauftRSImmo,Tel. 335/6933174,office@rsimmo.it

Eppan/Gand: Neubauwohnungen-Jetzt besichtigen-verkauft-Tel.340/6814487, octavia@immobil-niederkofler.it

MontanNeubau 2-3-4-Zimmerwohnungen mitGartenodergroßenTerrassenzuverkaufen. Klimahaus-A-NaturePeterStimpflImmobilien, Tel.334/8566882,info@ps-immo.it

Montan: Neubauwohnungen aller Größen,KlimahausA-nature, inBau info@immobilienoberrauch.com Tel.0471/974909

Neumarkt- WohnanlageJasmin-Zentrumsnah,bezugsfertigegeräumigeNeubauwohnungenmitKeller,Parkplatzab400.000,00 Euro-Garagenzuverkaufen,steuerlichabsetzbar-www.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Auer:Mehrfamilienhaus alleinstehenddrei separateEinheitenmitüber1.000m²Grundstück,Pool,GarageundWeinkellerzuverkaufen.PeterStimpflImmobilien,Tel. 334/8566882,info@ps-immo.it SalurnDreizimmerwohnung mitBalkonum 200.000,00Eurozuverkaufen.E.Kl.GPeter StimpflImmobilien,Tel.334/8566882, info@ps-immo.it

EppanGand: Erstbezug4-Zimmerwohnung mitgroßemGarten,GaragenboxundStellplatz zuverkaufen.mf@unifin.bz-WhatsApp-Tel. 0471/671561.

Meran|Obermais:Penthouse mitgroßer Dachterrasse,PrivatgartenundBergpanorama inbesterLage.KlimahausA,umEuro 1.490.000-verkauftCastellanumRealEstate. Tel.0473/055344,meran@castellanum.it

Meran|Haushälfte: Energetischmodernisierte HaushälftemitGarteninbegehrterObermaiser Lage–IhrWohntrauminderKurstadt.E.K.B., um1.195.000 € verkauft,Castellanum.Tel. 0473/055344,meran@castellanum.it

Lana:Vierzimmerwohnung 117m²zum SanierenverkauftAsterImmobilienMeran. Tel.347/1758896, office@aster-immobilienmeran.it

Lana:sanierte Dachgeschosswohnungmitca. 100m²Nettoflächeum320.000,00Eurozuverkaufen,ImmobilienDDr.Unterholzner,Tel. 0473/564180,buero@unterholzner.info

Meran,Schafferstraße: im3.OG(letzter Stock),teilbare,geräumige6ZimmerAttikawohnung200m²,EKLF,760.000,00Euroextra Garage,verkauftwww.immowidmann.com, Tel.335/6305636.

Villamit Pool,konventionsfreiverkäuflich -Meran/Obermais-VillaMontis-Exklusive LageimGrünenmitPanoramablick-FertigstellungnachKundenwunschwww.rohrer-immobilien.it-Tel.335/5372495.

Meran/Untermais- WohnanlageMariaCristina-Zwei-undDreizimmerwohnungenmit GartenundPanoramaterrassen,konventionsfreiverkäuflich-FertigstellungSommer 2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Nals- ResidenceHuben-Zwei-undDreizimmerwohnungmitGartenundPanoramaterrassenab290.000,00Euro,konventionsfrei verkäuflich,FertigstellungApril2026-DirektverkaufvomBauherrnwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Meran: 2-Zimmerwohnungenab280.000,00 Euro;3-Zimmerwohnung395.000,00Euro. Renovierungsbonusvon48.0000,00Euro verkäuflich.ResidencePalade;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Naturns: 4-ZimmerGartenwohnung 465.000,00Euro;2-ZimmerGartenwohnung 295.000,00Euroverkäuflich;VillaHelene.Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Kastelbell: 3-und4-Zimmerwohnungenab 295.000,00Euroverkäuflich.AttikaundGartenwohnungen.ResidenceElisabeth;Tel. 0471/284260,info@dallenogare.bz

Latsch:Neue Vierzimmerwohnung,provisionsfreifürKäufer,KlimahausA-Natureverkauft,Tel.335/5457005, info@hanni-immobilien.it

Brixen/MirabelHomes: Neubauwohnungen inzentralerruhigerWohnlage,E.K.A-Nature, verkauftCastellanum.Tel.0472/201250, brixen@castellanum.it

Investition:Nacktes Eigentum,Gebäudemit6 Wohneinheitenund2Büro/Geschäftseinheiten.ImmobilienMarcus-Tel.0473/560000, info@immobilienmarcus.it

Meransen/Solea: GeräumigeGartenwohnung mitWohnküche,zweiSchlafzimmern,Badezimmer,Gäste-WC,Südterrasse,Garten undKeller,E.K.A+,verkauftCastellanum. Tel.0472/201250,brixen@castellanum.it

DO MUS

Brixen, www.dom us.cc

Pfitsch – Ried - Koefelwald: Waldmit43ha Fläche – bestockt mit Fichten+ Lärchen

Bozen – Coldi Lana Straße: Luxus-Mansardenwohnung –225m² – mit Terrasse+ Autoplatz außen+Garagenbox

Niederdorf/Dorfzentrum: GroßzügigeDuplexwohnungmitWohnküche,Schlafzimmer, Arbeitszimmer,Hobbyraum,Abstellraum, Badezimmer,Südterrasse,kleinerDachterrasse,KellerundGarage,E.K.C,um 502.000,00EuroverkauftCastellanum,Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Bruneck:exklusive WohnungimZentrum mitgroßerDachterrasse,Wohnzimmer,Kochbereich,zweiSchlafzimmer,Bad,Keller,Garage,verkauftImmobilienDr.Ausserhofer, Bruneck,Tel.0474/554666, www.ausserhofer.immo

Innichen:Interessante InvestitionsmöglichkeiteninToplage,verkauftCastellanum.Tel. 0474/976261,toblach@castellanum.it

Bruneck:Sanierte Vierzimmerwohnungmit Wohnküche,dreiSchlafzimmern,Bad,Balkon undKeller.E.K.E,um430.000,00Euroverkauft Castellanum.Tel.0474/862621, bruneck@castellanum.it

Ahrntal/St.Peter: inmalerischerLage,E.K.inAusarbeitung, um300.000,00EuroverkauftCastellanum. Tel.0474/862621,bruneck@castellanum.it

Bruneck-Stegen: Reihenhausum690.000,00 Euroverkäuflich.Tel.0474/410400, info@immobil-niederkofler.it

Innichen: Schönes,saniertes Reihenhausmitgemütlichem Wohnkomfortinzentraler, ruhigerLage. E.K.inAusarbeitung toblach@castellanum.it Tel.0474/976261

Gardasee -GardoneRiviera-viaalVittoriale 9,kleinerNeubaumitnur9Einheiten,KlimahausA,letzten2Dreizimmerwohnungen, WohnungenmitDachpool,BulthaupKüchen, großeTerrassenundsehrhochwertigerAusstattungnochverfügbarab420.000,00Euro, inklusiveKellerundGarage.Direktverkauf. AnfragenWhatsApp339/5978779.

Torri-Del-Benaco: Panorama-Reihenhaus amGardaseemitSeeblick,GartenundGemeinschaftspool.E.K.G,um650.000,00 € verkauftCastellanumRealEstate.Tel. 045/4735086,lazise@castellanum.it

Gardasee/Bardolino- ZweifamilienvillaLara mitPool,NäheSeeuferpromenade!Gartenwohnung,PenthousewohnungmitDachterrasse-Rohbaubesichtigungmöglichwww.rohrer-immobilien.itmatthaeus@rohrer-immobilien.it-Tel. 335/5372495.

Desenzano-del-Garda: ExklusiveVillenmit großzügigenAußenbereichen,GemeinschaftspoolundüberdachtenStellplätzen.Nur500 MetervomSeeentfernt.E.K.inAusarbeitung, ab305.000,00 € verkauftCastellanumReal EstateTel.045/4735086,lazise@castellanum.it

m³verbaubarum680.000,00Eurozuverkaufen.Tel.348/7986639.

Bozen:ca. 8.000m²WeingutinSt.Magdalena zuverkaufen,auchTauschmöglichkeit.Tel. 0471/813545,info@wohnart-immobilien.net

Bozen/Veronastraße: Garagenbox(3,20x9,9 m)zuverkaufen-50%Steuerabzug. mf@unifin.bz-WhatsApp-Tel.0471/671561.

GrödenRunggaditsch:schöngelegenevielseitigeWieseverkauftdorfmannImmobilien, Tel.335/6526421

Unterland:verschiedene Obstwiesenzuverkaufen.Tel.0471/813545, info@wohnart-immobilien.net

Burgstall: Bürolokal350qmmit600qm HofrauminZoneWinkelauzu verkaufen,Euro700.000,00 info@irs-benedetti.com Tel.0473/236613

Partschins:Bio-Apfelwiese knapp1,2haverkauftImmobilienDDr.Unterholzner,Tel. 0473/564180,buero@unterholzner.info

Laas:Verkauf derB.p.429/1,B.p.429/2und G.p.3285/3inE.Z.1478/IIinKGLaasmiteiner Baukubaturvonca.2.235m³inbesterZentrumslage.AnfragenumZustellungderVerkaufsmodalitätenan:info@castellanum.it

HochplatauNatz, geschlossenerHofohne Wohn-WirtschaftsgebäudesowieWiesezuverkaufen.E-Mail: unternehmen.agrikultur@gmail.com

Baukubatur transferierbarinSterzingzuverkaufen.Mail: h.lechnermalermeister@brennercom.net

TrientLavis:Freie4.050qmgroßeHalle,Höhe 7Meter,zuverkaufen.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen,Tel.0471/973072, info@immobiliarelorenzon.it

TrientNord Gardolo:21.200qm,Gewerbefläche,freiundbebaubar,zuverkaufen.Infoim Büro.RealitätenbüroDr.Lorenzon.Bozen.Tel. 0471/973072,info@immobiliarelorenzon.it

SONSTIGE LIEGENSCHAFTEN GESCHÄFTLICHES

5%-7%Rendite ObjekteinBozenzuverkaufen;Tel.0471/284260,info@dallenogare.bz Geschäft,46qm,mit/ohneKühlzelleimZentrumvonMeranzuvermieten.Tel. 348/7291162.

0471/081600 dolomitenmarkt.it

Tennis-RestaurantamInnsbrucker Fürstenweg172zuverpachten!

Das Restaurant in den TennishallenPenzist einebestens eingeführte Location Wirsuchenab 1.Juli2025 eine/n engagierte/nund innovative/nGastronomiepächterIn,der/diedieses schöneRestaurant mitfrischenAkzentenundeigenem Konzeptlangfristigfortführt.

Eckdaten

• 270m² Restaurant&160m² Terrasse.

• Sitzplätze:84SPLinnen&60SPLaußen-Gastraummöbliert&eingerichtete Küchevorhanden.

• Lagerräumlichkeiten,ParkplatzundKleinbürovorhanden.

• GepflegteSportanlagemithoherFrequenzaufdenPlätzen(je 4 Tennis&Squash). Anforderungen

• EngagiertePächterInmit einschlägigerBerufserfahrung(CV & Referenzen).

• Eigene(gerneneue)IdeenfüreinstimmigesundlangfristigesBetriebskonzept.

• EinBonitätsnachweisfüreinensicheren Startisterforderlich.

• BefähigungsnachweisGastgewerbe(lt.Gastgewerbeverordnung).

Konditionen

• MonatlicheFixpacht + anteiligeBetriebskosten

• Pachtdauer:5JahremitOptionauf Verlängerung.

• Provisions-undablösefreifürdenPächter!

• weitereDetails&ExposeeaufAnfrage.

• SiehabeneineguteIdeefürIhrneuesRestaurant?GernestehendieEigentümer erleichtertenStartkonditionen beieinemgriffigenKonzeptund guterpersönlicherEignungoffengegenüber. SprechenSieunsmitIhrer Idee einfach an!

EnnemoserWirtschaftsberatungGmbH. KranebitterAllee202.6020Innsbruck +43(0)512-281800-0.office@ennemoser.at.

AUTOFAHREN IM AUSLAND

Alkoholtests und Linksverkehr

Wenn man mit dem Auto ins Ausland fährt, gibt es einige Besonderheiten, die man beachten sollte, um sicher und regelkonform unterwegs zu sein. Ein auffälliger Unterschied ist das Fahren auf der linken Straßenseite, wie es in Großbritannien und Irland sowie auf Malta und Zypern üblich ist.

Jeder, der aus einem Land kommt, in dem rechts gefahren wird, muss sich an den Linksverkehr gewöhnen. Besonders herausfordernd ist das, wenn das Fahrzeug gewechselt wird, da sich das Lenkrad auf der anderen Seite befindet. Ein weiteres Thema ist die Maut. In EU-Ländern wie Österreich, der Schweiz, Ungarn benötigen Autofahrer eine Vignette für Fahrten auf Autobahnen und Schnellstraßen. Diese Vignetten sind unterschiedlich lang gültig, je nach Land. In weiteren 16 Ländern, darunter Italien, Frankreich und Spanien, gilt eine streckenbezogene Maut, bei der Gebühren für die zurückgelegte Strecke fällig werden. Das gesamte Autobahnnetz ist jedoch nicht immer mautpflichtig. Die Zahlung erfolgt in der Regel an Mautstationen beim Ein- oder Ausfahren.

SONDERMAUTGEBÜHREN

Einige Länder erheben zusätzlich Sondermautgebühren für Brücken, Tunnel oder Pässe, wie in Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich, Andorra, Dänemark,Schweden.Auchdie Verkehrszeichen variieren, und es gibt Unterschiede bei den Geschwindigkeitsbegrenzungen. In Deutschland existieren für Autobahnen keine festen Höchstgeschwindigkeitsregelungen, während viele andere Länder wie Frankreich, Spanien strikte Begrenzungen haben. Diese werden häufig durch Radarkontrollen überwacht, und VerstößekönnenzuhohenStrafen führen.

ALKOHOLTEST IM AUTO

In Bezug auf die Sicherheitsausstattung gibt es in vielen EU-Ländern Vorschriften für das Mitführen bestimmter

Utensilien: In Frankreich ist es beispielsweise Pflicht, einen Alkoholtest im Fahrzeug vorzuhalten. In Italien hingegen müssen bei einer Panne außerhalbgeschlossenerOrtschaften Warnwesten getragen werden. Und in Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jedes Auto ein Erste-Hilfe-Set mitführen muss. Diese Vorschriften variieren von Land zu Land, weshalb es wichtig ist, sich vorab über die jeweiligen Anforderungenzuinformieren, um Bußgelder zu vermeiden. Wichtig ist auch, dass in jedem EU-Land für einen Pkw eine Haftpflichtversicherung abgeschlossenwerdenmuss.Dieseist auch in allen EU-Staaten gültig. Viele weitere Informationen zu den Regelungen in verschiedenenLändern –sowohlinnerhalb alsauchaußerhalbderEU–sind auf der Website des ADAC unter www.adac.de zu finden.

Alle

AudiA5 45TFSI„quattro“BusinessAdvanced, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

AudiA4 Avant„collaudoneu“,2.000,00Euro. Tel.0473/292388.

AudiA3 SPB2.0TDI170CVAmbitionBusiness,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

BMWX1 18D-4X4-150PS,X-Line,weiss, Baujahr2017,zuverkaufen.Tel.335/7578188.

Citroen1.6 DieselFührerscheinneulinge 90.000km,6.500,00Euroverkäuflich.Tel. 0473/292388.

Fiat500 Lounge1,269CV,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Fiat500 Cabrio1,2Lounge,verkäuflich.Tel. 335/6643994,info@autoplus.bz.it

Fiat500 1,2Pop,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.0EcoBoostTitaniumS&S, verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

FordFiesta 1.0EcoBoost125CVTitanium verkäuflich.Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

LanciaYpsilon 1,0Firefly,Bj.07/22-km 58.000verkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

Mercedes-Benz A180AMG-Line,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

Mercedes220 CDIBlueefficiencyExecutiv, Baujahr2013,sehrguterZustand,revisioniert 01/2025,verkäuflich.Tel.392/3082113.

OpelMeriva 1.7Diesel1.Hand,4.800,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

PorscheCaymann 718-2.0-300cvpdk verkauftTel.349/3888191.

RenaultCaptur TCe120CVXMODStart&Stop EnergyIntens,verkäuflich.Tel.335/6643994, 335/7552754,info@autoplus.bz.it

SeatTarraco 2,0TDiDSG-4Drive-Bj.2020 verkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

MercedesCDI 220,143PS,10/2001,145.000 kmverkäuflich.Tel.333/8812886.

OpelMokka 1,5DieselElegance,verkäuflich. Tel.335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

SeatIbiza 1.0Reference,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

dolomitenmarkt.it

SeatArona FRTSI-Bj.2023verkauftTel. 0471/663153,info@ateautoimport.com

ToyotaYaris 1.0-5türig,100.000km,5.500,00 Euroverkäuflich.Tel.0473/292388.

ZUVERKAUFEN FREIZEIT&SPORT

Solariumneuwertig kaufen.hr@quellenhof.it,Tel.0473/645474.

MUSIK,FILM&BÜCHER

SelbstspielendeZierharmonika, Parzsteirisch,möglichzumMitspielen,Neuwertigzu verkaufen.Tel.333/9391214-Hans

SONSTIGES

KontaktlinsenBiomedics55 Evolutionwegen Dioptrienänderungum5,00EuroproSixpack zuverkaufen:NeuOriginalverpackt-1,50/1,75/-2,75/-3,00/-3,25/-3,50.Bozen,Tel. 335/6176569.

NähmaschineNecchi,ditigal,günstigabzugeben.BozenUmgebung,Tel.340/2478873.

Berliner,64,weltoffen,ehrgeizig,suchtkontaktfreudigeFrau.Herzblatt.Tel.335/1244186.

,2000Turbodiesel,Automatik, geeignetauchfürFührerscheinneulinge,um 8.700,00Eurozuverkaufen.Tel.331/7530622.

VWT-Roc 2,0TDiSport4MotionBj.2019 verkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

VW E-UP-Bj.2020verkauftTel.0471/663153, info@ateautoimport.com

NUTZFAHRZEUGE

revisioniert03/2025,Verkaufspreis14.500,00

AUTO VERKAUFEN?

0471/081600 dolomitenmarkt.it

VWGolf 2.0TDI115CVLife,verkäuflich.Tel. 335/6643994,335/7552754, info@autoplus.bz.it

0471/081600|dolomitenmarkt.it

Trampoline neueingetroffenverkauftinBozen www.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

Calcetto 10Modelle,wetterfest,verkauftin Bozenwww.sport-niedermair.com-Tel. 0471/971721.

EINRICHTUNG

VerschiedeneGlasvitrinen günstigzuverkaufen.Tel.334/3216526.

Schönealte,abgelaugte Kredenz,Originalzustand,(L:125cm,H:196cm,T:51cm), Preis750,00Euro,ausPlatzgründenzuverkaufen.BefindetsichinKaltern!Tel. 334/2527658.

KaufeTruhen, Kästen,Kriegsgegenstände, Bilder,alteHinterlassenschaften,Tel. 328/4555755.

Francescokauft: alteMöbel,Zinn,Porzellan, Uhren,Pelze,Bestecke,SchmuckundMünzen. Tel.388/4433798

KAUFGESUCHE VERSCHIEDENES

Meran:Junge FraubietetMassagenindiskreter,gemütlicherUmgebung.Tel.331/8534433. Sonnenmarkisengünstig zuverkaufenoder Tuchaustausch.Heidi.Tel.340/5594774

0471/081600

Witwe,71,aufgeschlossen,tolerant,sucht unternehmungsfreudigenMann.Herzblatt. Tel.335/1244186.

Naturverbundener,32, unkompliziert,bodenständig,suchtsympathischeLebenspartnerin.Herzblatt.Tel.335/1244186.

VerkaufeTraktorFord standmitStapler.Tel.348/1401808.

ZahnärztlicheKonsultation ZahnbehandlunginUngarn.Lana,Boznerstr. 78.Tel.331/4260076, www.controllodentistico.com

UngarischeZahnkliniken:KostenloseBeratungundShuttelbuszweimalwöchentlich inSüdtirol.Tel.328/2189590,auchWhatsApp.

Selbstständige,40,reisefreudig,kommunikativ,suchtcharmantenLebensgefährten. Herzblatt.Tel.335/1244186.

2kgund 4kg

Co²-Flaschen fürAquarienoder andereAnwendungen!

Verkaufund

PIZZAÖFENUNDZUBEHÖR

Gasflaschen Kerosin

GasfürLuftballone

TechnischeGase

Gas- undElektrogrills

FritteusenundKocher

Grillzubehör PizzaöfenundZubehör

Warmlufterzeuger

Wärmesonnen

Heizgeräte

Techn.Artikel

ZustelldienstimPustertal-Eisacktal fürIndustrie,Handwerk, Gastgewerbeund Privat!

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.