TRETEN SIE EIN.
Leihgaben des MAK–Österreichisches Museum für angewandte Kunst/Gegen wartsk unst, Wien, der Silberkammer, Wien, des Österr. Staatsarchives, des Marton Museums, Samobor, sowie aus Privatsammlungen und dem Kaffeemuseum, Wien, bereichern die eigenen Bestände des Porzellanmuseums im Augarten. Exhibits from the permanent collection of the Augarten Porcelain Museum are complemented by precious loans from the MAK–Österreichisches Museum für ange wandte Kunst/Gegenwartskunst, Vienna; the Imperial Silver Collection, Vienna; the Austrian State Archives, the Marton Museum, Samobor, Croatia; the Vienna Coffee Museum and several private collections.
OPENING HOURS : PORCELAIN MUSEUM AND AUGARTEN PORCELAIN STORE
Montag bis Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen
Monday to Saturday 10 a. m. to 6 p. m. Sunday and holidays closed
EINTRIT TSPREISE :
ENTR ANCE CHARGES :
MUSEUM
MUSEUM
€ 7,– / ermäßigt € 5,–
€ 7,– / concessions € 5,–
FÜHRUNGEN :
G U I D E D TO U R S :
(ohne Voranmeldung)
(without reservation)
MANUFAKTURFÜHRUNG UND MUSEUM
MANUFACTORY TOUR AND MUSEUM
Montag bis Freitag 10.15 und 11.30 Uhr € 14,– / ermäßigt € 12,– Schüler im Klassenverband € 7,–
Monday to Friday 10.15 a. m. and 11.30 a. m. € 14,– / concessions € 12,– School groups € 7,–
MUSEUMSFÜHRUNG
GUIDED MUSEUM TOURS
Samstag 14.00 und 15.00 Uhr € 14,– / ermäßigt € 12,– (inkl. Museums-Eintritt)
Saturday 2 p. m. and 3 p. m. € 14,– / concessions € 12,– (incl. entrance museum)
Sonderführungen auf Anfrage.
Special tours upon request.
o
r
z
e
l
l
a
n
FEINES ZUM CAFFEE PORZELLAN. BEIM WIENER CONGRESS HOHE 1814–1815 POLITIK. Coffee at the Congress
FEINES PORZELLAN. HOHE POLITIK. AUSSTELLUNGSKONZEPT UND KURATORIN: Claudia Lehner-Jobst KURATORENFÜHRUNGEN: 14. 3. und 25. 4., 14 Uhr Führung durch die Ausstellung „Feines Porzellan. Hohe Politik.“ im Porzellanmuseum und im Anschluss um 16 Uhr in der Ausstellung „Europa in Wien“ im Unteren Belvedere.
ANMELDUNG: Tel. +43 1 79557-134 oder public@belvedere.at ERMÄSSIGUNG/CONCESSIONS: Gegen Vorweis der jeweiligen Eintrittskarte im Partner- Museum, Porzellanmuseum im Augarten oder Belvedere. (Gilt für die gesamt e Zeit der Ausstellung.)
P
o
r
z
e
l
l
a
n
Mit freundlicher Unterstützung von:
PORZELLANMUSEUM IM AUGARTEN // PORZELLANMANUFAKTUR AUGARTEN Schloss Augarten, Obere Augartenstraße 1, A-1020 Wien Tel. +43 1 211 24-200, FAX -199, museum@augarten.at www.augarten.at
Translation: John Nicholson
Die neue Sonderausstellung des Porzellanmuseums im Au garten beleuchtet einen besonderen Aspekt der Diplomatie während des Wiener Congresses der Jahre 1814–1815. „Feines Porzellan. Hohe Politik.“ möchte anhand aus gewählter Exponate den politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen, von den Koalitionskriegen bis hin zu den privaten und öffentlichen Festlichkeiten des Wiener Congresses, nachspüren. The Augarten Porcelain Museum’s new special exhibition focuses on a highly refined aspect of diplomacy during the Congress of Vienna of 1814–1815. Select objects shed light on events in politics and society from the Napoleonic Wars through to private festivities and state celebrations at the Congress.
ÖFFNUNGSZEITEN : PORZELLANMUSEUM UND VERKAUF IM SCHLOSS
Design: New Vienna .at
Türe im Kongresssaal am Ballhausplatz (Detail), Wien Doors in the Congress hall on the Ballhausplatz (detail), Vienna
P
9. März bis 30. Mai 2015