5 minute read

Aufbauten

Individuelle Aufbauten für spezifische Flotten- und Transportbedürfnisse

Betreiber von Flotten- und Kommunalfahrzeugen, die «ab Stange» keine passenden Fahrzeuge für ihre Bedürfnisse finden, können von spezialisierten Anbietern individuelle Aufbauten anfertigen lassen. aboutFLEET stellt am Beispiel von UNSINN Fahrzeugtechnik, mit eigenem Standort in Nassenwil (ZH), die wichtigsten Transporter- und NFZ-Aufbauten vor. Text: Michael Lusk

Die Firma HRB Heinemann gehört seit dem Jahr 2020 zur UNSINN Fahrzeugtechnik-Gruppe aus Bayern. Von Nassenwil (ZH) aus kümmert sich UNSINN Fahrzeugtechnik in der Schweiz um den Vertrieb und den Service für Qualitäts-Anhänger, -Abrollsysteme sowie Transporter- und NFZ-Aufbauten. Mit der Entwicklung und Produktion von innovativen Produkten «Made in Germany» etablierte sich das traditionsreiche Familienunternehmen UNSINN international als Spezialist für massgeschneiderte Kundenlösungen in den Branchen Industrie, Handwerk, Transport und Freizeit. Die HRB führt weitere renommierte Marken wie Fahrzeugtransporter von ALGEMA-FITZEL, Pferdeanhänger von CHEVAL LIBERTE und CARELINER. Ein weiteres Standbein ist der Grosshandel mit Fahrzeugbau-Komponenten, Zubehör und Original-Ersatzteilen mit perfektem Lieferservice und Fachberatung. Das Firmendomizil mit grosser Ausstellungs- und Lagerfläche befindet sich in Nassenwil (Niederhasli) im Kanton Zürich. Die HRB betreibt hier ebenfalls ein professionelles Anhänger-Service-Center für Wartungsarbeiten, Zubehörmontage und MFK-Vorführungen aller Marken. Die engagierten und geschulten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind gerne Ansprechpartner für alle Kundenanliegen. In der permanenten Ausstellung kann das umfangreiche Anhängerprogramm jederzeit besichtigt und kurzfristig geliefert werden. Die Produkte sind bei mehr als 150 Fachbetrieben in der Schweiz und in Liechtenstein erhältlich.

Sandwich-Kofferaufbau

Kofferaufbauten von UNSINN werden höchsten qualitativen Ansprüchen gerecht und überzeugen durch ihre stabile, leichte Bauweise und Funktionalität in verschiedenen Grössen und Bauarten – auch individuell entwickelt für den jeweiligen Bedarf. Dies ermöglicht den professionellen Transport verschiedenster Güter und von Palettenware, von Möbeln und Umzugsgut oder von Lebensmitteln, Getränken und Tiefkühlprodukten. Egal ob mit Türen oder Zwischenwand, mit unterschiedlichen Ladungssicherungssystemen, mit Innenbeleuchtung oder Kühlaggregat, den Möglichkeiten sind nahezu keine Grenzen gesetzt. Durch die stabilen Sandwichpaneele und einzigartige Statik sind UNSINN Koffer- und Kühlkofferaufbauten extrem robust und langlebig. Die speziellen eloxierten Aluminium-EinfassProfile bieten eine formschöne Ästhetik. Mit Hebebühne und einem UNSINN Überfahranhänger ergibt sich eine flexible und im AufbauDesign abgestimmte Lösung für einen 7-Tonnen-Durchladezug.

UNSINN Sandwich-Kofferaufbau

Kipper-/Abrollkipper-Aufbauten

UNSINN Abrollsysteme bieten als Allroundfahrzeuge in der Gewichtsklasse von 7,49 bis 12 t zGG eine hohe Flexibilität und damit die Basis für clevere Transportkonzepte, die zu erheblichen Produktivitätssteigerungen führen. Ausgestattet mit einer Sanftanlaufsteuerung lässt sich der feuerverzinkte Hakenlift präzise bedienen und den Container sanft heben, senken und kippen – beispielsweise die UNSINN Schüttgutmulde, die besonders geeignet ist für den Transport von Kies, Sand und auch kompakten Baumaschinen wie Minibagger oder Kleinradlader. Die UNSINN Häckselgutmulde mit hohen Seitenwänden ist konzipiert für Volumengüter wie beispielsweise Schnittgut oder Rindenmulch. Die perfekte Ladungssicherung bietet die UNSINN City-Pritsche mit ihrem patentierten Spinlock-Zurrsystem. Praktisches Zubehör wie Bordwand- oder Stahlgitteraufsätze, Werkzeughalter, Planen, Spriegel und Netzleisten sind für die City-Pritsche optional erhältlich.

Kommunalaufbauten

Für Kommunalfahrzeuge hat die UNSINN Fahrzeugtechnik eine eigene Produktlinie entwickelt: UNSINN Orange. Dieser Name steht für hochwertige Abrollkipper, die auf die vielfältigen Transportaufgaben kommunaler Betriebe spezialisiert sind – von der Garten- und Landschaftspflege über die Strassenreinigung und Abfallentsorgung bis hin zum Einsatz im Katastrophenfall. Möglich macht dies den Einsatz unterschiedlichster Container, beispielsweise Wasserfasscontainer, Laubsauger, Sinkkastenreiniger oder Salzstreuer-Plattform, die in Kombination mit einem Schneepflug die perfekte FahrzeugAusstattung für den Winterdienst darstellt. Der einfache und schnelle Wechsel von Containern und Aufbauten ermöglicht es, dass ein UNSINN Kommunalfahrzeug zu jeder Jahreszeit optimal ausgelastet ist. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern schafft im Werkhof auch Platz.

UNSINN Winterdienstfahrzeug

UNSINN Wasserfass-Aufbau

UNSINN Sinkkastenreiniger-Aufbau

Die verschiedenen Aufbauarten im Überblick

Neben diesen im Detail vorgestellten Aufbauarten gibt es je nach Definition noch weitere Möglichkeiten, Flotten- und Kommunalfahrzeuge mit individuellen Aufbauten zu versehen. Zu den weiteren Möglichkeiten zählen insbesondere folgende:

• Pritschenaufbau • Kofferaufbau • Isokofferaufbau • Planenaufbau • Kipperaufbau • Kranaufbau • Kommunalaufbau • Individueller Spezialaufbau

Denke Rohstoff – handle Umwelt

Innovative, einfach zu verarbeitende Qualitätsprodukte zeichnen die RIWAX-Chemie AG getreu dem Motto «Denke Rohstoff – handle Umwelt» seit Jahren als führende Schweizer Herstellerin und Anbieterin von Spezialitäten für die Fahrzeugpflege aus.

Die Produktepalette der RIWAX-Chemie AG umfasst Reinigungs- und Pflegeprodukte für den gewerblichen Bereich wie auch für die private Anwendung. Und zwar für die professionelle Fahrzeugpflege, für alle Arten von Fahrzeugwaschanlagen, für Autolackierereien, für die hohen Ansprüche der Young- und Oldtimerszene, für die komplette Pflege von Booten und für die Do-it-yourself-Fahrzeugpflege.

Umweltfreundlich und nachhaltig

Die Firma mit Sitz in Zollikofen bei Bern stellt höchste Anforderungen an die Umweltverträglichkeit der Produkte. Bei der Produktentwicklung achtet das Unternehmen stark auf nachhaltige Alternativen bei der Rohstoffauswahl. Dabei spielen nachhaltige Komponenten eine genauso grosse Rolle wie die

Denke Rohstoff – handle Umwelt

Grundeinstellung, keine Krebs erzeugenden Stoffe zu verwenden.

Auch bei Produktion und Verpackung legt die RIWAX-Chemie AG grossen Wert auf höchste Umweltgedanken. Produziert wird lokal in der Schweiz, es wird kein Mikroplastik verwendet, viele Produkte sind biologisch abbaubar und gewerbliches Leergebinde kann retourniert werden. Der Beitrag der RIWAX-Chemie AG im Recycling verringert den Rohölverbrauch um 345000 Liter, das führt zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen von 325000 Kilo.

Mit Fahrspass in die Zukunft

Auch im Bereich Ladestationen für Elektroautos geht die RIWAX-Chemie AG mit der Zeit. Die Firma möchte mit einem grünen Gedanken die E-Fahrer dabei unterstützen, auch weiterhin das Gefühl unbegrenzter Freiheit beim geräuschlosen Davonsegeln geniessen zu können. Dabei sind die Umweltfreundlichkeit, die Rekuperation (beim Bremsen mit E-Autos wird Energie zurückgewonnen), die relativ einfach konzipierten Motoren, welche eine hohe Leistung generieren, sowie die lange Lebensdauer und der geringe Wartungsbedarf grundlegend.

100 % klimaneutral

Aktiv zu werden und die Umwelt zu schützen, ist für die RIWAX-Chemie AG ein wichtiger Grund, warum sie sich für Fotovoltaik entschieden hat. Fotovoltaikanlagen beziehen Energie aus der Sonne und wandeln diese direkt in Strom um. Im Gegensatz zu konventionellen Kraftwerken stossen sie kein schädliches CO2 aus und arbeiten somit zu 100 % klimaneutral. Eine Fotovoltaikanlage für einen 3-Personen-Haushalt kompensiert 45 Tonnen CO2 in 20 Jahren. Das entspricht einem Wasserverbrauch von 13 000 Litern. Ausserdem macht sie keine Lärm- und Abgasemissionen, benötigt während des Betriebs keine Brennstoffe und ist dank eigenem Strom unabhängig. RIWAX: aus der Schweiz – für die Schweiz.

www.riwax.ch

This article is from: