![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/0b8614dc7f4b8fbe5ca8ff0ec10feab5.jpg?width=720&quality=85%2C50)
10 minute read
Lacktrends: Effizienter Arbeiten mit schnell trocknenden Lacken
from A&C 01/2021
Was tut sich in der Branche? Was sind die aktuellen Lacktrends? Was hat sich durch Corona verändert? Und welche dieser Änderungen werden auch in Zukunft Bestand haben? Ein Interview mit Enzo Santarsiero, CEO der André Koch AG, einem der führenden Reparaturlackimporteure der Schweiz.
Interview: Mario Borri
AUTO&Carrosserie: Herr Santarsiero, was sind für Sie die wichtigsten aktuellen Lacktrends?
Enzo Santarsiero: Man kann diese Frage nicht mehr allein auf den Bereich Lack beschränken. Bei vielen wichtigen Entwicklungen – die teilweise durch die Corona-Situation enorm beschleunigt wurden – geht es nicht mehr nur um das Handwerk, sondern um allgemein betriebliche Belange, zum Beispiel Logistik, Organisation, Fortbildung oder Marketing. Was hier passiert, wirkt sich auf das ganze Unternehmen aus, auch auf den handwerklichen Part in einer Carrosserie oder einem Spritzwerk. Das ist inzwischen alles miteinander verbunden.
Bitte erklären sie das näher …
… nehmen sie beispielsweise das Thema Produktivität, das alle Unternehmensbereiche gleichermassen betrifft. Es empfiehlt sich, Arbeitsprozesse nicht vereinzelt, sondern ganzheitlich zu betrachten. Die Digitalisierung bietet viele neue Möglichkeiten, schneller, strukturierter und effektiver zu arbeiten. Moderne integrierte Werkstattsysteme machen es heute möglich, einen Auftrag von der Auftragsannahme und Schadenskalkulation über die Ausführung bis zur Auslieferung des Fahrzeugs und der Abrechnung mit der Versicherung anzulegen, abzuarbeiten und zu dokumentieren. Und es gilt natürlich last, but not least auch im handwerklichen Bereich, denken sie nur an die Möglichkeiten der digitalen Farbtonmessgeräte. All diese Bereiche lassen sich durch intelligente Systeme miteinander verbinden. Der vernetzte Betrieb ist keine Zukunftsvision mehr, sondern lässt sich bereits heute realisieren. Ein aktuelles Thema sind die schnelltrocknenden Lacke und Füller. Sie haben grossen Einfluss auf Arbeitsprozesse, denn je nach Einsatz lässt sich mit ihnen viel Zeit und/ oder Energie sparen. Das macht sich auf Anhieb für die Betriebe bezahlt. Standox hat mit dem Xtreme-PlusKlarlack im letzten Jahr ein weiteres solches Produkt aus seiner XtremeReihe auf den Markt gebracht. Der Vorteil: Beim Einsatz dieses Klarlacks muss der Basislack darunter nicht mehr gehärtet werden. Das macht die Anwendung noch einfacher und schneller. Lesonal hat den neuen Klarlack Lesonal 2K Ultra Air Clear für die Lufttrocknung entwickelt. Er bietet absolute Flexibilität. Egal, ob der Lackierer sich für eine schnelle Lufttrocknung in 45 Minuten oder sich in bestimmten Fällen für die Ofentrocknung bei 60 °C entscheidet – der Reparaturprozess liefert ein perfektes Ergebnis. Mit solchen Produkten lässt sich «One-DayRepair», also die Reparatur auch aufwendigerer Schäden binnen eines Tages, umsetzen.
Enzo Santarsiero, Geschäftsführer der André Koch AG.
Wo sehen Sie weitere Schwerpunkte?
Ebenfalls wichtig bleibt das Thema Spot Repair. Statistiken zeigen: Die Gesamtzahl der Autounfälle sinkt – doch das gilt nicht für die kleinen kosmetischen Schäden, beispielsweise durch Steinschlag oder Parkrempler. Sie blieben früher oft unbehandelt, weil Aufwand und Kosten zu hoch waren. Doch mittlerweile bieten die Lackhersteller viele praktische Tools und Produkte an, die sich einfacher und kostengünstiger verarbeiten lassen, zum Beispiel Lacke und Füller in Spraydosen. Carrosserien und Spritzwerke sollten diesen Markt im Auge behalten – das ist ein Geschäft, das weiter an Bedeutung gewinnen wird.
Welche weiteren Trends sehen Sie in der Branche?
Corona hat viele Entwicklungen enorm beschleunigt, vor allem auch im eminent wichtigen Bereich Weiterbildung. Präsenzveranstaltungen waren über Monate nicht möglich, stattdessen haben sich viele Betriebe, sowohl Anbieter als auch Nutzer, nach Online-Alternativen umgeschaut – und sind fündig geworden. Manches davon stand bereits lange vor dem Corona-Ausbruch im Web, wurde aber nur sporadisch genutzt. Doch ich denke, dass einiges, was neu eingeführt oder entdeckt wurde, auch nach der Corona-Zeit bleiben wird. Natürlich freuen wir uns, wenn irgendwann – hoffentlich bald – Lackierseminare wieder live stattfinden können. Sie sind gerade bei praktischen Themen, etwa Lackierseminaren, unverzichtbar. Aber ich denke, dass viele Betriebe bei der Online-Weiterbildung auf den Geschmack gekommen sind. Und für manche Themen ist das eine echte Alternative oder zumindest eine prima Ergänzung.
www.andrekoch.ch
Was sind für Sie im engeren Bereich Lack und Lackprodukte die wichtigsten Trends?
André Koch AG
Stelleninserat Wir brauchen Sie!
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/657b10c6795c7f284748ea447ffdd8a1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/aba6406dc3ce22e535020e16d5418fd9.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/5bb2ce4a1148159708f66d1a00e91092.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Die André Koch AG ist mit den Marken Standox, Lesonal und DeBeer der führende Lieferant für Autoreparaturlacke in der Schweiz. Seit 1948 bietet das Unternehmen mit Sitz in Urdorf hochwertige Lackprodukte und erstklassigen Lösungen und geniesst einen exzellenten Ruf und eine nationale Beliebtheit bei den professionellen Lackierbetrieben in der Schweiz.
Mit einem engen Netz an Fachberatern und Anwendungstechnikern steht das Unternehmen für einen herausragenden Kunden- und Lieferservice. Darüber hinaus unterstützt die André Koch AG ihre Kunden mit einem praxisnahen Aus- und Weiterbildungsprogramm und einem umfassenden Beratungsangebot. 2014 startete die André Koch AG mit Repanet Suisse, dem Schweizer Netzwerk für ausgezeichnete Karosserie- und Fahrzeuglackierbetriebe.
Mit unseren Premiummarken liegt unser Fokus klar auf Innovation. Unser dynamisches Unternehmen, mit breit gefächerter Tätigkeitspalette, ist weiter auf Erfolgskurs und verstärkt kontinuierlich das Team. Aufgrund des ständigen Wachstums unseres Unternehmens und den vermehrten Projekten sind wir auf der Suche nach engagierten und kommunikativen Persönlichkeiten. Begleiten Sie uns auf diesem Weg, und geben Sie Ihrer Karriere ein Zuhause.
Zur Ergänzung und Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte und kommunikative Persönlichkeiten als:
Aussendienstmitarbeiter/in (100%) Region Bern Aufgaben •Sie sind verantwortlich für die nachhaltige Betreuung und •Beratung von bestehenden Kunden •Sie sind zuständig für Akquisitionen von Neukunden und für die Bearbeitung von Kundenprojekten •Sie führen Preis- und Konditionsverhandlungen und gehen gemäss internem Prozess vor •Sie planen und organisieren regionale Ausstellungen
Profil •Idealerweise verfügen Sie über eine Ausbildung oder mehrjährige, fundierte und ausgewiesene Berufserfahrung im Verkauf und in der Lackierungsbranche •Sie sind eine offene, verkaufsorientierte wie auch durchsetzungsstarke Persönlichkeit, welche über sehr gute Umgangsformen mit Kunden verfügt •Sie sehen sich als Unternehmer im Unternehmen und bringen neben hoher Sozialkompetenz auch ein kundenorientiertes und zielstrebiges Handeln und eine vernetzte Denkweise mit
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Unser HR Business Partner, steht Ihnen für Fragen gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen an: piperno@eurojob.ch
CARBESA BIETET MIT DEBEER EIN ERWEITERTES FARBSPEKTRUM
Chromatische Farbtöne wie Blau und Rot gewinnen an Beliebtheit. Das zeigt die neuste Studie der beliebtesten Autofarben. Die Lackmarke DeBeer ist ein ausgewiesener Spezialist für die Lackierung dieser Trendfarben.
Seit vielen Jahren dominieren weltweit bei den beliebtesten Autofarben die schlichten Farben wie Silber, Grau, Weiss und Schwarz. Dieser Trend hat sich zwar nicht grundlegend geändert, dennoch zeigt sich, dass die Farbpalette breiter wird und chromatische Farben an Beliebtheit gewinnen. Mit zehn Prozent Marktanteil belegt Blau im Jahr 2020 den vierten Rang in der globalen Studie der beliebtesten Autofarben und hat damit sogar die Farbe Silber überholt. Mit der Marke DeBeer bietet die Firma Carbesa qualitativ hochstehende Lösungen für die Lackierung dieser Trendfarbe.
Für satteren Blaueffekt
Für eine optimale Farbabstimmung bei weiterhin einfacher Anwendung wurde die WaterBase Serie 900+ um zwei neue Toner erweitert: Hellgrünesblau und Metallic Hellblau. Der neue Toner Hellgrünesblau erweitert das blaue Farbspektrum und verbessert die Möglichkeiten, blaue Lackierungen noch präziser anzupassen. Mit den im Toner Metallic Hellblau verwendeten Blaumetallpartikeln ist es zudem möglich, Farben mit einem tieferen und satteren Blaueffekt zu mischen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/a61b407a680bc4710775536ece850bff.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Rot mit Candy-Effekt
Ebenfalls grosser Beliebtheit erfreut sich in Europa die Farbe Rot. Fünf Prozent aller Neuwagen werden in diesem Farbton ausgeliefert. Einige Fahrzeughersteller setzen bereits auf tiefrote Farbtöne mit CandyEffekt. Diese weisen eine sehr hohe Transluzenz und gleichzeitig eine hohe Farbsättigung auf. DeBeer hat diese Finishes analysiert und bietet als Lösung für diese neuen Anforderungen den neuen Translucent-Maroon-Toner. Dieser Toner kann mit einer Vielzahl von roten Grundfarbtönen – einschliesslich Metallic-Tönen – verwendet werden, um eine naturgetreue Farbtiefe zu erreichen.
Für die Reparatur von Effektfarben
Es ist davon auszugehen, dass auf dem europäischen Automobilmarkt künftig vermehrt Effekte eingesetzt werden, um das Farbspektrum zu erweitern oder ungewöhnliche Wirkungen zu erzielen. Mit dem neuen Effekt Additiv bietet DeBeer ein verbessertes und effizientes System für die Reparatur von Effektfarben. Die innovative Formel bewirkt eine perfekte Ausrichtung der reflektierenden Partikel und sorgt damit für eine hochwertige, dem OEM-Standard angepasste Oberfläche aus jedem Blickwinkel. Als Schweizer Vertriebspartner bietet die Firma Carbesa weitere Informationen zu der Marke DeBeer und den neuen Produkten. (pd/mb)
www.carbesa.ch
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/a85cc50910aff64acb07c0634a0c3a21.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Ein erweitertes blaues Farbspektrum für optimale Farbabstimmung.
Kontrolle des Farbtons: In den praxisorientierten Schulungen von Carbesa können die Teilnehmer ihr Fachwissen vertiefen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/f915acd4e6786817655c7ef511f67b10.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/6d2924257c81aa4b89aba3d64c03825a.jpg?width=720&quality=85%2C50)
FARBEN, LEBENDIG WIE NIE. MIT DEM CROMAX PRO BASISLACK
WIR FÜHREN-ANDEREFOLGEN
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/2e26e7b055f97e9cfac84a81666a1032.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/89a0ab228c9ec9d0cfa08a85f0c43a1e.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/9288596ff6bfb06d7286b84fb4c734d6.jpg?width=720&quality=85%2C50)
ALLE FARBEN, DIE SIE BENÖTIGEN. GENAU ZUR RICHTIGEN ZEIT
Der Cromax Pro Basislack verschafft Lackierbetrieben einen Vorteil in Sachen Farben und macht sie damit wettbewerbsfähiger. Weil wir die Farbtrends von morgen kennen, können wir Ihnen die neuesten Farben zur Verfügung stellen, sobald Sie sie benötigen. Wir ergänzen unser Sortiment aber auch ständig durch innovative Farbtöne und Effekte. Damit sind Sie auch bei Spezialpigmenten immer auf dem Laufenden. Bei uns fi nden Sie sogar anspruchsvolle Farbtöne wie Matt- und Chromeffekte oder in tiefbrillanter Optik. Das verschafft Ihnen einen zusätzlichen Vorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern. Der Cromax Pro Basislack ist mit unseren modernsten Farbtonmessgeräten und unserer Software zum Farbtonabgleich ein perfektes System zur sicheren Farbtonfi ndung mit dem Sie die bestmöglichen Ergebnisse erzielen und gleichzeitig Ihre Rentabilität verbessern können.
ELECTROLIGHT: AXALTAS AUTOFARBE DES JAHRES
Lackhersteller Axalta hat seine Autofarbe des Jahres 2021 bekanntgegeben – ElectroLight. Es handelt sich um einen ausdrucksvollen, erfrischenden grün-gelben Farbton, der Energie, Style und Flair ausstrahlt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/67d9f42933ce7f9d14011daa420c06aa.jpg?width=720&quality=85%2C50)
ElectroLight besitzt reflektierende Eigenschaften und kann darüber hinaus besonders gut von Lidar-Systemen geortet werden.
In Verbindung mit zweifarbigen, schwarzgrauen Farbakzenten oder Mattlackierungen zeichnet sich ElectroLight durch eine enorme Vielseitigkeit auf verschiedenen Mobilitätslösungen aus. Zudem besitzt die Farbe reflektierende Eigenschaften und kann darüber hinaus besonders gut von Lidar-Systemen (Light Detection and Ranging) geortet werden. Aufgrund der Schichtstruktur sowie des Pigmentanteils verfügt der Lack auch über die nötige Durchlässigkeit für die Ortung mittels Radar-Systemen (Radio Detection and Ranging).
Weg in eine grüne Zukunft
«Mit unseren innovativen Produkten sind wir dem Markt immer einen Schritt voraus. Diese Unternehmensphilosophie haben wir regelrecht verinnerlicht und wir leben sie jeden Tag bei Axalta», so Hadi Awada, ein Senior Vice President bei Axalta. «ElectroLight leuchtet den Weg in eine grüne Zukunft für alle Fahrzeugtypen, einschliesslich der autonomen Fahrzeuge. Das speziell für die Sensorik im Bereich Mobilität entwickelte ElectroLight vereint modernste Lacktechnologie und die Leidenschaft für Individualisierung in einem funktionellen, ausdrucksvollen und dynamischen Farbton.»
Weiss bleibt am beliebtesten
Laut Axaltas globaler Studie der beliebtesten Autofarben 2020 bleibt Weiss die am häufigsten gekaufte Autofarbe auf der ganzen Welt. Dennoch steigt die Nachfrage der Verbraucher nach Autofarben mit einem individualisierten Look stetig. Der Einfluss von Grün auf die aktuellen Trends auf dem Fahrzeugmarkt hin zu einem ökozentrischen Ansatz zeigt sich sowohl in der blauen als auch der gelben Farbpalette. Dazu zählen auch Sea Glass – ein grün-blauer Farbton und Axaltas Autofarbe des Jahres 2020 – und nun auch ElectroLight – eine gelb-grüne Nuance.
Einfach applizierbar
Axalta ist eines der führenden Unternehmen in der Lackindustrie bei Lacken für den Bereich Mobilität sowie bei wasserbasierenden Technologien. Axalta bietet Produkte in verschiedenen Glanzgraden, die sich durch hervorragende Leistungseigenschaften sowie eine einfache Applikation auszeichnen. Die umweltverträglichen Systeme beinhalten Produkte mit einem niedrigen Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) und effiziente Lösungen für alle Anwendungen von Schneemobilen bis hin zu PW, Fahrgeschäften und vielem mehr. (pd/mb)
www.axalta.com/ch
Entdecken Sie Ihr neues Paint-System. Vereinbaren Sie jetzt eine Vorführung. DER UNTERSCHIED IST DEBEER
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/70f2435e1a6675dd740ee2231f605b5f.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/ac16b2d3aab53f07b6341ed0e4424e7b.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/34a10b7ea38ec451f0f33387770365d3.jpg?width=720&quality=85%2C50)
esa.ch
EINE PERFEKTE OPTIK IST DER MASSSTAB
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/e9f8c29d202e05fcae2760f704614f30.jpg?width=720&quality=85%2C50)
In Autowerkstätten wird geklebt, abgedichtet und anschliessend lackiert. Nach Abschluss aller Arbeiten kann es vorkommen, dass der
Lack nicht richtig haftet oder Bläschen bildet. Mit dem Sikaflex-AT-Hybrid-
Kleb- und -Dichtstoffen erreicht man jedoch ein sicheres Überlackieren.
Sie sind alterungsbeständig, dauerhaft elastisch und haften sehr gut auf allen herkömmlichen Untergrundmaterialien. Sikaflex-AT-Produkte sind ausserdem nass in nass und nach der Hautbildung hervorragend überlackierbar. (pd/mb)
Sikaflex-AT-Hybrid-Kleb- und -Dichtstoffe gewährleisten ein sicheres Überlackieren.
Die Vorteile auf einen Blick
• Mehr als 2000 Überlackier- und
Lackhaftungstests zeugen von der aussergewöhnlichen Qualität.
• Durch Sprühen, Pinseln oder
Raupenauftrag erzielt man eine einwandfreie Nachstellung der
Originalstruktur.
• Sikaflex-AT-Produkt sind geruchlos, lösemittel-, Isocyanat- und
PVC-frei
www.sika.ch
Ich mag beulen
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210301092037-7acba69b9f0ea81264e22111170e4251/v1/b46947238148186b535fb4084396a27f.jpg?width=720&quality=85%2C50)