Luxusrat // Ausgabe 1

Page 1

01

2016

Luxusrat HIGH  TECH   ·  HIGH  CULTURE

Reiserat KUNSTRAT AUTORAT

Rio  de  Janeiro Der Freundeskreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V. Das AMG S-Klasse Cabrio



Lassen Sie sich Probe fahren. Die neue E-Klasse. Masterpiece of Intelligence. Erleben Sie eine neue Dimension von Sicherheit und beispielhaftem Komfort durch das optionale Fahrassistenzpaket mit seinem einzigartigen System – dem DRIVE PILOT1. Er kann als Abstands-Pilot DISTRONIC2 auf Autobahnen und LandstraĂ&#x;en nicht nur automatisch den korrekten Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen halten, sondern auch erstmals im Geschwindigkeitsbereich bis 210 km/h folgen.

Jetzt Probe fahren.

Nur in Verbindung mit dem optionalen Fahrassistenz-Paket bzw. Fahrassistenz-Paket Plus. 2 Optional. 1



BLUSEN HEMDEN MASSANFERTIGUNGEN

In Rostock exklusiv bei

HOCHWERTIGE DAMEN- UND HERRENBEKLEIDUNG

Lange Strasse 13 18055 Rostock Tel. 0381-2553830 www.stellify-shop.com


bang—ol uf s e n.com *U nver bi n d l i ch e P re i se m p fe h l u n g f ü r B e o S o u n d 35 . In k l u si ve F ro nt abde c kung und Wandhal te r ung

M U S I K E N T F Ü H R T A N

S I E

W U N D E R B A R E O R T E 2.295 EUR*

Manchmal braucht man nur eine kleine Pause, um einen Moment die Augen zu schließen und die Gedanken schweifen zu lassen. BeoSound 35 ist ein kabelloses All-In-One-Musiksystem mit einer benutzerfreundlichen Touch-Bedienoberfläche. Das System ist Multiroom-fähig und kann entweder frei stehend oder an der Wand platziert werden. Wo immer Sie auch hin wollen, es bringt Sie dorthin. Entdecken Sie BeoSound 35 exklusiv in Ihrem Bang & Olufsen Fachgeschäft.

TASCHENBRECKER – Wismarsche Straße 14, 18057 Rostock


luxusrat Editorial

5

Herzlich Willkommen zur erstausgabe des Magazins Luxusrat

Wir starten mit unserem Magazin mit einem gefühlten Le-Mans-Start zusammen mit vielen scheinbar ähnlichen Publikationen. Luxusrat will sich als wohltuender Ratgeber, Genussbereiter und Blicksetzer verstehen. Wir denken von Anfang an überregional mit norddeutscher Perspektive. Wir hoffen mit angemessener Konsequenz Luxus und seine Entstehung zu hinterfragen und Orientierung im großen Markt der Sehnsüchte zu bieten.

Welche Mode machen Sie mit, welche lassen Sie besser aus? Vielleicht entscheiden Sie sich nach unseren Essays, Reportagen und Erzählungen selbst am besten. Ihr sicher wachsendes Vertrauen in unseren Rat wäre unser größter Erfolg. Ich wünsche Ihnen schmunzelnde Minuten bei unseren Ratschlägen, erfrischendes Durchatmen bei spannenden Bildstrecken, Innehalten beim Genießen und Neugierde schon jetzt auf unsere nächste Ausgabe! Ihr André Tessenow



luxusrat Inhalt

5

45

Editorial

athlet    S-Klasse    Cabrio

Zur Erstausgabe von Luxusrat

Das AMG S-Klasse Cabrio

9

51

Kamera    Rock

Der    Zauberlehrling

Konzertfotografie von Marten Körner

Die neue E-Klasse von Mercedes-Benz

Begeisterung

19

Spitzkehre    F1

Der Freundeskreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.

Die Königsklasse des Motorsports am Hockenheimring

25

57 65

vom    Klang    der    Worte

Chopard  meets  Garage

Hommage an Prof. Heidrich

Fotoausstellung im Juwelierhaus Grabbe

27

71

über  die  stimme

RIO   de   Janeiro

Vom Klang unserer Stimme

Die geschundene Schöne

37

81

Herbst  Couture

HYATT   Views

Mode von Stellify

Magische Blicke von legendären Hotels

7



Kunstrat Kamera Rock - Marten Körner

9

Kamera Rock Luxusrat sieht auf den konzertfotografen Marten Körner Fotos: Marten Körner, Text: Peter-Paul Reinmuth

Von Hause aus geht Marten Körner in sozial fordernder Arbeit auf. Um darin nie unter zu gehen, befreit er seit Jahren seinen Blick auf die Welt mit Konzertfotografie. Der Quereinsteiger liefert seit gut 10 Jahren Solitäre der regionalen Musikfotografie. Kleine Aufträge und Selbstinitiative halten sich bei Körner die Waage.


Kunstrat Kamera Rock - Marten Körner

Als Konzept erstmals zusammengeführt, eröffnet die vorgestellte Serie einen Blick auf die Profession Körners.


Kunstrat Kamera Rock - Marten Kรถrner


Kunstrat Kamera Rock - Marten Körner

Die regionale Interpretation der ganz Großen der Gegenwartsmusik erinnert an ein Kräfteverhältnis von David gegen Goliath.


Kunstrat Kamera Rock - Marten Körner

Im Ergebnis finden sich Bildnisse großer Nähe zum Akt der Musik, der Lebendigkeit der Konzerte und des Rausches der Gemeinsamkeit von Menschen.


Kunstrat Kamera Rock - Marten Körner

Marten Körners langer Atem, Unbeirrbarkeit und Konsequenz lassen die Kamera spielerisch gerockt erscheinen. Was für ein Klang !


Kunstrat Kamera Rock - Marten Kรถrner


Hochbegabte junge Instrumentalisten haben es gerade in der heutigen Zeit

Wir fördern gemeinnützig

besonders schwer, die notwendige gezielte Unterstützung in den ent-

Die Förderarbeit von Stiftung und Verein dient unmittelbar

scheidenden Anfangsjahren zu erfah-

und ausschließlich gemeinnützigen Zwecken, so dass nicht

ren. Durch meinen eigenen Werdegang

nur Spenden und Zustiftungen, sondern auch die an den

habe ich dies selbst erleben können.

Verein ent richteten Mitgliedsbeiträge nach Maßgabe des

Die Förderung des Spitzennachwuchses bedeutet eine große

§ 10b EStG steuerlich abzugsfähig sind.

Herausforderung für alle, denen die Zukunft der Klassik so

Die jährlichen Mitgliedsbeiträge für den „Freundeskreis der

am Herzen liegt wie mir. Hierzu bedarf es der persönlichen

Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.“ sind in drei Kategorien

finanziellen Unterstützung. Die Anne-Sophie Mutter Stiftung

unterteilt: Einzelmitglieder 1.000,– EUR, Paare 1.200,– EUR

und deren Freundeskreis e.V. sollen jedem Musikbegeisterten

und Firmen 2.500,– EUR.

die Gelegenheit bieten, sich gezielt bei der Förderung junger und besonders begabter Streicher zu engagieren.

Der Verein darf sich aus steuerlichen Gründen seinen Mitgliedern gegenüber nur eingeschränkt erkenntlich zeigen.

Viele unserer ehemaligen Stipendiaten sind heute welt-

Dies geschieht zum Beispiel durch Einladung zum jährlich

weit etabliert, darunter Vilde Frang, Maximilian Hornung,

stattfindenden Festkonzert von Anne-Sophie Mutter und

Sergey Khachatryan oder Daniel Müller-Schott. Aber auch

den Stipendiaten.

die nächste Streicher-Generation braucht unsere Hilfe, wie beispielsweise die 15-jährige Noa Wildschut, die wir seit Mai vergangenen Jahres fördern. Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Webseite www.anne-sophie-mutter.de. Ich würde mich sehr darüber freuen, Ihre Begeisterung geweckt zu haben. Meinen ganz herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Ihre

Anne-Sophie Mutter selbst zeigt ihre Verbundenheit, indem sie unter anderem: • Förderern sowie Mitgliedern Zugang zu ausgewählten, nicht öffentlichen Generalproben ermög licht und • den Mitgliedern des Freundeskreises Gelegenheit zur Teilnahme an gemeinsamen musikalischen Studien reisen gibt.


Mutter’s Virtuosi

Die Fördermaßnahmen

Das Solisten-Ensemble der Stiftung

Unterstützung nach individuellen Bedürfnissen

Anne-Sophie Mutter konzertiert seit Jahren gemeinsam mit vielen

Die Zielsetzung von Stiftung und Freundeskreis wird insbesondere

Stipendiaten ihrer Stiftung – um sie an das Leben eines Profi-Musikers

verwirklicht durch:

heranzuführen und gleichzeitig einem breiten Publikum vorzustellen. Im Frühjahr 2011 startete sie darüber hinaus das Projekt Mutter‘s Virtuosi: Dieses Ensemble unter der musikalischen Leitung der Geigerin besteht aus gegenwärtigen und ehemaligen Stipendiaten sowie weiteren jungen Streichern. Auf ihren Tourneen durch Europa, Nordamerika und Asien stellen Mutter’s Virtuosi ihrem Publikum immer wieder neue Werke vor, die von der Stiftung oder Anne-Sophie Mutter beauftragt wurden.

• Erwerb von Streichinstrumenten und Bögen, die als Leihgabe zur Verfügung gestellt werden • Hilfestellung bei der Auswahl und Vermittlung von Lehrern, Musikhochschulen oder Konservatorien • Vermittlung und Finanzierung von erforderlichen Reisen zu Vorspielterminen vor Dirigenten und Agenten, Konzerten o. ä. • Vergabe oder Vermittlung von Stipendien für Musikhochschulen, Konservatorien, Meisterkurse u. ä.

„Jeder Musikbegeisterte hat die Möglichkeit, sich bei meiner Stiftung zu engagieren.“

• Bereitstellung von Notenmaterial • Beratung beim Erwerb von Instrumenten • Finanzierung und Durchführung von CD-Produktionen

– Anne-Sophie Mutter

• Vergabe von Kompositionsaufträgen zur Repertoire- Erweiterung • Verleihung des Aida Stucki Förderpreises an heraus ragende solistische Nachwuchsmusiker • Ermöglichen von solistischem Konzertieren im Rahmen des Ensembles Mutter’s Virtuosi

Freundeskreis und Stiftung: Unterstützen auch Sie hochbegabte Musiker! Im Spätherbst 1997 gründete die Geigerin den „Freundeskreis der

Möglichkeiten – beispielsweise durch eine Mitgliedschaft im „Freundes-

Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.“ mit dem ausdrücklichen Ziel, später

kreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.“ Wer sich nicht durch eine

eine Stiftung zum Zwecke der Nachwuchsförderung ins Leben zu rufen.

Vereins mitgliedschaft binden möchte, dem bietet die Anne-Sophie

Diese nahm 2008 in München ihre Arbeit auf.

Mutter Stiftung die Möglichkeit, sich mit einer Zustiftung oder Spende zu engagieren – gerne auch projektgebunden: Die Leiterin des Büros

Beide Institutionen haben sich in ihren Satzungen den identischen

von Freundeskreis und Stiftung, Bettina Bette, steht allen Interessierten

Zwecken verpflichtet. Diese Konstellation eröf fnet Förderern alle

für weitere Informationen zur Verfügung.

Anne-Sophie Mutter Stiftung

Spendenkonto:

Bei Angabe der vollständigen Adresse

Ismaninger Straße 75

Anne-Sophie Mutter Stiftung

erhalten Sie selbstver ständlich eine Spenden-

D-81675 München

BIC:

FUBKDE71

quittung.

Tel. +49 89 - 98 10 45-79

IBAN:

DE34 7203 0014 0002 0000 08

Fax +49 89 - 98 10 45-78

Fürst Fugger Privatbank

E-Mail: stiftung@anne-sophie-mutter.de

Kardinal Faulhaber Straße 14a

Web: www.anne-sophie-mutter.de

D - 80333 München

Bildnachweise: Portrait © Stefan Höderath / DG Konzertfoto © Alfonso Salgueiro Instrumentenfoto © Hamberger Streichinstrumente



Kunstrat Freundeskreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.

Begeisterung. Hingabe. Vollendung. 19

Der Freundeskreis der Anne-­ Sophie Mutter Stiftung e.V. vorgestellt von Peter-Paul Reinmuth

Ismaning im Frühjahr: konzentrierte Spannung liegt für mich im Raum. Ich erwarte in der gastgebenden Musikschule des Ortes die jährliche Mitgliederversammlung der Anne-Sophie-Mutter-Stiftung e.V.. Die Geigerin kommt direkt aus Stuttgart von der Trauerfeier für Lothar Späth. Sie spricht über den großen Förderer, klugen Menschen und vertrauten Freund. Mit ihren Stipendiaten spielt Sie noch einmal für ihn. Sie vermittelt Dankbarkeit und das Annehmen der gewachsenen Verantwortung, selbst Gutes weiter zu geben.

Für Anne-Sophie Mutter ist jede Zielerreichung die Annäherung an kommende, neue Räume und Aufgaben, die sich erst hinter einem Etappenziel neu ergeben können. Die Stiftung von Anne-Sophie Mutter eröffnet jungen Musiktalenten neue Räume der Entwicklung. Dabei geht es nicht um das Anpassen des Marktwertes der jungen Künstler. Den eigenen Marktwert entwickelt man nur dauerhaft aus unbeirrbarer Eigenentwicklung und stabilem Selbstgefühl.


Kunstrat Freundeskreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.

Die Stipendiaten sind begeisterte und hochbegabte junge Menschen, die Unterstützung beim Tragen der Begabungslast verdienen. Sie bezahlen ihre Begabung mit disziplinierter Arbeit: Passion. Die eigene Hingabe braucht auch das Vertrauen in die Entwicklung von

außen. Die Vermittlung von ökonomisch unerreichbaren Instrumenten, das Schaffen von Arbeitsfreiräumen und die vertrauensvolle Zuwendung vollenden die Stiftungsarbeit. Dabei erwachsen Musiker mit neuen Charakteren und Hörgewohnheiten auf höchstem Niveau.


Kunstrat Freundeskreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.

Anne-Sophie Mutter nimmt die Veränderung der Hörergewohnheiten bewusst war. Eine in sich geschlossene, reine Perfektion des Klangraumes reicht heute nicht mehr für die unmittelbare Berührung des Publikums. Die offene Suche nach neuen Aufführungs-

möglichkeiten klingt nach großen Verheißungen. Der Abend legt auch in Zahlen die wirksame und ehrliche Stiftungsarbeit dar, besser als in jeder Road-Show einer Aktiengesellschaft.


Kunstrat Freundeskreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.


Kunstrat Freundeskreis der Anne-Sophie Mutter Stiftung e.V.

Nach einem gelösten Beisammensein verabschiedet sich Anne-Sophie Mutter durch ein Schulterklopfen wortlos bei mir. Sie lächelt. Die Nacht nutzt sie, um zur nächsten neuen Aufgabe zu reisen...


Gedankenrat Hommage an Prof. Heidrich


gedankenrat Hommage an Prof. Heidrich

„Die Sonne tönt nach alter Weise...“ Vom bedeutsamen Klang der Worte Peter-Paul Reinmuth erinnert an Prof. Peter Heidrich

Wem diese Worte nur Abkürzung für ein ganze Geschichte des Menschseins sind, wird sich an den großen Rostocker Prof. Peter Heidrich erinnern. Wahrhaft demokratisch öffneten sich wöchentlich Hörsäle zu seinen öffentlichen Vorlesungen. Vom bedeutsamen Klang der Worte und den Qualitäten im Leben sprach er leise und ohne Aufzeichnung. Die spärlichen vorhandenen Zeugnisse erinnern an die Konsequenz von Celibidache. Jeder Raum erlebt seine eigene Zeitqualität. Konservierung ist Ablenkung und trennt von der unmittelbaren Erfahrung. Die Villa seines Zuhauses war Körper gewordener Geist – man war in den Büchern! Die Gedanken waren in den Bücherstapeln auf-

wendig vorsortiert, markiert und offen gehalten. Hier war eine Bibliothek wirklich ein Portrait des Geistes. Der fast direkte Nietzsche-Schüler brauchte im Vortrag nur seine Erinnerung. Prof. Peter Heidrich verzichtete auf Ruhm und entsagte haltungsvoll der Professur unter DDR-Bedingungen. Der späte Titel wurde mit dem Bundesverdienstkreuz später entschuldigt. Mit dem Ernst spielender Kinder war Prof. Peter Heidrich Verständnisschlüssel und geistige Heimat vieler Rostocker. Einer der Höhepunkte war stets die tausendundeinste Nacht: In dieser Nacht wird Dir Deine eigene Geschichte erzählt. Lebe selbst!

25


gedankenrat Über die Stimme

Über die Stimme welche rolle spielt unsere Stimme? Text: Prof. Dr. Elke Pahn, Fotos: Peter-Paul Reinmuth

„Denn es ist Zeit, ein Einsehen zu haben mit der Stimme des Menschen... Da ist dieses Organ ohne letzte Präzision,... weit entfernt davon, ein Gerät zu sein, ein sicheres Instrument, ein gelungener Apparat. Aber etwas Unbenommenes von Jugend ist darin oder die Scheuer des Alters, Wärme und Kälte, Süße und Härte, jeder Vorzug des Lebendigen...“

„Es ist Zeit, dieser Stimme wieder Achtung zu erweisen, ihr unsere Worte, unsere Töne zu übertragen.“ (Ingeborg Bachmann)


27



gedankenrat Über die Stimme

Liegt Beschäftigung mit der menschlichen Stimme nicht gar so sehr am Rande der Dinge, um die es uns heute geht? Stimme hat man doch, einer ein wenig besser vielleicht als der andere, aber wo liegt das Problem?

Der Klang der Stimme transportiert eine Vielzahl von Informationen, von denen unser holpriger und daher ungenügender Wortschatz nur träumen kann. Der individuelle Stimmklang erzeugt Sympathie oder Abneigung, beides wird durch die Gefühlssphäre des Stimmbesitzers mitgeprägt.

Ohne Stimme als Bestandteil des Sprechens keine Sprache; mindestens nicht in dem Sinne, der Sprache als Mittel beschreibt, Selbst am Telefon ermöglicht er die Idenmit dem sich der Mensch sein Selbst und tifikation der jeweiligen sprechenden Persein Weltverständnis aufbaut, das ihn son. Er erlaubt Rückschlüsse auf Alter, Geaber andererseits gleichzeitig als Glied der schlecht, regionale Zugehörigkeit, soziale Gemeinschaft ausweist, der er angehört, Stellung, Bildung, Gemüts- und Gesundund als handelnde, eigenwertige Persönheitszustand. Betrachtet man das Prinzip lichkeit. Stimme ist also Bestandteil unseres der Tonerzeugung rein physikalisch, so beMenschseins. steht kaum ein Unterschied zwischen einer Zunächst spielen Stärke und Klangfülle der Motorsäge und einem Opernsänger – beide Stimme eine große Rolle. Melodieführung, erzeugen Töne, indem sie Luft in SchwinStimmklang und Steigerungsfähig»Betrachtet man das Prinzip der Tonerzeugung rein keit sind wichtig für physikalisch, so besteht kaum ein Unterschied zwischen den Ausdruck der einer Motorsäge und einem Opernsänger ...« emotionalen Anteilnahme. Ist meine Stimme gestört, ist sie heiser, monoton gung versetzen. Dass der Sänger dabei andeund nicht lautstärkesteigerungsfähig. Der re Frequenzen erzeugt, verdanken wir dem Ausdruck ist eingeschränkt und der Kontakt komplexen Zusammenspiel körperlicher mit dem Hörer wird so erschwert. und geistiger Prozesse. Dann ist keine Rede mehr von Nebensächlich-Unwichtigem beim Fragenkreis um die Die an der Stimmgebung beteiligten Ormenschliche Stimme. Das haben fast alle ganbereiche bilden ein gekoppeltes System. langjährigen Berufssprecher, insbesondere Ihre Funktionen beeinflussen sich gegenseiLehrer und Kindergärtnerinnen, mindestig und stehen in einem fein abgestimmten tens schon einmal geahnt. Gleichgewicht zueinander.


gedankenrat Über die Stimme

Jede Störung dieses Gleichgewichts bedeutet auf die Dauer auch eine Störung der Stimme. Zum besseren Verständnis dieser Zusammenhänge können wir den Stimmapparat mit einem Saiteninstrument vergleichen: Der Stimmapparat besteht aus dem Kehlkopf als dem tonerzeugenden Organ und den Resonanzräumen Rachen, Mundund Nasenhöhle. Schon der einfachste Ton erfordert ein kompliziertes Zusammenspiel der Kehlkopfmuskeln (zur Änderung der Tonhöhe), von Hals- und Kopfmuskeln (zur Änderung der Resonanz, d.h. der Klangfarbe) und der Brustund Bauchmuskulatur (zur Veränderung der Lautstärke). Die auch an der Atmung beteiligten Muskeln erzeugen den Luftstrom, der im Kehlkopf die Stimmlippen zum Schwingen bringt. Die Zahl der Schwingungen pro Sekunde bestimmt die Tonhöhe. Wie bei einer Violinsaite variiert die Schwingungszahl je nach Dicke, Spannung und Länge der Stimmlippen. Die Muskeln des Stimmapparats verändern die Spannung der Stimmlippen (wie beim Stimmen einer Violine) und ihre Länge (wie beim Greifen der Töne auf einer Saite), und auch die Dicke der Stimmlippen läßt sich – entsprechend der Saitenstärke – verändern.

Klang durch Resonanz Neben dem im Kehlkopf gebildeten Grundton einer bestimmten Frequenz entstehen noch zahlreiche darüberliegende Teiltöne, die für die Klangfarbe wichtig sind, die so genannten Obertöne. Das sind Töne mit höherer Frequenz, die über dem Grundton liegen und gleichzeitig mitklingen. Den Klang einer Stimme prägen die Resonanzräume von Rachen, Mund- und Nasenhöhle, indem sie bestimmte Frequenzen dämpfen, andere verstärken. Dies macht eine Stimme unverwechselbar. So erkennen wir die Stimme eines uns vertrauten Menschen vielleicht an der Form seines Rachens. Eine verstopfte Nase macht hörbar, wie stark auch die Nasenhöhle an der Stimmbildung beteiligt ist. Durch verformbare Resonanzräume kann die menschliche Stimme ihre Klangfarbe wechseln, da Mundhöhle und Rachenraum sehr rasch eine andere Form annehmen können. Eine schöne Stimme ist Ausdruck günstig geformter Resonanzräume. Ein Sprecher mit ausgebildeter Stimme kann seine Resonanzräume beherrschen. Neben der Tonhöhe und der Klangfarbe läßt sich auch die Lautstärke der Stimme verändern.


gedankenrat Über die Stimme

Ob ein sanftes Murmeln oder gellende Schreie zu vernehmen sind, ist eine Frage des Luftdruckes und der Stimmlippenspannung. Die Stimme wird lauter, vergleichbar einer Geige, deren Ton stärker wird, je kräftiger der Bogen über die Saiten streicht. Und wie kommen die Gefühle in die Stimme? Wenn ein Mensch traurig ist, programmiert das limbische System, die Schaltstelle der Gefühle im Gehirn, den gesamten Körper auf diesen Gefühlszustand: Alle Muskeln im Körper werden schlaffer, auch die Muskeln im Kehlkopfbereich, die für die Steuerung der Stimmlippen zuständig sind. Die Muskeln reagieren nicht so schnell wie sonst und erreichen nicht ihre übliche Spannung. Dadurch kommen die Stimmlippen viel langsamer und weicher zum Schwingen. Gleichzeitig sinkt auch die Speichelproduktion im Rachenraum und die Zunge ist weniger beweglich: Die Stimme klingt dann tiefer, fast undeutlich. Die Aussprache der Wörter ist unpräzise und der Ton wird kraftloser, fast gehaucht.

Ändert sich der Gefühlszustand, zum Beispiel durch ein paar nette Worte des Partners, wird der Körper in Sekundenschnelle darauf umgestellt. Bei Freude spannen sich alle Muskeln an, die Zunge wird dadurch beweglicher. Die Worte werden sehr deutlich und schnell ausgesprochen. Die Stimmlippen werden durch die angespannten Muskeln verkürzt, sie schwingen schneller und erzeugen mehr Obertöne. Die Stimme klingt höher, lauter und die Person spricht viel schneller. Nach Walter Sendlmeier ist „die Stimme die intimste Visitenkarte des Menschen.“ Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit dem Zusammenhang zwischen Stimme und Emotion. „Bei der Partnerwahl nutzen Menschen alle Hinweise, die auf die Innerlichkeit des anderen schließen lassen.“ Allen voran Stimme und Sprechweise, denn sie verraten nicht nur Details zu Bildungsgrad oder sozialer Herkunft, sie lassen auch Rückschlüsse auf Charaktereigenschaften zu. „Mit dem Inhalt von Wörtern können Menschen sehr leicht lügen. Mit der Stimme und der Art zu sprechen gelingt das jedoch kaum jemandem.“

» Bei der Partnerwahl nutzen Menschen alle Hinweise, die auf die Innerlichkeit des anderen schließen lassen. «


gedankenrat Über die Stimme

» Mit dem Inhalt von Wörtern können Menschen sehr leicht lügen. Mit der Stimme und der Art zu sprechen gelingt das jedoch kaum jemandem. «

In der Rolle des Mephisto sehen Sie Marc Marnach, geschminkt von Nele Wieprich.



Wenn Ihre Ansprüche nicht alltäglich sind und Sie sich eine Agentur wünschen, die Besonderes möglich macht, sind wir die richtige Adresse für Sie.

Wir unterstützen sie bei ihren Projekten und Zielen im Bereich Internet, Suchmaschinenoptimierung und Print.

Kreativ, konstruktiv, zielorientiert.

+49 381 128 36 849 kontakt@avantage.cc


Peter Bauer / Mantel von Gucci / Blei- und Farbstift

www.bauer-grafik.com



37

Herbst COUTURE

wird Ihnen präsentiert von

BLUSEN HEMDEN MASSANFERTIGUNGEN

In Rostock exklusiv bei

HOCHWERTIGE DAMEN- UND HERRENBEKLEIDUNG

Lange Strasse 13 18055 Rostock Tel. 0381-2553830 www.stellify-shop.com


moderat Herbst Couture



Peter-Paul Reinmuth fotografierte fĂźr STELLIFY Josephine Knoch

moderat Herbst Couture



BLUSEN HEMDEN MASSANFERTIGUNGEN

In Rostock exklusiv bei

HOCHWERTIGE DAMEN- UND HERRENBEKLEIDUNG

Lange Strasse 13 18055 Rostock Tel. 0381-2553830 www.stellify-shop.com

BLUSEN

HEMDEN MASSANFERTIGUNGEN

In Rostock exklusiv bei

10.05.2016 12:53:01 HOCHWERTIGE DAMEN- UND HERRENBEKLEIDUNG

Lange Strasse 13 18055 Rostock Tel. 0381-2553830 www.stellify-shop.com

10.05.2016 12:53:01




Autorat S-Klasse Cabrio

Athlet S-Klasse Cabrio das S63 AMG CABRIO von Mercedes-Benz Text & Fotos: Peter-Paul Reinmuth

Erstmals wieder seit Jahrzehnten präsentiert sich die S-Klasse als Cabriolet. Die Hauptkunst liegt im Erreichen der Verwindungssteifigkeit mit möglichst wenig Mehrgewicht. Die traumhaften Coupe-Vorgaben gilt es praktisch ohne stabilisierende Oberhaut zu toppen. Souverän gaukelt der echte Viersitzer ein imaginäres Dach vor. Dieser Fahrspaß oben ohne war jahrzehntelanger Anspruch des Traditionalisten SL als Roadster, sprich Zweisitzer.

45


Autorat S-Klasse Cabrio

Das S-Klasse Cabrio fährt sich leicht wie ein kleineres Auto: Agilität, Handling, Vorwärtsdruck und Komfort machen das gewaltige Auto der Oberklasse zu einem dynamischen Athleten. Der CL-Nachfolger verkörpert auch als Cabriolet wieder höchste Luxusummantelung für Sie und sein Kernstück, den 5,5 V8 Bi-Turbo-Motor. Liebhaberohren der Saugmotor-Aura werden dem mächtigen Arbeitsgeräusch nun ein angenehmes Turbosäuseln, als gefühlt reine Ergänzung, verzeihen.

Der kompromisslose Antrieb ist ein die Beschreibung verdienendes Meisterwerk der Ingenieurskunst für Leistung, Drehmoment und Verbrauch. Wie kann böse so lieb sein? Mehr Luft – mehr Verbrennung! Zwei schnell reagierende Turbolader komprimieren die Ladeluft um das 2,3fache ihres Volumens. Gewaltige Ladeluftkühler reduzieren das Luftvolumen zusätzlich. So steht dem Bi-Turbo-Trieb die doppelte Luftmenge eines Saugers zur Verfügung.


Autorat S-Klasse Cabrio

Mit einer Piezo-Hochdruck-Einspritzung von 200 bar wird die Verbrennung extrem effizient und vollständig. Man könnte meinen, die nach hinten abgegebene Luft sei gereinigt. Fakt ist eine Kraftstoffeinsparung von einem Viertel!

Mein Fazit: extrem leicht beherrschbar durch Neigetechnik und Allradantrieb extreme Spurtreue, Komfort und Ruhe

Das S 63 AMG Cabrio ist vom Charakter eindeutig eine S-Klasse. Es selbst verkörpert die Versicherung seiner eigenen Kraft. Komfort und Sicherheit tragen das Priority-Etikett. Kraftvolleres Cruisen werden Sie nicht erleben! Nichts ist für das Leben so notwendig wie der Überfluss. Einfach schön!

maßstäbliche Fahrsicherheitsassistenzen markant dynamisches, fast freches Design Antriebseffizienz an der Machbarkeitsgrenze.



AB € 759,00/MONAT* Der Range Rover setzt seit jeher Maßstäbe. Dank seines unverwechselbaren Designs, seiner Leistungsfähigkeit, die ihn zum echten Land Rover macht, und des individuellen Komforts, mit dem er seinen Fahrer umgibt. Erleben Sie bei einer Probefahrt, was den Range Rover für Sie so besonders macht. SIETRAC GmbH Buchenweg 1 I 18209 Bad Doberan eric.riess@sietrac.de I sietrac.de I Tel: 038203- 438-21 Ihr Anprechpartner: Eric Rieß

LEASINGANGEBOT Range Rover 3.0l TDV6 Monatliche Rate* Leasingsonderzahlung

€ 759,00 € 19.585,00

Leasinglaufzeit

36 Monate

Gesamtfahrleistung

60.000 km

Barpreis

€ 96.400,00

Verbrauchs- und Emissionswerte Range Rover 3.0l TDV6: Kraftstoffverbrauch (l/100 km) innerorts 7,8, außerorts 6,4, kombiniert 6,9; CO2-Emission 182 g/km; CO2-Effizienzklasse A. Alle Angaben wurden nach dem Messverfahren RL 80/1268/EWG ermittelt. Abb. zeigt Sonderausstattung. * Ein Leasingangebot, vermittelt für die Land Rover Bank, eine Zweigniederlassung der FCA Bank Deutschland GmbH, Salzstraße 138, 74076 Heilbronn. Widerrufsrecht nach § 495 BGB für Verbraucher.


Der Zauberlehrling wird autonom


Autorat Die neue E-Klasse

51

die neue E-Klasse von Mercedes-Benz Text & Fotos: Peter-Paul Reinmuth Wer die E-Klasse seit Generationen liebt, hat es mit jedem Wechsel schwer. Der Neue mit der Modellnummer W213 setzt, wie schon seine Vorgänger die Suche nach

alten E-Tugenden zum wiederholten Mal in Gang, bis auch er wieder jahrelang zum Objekt der Begierde wird.


Autorat Die neue E-Klasse

Der Neue mit der Modellnummer W213 setzt auch wieder die Suche nach alten E-Tugenden in Gang, bis auch er wieder jahrelang zum Objekt der Begierde wird. Seit jeher verweigert sich sein Design dem schnellen Augenkonsum und fordert eine intelligente Wahrnehmung.

Die sich grundsätzlich erneuernde Motorenpalette verdient eine eigenständige Besprechung an anderer Stelle. Die modularen und künftig direkt am Block entgifteten Verbrenner werden wie Staubsauger in den Innenstädte fungieren!

Geblieben ist die Ummantelung in Sicherheit bei gleichzeitigem Bewegungsdrang. Die E-Klasse will fahren und behüten. Sie umschreibt einen intelligenten Raum. Im Innenraum setzt sich die großzügige Raumwirkung durch die horizontale Blickführung fort.

Der Hinterradantrieb sorgt für einen seidenweichen und denkbar unverspannten Geradeauslauf. Die inzwischen extrem einlenkwillige Lenkung teilt der Fahrerhand feinfühlig ehrliche, aber gefilterte Kurveninformationen mit.


Autorat Die neue E-Klasse

Überhaupt hält die E-Klasse sich mit der direkten Weitergabe von Umgebungs-Signalen an die Insassen sehr zurück. Dafür flutet ein Informationsstrom schier unendlicher Tiefe auf die Fahreraugen ein. Über zwei große Breitbildschirme wird der Pilot erst nach einigen Flugstunden wieder Autonomie im Kontrollzentrum gewinnen. Hier erlangte Fitness bedeutet sicher mit Zukunftstechnologie umgehen zu können. In der Folge erleben Sie einen unvergleichlichen und entspannten Langstreckenkomfort und erleben die E-Klasse als aktiven Beschützer und Lehrer. Denn Eingriffe erlaubt sich das Auto nur nach Fahrfehlern!

Die neue E-Klasse wird viele neue Herzen erobern. Alte Verehrer werden die geschmolzene Eigenständigkeit zwischen Cund S-Klasse als gelungene Integration in einem klaren und erfolgreichen Flotten-Design verzeihen. Das unübertroffene, klassische Antriebskonzept modernster Ergänzungen, die perfekte Raumgeometrie und der grundehrliche, sichere Fahrkomfort machen den W213 wieder zum fast alternativlosen Arbeitsgerät seiner Klasse für die „long distance“. Sie umgeben sich mit der höchsten derzeit fahrbaren Intelligenz.


ANALYSTEN BERATER PRÜFINGENIEURE SACHVERSTÄNDIGE


Spa fĂźr Ihr Auto. w-12.de

Olaf Wittwer | Hundsburgallee 14 | 18069 Rostock | 0381 121 86 90



sportrat Spitzkehre F1

57

Spitzkehre F1 Die Königsklasse des Motorsports am Hockenheimring Text & Fotos: Peter-Paul Reinmuth

Die Formel 1 ist der größte Wanderzirkus der Welt. Der Zirkus spielt wieder in Deutschland. Und deutsche Technik und Fahrer waren selten so stark in der Formel 1 vertreten. Trotzdem stellt sich ein Gefühl der Melancholie ein. Ist der Große Preis von Deutschland nur noch eine Hommage an die Zeiten von Michael Schumacher? Alte Begeisterung und Esprit erzeugen weder der deutsche Konstrukteurs-Meister, noch sein deutscher Fahrer. Ebenso wenig beseelt der deutsche Pilot in der Scuderia. Ferrari liegt am Hockenheimring sogar hinter Red Bull.



sportrat Spitzkehre F1

In der Spitzkehre, von der MercedesBenz-Arena aus gesehen, spielt sich das immer noch ohrenbet채ubende Spektakel mit aufregenden Bildvorgaben ab. Die sichtbar wirkenden G-Kr채fte der Lastwechsel sind im Standbild erstaunlich vermittelbar. Die wirklich gefahrene Geschwindigkeit l채sst sich selbst in Fernsehbildern kaum 체bertragen!



sportrat Spitzkehre F1


sportrat Spitzkehre F1


Der britische Siegerfahrer erfreut sich beim GP Deutschland an einem fairen und sportlich begeisterten Publikum. Nur gibt es genau davon nur noch halb soviel, wie bei vergangenen Austragungen. Die Zuschauerzahl sollte sich wieder verdoppeln, damit das alte Flair Einzug hält.

Der Rennklassiker hatte zwei Gegenspieler im gleichen Team und konkurrierende Ställe. Das war einmal Spannung genug! Wir hoffen wieder auf gute Zeiten und für nächstes Jahr auf den Nürburgring!


uhrenRat Chopard Brunch & Garage Fotoausstellung


uhrenrat Chopard Brunch & Garage Fotoausstellung

65

Chopard meets Garage Chopard-Brunch eröffnet Fotoausstellung „Garage“ im Juwelierhaus Grabbe


uhrenRat Chopard Brunch & Garage Fotoausstellung

Sie ahnen nur, wie oft Ihre Stars vor der Kamera im Glanz von Chopard erstrahlen. Die legendäre Qualität von Accessoires und Taschen ist Ihnen bewusst. Das neue Antlitz der Uhrmacherkunst von Chopard überrascht! Porsche ist die automobile Entsprechung von Chopard. Ein Porsche sieht so aus,

weil er so aussehen muss! Er ist kompromissloses Kurvenwerkzeug der Rennfahrer und Stilikone zugleich. Ob Ihre Begeisterung dem Zauber des Porsche vergangener Tage der Mille Miglia erliegt oder für den gegenwärtigen Le Mans - Boliden Porsche 919 Hybrid schlägt, die neuen Sport-Chronographen geben diesen Sphären authentische Gestalt.


uhrenrat Chopard Brunch & Garage Fotoausstellung


uhrenRat Chopard Brunch & Garage Fotoausstellung

Für die Präsentation hochwertiger Manufakturkaliber von Chopard sind Rennstreckenfotos und schönste Auftragsarbeiten der Automobilindustrie von Peter-Paul Reinmuth die Ergänzung für eine verzaubernde Atmosphäre. Mit großem Vertrauen eröffnete Chopard im April die Fotoausstellung „Garage“

von Peter-Paul Reinmuth mit einem Brunch der Extraklasse. Die Fotografien sind noch bis Anfang September in der Grabbe-Lounge zu sehen. Ein detailierter Katalog begleitet die Ausstellung. Ihr Juwelierhaus Grabbe lebt Chopard! Das Beste findet sich!


uhrenrat Chopard Brunch & Garage Fotoausstellung



Reiserat Rio de Janeiro

Rio de Janeiro Die geschundene Schรถne Text & Bild: Peter-Paul Reinmuth

71


ReiseRat Rio de Janeiro

Seit vielen Stunden fliegen wir mit der Sonne mit. Nach einem so extrem lang gewordenen Tag schwenkt der Airbus zwischen den Felsformationen zum Landeanflug auf Rio ein. Die Lufthansa hat erst seit 2012 Rio als Direktziel in ihren Flugplan mit aufgenommen. Dabei war Rio doch schon bei unseren Großeltern als die schönste Stadt der Welt ein verinnerlichtes Traumziel. Wirklich extrem abenteuerlich gestaltet sich die Stadtanreise mit einem Überlandbus. Europäisch geprägte Nerven werden die legendären Busfahrten nur als Thrill suchen können.


Reiserat Rio de Janeiro


ReiseRat Rio de Janeiro


Reiserat Rio de Janeiro

Die Stadt bietet alle Bausteine eines Paradieses. Eingebettet in rauhe Umwelt erobert sich Urbanität direkt in Regenwald und mondartiger Steinlandschaft verbindende Laufstege zwischen den Lagunen. Denkt man nur von Bucht zu Bucht, von Strand zu Strand, entstehen himmlische Kulissen.


ReiseRat Rio de Janeiro


Reiserat Rio de Janeiro

77 Die ehemals moderne Architektur hält aus mittelbarer Nähe den Charme einer großen Stadtgeschichte bereit, wie sie über Generationen gewachsen zum Beispiel New York so einmalig macht. Rios Wahrzeichen sind auch geschichtlich nur punktuell verbunden und überlassen den Rahmen für das große Ganze lieber der Natur. Das Bild der Wahrnehmung ist ohne die Interferenzen der Küstenbrandung im Ohr und den salzigen und gleichzeitig süßen Duft des Atlantiks nicht zu verstehen.


ReiseRat Rio de Janeiro


Reiserat Rio de Janeiro

Die schönste Stadt der Welt hält sich als notwendigen Schmuck die Menschen bereit. Der Körperkult ist rekordverdächtig. Der Aufwand, körperlichen Idealen zu entsprechen, erreicht in Rio sein Maximum. Hier ist der Körper gelebtes Statussymbol. Schön, wer dabei nicht, wie die Stadt selbst, geschunden wirkt. Wer diese Stadt verstehen und lieben möchte, sollte sich auf ihre Menschen einlassen!


ReiseRat Hyatt Views

Hyatt Views MAGISCHE BLICKE VOn legendären hotels gesehen von Peter-Paul Reinmuth


Reiserat Hyatt Views

81

Die Bildreportage führt zu schönsten Orten in unmittelbarer Umgebung von Hotels der Gruppe HYATT. Die Wahl ist kein Zufall, da HYATT fast ein Garant im Aufspüren besonderer Orte ist.


ReiseRat Hyatt Views

Die Magie ergibt sich aus der behutsamen Integration des legendären Hotel-Stils, jeweils umgesetzt als Interpretation der umliegenden Region. Die Hotels sind geografische Ausgangspunkte für die Besucher. Durch sie wird die Wahrnehmung von Landschaften und Städten bestimmt und zentriert. Oft ergeben sich Blickführungen auf Schauplätze, die in Abstraktion sogar das kollektive Gedächtnis mitbestimmen.


Reiserat Hyatt Views

Das Andaz in Amsterdam zieht archetypisch ein ganzes Lebensgefühl der Stadt in seine Räume. Trotzdem verheißen alle Öffnungen anliegende Gärten oder Wasserwege. Die Umgebung in den Raum zu ziehen fasziniert auch Gäste aus Fern-Ost.



Reiserat Hyatt Views

Der Medienhafen von DĂźsseldorf steht fĂźr die Neuerfindung des Ruhrgebietes. Eine klare Richtung gibt das neue Zentrum noch nicht vor. Der Abschied der Schwerindustrie ist ein anhaltender Prozess. Spannende Experimente sind seine Etappenteile.


ReiseRat Hyatt Views

Das Selbstverständnis als Tor zur Neuen Welt lässt sich im Park Hyatt Hamburg nachfühlen. Unspektakulär stilvoll braucht das vollständige Erfassen der Haus-Atmosphäre viele Aufenthalte. Feinfühlig integriert in das traditionsreiche Levantehaus gibt die Deckenöffnung eine Ahnung vom Morgenland. Der Sonne entgegen!


Reiserat Hyatt Views

Das Zentrum Mailands ist geografisch das s체dliche Ende europ채ischen Reichtums. Ein Ausl채ufer der ber체hmten Galleria Vittorio Emanuele II beheimatet das faszinierende Park Hyatt Milano als Boutique-Hotel.


ReiseRat Hyatt Views

Berlin strahlt international mit der Historie des Potsdamer Platzes. Nur ist genau dort architektonisch kaum noch Geschichtliches zu finden.


Reiserat Hyatt Views

Die Philharmonie jedoch, mit ihrer zeitlosen Strahlkraft und im Bewusstsein alter Grenznähe, lässt eine echte Befreiung spüren.


ReiseRat Hyatt Views

In unfassbarer Schärfe arbeiten Wind und Wasser an den Küsten Südafrikas. Zu dieser Gewalt hält das Hyatt in George einen respektablen Abstand und verwöhnt oft genug mit überraschend friedvollen Naturbildern. Das im Salzgehalt der Brandungsluft gebrochene Licht ist zugleich unsagbar sanft und scharf zugleich.


Reiserat Hyatt Views

Nizza und Monaco haben ihre Wurzeln in englischer Spiellust. Das alte Casino Nizzas beherbergt das unscheinbar integrierte Hyatt wie einen Nabel zwischen Cannes und Monaco. Der friedliche Blick auf den die KĂźste einfassenden Morgenhimmel sollte sich auch nach den Geschehnissen diesen Jahres schnell wieder rehabilitieren.


ReiseRat Hyatt Views

Der Blick auf den ZusammenfluĂ&#x; von Main und Rhein vor Mainz bildet das Zentrum des wichtigsten Wirtschaftsgebietes des Landes: dem RheinMain-Gebiet.


Reiserat Hyatt Views

Wenn 端ber der M端ndung sich in den Morgenstunden die ankommenden Nachtfl端ge aus aller Welt f端r den Anflug auf Frankfurt aufreihen, gibt der Himmel Zeugnis von der Bedeutung des Gebietes.


luxusrat Impressum

Impressum. Luxusrat

95

Herausgeber: Nullnummer Verlag GmbH & Co. KG AndrĂŠ Tessenow (V.i.S.d.P.) Kliffstrasse 17 18211 Ostseebad Nienhagen Tel.: 038203 772 880 info@luxusrat.com

Redaktion: Peter-Paul Reinmuth www.p-p-r.com

Anzeigenverwaltung: Peter-Paul Reinmuth Tel.: 0171 / 26 88 919 ppr@p-p-r.com

Gestaltung: avantage corporate communications www.avantage.cc

Fotos: Peter-Paul Reinmuth, ppr@p-p-r.com Marten KĂśrner, marten.koerner@gmx.de


Pferdemarkt 6 . 18273 GĂźstrow . www.grabbe.cc . Telefon 03843 686931


Manche arbeiten für ihr Leben. Manche leben für ihre Arbeit. Und Sie machen einfach Ihr Ding. Ganz Ihr Ding: Der neue Panamera 4S Diesel. Ab sofort bestellbar bei uns im Porsche Zentrum Rostock. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Porsche Zentrum Rostock Sportwagenzentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH Lise-Meitner-Ring 2 18059 Rostock Tel.: +49 381 2527-911 Fax: +49 381 2527-920 www.porsche-rostock.de

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km): innerorts 7,9 · außerorts 5,9–5,8 · kombiniert 6,8–6,7; CO2-Emissionen: 178–176 g/km



FLY YOUR DREAM.

Grosse Flieger uhr

hingegen zeugt das IWC Manufakturwerk Kali-

Edition »Le Petit Prince«. Ref. 5009 : So wie der kleine Prinz dem Piloten sagt, dass er ihm von den unzähligen Sterne am nächtlichen Himmel zulachen wird, verhält es sich beim Anblick

ber 51111 mit sieben Tagen Gangreserve. Zeit genug, um diese zu vergessen und der Traumreise des kleinen Prinzen zu folgen.

dieser Uhr: Jedes ihrer Details macht Freude.

Mechanisches Uhrwerk, Automatischer Pellaton-Aufzug, Manufakturkaliber 51111, Gangreserve nach Vollaufzug 7 Tage, Gangreserveanzeige, Datumsanzeige, Zentrumsekunde mit Stoppvorrichtung, Verschraubte Krone, Saphirglas, gewölbt, beidseitig entspiegelt, Spezielle Bodengravur, Wasserdicht 6 bar, Durchmesser 46 mm, Kalbslederarmband von Santoni

So beeindruckt diese Uhr nicht nur mit einem imposanten Durchmesser von 46 Millimetern, sondern überzeugt auch mit klassischer Eleganz, die das nachtblaue Zifferblatt besonders zur Geltung bringt. Von technischer Perfektion

IWC . ENGINEERED FOR MEN.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.