3 minute read
Engagiert. So wie Sie
ENGAGIERT. SO WIE SIE.
Zur Person
Lena Klossner (27) jongliert gekonnt mit neuen Herausforderungen. Die Energie dafür schöpft sie vor allem aus der Natur. Aufgewachsen im malerischen Amsoldingen, kultiviert die junge Apothekerin in ihrer Freizeit eine Vielfalt an Gemüse, Kräutern und Blumen im elterlichen Garten. Einmal in der Woche trainiert sie für den Volleyballclub in Thun, wo sie mit ihrem Partner lebt. Sie liebt Sportarten in der Natur wie Joggen, Wandern oder Biken und geniesst das Beisammensein mit lieben Menschen.
MIT VOLLGAS
zum Traumberuf
Lena Klossner hat ihre Berufung als Apothekerin gefunden. Das Pharmaziestudium rundete die sympathische Berner Oberländerin mit der Weiterbildung zur Fachapothekerin Offizinpharmazie erfolgreich ab.
Frau Klossner, wollten Sie schon immer Apothekerin werden?
Obwohl meine Eltern Apotheker sind, war es für mich lange unklar, welchen Weg ich beruflich einschlagen will. Nach der Matura am Gymnasium legte ich ein Zwischenjahr ein, um mich zwischen Agronomie und Pharmazie zu entscheiden. Letztlich habe ich mich für das Studium zur Apothekerin entschieden, weil mich der medizinische Aspekt interessiert und mir die Arbeit mit Menschen gefällt.
Das Pharmaziestudium dauert fünf Jahre. Wie hat Sie die Zeit an der Uni geprägt?
Die ersten drei Jahre für den Bachelor waren streng. Es brauchte Biss und Durchhaltewillen, um die Grundlagen zu lernen: Mathematik, Physik, Chemie, Labor. Was ich immer schätzte, war der Austausch unter den Studierenden. Im Masterstudium an der Universität Basel begeisterte mich die Praxisnähe, die uns vermittelt wurde. Dort habe ich neben den pharmazeutischen Grundlagen auch gelernt, wie man mit der Kundschaft umgeht und ihr zuhört. Das hat mich sehr geprägt.
Direkt nach dem Studium kam die Weiterbildung. Was war der Antrieb?
Um in eigener fachlicher Verantwortung als Apothekerin tätig sein zu können, braucht es seit 2019 den eidgenössischen Fachtitel Fachapotheker*in Offizinpharmazie. Das Traineeprogramm von DR. BÄHLER DROPA bot mir die Chance, diese zweijährige, berufsbegleitende Weiterbildung zu absolvieren. Sie vertieft das im Studium erlernte Fachwissen und ermöglichte mir unter anderem, neue Bereiche wie Führungsaufgaben oder betriebswirtschaftliche Aspekte zu erlernen. Für die Zukunft stehen mir damit alle Türen offen. Im Moment fühle ich mich aber wohl, wo ich bin.
Sie arbeiten seit über zwei Jahren in der DROPA Drogerie Apotheke Thun. Welche Aufgaben gefallen Ihnen besonders?
Mein Alltag ist sehr vielfältig. Schon während meines Traineeprogramms konnte ich diverse Dienstleistungen wie Impfungen und Herzcheck-Beratungen durchführen. Spannend finde ich zudem, dass die DROPA Thun die Bereiche Apotheke und Drogerie vereint. Von den Drogist*innen kann ich im Bereich Naturheilkunde viel dazulernen, und wir können so als Team die Kundschaft umfassend und kompetent beraten.
Text: Sarah Schumacher, Foto: Petra Wolfensberger
Bereit für neue berufliche Chancen?
In unserer Serie «Engagiert. So wie Sie.» zeigen wir die vielfältigen Berufsmöglichkeiten bei der DR. BÄHLER DROPA AG. Lernen Sie unser exklusives Weiterbildungsprogramm für Hochschulabsolvent*innen kennen:
baehlerdropa.ch/trainees.
Lena Klossner stellt sich im Video näher vor.
NUTZEN SIE
die Weisheit der Natur
Die neuen Weleda Naturweisheit BioNahrungsergänzungsmittel versorgen den Organismus täglich optimal mit essenziellen Mikronährstoffen. Das Besondere: Alle Inhaltsstoffe sind zu 100% natürlicher Herkunft.
Die natürlichen Inhaltsstoffe in den Weleda Naturweisheit BioNahrungsergänzungsmitteln sind passend zum jeweiligen Bedürfnis ausgewählt und kombiniert: Sanddorn, Lavendel, Holunderblüten und in Vergessenheit geratene Wildpflanzen wie der Ackerschachtelhalm gehören dazu. Auch Ashwagandha, eine traditionell in verschiedenen Kulturen eingesetzte Pflanze aus dem Ayurveda, oder Hirse, ein wertgeschätztes Getreide.
Qualitätsversprechen
Ausnahmslos alle Inhaltsstoffe, wie z. B. das Vitamin Biotin oder das Spurenelement Zink, sind 100 % natürlicher Herkunft und die Zutaten darüber hinaus in zertifizierter BioQualität. Die besonderen Rezepturen der Weleda Naturweisheiten wurden unter Einbeziehung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und sind natürlich inspiriert von der Weisheit der Natur.
Weleda Naturweisheiten sind vegan, gluten und laktosefrei und enthalten weder synthetische Zusätze noch Aroma oder Farbstoffe. Die Kapselhülle ist rein pflanzlich.
Recycelbare Verpackung
Die Kapseln sind in einem Braunglas verpackt, das den wertvollen Inhalt vor Licht und Feuchtigkeit schützt. Braunglas und Metalldeckel lassen sich vollständig recyceln und die Faltschachtel besteht aus 85 % recyceltem Karton.
Alle Inhaltsstoffe 100 % natürlichen Ursprungs
Ohne synthetische Zusätze, Aroma oder Farbstoffe
Zertifizierte BioQualität
Ohne Gentechnik gemäss BioVerordnung
Vegan Glutenfrei, laktosefrei
Unsere Empfehlung für das Immunsystem:
Naturweisheit Meine Immunformel mit Vitamin C und Zink aus natürlichen Quellen, Sanddorn, Ingwer und Holunderblüten in zertifizierter BioQualität. Vitamin C und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und leisten einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress.