1 minute read

BONDE-Bikes

Advertisement

BOND E-Bikes itz in Bärn und Umgäbig

Wer möchte nicht schon lange einmal wie James Bond unterwegs sein? Der Name des Schweizer E-Bike-SharingPioniers (ehemals smide) hat zwar nichts mit 007 zu tun, sondern ist eine Abkürzung für «Bike on demand». Die Anzahl der E-Bikes in der Stadt Bern wurde in den letzten Wochen auf fast 200 E-Bikes erhöht. Dies ermöglicht die Erschliessung der umliegenden Gemeinden, und dank der Partnerschaft mit der BLS gibt es einen kleinen BOND MobilityHub in Köniz.

BOND bietet die schnellste und bequemste Alternative, um im urbanen Raum von A nach B zu kommen. Via App können die hochwertigen E-Bikes gemietet und frei innerhalb des Betriebsgebietes abgestellt werden. Damit unterscheidet sich BOND von anderen Bike-Sharing-Systemen, denn die Fahrzeuge sind nicht an einen fixen Standort gebunden. Man fährt einfach dorthin, wo man möchte. Zusätzlich ermöglichen die E-Bikes von BOND eine Tretunterstützung bis 45 km/h. Mit BOND leistest du auch noch einen kleinen Beitrag für die Umwelt.

Vergrösserung Bikeflotte und Einsatzgebiet in Bern

Nach dem Lockdown hat BOND seine Flotte in Bern auf fast 200 E-Bikes aufgestockt. Nebst Köniz haben auch die angrenzenden Gemeinden Bolligen und Muri-Gümligen grünes Licht für die Erweiterung des Perimeters gegeben. Die Erweiterung wurde durch die enge Zusammenarbeit mit den Gemeinden und der BLS als Kooperationspartner möglich. Am Bahnhof Köniz können Kun-den von einem Rabatt auf ihre nächste Fahrt profitieren, wenn sie ihr E-Bike nach der Fahrt am BOND Mobility-Hub (Ladestation) der BLS anschliessen.

Wie funktionierts?

Bevor die erste BOND Fahrt losgeht, muss die App heruntergeladen und die einmalige Registrierung gemacht werden. Via App wird das nächstgelegene E-Bike geortet und für max. zehn Minuten gratis reserviert. Beim E-Bike angekommen, wird der zur Verfügung gestellte Helm (liegt im Gepäckträgerkorb) aufgesetzt und der Sattel auf die richtige Höhe eingestellt. Mithilfe der App wird das E-Bike entsperrt.

Der Elektromotor unterstützt das Fahren, sobald in die Pedale getreten wird. Die hügelige Berner Topografie wird so zum Kinderspiel. Beim Zielort angekommen, kann das E-Bike frei innerhalb des Betriebsgebietes abgestellt werden. Danach werden die Fahrtkosten über die Kreditkarte abgezogen. Die ersten fünf Kilometer sind für alle Neukunden gratis – probiere geit über studiere!

BOND E-BIKES

www.bond.info

This article is from: