3 minute read
Summermix
Carte blanche
FÜR DIE BERNER KULTUR
Advertisement
Die Kulturszene hat es während des Lockdowns besonders hart getroffen. Und zwar sowohl Künstler/innen und Musiker/innen als auch die Kulturinstitutionen. Erst jetzt, Ende der Produktionszeit des BÄRN! Magazin, wurde entschieden, dass ab 6. Juni Anlässe mit bis zu 300 Personen unter Auflagen wieder stattfinden dürfen. Als Support haben wir einer Auswahl von Berner Institutionen eine Carte blanche gegeben – für einen kleinen Beitrag auf dieser Seite.
LA CAPPELLA | PHÖNIX AUS DER ASCHE
«Wenn wir dürfen, dann spielen wir auch, Ehrensache!» sagt La Cappella. Mit «Phönix» belebt das frisch gestrichene Berner Kleintheater nach drei Monaten Stillstand die Bühne neu. Der Berner Autor und Kabarettist Christoph Simon (Bild) feiert im Juni an vier «Phönix»-Abenden das Ende des Lockdown und empfängt illustre Gäste wie Frölein da Capo, Uta Köbernick, Stefanie Grob, Bänz Friedli, Sunil Mann und Patrick Karpiczenko. www.la-cappella.ch
MAHOGANY HALL | ANLEITUNG ZUM GLÜCK
Deine persönliche Challenge: 1. Schau dir das Programm der Mahogany Hall an. 2. Pick dir ein Konzert heraus, bei dem du weder die Band noch den Stil wirklich kennst. 3. Lade deine besten Freunde ein, sich auf dieses Unbekannte einzulassen. 4. Geh erwartungsfrei ans Konzert, und entdecke, wie dir echte Livemusik in der stimmigen Atmosphäre der Mahogany Hall Glücksmomente be-schert! Bis bald also! www.mahogany.ch
MFK | SCHWEINEHUNDE UND SPIELVERDERBER
Hemmungen haben gerade wieder Hochkonjunktur. Mit den wiedergewonnenen Freiheiten kommt auch ein gewisses Unbehagen – wie viel Nähe ist okay? Passend dazu hat das Museum für Kommunikation seine erfolgreiche Ausstellung über Hemmungen bis am 2. August verlängert. Wer wagt das Abenteuer und stellt sich seinen Hemmungen? www.mfk.ch/schweinehunde-und-spielverderber-hemmungen
BIERHÜBELI
GUSTAVS BIERGARTEN
Seit dem 26. Mai ist Gustavs Biergarten im Bierhübeli neu gestaltet wieder offen. Gustav ist ein ziemlich umgänglicher Typ, der das gute Leben liebt und es gern mit netten Leuten teilt. Du kannst mit ihm stundenlang über Musik reden. Oder mit ihm das Biersortiment erkunden. Gutem Essen ist er auch nie abgeneigt.
www.gustavsbiergarten.ch
THEATER MATTE | ERSTAUFFÜHRUNG Das Theater Matte startet die kommende Spielzeit mit einer Schweizer Erstaufführung: «Die Maria und der Mohammed» von Folke Braband. Ein Stück über die Angst vor dem Fremden und darüber, wie wir sie überwinden können. Eine Geschichte, die Mut macht und für Respekt und Menschlichkeit plädiert. Denn: «Die einzige wahre Religion ist, ein anständiger Mensch zu sein.» Wir freuen uns auf unser Publikum! 5. bis 27. 9. 2020, www.theatermatte.ch Gute Neuigkeiten für alle Berner Bierliebhaber/innen: Obwohl das Craft-Beer-Festival dieses Jahr nicht im geplanten Rahmen stattfinden kann, wird man, pünktlich zum Festivaltag, mit Berner Bierspezialitäten versorgt. Ausserdem wird man am 20. Juni virtuell mit den teilnehmenden Kleinbrauereien verbunden. Infos:
www.zapf.beer
Stets das Aktuellste aus der Berner Kulturszene finden Sie laufend auf der aktuellen Website des BÄRN! MAGAZIN unter
www.baernblog.com
SCHLACHTHAUS THEATER
Die Stücke, die im international anerkannten Schlachthaus Theater Bern gespielt werden, sind dringlich, aktuell, sexy, provokant, laut, sensibel, persönlich, gesellschaftskritisch, politisch, minimalistisch bis multimedial – eben alles, was die Themen unserer Zeit bieten! Das Publikum «von 0 bis 99» kann sich in manchen Formaten aktiv einbringen und findet in der freundschaftlichen Atmosphäre des Hauses auch Platz für Diskussionen.
WEITERE TIPPS | BIERFESTIVAL UND MEHR
www.schlachthaus.ch
HEITERE FAHNE | HEITERE DACHSCHADEN
Die Heitere Fahne ist ein inklusiver Kulturort mit Beiz in Wabern. Hier kannst du fein essen, Theater schauen, Konzerte hören, Feste feiern und die grosse Liebe oder den Sinn des Lebens suchen. Wir wollen die «leere» Zeit nutzen und sanieren unser Saaldach! Das Crowdfunding mit tollen «Goodies» läuft noch. Infos unter www.dieheiterefahne.ch