Warten auf Adam Spielman Programmheft 2010

Page 1

WARTEN AUF ADAM SPIELMAN VON HAKAN SAVAŞ MICAN UND ENSEMBLE | REGIE: MICHAEL RONEN

Uraufführung 7.10.2010, 20 Uhr


IMPRESSUM Herausgeber im Künstlerische Leitung Text Daniel Übersetzung Redaktion Layout Monika flyeralarm Druck Fotos Ute Roberta Nadja Heiko Dan

Kultursprünge e.V. Ballhaus Naunynstraße Shermin Langhoff (V.i.S.d.R.) Kahn Irina Szodruch Irina Szodruch, Monica Marotta Küßner Langkafel, MAI.FOTO Argenzio Klier Schäfer Zoubek

Das Ballhaus Naunynstraße ist eine Einrichtung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg in Kooperation und Programmträgerschaft von Kultursprünge e.V., gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin – Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten und weiteren Einzelprojektförderern.

Eine Produktion von:

Gefördert durch:

Medienpartner:


WARTEN AUF ADAM SPIELMAN VON HAKAN SAVAŞ MICAN UND ENSEMBLE | REGIE: MICHAEL RONEN

Uraufführung 7.10.2010, 20 Uhr

Die Produktion dankt Yavuz Akbulut Knut Berger Melika Foroutan Lutz Knospe Itamar Luria Detlev Ruder Försterei Fahlenberg Micha von Dormetalle GmbH

Mit

Peter Becker Pınar Erincin Aylin Esener Daniel Kahn Kida Ramadan Sara von Schwarze Mehmet Yılmaz

Bühne und Kostüm Musik Dramaturgie Videodesign Lichtdesign

Sophie du Vinage Daniel Kahn Irina Szodruch Timm Ringewaldt Shahar Werechson

Maske Lichttechnik Video- und Tontechnik Regieassistenz Regiehospitanz Ausstattungshospitanz Bühnenbau

Adriana Metzlaff Thomas Sanne Yavuz Akbulut Daniel Johnson Chantal Kohler Thandi Sebe Ibrahim Vural, Mario Kaiser, Andreas Drese, Detlef Ruder

Technische Leitung Produktionsleitung Künstlerische Leitung

Jens Schneider Monica Marotta Shermin Langhoff

Eine Produktion von kultursprünge im Ballhaus Naunynstraße, gefördert durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin.


Daniel Kahn


THE LAST UNIVERSAL DIASPORIC TESTAMENT OF ADAM SPIELMAN: The Jew in You

I Benediction All you drunken shiksa sweethearts with your bloodshot eyes of blue, All you border-crossing feyglekh who‘ve been quarantined for flu, You self-aborted patriots whose residence is through, You vertriebenen ausländer who don‘t know what to do, You lost exilic aliens, you migrant mongrel stew, You needn‘t feel farloyrn, you don‘t have to be blue; Just climb aboard this ark of ours and join the soggy crew! It‘s a diasporic politics, a reconstructed you, With permeable borders in between the old and new; A way to hide away what they would take away from you. It‘s nothing to be scared of, there‘s nothing else to do. Forget your god and country, and your revolution, too. There‘s only one messiah and he‘s buried inside you. So bring him out and show the world what we all need to do. It‘s possible for you to leave the many for the few. It don‘t matter if your daddy was from Poland or Peru; Your blood might come from Turkey or Detroit or Timbuktu; Your language could be Farsi, Sanskrit, Spanish, or Zulu; Come on, we‘ve got some wandering to do! So bring out your Jew, bring out your Jew. You may have a Jew inside of you. A Jew. A Jew. A secret little Jew. A secret Jew is buried inside you.


THE LAST UNIVERSAL DIASPORIC TESTAMENT OF ADAM SPIELMAN: The Jew in You

II Atonement But what about us people who are actually Jews? With traumas all my deconstructed theory can‘t subdue. Just ask a gentle German for a history review. She‘ll tell you how they marked us with numerical tattoos. They made us into ashes, hair and lamps and soap and glue. And no, it wasn‘t something that I personally knew, But they taught me all about it in my temple sunday school. And I guess it kind of left me with some hang ups and taboos. How can we wear the mantle of the martyred ghetto Jew? We turned our backs on everything that brought our people through. It didn‘t really work to try to make a new Hebrew. With the enemies we slew, the hatred grew and grew. The other foot was putting on the shoe. And where it all went wrong nobody knew. The thing you hate in others is the thing you hate in you. Now exile will return like déjà vu, And we will have to learn it all anew; Not only as a victim, but a perpetrator, too. So learn to be a Jew, learn to be a Jew. Learn to be a Jew among the Jews. A Jew a Jew, the problem isn‘t new. You still have a Jew inside of you.


THE LAST UNIVERSAL DIASPORIC TESTAMENT OF ADAM SPIELMAN: The Jew in You

III Revelation The time is getting late and soon we‘ll have to pay our dues. We‘re faced with situations where we all will have to choose; And no one will recover what we‘re all about to loose. And history‘s a river full of things we‘ll have to use. The world is turning colder and the walls are high and true; The cities all are burning into something dark and new; The fire and the waste have beat the heavens black and blue And you‘re living in a land and time that aren‘t made for you; And the love you‘ve been defending doesn‘t help like it used to; You‘re refugees from wars between religious points of view And all the broken borders who have put their names on you You drag around like shackles all the roots from which you grew I have a little prophecy for you; An apocalyptic mystery, a clue: As the world becomes Detroit, we all become like Jews; When Zion is destroyed, the promise will come true; Detroit is all your cities, and Zion is in you; So learn to take it with you. Learn to be a Jew.


Aylin Esener, Mehmet Y覺lmaz


THE LAST UNIVERSAL DIASPORIC TESTAMENT OF ADAM SPIELMAN: The Jew in You

IV Absolution So when they ask you for your papers and you don‘t know what to do Remember in this moment what you‘re carrying with you Because the day will come when all your papers are refused And then you‘ll find yourself in exile, too So learn to take the rootless cosmopolitan world view, Blood and land are things with which it doesn‘t have to do. Religion is a matter most irrelevant here, too: I talk about the inner Other hiding inside you. I mean it as a question, not an answer to your blues The question is the answer and the question, it is you And the name I give this question is a Jew But a Jew can be an Arab or a German or a Druze. So if you have a better name that you would like to use I‘d love to read the testament of you The imaginary messianic diasporic you The post-migrantisch kreuzberg wohnen naunynstrasse du But forgive the self-indulgence that I spew I just wrote this fucking thing where every sentence rhymes with Jew So bring out your Jew, bring out your Jew. You may have a Jew inside of you. A Jew. A Jew. A secret little Jew. A secret Jew is buried inside you.

© Daniel Kahn


P覺nar Erincin, Kida Ramadan


DAS LETZTE UNIVERSALE DIASPORA-TESTAMENT VON ADAM SPIELMAN: Der Jude in Dir

I. Segnung All ihr betrunkenen shiksa Süßen mit euren blutunterlaufenen blauen Augen, All ihr grenzüberquerenden Vögel, die ihr wegen Grippe in Quarantäne seid, All ihr abgetriebenen Patrioten, deren Wohnort es nicht mehr gibt, All ihr vertriebenen Ausländer, die nicht wissen was tun, Ihr verlorenen Fremden im Exil, ihr migrantischen Mischlingseintöpfe, Ihr braucht euch nicht verloren fühlen, ihr müsst nicht traurig sein, Kommt auf unsere Arche und werdet Teil der nassen Crew! Hier herrschen Diaspora-Politik, ein wiederaufgebautes Du, Durchdringbare Grenzen zwischen Alt und Neu; Ein Ort, wo du verstecken kannst, was dir weggenommen werden soll. Habt keine Angst davor, uns bleibt nichts anderes übrig. Vergiss deinen Gott, dein Land und auch deine Revolution, Es gibt nur einen Messias und der liegt in dir begraben. Lass ihn raus und zeig der Welt, was wir alle tun müssen. Es ist möglich, die Vielen für die Wenigen zu verlassen. Es spielt keine Rolle, ob dein Vater aus Polen kommt oder Peru, Ob dein Blut aus der Türkei ist, aus Detroit oder Timbuktu; Ob deine Sprache Farsi ist, Sanskrit, Spanisch oder Zulu; Auf gehts, wir müssen ein wenig wandern! Hol deinen Juden hervor, hol deinen Juden hervor. Du hast vielleicht einen Juden in dir. Einen Juden. Einen Juden. Einen geheimen kleinen Juden. Ein geheimer Jude liegt in dir begraben.


DAS LETZTE UNIVERSALE DIASPORA-TESTAMENT VON ADAM SPIELMAN: Der Jude in Dir

II. Sühne Aber was ist mit uns Leuten, die selbst Juden sind? Mit Traumata, die meine zerlegte Theorie nicht unterdrücken kann. Frag einfach eine nette Deutsche nach einem historischen Überblick. Sie wird euch erzählen, wie man uns mit Zahlen-Tattoos gekennzeichnet hat. Sie haben aus uns Asche, Haare und Lampen und Seife und Kleber gemacht. Und nein, ich habe das persönlich nicht erlebt. Aber sie haben es mir in meiner Tempel-Sonntags-Schule beigebracht. Und ich vermute, es hat bei mir Komplexe und Tabus hinterlassen. Wie können wir den Mantel des Märtyrer-Ghetto-Juden tragen? Wir haben allem, was unsere Leute durchgebracht hat, den Rücken zugewandt. Es hat nicht wirklich geklappt, einen neuen Hebräer zu machen. Mit den Feinden, die wir geschlachtet haben, ist der Hass mehr und mehr gewachsen. Der andere Fuß hat den Schuh angezogen. Und wo alles schief gelaufen ist, weiß keiner mehr. Das, was du an den Anderen hasst, ist das, was du in dir hasst. Jetzt wird das Exil wie ein déjà vu wiederkehren Und wir müssen alles wieder von vorne lernen; Nicht nur als Opfer sondern auch als Täter. Lerne, ein Jude zu sein, lerne, ein Jude zu sein. Lerne, ein Jude unter Juden zu sein. Ein Jude, ein Jude das Problem ist nicht neu. Du hast immer noch einen Juden in dir.


DAS LETZTE UNIVERSALE DIASPORA-TESTAMENT VON ADAM SPIELMAN: Der Jude in Dir

III. Offenbarung Es wird spät und bald müssen wir den Preis bezahlen. Wir sind mit Situationen konfrontiert, in denen wir uns alle entscheiden müssen. Und niemand wird zurückbekommen, was wir alle verlieren werden. Die Geschichte ist ein Fluss voller Dinge, die wir nutzen müssen. Die Welt wird immer kälter und die Mauern sind hoch und starr; Alle Städte brennen dahin und werden zu etwas Dunklem und Neuem; Und Feuer und Abfall haben den Himmel schwarz und blau geprügelt; Du lebst in einem Land und einer Zeit, die nicht für dich gemacht sind; Und die Liebe, die du verteidigt hast, hilft auch nicht mehr so wie früher. Ihr seid Flüchtlinge von Kriegen zwischen Religionen Und all den zerbrochenen Grenzen, deren Namen ihr tragt, Ihr schleppt die Wurzeln, aus denen ihr gewachsen seid, wie Ketten rum. Ich habe eine kleine Prophezeiung für euch; Ein apokalyptisches Geheimnis, eine Ahnung: Da die Welt wie Detroit wird, werden wir alle wie Juden; Wenn Zion zerstört ist, wird das Versprechen wahr; Detroit ist eure Stadt und Zion ist in dir; Lerne, es in dir zu tragen. Lerne ein Jude zu sein.


Sara von Schwarze, Peter Becker


DAS LETZTE UNIVERSALE DIASPORA-TESTAMENT VON ADAM SPIELMAN: Der Jude in Dir

IV. Absolution Wenn sie dich also nach deinen Papieren fragen, und du nicht weißt, was du machen sollst, Erinnere dich in dem Moment daran, was du in dir trägst. Der Tag wird kommen, an dem dein Pass und deine Papiere abgelehnt werden. Du findest dich selbst im Exil wieder. Lern also, den wurzellosen kosmopolitischen Weltblick einzunehmen, Blut und Land sind Dinge, mit dem es nichts zu tun hat. Religion ist an dieser Stelle auch irrelevant: Ich spreche über den inneren Anderen, der in dir versteckt ist. Ich meine es als Frage, nicht als Antwort auf dein Trübsal. Die Frage ist die Antwort und die Frage die bist du. Und der Name, dem ich diesem Exil gebe, ist Jude. Ein Jude kann ein Araber, ein Deutscher oder Druze sein, Wenn du also einen besseren Namen hast, den du benutzen willst, Würde ich gerne dein Testament lesen, das imaginäre messianische diasporische Du, das postmigrantische in Kreuzberg wohnende Naunynstraße Du, Aber vergebt die Genusssucht, die ich ausspeie. Ich habe dieses verfickte Ding geschrieben, wo sich jeder Satz auf Jude reimt. Hol deinen Juden hervor, hol deinen Juden hervor. Du hast vielleicht einen Juden in dir. Einen Juden. Einen Juden. Einen geheimen kleinen Juden. Ein geheimer Jude liegt in dir begraben.

Übersetzung: Irina Szodruch


KÜNSTLERISCHE LEITUNG Shermin Langhoff kam 1978 nach Deutschland und landete nach langen Jahren beim Film mit Fatih Akın u.a. am Theater als Kuratorin und Künstlerische Leiterin von beyond belonging am HAU. 2008 gründete sie das postmigrantische Theater Ballhaus Naunynstraße.

Hakan Savaş Mican kam 1997 nach Berlin. Er studiert an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin Regie. Am Ballhaus Naunynstraße schrieb und inszenierte er Der Besuch und Die Schwäne vom Schlachthof.

Michael Ronen geboren in Jerusalem, studierte Regie an der LAMDA in London und gründete Conflict Zone Arts Asylum. Für das Ballhaus richtete er im Rahmen von Kahvehane eine Audioinstallation ein und führte Regie bei Krieg und Die Große Geld oder Leben Tour.

Sophie du Vinage geboren in Dresden, studierte Bühnen- und Kostümbild an der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Sie entwickelte Bühnen- und Kostümbilder u.a. an der Schaubühne Berlin, am Staatsschauspiel Dresden und am Nationaltheater Weimar.

Daniel Kahn aus Detroit studierte Schauspiel an der University of Michigan. Er kam 2005 nach Berlin, wo er die Band The Painted Bird gründete, in der Musiker aus New York und Berlin Verfremdungsklezmer produzieren.

Timm Ringewaldt studierte Visuelle Kommunikation an der UdK Berlin. Er ist Mitbegründer des Festivals club transmediale und dort regelmäßig mit Arbeiten vertreten. Er entwickelte Videos u.a. für Stücke am HAU, an den Sophiensaelen und beim steirischen herbst.

Irina Szodruch studierte Romanistik in Hamburg, Paris und Berlin. Sie arbeitete drei Jahre als Dramaturgin an der Schaubühne. Am Ballhaus Naunynstraße war sie für die Produktionen Das Märchen vom letzten Gedanken und für Die große Geld oder Leben Tour tätig.

Monica Marotta aus Napoli studierte Literatur- und Theaterwissenschaft. Sie arbeitet als Übertitlerin und Produktionsleiterin bei Festivals wie GREC, Theater der Welt und Theatertreffen und u.a. an den Sophiensaelen, der Schaubühne und der Volksbühne.


ENSEMBLE Peter Becker studierte an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch und spielte u.a. am HAU 2, am Deutschen Theater, Schauspiel Köln. Er war Ensemblemitglied am Volkstheater Wien und hatte zahlreiche Film- und Fernsehrollen, wie die Titelrolle in Stauffenberg – Die wahre Geschichte.

Pınar Erincin hatte im Alter von sechs Jahren in Oberhausen ihren ersten Theaterauftritt und kurz danach kamen ihre ersten Fernsehauftritte. Am Ballhaus Naunynstraße spielte sie in Schwarze Jungfrauen (Regie: Neco Çelik) und in Jenseits - Bist du schwul oder bist du Türke (Regie: Nurkan Erpulat).

Aylin Esener war Ensemblemitglied am Theater Aachen und anschließend sechs Jahre am Deutschen Theater Berlin, wo sie u.a. mit Nicolas Stemann und Niels Kurvin arbeitete, der ihren Soloabend Lust auf was Anderes inszenierte. Seit Mai 2009 tourt sie mit dem Stück Kleist - Statt der Augen grüne Gläser (Regie: Niels Kurvin).

Kida Ramadan wurde 1976 in Beirut geboren und spielte in zahlreichen Kinofilmen u.a. in: Underdogs (Regie: Jan-Hinrik Drevs), Knallhart (Regie: Detlef Buck), Kebab Connection (Regie: Anno Saul), Urban Guerillas (Regie: Neco Çelik). In Warten auf Adam Spielman gibt er sein Theaterdebüt am Ballhaus Naunynstraße.

Sara von Schwarze lebt in Tel Aviv und hat an allen wichtigen Theatern Israels gespielt. Seit 1998 ist sie Ensemblemitglied des Cameri Theaters und erhielt 2004 den Israeli Film and Television Academy Award als beste Schauspielerin. In Warten auf Adam Spielman spielt sie erstmals in Deutschland Theater.

Mehmet Yılmaz studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Saarbrücken. Im Film war er u.a. in Beyond the Sea von und mit Kevin Spacey zu sehen. Am Ballhaus Naunynstraße spielt er u.a. in Lö Bal, Die Schwäne vom Schlachthof und Das Märchen... Er arbeitet auch als Hörspielsprecher.





Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.