1 minute read

PASSAGEN

Next Article
JONAH COOK

JONAH COOK

DREITEILIGER BALLETTABEND

Aff airs of the Heart Choreographie: David Dawson Urauff ührung: 26. März 2022, Bayerisches Staatsballett

Musik: Marjan Mozetich, Aff airs of the Heart, Konzert für Violine und Streichorchester — Bilder einer Ausstellung Choreographie: Alexei Ratmansky Urauff ührung: 2. Oktober 2014, New York City Ballet Musik: Modest Mussorgski, Bilder einer Ausstellung, Klavierfassung — Sweet Bones’ Melody Choreographie: Marco Goecke Urauff ührung: 26. März 2022, Bayerisches Staatsballett Musik: Unsuk Chin, Mannequin, Tableaux vivants für großes Orchester

Choreographien, die sich festkrallen: Marco Goeckes Ballettabend vibriert vor Spannung.

DARUM GEHT’S Wege in die Zukunft entdecken! Eine Passage enthält das Versprechen nach einer Verwandlung oder Veränderung. Wie kommt man von einem Zustand zum nächsten? Wie überwindet man Stillstand? In welcher Geschwindigkeit? Was für eine Intention liegt der Bewegung zugrunde? Und wohin möchte man überhaupt gelangen? Passagen versammelt zwei Gruppenstücke von David Dawson und Marco Goecke sowie Alexei Ratmanskys Choreographie Bilder einer Ausstellung.

CHOREOGRAPHISCHE STILE Von neoklassisch bis ganz modern: Alle drei Choreographen loten ganz unterschiedliche Bewegungsarten aus. David Dawson nutzt die Grundlagen des klassischen Balletts und überhöht die entsprechenden Figuren. Während der neoklassische Stil in Alexei Ratmanskys Ballett einen sehr spielerischen Charakter aufweist, erfindet Marco Goecke eine expressive Bewegungssprache, die verstört, mitreißt und tief bewegt.

MUSIK Explosive Romantik. Modest Mussorgski legte in seinem Klavierzyklus Bilder einer Ausstellung von 1874 einen wichtigen Grundstein für spätere Komponistengenerationen – und inspirierte unter anderem Alexei Ratmansky. Das romantische Erbe ist in der Melodieführung von Marjan Mozetichs Violinkonzert Affairs of the Heart sehr gut zu hören, das David Dawson gekonnt in anmutige Bewegung umsetzt. Dagegen steht im Orchesterstück Mannequin von Unsuk Chin die Gestaltung von Klangflächen im Vordergrund, zu denen Marco Goecke rhythmische Bewegungsmuster schafft.

PASSAGEN David Dawson, Alexei Ratmansky, Marco Goecke Nationaltheater

Mo., 04.07.2022, 19:30 Uhr (PREISE G)

Preise G: ab 47,60 € bis 81,20 €

Informationen und Karten im SZ-ServiceZentrum – solange der Vorrat reicht.

This article is from: