Globalisierungsszenarien | Kalter Frieden
Szenario
KALTER FRIEDEN Der Westen rauft sich zusammen. USA und Europa bilden mit „like-minded“ Partnern ein Gegengewicht zu Chinas Einflusszone.
STARKES EUROPA WELT MIT MEHREREN BLÖCKEN
REFORMIERTER MULTILATERALISMUS
Ein souveränes EUROPA behauptet sich als eigenes Kraftzentrum neben USA und CHINA (und anderen Regionalblöcken?)
KALTER FRIEDEN
Globalisierung ist nicht mehr, was sie mal war; die Welt wird regionaler. Trotzdem ringen USA, CHINA und EUROPA um eine reformierte Global Governance.
Der Westen rauft sich zusammen. USA und EUROPA bilden mit „Like-minded“-Partnern ein Gegengewicht zu CHINAs Einflusszone.
USA – CHINA ENTKOPPELUNG/ KONFLIKT WELT IN DER DAUERKRISE
USA – CHINA INTEGRATION/ KOOPERATION
G2
USA und CHINA befinden sich permanent im Konflikt. EUROPA wird zwischen den Großmächten zerrieben.
Dominanz von den USA und CHINA. EUROPA ist kein globaler Akteur mehr.
SCHWACHES EUROPA
SZENARIOBESCHREIBUNG
POLITISCHE SYSTEME Westliche Demokratien stehen Chinas Autoritarismus gegenüber
Nationaler Politik und bilateralen Beziehungen fällt große Bedeutung zu. Den westlichen Demokratien (USA, EU und ihre Partner) steht ein autoritärer Machtblock gegenüber, der von Chinas Ein-Partei-Staat angeführt wird. Die Einflusssphären sind zwischen beiden großen Blöcken klar abgegrenzt. Trotz der engen Einbindung in den Westen bemüht sich die EU weiterhin darum, die Verbindungen zu China und auch anderen Regionen (z. B. Russland) aufrechtzuerhalten, was im westlichen Bündnis mancherorts übel aufstößt.
10