NAVEKSA CADCONNECTPML Material Management Console f端r Microsoft Dynamics NAV
NAVEKSA MM CONSOLE IMD Ein Innovatives System f端r die ein- und mehrstufige Materialdisposition in Handelsund Produktionsunternehmen
NAVEKSA SHOPFLOORSFS
Die täglichen Herausforderungen
Der Nutzen der Material Management Console
Die möglichen Liefertermine für Kundenaufträge müssen zeitnah und realistisch ermittelt werden.
Zentrale Auskunftsfähigkeit über die Lieferbereitschaft von Teilen und Erzeugnissen
Die aus diesen Aufträgen abzuleitenden Produktionsaufträge und Bestellungen müssen terminlich und mengenmäßig bestimmt werden. Die Datengrundlage für das notwendige Änderungsmanagement (Termin- und Mengenänderungen) muss für die Disponenten transparent aufbereitet werden. Die notwendigen Änderungsmaßnahmen durch die Disponenten müssen effizient und nachhaltig unterstützt werden.
Simulative „Was-wäre-wenn-Szenarien“ Transparente Visualisierung der Dispositionsergebnisse Automatisches Berücksichtigen der Dispositionsregeln bei der Bedarfsplanung Automatische Handlungsvorschläge für die Disponenten und Aufzeigen der Konsequenzen für die Bedarfsverursacher Effizientere Disposition Minimierung der Lagerbestände Ressourcenschonung
02
Die Funktionsweise für Handelsware
Der Nutzen der Material Management Console
Die Planungsgrundlage der Material Management Console sind die Bedarfsauslöser der Verkaufsaufträge, die Vorhersagezahlen (Forecast) und die Lagerauffüllaufträge.
Schnelle und transparente Lieferterminplanung für Aufträge
Die Nettobedarfsplanung errechnet aus den aktuellen Lagerbeständen, aus den Bedarfen und den Dispositionsparametern die Mengen und Termine für die Bestellvorschläge (Bedarfsbefriediger). Die Material Management Console liefert dynamisch und transparent alle Handlungsvorschläge für die Disponenten und Einkäufer.
Transparente Mengen- und Terminplanung laufender Aufträge und Bestellungen, unter Berücksichtigung der zukünftigen Lagerbestandsentwicklung Prioritätensteuerung von Kundenaufträgen und Bestellungen Nachweis von Bestandabweichungen und interaktive Korrektur Mengen- und Terminsimulation für die Lieferfähigkeit einstufiger Handelserzeugnisse
03
Die Funktionsweise für Stücklisten und
Der Nutzen der Material Management Console
mehrstufige Produktionsaufträge Schnelle und transparente Lieferterminplanung Die Planungsgrundlage der Material Management
für zukünftige Aufträge
Console sind die Bedarfsauslöser der Verkaufsaufträge, die Vorhersagezahlen (Forecast),
Transparente Mengen- und Terminplanung
Lagerauffüllaufträge und von den Stücklisten.
laufender Aufträge und Bestellungen,
unter Berücksichtigung der zukünftigen
Die Nettobedarfsplanung errechnet aus den
Lagerbestandsentwicklung
aktuellen Lagerbeständen, aus den Bedarfen und den Dispositionsparametern, die Mengen
Prioritätensteuerung von Kundenaufträgen,
und Termine für die Produktionsaufträge
Produktionsaufträgen und Bestellungen
und die Material- und Warenbestellungen (Bedarfsbefriediger).
Nachweis von Bestandabweichungen und
interaktiver Korrektur
Die Material Management Console liefert dynamisch und transparent alle Handlungsvorschläge für die
Mengen- und Terminsimulation für die
Disponenten.
Das berücksichtigt selbstverständlich auch
Erzeugnisse
mehrstufige Stücklistenstrukturen.
04
Lieferfähigkeit ein- und mehrstufiger
Andere wesentliche Eigenschaften: NAVEKSA ist lieferbar in den Sprachen Dänisch,
NAVEKSA wurde auf der Grundlage der
Deutsch und Englisch
Anwenderbedürfnisse entwickelt
Die Dynamics NAV (Navision) Versionen 2009 und
NAVEKSA ist leicht verständlich und intuitiv
höher werden unterstützt
bedienbar
NAVEKSA ändert keine bestehenden NAV-
NAVEKSA- unterstützt die Konfiguration durch
Programme und ist dadurch Release-fähig
Einrichtungs-Checklisten
NAVEKSA wird mit detaillierter deutscher
NAVEKSA ist durch Microsoft zertifiziert
Dokumentation geliefert
(CFMD)
05
Die Grundlage des Konzeptes
Zusammenarbeit mit führenden Herstellern
Ein hervorragendes ERP-System (Dynamics NAV) zu optimieren und damit noch besser den Anwenderbedürfnissen zur Bewältigung der täglichen Anforderungen gerecht werden zu können, ist die Grundlage für die Material Management Console von NAVEKSA.
Microsoft, als weltweit führender Lieferant von Technologie- und ERP-Plattform (Dynamics NAV) und NAVEKSA verpflichten sich gemeinsam zu den folgenden Design-Prinzipien für die Realisierung der Material Management Console: Schnell erlernbare Anwendungs-Software
NAVEKSA Material Management Console wurde zusammen mit führenden Industrieunternehmen, für Dynamics NAV entwickelt. Die NAVEKSA Funktionsbausteine werden in vielen Unternehmen erfolgreich angewendet und sind in diesen Unternehmen „DAS TÄGLICH ANGEWANDTE DISPOSITIONSSYSTEM“!
Genial einfach in der Anwendung Flexibel anpassbar Betriebswirtschaftliche Komplettlösung Modern, zukunfts- und Investitionssicher Technologie, ERP-Plattform und NAVEKSA Lösungen sind „aus einem Guss“
06
Weitere NAVEKSA-Lösungsangebote, „Made for Dynamics NAV“ Produktions- und Handelsunternehmen, die mit Dynamics NAV arbeiten ermöglichen unsere Lösungen eine größere Transparenz, eine gesteigerte Produktivität, und einen geringeren Ressourceneinsatz. Das führt zu deutlich geringeren Produktions- und Beschaffungskosten, zur Vermeidung von Fehlern im Produktions- und Beschaffungsprozess und damit zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit.
Wir bieten Software-Lösungen für Material Management Console ist ein dialogorientiertes Simulationstool zur Sicherung von Lieferterminen und Verfügbarkeiten, und es reduziert die Lagerbestände. CADCONNECT ist eine intelligente OnlineIntegration zwischen CAD- und Manufacturing (PPS)- System, und es ist ein dialogorientiertes System zur Erzeugung von Fertigungsstücklisten und Arbeitsplänen aus Konstruktionsstücklisten. SHOPFLOOR ist ein interaktives, papierloses Werkstattsteuerungssystem für den Produktionsplaner. Gleichzeitig liefert es dem Werker seine Arbeitsanweisungen, die er im Rahmen Zuständigkeit nach dem Prinzip der „Selbstbedienung“ abarbeitet und für die er die Auftrags-Istdaten-Erfassung (BDE) durchführt. Auftragsproduktion (MTO) ist ein Werkzeug, welches den Disponenten nach Störungen des Produktionsprozesses in die Lage versetzt, die notwendige Terminänderungen intelligent und pragmatisch nach den Prinzipien der Mittelpunktsoder Engpassterminierung durchzuführen.
07
Sind Sie interessiert? Reseller
www.naveksa.dk