Dynamics NAV - Projektauftragssteuerung aus NAVEKSA

Page 1

NAVEKSA CADCONNECTPML

NAVEKSA MM CONSOLE IMD

NAVEKSA SHOPFLOORSFS MTO (Make-To-Order/Auftragsfertigung) für Microsoft Dynamics NAV

NAVEKSA ORDERPRODUCTIONMTO Eine Dynamics NAV-Manufacturing Ergänzungssoftware, welche die Anforderungen der Unikat- und Auftragsfertigung auf sehr praxisnahe und einfach handhabbare Weise unterstützt. Die besonderen Herausforderungen zur Bewältigung von MTO-Strategien in Produktionsunternehmen (Auftrags-/Einmalfertigung) bestehen darin, dass mit dem Planungs- und Produktionsprozess begonnen werden muss, obwohl weder komplette Stücklisten, noch die Fertigungsanweisungen (Arbeitspläne) zur Verfügung stehen.NAVEKSA MTO ist eine ideale Ergänzung dafür, MTO-Strategien und Material-/Kapazitäts- und Terminplanung von Dynamics NAV zu kombinieren.


Die täglichen Herausforderungen in der Unikat- und Einzelfertigung

Der strategische Nutzen aus dem Einsatz von MTO (Auftragsfertigung)

Stücklisten und Arbeitspläne stehen noch nicht, oder mindestens noch nicht komplett zur Verfügung, wenn mit der Planung und der Produktion bereits begonnen werden muss.

 Bessere Unternehmensreputation durch

Die Benennung und Einhaltung von angemessenen Lieferterminen ist unerhört schwierig.

 Bessere Wettbewerbsposition

„Langlaufteile“ erschweren in der Auftragsfertigung die Bestimmung von Lieferterminen zusätzlich.

 Erheblich gesteigerte Transparenz im Produkt-

Die Planung von Materialien, Terminen und Kapazitäten ist mangels Kenntnis der benötigten Ressourcen extrem schwierig, oder sogar unmöglich. Konstruktive oder verfahrensbedingte Änderungen während des Produktionsprozesses sind eine extreme Herausforderung für die Planungsabteilung. Kosten und Termine müssen, trotz aller Änderungen, transparent bleiben.

02

schnellere und bessere Auskunftsfähigkeit gegenüber den Kunden

Entstehungsprozess bezüglich Kosten und Terminen

 Das Änderungs-Management wird erheblich vereinfacht

 Die Planungskosten, und damit die gesamten

Produktionskosten, werden verringert

 Hohe Qualität aller Daten  Mehr Planungssicherheit


Die Funktionsweise von MTO (Auftragsfertigung) in der Arbeitsvorbereitung und der Fertigungsplanung

Nutzen aus dem Einsatz von MTO (Auftragsfertigung) in der Arbeitsvorbereitung und der Fertigungsplanung

Microsoft Dynamics NAV – Manufacturing ermöglicht zum einen das Verwalten und Planen von Fertigungsaufträgen auf der Grundlage bestehender Stücklisten und Arbeitspläne, und/ oder auch auf der Grundlage rein auftragsbezogen geänderter Fertigungs-Auftrags-Arbeitspläne und der Fertigungsauftrags- Stücklisten.

 Größere Handlungsflexibilität in

Bereits im Standard-Funktionsumfang ist so eine große Flexibilität für die Planung gewährleistet. Jede Änderung der Planungsgrundlagen kann schnell, einfach und flexibel bewältigt werden, solange ein Fertigungsauftrag NICHT gestartet wurde. Genau das Starten eines Fertigungsauftrages verändert die Handhabungsflexibilität ganz erheblich. NAVEKSA MTO setzt genau an dieser besonderen Anforderung an, indem auch gestartete Fertigungsaufträge noch jeder Änderung und Ergänzung unterzogen werden können. Änderungen in diesem Sinne sind geänderter Materialbedarf (auch völlig neue Artikel), geänderte Arbeitsgänge, geänderte Reihenfolge von Arbeitsgängen, und vieles mehr.

Arbeitsvorbereitung und Planung, und damit größere Effizienz

 Weniger Aufwand bei der Pflege der

Auftragsdaten („Wachsende Stücklisten und wachsende Arbeitspläne“)

 Weniger Hektik im Planungs- und Produktionsprozess

 Höhere Datenqualität und höhere Datenaktualität

 Gesteigerte Schnelligkeit bei Datenentstehung

und Datenpflege

 Größere Transparenz

Maßnahmen aus den Änderungen können Neukalkulationen, Neuterminierungen, Engpassterminierungen und damit natürlich auch aktualisierte Kapazitätsplanungen werden.

03


Was bei MTO (Auftragsfertigung) im Detail

Weiterer Nutzen aus dem Einsatz von MTO

geschieht

(Auftragsfertigung)

Fertigungsauftrags-Komponenten (FA-Stücklisten)

 Bei Kunden installierte Systeme stimmen

können noch während des Fertigungsprozesses geändert (ergänzt, gelöscht) werden Fertigungsauftrags-Arbeitsgänge können geändert, hinzugefügt oder entfernt werden. Fertigungsauftrags-Termine können im Sinne Vorwärts-/Rückwärts- oder Mittelpunktterminierung (Engpassterminierung) neu berechnet werden. Damit werden natürlich auch die Kapazitätsbelegungsrechnungen aktualisiert. Fertigungsaufträge können noch nach Beendigung eines Auftrages bezüglich eingesetzter Artikel oder benötigter Arbeitsgänge geändert oder ergänzt werden. Das können z.B. notwendige Nacharbeiten nach einem Probelauf oder einer Montage am Aufstellort sein.

04

tatsächlich mit den Daten (Stücklisten,

Zeichnungen und Arbeitsplänen)

meiner Produktion überein

 Servicetechniker haben deshalb bei der

Ersatzteilversorgung weniger Probleme

 Eine korrekte Nachkalkulation der Aufträge ist möglich

 Es besteht Transparenz für eventuell

notwendige Rückrufaktionen


Andere wesentliche Eigenschaften NAVEKSA MTO ist eine Ergänzungssoftware für Dynamics NAV, die den Änderungsprozess von Fertigungsstammdaten ideal unterstützt, und dadurch Dynamics NAV zu einem „noch besseren Manufacturing-System“ macht.

Die Dynamics NAV (Navision) Versionen 2009 und höher werden unterstützt.

NAVEKSA MTO ist lieferbar in den Sprachen Dänisch, Deutsch und Englisch.

NAVEKSA MTO wird mit detaillierter, deutscher Dokumentation geliefert NAVEKSA MTO wurde auf der Grundlage der Anwenderbedürfnisse entwickelt NAVEKSA MTO ist leicht verständlich und intuitiv bedienbar.

NAVEKSA MTO ist eine minimale Anpassung an einer einzigen Dynamics NAV-Datentabelle.

05


Die Grundlage des Konzeptes Ein hervorragendes ERP-System (Dynamics NAV) für die Aufgaben eines Produktionsunternehmens der Auftrags- oder der Unikatfertigung zu optimieren, und damit noch besser den Anwenderbedürfnissen zur Bewältigung der täglichen Anforderungen gerecht werden zu können, ist die Grundlage für MTO von NAVEKSA.

NAVEKSA MTO verfolgt die Designidee des „verantwortungsvollen Fertigungsplaners“, der im Rahmen des Konstruktionsfortschrittes und der Erkenntnisse aus dem Fertigungsprozess die Produktdaten schnell und zuverlässig pflegt.

NAVEKSA MTO wurde zusammen mit führenden Industrieunternehmen für Dynamics NAV entwickelt.

Der NAVEKSA MTO Funktionsbaustein wird in vielen Unternehmen erfolgreich angewendet und er ist in diesen Unternehmen „DAS TÄGLICH ANGEWANDTE SYSTEM VON AUFTRAGSBEZOGENER VERWALTUNG UND PFLEGE DER PRODUKTIONSDATEN“!

Zusammenarbeit mit führenden Herstellern: Microsoft, als weltweit führender Lieferant von Technologie- und ERP-Plattform (Dynamics NAV) und NAVEKSA verpflichten sich gemeinsam zu den folgenden Design-Prinzipien für die Realisierung von MTO:

 Schnell erlernbare Anwendungs-Software  Genial einfach in der Anwendung  Flexibel anpassbar  Betriebswirtschaftliche Komplettlösung  Modern, zukunfts- und investitionssicher  Technologie, ERP-Plattform und NAVEKSA-

06

Lösungen sind „aus einem Guss“


Weitere NAVEKSA-Lösungsangebote, „Made for Dynamics NAV“ Produktions- und Handelsunternehmen, die mit Dynamics NAV arbeiten ermöglichen unsere Lösungen eine größere Transparenz, eine gesteigerte Produktivität, und einen geringeren Ressourceneinsatz.

Das führt zu deutlich geringeren Produktions- und Beschaffungskosten, zur Vermeidung von Fehlern im Produktions- und Beschaffungsprozess und damit zu einer verbesserten Wettbewerbsfähigkeit.

Wir bieten Software-Lösungen für: Material Management Console ist ein dialogorientiertes Simulationstool zur Sicherung von Lieferterminen und Verfügbarkeiten, und es reduziert die Lagerbestände.

CADCONNECT ist eine intelligente Integration zwischen CAD- und Manufacturing (PPS)System, und es ist ein dialogorientiertes System zur Erzeugung von Fertigungsstücklisten und Arbeitsplänen aus Konstruktionsstücklisten. SHOPFLOOR ist ein interaktives, papierloses Werkstattsteuerungssystem für den Produktionsplaner. Gleichzeitig liefert es dem Werker seine Arbeitsanweisungen, die er im Rahmen seiner Zuständigkeit nach dem Prinzip der „Selbstbedienung“ abarbeitet und für die er die Auftrags-Istdaten-Erfassung (BDE) durchführt. Auftragsproduktion (MTO) ist ein Werkzeug, welches den Disponenten nach Störungen des Produktionsprozesses in die Lage versetzt, die notwendigen Terminänderungen intelligent und pragmatisch nach den Prinzipien der Mittelpunktsoder Engpassterminierung durchzuführen.

07


Sind Sie interessiert? Reseller

www.naveksa.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.