Rundblick Nr. 1 / 2014

Page 1

RUNDBLICK N   1 DIE MITTE E.V. | 360° BERLIN · SEPT —  OKT 2014

RUNDUM NEU! Die Mitte Berlins verändert sich ständig, so auch DIE MITTE e.V.: Einen neuen Namen haben wir schon — nun ist unser Vereinslogo an der Reihe — coming soon …

RÜCKBLICK Sommergrillen im KAHLA Point of Brand EINBLICK DIE MITTE e.V. — Who is Who? AUSBLICK Infos und Termine für Berlins Mitte


RUNDBLICK N 1 EDITORIAL RÜCKBLICK Fotos vom Sommergrillen im KAHLA Point of Brand VIEL FR!E — Rückblick auf das erste Straßenevent am 20. Juni und Pläne für 2015 EINBLICK Fünf Fragen an: Vorstandsmitglied Grit Driewer Vorstellung unserer neuen Mitglieder: Augenoptik Christian Lehmann Scandic am Potsdamer Platz Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur Beitraining Berlin Mitte SCHULTERBLICK Die Nikolai-Festspiele 23.—24. August AUSBLICK Infos und Termine für Berlins Mitte MITGLIED WERDEN Kommen Sie in unsere MITTE!


LIEBE LESERINNEN UND LESER, Sie haben nun die erste Ausgabe unseres neuen eMagazins RUNDBLICK vor sich. In neuer Gestalt werden wir Sie künftig mit Informationen versorgen: Spannendes, Unterhaltsames, Nützliches und Wissenswertes rund um unseren Standort und unser Netzwerk — wir werfen sozusagen einen 360°-Blick auf DIE MITTE der Hauptstadt. Die Interessengemeinschaft Friedrichstraße hat sich unlängst einen neuen Namen gegeben: DIE MITTE e. V. | 360° Berlin. Mit der for­ malen Namensänderung ist es aber nicht getan. Wir haben bereits zahlreiche neue Projekt initiiert, nicht zuletzt das Event VIEL FR!E, das auf Anregung der Deutschen Bank der Zukunft und der Agentur ACID 21 entstanden ist. Dazu lesen Sie in dieser Ausgabe mehr … Wir möchten, dass der neue Auftritt unserer Gemeinschaft insgesamt eine runde Sache wird. Deswegen werden wir in diesen Tagen unsere Mitglieder um ihre Mitwirkung an der Logoentwicklung bitten. Wenn Sie mit uns an den Entwicklungen im Herzen der Metropole arbeiten möchten, aber noch nicht Mitglied sind, finden Sie eine kurze Vorstellung unseres Vereins, verbunden mit einer Einladung, am Ende dieses Magazins. Viel Spaß beim Lesen und: wir freuen uns auf Ihr Feedback an rundblick@die-mitte.berlin. Mit besten Grüßen für einen schönen und erfolgreichen Spätsommer! Guido Herrmann Mateusz Hartwich Vorstandsvorsitzender Geschäftsführer


RÜCKBLICK

SOMMERGRILLEN, SOMMERCHILLEN IM KAHLA POINT OF BRAND

FOTOS: ERIC PAWLITZKY Zum zweiten Mal waren KAHLA Point of Brand und DIE MITTE Gastgeber im exklusiven Showroom des Thüringer Porzellanherstellers. Zu Gast war am 27. August auch der Kreisverband Berlin-Mitte des Bundesverband mittelständische Wirtschaft, mit dem uns eine Part­ nerschaft verbindet. Beim BBQ im Innenhof genossen über 70 Gäste den langen Spätsommerabend. Für gute Unterhaltung sorgte auch Kaffee-Som­ melier Michael Gliss, der allerlei Wissenswertes zum Thema Kaffee aufbot. Ein entspannter Abend und viele anregende Gespräche, nicht nur um den Rücktritt des Regierenden!



RÜCKBLICK

1

2

3

VIEL FR!E IN BERLIN MITTE Am 20. Juni 2014 fand das erste Straßenevent VIEL FR!E statt. Freitagabend präsentierte sich die Berliner Mitte rund um die Friedrichstraße „Überraschend anders“, so das Motto des neuartigen Veranstaltungsformats. Vom Einzelhändler, über Dienstleister, Gastronomen und Hotels boten knapp 40 Unternehmen zu ungewöhnlicher Tageszeit außergewöhnliche Aktionen für Besucher an. Das Event soll zu einem regelmäßigen Highlight in Mitte werden, und wird bei der nationalen und internationalen Vermarktung ab 2015 auch von visitBerlin unterstützt. Wir planen wieder eine Shoppingnacht, mit Gewinnspiel, Internetkampagne, Flyern und außergewöhnlichen Einblicken in die Arbeit unserer Mitglieder. Für das nächste Jahr ist eine mögliche Straßensperrung im Gespräch.


4

5

6 FOTOS: ERIC PAWLITZKY

1 2 3 4 5 6

Am Festivalzentrum im Q110 lockten Stelzenläufer die Besucher an. Viel Zuspruch erhielt das Show Cooking in der Miele Gallery. Der KAHLA Point of Brand war der nördlichste Anlaufpunkt beim Event. Einen Besucherrekord verzeichneten die Galeries Lafayette bei der PEEP Shopping Night. In der Deutschen Bank der Zukunft gab es einiges zu sehen. Am Checkpoint Charlie öffnete das Zentrum Kalter Krieg bis in die Nacht.

Sie können schon jetzt Ihren Beitrag für 2015 bestimmen. Ob verlängerte Öffnungszeiten, besondere Dekoration, eine außergewöhnliche Aktion — indoor oder auf dem Gehweg, Teilnahme an der Preisverlosung, ein Flashmob auf der Straße, Live Acts und, und, und — alles ist möglich, was die Vielfalt der Straße und ihrer Umgebung zum Ausdruck bringt. Das Motto der Veranstaltung für 2015 wird in Kürze bekannt gegeben. Schicken Sie Ihre Idee oder Interessenbekundung zur Teilnahme an ja-ich-will@überraschend-anders.de VIEL FR!E ist eine Initiative von Q110 — Die Deutsche Bank der Zukunft, ACID21, Galeries Lafayette und DIE MITTE e.V. (ehem. Interessengemeinschaft Friedrichstraße). Für die Unterstützung bedan­ken wir uns bei der Regionalleitung Ost der Ströer Deutsche Städte Medien GmbH.


EINBLICK

5

FRAGEN AN

GRIT DRIEWER PERSONALENTWICKLERIN, VORSTANDSMITGLIED — Frau Driewer, warum engagieren Sie sich bei DIE MITTE e.V.? Seit dem Sommer 2012 habe ich mein Büro in der Friedrichstraße, da war es mir eine Herzensangelegenheit in die Gemeinschaft IGF einzutreten. Nur so konnte ich ein Stück vor Ort ankommen. Ich möchte mit der Gemeinschaft DIE MITTE e.V. die Interessen, Forderungen und Sichtweisen der kleinen und mittleren Unternehmen vor Ort einbringen und sie vernetzen. Ich strebe an, dass der Mittelstand optimale Rahmenbedingungen für sein wirtschaftliches und unternehmerisches Handeln in der Mitte erhält und weiter ausbauen kann. Ich freue mich, wenn auch die KMU sich an diesem Standort gut betreut und aufgehoben fühlen und sich mit der Mitte Berlins identifizieren können.


— Was sind für Sie die Vorteile des Standorts? Zentraler Standort, im Herzen von Berlin; ein Standort, der eine enorme Vielfalt bietet und die Stadt repräsentiert — Geschichte & Business & Leben in der pulsierenden Hauptstadt — für mich DER Standort in Berlin. Mitte heißt auch — Regierungsviertel, Museumsinsel, Hauptbahnhof, Kiez und auch Tiergarten, Moabit, Wedding etc. — Was fehlt Ihnen in Mitte? Abgeschlossene Baustellen. Manchmal die Ruhe ;-) und die Zeit, um Ausstellungen, Veranstaltungen etc. wahrzunehmen. Fahrradwege. — Wo machen Sie gerne Mittagspause? Wenn ich etwas Zeit habe, fahre ich gern zum Ende der Friedrichstraße zu Kahla und genieße dort einen Kaffee, die Verkaufsräume, die Ruhe und Freundlichkeit — und meistens kaufe ich etwas Schönes für Auge & Tisch. — Was möchten Sie in und mit der Gemeinschaft erreichen? Mehr KMU-Mitglieder, gerne auch Start-Up-Unternehmen (Junge Unternehmer, die was einbringen und auch profitieren können.) „Wir kennen und wir unterstützen uns“: Wir schaffen eine stärkere Vernetzung der Mitglieder in der Mitte Berlins unter dem Motto „wer gibt wird auch gewinnen“.

GRIT DRIEWER & TEAM GTD PERSONALENTWICKLUNG www.gtd-personalentwicklung.de info@gtd-pe.de


EINBLICK

VORSTELLUNG NEUER MITGLIEDER

WIR SIND DIE MITTE! AUGENOPTIK CHRISTIAN LEHMANN GMBH & AUGENOPTIK REGINA LEHMANN KG


Wir sind ein mittelständisches Unternehmen mit derzeit 25 Mitarbeitern. Unsere Mitarbeiter gehören zu den BESTEN in ihrer Branche. Um ein fachlich hohes Niveau zu gewährleisten, bilden wir selbst aus. Derzeit befinden sich vier Auszubildende in unterschiedlichen Ausbildungsstufen im Unternehmen. Selbstverständlich führen wir die begehrteste Sonnenbrillenmarke der Welt. Ray Ban. Seit vielen Jahren sind wir der größte Ray Ban Händler Norddeutschlands. Bei uns bekommen Sie jedes Model. Darüber hinaus sind wir das führende Augenoptikunternehmen in Berlin im Markenbereich. Marken wie GUCCI, TOM FORD, CHANEL, DIOR, Tommy Hilfiger, BOSS usw. führen wir ganzjährig mit ca. 200 Modellen je Kollektion. Sie möchten eine Alternative zu Ihrer Brille? Kein Problem, selbstverständlich passen wir Ihnen modernste Kontaktlinsensysteme von ALCON, Johnson & Johnson, Cooper Vision und Bausch & Lomb an. Gesundes Kontaktlinsentragen hat dabei für uns oberste Priorität. Sie möchten einmal eine Kollektion komplett sehen? Im Rahmen der Fashion Week Berlin führen wir jedes Jahr Events in unseren Geschäften durch. Tauchen Sie ein in die Markenwelt von CARRERA, DIOR oder Tommy Hilfiger. Wir verkaufen Fashion, keine Brillen. Bei Fragen stehen Ihnen alle Mitarbeiter persönlich im Geschäft, telefonisch oder per E-Mail montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr zur Verfügung. Sie erreichen uns unter info@augenoptikreginalehmann.de oder Christian Lehmann persönlich unter christian.lehmann@augenoptik-reginalehmann.de

Augenoptik Regina Lehmann KG Hackescher Markt 4 10178 Berlin

Augenoptik Christian Lehmann GmbH

Telefon +49 30 2 81 82 01

Friedrichstraße/Kronenstraße 15 10117 Berlin

Augenoptik Christian Lehmann GmbH Ring Center, Frankfurter Allee 111 10247 Berlin Telefon +49 30 42 01 71 11

— eröffnet März 2010 —

Telefon +49 30 20 61 98 14


EINBLICK

VORSTELLUNG NEUER MITGLIEDER

SKANDINAVISCHES FLAIR IN BERLIN MITTE SCANDIC BERLIN POTSDAMER PLATZ


Unmittelbar am Potsdamer Platz bietet das Scandic Berlin Potsdamer Platz optimale Bedingungen für gelungene Veranstaltungen und Events. Mit 561 Zimmern und in 16 Tagungsräumen für bis zu 500 Personen legt das Hotel besonderen Wert auf nachhaltige Veranstaltungskonzepte und 100% Barrierefreiheit im gesamten Haus. Erleben Sie mitten im Herzen Berlins ein Stück skandinavische Gastfreundschaft.

Gabriele-Tergit-Promenade 19, 10963 Berlin Telefon +49 30 70 07 79-0 Fax +49 30 70 07 79-22 11 potsdamerplatz@scandichotels.com


EINBLICK

VORSTELLUNG NEUER MITGLIEDER

STUDIUM NACH MASS HOCHSCHULE FÜR WIRTSCHAFT, TECHNIK UND KULTUR (HWTK) Die im Jahr 2011 gegründete Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HWTK) in Berlin ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule, die in Vollzeit- und Fernstudiengängen sowie in praxisintegrierenden Dualen Studiengängen zukünftige Führungsnachwuchskräfte für die Wirtschaft ausbildet. Aus dem Hochschulkonzept der drei Studienmodelle geht ein einzigartiges Bildungsangebot hervor, welches ein persönlich zugeschnittenes Studium ermöglicht. Unsere Bachelor- und Master-Studiengänge zeichnen sich durch Praxisorientierung, Internationalität sowie die Vermittlung sozialer und kultureller Kompetenzen aus. Diese Verknüpfung schafft die Basis für einen erfolgreichen Start unserer Absolventinnen und Absolventen in eine nationale oder internationale Karriere. Als Kooperationsunternehmen für das Duale Bachelor-Studium Business Administration (mit elf Vertiefungsrichtungen) können Sie in Zusammenarbeit mit der HWTK in nur drei Jahren Hochschulabsolventen/-innen maßgeschneidert qualifizieren. Gerne laden wir Sie ein, unsere Hochschule ganz in Ihrer Nähe kennen zu lernen. Lassen Sie sich von unserem Konzept überzeugen und vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch.

HWTK Berlin Friedrichstraße 189 10117 Berlin Telefon +49 30 20 61 76 85 info@hwtk.de www.hwtk.de


VORSTELLUNG NEUER MITGLIEDER

EXPERTEN FÜR PEOPLE SKILLS BEITRAINING BERLIN MITTE Der Erfolg Ihres Unternehmens hängt von der Qualität Ihrer Mitarbeiter ab! Wir verbessern die Qualität Ihrer Mitarbeiter und Ihres Managements durch maßgeschneiderte Trainings. Diese Schulungen orientieren sich an der täglichen Praxis in Ihrem Unternehmen. Sie vermitteln Fähigkeiten und Techniken, die jeder sofort umsetzen kann. Wir versetzen Ihre Mitarbeiter in die Lage, ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

BEITRAINING BERLIN MITTE Zimmerstraße 26/27 10969 Berlin Telefon +49 30 2 59 24 88 70 Fax +49 30 2 59 24 88 88 berlin-mitte@bei-training.de www.bei-training.de


FOTOS © VICA MEDIA LTD. / NIKOLAI-FESTSPIELE

SCHULTERBLICK

DIE NIKOLAI-FESTSPIELE: BERLIN VON ROKOKO BIS KAISERZEIT Wie jedes Jahr ende August verwandelte sich das Nikolaiviertel am 23. und 24. August wieder in eine große Schauspielbühne. Die Nikolai-Festspiele luden zu einer Zeitreise in die Geschichte ein — mit traditionellem Handwerk, historischen Kostümen und Rundgängen auf den Spuren der Stadtgeschichte. Für Groß und Klein war rund um Berlins ältestes Gotteshaus eine Menge geboten. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch Martina Sprockhoff, 1. Vorsitzende des Nikolaiviertel e. V., Fred Sommermeier von der WBM, Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte und MDR-Moderatorin Andrea Horn, die auch durch das weitere Programm führte.


Immer präsent: der Zeremonienmeister, der auch die prominenten Gäste Udo Walz und René Koch vorstellte. Die Besucher wurden verzaubert, haben gestaunt und wurden in vergangene Epochen zurückversetzt. Es gab so viel zu entdecken, zu erleben und das Nikolaiviertel hat sich wieder von seiner allerbesten Seite gezeigt. Neben dem Alten Fritz, Casanova und Königin Luise zeigten sich mit viel Engagement auch die Händler und Gastronomen des Nikolaiviertels beim Verkaufen und Bedienen im Kostüm. Der Nikolaiviertel e.V. und DIE MITTE e.V. sind Kooperationspartner.


FOTO: KAI BIENERT

AUSBLICK

02.  — 22.9.

MUSIKFEST BERLIN Während des 10. Musikfest Berlin werden in der Philharmonie und deren Kammermusiksaal 31 Veranstaltungen mit über 75 Werken von 24 Komponisten zu erleben sein, aufgeführt von 25 Orchestern, Instrumental- und Vokalensembles und zahlreichen Solisten. Den Abschluss bilden die Symphonien von Robert Schumann und Johannes Brahms, die an vier Abenden von den Berliner Philharmonikern unter der Leitung von Sir Simon Rattle aufgeführt werden. www.berlinerfestspiele.de


FOTO: THOMAS QUACK

BERLIN MUSIC WEEK Kreativität, Innovation, Originalität und Authentizität: Das ist Berlin. Dafür sorgt nicht zuletzt der allgegenwärtige Mix aus Musik und Technologie, Festivals und Clubevents. Die Berlin Music Week bietet mit ihren beiden Säulen — der Konferenz WORD! fürs Business sowie SOUND! für Live-Events — all diesen Bereichen eine Plattform. www.berlin-music-week.de

03.  — 07.9.


FOTO: DAVIDS

AUSBLICK

05.  — 06.9. MITGLIED DIE MITTE E.V.

PYRONALE Atemberaubend schöne Feuerwerke haben bei der Pyronale 2013 über 65.000 Feuerwerksbegeisterte aus dem In- und Ausland zum Olympiastadion gelockt. Die Gewinner Dragon Fireworks von den Philippinen haben eine Pyro-Inszenierung zum Besten gegeben, die völlig neue Maßstäbe gesetzt hat. Am 5. und 6. September 2014 findet die Pyronale zum 9. Mal statt und wir dürfen sechs internationale Schwergewichte der Pyrotechnik-Elite präsentieren. Tickets über die Hotline 01806 999 000 909 oder über www.ticketmaster.de und www.pyronale.de


IFA Die IFA in Berlin ist die weltweit größte Messe für Consumer Electronics mit über 1.000 Ausstellern, die dem Fachpublikum und dem Endverbraucher viele Neuigkeiten präsentieren. Ergänzt wird das Messeprogramm durch zahlreiche Programmangebote und Events, wie den populären IFA Sommergarten mit Konzerten von Milow und Max Herre, sowie mit einem eigenen Oktoberfest im Hofbräu am Funkturm. ifa-berlin.com

05.  — 10.9.


119

AUSBLICK

38

24

25

140

96

147

95

148

94

149

90

153A

89

154

40 28 26

88

16

35 83 81 165

7.9. VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BERLIN MITTE AUS ANLASS DER INTERNATIONALEN FUNKAUSSTELLUNG (IFA) ÖFFNEN DIE GESCHÄFTE IN BERLIN AN DIESEM SONNTAG ZWISCHEN 13 UND 18 UHR.

79

171

76

172

185– 190

24

71

37

63

32

194

56


REINHARDTSTRASSE

FRIEDRICHSTRASSE

56 IPOINT

63 BOCONCEPT

71 DEPARTMENTSTORE QUARTIER 206

38 CUT FOR YOU

GEORGENSTRASSE

24 BIRKENSTOCK

25 THINK STORE

BOTTEGA VENETA (QUARTIER 206) GALERIE MENSING (QUARTIER 206)

UNTER DEN LINDEN

76 GALERIES LAFAYETTE

16 PARFÜMERIE DOUGLAS

26 MIELE GALLERY

81/82 NAVYBOOT

28 NIVEA HAUS GMBH

35 AMPELMANN SHOP

JACK & JONES

40 BERLIN STORY

MASSIMO DUTTI

FRANZÖSISCHE STRASSE 24 RITTER SPORT MARKGRAFENSTRASSE

79 H&M 83 H&M

88 ZARA

89 MARC O‘POLO

90 DUSSMANN DAS KULTURKAUFHAUS

94 SHOE CITY

32 GUDRUN SJÖDEN

95 LUSH

37 AMPELMANN SHOP

96 YOU KNOW SHOES

119 ZWEITAUSENDEINS

140 SUPERDRY

WEEKDAY

147 ROSSMANN

148 BUTLERS BERLIN

JOKERS RESTSELLER SHOE LOUNGE

149 STRAUSS INNOVATION

TCHIBO

U 6 ORANIENBURGER TOR,

FRIEDRICHSTRASSE, FRANZÖSISCHE STRASSE,

153 A AS AKTIV SHUH

154 CRINES DESIGN

ERZGEBIRGSHAUS TAMARIS

STADTMITTE, KOCHSTRASSE

165 HUGO BOSS

171 NESPRESSO BOUTIQUE

172 GALA BY LEISER

55 BRANDENBURGER TOR S 1, 2, 25

ORANIENBURGER STRASSE,

185–190 COMPTOIR DES COTONNIERS

FRIEDRICHSTRASSE,

SCHUHHAUS WITTSTOCK

BRANDENBURGER TOR

194 BÜRGELHAUS


AUSBLICK

14.9. MITGLIED DIE MITTE E.V.

PREMIERE CROSSROADS IM CHAMÄLEON 1991 gegründet und 2004 nach umfangreicher Sanierung wiedereröffnet, hat sich das CHAMÄLEON Theater als herausragende Adresse für modernes Varieté in Europa etabliert. Mit der neuen Produktion Crossroads, die genau zum 10. Geburtstag des Chamäleons Premiere feiert, hat das Haus sich und seinem Publikum ein Geschenk gemacht. Gemeinsam mit C!RCA, der zur Zeit angesagtesten Kompanie des Contemporary Circus aus Australien wurde erstmals eine Show exklusiv für diesen Ort produziert: Eine furiose Show, in der Zirkus-, Tanz- und Soundwelten aufeinander prallen! Online-Buchung im Ticketshop auf unter der Ticket-Hotline +49 30 4 00 05 90

und


TAG DER OFFENEN TÜR IM REGENT BERLIN Das 5 Sterne Superior Hotel Regent Berlin lädt anlässlich seines 10. Geburtstags alle Berliner und Berlinerinnen herzlich ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. In 10 Jahren ist viel passiert, es wurden 1,5 Mio Kopfkissen bezogen, rund 16.000 Champagnerflaschen ausgeschenkt und 15 Tonnen Hummer im 2 Sterne Gourmetrestaurant Fischers Fritz serviert. Lassen Sie sich auf einen Plausch mit den Mitarbeitern ein, die sicher die eine oder andere Geschichte erzählen können und erfahren Sie spannende Details. Wir erwarten Sie gerne zu einem Welcome Drink ab 14 Uhr. Anmeldung: +49 30 20 33 63 33, 10jahre.berlin@regenthotels.com Weitere Informationen:

14.9. MITGLIED DIE MITTE E.V.


FOTO: KULTURPROJEKTE BERLIN, OANA POPA

AUSBLICK

16. — 21.9.

BERLIN ART WEEK Die dritte Berlin Art Week bietet im Zusammenschluss wichtiger Akteure der zeitgenössischen Kunstszene Berlins anlässlich der Messen abc und Positions Berlin auch in diesem Jahr wieder ein umfassendes Programm aus Ausstellungen, Eröffnungen und Sonderveranstaltungen. Zur Berlin Art Week zeigen Kunst- und Kulturproduzenten mit viel Kreativität und Engagement, dass das formatübergreifende Kunstereignis nicht nur ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für die Stadt ist, sondern auch Berlins Ruf als internationale und innovative Kunstmetropole bestätigt. Weitere Informationen, Termine und Ticketinformationen finden Sie unter www.berlinartweek.de


BERLIN.FRIEDRICHSTRASSE GOLFTURNIER DIE MITTE e.V. und das Magazin Berlin.Friedrichstraße veranstalten auch in diesem Jahr wieder ein Golfturnier für Freunde des Magazins und alle diejenigen, die ein Interesse an Berlins neuer Mitte und Lust auf Golfen haben. Im Märkischen Golfclub Potsdam spielen wir Vierer-Scramble in einem kleinen Turnier über 9 bzw. 18 Löcher. Für Nichtgolfer wird eine zweistündige Einführung angeboten. Die Preisverleihung findet im Anschluss an das Turnier in lockerer Atmosphäre am Grillbuffet statt. Unterstützt wird das Golfturnier vom FirmenCenter Kreuzberg der Berliner Sparkasse. Mehr Informationen finden Sie unter Wegen der begrenzten Startplätze wird um rechtzeitige Anmeldung an AS@NehringVerlag.de gebeten.

22.9. MITGLIED DIE MITTE E.V.


FOTO: SCC EVENTS - PHOTORUN

AUSBLICK

27.  — 28.9.

BMW BERLIN-MARATHON Über 40.000 Teilnehmer sind jährlich beim Berlin-Marathon am Start. Sie kommen aus rund 120 Ländern, entsprechend international und bunt ist die Teilnehmer- und Zuschauerschar. Die Strecke verläuft vom Brandenburger Tor über weite Teile der Innenstadt, bis zum Ziel wieder am Brandenburger Tor. Den genauen Verlauf entnehmen Sie . Im Zusammenhang mit dem Marathon sind zahlreiche Straßen rund um die Friedrichstraße gesperrt, die auf der Website in einer interaktiven Grafik dargestellt sind.


SANIERUNG PERGAMONMUSEUM Eine weitere Etappe des Masterplans für das Weltkulturerbe Museumsinsel beginnt: Nach dem 28. September ist der weltbekannte Pergamonaltar für mehrere Jahre für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Umbauarbeiten werden laut Plan fünf Jahre dauern und sind Teil des neuen Konzepts für die Museumsinsel. Gewissermaßen als Ersatz wird die Stiftung Preußischer Kulturbesitz das Pergamon-Panorama von Yadegar Asisi präsentieren, das bereits von 2011 bis 2012 in Berlin zu sehen war.

28.9.


FOTO: SEBASTIAN RUNGE

AUSBLICK

1.10.

FILMPREMIERE IM KONZERTHAUS „Vom Schauspielhaus zum Konzerthaus — Wie die DDR Schinkel neu erfand“ — Dokumentarfilm von Mia Meyer und Bernhard von Hülsen Am 1. Oktober 1984 wurde das Konzerthaus Berlin, damals unter dem Namen Schauspielhaus, wieder eröffnet. Fünf Jahre lang war das 1945 zerstörte Gebäude in enger Anlehnung an den ursprünglichen Stil von Karl Friedrich Schinkel rekonstruiert worden. Der Film hinterfragt nicht nur Umstände des Baus, sondern beschäftigt sich auch mit der emotionalen und identitätsstiftenden Dimension der Entscheidung, das Gebäude so wieder zu errichten. Nach der Vorführung findet ein Gespräch mit dem Filmteam sowie Protagonisten statt. Anmeldung über die Ticket-Hotline +49 30 2 03 09 21 01 und im Besucherservice, weitere Informationen unter www .konzerthaus.de


DISTEL-PREMIERE: IM NAMEN DER RAUTE Das neue Programm der DISTEL karikiert die Realität im beginnenden 10. Jahr der MerkelÄra. Martin Maier-Bode, künstlerischer Leiter der DISTEL, möchte aufgreifen, was an ihrer Politik allgemein nicht mehr nur als beständig und solide, sondern als eher lähmend wahrgenommen wird: „Merkel ist doch die heimliche Königin von Europa. Ihre Macht ist inzwischen so allumfassend, dass eigentlich gar nichts mehr passiert, es sei denn, es geschieht ‚im Namen der Raute‘.“ Die Regie liegt in den Händen von Dominik Paetzholdt, der damit seine vierte Arbeit an der DISTEL vorstellt. Erstmalig arbeitet er dabei mit dem Musiker und Komponisten Tilman Ritter zusammen. Karten unter +49 30 2 04 47 04 (Mo–Sa 10–20 Uhr, So und feiertags 14–20 Uhr) und www.distel-berlin.de

2.10. MITGLIED DIE MITTE E.V.


AUSBLICK

02. — 19.10.

BERLIN LEUCHTET Bereits zum zehnten Mal erstrahlen Berlins markanteste Häuser, Brücken und Wahrzeichen im besten Licht — in diesem Jahr unter dem Motto „Weltbühne Berlin“. Der Fokus des diesjährigen Spektakels liegt auf der 25-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking: Chinesische Lichtkünstler verwandeln neben vielen weiteren internationalen Künstlern und Lichtgestaltern Berliner Gebäude mit Hilfe von hochleistungsfähigen Strahlern oder Beamer-Projektionen in einzigartige Lichtkunstobjekte. Diese können Besucher auf Bus- und Bootstouren sowie geführten Touren zu Fuß entdecken, die der Verein Berlin leuchtet e. V. anbietet.


FOTOS © AGENTUR BAGANZ BERLIN LEUCHTET 2013

Detaillierte Informationen zu den Führungen und zum Programm stehen ab Mitte September auf www.berlin-leuchtet.com zur Verfügung. Der Verein Berlin leuchtet e.V. wurde im Januar 2013 gegründet und steht in der Tradition des von der City Stiftung Berlin initiierten Lichtfests. Mehr als 50 Mitglieder und die unmittelbar angebundenen über 5000 Unternehmen, Arbeitsgemeinschaften und Interessengemeinschaften der wichtigsten Einkaufsstraßen und Einkaufszentren arbeiten ehrenamtlich, um gemeinsam noch mehr für Berlin zu erreichen. DIE MITTE e.V. ist Mitglied bei Berlin Leuchtet.


119

AUSBLICK

38

24

25

140

96

147

95

148

94

149

90

153A

89

154

40 28 26

88

16

35 158– 164

83 81

165

79 172

5.10. VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN BERLIN MITTE AM SONNTAG NACH DEM TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT ÖFFNEN DIE GESCHÄFTE IN BERLIN ZWISCHEN 13 UND 18 UHR.

76

24

71

37

32

185– 190

12 194

56 55A


REINHARDTSTRASSE

FRIEDRICHSTRASSE

38 CUT FOR YOU

GEORGENSTRASSE

24 BIRKENSTOCK

25 THINK STORE

55 A FRAAS

56 IPOINT

71 DEPARTMENTSTORE QUARTIER 206

BOTTEGA VENETA (QUARTIER 206) GALERIE MENSING (QUARTIER 206)

UNTER DEN LINDEN

MOSCHINO (QUARTIER 206)

16 PARFÜMERIE DOUGLAS

76 GALERIES LAFAYETTE

26 MIELE GALLERY

79 H&M

28 NIVEA HAUS GMBH

81/82 NAVYBOOT

35 AMPELMANN SHOP

40 BERLIN STORY

FRANZÖSISCHE STRASSE 24 RITTER SPORT MARKGRAFENSTRASSE

83 H&M

JACK & JONES 88 ZARA 88–89 ESPRIT

89 MARC O‘POLO

90 DUSSMANN DAS KULTURKAUFHAUS 94 SHOE CITY

32 GUDRUN SJÖDEN

37 AMPELMANN SHOP

TIMBERLAND STORE

LEIPZIGER PLATZ

12 MALL OF BERLIN

95 LUSH

96 YOU KNOW SHOES

FOSSIL 119 ZWEITAUSENDEINS

140 SUPERDRY

WEEKDAY

147 ROSSMANN

148 BUTLERS BERLIN

JOKERS RESTSELLER SHOE LOUNGE

149 STRAUSS INNOVATION

TCHIBO

U 6 ORANIENBURGER TOR,

FRIEDRICHSTRASSE, FRANZÖSISCHE STRASSE, STADTMITTE, KOCHSTRASSE

55 BRANDENBURGER TOR S 1, 2, 25

ORANIENBURGER STRASSE,

153 A AS AKTIV SHUH

154 CRINES DESIGN

ERZGEBIRGSHAUS TAMARIS 158–164 IITTALA BERLIN

165 HUGO BOSS

172 GALA BY LEISER

185–190 COMPTOIR DES COTONNIERS

FRIEDRICHSTRASSE,

SCHUHHAUS WITTSTOCK

BRANDENBURGER TOR

194 BÜRGELHAUS


© FESTIVAL OF LIGHTS | FRANK HERRMANN

AUSBLICK

02. — 19.10.

FESTIVAL OF LIGHTS Unter dem Motto „Colors of Joy“ verwandelt das Festival of Lights nun zum 10. Mal Berlins Wahrzeichen, Plätze und Straßen in eine bezaubernd leuchtende Welt. Das jährlich im Oktober statt findende Festival ist durch die Verbindung von faszinierender Lichtkunst und einem spannenden Rahmenprogramm — wie zum Beispiel der Nacht der offenen Türen oder dem Lumissimo Konzert — zu einem der bekanntesten Kunst- und Kulturevents in Deutschland geworden. Wir freuen uns über 2 Millionen Besucher und unsere glühende Onlinegemeinde, aber auch über das Engagement vieler nationaler und internationaler Künstler, Institutionen, Persönlichkeiten und Unternehmen. Alle Events auf einem Blick:


FOTO: ERIC PAWLITZKY

GTD PERSONALENTWICKLUNG LÄDT EIN Am 20. Juni haben wir und unsere Kooperationspartner uns während des Events VIEL FR!E unter dem Motto „Außergewöhnlich, bunt und modern, wir sind mitten drin — wir Menschen mit Demenz!“ den Besuchern des Abends präsentiert. In Anlehnung an die gelungene Veranstaltung möchten wir Sie, die Unternehmerinnen und Unternehmer rund um die Friedrichstraße, kennenlernen und Ihnen auf vielfältige und überraschende Weise das Thema Demografischer Wandel vorstellen. Demenz mit ihren Folgen im persönlichen, beruflichen und gesellschaftlichen Umfeld steht dabei im Mittelpunkt. Wir laden Sie am 7. Oktober um 18 Uhr in das Bürocenter am Gendarmenmarkt in der Friedrichstraße 79 ein. Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis zum 30. September an sarah.ryborz@gtd-pe.de

07.10. MITGLIED DIE MITTE E.V.


AUSBLICK

ERWIN OLAF: CLÄRCHENS BALLHAUS MITTE – 10TH OF JULY AUS DER SERIE BERLIN, 2012, COURTESY: GALERIE WAGNER UND PARTNER

16.10. — 16.11.

EUROPÄISCHER MONAT DER FOTOGRAFIE Der Europäische Monat der Fotografie Berlin ist das größte deutsche Fotofestival. Seit 2004 werden alle zwei Jahre in Berlin zahlreiche Ausstellungen und Veranstaltungen zu historischer und zeitgenössischer Fotografie präsentiert, in diesem Jahr zum Thema „Umbrüche und Utopien. Das andere Europa“. Veranstalter ist die Kulturprojekte Berlin GmbH in Zusammenarbeit mit Museen, Kulturinstitutionen, Galerien, Botschaften, Projekträumen und Fotoschulen in Berlin und Potsdam. Anlässlich seines 10-jährigen Jubiläums kann der MdF Berlin eine beeindruckende Bilanz vorweisen: 2 Millionen BesucherInnen, 30.000 gezeigte Fotos und 2.000 beteiligte FotografInnen. Weitere Informationen unter www.mdf-berlin.de


THE WYLD — NICHT VON DIESER WELT Weltpremiere im Friedrichstadt-Palast Manfred Thierry Mugler (Regisseur, Designer, Fotograf und ParfumCréateur), weltweit bekannt durch das Mode- und Parfumlabel ‚Thierry Mugler‘, und Roland Welke, einer der erfolgreichsten europäischen Showmacher, verantworten gemeinsam Buch und Regie. Wie alle großen Publikumserfolge seit 2008 wird auch THE WYLD von Berndt Schmidt produziert. Die neue Grand Show des Palastes feiert ihre Welturaufführung am 23. Oktober (Previews ab 7.10.). Dann heißt es bis etwa Mitte 2016: THE WYLD — Nicht von dieser Welt. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich unter: Telefon +49 30 23 26 23 26 oder www.palast-berlin.eu

23.10. MITGLIED DIE MITTE E.V.


FOTO: MICHAEL-SETZPFANDT

AUSBLICK

SAVE THE DATE

DIE MITTE e.V. lädt zum Jahresausklang auf dem WeihnachtsZauber Gendarmenmarkt am 1. Dezember ein — eine offizielle Einladung folgt.

DIE NÄCHSTE AUSGABE erscheint am 4. November 2014. Bitte senden Sie Ihre Beiträge bis zum 24. Oktober an rundblick@die-mitte.berlin IMPRESSUM Redaktion: Dr. Mateusz J. Hartwich (V. i. s. d. P.) DIE MITTE e.V. | Friedrichstraße 95 | D-10117 Berlin rundblick@die-mitte.berlin | www.die-mitte.berlin Layout und Grafik Seiten 22+34: Susann Stein, www.susannstein.de Bildredaktion: Dr. Eric Pawlitzky, www.ericp.de Foto Seite 1+42: kallejipp (Karsten Jipp),

NICHT VERGESSEN:

AM 26. OKTOBER WERDEN DIE UHREN VON 3 AUF 2 UHR ZURÜCK GESTELLT.


MITGLIED WERDEN

SIE MÖCHTEN JEMANDEN DIE MITTE | 360° BERLIN EMPFEHLEN? Berlin hat wieder eine Mitte! Im Quartier um Friedrichstraße, Unter den Linden, Leipziger Straße und Gendarmenmarkt spiegelt sich die ganze Vielfalt der Hauptstadt wieder. Die Mitte ist Flanier- und Amüsiermeile ebenso wie Geschäftsviertel. Shoppingparadies ebenso wie politisches Zentrum. Museums- ebenso wie Hochschulstandort. DIE MITTE — das sind 360° Berlin. Als Standortgemeinschaft mit über 100 Mitgliedern aus Handel, Dienstleistung, Tourismus und Kultur repräsentieren wir diese bunte Mischung. Hervorgegangen aus der IG Friedrichstraße, sind wir seit 1991 bewährter Ansprechpartner für Politik und Behör­ den, vernetzen unsere Mitglieder und arbeiten an der Profilierung des Standorts mit. Wer sich einbringen und mitentscheiden will, was in der neuen Mitte, im historischen Zentrum der deutschen Hauptstadt geschieht, ist bei uns also genau richtig! Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!


Berlin.Friedrichstraße Das Magazin Der neuen Mitte

nr. 3/2014 · 5 Euro

iM gesPrÄCH Mit Dr. József Czukor, Botschafter von Ungarn Prof. Dr. Christoph Stölzl, Kurator Janet Seker, Geschäftsführerin Hendrik Frobel, Geschäftsführer

LiFestYLe Mode-Trends für den Herbst Shopping-Guide Exklusives Wohnen Gut essen und trinken Kultur in Mitte

HistOrie Historische Gebäude in Mitte im Wandel

AB DEM

Metropole, Mode und mehr

Berlin ist dufte, Mitte ist cool!

3.9.

ERHÄLTLICH

LESEN SIE MEHR ÜBER BERLINS NEUE MITTE! INTERVIEWS IN DER AKTUELLEN AUSGABE:

Dr. József Czukor, Botschafter von Ungarn Janet Seker, Geschäftsführerin Finanzen der Projektrealisierungs GmbH U5-Baustelle Prof. Christoph Stölzl, Kuratoriumsvorsitzender DIE MITTE e. V. WEITERE THEMEN:

Impressionen von der Fashion Week Jahresempfang der Interessengemeinschaft Friedrichstrasse e.V. Oktoberfest in Mitte WWW.FRIEDRICHSTRASSE-MAGAZIN.DE


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.