2 minute read

Golfwelt

Next Article
Golfwelt

Golfwelt

GOLF CLUB GUT LÄRCHENHOF

Advertisement

» Golf mit Hightech

Wodurch hat der Golfplatz- Designer Jack Nicklaus den Golf Club Gut Lärchenhof hauptsächlich zu etwas so Besonderem gemacht?

Josef Spyth (Geschäftsführer): Jack Nicklaus hat jede einzelne Spielbahn persönlich geplant, moduliert und gezeichnet. Ein Unikat aus der Feder eines 18-fachen Major-Siegers. Wir sind stolz, dieses Stück Land „Jack Nicklaus Signature Course“ nennen zu dürfen.

Sie sprechen davon, dass Sie Ihre Mitglieder im Mittelpunkt Ihres Handelns sehen wollen. Wie sieht das konkret aus?

Einen Jack Nicklaus Signature Course ohne Startzeiten fast immer spielen zu können, wann man möchte, ist ein Privileg unserer Mitglieder. An 365 Tagen Titleist Bälle auf der Range vorzufinden, die in Form von Pyramiden präsentiert werden, ist eine weitere Besonderheit, die wir bieten.

Was bietet das Center of Excellence?

Vom Putter bis zum Driver wird jede Sequenz des Balles, des Schlägers und des Bewegungsablaufs auf große Monitore in Echtzeit übertragen. Ein Hightech- Labor mit Wohnzimmeratmosphäre.

Auf Gut Lärchenhof werden nicht nur Bälle geschlagen, sondern auch gut gegessen. Welche Rolle spielt die viel gepriesene Gastronomie im Club?

Wenn nahezu jeder Golfer nach der Runde das Restaurant besucht und der Gastronom seit 25 Jahren tätig ist, braucht es nicht mehr Worte, um die Bedeutung zu ermessen.

Wie wird der Club auch vom Ausland aus wahrgenommen?

In hohem Maße internationale Gäste und auch Mitglieder begrüßen zu dürfen, spiegelt die Wahrnehmung im Ausland wider. Der einzige von Nicklaus gebaute Golf Course in unserem Lande und die Vielzahl an hochkarätigen Profi-Golfturnieren sind wohl hier die perfekten Botschafter.

This article is from: