
12 minute read
Herrliche Schlösser
Herrliche Schlösser, romantische Schluchten
Kaum zu glauben, dass man von Nals aufwärts auch im Winter so viel Sonne tanken kann. Eine tolle, abwechslungsreiche Wanderung, aber wirklich nur für trockenes Wetter und schneefreie Wege.
Advertisement
von Christl Fink
Mit dem Tisner Shuttle oder mit dem eigenen Auto fahren wir nach Nals. Wir starten bereits am frühen Vormittag, um die Sonne auf dieser Talseite voll nützen zu können.
Über den Nachtigallenweg
An der Straße, die nach Prissian führt, entdecken wir links das Schild: „Nachtigallenweg“. Kurz geht es zwischen Mauer und Haus durch ein schmales Gässchen, dann aber führt ein herrlicher Weg in weiten Serpentinen
durch den im Winterschlaf träumenden Laubwald. Keine einzige Nachtigall ist um diese Zeit zu hören, wohl aber Finken und Meisen! An einigen aussichtsreichen Stellen vorbei kommen wir plötzlich zu einem Wetterkreuz, ein herrlicher Weitblick ist uns geschenkt. Jenseits des Nalser-Bach-Grabens erhebt sich die Ruine von Kasatsch, auch Pfeff ersburg genannt, in der Mitte grüßen das Sankt-Martins-Kirchlein und Schloss Katzenzungen, ganz links die Wehrburg.
In Richtung Schloss Payersberg
Wir wandern aufwärts, müssen plötzlich rechts hinunter in den Wald, um dann über Treppen wieder aufzusteigen. Schließlich geht es nach links auf die Straße, der wir bis zur nächsten Kurve entlanggehen. Nun wandern wir auf Markierung 9 über einen breiten Waldweg, bis wir wiederum auf die Straße kommen. Es geht nach links, und bald sehen wir das Schloss vor uns, das eine Halbruine ist. Dahinter beeindrucken die steil abfallen
Die Wehrburg, heute als Hotel geführt Schloss Payersberg von oben Schloss Katzenzungen, beliebt für Hochzeiten



den Felsen und das tiefe Tal, an dessen Rand es gebaut ist. Schloss Payersberg wurde bereits im 13. Jh. durch die Herren von Payr erbaut und ging später auf die reichen Herren von Boymont über. Um 1600 verheerte ein Brand fast die gesamte Anlage. Teilweise wurde es wieder auf- und ausgebaut, so, dass es heute noch bewohnt wird.
Untersirmian, ein verträumter Weiler
Gleich oberhalb, nach der Kurve wandern wir durch ein Gatter auf dem Kirchweg nach Sirmian. Durch Obstwiesen aufwärts sind wir bald im Zentrum des kleinen Weilers. Etwas links unterhalb entdecken wir die schmucke Herz-Jesu-Kirche. Wir wenden uns aber aufwärts und kommen zum Moarhof mit verschiedenen Wegweisern. Nun geht es nach rechts und wir folgen der Markierung 10. Auf der anderen Seite des Nalser Baches sehen wir bereits die Häuser von Grissian. Auf einem schönen, breiten Weg wandern wir hinunter in die Schlucht, über die Brücke und jenseits, teils etwas steil wieder durch einen dicken Laubteppich aufwärts. Schließlich kommen wir durch ein großes Gatter in Weinberge und Obstanlagen, etwas oberhalb sehen wir das erste Gehöft . Nun heißt es, gut auf die Markierung zu achten!
Rund um die Wehrburg
Bei Wegweisern am blühenden Winterjasmin müssen wir gleich hinter dem Zaun abwärts in Richtung Prissian. Oberhalb des Hofes Mair am Turm kommen wir auf die Grissianer Straße, die wir kurz abwärts gehen. Am rechten Straßenrand entdecken wir ein Hinweisschild und folgen nun der Markierung 12 A. Erst durch Laubwald, dann durch ein Gatter kommen wir zum Großkemathof und erreichen dahinter die Zufahrtsstraße, die wir nun am Kleinkemathof vorbei abwärts gehen. Immer wieder ist uns ein Blick auf die mächtige Wehrburg in herrlicher, aussichtsreicher Lage geschenkt. Von hier überblickt man von Meran bis Bozen das gesamte Etschtal. Das Schloss, das heute als Hotel geführt wird, wurde erstmals 1229 erwähnt. Zwischen dem Schloss und einem Neubau zur Linken führt der Weg abwärts. Nach einer scharfen Rechtskurve kommen wir alsbald zur Straße. Etwas oberhalb steht an der gegenüberliegenden Seite ein schöner Bildstock. Hier ist die Fortsetzung des Schlossrundwegs, der erst eben, dann leicht ansteigend direkt vor das nächste Schloss führt.

Prissianer Weiher
Schloss Katzenzungen
Bereits 1244 erwähnt, wurde das prächtige Renaissanceschloss von Henricus de Cazenzunge an das Adelsgeschlecht der Herren von Fink und von Schlandersberg weitergereicht. Später kam es an die von Breisach. Über längere Zeit wurde es auch von Bauern bewohnt. Heute ist das Schloss von Familie Pobitzer vorbildlich restauriert. Unterhalb der Schlossbrücke wächst die berühmte, wohl älteste und größte Rebe der Welt. Daran vorbei überqueren wir nun, treppab und treppauf, die Prissianer-Bach-Schlucht, Mark. 17, bis zur Straße. Wir folgen der Nummer 1 nach rechts und jenseits der Senke nochmals rechts auf der Asphaltstraße erst auf-, dann abwärts zum Prissianer Weiher. Am Ende desselben fi nden wir die Mark. 2. Ein schöner Waldweg führt uns an der Ruine Casatsch bzw. Pfeff ersburg vorbei hinunter nach Nals.
Blick von Prissian auf die Dolomiten

info
Ausgangspunkt: Nals Gehzeit: insgesamt rund 4 Std. Nals > Sirmian: 1 ¼ Std. > Mair-amTurm-Hof: 40 Min. > Schloss Katzenzungen: 45 Min. > Prissianer Weiher 30 Min. > Nals: 40 Min. Beste Zeit: Alle Jahreszeiten, aber nur bei trockenen, schneefreien Wegen


Lust auf Kreativität



Kreativseminare im Bildungshaus Lichtenburg Nals
Kennst du das? Du siehst etwas, das dich anspricht und inspiriert: ein Bild, eine Blume, eine Ausstellung, die Natur … und in dir steigt diese
Fotografi e-Workshop Der spezielle Blick durch die Linse mit Othmar Seehauser Sa 7. 3., Sa 21. 3., So 22. 3., Sa 4. 4. + Sa 18. 4. 2020
Frühlingserwachen in Aquarell Malseminar mit Sabine Brugger Sa 21. 3. + So 22. 3. 2020
Die Stimme befreien Gesangskurs mit Gesangstechnik und Stimmtraining mit Claudia-Maria Haid Di 2. 2. - Sa 6. 6. 2020
Lust auf, selbst wieder kreativ zu sein und etwas zu schaff en. Du würdest also am liebsten sofort mit einer schöpferischen Arbeit begin
Ukulele-Workshop Musizieren mit Annika Borsetto Sa 7. 3. oder Sa 24.10. 2020
Acryl-Malerei Intensiv-Einsteigerkurs mit Sylvia Neulichedl Fr 22. 5. – So 24. 5. 2020
nen, aber du weißt nicht so recht, was du machen kannst? Ein Bild malen, zeichnen, schreiben, fotografi eren? Das neue Programm mit
Realistisches Zeichnen Grundkurs: Zeichnen mit Bleistift und Kohlestifte mit Florian Prünster Sa 14. 3. + So 15. 3. 2020
Kreativseminaren in der Lichtenburg bietet hier für jeden etwas. Einfach reinschauen, anmelden und kreativ sein.
Fit mit Impro – die Kunst des Improvisierens Improtheater ist Lebensfreude pur mit Erich Meraner Sa 21. 3. + So 22. 3. 2020
Brush Letterin Kreatives Trend-Hobby mit Johanna Günther Sa 10.10. 2020

35. Burggräfl er Meisterschaft In memoriam Walter und Michael Seibstock Der/die Burggräfl er Meister/in erhält eine Aufschrift auf einer Falzebengondel Wann: Samstag, 15. Februar 2020 Wo: Meran 2000, Rennpiste Larchwald Anm./Info: Sportclub Meran, Tel 0473 232126 oder 333 9130250 (Ricci) E-Mail: scm-ski@hotmail.com 15. Februar
Alpine Schneeschuhtouren mit Tipps zur Gehtechnik, Spuranlage, Ausrüstung und dem richtigen Umgang mit dem VS-Gerät mit Michl Tschöll, Berg- und Skiführer. Gute Kondition erforderlich. Wann: Jeweils mittwochs bis Ende März 2020. Die Touren werden wöchentlich ausgeschrieben. Infos: Tel. 348 99 81 597 E-Mail: michael@bergfuehrer-passeier.com www.bergfuehrer-passeier.com Jänner - März
Tanzen in der Lichtenburg Beschwingtes Wochenende mit
Kreis-, Paar-, Gassen- und Linientänzen, Rounds mit Anna Patzleiner Moser, Tanzleiterin Wann: Sa, 15. 2. - So, 16. 2. 2020 Wo: Bildungshaus Lichtenburg Nals, Tel. 0471 057100 15. Februar
Der Bondscheibenbubi
Dorf Tirol – „Der Bondscheibenbubi“, so der Titel des Schwanks, der zur Zeit von der Volksbühne Dorf Tirol einstudiert wird. Unter der Regie von Marion Gamper wird fl eißig geprobt und gefeilt, dass die Begeisterung und Spannung dann auch auf das Publikum überspringt und für einen lustigen und unterhaltsamen Abend sorgt. Zum Inhalt: Der Landwirt Karl Gruber, dessen Braut vor einigen Jahren durchgebrannt ist, lebt allein mit seiner Wirtschafterin Greti, die ihre Position trotz chaotischer Haushaltsführung mit allerlei Tricks immer wieder neu zu festigen weiß. Als die frühere Braut wieder auftaucht und Greti ernsthaft um ihre Position fürchtet, wird das Unternehmen „Harmonie und Liebe“ gestartet, welches trotz intensiver Vorbereitung restlos danebengeht und im Chaos endet. Zur Premiere am 14. 2. um 20 Uhr, vielleicht als krönenden Abschluss des Valentintages, lädt die Volksbühne Dorf Tirol herzlich ein. Weitere Aufführungstermine: SA 15. 2. um 20 Uhr SO 16. 2. um 18 Uhr SA 22. 2. um 20 Uhr SO 23. 2. um 18 Uhr im Vereinssaal von Dorf Tirol. Einlass ist jeweils 1/2 Stunde vor Beginn ohne Kartenvorverkauf und Platzreservierung.
Schnee, Ski & Spaß
PRinfo

Das Skigebiet Ratschings-Jaufen wartet mit 20 verschiedenen Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden (leicht bis mittelschwer) auf. Zwischen 1.300 und 2.150 m Meereshöhe sorgen rund 25 absolut schneesichere Pistenkilometer für unbegrenztes Skivergnügen. Wem es auf den „gewöhnlichen“ Pisten zu langweilig zugeht, kommt in der Funslope und im Funpark, die das Beste aus Piste, Snowpark und Cross kombinieren, voll auf seine Kosten. Eine tolle Rodelabfahrt auf der 5 km langen Rodelbahn ist ein Riesenspaß – da wird jeder gerne wieder zum Kind! Ein Kinder-Skiland und ein Skiwanderweg machen das Angebot komplett. Wenn Sie zwischendurch der Hunger packt: Zünftige Skihütten mit schmackhaften Spezialitäten schaffen Abhilfe. Und am Ende eines langen Skitages kann die Ausrüstung ganz bequem im großen Skidepot mit integrierter Belüftungs- und Desinfi zierungsanlage eingestellt werden. Das Skigebiet Ratschings- Jau fen ist unter Schnee- Vernarrten längst kein Geheimtipp mehr. Doch wir haben Sie vorgewarnt: Es bietet Suchtpotential – und das in einer gehörigen Portion!

meine Partnervermittlung
KINDERLOSE, 46 JAHRE ALT, Nähe Bozen, ist warmherzig, aufgeschlossen, anpassungsfähig, sucht einen verständnisvollen Partner, gern ab 1,80 m. SELBSTSTÄNDIGE, 51 JAHRE ALT, kommt aus Tirol(AU), ist gutaussehend, tüchtig, vorurteilsfrei, harmonisch, kreativ; sie sucht charmanten Mann. NIVEAUVOLLE, 52 JAHRE ALT, aus der Nähe von Meran, ist unabhängig, beruflich gefestigt, kompromissbereit, sucht selbstständigen Lebensgefährten. BOZNERIN, 63 JAHRE ALT, ist unternehmungslustig, wortgewandt, hilfsbereit und zuvorkommend, sucht einen gebildeten und sportlichen Nichtraucher. AKADEMIKERIN, 64 JAHRE ALT, kann gut zuhören, ist gebildet, gerne spontan, reisfreudig, sucht feinfühligen Lebenspartner, mit persönlicher Reife. spo her Re g önlich
FAMILIENMENSCH, 43 JAHRE ALT, ist selbstbewusst, ehrgeizig, verlässlich, naturverbunden, handwerklich geschickt, sucht kinderliebende Partnerin. AKADEMIKER, 48 JAHRE ALT, ist charakterstark, kommunikationsfreudig, fl exibel bei der Freizeitgestaltung; sucht weltoffene Sie mit Kinderwunsch. NATURVERBUNDENER, 49 JAHRE ALT, ist ausgeglichen, anpassungsfähig, gutmütig, sucht eine bescheidene Lebenspartnerin mit Kinderwunsch. WITWER, 60 JAHRE ALT, hat einige Jahre gebraucht um über den Verlust hinwegzukommen; ist natürlich, aufrichtig, sucht harmonievolle Partnerschaft. BURGGRÄFLER, 65 JAHRE ALT, ist gepfl egt, unterhaltsam, unkompliziert, humorvoll, tanzfreudig, unternehmungslustig, sucht eine aktive Herzensdame. 39012 Meran I L.-Zuegg-Str. 28/A I Tel. 0473 200790 I info@herzblatt.it I www.herzblatt.it v nde tion t eie erlie ka erlä P g,
DER RODELPROFI
Verkaufe Divan, strapazierbaren Stoff Grau, Bett Funktion, Staufach , verstellbares Kopfteil. L 250 x B 165 cm. Preis 900 € VB. Eckschrank Farbe Graubraun , Türfront Weiß oder Weiß/Silber. H 228,50 x T 54.5 x B je Seite 101,5 cm. 5 Abteilungen verstellbar. Preis 450 € VB. Regal, graubraun, 5 Abteilungen, H 228,50 x B 33 cm x T 39,5 cm. Preis 45 € VB Kinder Buggy Marke Römer Britax M3, Farbe Rot/Schwarz. Preis 99 € Fotos gerne über Whatsapp Tel. 331 1074404
Gritsch Betriebsheftservice Ihr kompetenter Partner www.betriebsheftservice. com Obst- und Weinbauern Wir digitalisieren für Sie Ihre Aufzeichnungen!
powered by www.smartfarmer.it einfach - übersichtlich - schnell Tel. 335 665 9000
Gemeinsam seit 10 Jahren erfolgreich
Baugrund gesucht - bebaut oder unbebaut. Burggrafen amt, Bozen + Überetsch. Direktankauf; Kontakt: info@etschtaler.com; Tel. 0471 1727175.
KAUFE ALLE AUTOS!
NEHME ALLE MARKEN, ab Bj. 2001, Pkws, Lkws, auch Unfallwagen, m. Motorschaden, Firmenfahrzeuge usw.
ZAHLE BAR UND FAIR! E-Mail: autohandel@gmx.eu 24h: Tel. 340 21 31 21 5
Krankenschwester sucht Immobilie auf Leibrente, würde auch Pfl ege übernehmen. Tel. 333 936 91 48
Bozen • Tel. 0471 971721 www.sport-niedermair.com 25 MODELLE AB 69,00 €
Biete Fußpfl ege im Raum Meran & Umgebung, auch Hausbesuche.
Tel. 347 900 63 08
ZU VERKAUFEN Plaus: 5,3 ha Obstwiese biozertifiziert, Tropf- und Frostberegnung. Apfelsorten: Gala, Pinova, Topaz, Stark
Viva:Latsch Management Forum
Verpachtung Massagelokal
Das Massagelokal im AquaForum Latsch wird an externe Fachleute für selbstständige Tätigkeit verpachtet:
- Das Lokal ist voll ausgestattet - Massageraum kann tageweise angemietet werden - Öffnungszeiten können frei definiert werden - Gemeinsame Vermarktung mit dem AquaForum
Viva Latsch GmbH, Marktstr. 48- 39021 Latsch (BZ). E-Mail: info@vivalatsch.it | Tel. 0473 623 560 www.zahnarzt-ungarn-heviz.de • Zahnersatz aus Zirkon - lebensecht, langlebig, allergiefrei • Stabil befestigte Zahnersatzlösungen - Steg- und Teleskopprothesen • Parodontosebehandlungen (bei Zahnfl eischerkrankungen) • 40 Jahre Erfahrung • Dämmerschlafnarkose für Angstpatienten • Transfermöglichkeit an Wochenenden • Partnerzahnarzt in Südtirol Tanja berät Sie gerne! 339 10 70 714


Lager (Untergeschoss) 130 m 2 in Lana zu vermieten. Tel. 347 2354388
IT 325
PELLETS IN 1 A QUALITÄT ZUM BESTPREIS!
LIEFERSERVICE FÜR SIE!
0474 376190 - 335 749 2679 JETZT ANRUFEN...UND SPAREN!
Hotel VillaVerde Algund sucht: GOUVERNANTE auch Teilzeit möglich und Zimmermädchen mit Erfahrung Bewerbung an: info@villaverde-meran.com oder Tel. 0473 861600
KASSEN & KASSENSYSTEME TELEMATISCHE REGISTRIERKASSEN
Meran - Mozart str.7 - Tel. + 39 335 702 6028 Tel. 0473 564161 - www.mair-electronic.it
Den Clown erkannt hat: Annemarie Egger aus St. Walburg
BILD ERKANNT? Dann rufen Sie uns am Montag, dem 17. Februar 2020, zwischen 15 und 16 Uhr an. Tel. 0473 23 30 24

Stadtladen & Vintage-Café in Meran
Nächste BAZ am 22. 2. 2020
Ihre Werbeberaterinnen
VORTEILE für Direktbucher!



Eine Auszeit vom Alltag in unserem Hotel im Passeiertal!

Genießen Sie wertvolle Urlaubstage. Es erwarten Sie tolle Berge, klare Luft, fantastische Natur und ein Haus voller Möglichkeiten, Wellness vom Feinsten im Alpine Lifestyle Hotel Pfeldererhof.

SONNENSKIFAHREN & RELAX 5=4 02. bis 20.03.2020

• 5 Tage Halbpension zum Preis von 4 im Wohlfühlzimmer Lärchenwald • Relaxen in unserem Panorama Spa Bereich • Sonnenbaden auf der herrlichen Terrasse

Ab 550,- € pro Person
Mit Alpine Lifestyle Flair werden Ihre Urlaubsträume wahr… Herzlich willkommen im Alpine Lifestyle Hotel Pfeldererhof **** - Ihre Familie Marlene Gufl er