
13 minute read
I Kapellen und Wasserfälle
Kapellen und Wasserfälle
Von Moos im Passeiertal über das Sonnendorf Stuls nach Langwies – der besondere Wandertipp für all jene, die einsame, romantische Wege lieben und sich auch vor etwas abenteuerlichen Abstiegen nicht fürchten.
Advertisement
von Christl Fink
Wir fahren mit dem Bus nach Moos, steigen bei der ersten Haltestelle am Ortseingang aus und entdecken sofort viele Hinweisschilder an der Abzweigung der Straße zum Timmelsjoch.
Idyllische Fußsteige
Wir folgen der Markierung 10 A und gehen kurz die Straße zum Timmelsjoch aufwärts. Direkt beim Haus Dornstein überqueren wir sie, denn ein Wiesenweg führt gleich hinter dem Haus aufwärts und binnen kurzem kommen wir zu einer ersten Kapelle, die dem Herzen Jesu geweiht ist. Hier haben wir einen herrlichen Blick auf Moos, seine Kirche und hinein ins Pfelderer Tal bis zum tiefverschneiten Gipfel der „Hohen Wilde“. Rechts hinter dem Dorf Moos erhebt sich steil die Kleine Mut. In Serpentinen geht es stetig höher, mehrere Male überqueren wir die Straße, folgen aber immer der Markierung, bis sie bei einer neu aufgebauten Hofstelle endet. Nun müssen wir hinunter zur Asphaltstraße, wo es in dieselbe Richtung weitergeht.
Die Bushaltestelle
Hier heißt es Sattel-Precht, was wohl auf den Namen des Hofes zurückzuführen ist. Nun geht es leicht ansteigend kurz die Straße entlang. Wir haben immer wieder einen schönen Blick zum Dörfl ein Platt auf der gegenüberliegenden Talseite und noch höher gelegen, entdecken wir die Streusiedlung Ulfas. Zum Glück ist die Straße kaum befahren, denn all jene, die zur Arbeit mussten, sind längst schon fort. Endlich sehen wir an der linken Straßenseite wieder das entsprechende Hinweisschild, das die Böschung hinaufzeigt. Nun wandern wir durch den Wald oberhalb der Straße auf einem herrlichen Steig nur ganz leicht bergan. Plötzlich aber stehen wir vor einem wahren Urwald von umgefallenen Bäumen. Etwas mühsam umgehen wir die Stelle, und haben dann gleich auch schon unser erstes Ziel erreicht. Die St.-Antonius-Kapelle besticht durch ihre Größe, aber auch, weil sie sehr gepfl egt und vor allem geöff net ist. Bänke davor laden zu einer kleinen Trinkpause. Der Blick zur anderen Talseite fasziniert immer neu. Wir wandern weiter und kommen an mächtigen Felswänden vorbei. Schon öff net sich der Wald, und wir sehen jenseits blühender Wiesen bereits das Sonnendorf Stuls. Wir wandern jetzt leicht abwärts, am Unterstuaner Hof vorbei wieder auf die Stuller Straße. Aufwärtsblickend, entdecken wir gleich zwei Wasserfälle. Es geht an einigen neueren Hotels und Gasthäusern vorbei in den Dorfk ern mit der schmucken, dem hl. Josef geweihten Pfarrkirche und dem Friedhof.
Die „Silberhütt-Höhe“
Unterhalb der Kirche führt die Straße weiter. Wir kommen gleich an mehreren Bildstöcken und Wasserfällen vorbei.
Noch folgen wir dem europäischen Fernwanderweg 5, der vom Bodensee bis zur Adria führt. Kurz geht es hinein in ein kleines Tal und weiter, bis die Markierung rechts abwärts in die Wiese zeigt. Hier ist wieder ein Bildstock! Die bewaldete Kuppe gegenüber ist die geschichts trächtige „Silberhütt-Höhe“, wo bereits in der jüngeren Eisenzeit vom 4. bis 2. Jh. v. Chr. eine Wallburg stand, was zahlreiche Funde beweisen. Von hier aus haben wir außerdem einen ersten Blick auf St. Leonhard mit der Jaufenburg. Wir überqueren eine Wiese mit fröhlich meckernden Ziegen, schließen sorgfältig die Absperrungen und müssen nun etwas steiler abwärts zu einer Weggabelung. Hier verlassen wir den europäischen Fernwanderweg 5 und übernehmen die Markierung 8 in Richtung Langwies.
Juniperus Sade
Blick nach Moos Platt auf der gegenüberliegenden Talseite

St. Antonius, ein ganz besonderer Platz Der Frühling in bunten Farben Der schönste der vielen Wasserfällen
In Serpentinen, teils über Stufen, führt der Steig abwärts, an Rastbank und Kreuz vorbei, über uns der seltene Sadestrauch! Schließlich kommen wir zu einer Holzbrücke mit einem kleinen Wasserfall und zur Straße, die von Stuls herunterführt. Kurz die Straße abwärts, bis sich bei einem Marterle und einem Bildstock die Wege zweigen. Wir wandern noch kurz über die asphaltierte Hofzufahrt – immer Markierung 8! – bis zu einem Bauernhof. Hier endet der Asphalt und macht dem weichen Waldboden Platz. Am Waldrand schäumt ein herrlicher Wasserfall! Aufgepasst, nun kommt gleich das Schild, dass es vom breiten Waldweg auf einen schmalen Steig hinuntergeht. Noch einmal, vor dem nun zahmen Bächlein geht es rechts abwärts, im Wechsel steiler und wieder sehr fl ach, zum Schluss noch die steile Böschung hinunter, dann stehen wir auch schon
info
Ausgangspunkt: Moos: 1100 m Ziel: St. Antonius und Stuls: 1320 m Gehzeiten: rund 2,30 - 3 Std. Moos > St. Antonius: > 1 Std. > Stuls: 20 Min. > Abzw. Langwies: 30 Min. > Bushaltestelle Langwies: 45 - 60 Min. Beste Zeit: Mai bis Spätherbst Anfahrt: Am besten mit dem öffentlichen Bus, oder mit Pkw bis St. Leonhard und mit dem Bus nach Moos. Wichtiger Hinweis: Sich unbedingt beim Tourismusverein erkundigen, ob die Bäume vor der Antoniuskapelle weggeräumt sind!!! an der Straße, die von Moos talaus führt und warten glücklich und dankbar an der Haltestelle gegenüber auf unseren Bus.
Planer feiert 60 Jahre und freut sich mit 60 Gewinnern!
PRINFO
Am Donnerstag, 3. Juni 2021 fand die offi zielle Ziehung des fantastischen Gewinnspiels zum 60-Jahr-Jubiläum von Möbel Planer statt. 60 Gewinner wurden ausgelost, die sich über Einkaufsgutscheine von 200 bis 10.000 Euro freuen dürfen. Die Preise können bis zum 30. Juni 2021 direkt im Geschäft von Möbel Planer abgeholt werden. Sollten Preise bis zum 30.Juni 2021 nicht abgeholt werden, gehen sie an den Verein „Bäuerlicher Notstandsfonds EO“.
Mit Planer weiterfeiern!
Weil die 60 Jahre Jubiläums-Aktion so gut ankam, ist die Spezialaktion 30 % auf alle Markenmöbel, Küchen und Bäder sowie 6 % Extra-Rabatt auf alle Möbel auch im ganzen Juni gültig! Also ein Grund mehr, bei Möbel Planer vorbeizuschauen.

Das Gute bewahren und Neues wagen
Vor 25 Jahren wurde der Heimatpfl egeverein Naturns-Plaus gegründet – 178 Mitglieder zählt der Verein heute
Am 12. Februar 1996 gründeten 46 Naturnser und Plauser den Heimatpfl egeverein. Die Mundartdichterin Maria Fliri Gerstgrasser schrieb für die Gründungsversammlung ein Gedicht. In der Schlussstrophe heißt es: „Nit olls va friarer, isch lei recht. Nit olls va heit, isch lei schlecht, do gib’s nor o-za-weg: wos a Nochtoal, - wos a Segn! Holtn miar die Augn off n, nor weard s’Richtige getroff n! Die Naturnser Ortschronistin hätte Aufgabe und Zweck der Heimatpfl ege nicht besser ausdrücken können. Mit derzeit 178 Mitgliedern ist der Verein zu einer starken Gemeinschaft herangewachsen und setzt in Naturns und Plaus durch zahlreiche Projekte wertvolle Akzente für die Heimatpfl ege. Es war Hermann Wenter, der heutige Obmann, der die Gründung vor 25 Jahren in die Wege leitete und beherzte Männer und Frauen für die Idee begeisterte, darunter Heinrich Koch, Walter Lesina-Debiasi, Heinrich Kainz, Peter Gorfer sen., Franz Fliri, Luis Laimer und Klaus Elsler. Sie alle bildeten den ersten Vorstand unter der Obmannschaft von Naturns damaligen Kulturreferenten Josef Pircher. 21 Jahre leitete Sepp Pircher den Verein. Pate bei der Gründung stand auch die Gemeinde Bayrischzell, zu der bis heute eine freundschaft liche Verbindung besteht.
Zum heurigen Jubiläum ist eine Festschrift erschienen, die auf die zahlreichen Tätigkeiten, Fahrten, Vorträge, Ausstellungen, Restaurierungen und Sanierungen sowie Veröff entlichungen, die der Heimatpfl egeverein in den vergangenen 25Jahren organisiert hat, zurückblickt. In der Gründungsurkunde heißt es über die Aufgaben des Vereins: „Zu Erhaltung von künstlerischen, geschichtlichen, heimat- und naturkundlichen Zeugnissen der Gemeinde – für Initiativen zur Schaff ung neuer Kulturgüter.“ Die 2012 mustergültige Restaurie rung der im Jahre 1861 erbauten „Runstermühle“, in der die Heimatpfl eger seitdem für Schüler und Interessierte Schaumahlen organisieren, sei hier beispielhaft genannt. Oder die Ausstellung zum Ersten Weltkrieg mit einer Filmvorführung zum Flugzeugabsturz 1945 in Plaus mit zwei Zeitzeugen; die Vorträge mit Johannes Ortner zu den Flurnamen, mit Sepp Innerhofer zu „Südtirol in den 1960er Jahren“. Erwähnenswert sind die zahlreichen Veröff entlichungen des Vereins, Tirolensien von besonderem Wert, darunter „Naturnser Gsichter und Gschichten“ von Karl Bachmann, „Sagen, Brauchtum und Geschichten in und um Naturns“ von Maria und Adolf Fliri und seit neuestem eine Biografi e über den Naturnser Barockbildhauer Oswald Krad, von dem Werke in den Kirchen im ganzen Land zu fi nden sind.


Langjähriger Obmann Josef Pircher † Obmann Hermann Wenter

Die von den Heimatpfl egern mustergültig restaurierte Runstermühle

F Fenster | Glas | Haustüren | Beschattungen
Für unsere Fenster- und Haustürenproduktion suchen wir Tischler (m/w) Tischlerlehrling (m/w) Mitarbeiter in der Produktion (m/w) Betriebsschlosser (m/w)
Rufen Sie uns unter 0 0473 240300 an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin!
ALPI Fenster GmbH | Jaufenstraße 140 | 39010 Riffian (BZ) T. 0473 240300 | info@alpifenster.com | www.alpifenster.com
Mithilfe im Haushalt & Bar für Kuhalm in der Schweiz gesucht. Ende Juni - Mitte September. Tel. 349 30 98 794 (ab 18 Uhr)
Junger, fl eißiger, einheimischer Maler bietet Malerarbeiten zu fairem Fixpreis an.Malerbetrieb Risser Lukas Tel. 329 934 00 44
Vermiete möblierte 2-Zimmer-Wohnung (60 m²) mit Garten in ruhiger, sonniger Lage in Obermais für Einzelperson oder Paar. Autoabstellplatz vorhanden. Tel. 335 7081567 Suche im Raum Naturns Fahrer mit Traktorführerschein und Stapelkenntnissen stundenweise für Ende August bis Ende Oktober 2021.
Handy: 349 638 28 34


Die Moser GmbH ist international erfolgreich als einer der führenden Hersteller von Südtiroler Speck und Feinkost-Spezialitäten.
Wir erweitern unser Team und suchen eine/n: Mitarbeiter im Einkauf (m/w)
Ihre Aufgabenbereiche: • Verwaltung und Pfl ege der Einkaufsunterlagen im ERP-System • Unterstützung des Einkäufers bei der operativen Abwicklung • Kontakte mit Lieferanten und internen Abteilungen • Kontrolle und Buchung der Lieferscheine und Rechnungen
Ihr Profi l: • Kaufmännische Ausbildung mit Oberschulabschluss • Genaue, saubere und selbstständige Arbeitsweise • Organisationstalent, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft • Gute EDV-Kenntnisse
Wir bieten Ihnen: • Herausforderung in einer Position mit Eigenverantwortung • Leistungsorientierte Entlohnung • Weiterbildungsmöglichkeiten
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: jobs@moser.it www.moser.it
CALCETTO
10 MODELLE AB 449 € Bozen • Tel. 0471 971721 www.sport-niedermair.com
Suche Putzfrau für 2 Ferienwohnungen in Meran. Tel. 333 9909 668, philip_schwienbacher@ hotmail.com
Fleißige/r, freundliche/r Verkäufer/in im Bereich Feinkost & Spezialitäten auf Wochenmärkten am Gardasee gesucht. Arbeitszeiten von 5 Uhr bis 17 Uhr 5-Tage Woche.
TIERHEIM NATURNS Spende unseren Tieren 5 Promille deiner Steuererklärung. Das hilft helfen und kostet dich nichts.
Raiffeisenkasse Algund IBAN: IT 55 A 08112 58460 000300271675
Unsere Steuernummer: 91042570217
SingleClub „Musik-Express“ aus Südtirol wartet auf dich. Kontakt: 333 939 12 14
Pädagogische Fachkraft gesucht für die Betreuung von drei Kindern im Alter von 1, 3 u. 5 Jahren. Arbeitszeiten von 5 bis 17Uhr, 4-Tage Woche.
Anerkennung für beliebten Seelsorger
Obwohl seit einigen Jahren im wohlverdienten Ruhestand, ist Pater Dr. Robert Gamper bei Leibe nicht untätig. Der Benediktiner-Mönch wurde 1943 in Jenesien geboren, studierte Th eologie in Salzburg und Wien und schloss mit der Promotion ab. Während des Studiums und bis 1975 war er als Kooperator für die Jugendseelsorge in der Pfarre Hernals in Wien tätig. P. Robert Gamper gehört der benediktinischen Klostergemeinschaft von Muri-Gries in Bozen an und war von 1975 bis 2018 Pfarrer der Stift spfarrei St. Augustin in Gries. Er ist Autor mehrerer Bücher. Außerdem ist er seit Februar 2019 freier Mitarbeiter der Kirchenzeitung der Diözese Bozen-Brixen, „Katholisches Sonntagsblatt“. Im Jahr 2018 erhielt P. Robert Gamper das Verdienstkreuz des Landes Tirol. Sein letztes Buch mit dem Titel „Ein gutes Wort - Gedanken für den Lebensabend“ will speziell älteren Menschen Licht und Hoff nung für den Alltag und Gedanken für den Lebensabend bieten. „Es sind Worte und Sätze, die leben helfen, und aus denen auch eine große Dankbarkeit gegenüber den Menschen am Lebensabend spricht.“ schreibt Diözesanbischof Ivo Muser im Vorwort des Buches.
meine Partnervermittlung AKADEMIKERIN, 31 JAHRE ALT, ist liebevoll und gutmütig; sie liebt Städtetrips und ist berufl ich sehr ehrgeizig, sie sucht einen zielstrebigen Partner. FEINFÜHLIGE, 42 JAHRE ALT, ist kinderlos, aufgeschlossen, verständnisvoll, fl exibel, spontan und sucht einen tiefgründigen Mann, Kinder kein Hindernis. TEMPERAMENTVOLLE, 43 JAHRE ALT, ist unabhängig, gerne im Mittelpunkt sowie in guter Gesellschaft und sucht einen selbstbewussten Lebenspartner. WITWE, 59 JAHRE ALT, ist berufstätig, schwungvoll, beständig und reisefreudig, hat Humor und scherzt gerne, sucht eine schneidigen und lockeren Nichtraucher. JUNGGEBLIEBENE, 66 JAHRE ALT, ist alles nur nicht spießig; sie ist neugierig, eug gesellig sowie sozial und gerne unterwegs, sucht lässigen Lebensgefährten. gefährebensg AUFGESCHLOSSENE, 70+, liebt das italienische Flair, ist kommunikationsfreudig i ikatinommu freikni t sowie unternehmungslustig, sieht immer das Positive und sucht aktiven Mann. tikthd ven akt
ANGESTELLTER, 33 JAHRE ALT, hat keine Vorurteile, ist locker, unkompliziert er, cke sowie natürlich, hat keine Vorurteile, sucht eine ehrliche Sie mit Kinderwunsch. GEBILDETER, 39 JAHRE ALT, hat studiert, ist aufgeschlossen, feinfühlig, verständnisvoll sowie unabhängig und sucht sportlichen und selbstständigen Mann. BAUER 46 JAHRE ALT, ist sehr sympathisch, nicht engstirnig, verlässlich sowie herzensgut, sucht eine naturverbunden und ehrliche Sie, gerne auch mit Kind. UNTERNEHMER, 61 JAHRE ALT, hat noch ein kleineres Kind, ist tüchtig, großzügig, kontaktfreudig und sucht eine jüngere und einfühlsamen Partnerin.
39012 Meran I L.-Zuegg-Str. 28/A I Tel. 0473 200790 I info@herzblatt.it I www.herzblatt.it
...wenn‘s um Außengestaltungen geht!
• Bagger- und Maurerarbeiten • Steinmauern • Pflasterarbeiten aller Art • Gartengestaltungen • Entrümpelungsdienst
info@braun-andreas.it 39011 Lana • Villener Weg 6
Tel. 333 438 09 83
HOLZPELLETS SOMMERAKTION % Lose + Sackware
0474 376129 335 7492679 pellets@gruenland.it
√ Schnelle & saubere Lieferung
online shop agritura.com
Lana - Bruneck - Sand i. Taufers
VERANSTALTUNG
Yoga und vegane Ernährung
Gesundheitswoche Neu in der Lichtenburg
Durch viel Meditations- und Yogapraxis lernen Sie sich und Ihren Körper auf einer neuen Ebene kennen, sodass Sie Ihre Bedürfnisse intensiver wahrnehmen. Dabei spielt eine gesunde vollwertige Ernährung eine entscheidende Rolle, um sich langfristig im eigenen Körper wohlzufühlen. Genießen Sie vegane Menüs, eine Wohltat für Gaumen und Genuss. Lernen Sie unter Anleitung von Yogalehrerin Miriam Omanovic die Verbindung zwischen Yoga & Ernährung kennen und verstehen.
Termin: So 18. 7. - So 25. 7. 21 Betrag: 840 € inkl. Übernachtung und Verpfl egung Info & Anmeldung: Bildungshaus Lichtenburg Tel. 0471 057100 I www.lichtenburg.it

www.zahnarzt-ungarn-heviz.de
• Zahnersatz aus Zirkon - lebensecht, langlebig, allergiefrei • Stabil befestigte Zahnersatzlösungen - Steg- und Teleskopprothesen • Parodontosebehandlungen (bei
Zahnfl eischerkrankungen) • 40 Jahre Erfahrung • Dämmerschlafnarkose für Angstpatienten • Transfermöglichkeit an Wochenenden • Partnerzahnarzt in Südtirol
Tanja berät Sie gerne! 339 10 70 714
100% SÜDTIROL
Einlagerungsaktion Palette1.200kgmit 78SäckePellets
JETZTbestellenundZAHLUNG nachLIEFERUNGimHERBST! AktiongültigsolangederVorratreicht. info@federer-pellets.com Tel.0471/786226
Wir suchen Mitarbeiter für unsere Schutzhütte für August und September. Tel. 348 3167715
F Fenster | Glas | Haustüren | Beschattungen
Wir packen an! Für die Montage unserer Fenster, Haustüren und Beschattungssysteme suchen wir zur Verstärkung unseres Montageteams ab sofort für S Südtirol Monteure (m/w)
Neugierig geworden? Rufen Sie uns unter 0473 240300 an und vereinbaren Sie einen Vorstellungstermin!!
ALPI Fenster GmbH | Jaufenstraße 140 | 39010 Riffian (BZ) T. 0473 240300 | info@alpifenster.com | www.alpifenster.com
BILDERRÄTSEL
BILD ERKANNT?

Dann rufen Sie uns am Montag, dem 21. Juni2021, zwischen 15 und 16 Uhr an. Tel. 0473 23 30 24
Die Babyfl asche erkannt hat:
Mirko Castaldelli aus Burgstall Kino in Meran
Pizzeria, Restaurant Erlebnisbad in Naturns ab 1. 10. 2021 zu verpachten
Vollständig eingerichteter Ganzjahresbetrieb, im Gebäude des Erlebnisbades Naturns, mit angeschlossenem Kiosk für die Sommersaison, ideal als Familienbetrieb für dynamische und fachkundige Personen, 150 Sitzplätze (+50 Sitzplätze am Kiosk), ab 1. 10. 2021 zu verpachten.
Zur Vermietung steht bei Interesse eine zugehörige großzügige Betriebswohnung.
Nähere Informationen: Naturns Kultur & Freizeit GmbH Email: info@naturnskultur.eu Tel. Nr. 0473 667 099
Gritsch
Betriebsheftservice
Obst- und Weinbauern
FÜHLEN Sie sich mit der digitalen Aufzeichnung Ihres landwirtschaftlichen Betriebsheftes ÜBERFORDERT! Dann kontaktieren Sie uns, denn die Abgabe steht kurz bevor. Gerne erledigen wir das für Sie.
Tel. 335 665 90 00
www.betriebsheftservice.com
powered by www.smartfarmer.it einfach - übersichtlich - schnell
Gemeinsam seit mehr als 10 Jahren erfolgreich
Nächste BAZ am 26. 6. 2021
Ihre Werbeberaterinnen
Claudia Klotz
Tel. 0473 23 30 24 347 974 42 70 claudia@diebaz.com Sonja Trogmann
Tel. 335 839 94 00 sonja@diebaz.com Irene Niederl
Tel. 347 895 84 69 irene.niederl@ gmail.com