3 minute read

Bedingungslose Hilfe im Mittelpunkt

Next Article
sonderthema

sonderthema

Der neugewählte Vorstand des Weißen Kreuzes hat kürzlich seine konstituierende Sitzung abgehalten: Die bisherige Präsidentin Barbara Siri wurde für die nächsten vier Jahre im Amt bestätigt, zu ihrem Stellvertreter wurde Alexander Schmid gewählt.

Siri hatte bereits 2015 die Führung des Landesrettungsvereins übernommen und war damit auf den langjährigen Präsidenten Georg Rammlmair gefolgt. Sie ist bereits seit über 25 Jahren Freiwillige in der Sektion Brixen und seit 2008 Vorstandsmitglied. Nach einem Diplomlehrgang am Verbandsmanagementinstitut an der Universität Fribourg (Schweiz) war sie wesentlich am Aufbau und der Weiterentwicklung des Freiwilligenmanagements im Weißen

Advertisement

PR INFO

Bauernhof der Marke „Roter Hahn“? Gäste mit allerlei Köstlichkeiten vom eigenen Hof, unter anderem mit frischer Milch, hausgemachten Marmeladen und Fruchtsäften sowie Speck direkt aus dem Keller und selbstgebackenem Brot. Gestärkt startet man direkt ab Hof in die verschneite Winterlandschaft. Viele Bauernhöfe liegen abseits vom Trubel der Skigebiete. Hier lässt sich Ursprüngliches erleben. Wer genießt es nicht direkt von der Haustür zu starten und bei Spaziergängen die frischen Spuren der Waldbewohner zu entdecken? Ob Langlaufen, Rodeln, Eislaufen oder ein entspannter Spaziergang auf knirschendem Schnee – der Winter bietet für jeden etwas. Wer den Tag lieber am Hof erleben möchte, kann dem Bauer beim täglichen Stallbesuch über die Schulter schauen und auch einmal mitanpacken. Die Bäuerin zeigt beim Strohsterne basteln ihre handwerklichen Fähigkeiten. Auch wird in der Weihnachtszeit fleißig gebacken. Später trifft man sich in der Bauernstube, um die frisch gebackenen Keske zu verkosten und gespannt den Erzählungen der Bauernfamilie zu lauschen. In keiner anderen Zeit des Jahres lässt es sich so gut in die bäuerliche Lebenswelt eintauchen. Kreuz beteiligt. Das Ehrenamt wird auch für die kommenden vier Jahre einer der Schwerpunkte bleiben, bestätigte Siri bei ihrer Antrittsrede. „Vor allem die aktuelle Situation rund um die Pandemie führt uns erneut vor Augen, welch unent-

Präsidentin Barbara Siri und Vize-Präsident Alexander Schmid. (Bild stammt aus der Zeit vor Corona)

behrliches Gut unsere Freiwilligen bilden. Wir führen aktuell mehr Krankentransporte und Rettungseinsätze durch, wie jemals zuvor in der Vereinsgeschichte. Ohne die Freiwilligen wäre die Bewältigung dieser Situation undenkbar“, unterstreicht Siri. Aber auch abseits der Pandemie möchte die Präsidentin das Weiße Kreuz mit nachhaltigen Projekten gestärkt in die Zukunft führen. Die freiwillige und bedingungslose Hilfe im Notfall für die Südtiroler Bevölkerung soll

auf dem Bauernhof in Südtirol

gibt’s unter: www.roterhahn.it oder fordern Sie kostenlos den Katalog „Urlaub auf dem Bauernhof“ unter Tel. 0471/999325 oder info@ roterhahn.it an. dabei allerdings immer im Mittelpunkt stehen, bestätigt Siri. Zukünftige Betätigungsfelder sieht die Präsidentin aber im sozialen Bereich, wo vor allem innovative Konzepte im Bereich des betreuten Wohnens viel Potential bergen. „Hier verfügen wir über viel Know-How und könnten uns mit viel Mehrwert für die Bevölkerung einbringen“, erklärt Siri, an dessen Seite für die nächsten vier Jahre Vize-Präsident Alexander Schmid und Direktor Ivo Bonamico stehen. Als weitere Tagesordnungspunkte im Rahmen der konstituierenden Sitzung erfolgte die Zuteilung der 9 Vorstandsmitglieder zu Aufgabenbereichen sowie die Ernennung der ne. (WK/RED)

Winterurlaub auf dem Bauernhof

Sobald die ersten Schneeflocken fallen und die Bergspitzen in ein weißes Kleid hüllen, fängt die ruhige Zeit des Jahres an und die Sehnsucht nach Wärme kommt auf. Wo lässt sich diese schöne Jahreszeit besser genießen als auf einem Südtiroler

Fernab vom hektischen Treiben beginnt der Tag am Bauernhof entspannt. In einer heimeligen mit viel Holz eingerichteten Ferienwohnung aufwachen und mit einem herrlich duftenden Frühstück in den Wintertag starten. Die Bäuerin verwöhnt die

Weitere Informationen zu Urlaub

Vorstandsvertreter auf Bezirksebe-

Die Marke „Roter Hahn“ steht für Qualität und authentisches Bauernhofleben. Über 1.600 Südtiroler Höfe aus allen Landesteilen öffnen Gästen ihre Tore und laden zu genussvollem Urlaub im bäuerlichen Ambiente ein. Zur Auswahl stehen Zimmer und Ferienwohnungen, die nach einem strengen Auswahlverfahren je nach Ausstattung, Erlebnisangebot und Dienstleistungsqualität mit zwei bis fünf Blumen zertifiziert wurden. Darüber hinaus vereint „Roter Hahn“ Betriebe, die ihre Produkte direkt ab Hof verkaufen, eine Reihe von Hof- und Buschenschänken sowie das bäuerliche Handwerk. Weitere Informationen gibt es unter www.roterhahn.it oder fordern Sie kostenlos den Katalog „Urlaub auf dem Bauernhof“ unter Tel. 0471/999325 oder info@roterhahn.it an..

This article is from: