2 minute read

JUGEND

Next Article
WIRTSCHAFT

WIRTSCHAFT

RAUS aus dem WAHNSINN!

Das Manifest der Bewegung Climate Action South Tyrol auf climateaction.bz.it wurde von über 30 Organisationen im Netzwerk für Nachhaltigkeit unterschrieben. Woher kommt diese starke Unterstützung und was soll damit bewirkt werden?

Advertisement

DER TÄGLICHE WAHNSINN

Immer mehr Menschen – vor allem den Jüngeren – fällt es wie Schuppen von den Augen: die Entscheidungen, die wir gesellschaftlich und politisch treffen, sind schizophren: Wir produzieren und kaufen Dinge, die keiner braucht, mit eingebauten Fehlern, um sie bald wegzuwerfen, verpacken sie in Müll, vertuschen die Transportkosten, vergrößern die Straßen und pochen auf Konsum und Renditen, statt diesem Wahnsinn endlich ein Ende zu setzen. Damit heizen wir die Erde auf - und rudern wissentlich auf einen Abgrund zu. Albert Einsteins Zitat ist unmissverständlich: „Die Defi nition von Wahnsinn ist immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Genau das machen wir.

WAS TUN

Was kann der Einzelne tun: Im Kleinen umdenken. Keine Online-Käufe mehr, Finger weg von Massenfl eisch und Flügen, lokales Gemüse kaufen und selbst kochen. Das ist das eine. Das Zweite, ebenso wichtige, ist eine klares Ja zu denen, die versuchen politischen Druck zu machen, beginnend hier in Südtirol. Unterschreiben wir heute noch auf climateaction.bz und bitten drei Leute, das ebenfalls zu tun: wenn wir auf 10.000 Unterschriften kommen, muss unsere Landespolitik diese Bewegung ernst nehmen und in ihre Entscheidungen miteinbeziehen. So werden neue Kräfte aufgebaut. Nehmen wir am 6. September mit Freund:innen an der Demo von Fridays for Future teil! Infos zum Ablauf verschickt Climate Action über ihren Newsletter. Auch eine Mitgliedschaft im Dachverband für Umwelt und Natur zeigt, wie stark der Wunsch nach einem Umdenken ist. Jugendliche bis 26 Jahre zahlen 5 Euro pro Jahr statt der 20 Euro für Privatpersonen. Jede Stimme zählt. Die Beitrittserklärung fi ndet sich auf umwelt.bz.it unter Unterstützung.

Selbst AKTIV WERDEN

Wer selbst aktiv werden will, kann mit drei Gleichgesinnten kostenfrei und unverbindlich auf future.bz.it einen Klimakreis gründen. Diese Kreise sind miteinander verbunden und setzen im eigenen Dorf kleine Schritte in Richtung Umdenken.

LEICHTER MIT HUMOR

Es lassen sich alte Strukturen ebenso schwerfällig umlenken wie ein großes Segelboot. Umso wichtiger ist es, auf die Segel hinzuweisen, die uns mit vollem Rückenwind in den Sturm führen. Die persönliche und wirtschaftliche Gier ist mit Sicherheit eines der größten dieser Segel. Die Blindheit, mit der wir in alten Strukturen verhaftet sind, ebenso. Die Zeichnerin Eleonora Bovo setzt für Climate Action unseren täglichen Wahnsinn in humorvollen Zeichnungen um. Wir können sie in Umlauf bringen, um die Gegenbewegung zu unserem täglichen Wahnsinn zu stärken. Südtirols Netzwerk für Nachhaltigkeit wird sie auf ihren Social-Media-Kanälen teilen. Bitte kräftig verbreiten!

This article is from: