1 minute read

Was tut sich bei der Stadtmusikkapelle Hötting?

Im Juli 2022 machte sich die Musikkapelle unter der Leitung von Obmann Peter Lener voller Vorfreude auf, um beim 20. „Festival internacional Bandas de Música“ in der spanischen Stadt Torrevieja teilzunehmen. Dabei ließen sich die Musikant*innen von kleineren Hürden wie dem Transport von Großer Trommel und Tambourstab im Flugzeug oder dem Tragen der Tracht inklusive Wollsocken bei über 30 Grad nicht aufhalten.

Wechsel im Ausschuss

Im Zuge der Jahreshauptversammlung am 26. November 2022 ergaben sich einige Veränderungen im Ausschuss der Musikkapelle. Nach 21 Jahren Tätigkeit als Obmann übergab Peter Lener die Vereinsleitung offiziell an Florian Nocker.

Die Position des Kapellmeister-Stellvertreters teilen sich Alois Lener und Sebastian Poppeller.

Am ersten Abend spielten sie, geleitet von Ehrenkapellmeister Peter Schwaizer, ein schönes Konzert voller österreichischer Musik. Zwei Tage darauf konnten die Höttinger*innen ein eigens konzipiertes Showprogramm von Stabführer Sebastian Poppeller präsentieren. Natürlich blieb auch genug Gelegenheit, um gemeinsame Zeit im Pool und am Strand zu verbringen und nach der langen Coronabedingten „Durststrecke“ wieder verbindende Erinnerungen zu schaffen.

Ein besonderes Anliegen des neuen Ausschusses ist die Jugendarbeit: Mit Teresa Lerchster und Laura Riepl als Jugendreferentinnen kommt ein neuer, junger Schwung ins Team. Ein breites Programm für die jüngsten Mitglieder ist in Planung, etwa ein eigener Jugendteil beim Frühjahrskonzert, eine Bläserklasse sowie unser altbewährtes Jugendcamp in den Sommerferien.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Du möchtest ein Blasinstrument lernen oder spielst bereits eins? Melde dich bei uns!

This article is from: