![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/2d4d31b91913f994b70fab0ad2e056a7.jpg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
TALUM D.D. KIDRIČEVO
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/a31112677cef5941d7fb642470296b6d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Die Leich� gkeit der Zukun�
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/f865f835fe08940fee6eb3a055e80c81.jpg?width=720&quality=85%2C50)
www.talum.si
In der Gruppe Talum kreieren wir mit Aluminium ein Metall der Zukun� .
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/efc79324b7a8412d760f819008dd0d2d.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/ca251d83b352a23af42d58fbd7ee1730.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Wir sind der achtgrößte slowenische Exporteur. Die meisten unserer Kunden stufen uns, wegen der Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Lieferungen, als A Lieferanten ein.
Bei der Herstellung von Aluminium sind wir durch die Technologie AP18 bei der Stromeffi zienz die eff ek� vsten weltweit.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/9fb0d2ccf648bd5059e14aaa4d68a586.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/86c1d5359bbcdf7b2eea70cbc91eca31.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/463ca347644f498372d7655fba030dd1.jpg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/d28239a6ee35aba5432dcb5e91a38939.jpg?width=720&quality=85%2C50)
Nahezu ein Dri� el des Aluminiums wird durch Umschmelzung des Aluminiumschro� s zurückgewonnen, wodurch das Silbermetall ohne Qualitätsverlust in den Verbraucherkreis zurückgeführt wird.
WIE EROBERN SLOWENISCHE UNTERNEHMEN DIE DEUTSCHE AUTOINDUSTRIE?
In jedem Stahlross verbirgt sich mindestens ein kleines Teil aus Slowenien
In Europa gibt es wahrscheinlich keinen größeren Autohersteller, der nicht mit mindestens einem slowenischen Lieferanten kooperiert. Wir haben ausgewählte slowenische Lieferanten gefragt, wie sie den deutschen Markt erobern und mit welchen Innovationen sie die Kunden ansprechen.
Akrapovič: „Die deutschen Partner öffnen uns die Tür in die Welt“
Die Gruppe Akrapovič, der Hersteller von Auspuffsystemen für Motorräder und Autos, ist sicher eines derjenigen slowenischen Familienunternehmen, das sein Potenzial auf dem Markt am besten ausgenutzt hat. Die Gruppe ist seit Jahren auf dem deutschen Markt anwesend und diese Tradition zahlt sich in einer Zeit, in der sich die Autoindustrie technologisch viel schneller verändert als vor 50 oder 100 Jahren, nach wie vor aus. Deutschland ist nicht nur einer der wichtigsten Export märkte der Gruppe, sondern spielt auch eine wichtige Rolle bei der Einführung neuer technischer Lösungen, was in einer Zeit mit immer strengeren Regelungen in der Autoindustrie und immer komplexeren Auspuffsys temen erheblich an Bedeutung gewonnen hat, betont man bei Akrapovič. „Wir investieren viel in die Entwicklung und Erfor schung von neuen Materialien, technischen Lösungen und Innovationen, um ein möglichst leichtes und technisch vollendetes Auspuffsystem zu fertigen, das die strengsten Regelungen erfüllt, die eigentlich erst in den nächsten Jahren in Kraft treten. Als Beispiel können wir die Euro-5-Norm anführen, die für Motorräder im Jahr 2020 in Kraft treten wird. Wir haben die ersten Tests bereits vor drei Jahren gemacht. Unser Vorteil in diesem Bereich sind vor allem Forschungsprojekte, Kenntnisse über das Auspuffsystem und gute technische Lösungen, die uns in Kooperation mit den deutschen Herstellern ermöglichen, die optimalsten Lösungen zu finden. In der Phase der Vorbereitung auf die Euro-5-Norm haben wir in unser eigenes Dynamometer zur Prüfung der Haltbarkeit von Motorradprodukten investiert“, betont man in der Gruppe.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/200515064622-4aed1df3e14fcfa7cb5d6f09fec36f6c/v1/dae6bfa1d17aacb66127721a20e9ccea.jpg?width=720&quality=85%2C50)